Vollständige Version anzeigen : WTF - ITF ? Gebt mir doch ein paar Infos !
Hey Leute,
zu allererst: Es gab 100% schonmal einen solchen Thread, allerdings bitte ich darum, wenn es denn einen gab, ihn ohne doofen Kommentar zu linken. Ich habe jetzt eine dreiviertel Stunde damit verbracht das TKD Forum durchzuklicken, wie auch die Suchfunkion zu maltretieren!
So, nun zu meiner Frage:
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen WTF/ITF - Tae Kwon Do ?
- Im Bereich des Trainings
- Im Bereich der Wettkämpfe
- und im Gebiet der Techniken
Ich werde demnächst endlich mal ins Training gehen (WTF), würde aber trotzdem einfach ein paar Infos haben :)
Und eine Sache noch, was heißt es, wenn man traditionelles TKD lernt - entspricht ja nicht ITF, sondern, wenn mans so will traditionelles WTF.
Was genau heißt das?
Grüße aus'm Ländle
Simon aka Pandha
tiamatus
02-11-2006, 19:34
Hast schon mal in's Lexikon des KKb geguckt? Ein paar Fragen werden Dir dort bestimmt beantwortet werden:
http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Taekwondo#Trennung_der_Verb.C3.A4n de_in_WTF_und_ITF
Klar, das ist ja der Wikipedia-Eintrag! Bloß wird daraus keine Antwort auf eine oder mehrere meiner Fragen klar :D Vielleicht erbarmt sich ja jemand und antwortet mir :)
Grüße,
Simon
tiamatus
02-11-2006, 20:39
Der Unterschied im Wettkampfbereich wird doch zumindest erläutert. :confused:
Daraus ergeben sich dann ja auch einige Unterschiede im Trainingsbereich, wenn ich im Wettkampf nicht zum Kopf schlagen darf, werd ich es im Sparring auch nicht tun, etc. Aber alles weitere überlasse ich mal den "Experten" hier an Board. ;)
Okok :) Ich hab den Text Stück für Stück nochmal durchgearbeitet:
Traditionelles TaeKwonDO (Dürfte ja WTF und ITF sein):
Als Konsequenz der starken Wettkampforientierung in der olympischen Disziplin werden schwerpunktmäßig Techniken und Kombinationen geübt, die im Wettkampf gemäß der Wettkampfordnung Trefferpunkte bringen. Im Gegensatz dazu besinnen sich die traditionellen Schulen auf ein Taekwondo ohne Wettkampfdruck und üben demzufolge das gesamte Technikspektrum. Dennoch finden auch hier Freikämpfe (meist Leicht- bzw. Semikontakt) statt. Hier stehen allerdings statt der Trefferwirkung eher die korrekte und ästhetische Ausführung der Technik(en) im Vordergrund.
D.h. , dass ich beim traditionellen eher auf Körperbeherrschung und Technik geschult werde, oder?
Und bei ITF wird also nur mit Semikontakt gekämpft? Ich habe aber auch schon ITF Videos bei youtube.com gesehn wo Knockouts (Fuß-Kopf) zu sehen waren, wie ist es nun? :D
Grüße Simon
PS: Danke dir Tiamatus!
Okok :) Ich hab den Text Stück für Stück nochmal durchgearbeitet:
Traditionelles TaeKwonDO (Dürfte ja WTF und ITF sein):
D.h. , dass ich beim traditionellen eher auf Körperbeherrschung und Technik geschult werde, oder?
Und bei ITF wird also nur mit Semikontakt gekämpft? Ich habe aber auch schon ITF Videos bei youtube.com gesehn wo Knockouts (Fuß-Kopf) zu sehen waren, wie ist es nun? :D
Grüße Simon
PS: Danke dir Tiamatus!
In den Regeln steht Semi-Kontakt nur in den Köpfen der meisten fighter nicht.
D.h. , dass ich beim traditionellen eher auf Körperbeherrschung und Technik geschult werde, oder?
Nein. Körperbeherrschung ist überall voraussetzung. Ein Wettkämpfer ohne Kontrolle ist immer mies und wird geschlagen.
Und die Technik ist einfach eine andere, als beim "traditionellen", jedoch keineswegs einfacher.
Der Wettkämpferweg ist idR der körperlich anspruchsvollere und härtere, weil es dem Wettkämpfer wirklich um seine Gesundheit geht und er konditionell top zu sein hat und entsprechend mit eiserner Disziplin vorgehen muss. Hinzu kommen taktische und psychologische Aspekte und ein perfektes Timing der Technik.
Ob du nun Semi- oder VOllkontakt machst - wurscht. Geh hin, hab Spaß, power dich aus ;)
schnell:
WTF: kampf mit den westen
ITF: eher so wie Kickboxing
ITF ist semikontakt. aber nur weil hinter einem schlag ein Punkt steht und nicht schmerzen dem gegner zuführen. aber in einem Punch oder Tritt der so schnell wie möglich ausgeführt wird, steckt eine power die knockouts und blaue flecken geben kann.
Nichts anderes hab ich am Montag vor :)
Ich würd mich, falls ich Fragen habe einfach wieder an euch wenden!
Wenns nix ausmacht ;)
Grüße Simon
PS: Drückt mir mal die Daumen, morgen hab ich Praktische Prüfung//Motorrad *bibber*
tiamatus
03-11-2006, 09:27
Wie, mit 16 schon Motorrad?
Egal, ich drück trotzdem die Daumen. ;)
Jop, nennt sich dann A1 (max. 125ccm ~80km/h).
Danke dir für das drücken ;)
Grüße Simon
PS: Ich mag Prüfungen nicht - zu viel Stress und ich bin immer so aufgeregt :(
nach den theoretischen Beschreibungen zu den Unterschieden WTF und ITF kannst du dir jetzt am Besten im Internet ein paar Videoclips ansehen oder in irgendeinem Medienforum.
..und viel Glück beim Moped... frier dir den A.... nicht ab!
Samurai85
03-11-2006, 14:25
So, nun zu meiner Frage:
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen WTF/ITF - Tae Kwon Do ?
- Im Bereich des Trainings
- Im Bereich der Wettkämpfe
- und im Gebiet der Techniken
1.Training hmmm keine ahnung :D
2. Wettkämpfe WTF Vollkontakt ITF Semileichtkontakt
3. Techniken sind ähnlich werden aber anders ausgeführt ITF hat die Sinuswelle in den Techniken
:rolleyes:
>danielsan<
03-11-2006, 15:31
[QUOTE=Samurai85]
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen WTF/ITF - Tae Kwon Do ?
- Im Bereich des Trainings
- Im Bereich der Wettkämpfe
- und im Gebiet der Techniken
1.Training
WTF-Wettkampf-Training sehr Fußlastig und Programmierung auf Ausweichen-Kontern-keine Blocks- Fäuste nur zur Weste - hauptsächlich zum Distanz schaffen im Infight oder zur vorbereitung des Konters- Kondition und Kraftausdauer sehr wichtig- hinteres Bein dominiert, Training auf sehr kraftvolle Kicks.
es wird auch das verkürzen der Distanz trainert.
ITF-Wettkampf-training - Fuß und Fausttechniken, mehr Blocken und vor allem zurücknehmen und aus der Schußlinie bringen des Kopfes- faust auch zum Kopf- Treffer nur angedeuted oder leicht aufgesetzt- mehr technikorientiert weniger Kraft- vorderes BEin dominert.
2. Wettkämpfe
WTF mit Helm und Weste, ohne Handschuhe ohne Fußschut- Trfferzone weste und Kopf/Gesicht- Vollkontakt- Kicks werden voll durchgezogen, auch zum Kopf, Faust nur zur weste- gibt aber selten Punkte- Treffer müssen gewisse Härte haben um zu zählen- k.o. / rsc / oder Punktsieg-
Standardsituation ist ein Kick zur weste, Ausweichen des GEgners und Kontern zu Kopf oder Weste- häufigste technik, Fußspanntritt zu Weste oder gesicht, Axekick, Hook-Kick, Fersendrehkick, Doppel- oder Dreifachtechniken mit den füssen.
Kaum Blockarbeit- sehr schnelle auch antizipative Ausweich-und Konterbewegungen.
Durch die fehlende Fausttechniken zum Kopf werden gegnerische Angriffe auch durch verkürzen der Distanz unterbunden, was zu sehr kurz´zeitigem Clinchen führt, was sofort getrennt wird.
offizielle olympische Disziplin mit allen Fördermöglichkeiten über Sporthilfe, NOK, Sportsoldaten. Im Ausland fast ausschließlich Profiteams ( KOrea, Iran, USA, china, Spanien, RUs, ITA,Türkei) - ausser in D - teilweise sehr hohe Erfolgsprämien und gute Verdienstmöglichkeiten.
ITF- mit leichten Handschuhen und Fußschützern. Treffer nur im Halbkontakt, Trefferzone Rumpf und Gesicht - semikontaktkicks dürfen nicht voll durchgezogen werden. Absichtliche KO-Kicks führen zu disqualifikation- Punktsiege- Standardsituatio ist ein Störmanöver oder geschnappte Kciks aus dem in der luft stehenden oder fintierenden vorderen Bein, oder oft gesprungene Fausttechniken zum Kopf. Grundsätzlich gleiche Basistechniken wie oben, aber wegen der fehlenden Härte anders in der Ausführung (weicher) Mehr Blocks
stärkste Nationen?? - mehr Europäische Nationen jedenfalls.
2 konkurrierende grosse ITF - Verbände (und einige kleinere auch ?)
3. Techniken (für Wettkämpfe - oder Grundschule)
die Techniken sind grundsätzlich die gleichen. Die Ausführung wird für den jeweiligen Wettkampf adaptiert.
ITF hat zum Beispiel Yop-Chagi im Standardprogramm, während beim WTF dieser Kick keinen Sinn macht, sondern durch einen Push-Kick in die gegnerische Vorwärts-oder Drehbewegung hinein ersetzt wird. Der kraftvolle Fersehndrehkick zum Oberkörper wiederum ist im WTF Standard und macht wegen der anderen Kampfführung im ITF keinen sinn.
Die Formen ITF/WTF unterscheiden sich nur sehr gewollt voneinander um sich gegeneinander abzuheben. Im Grunde ist es die gleiche Basis. Im ITF kommt eine typische wellenbewegung und eine andere Technikabfolge zum Tragen. Sonst ähnlich.
Das war der versuch einer ausführlicheren Beschreibung!
QUOTE]
Samurai85
03-11-2006, 16:04
ok gute beschreibung :D
ähm ich muss da schnell dazwischenfunken.
guck schnell das video :)
so wie ich das sehe "tippen" die nicht nur an :D
http://www.youtube.com/watch?v=fthd_X_cTPw
fakt ist das ITF sparring ganz schön weh tut :) aber ich mag es so.
un ein KO führt auch nicht zur disqualifikation.
tiamatus
03-11-2006, 19:30
un ein KO führt auch nicht zur disqualifikation.
MUSS nicht, aber KANN.
fakt ist das ITF sparring ganz schön weh tut :) aber ich mag es so.
.
Das sehe ich genau so, nur weil das Semikontakt ist heißt das nicht das wir die Schläge und Tritte nur andeuten !!! :rolleyes:
>danielsan<
03-11-2006, 21:13
ähm ich muss da schnell dazwischenfunken.
guck schnell das video :)
so wie ich das sehe "tippen" die nicht nur an :D
http://www.youtube.com/watch?v=fthd_X_cTPw
fakt ist das ITF sparring ganz schön weh tut :) aber ich mag es so.
un ein KO führt auch nicht zur disqualifikation.
Danke für das Video.
Ist ja ganz genauso wie ich gesagt habe, weder die Kicks noch die Schläge sind durchgezogen. Keiner hat behaupted dass man sich nicht berühren darf :rolleyes:
die Kritisierte Bemerkung Treffer aufgesetzt oder leichte BErührung steht unter der Rubrik Training , ok? :cool:
und das andere aus dem Video ist eben Halbkontakt, oder SEmikontakt oder nennt es wie ihr es wollt.
..und ich schrieb absichtliche Ko-Kicks fürhen zur Disqualifikation.
Ich hab´ mich wirklich bemüht möglichst verstädlich zu formulieren, also lest bitte vorher etwas genauer.
das problem ist das es unmöglich ist bei einem KO eine absicht zu erkennen.
TKD-ChRiZ
04-11-2006, 19:08
naja man kann es in dem fall das der eine sichtbar besser is als der andere und locker durch punkte gewinnen könnte und dann den anderen KO schlägt...aber ansonsten ist es wirklich sehr schwer
@Chriz: Da muss ich als Laie widersprechen, selbst wenn der eine besser ist, ein Knockout kann trotzdem unabsichtlich passieren. Wenn man sich mal überlegt wo man einen Mensch nur leicht berühren muss damit er zusammenbricht!
Grüße Simon
er meint wenn der andere offensichtlich auf den anderen eindrescht wie ein wahnsinniger :)
nicht wenner einfach besser ist :)
>danielsan<
06-11-2006, 07:17
er meint wenn der andere offensichtlich auf den anderen eindrescht wie ein wahnsinniger :)
nicht wenner einfach besser ist :)
einfach allgemein wenn Absicht unterstellt werden kann! Den Rest überlassen wir dem Kampfrichter.
Gibt es im WTF auch, bei mehrfachen Abscihtlichen LOw-Kicks; bei Faust zum Kopf, wenn absichtlich, oder auch Ellebogen, z.B:: aus der Drehung.
all das gibt es sowohl unabsichtlihc als auch absichtlich- und die Kampfleiter sind dazu da darauf zu achten, dass die Wettkampfregeln eingehalten werden und die Kämpfer bestmöglich geschützt sind.
Solche Entscheidungen sind immer strittig. Ein übermotivierter, aber wettkampfunerfahrener und vollkommen planlos agierender Schwarzgurt steht mit dem Rücken zum Gegner (:confused: ), dreht sich mit ausgefahrenen Ellebogen um und zertrümmert seinem GEgner der Kiefer. Danach wundert er sich, weshalb er disqualifiziert wurde, denn Absicht war es sicher nicht, aber sowas wie im Fußball "hohes Bein", wenn der Gegner mit dem Gesicht rein läuft.
TKD-ChRiZ
06-11-2006, 16:46
cyrex und danielsan haben verstanden was ich meinte ;) :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.