Vollständige Version anzeigen : Spätere Folgen???
Hi ich wollte mal was fragen. wie ist es eigtl. wenn man seine paar jährchen MT macht und halt oft seine schienbeiner benutzt? macht sich das dann im alter bemerkbar?
edit: kann man, wenn es was im alter macht, was dagegen tun, also vorbeugen?
Dein Meister
31-10-2006, 11:38
:sport069:
Hi ich wollte mal was fragen. wie ist es eigtl. wenn man seine paar jährchen MT macht und halt oft seine schienbeiner benutzt? macht sich das dann im alter bemerkbar?
edit: kann man, wenn es was im alter macht, was dagegen tun, also vorbeugen?
lass es lieber.....
geh zum Balett...
was ist den das für eine Frage?
hallo Thaiboxen
ja keine angst, ich habe schon vor, sie abzzuhärte, nur interessiert mich, ob jmd darüber was weiss, was später is. so oder so mach ichs
:sport069:
lass es lieber.....
geh zum Balett...
was ist den das für eine Frage?
hallo Thaiboxen
Und was ist das für eine Antwort? Weshalb sollte man sich darüber keine Gedanken machen? :rolleyes:
jo eben ^^. man darf ja wohl wissen, was mit seinem schienbein passiert :D
Mindwalker
31-10-2006, 14:42
Es fault ab!:devil:
xD! ne jetz ehrlich.. kennt sich niemand aus?
ZillioNN
31-10-2006, 15:36
wenn dus falsch machst kann's zu knochenhaut entzündung kommen...
Jo...aber as Schienbein ist ja kein Gelenk oder so...hab noch nie gehört, das da jemand schlimme Probleme mit hatte, wenn er nicht ne chronische Knochenhautentzündung bekommen hat, da kann man aber was vorbeugend gegen machen.
Mach dir lieber Sorgen um deine Knie ;)
Knochenhautentzündung(allerdings keine chronische) und Prellungen sollten das Schlimmste sein, was einem widerfährt. Also auch keine Altersschäden.
Allerdings kannst Du Dir Dein Schienbeinchen im zarten Alter von 17 ja auch noch brechen, da Deine Knochen noch im Wachstum sind. Falls das passiert, merkst Du den Bruch bei Wetterumschwüngen auch im hohen Alter noch. :D
Gruß
CHOKEMuay
31-10-2006, 17:14
.
@blaze: Was du nicht machen darfst, ist Gegenstände über das Schienbein rollen, wie z.b. Flaschen u.s.w. oder mit den Dingen draufhauen. Das machen einige damit es schneller geht, dann gibt es allerdings Probleme mit der Zeit. Ganz normal an Pratzen und Boxsack trainieren und es sollte keine Probleme geben.
CHOKEMuay
31-10-2006, 19:51
.
also meine folgen sind sofort eingetreten hab gestern falsch gekickt bin mit dem großenzeh falsch aufgekommen und habe mir den fuß gebrochen muß morgen sogar operiert werden kotzt mich ganz schön an kann jetzt ewig nicht trainieren!!!!!!!!!!!!!!!
Was kickst auch mit dem Fuß.
Zum Thema:
Ja gibt Spätfolgen. Die Schienbeine werden immer Dünner, wenn Du nicht mehr trainierst und brechen irgendwann von ganz alleine. Das ist eine allgemeine Kampfsportkrankheit die sich Schienbeinschwund nennt. Es kann auch sein das das schienbein einfach verschwindet.
:ups:
sumbrada
02-11-2006, 09:41
Gerade mal 10% der Antworten hier sind halbwegs sinnig, der rest besteht nur aus privatem Smalltalk, sinnfreien Posts und spam.
Das sollte sich ändern.
Grüße
Andreas
also meine folgen sind sofort eingetreten hab gestern falsch gekickt bin mit dem großenzeh falsch aufgekommen und habe mir den fuß gebrochen muß morgen sogar operiert werden kotzt mich ganz schön an kann jetzt ewig nicht trainieren!!!!!!!!!!!!!!!
gute (und möglichst "schnelle") besserung! :)
hm.
spätfolgen gibt es doch überall.
sobald man etwas richtung "leistung" betreibt, kriegt man im alter normalerweise irgendwelche probleme. ;)
vorbeugen kann man da wohl nur dadurch, dass man das ganze nich als leistungssport betreibt. :p
Soviel Scheißantworten auf einmal habe ich selten gesehen. Was soll die Spammerei? Der Threadsteller hat ne Frage gestellt, die ihn interessiert und es war auch keine dumme Frage...wieso kommen dann so viele dumme Antworten von den Möchtegern-Rambos?
Ich sags mal so...viele Exfußballer haben Arthrose oder sonstige Gelenkprobleme...ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch bei den Thaiboxern passieren kann. Leistungssport ist in vielen Fällen nicht super gesund. Es kommt eben drauf an wie hart/intensiv man seine Sportart betreibt.
In Thailand zählem Kämpfer mit Ende 20 bzw. Anfang 30 schon zum alten Eisen und so ist es ja auch in anderen Sportarten. Gelenkprobleme würde ich hier also als kalkuliertes Risiko bezeichnen.
MatzeOne
02-11-2006, 13:41
Richtig. Wo gehobelt wird, da fallen Späne!
32 Flavors
03-11-2006, 09:03
In Thailand zählem Kämpfer mit Ende 20 bzw. Anfang 30 schon zum alten Eisen und so ist es ja auch in anderen Sportarten. Gelenkprobleme würde ich hier also als kalkuliertes Risiko bezeichnen.
Ja schon es ist ein kalkuliertes Risiko, jedoch ist es nunmal auch so das man Dinge auch im Leistungssport vermeiden kann um damit seine Gesudnheit zuschonen. So wie im training darauf geachtet wird Tritte so anzusetzen das man sich eben nicht die eigenen Gelenke verdreht, so kann man auch bei Schienbeinen, obwohl die nun echt die wenigsten Probleme machen, auf ein paar Dinge achten..
Ganz allegemein Verletzungen ausheilen lassen, wenn man da eine riesen Beule hängen hat vielleicht die Woche das Bein mal nicht zum Treten benutzen auch wenn man von den Schmerzen her hart im nehmen ist. Aber da auch jedem das seine. Der Körper kannnun mal mehr wegstecken wenn er gesund ist und man sollt eihn einfach auc hmal ausheilen lassen.
Grüße
32 Flavors
Guter Punkt, muss man seinen Körper dem MT zuliebe aufrauchen?
NEIN!
Scheint noch ein Unterschied von Pahuyuthies und den meisten anwesenden Kampfsportlern zu sein, die ja, wie auch hier bestätigt, dass gerne in Kauf nehmen bzw. sich nicht entsprechend gesundheitlich fördernd verhalten.
Wenn man über wenig Technik verfügt, muss man die selben Techniken im Kampf verwenden, immer und immer wieder. Die Varianten fehlen um beispielsweise ein angeschlagenes Körperteil zu entlasten. Dadurch wird der Körper sicher unnötig strapaziert.
Viele Profi/Thaiboxer sind in jungen Jahren bereits voll aufgebraucht, denn sie haben oft nicht gelernt, auf ihren Körper aufzupassen. Solche harten Beanspruchungen wie im MT brauchen Schutzmassnahmen, damit du nicht vorzeitg ein Wrack wirst.
Daher meine ich, wenn du MT machst, solltest du unbedingt sehr viele Varianten für alle Schläge/Tritte kennen/können, damit du deine Gesundheit nicht ruinierst. Wenn du das drauf hast, steht einem langem MT-Leben eigentlich nichts entgegen.
Übrigens, der Wert der Gesundheit ist mir persönlich im Laufe der Jahre erst bewusst geworden, erst nachdem ich immer stärkere "Wehwehchen" hatte. Das nette Leben kann dadurch nämlich recht unerträglich werden...
Gruss
doremi
hi,
mein arbeitskollege und trainer hat ca. 25 Jahre Kampfsport (vollkontaktkarte, muy thay, usw.) gemacht.
Seine Schienbeine sind Top!
nicht so seine Knöchel. soweit ich weiss hat er da keine Knochensubstanz oder wie das heisst mehr drin, die bänder sind im ***** und er hat ne Stahlplatte drin...
Nur mal so als Beispiel fürn Alten Sack aem hasen : )
Guter Punkt, muss man seinen Verstand dem Pahuyuth zuliebe aufrauchen?
NEIN!
LG
Klu :D
Jackson1
03-11-2006, 16:54
Es fault ab!
:klatsch: :bang: :biglaugh:
Ich sehe auch so wie Doremi, was die Technikvielfalt und Variation um der Entlastung willen angeht (die anderen Vorteile hie rmal ausser Acht gelassen).
Ferner, der Körper ist ein Werkzeug und das will gut behandelt werden, möchte man es lange und effizient nutzen.
im allgemeinen tut sport den körper gut. ich glaube man darf es halt nicht übertreiben. dass profithais so schnell "kaputt" gehen ist weil sie eindeutig zu viel machen. die trainieren viele stunden am tag, seit sie 10 sind, und haben jede 2 bis 3 wochen kämpfe (noch dazuimmer ohne schutzausrüstung), . es ist da wirklich nicht schwierig mit 25 (und 200 kämpfen)schon körperliche alterserscheinungen zu haben. aber vielen geht es so dreckig dass sie das spätfolgenrisiko gern in kauf nehmen.
das schienbeinabhärten hat meistens keine spätfolgen.
(ich persönlich hab mir zwei mal eine schienbeinentzündung geholt, aber durch das seilspringen, sind aber auch schnell verheilt)
allerdings ist das risiko bei gelenken die überansprucht werden größer. das kann man aber wohl vorbeugen, und zwar, durch den aufbau einer guten muskulatur, die die gelenkarbeit richtig unterstützt. und versucht die gelenke nicht ständig zu viel zu beanspruchen. das gilt aber auch für fußball...
ok vielen dank jungs für die antworten ^^. sry das ich erst jetzt schreibe, aber hatte die wochen viel zu tun, hätte gerne auch mal dazwischen was geschrieben... naja wer zu spät kommt, den bestraft das leben xD. also was einige beschrieben haben mit den techniken. meint ihr damit, dass wenn im kampf z.b. das schienbein schmerzt, es eher zurückhält und vllt. mehr ellbogen, boxcombos usw. bringt? btw. ich denke meine knie sind noch ok, hehe (machs seit knapp 4 monaten) ^^
Schmeizen
09-11-2006, 00:56
mal ne blöde frage:
was ist denn am rollen über die schienenbeine so schlimm?
mal ne blöde frage:
was ist denn am rollen über die schienenbeine so schlimm?
Also was ich mir denken könnte ist, das die Schenbeine zwar schmerzunempfindlicher werden, nicht aber Stabiler durch vermehrten Knochenwachstum. Das kann dan so ausgehen (http://www.youtube.com/watch?v=Yee_wVjgDbc)
Ansonsten ist es halt extrem masochistisch, aber bicht wirklich schlimm:D:D
Shigaisen-Marv
09-11-2006, 12:47
Also mal ganz ehrlich mach dich KS allgemein früher oder später zum Krüppel irgendwas hat doch jeder ....
Meniskus, Kreuzbänder, Hüfte, Handgelenk, Fresse , Rücken irgendwas bekommt doch so gut wie 95 % früher oder später ist halt so
Schmeizen
10-11-2006, 00:03
Also was ich mir denken könnte ist, das die Schenbeine zwar schmerzunempfindlicher werden, nicht aber Stabiler durch vermehrten Knochenwachstum.
ja kann wohl passieren aber das knochenwachstum wird doch im training immernoch stimmuliert! und so masochistich ist das garnicht! mim besenstiel rollen ist nicht halbso schlimm wie feste in nen harten sandsack kicken!
so far,
Special K
10-11-2006, 06:52
wenn man mit harten gegenstaenden ueber seine schienbeine rollt, werden sie zwar schmerzunempfindlicher, aber das liegt nur daran dass man die nervenenden in der knochenhaut schaedigt und damit auch die knochenhaut selbst. bei sowas gibt es kein vermehrtes knochenwachstum, sondern nur knochenschaeden, weil die geschaedigte knochenhaut den knochen nicht mehr gut regenerieren kann. das wiederrum fuehrt zu erheblichen knochenschaeden und kann sogar zu ermuedungsbruechen fuehren, weil die immer wieder durch stoesse auf den knochen (nehmen wir mal an, unsere person wurde noch aktiv mt betreiben) auftretenden mikrofrakturen nich rechtzeitig geheilt werden koennen, bevor sie sich anhaeufen und den knochen so morsch werden lassen, dass er bei verhaeltnismaessig kleinen belastungen schon brechen kann.
also lasst die finger von harten gegenstaenden, das macht einen nur kaputt, es reicht voellig auf pratzen und sandsack zu treten, da wird das knochenwachstum noch stimuliert, bzw. die knochendichte nimmt zu.
die schaeden die bei kaempfen auftreten, die lassen sich wohl nicht verhindern, aber es zwingt einen ja auch keiner das zu tun.
greetz philipp
oh gut zu wissen ich zb habe immer mit der Kante von der Seife (sehr hart) übers Knie gerubbelt und es wurde mit der Zeit auch härter.. hätte nicht gedacht dass gerade das sehr ungesund ist.. werds wohl lassen ^^
ps: hat jemand von euch auch so kleine Beulen am Schienbein?
ps: hat jemand von euch auch so kleine Beulen am Schienbein?
klar. :cool:
weniger beulen, als mehr kerben... oder sollbruchstellen...
klar. :cool:
Auf dem Kopf oder woanders!:D
Tantaluz
18-11-2006, 19:56
mit schienbein auf schienbein ist ja nicht die einzige art wie man abwehren kann. und wenn man es nicht auf leistungssport niveau betreibt ist das sowieso kein problem im alter und wenn doch ... naja leistungssport fordert immer seinen tribute!
mit schienbein auf schienbein ist ja nicht die einzige art wie man abwehren kann. und wenn man es nicht auf leistungssport niveau betreibt ist das sowieso kein problem im alter und wenn doch ... naja leistungssport fordert immer seinen tribute!
viele Board-user scheinen darüber noch nicht nachgedacht zu haben, wir hatten diesbezüglich vor kurzem ein thread...
schliesse mich deiner Meinung an...
Gruss
doremi
joa schon. aber ich will halt auch gerne antreten auf kämpfe das is es halt. naja dann werd ich das ma lassen, meine schienbeine mit irgendwas abrollen und im kampf wegen den schmerzen einfach mal meinen mann stehen müssen. aber bis ich kämpfe is es noch weit (bin erst 4 monate drin)
Dein Meister
22-11-2006, 05:30
joa schon. aber ich will halt auch gerne antreten auf kämpfe das is es halt. naja dann werd ich das ma lassen, meine schienbeine mit irgendwas abrollen und im kampf wegen den schmerzen einfach mal meinen mann stehen müssen. aber bis ich kämpfe is es noch weit (bin erst 4 monate drin)
wir reden in vier jahren nochmal;)
Schmeizen
22-11-2006, 13:46
joa schon. aber ich will halt auch gerne antreten auf kämpfe das is es halt. naja dann werd ich das ma lassen, meine schienbeine mit irgendwas abrollen und im kampf wegen den schmerzen einfach mal meinen mann stehen müssen. aber bis ich kämpfe is es noch weit (bin erst 4 monate drin)
du kannst auch mit schienenbeinschonern kämpfen! und bis du soweit bist das du kämpfen kannst ist vom normalen training alles soweit abgehärtet das die schmerzen auszuhalten sind!
so far,
@blaze: Wo willst du denn kämpfen? Als Amateur bzw. die Aufbaukämpfe wirst du, falls MTBD, mit Schutzausrüstung machen.
Weshalb sind die Schienbeine so empfindlich? Ich meine was bringt das? An den Knöcheln oder am Schädel liegt der Knochen auch direkt unter der Haut aber Schläge an diese Stelle sind zumindest von diesem Standpunkt aus betrachtet nicht besonders Schmerzhaft.
El Carnal
22-11-2006, 20:34
Weshalb sind die Schienbeine so empfindlich? Ich meine was bringt das? An den Knöcheln oder am Schädel liegt der Knochen auch direkt unter der Haut aber Schläge an diese Stelle sind zumindest von diesem Standpunkt aus betrachtet nicht besonders Schmerzhaft.
Man schlägt auch nicht mit dem knöchel und dem schädel so oft wie mit dem Schienbein!!!;)
Das ist nicht der Punkt. Du kannst mit den Knöcheln auf einen harten Gegenstand schlagen ohne dass dieser unangenehme Schmerz wie beim Schienbein auftritt.
Da ich mir des öfteren den Schädel an Türrahmen stosse, die ja bekanntlich eher Hart und kantig sind, kann ich auch diesbezüglich aus Erfahrung sprechen. Es ist einfach nicht dieser Schmerz wie beim Schienbein.
Dein Meister
23-11-2006, 05:16
Das ist nicht der Punkt. Du kannst mit den Knöcheln auf einen harten Gegenstand schlagen ohne dass dieser unangenehme Schmerz wie beim Schienbein auftritt.
Da ich mir des öfteren den Schädel an Türrahmen stosse, die ja bekanntlich eher Hart und kantig sind, kann ich auch diesbezüglich aus Erfahrung sprechen. Es ist einfach nicht dieser Schmerz wie beim Schienbein.
wenn du dies als schmerz annimmst und auch verarbeitest!!!
nimm es als ein bisschenZärtlichkeit, dann klapt es auch:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.