PDA

Vollständige Version anzeigen : Okinawa Shorin Ryu Karate



Hokum
03-11-2006, 15:45
Geklaut von einem Bernhard, und soll niemandem vorenthalten werden:

Mr. Katsuhiko Shinzato, Karate vom allerfeinsten.

http://www.youtube.com/watch?v=_DEVYxsihlE
http://www.youtube.com/watch?v=8hN0WM92jf0&mode=related&search=

http://www.okinawabbtv.com/culture/karate/matsubayashi/index.htm#



p.s. und richtig sympathisch wirkt der typ auch noch :)

B.Leibt
03-11-2006, 16:01
Klasse!

Seine Zentrumsbewegungs ist näher an den inneren Kampfkünsten als am modernen Karate.

Einfach nur geil.

Samurai85
03-11-2006, 16:03
huii net schlecht :D

HuLong
03-11-2006, 17:38
Die Geradlienigkeit der Bewegungen und die Bewegung aus den Hüften erinnert mich stark an Formen aus dem XingYi Quan und dem Baji Quan.

B.Leibt
03-11-2006, 18:21
hier macher sogar eine Struktur Demo in der Mitte des Videos wie ich es sonst nur von Tai Chi Demos kenne

http://www.okinawabbtv.com/culture/karate/matsubayashi/movie_page/b04021853_karate_koshichikara.htm

Dao
04-11-2006, 15:11
Hi,
der junge Karateka bewegt sich sehr Xingyi like. Der ältere arbeitet zu stark mit der ausgeschobenen Hüfte.

BlackTiger
04-11-2006, 15:56
Sind saugut die Jungs, aber nur weil sie den Peitscheneffekt nutzen, kann man das doch nicht gleich IMA nennen.

@ Dao
Was meinst du mit ausgeschobener Hüfte?

Dao
04-11-2006, 16:06
Hi,
wenn du den älteren K siehst, wirst du sehen das er mit starkem Einsatz der Hüfte arbeitet. Den finde ich zu stark, dadurch verlierst du zu stark das Arbeiten/Ableiten in den Boden.
Vergleich die beiden K einmal.

Jochen Wolfgramm
04-11-2006, 16:33
Grundsätzlich gefällt mir was beide machen sehr gut. Schön zu sehen, dass es im Karate solchen Einsatz von "Körper" auch gibt.

Was mir dann jedoch bei genauerer betrachtung fehlt, ist das Weiche in den Anwendungen. Da geht es dann doch zu sehr wieder Kraft gegen Kraft. Und es fehlt der Fluss in den Anwendungen, etwas zu sehr 1,2, 1,2 ..

Dennoch möchte ich nicht am falschen Ende stehen, wenn der freundliche wirkende Herr einen Fauststoss 1,2 zum Besten gibt! :D

shujun
14-11-2006, 22:17
Hi,
wenn du den älteren K siehst, wirst du sehen das er mit starkem Einsatz der Hüfte arbeitet. Den finde ich zu stark, dadurch verlierst du zu stark das Arbeiten/Ableiten in den Boden.
Vergleich die beiden K einmal.

ja der Junge steht rum und ist immer eine Idee zu langsam (ich mein für mich immer noch schnell genug, aber....)

Armin
15-11-2006, 08:14
Hi!


Zitat von Mantis:
Was mir dann jedoch bei genauerer betrachtung fehlt, ist das Weiche in den Anwendungen. Da geht es dann doch zu sehr wieder Kraft gegen Kraft. Und es fehlt der Fluss in den Anwendungen, etwas zu sehr 1,2, 1,2 ..

@ all: Bitte denkt daran, dass die Katas im Karate und Kempo deutlich kürzer als die chinesischen Formen sind und man sich dort zum größten Teil nur auf ganz wenige einzelne Bereich konzentriert.

Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass die gezeigte Kata (Tekki Shodan???) eben eine Kata ist, in der es hautpsächlich um "Rooting", um explosive Kraft aus der Hüfte sowie um die Anwendung dieser Kraft in der langen und kurzen Distanz geht.


Bis dann,

Armin.

shujun
17-11-2006, 21:27
Was genau meinst du mit dem "Weichen in der Anwendung"?


Was mir dann jedoch bei genauerer betrachtung fehlt, ist das Weiche in den Anwendungen. Da geht es dann doch zu sehr wieder Kraft gegen Kraft. Und es fehlt der Fluss in den Anwendungen, etwas zu sehr 1,2, 1,2 ..

Hokum
13-06-2007, 22:10
ich muss sagen, auch was die herren hier zeigen find ich gut:
okinawaBBtv International Okinawa Karate (http://www.okinawabbtv.com/international/karate/kodansya.html#)


(geklaut von hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/okinawa-karate-video-seite-60920/#post975746 )