PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum ist Anyo entstanden?



Ensiferum
01-11-2006, 14:13
Hi,

bevor ich meine Frage stelle, möchte ich 1. darauf hinweisen, dass ich zu diesem Thema nichts mit der Suchfunktion gefunden habe und 2. nicht viel Ahnung von Arnis habe (mit anderen Worten: Ich bitte um Rücksicht ;) )

Meine Frage ist: Warum ist die Anyo eigentlich entstanden? Ich meine, bei den japanischen Sachen ist ja bekannt, dass Kata benutzt wurde, um Kampfkunst zu trainieren und weiterzugeben, obwohl Kampfkunst verboten war...
Aber wieso beim Arnis? War Arnis auch mal verboten auf den Phillipinen? Oder suchte man einfach eine Möglichkeit, den "Kampf" ohne Partner zu üben?

Für Antworten oder Spekulationen wäre ich dankbar ;)

Achja, und nochwas: Das hier ist nicht als Kritik an Arnis oder sonstwas zu verstehen, sondern einfach nur um neugieriges Interesse meinerseits zu befriediegen ;)

MatzeOne
01-11-2006, 14:18
Japp. Arnis war mal verboten. Siehe http://www.modern-arnis.de/NEU/cont_history.html

Diokletian
01-11-2006, 14:20
Zum Einen gibt es in den FMA auch ein paar chinesische Einflüsse (Kuntaw/Kuntao z.B.), zum zweiten gibt es eine Menge japanischer Einflüsse, die nach dem 2. WK hineingekommen sind. Und da gibt’s eben Formen. Nach dem bei vielen Arnisstilen das Gürtelsystem kopiert worden ist, meinten wohl auch ein paar, sie müssten Formen entwickeln… Ob das damit zusammenhängt, dass FMA verboten war (denn das war es eine Zeitlang) glaube ich nicht! Darauf lassen sich die vielen verschiedenen Formen im KungFu und den jap. KK´s auch nicht zurückführen.

Gruß, D.

PS. du mußt Dich nicht im Voraus für alles entschuldigen, Du bist hier ja nicht im *ing**un-Forum! :D

Ensiferum
01-11-2006, 14:49
Hi,

Danke für die Antworten erstmal ;)


PS. du mußt Dich nicht im Voraus für alles entschuldigen, Du bist hier ja nicht im *ing**un-Forum!

:D Da dies mein erster Post im FMA Forum war, war ich erstmal vorsichtig, in anderen Foren sieht man ja immer wieder, was sonst passiert :D

salurian
01-11-2006, 16:17
Zum Einen gibt es in den FMA auch ein paar chinesische Einflüsse (Kuntaw/Kuntao z.B.), zum zweiten gibt es eine Menge japanischer Einflüsse, die nach dem 2. WK hineingekommen sind. Und da gibt’s eben Formen. Nach dem bei vielen Arnisstilen das Gürtelsystem kopiert worden ist, meinten wohl auch ein paar, sie müssten Formen entwickeln… Ob das damit zusammenhängt, dass FMA verboten war (denn das war es eine Zeitlang) glaube ich nicht! Darauf lassen sich die vielen verschiedenen Formen im KungFu und den jap. KK´s auch nicht zurückführen.

Gruß, D.

PS. du mußt Dich nicht im Voraus für alles entschuldigen, Du bist hier ja nicht im *ing**un-Forum!
Heute 15:18


Dem kann ich zustimmen (auch dem PS :D ). Meines Wissens nach wurden Ayos auch dazu entwickelt um ohne Partner zu trainieren.

Mirasol
01-11-2006, 19:31
Ob das damit zusammenhängt, dass FMA verboten war (denn das war es eine Zeitlang) glaube ich nicht!

Auf die Zeit, als es den Philippinos verboten war ihre Kampfkunst auszuüben, lassen sich eher die Tänze und Darbietungen, in die Kampfkunsttechniken eingebaut und somit geübt wurden, zurückführen.

Viele Grüße,
Mirasol

Hamurra-e
02-11-2006, 13:06
Ich denke das jede KK irgendwo Formen hat auch wenn man sie nicht so nennt.
Fast jede Kultur hat seine Kampftänze, das ist auch bei uns so. Ich denke dass es einfach eine Methode der Erhaltung und weitergabe von wissen ist.
Außerdem schulen sie die Konzentration im eigentaining erheblich Mho :D