PDA

Vollständige Version anzeigen : Eine Bitte... Respekt!



tanglong
28-10-2006, 19:58
Die meisten von Euch, hier auf dem Board, sind erfahrene KK und KSler.

Bitte hört auf respektlos über andere/ fremde KK und KS zu sprechen.

Ich habe oft gelesen, das dies besser ist oder jenes plattmacht... (Mein Schw*** ist viel größer als Deiner *sorry*). Das ist Sche***, Du kannst nix und so weiter.

Habt Ihr das wirklich nötig?

Ist es nicht so, das jene/r KK/KS den DU lernst, der für Dich am besten anmutende ist? Vielleich hast Du mit einer anderen KK/KS schlechte Erfahrungen gemacht, aber kann es nicht sein, dass Du dafür einfach nicht so geeignet warst, wie für Deine jetzige/n KK/KS.

Kann es eventuell sein, dass Du einfach das widerholst, was Du an anderer Stelle gelesen hast, oder Du widerholst die Erfahrungen eines Freundes oder Bekannten.

Was uns (fast) alle verbindet ist doch das Bestreben besser zu werden, an uns zu arbeiten und unsere Ziele zu erreichen.

Was uns (fast) alle verbindet ist doch die Liebe zur Kampfkunst/ zum Kampfsport.

Auf eine mittlerweile 18 jährige Laufbahn als KK/KSler darf ich nun zurückblicken, habe Stile gelernt, die unterschiedlicher nicht sein können und behaupte nicht, besser zu sein als dieser oder jener.

Ich kenne Ihn nicht. Ich kenne auch nicht alle Stile, Methoden, Techniken und so weiter. In vielen Stilen ist es oft so, dass sich in sich oft unterschiedlicher sind als Kinderbodenturnen und Mikado.

Eins ist mir im Laufe der Zeit klar geworden:

Die größte Kunst ist es, sich selbst zu besiegen. Es besteht keine Kunst darin, sich an der Niederlage anderer zu erfreuen. Das ist auch nicht erstrebenswert. In einem Kampf gibt es keinen keinen wirklichen Sieger.

Der eine oder andere wird sich jetzt ziemlich angepisst fühlen, und über mich, meine Kampfstile oder was auch immer herziehen... bitte tue Dir keinen Zwang an, überdenke das doch einfach mal... genau Dich habe ich damit gemeint.

Ich möchte niemandem zu nahe Treten, aber dieses Gehabe geht schon seit vielen hundert Jahren so.

Es gibt Beispiele für fruchtsame Zusammenarbeit unter verschiedenen Stilen. Lasst uns diesen Beispielen folgen, und gemeinsam von einander lernen und besser werden, als wir je erträumt haben!

Bis dann Ihr lieben,
Euer Tanglong

Post scriptum: KONSTRUKTIVE Kritik und natürlich auch andere Meinungen sind selbstverständlich willkommen!

crossfighter
28-10-2006, 21:02
Hallo Bruder im Geiste!!!!

Have a look at

www.crossfighting.com

Befürchte zwar, daß Du/ich/wir nix verändern werden aber es ist schön solche Aussagen wie Deine ab und zu mal wieder zu hören!

:beer:

Members of X

Zukuru
28-10-2006, 22:50
Freunde,

ich stimme Euch von Herzen zu - die schöne Tradition, sich unter Seinesgleichen (dies sind wir wohl als "Kampfsportler") mit Respekt zu begegnen, ist zu Zeiten des kontakt- und schmerzfreien interkommunizierens leider etwas in Vergessenheit geraten.

Aber - nun sind wir schon zu Dritt der gleichen Meinung - findet sich noch jemand ?

Alfons Heck
28-10-2006, 22:54
Freundschaftliches Schulterklopfen ist im OT-Forum gut aufgehoben
SCHIIIEEEEEB :)

DocDog
28-10-2006, 22:57
Schaut mal auf unsere Seite

www.kravmaga-schleswig-holstein.de

Dann wirst Du feststellen, dass bei uns auch jeder willkommen ist.

Open your mind:yeaha:

MatzeOne
29-10-2006, 01:35
Post scriptum: KONSTRUKTIVE Kritik und natürlich auch andere Meinungen sind selbstverständlich willkommen!

Dann gebe doch deine in einen der vielen Diskussionen ab und mach's vor, wie eine konstruktive Kritik auszusehen hat ;)

Branco Cikatic
29-10-2006, 02:25
Die meisten von Euch, hier auf dem Board, sind erfahrene KK und KSler.

Bitte hört auf respektlos über andere/ fremde KK und KS zu sprechen.

Ich habe oft gelesen, das dies besser ist oder jenes plattmacht... (Mein Schw*** ist viel größer als Deiner *sorry*). Das ist Sche***, Du kannst nix und so weiter.

Habt Ihr das wirklich nötig?

Ist es nicht so, das jene/r KK/KS den DU lernst, der für Dich am besten anmutende ist? Vielleich hast Du mit einer anderen KK/KS schlechte Erfahrungen gemacht, aber kann es nicht sein, dass Du dafür einfach nicht so geeignet warst, wie für Deine jetzige/n KK/KS.

Kann es eventuell sein, dass Du einfach das widerholst, was Du an anderer Stelle gelesen hast, oder Du widerholst die Erfahrungen eines Freundes oder Bekannten.

Was uns (fast) alle verbindet ist doch das Bestreben besser zu werden, an uns zu arbeiten und unsere Ziele zu erreichen.

Was uns (fast) alle verbindet ist doch die Liebe zur Kampfkunst/ zum Kampfsport.

Auf eine mittlerweile 18 jährige Laufbahn als KK/KSler darf ich nun zurückblicken, habe Stile gelernt, die unterschiedlicher nicht sein können und behaupte nicht, besser zu sein als dieser oder jener.

Ich kenne Ihn nicht. Ich kenne auch nicht alle Stile, Methoden, Techniken und so weiter. In vielen Stilen ist es oft so, dass sich in sich oft unterschiedlicher sind als Kinderbodenturnen und Mikado.

Eins ist mir im Laufe der Zeit klar geworden:

Die größte Kunst ist es, sich selbst zu besiegen. Es besteht keine Kunst darin, sich an der Niederlage anderer zu erfreuen. Das ist auch nicht erstrebenswert. In einem Kampf gibt es keinen keinen wirklichen Sieger.

Der eine oder andere wird sich jetzt ziemlich angepisst fühlen, und über mich, meine Kampfstile oder was auch immer herziehen... bitte tue Dir keinen Zwang an, überdenke das doch einfach mal... genau Dich habe ich damit gemeint.

Ich möchte niemandem zu nahe Treten, aber dieses Gehabe geht schon seit vielen hundert Jahren so.

Es gibt Beispiele für fruchtsame Zusammenarbeit unter verschiedenen Stilen. Lasst uns diesen Beispielen folgen, und gemeinsam von einander lernen und besser werden, als wir je erträumt haben!

Bis dann Ihr lieben,
Euer Tanglong

Post scriptum: KONSTRUKTIVE Kritik und natürlich auch andere Meinungen sind selbstverständlich willkommen!
Das wirst Du in Deutschland nicht erleben,
weil hier noch viele Denkweisen aus der Vergangheit dieses Landes
herrschen!:rolleyes:
Dadurch ergibt sich "dieses ist besser als "-Denken.:rolleyes:
Egal was man trainiert, vieles kann einen weiter bringen.
Aber wenn ein Kung-Fu Verband schon damit wirbt,
dass beste System zu haben, was soll man dazu noch sagen.:rolleyes:

DieKlette
29-10-2006, 02:43
Aber wenn ein Kung-Fu Verband schon damit wirbt,
dass beste System zu haben, was soll man dazu noch sagen.:rolleyes:

Ich will diesen Thread mal dazu nutzen meine persönliche und hochwissenschaftliche Meinung abzugeben: Ich finde Wichtig Tun..ähm Wing Tsun beschissen :D.

Rocky777
29-10-2006, 08:23
Dann gebe doch deine in einen der vielen Diskussionen ab und mach's vor, wie eine konstruktive Kritik auszusehen hat ;)
Auf jeden Fall nicht so:


Ich will diesen Thread mal dazu nutzen meine persönliche und hochwissenschaftliche Meinung abzugeben: Ich finde Wichtig Tun..ähm Wing Tsun beschissen :D.

:)

tanglong
29-10-2006, 08:49
dann geht mit gutem Beispiel voran und lasst Euch von dem Verband nicht beeinflussen... macht Euch Euer eigenes Bild... Zeigt dem Verband, dass mann sich auch anders verhalten kann...

Eine Frage an der Stelle, gibt es wirklich nur einen Verband, und ist der soooooooo wichtig, dass Ihr alle davon (entschuldigung, nicht alle, aber viele) beeinflusst werdet.

@ DieKlette... Es stört mich nicht, dass du über *ing *ung schimpfst. Mir macht es Spaß zu trainieren und zu lernen. Ich würde auch von Dir gerne lernen. Eröffne eine Thread im *ing *ung Ku Fu Forum und erkläre mir was daran Sch**** ist. Vieles davon kann ich bestimmt gut verwenden. Danke an dieser Stelle.

WICHTIG: Sagt was Ihr denkt, aber habt Respekt dabei. Werdet nicht verletzend. Respektiert die Kunst.

Greetz Tanglong

trioxine
29-10-2006, 09:00
Hallo Bruder im Geiste!!!!

Have a look at

www.crossfighting.com

Befürchte zwar, daß Du/ich/wir nix verändern werden aber es ist schön solche Aussagen wie Deine ab und zu mal wieder zu hören!

:beer:

Members of X

klasse page!!

würde euch gern mal besuchen!!
melde mich die tage mal!

mfg trio:D

Yasha Speed
29-10-2006, 09:44
is doch schwachsinn... was soll man denn sagen, wenn jemand, sagen wir, no touch KOs, taoistischen yoga und sonstige sperenzchen anbietet? die wahrheit tut zwar immer whe, aber man sollte sie schon sagen dürfen. :mad:
ich meine, wenn jemand auf der SV schiene schwachfug erzählt, dann sollte man das durchaus den leuten mitteilen - ich will nicht dran schuld sein, wenn jemand von 10 gangstern zu ner modernen skulptur geshcnitzt wird, weil er keine ahnung hatte, daß sein lehrer nur hinterm geld her is und ihm nix beigebracht hat!

tanglong
29-10-2006, 09:56
Bitte lies mein PS. Meinung sagen: Ja - aber wisse wovon Du redest, sprich nicht andere Meinungen nach, lege Fakten dar. Sei Konstruktiv... sei eben Respektvoll:

"Dieses und Jenes ist Müll, Schei**, kann nichts..." usw. braucht kein Mensch. Damit kann keiner etwas anfangen.

Greetz Tanglong

Stimagon
29-10-2006, 10:00
is doch schwachsinn... was soll man denn sagen, wenn jemand, sagen wir, no touch KOs, taoistischen yoga und sonstige sperenzchen anbietet? die wahrheit tut zwar immer whe, aber man sollte sie schon sagen dürfen. :mad:
ich meine, wenn jemand auf der SV schiene schwachfug erzählt, dann sollte man das durchaus den leuten mitteilen - ich will nicht dran schuld sein, wenn jemand von 10 gangstern zu ner modernen skulptur geshcnitzt wird, weil er keine ahnung hatte, daß sein lehrer nur hinterm geld her is und ihm nix beigebracht hat!


Das hat doch auch keiner hier verlangt.
Es ist aber ein Unterschied, ob ich jemanden auf evtl. Defizite hinweise, oder ob ich ihn regelrecht anbrülle was für ein Schwachko... er sei weil dieses oder jenes trainiert.
Dadurch wird man kaum seine/ihre Aufmerksamkeit auf kritikwürdige Punkte lenken sondern nur eine Blockadehaltung provozieren.

Wie immer gilt: der Ton macht die Musik!!!!!!! :motz: :biglaugh:

Branco Cikatic
29-10-2006, 13:20
dann geht mit gutem Beispiel voran und lasst Euch von dem Verband nicht beeinflussen... macht Euch Euer eigenes Bild... Zeigt dem Verband, dass mann sich auch anders verhalten kann...

Eine Frage an der Stelle, gibt es wirklich nur einen Verband, und ist der soooooooo wichtig, dass Ihr alle davon (entschuldigung, nicht alle, aber viele) beeinflusst werdet.

WICHTIG: Sagt was Ihr denkt, aber habt Respekt dabei. Werdet nicht verletzend. Respektiert die Kunst.

Greetz Tanglong
Lässt sich sich schwer realisieren, wenn sich die Aktiven dieses Verbandes
ziemlich Arrogant und Angeberisch geben! Da sind diese Leute aber bei
mir an der richtigen Stelle! Da werden Ihre Grenzen schnell aufgezeigt!:sport069: :flop: :ui: :fight:

tanglong
29-10-2006, 13:44
Nochmal: Eine Frage an der Stelle, gibt es wirklich nur einen Verband, und ist der soooooooo wichtig, dass Ihr alle davon (entschuldigung, nicht alle, aber viele) beeinflusst werdet.

Kennst Du soooooooooooo viele von... wieviel Mitgliedern weltweit?... mehr als eine Mio.

Ich wollte auch hier keine Diskussion um diesen Verband anfrangen, das wurde doch schon zur genüge durchgekaut... sondern nur um ein wenig mehr Respekt unter Kampfkünstlern bitten...

Ausserdem gibt es auch sehr viele Andere, von anderen Stilen, JA AUCH HIER, die sich so verhalten...

DAS HABT IHR NICHT NÖTIG! ICH SEIT KÜNSTLER, DIE HART AN SICH ARBEITEN UND RESPEKT VERDIENEN UND HABEN SOLLEN!

Branco Cikatic
29-10-2006, 13:56
Ich bin Kampfsportler und kein KKler! Somit entfällt dieses Gedankenmuster
für mich! Im Sparring versuche ich meinen Gegner K.O. zu schlagen und umgekehrt! Auf der Strasse mache ich vom meinem Notwehrrecht gebrauch,
wenn jemand meint mir nicht den nötigen Respekt entgegen zu bringen, in Form eines Angriffs seiner Seite! So ist doch unsere Gesellschaft hingeraten, entweder Fressen oder gefressen werden.Egal ob im Alltags-oder Berufsleben.:rolleyes:

tanglong
29-10-2006, 15:53
Ich sehe auch einen guten Kickboxer als Künstler, daher habe ich auch eingangs Kampfkünstler/ Kampfsportler geschrieben... aber das ist meine Persönliche Ansicht... im Ring gelten andere REGELN! Aber auch dort sollte der gegenseitige Respekt nicht fehlen.

Übrigens... wenn Du Kämpfe im Ring verfolgst, wirst Du sehen, dass sich dort zu 99% mit ausgesuchtem Respekt und oft vorbildlichem Sportsgeist begegnet wird... also gilt das wohl doch auch für Kampf"Sportler"..

Du sagst einerseits, für Dich gilt dieses Gedankenmuster nicht, andererseits erwartest Du auch Respekt, zumindest schreibst Du das...

Golfer (sind übrigens auch Sportler) oder Schwimmer haben Respekt vor den gegenseitigen Leistungen... wiso sollten wir das nicht schaffen?