mionidan
27-10-2006, 23:00
Ich habe einen tollen Trainer, das ist mir heute mal wieder so richtig vor Augen geführt worden, von einer Mitschülerin die einen niederigen Kyu hat als ich. Sie stellte fest, das manche Schüler stränger konnroliert werden als andere und das nicht nur ob Sie länger dabei sind oder ält sind oder nicht. Es schien Ihr so als ob es willkürlich ausgelost wird.
Aber mir wurde es nach etwas nachdenken ganz klar, nach welchen schäma diese Aussortierung stattfindet.
Ich glaube es gibt drei Gruppen Karatekas die miteinander trainieren:
1. Die Breitensport betreiben wollen und alles ganz locker sehen mehr als Freizeitbeschäftigung
2. Die Erfolgsorientierten die Pokale kassieren möchten und dementsprechend das Training verbissener sehen
3. Die jenigen die sich selbst Perfektionieren möchten und eigendlich die einzigen sind die Ihr lebenlang Karate machen
Nun kann Sich jeder denken wer Stärker dran genommen wird!
Machen alle Drei den gleichen Fehler, zeigt man den 3. wie er sich nach und nach immer mehr verbessern kann. Er will sich verbessern und hat sein lebenlang zeit besser zu werden.
Den 2. muss man hetzen da er keine zeit hat wirklich richtig gut zu werden und seinen fehler 100% auszumerzen.
Den 1. kann man einfach mitlaufen lassen. Sie sind gut für die Gemeinschaft.
So sind meine Schlüsse die ich getroffen habe.
Man beginnt nur so, will dann Erfolge und am Ende perfektioniert man alles was man je beigebracht bekommen hat.
Aber mir wurde es nach etwas nachdenken ganz klar, nach welchen schäma diese Aussortierung stattfindet.
Ich glaube es gibt drei Gruppen Karatekas die miteinander trainieren:
1. Die Breitensport betreiben wollen und alles ganz locker sehen mehr als Freizeitbeschäftigung
2. Die Erfolgsorientierten die Pokale kassieren möchten und dementsprechend das Training verbissener sehen
3. Die jenigen die sich selbst Perfektionieren möchten und eigendlich die einzigen sind die Ihr lebenlang Karate machen
Nun kann Sich jeder denken wer Stärker dran genommen wird!
Machen alle Drei den gleichen Fehler, zeigt man den 3. wie er sich nach und nach immer mehr verbessern kann. Er will sich verbessern und hat sein lebenlang zeit besser zu werden.
Den 2. muss man hetzen da er keine zeit hat wirklich richtig gut zu werden und seinen fehler 100% auszumerzen.
Den 1. kann man einfach mitlaufen lassen. Sie sind gut für die Gemeinschaft.
So sind meine Schlüsse die ich getroffen habe.
Man beginnt nur so, will dann Erfolge und am Ende perfektioniert man alles was man je beigebracht bekommen hat.