Anmelden

Vollständige Version anzeigen : So kommen Alle auf Ihre Kosten



mionidan
27-10-2006, 23:00
Ich habe einen tollen Trainer, das ist mir heute mal wieder so richtig vor Augen geführt worden, von einer Mitschülerin die einen niederigen Kyu hat als ich. Sie stellte fest, das manche Schüler stränger konnroliert werden als andere und das nicht nur ob Sie länger dabei sind oder ält sind oder nicht. Es schien Ihr so als ob es willkürlich ausgelost wird.
Aber mir wurde es nach etwas nachdenken ganz klar, nach welchen schäma diese Aussortierung stattfindet.
Ich glaube es gibt drei Gruppen Karatekas die miteinander trainieren:
1. Die Breitensport betreiben wollen und alles ganz locker sehen mehr als Freizeitbeschäftigung
2. Die Erfolgsorientierten die Pokale kassieren möchten und dementsprechend das Training verbissener sehen
3. Die jenigen die sich selbst Perfektionieren möchten und eigendlich die einzigen sind die Ihr lebenlang Karate machen
Nun kann Sich jeder denken wer Stärker dran genommen wird!
Machen alle Drei den gleichen Fehler, zeigt man den 3. wie er sich nach und nach immer mehr verbessern kann. Er will sich verbessern und hat sein lebenlang zeit besser zu werden.
Den 2. muss man hetzen da er keine zeit hat wirklich richtig gut zu werden und seinen fehler 100% auszumerzen.
Den 1. kann man einfach mitlaufen lassen. Sie sind gut für die Gemeinschaft.

So sind meine Schlüsse die ich getroffen habe.
Man beginnt nur so, will dann Erfolge und am Ende perfektioniert man alles was man je beigebracht bekommen hat.

MatzeOne
27-10-2006, 23:07
Hallo mionidan! Worüber möchtest du reden?

mionidan
27-10-2006, 23:14
Wie ist das bei euch unterteielt ihr beim training nach Gruppen?

mionidan
27-10-2006, 23:15
liege ich falsch? gibt es vielleicht garkeine unterschiede?

VanZan
27-10-2006, 23:38
Das gibt es aber nicht nur im Karate,sondern überall.
Und das man den sogenannten Breitensportler nicht so in den ***** treten kann wie Wettkämpfern liegt auf der Hand,da einige von denen sonst irgendwann keinen Bock mehr haben.;)

Katzenauge
28-10-2006, 20:35
Hallo mionidan!
Ich finde es gut, zu gucken wer warum zum Training geht und dementsprechend die Leute auch unterschiedlich zu behandeln. Aber ich finde man kann diese 3Gruppen nicht so einfach trennen. Jemand der seinen Sport als Freizeitbeschäftigung macht kann sich auch ernsthaft verbessern wollen. Für die aus den anderen Gruppen kann der Sport aber auch als Freizeitaktivität angesehen werden.
Ich denke man muss nicht nur Gruppe 3 zeigen wie sie sich verbessern können sondern allen, aber dass macht dein Trainer sicher auch, nur ein wenig anders als bei Gruppe 3.
Erfolge sind auch für jede dieser Gruppen wichtig nur für manche mehr und andere weniger.
Ebenso finde ich es auch wichtig, dass alle Spaß am Training haben und das auch mal locker sehen, damit es nicht zu ernst wird. Das ist gerade für einen aus Gruppe 3 wichtig.

Das eine ist halt vom anderen nicht so einfach zu trennen.

Chris H
29-10-2006, 00:00
da hast du völlig recht mit den gruppen, ich merke das bei uns schon von anfang an.
Mein freund und ich, sehen das training ziemlich locker, da wird immer mal gelacht und geblödelt, aber wir wollen trotzdem alles richtig hinbekommen. Problem ist nur dass der/die trainerIN oftmals garnicht genau schauen, oder mit anderen zu lange beschäftigt sind.
Es ist schon standard bei uns, dass nur jede zweite oder dritte technik halbwegs gut kontrolliert wird. Nervt natürlich manchmal, weil man dann paar minuten dasteht, und versucht herauszufinden wie der dämliche wurf/griff (technisch schwieriges zeug) funktioniert, um ihn dann einmal richtig zu machen, und danach schon zum nächsten thema überzugehen.

Samurai85
29-10-2006, 08:56
Ich glaube es gibt drei Gruppen Karatekas die miteinander trainieren:
1. Die Breitensport betreiben wollen und alles ganz locker sehen mehr als Freizeitbeschäftigung
2. Die Erfolgsorientierten die Pokale kassieren möchten und dementsprechend das Training verbissener sehen
3. Die jenigen die sich selbst Perfektionieren möchten und eigendlich die einzigen sind die Ihr lebenlang Karate machen


ich bin Nummer 3 :D

sowas gibts bei uns doch auch / ein bisschen spaß muss sein :D

mionidan
29-10-2006, 19:22
Schön das Ihr das auch alle so seht und wie ich am Ende anmerkte können alle Gruppen in einer Person nach Zeiten stecken.

Mars
30-10-2006, 06:46
Die praktische Frage allerdings wäre: Wie bringt der Gruppenleiter diese verschiedenen Untergruppen zu ihren jeweiligen Zielen bzw. gibt ihnen die entsprechenden Übungen, den richtigen Trainingsablauf. Differenzierung ist eines der größten pädagogischen Probleme. Und je größer die Gruppe desto schwerer, ja unmöglicher wird es.
Nur als Denkanstoß.

Gruß

senose
30-10-2006, 12:49
korrigiert mich wenn ich irre:

4. Die Begabteren werden öfter korrigiert

mionidan
30-10-2006, 16:47
Das sehe ich genauso 1 Training für alle da gibt es keine unterschiede. Jeder holt sich das beste für sich heraus. Z.B: Konditionstraining manche schummeln und andere machen noch etwas mehr von sich aus. Als Trainer korriegierst Du bei allen das Grobe und dei Einigen das Feine.