Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ing ung vs. Muay Thai



Jackson1
04-11-2006, 12:53
Hallo Leute,

folgendes ist mir aufgefallen ...

ich fang mal mit einem Zitat von Bruce Lee an:


"Anstatt nun den Kampf in seinem Sosein zu suchen, häufen die meisten dieser Kampfkunstsysteme eine sichtliche Unordnung an, die die Ausführenden verwirrt und verkrampft und sie von der tatsächlichen Wirklichkeit des Kampfes ablenkt, die einfach und dirket ist. Anstatt sofort auf das Wesentliche der Dinge einzugehe, werden verschlungene Formen (systematisierte Akte der Verzweiflung) und künstliche Techniken in ritualisierender Form Form geübt, um so den tatsächlichen Kampf zu simulieren. Also tun die Ausführenden etwas, was außerhalb eines Kampfes liegt, anstatt im Kampfe zu sein"

Bruce Lee in Tao of Jeet Kune Do



... interessant ...



Im Muay Thai gibt es Kämpfer die als Kinder schon anfangen und gerade neulich habe ich mir in den sehr empfehlenswerten Büchern von Christoph Delp "Thai Boxen basics" und "Thai Boxen Profesionals" ein paar Daten angeschaut wie z.B. Kämpfer Peerapong Chuanpoe Kampfname: Boevy Sor. Udomsorn und jetzt kommts 100 (einhundert) professionelle Kämpfe (von Sparring usw gar nicht erst zu reden!!!) und das Stand 2001 und jetzt auch der Hammer ... geboren 1984 !!!

Das ist NUR ein Beispiel ...

So ein Typ ist, wie Bruce oben geschrieben hat, im Kampf ... und nicht ausserhalb wie unser eins ...

Wir (damit mein ich mich und die die sich angesprochen fühlen) kurbeln in der Gegend rum, kämpfen gegen Gleichgesinnte, betreiben KK Inzest (immer greift einer ing ung mässig an) und wenn nicht, dann sind die als richtige Gegner nicht ernstzunehmen ... meistens werden lächerliche Angriffe abgewehrt.

Es findet kein Sparrng statt ... "richtige" Kämpfe schon gar nicht ... Kampf an sich wird tunlichst vermieden ... was soll da aus uns werden ;) ...


Was hält ihr davon ?


Gruß Keulchen

Marcian
04-11-2006, 12:59
was hält dich davon ab in den ring zu steigen und selbst 100 kämpfe in irgendeinem system zu bestreiten???

es liegt wie immer an uns selbst! nicht jeder will sich 100mal im ring behaupten und dabei tausende von schlägen auf die rübe bekommen.

du vergisst den spaß an der sache an sich! das miteinander, das bewegen, generell überhaupt etwas zu tun! jemand der jede woche 2-3mal im ring steht bzw. sich im "richtigen" kampf übt, wird immer besser sein, als jemand, der nur "simuliert".

DieKlette
04-11-2006, 13:31
Was hält ihr davon ?


Gruß Keulchen

Viel, das kann sich mal unter euch rumsprechen. Könnte was bringen ;).

Heying
04-11-2006, 13:32
also, da kann man aber immer noch den Einwand machen, dass Thai-Box-Wettkämpfe, so hart sie auch sein mögen, immer noch Wettkämpfe nach Regeln und somit auch simuliert sind.
außerdem will ich gar nicht einfach NUR kämpfen.....
wo ich mit Bruce Lees Ansichten von Herzen übereinstimme ist, dass Stil-Begrenzungen unnötig und hinderlich sind. aber auf Formen als Ausdruck des Kampfes gegen sich selbst möchte ich nicht verzichten, da ich das persönlich für zentral halte. (eine andere Frage ist, ob Formen fest sein sollten.....da denke ich wäre beides gut: also Üben sowohl fester als auch nichtfester, improvisierter Formen.)
na ja, hm.

Chris Stein
04-11-2006, 14:07
Ich unterrichte in einer Sportschule, die ihren Schwerpunkt beim Thai- und Kickboxen hat.
Der Schulleiter hat den 2. Dan. Der Verein stellt drei deutsche Meister, davon einer sogar zweifacher (Verband-WKN - World Boxing Network - http://www.muaythaiipta.de/wkngermany/50,0,champions-der-amateure-2,index,0.html). Einer war auch schon Vize-europameister.

Wenn ich mit dem Besitzer in den Ring gehe, und wir machen unser Altherren-Sparring, trage Handschuhe und nen Mundschutz, habe ich keine Chance - denn dann muss ich Boxen... :ups:
Ziehe ich meine Sandsackhandschuhe an (http://www.sport-shop.de/index.html?boxen_sandsackhandschuhe.htm, die mich eigentlich immer noch behindern, habe ich eine gute Chance das Ding für mich zu entscheiden, obwohl ich das Händicap habe, dass ich nicht in die Eier treten kann (soll) und auch nicht gegen die Gelenke - aber es ist für mich rund...:cool:
Die jungen Kämpfer sind sau gut, haben Kondition ohne Ende und unglaubliche Nehmerqualitäten - im Ring, mit Handschuhen, habe ich da Null-Chance.
Wie Gary Lam angeblich einmal (sehr verallgemeinernd) sagte:
"Im Ring gewinnt immer Muay-Thai, auf der Straße immer Ving Tsun."

"Kämpfen" alleine reicht nicht, mach dir gedanken, wo du kämpfen wirst...

Gruß
Christoph
:D;)

My two pence

Stefan Krebs
04-11-2006, 14:12
[

Stefan Krebs
04-11-2006, 14:12
Hallo Leute,

folgendes ist mir aufgefallen ...

ich fang mal mit einem Zitat von Bruce Lee an:



... interessant ...



Im Muay Thai gibt es Kämpfer die als Kinder schon anfangen und gerade neulich habe ich mir in den sehr empfehlenswerten Büchern von Christoph Delp "Thai Boxen basics" und "Thai Boxen Profesionals" ein paar Daten angeschaut wie z.B. Kämpfer Peerapong Chuanpoe Kampfname: Boevy Sor. Udomsorn und jetzt kommts 100 (einhundert) professionelle Kämpfe (von Sparring usw gar nicht erst zu reden!!!) und das Stand 2001 und jetzt auch der Hammer ... geboren 1984 !!!

Das ist NUR ein Beispiel ...

So ein Typ ist, wie Bruce oben geschrieben hat, im Kampf ... und nicht ausserhalb wie unser eins ...

Wir (damit mein ich mich und die die sich angesprochen fühlen) kurbeln in der Gegend rum, kämpfen gegen Gleichgesinnte, betreiben KK Inzest (immer greift einer ing ung mässig an) und wenn nicht, dann sind die als richtige Gegner nicht ernstzunehmen ... meistens werden lächerliche Angriffe abgewehrt.

Es findet kein Sparrng statt ... "richtige" Kämpfe schon gar nicht ... Kampf an sich wird tunlichst vermieden ... was soll da aus uns werden ;) ...


Was hält ihr davon ?


Gruß Keulchen

Hallo Keulchen,

sehe ich genauso wie Bruce Lee.
Wir verzichten auch auf sämtliche Formen innerhalb unseres Systems und versuchen eigentlich ab der erste Übungstunde eine entsprechende "Stressimpfung" ins Training einzubauen.
Weiterhin wird jeder Neuling möglichst schnell an die praktische Materie herangeführt, indem er z.B. die wichtigsten Aspekte in den einzelnen Teilsparringsbereichen vermittelt bekommt, um damit möglichst schnell in innovativen Trainingsformen diese einzubauen und mit den gängigen Stilmitteln umgehen zu können.
Weiterhin trainiert jeder mit jedem, um zu gewährleisten, dass jeder Trainingsteilnehmer möglichst viele Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Typen von Menschen sammeln kann.
Dieser Punkt wird noch dadurch positiv stimuliert, dass wir auf ein klassisches Graduierungssystem innerhalb unserer Gruppen verzichten, damit Hierarchien aller Art den einzelnen Trainingsteilnehmern nicht beim praktischen Tun im Weg stehen.
Das Ganze findet in überschaubaren Trainingsgruppen statt, d.h. dass ein gesundes Verhältnis zwischen Trainierendem und Trainerteam da ist.
Dabei ist jedoch wichtig, dass das Trainerteam nicht außen vorläuft, sondern genauso mittrainiert wie alle anderen Trainingsteilnehmer auch.
Dabei herrscht bei uns der Grundsatz, dass wer "mehr kann", mehr Verantwortung hat und gleichzeitig Vorbildcharakter für alle anderen hat.
Damit verbunden ist, dass wir unser Training sportlich angehen, d.h. dass niemand mit einem trockenen T-shirt nach Hause geht und seinen Körper spätestens am nächsten Morgen entsprechend spürt. Denn von nichts kommt nichts und wer nicht trainiert, braucht auch im Selbstverteidigungsbereich nicht zu erwarten, dass er gegen Schläger aller Art auf der Strasse bestehen kann!
Ein weiterer Grundsatz unseres Trainings ist, dass jeder Neue möglichst schnell ein guter Trainingspartner von allen anderen Trainingspartnern werden soll, d.h. dass er nicht in irgendeiner Ecke irgendwelche Trockenübungen praktiziert, sondern von Beginn an mit fortgeschrittenen Trainingsteilnehmern entsprechendes Anwendungstraining absolviert.
Dabei ist natürlich zu bedenken, dass Anwendungsformen aller Art nur praktiziert werden sollten, wenn die einzelnen Trainingsteilnehmer mit entsprechender Schutzausrüstung ausgerüstet sind, über entsprechende motorische Fähigkeiten wie z.B. die Fähigkeit kontrollierte Techniken an ihren Partnern anzubringen verfügen und man seinen Gegenüber als Trainingsparter und nicht als Gegner wahrnimmt.
Denn Profilneurosen, Potenzgehabe, Machtphantasien und die Eigenschaft nicht "Verlieren" zu können, haben beim Anwendungstraining nichts zu suchen und führen über kurz oder lang nur zu Stress untereinander, Verletzungen und Unfrieden innerhalb der Trainingsgruppen. Dies gilt insbesondere für den Trainerstab, der häufig nur so lange "cool" ist im Anwendungsbereich, solange er nicht von irgendjemanden von den Trainierenden mal entsprechend gefordert bzw. "gekitzelt" wird!
Denn wahre Souveränität im Leben hat nicht nur mit der Fähigkeit zu tun im motorischen Sinne Kämpfen zu können, sondern geht auch im geistig seelischen Bereich einher, wo der einzelnen progredient zum Wachstum im motorischen Sinne genauso mitwachsen muss, um ein ensprechendes Rückrad in allen Lebensbereichen zu erreichen!
Und genau diese Souveränität würde dem ein oder anderen Trainer bzw. Trainingsteilnehmer mal ganz gut tun, um die Bodenhaftung bzw. den Bezug zur Realität nicht zu verlieren!
Ich für meinen Teil differenziere nicht zwischen Trainer und Trainingsteilnehmer, sondern halte das in unseren Trainingsgruppen so, dass es halt Menschen gibt, die schon ein paar Meter weiter auf dem Weg der Selbstverteidigung zurückgelegt haben als andere Trainingsteilnehmer und diese dann gerade unsere Neulinge an der Hand nehmen sollten, um ihnen ihr Wissen und ihre Erfahrung möglichst schnell zu Gute kommen zu lassen. Denn gute Trainingspartner haben noch niemanden im Selbstverteidigungsbereich geschadet und da liegt es gerade an der Trainerschaft möglichst schnell ihr Wissen dem jeweils Neuen zu Gute kommen zu lassen, anstatt sich in stetiger Geheimniskrämerei zu üben!

Bis dann Stefan

Sarkoplasm.Retikulum
04-11-2006, 14:51
[...]
Wie Gary Lam angeblich einmal (sehr verallgemeinernd) sagte:
"Im Ring gewinnt immer Muay-Thai, auf der Straße immer Ving Tsun."
[...]


Schwachsinn!:rolleyes:
Kein System gewinnt "immer", es kommt auf den Kämpfer an (wie schon so oft gesagt ;) )

Und warum sollte MT VT unterlegen sein, wo doch MT'ler regelmäßig sparren und kämpfen, im Gegensatz zu VT-lern? Ich würde die Vorteile eher bei den MTs sehen...

mfG
Sascha

Chris Stein
04-11-2006, 15:01
Schwachsinn!:rolleyes:
Kein System gewinnt "immer", es kommt auf den Kämpfer an (wie schon so oft gesagt ;) )

Und warum sollte MT VT unterlegen sein, wo doch MT'ler regelmäßig sparren und kämpfen, im Gegensatz zu VT-lern? Ich würde die Vorteile eher bei den MTs sehen...

mfG
Sascha


Genauer lesen;)


Wie Gary Lam angeblich einmal (sehr verallgemeinernd) sagte:
"Im Ring gewinnt immer Muay-Thai, auf der Straße immer Ving Tsun."


Dann muss man auch nicht so einen Schwachsinn schreiben, der eigentlich jedem klar ist...:rolleyes:

Gruß
Christoph
:D

PS:
Wer sagt, dass VT-ler nicht regelmäßig sparren? Schon mal beim VT-Training gewesen und wenn ja bei WEM...?

Sarkoplasm.Retikulum
04-11-2006, 15:09
Okay, war vielleicht bischen überheblich, sorry!:)
Ich nehme nur an, das beim MT härteres sparring praktiziert wird als bei VT?! Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber beim VT wird nicht Vollkontakt gesparrt, oder?

Falls doch, nehmeich alles zurück und behaupte das Gegenteil!:D

Alemanne
04-11-2006, 15:22
Man muss auch bedenken, dass die Thaiboxer den Kampf im Ring für den Kampf im Ring trainieren. Das ist deren Leben, da ist das wichtig und richtig!

Die werden auch auf der Straße gut draufhauen können... keine Frage!

Nur ist unsereins halt berufstätig, familiengebunden, hobbybelastet, hat vielleicht erst später mit KK/KS begonnen und sucht keine KS/KK um im Ring zu kämpfen, sondern um sich in einer Gefahrensituation verteidigen zu können (oder zumindest die Möglichkeiten dazu kennt). Und dafür ist IngsBums vielleicht besser als Thaiboxen...

Ich persönlich habe nicht die Zeit, soviel zu trainieren wie diese Thais, 2-3 mal die Woche, ab und zu nen Lehrgang oder Privat. An das Leistugsniveau komme ich nie ran... Und ich würde mich auch nie mit so einem messen wollen, schon garnicht im Ring!

Aber was heutzutage auf den Gehsteigen rumlungert, was in Dicos die Hühnerbrust rausdrückt, dafür mache ich mein WingChun. Mal von dem spaß und den netten Leuten abgesehen...

Verteidigen konnte ich mich früher schon gut (war oft genug teuer), aber mit WingChun macht das mehr Spaß... :D

Chris Stein
04-11-2006, 15:33
Okay, war vielleicht bischen überheblich, sorry!:)
Ich nehme nur an, das beim MT härteres sparring praktiziert wird als bei VT?! Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber beim VT wird nicht Vollkontakt gesparrt, oder?

Falls doch, nehmeich alles zurück und behaupte das Gegenteil!:D


Also,
das hält ja jeder ein wenig unterschiedlich. Ich trainiere mit meinen Schülern im Training ohne Schützer und sage ihnen, dass sie auch wirklich beim Schlagen dagewesen sein sollen. Aber man zieht nicht voll durch.
Dann habe ich aber auch Trainingseinheiten Leichtkontakt (also voll durchziehen mit Kopf- Brustschutz und Sandsackhandschuhen).
Aber das ist alles Sparring - jedoch kein Vollkontakt.
Geht ja auch schlecht, wenn du keine Handschuhe trägst - das wummst nämlich richtig:ups:

Gruß
Christoph
:D

Kannix
04-11-2006, 15:47
Wir (damit mein ich mich und die die sich angesprochen fühlen) kurbeln in der Gegend rum, kämpfen gegen Gleichgesinnte, betreiben KK Inzest (immer greift einer ing ung mässig an) und wenn nicht, dann sind die als richtige Gegner nicht ernstzunehmen ... meistens werden lächerliche Angriffe abgewehrt.

Es findet kein Sparrng statt ... "richtige" Kämpfe schon gar nicht ... Kampf an sich wird tunlichst vermieden ... was soll da aus uns werden ;) ...

Das ist das Problem, richtig erkannt.
Und dieses ewige:"Die trainieren Wettkampf, auf der Straße sieht es anders aus", sollte doch irgendwann selbst dem betriebsblindestem zu lächerlich werden.
Und wenn ich dann die Handschuhe ausziehe? Dann wird man wohl unter Freunden nicht mehr Vollgas geben und dann kann man auch mal das Gefühl haben erfolgreich zu sein, ohne daß das wirklich so ist. Und nicht in die Eier treten und nicht auf die Gelenke, das ist natürlich ein großes Handicap. Aber wenn Du das dürftest, dann hätte er natürlich keine Chancen oder wie?
Ich korrigiere mich, diese Vorstellung ist ein weiteres Problem.

Lustig war auch als mal ein WT-Trainer einem Freefighter erklären wollte was er alles am Boden fieses machen könnte. Hat er aber dann ganz vergessen als er ziemlich hilflos auf dem Boden rumlag. Vielleicht hätte er irgendwas gemacht wenn er einen Arm frei gehabt hätte?

Wenn man nicht die Augen verschließt, dann kann man sich auch entwickeln

Alex1965
04-11-2006, 16:19
...nicht erst zu reden!!!) und das Stand 2001 und jetzt auch der Hammer ... geboren 1984 !!!

wow:ups: . mega toller Kerl. Zeig mir mal WOHER DIESER SUPERHELD seine Zeit nimmt. Um mich präziser auszudrücken; was verlangst du bitte, wir sind hier alle keine Profis, KKler zum Spaß, aus Fitnessgründen oder warum auch immer. Ich wette, der hat sich sein Hirn schon rausschlagen lassen ;), wenn du das allerdigns bewunderst, verstehe ich dich natürlich :p



was soll da aus uns werden ;) ...

nichts. wir sind alles schlechter Kampfkünstler. Sieht man ja, statt hier rumzutippen könnten wir alle schön grade sparren und unsere Technik verfeinern :rolleyes:

Anjo.BJJ
04-11-2006, 16:33
@ Kannix

Kann dir nur zustimmen.

Hab leider vor ein paar Jahren auch mal ing ung ausprobiert ( ca. 8 Monate ). Das war mir aber irgendwann zu lächerlich. Die haben nie Sparring gemacht, die haben nie was für ihre Fitness gemacht und die greifen immer mit ing ung an.
Als ich dann zum Thaiboxen ging hab ich den damaligen Trainer mit genommen um ihm das mal zu zeigen. Er ist vom Training fast gestorben ( wegen kondition ). Das Training hat ihm aber so gut gefallen das er heute Thaiboxen und Free Fight trainiert und kein ing ung mehr.
Er selber sagt das thai und Free Fight viel geiler ist.

Was ich auch total albern finde ist das die ing ung leute einem immer verkaufen wollen wie derbe sie sind aber nicht kämpfen wollen weil es zu krass wäre.

Aber jeder muß ja selber wissen was er mit seiner zeit und seinem Geld macht.

Jackson1
04-11-2006, 17:06
Ich sage nicht das ing ung schlecht ist, sondern das was fehlt ... genauso gut fehlt es anderen Stilen an anderen Sachen ... Jeder sollte verschiedene Sachen trainieren ...

Nochmal nebenbei ... der Typ hat mit 17 Jahren !!! 100 Profi Vollkontakt Wettkämpfe hinter sich ... wenn er 10 mal vor jedem Kampf richtiges Sparring macht, dann hat er 1.000,00 mal richtig gesparrt ... und noch was nebenbei ... die haben ja nur Handschutz, also Handschuhe, Zahnschutz und Tirfschutz? ... mehr nicht ... es ist also sehr, sehr realitätsnah ... der müsste halt noch mit offenen Handschuhen sparren (das macht der bestimmt auch bzw die üben doch bestimmt auch SV als Boran) und dann kann man greifen usw dann ist die Sache doch recht komplett ... bissi ringen, ohrenabbeißen usw ... fertig ... ;) ... das nenne ich dann training ...

Grüße Keulchen

Alex1965
04-11-2006, 18:13
....verkaufen wollen wie derbe sie sind aber nicht kämpfen wollen weil es zu krass wäre.


nun wenn ich dein Gesicht mit KFS bearbeite, dann ist das krass :p

DieKlette
04-11-2006, 18:17
nun wenn ich dein Gesicht mit KFS bearbeite, dann ist das krass :p

Nach einem Takedown bestimmt nicht mehr :D.

Blue_Dragon
04-11-2006, 18:27
Ich unterrichte in einer Sportschule, die ihren Schwerpunkt beim Thai- und Kickboxen hat.
Der Schulleiter hat den 2. Dan. Der Verein stellt drei deutsche Meister, davon einer sogar zweifacher (Verband-WKN - World Boxing Network - http://www.muaythaiipta.de/wkngermany/50,0,champions-der-amateure-2,index,0.html). Einer war auch schon Vize-europameister.

Wenn ich mit dem Besitzer in den Ring gehe, und wir machen unser Altherren-Sparring, trage Handschuhe und nen Mundschutz, habe ich keine Chance - denn dann muss ich Boxen... :ups:
Ziehe ich meine Sandsackhandschuhe an (http://www.sport-shop.de/index.html?boxen_sandsackhandschuhe.htm, die mich eigentlich immer noch behindern, habe ich eine gute Chance das Ding für mich zu entscheiden, obwohl ich das Händicap habe, dass ich nicht in die Eier treten kann (soll) und auch nicht gegen die Gelenke - aber es ist für mich rund...:cool:
Die jungen Kämpfer sind sau gut, habe Kondition ohne Ende und unglaubliche Nehmerqualitäten - im Ring, mit Handschuhen, habe ich da Null-Chance.
Wie Gary Lam angeblich einmal (sehr verallgemeinernd) sagte:
"Im Ring gewinnt immer Muay-Thai, auf der Straße immer Ving Tsun."

"Kämpfen" alleine reicht nicht, mach dir gedanken, wo du kämpfen wirst...

Gruß
Christoph
:D;)

My two pence

Lass mich es so Formulieren! Ich habe ein Problem diese Geschichte zu glauben! Es ist zwar ganz klar das ein Muay Thai Kämpfer erstmal probleme hat mit Griffen und Halte technicken aber wenn er auf Distanz bleibt und dir Lowkicks und so reinzimmert ist schluss mit rum getanze!

Genau so schreibst du etwas weiter unten das du stärkeres WT machst aber nicht voll durchziehst. Die Muay Thai Kämpfer und auch Kickboxer amchen das aber ;)

Peaceful Warrior
04-11-2006, 18:27
Hallo Leute,

folgendes ist mir aufgefallen ...

ich fang mal mit einem Zitat von Bruce Lee an:



... interessant ...



Im Muay Thai gibt es Kämpfer die als Kinder schon anfangen und gerade neulich habe ich mir in den sehr empfehlenswerten Büchern von Christoph Delp "Thai Boxen basics" und "Thai Boxen Profesionals" ein paar Daten angeschaut wie z.B. Kämpfer Peerapong Chuanpoe Kampfname: Boevy Sor. Udomsorn und jetzt kommts 100 (einhundert) professionelle Kämpfe (von Sparring usw gar nicht erst zu reden!!!) und das Stand 2001 und jetzt auch der Hammer ... geboren 1984 !!!

Das ist NUR ein Beispiel ...

So ein Typ ist, wie Bruce oben geschrieben hat, im Kampf ... und nicht ausserhalb wie unser eins ...

Wir (damit mein ich mich und die die sich angesprochen fühlen) kurbeln in der Gegend rum, kämpfen gegen Gleichgesinnte, betreiben KK Inzest (immer greift einer ing ung mässig an) und wenn nicht, dann sind die als richtige Gegner nicht ernstzunehmen ... meistens werden lächerliche Angriffe abgewehrt.

Es findet kein Sparrng statt ... "richtige" Kämpfe schon gar nicht ... Kampf an sich wird tunlichst vermieden ... was soll da aus uns werden ;) ...


Was hält ihr davon ?


Gruß Keulchen

DU hast es verstanden. Glückwunsch :cool: :)

Nixon
04-11-2006, 18:50
Viel, das kann sich mal unter euch rumsprechen. Könnte was bringen ;).

:D

DieKlette
04-11-2006, 18:52
Lass mich es so Formulieren! Ich habe ein Problem diese Geschichte zu glauben! Es ist zwar ganz klar das ein Muay Thai Kämpfer erstmal probleme hat mit Griffen und Halte technicken aber wenn er auf Distanz bleibt und dir Lowkicks und so reinzimmert ist schluss mit rum getanze!

Ähem,...

Muay Thai Clinch?




Genau so schreibst du etwas weiter unten das du stärkeres WT machst aber nicht voll durchziehst. Die Muay Thai Kämpfer und auch Kickboxer amchen das aber ;)

By the Way, er sprach von Dangraden im Thai Boxen, da gibt es keine. Wahrscheinlich machen die in seiner Schule dann nicht mal richtiges...

Chris Stein
04-11-2006, 18:54
Lass mich es so Formulieren! Ich habe ein Problem diese Geschichte zu glauben! Es ist zwar ganz klar das ein Muay Thai Kämpfer erstmal probleme hat mit Griffen und Halte technicken aber wenn er auf Distanz bleibt und dir Lowkicks und so reinzimmert ist schluss mit rum getanze!

A: Wer redet von Griffen und Haltetechnicken...:confused:
B: Klar, wir bleiben beide auf Distanz und schauen uns lieb an.:D


Genau so schreibst du etwas weiter unten das du stärkeres WT machst aber nicht voll durchziehst. Die Muay Thai Kämpfer und auch Kickboxer amchen das aber ;)

A: Ich mache kein WT.:D
B: Wir machen beide (Mein Freund und ich), wie ich es sagte, Altherren-sparring. Wenn er voll durchziehen würde, würde ich das gleiche tun und umgekehrt. In sofern ist es nicht relevant, wenn sich beide ungefähr gleich verhalten, dann geht es um Technik und Taktik...:ups:
Oder glaubst du - Muay-Thai-Jungs könne aber viiiiel doller "durchziehen"...:p

Gruß
Christoph

Trinculo
04-11-2006, 19:00
By the Way, er sprach von Dangraden im Thai Boxen, da gibt es keine. Wahrscheinlich machen die in seiner Schule dann nicht mal richtiges...Er sprach von Dangraden des Schulleiters, der Kick- und Thaiboxen macht ;)

Blue_Dragon
04-11-2006, 19:01
A: Wer redet von Griffen und Haltetechnicken...:confused:
B: Klar, wir bleiben beide auf Distanz und schauen uns lieb an.:D



A: Ich mache kein WT.:D
B: Wir machen beide (Mein Freund und ich), wie ich es sagte, Altherren-sparring. Wenn er voll durchziehen würde, würde ich das gleiche tun und umgekehrt. In sofern ist es nicht relevant, wenn sich beide ungefähr gleich verhalten, dann geht es um Technik und Taktik...:ups:
Oder glaubst du - Muay-Thai-Jungs könne aber viiiiel doller "durchziehen"...:p

Gruß
Christoph

Ja.

BakMuay
04-11-2006, 19:02
Lass mich es so Formulieren! Ich habe ein Problem diese Geschichte zu glauben! Es ist zwar ganz klar das ein Muay Thai Kämpfer erstmal probleme hat mit Griffen und Halte technicken aber wenn er auf Distanz bleibt und dir Lowkicks und so reinzimmert ist schluss mit rum getanze!

Genau so schreibst du etwas weiter unten das du stärkeres WT machst aber nicht voll durchziehst. Die Muay Thai Kämpfer und auch Kickboxer amchen das aber ;)

Klar, Knie und Ellenbogen sind Distanzwaffen! Schon mal nen Thai Kampf gesehen? ...

Dorschbert
04-11-2006, 19:13
Guten Abend, werte Anwesende.

Ich habe ja auch mal einige Zeit *ing*ung betrieben, und kann mich eigentlich nicht über mangelndes Sparring beklagen: Fast bei jedem Training (3 bis 4x die Woche 90 Minuten) war auch Sparring angesagt. Das hieß bei uns: Mundschutz rein, Tiefschutz und Sandsackhandschuhe an und dann gib ihm. Und zwar durch alle Distanzen, bis zum Boden. Daraus resultierte dann auch schon mal nen blaues Auge bzw. in meinem Fall auch mal ne angebrochene Rippe. Der Vorteil bei uns war des weiteren, das wir viele Leute hatten, die aus anderen Systemen kamen (Boxen, Kickboxen, Ju-Jutsu u.a.). Und ich denke, wenn du dich mit jemandem auf dem Boden rumwälzen musst, der seit 20 Jahren Judo betreibt, würde ich das schon als gutes Bodenkampftraining bezeichnen.
Wir hatten auch n paar Hools und diverse Leute (obwohl ich das sicherlich nicht gutheiße), die sich nebenher noch auf der Straße buffen gegangen sind, soweit ich weiss oftmals auch mit Erfolg.

Ich will damit auf keinen Fall sagen dass *ing*ungler die krassen Checker sind, die jeden umhauen. Aber ich denke, man sollte nicht so verallgemeinern.
Ich kenne z.B. auch nen Thaiboxer, der ne ziemliche Flasche ist (aber vielleicht wird das ja noch...*g*)
Ich denke, dass es weniger auf das System ankommt, als darauf, dass man es vernünftig trainiert.

So, und nu muss ich arbeiten gehen. Wünsche Euch allen noch nen schönes Wochenende. Bis denne, Dorschi

Chris Stein
04-11-2006, 19:18
Ähem,...
By the Way, er sprach von Dangraden im Thai Boxen, da gibt es keine. Wahrscheinlich machen die in seiner Schule dann nicht mal richtiges...

@Klette,
Nachhilfe im lesen gefällig...:D

"Ich unterrichte in einer Sportschule, die ihren Schwerpunkt beim Thai- und Kickboxen hat. Der Schulleiter hat den 2. Dan."

Dangrade im Thai? Nee, aber im Kickboxen...:ups:

C.

Jackson1
04-11-2006, 19:23
Fast bei jedem Training (3 bis 4x die Woche 90 Minuten) war auch Sparring angesagt.

Wo ?

Blue_Dragon
04-11-2006, 19:27
Klar, Knie und Ellenbogen sind Distanzwaffen! Schon mal nen Thai Kampf gesehen? ...

Klar da konnten sie ihre Arme Ausfahren wie Gummi und das Knie erst!! Kannst du mir mal sagen wo ich das geschrieben hab?? Nur mal so??

Chris Stein
04-11-2006, 19:46
@Blue_Dragon

@BakMuay

Hei!:mad:

Das ist das "Wing Chun / Yong Chun" - Forum und hier streiten sich die ing/ungler:ups:
Geht doch in euer Forum, diskutiert da eure Sachen untereinander, wir haben hier genug mit unserem Scheiß zu tun...:hammer:

C.:D

PS:
Und ich dachte immer, nur ing/ungler wären sich nie einig...:rolleyes:

Blue_Dragon
04-11-2006, 19:50
@Blue_Dragon

@BakMuay

Hei!:mad:

Das ist das "Wing Chun / Yong Chun" - Forum und hier streiten sich die ing/ungler:ups:
Geht doch in euer Forum, diskutiert da eure Sachen untereinander, wir haben hier genug mit unserem Scheiß zu tun...:hammer:

C.:D

PS:
Und ich dachte immer, nur ing/ungler wären sich nie einig...:rolleyes:

Einig sind wir uns nur das ing/ung blöd ist, der Rest sind wir uns auch uneins :p :D

Kannix
04-11-2006, 20:00
B: Wir machen beide (Mein Freund und ich), wie ich es sagte, Altherren-sparring. Wenn er voll durchziehen würde, würde ich das gleiche tun und umgekehrt. In sofern ist es nicht relevant, wenn sich beide ungefähr gleich verhalten, dann geht es um Technik und Taktik...:ups:

Es wäre aber auch denkbar, daß sich Technik und Taktik ändern wenn beide volldurchziehen. Beim Thaiboxen bleibt das gleich, ändert sich auch nicht sehr ohne Handschuhe

Oder glaubst du - Muay-Thai-Jungs könne aber viiiiel doller "durchziehen"...:p
Man munkelt das da mehr Wert draufgelegt wird;)

Man kann mit Boxhandschuhen sicher nicht alles machen, man kann aber fest draufhauen, ohne das dabei gleich was kaputt geht
Ich denke für jeden WTler ist Boxsparring eine gute Erfahrung, gerade wenns mal ordentlich scheppert. Man kann ja immer noch sagen: Pah, totaaaaal unrealistisch. Würd ich dies und das machen, dann sieht der aber alt aus.
Ich hab mich auch immer von reinen Boxern vermöbeln lassen und hab mir aber gesagt: Ätsch, wenn ich die Beine, Knie und Ellbogen nehmen würde, dann, Heidewitzka Herr Kapitän;) Blöd nur wenn er mir dann trotzdem vorher die Lichter ausmacht.
Was sagt Ihr eigentlich einem Ringer wenn er meint normalerweise würde er Euch aber auf den Boden werfen, Ihr das aber bei Euch nicht macht? Denkt der denn auch, daß er mit allen locker fertig wird, weil er ja nicht alles einsetzen darf was er sonst machen würde?

Und ich frage mich warum Freefighter als Standup gerne Thaiboxen trainieren? Jaja, ich weiß, sind ja auch nur Sportler. Wenn man denen erstmal mit fiesen Nicht-Sport-Techniken kommt, dann fangen die gleich an zu heulen. Wahrscheinlich wenn kein Ringrichter daneben steht geht da garnix:rolleyes:

HALLO! AUFWACHEN!!!! Es ist reine Selbstverarsche

Jackson hat die WT- Trainingsproblematik schon recht gut beschrieben. Wenn man da ein bisschen kämpfen kann ist man schon der King


der müsste halt noch mit offenen Handschuhen sparren (das macht der bestimmt auch bzw die üben doch bestimmt auch SV als Boran) Eher weniger, bei Profis geht es ums Geldverdienen, die trainieren aussschließlich für den Wettkampf.
Übrigens machen Thailänder meistens nicht so viel Sparring, in manchen Camps wohl gar nicht. Die kämpfen alle 2-4 Wochen von daher ist Sparring nicht immer sinnvoll

Chris Stein
04-11-2006, 20:03
Einig sind wir uns nur das ing/ung blöd ist, der Rest sind wir uns auch uneins :p :D


Ganz ehrlich, das ist ein echter Männersport oder...:D

http://www.thai-boxing.org/wp-content/uploads/2006/04/Silathob.jpg

Ich glaube, darüber sind sich die ing/ungler mit ihrem "Schwuchtelboxen" einig - ihr seid die echten Techniker, Kämpfer und Männer...

Diese Welt ist vielseitig;)

Gruß
Christoph
:D

Anjo.BJJ
04-11-2006, 20:09
An alle die glauben ING UNG wäre hart oder so der sollte jetzt DSF gucken es geht um 21.15 los

Chris Stein
04-11-2006, 20:10
Man munkelt das da mehr Wert draufgelegt wird;)

In vergleich zu WEM oder WAS?



Ich denke für jeden WTler ist Boxsparring eine gute Erfahrung, gerade wenns mal ordentlich scheppert. Man kann ja immer noch sagen: Pah, totaaaaal unrealistisch. Würd ich dies und das machen, dann sieht der aber alt aus.

100% Übereinstimmung:D



HALLO! AUFWACHEN!!!! Es ist reine Selbstverarsche

WT? Thai? Kick? Free?:confused:


Jackson hat die WT- Trainingsproblematik schon recht gut beschrieben. Wenn man da ein bisschen kämpfen kann ist man schon der King

Ja, der Keule sagt wie's ist - gerade beim WT - 100% Zustimmung

Und nu...:confused:


Gruß
Christoph
:D

Kannix
04-11-2006, 21:30
Eigentlich ein guter Thread, aber scheint nicht für alle Sinn zu machen

die Axt
04-11-2006, 21:34
@ Kannix

Was ich auch total albern finde ist das die ing ung leute einem immer verkaufen wollen wie derbe sie sind aber nicht kämpfen wollen weil es zu krass wäre.



:yeaha: :yeaha: :yeaha: :yeaha:

Deswegen laufen die auch im Supermarkt noch mit nem ING UNG-T-Shirt rum, damit jeder direkt weiß, wie GEFÄHRLICH die sind.

-"Böse" mit Edding auf die Stirn schreiben wär doch eigentlich einfacher...:D :D :D

Heying
04-11-2006, 21:50
hm, lächerliche Disskussion wieso sollte man als thai-boxer *ing *ung doof finden.....ich geh davon aus, dass sowieso jeder (egal ob *ing *ungler, Thai-Boxer, Free-Fighter oder irgendwas anderes) , der denkt er sei superhart und macht die megageheime, evolutionär entwickelte :biglaugh:, ultrabewährte Über-KK/KS und sei damit jedem überlegen, erst recht Leuten, die was anderes:ups: machen, irgendwann ne derbe Niederlage bzw. Lektion erleben wird (wahrscheinlich noch durch n Aikidoka oder Tai Chiler :cool: ). so ne arrogante Haltung zeugt doch boß von Intoleranz und Engstirnigkeit. da würd so n cooler Sensei-Typ doch zu einem sagen "stell dich endlich dem Kampf gegen dich selbst." :D
na ja, was weiß ich schon?!? :blume:

Chan
04-11-2006, 22:06
. da würd so n cooler Sensei-Typ doch zu einem sagen "stell dich endlich dem Kampf gegen dich selbst." :D
:blume:

Den könnte dann ein ing unger auch tatsächlich mal gewinnen:p :p

Chris Stein
04-11-2006, 22:31
:yeaha: :yeaha: :yeaha: :yeaha:

Deswegen laufen die auch im Supermarkt noch mit nem ING UNG-T-Shirt rum, damit jeder direkt weiß, wie GEFÄHRLICH die sind.

-"Böse" mit Edding auf die Stirn schreiben wär doch eigentlich einfacher...:D :D :D

Wundere mich auch immer über die Anonymität der Wushu leute.
Finde, jeder von denen sollte einen großen Button tragen, auf dem "Kampfsportballett" steht...:D

http://www.jiayo.com/albums/uowushu/emupracta1.jpg


Leute, ganz ehrlich, was wollt ihr? Dass wir uns gegenseitig anpissen oder konstruktiv diskutieren?

OK, ich kenn die Antwort: Anpissen... Ich bin raus, ist mir die Mühe nicht wert;)

Gruß
Christoph
:cool:

Alex1965
04-11-2006, 22:45
ich bin für anpissen :rolleyes:

die Axt
04-11-2006, 23:15
ich bin für anpissen :rolleyes:

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Wir haben wenigstens ne Meinung und sind noch nicht komplett weichgespült und durchmoralisiert...:beer: :boxing: :boxing:

@C.S.: cooles Foto- bessere gibts noch auf www.wushuonefamily.com :D
PS: Wenn du kein ing-ungler wärst, fänd ich dich vermutlich richtig sympathisch ;)

Alephthau
04-11-2006, 23:20
So ein Typ ist, wie Bruce oben geschrieben hat, im Kampf ... und nicht ausserhalb wie unser eins ...

Wir (damit mein ich mich und die die sich angesprochen fühlen) kurbeln in der Gegend rum, kämpfen gegen Gleichgesinnte, betreiben KK Inzest (immer greift einer ing ung mässig an) und wenn nicht, dann sind die als richtige Gegner nicht ernstzunehmen ... meistens werden lächerliche Angriffe abgewehrt.

Es findet kein Sparrng statt ... "richtige" Kämpfe schon gar nicht ... Kampf an sich wird tunlichst vermieden ... was soll da aus uns werden ;) ...


Was hält ihr davon ?


Gruß Keulchen

Thai Boxer trainieren unter sich Thaiboxen, alle Trainigspartner sind also Thaiboxer und es wird für den Ring trainiert. Nicht, daß ich das jetzt schlecht reden möhchte, es ist alles in allem aber auch eine Art "Inzest", da NUR für den Ring und auch NUR unter Thaiboxern trainiert wird.



Wenn ich mit dem Besitzer in den Ring gehe, und wir machen unser Altherren-Sparring, trage Handschuhe und nen Mundschutz, habe ich keine Chance - denn dann muss ich Boxen... :ups:
Ziehe ich meine Sandsackhandschuhe an (http://www.sport-shop.de/index.html?boxen_sandsackhandschuhe.htm, die mich eigentlich immer noch behindern, habe ich eine gute Chance das Ding für mich zu entscheiden, obwohl ich das Händicap habe, dass ich nicht in die Eier treten kann (soll) und auch nicht gegen die Gelenke - aber es ist für mich rund...:cool:
Die jungen Kämpfer sind sau gut, haben Kondition ohne Ende und unglaubliche Nehmerqualitäten - im Ring, mit Handschuhen, habe ich da Null-Chance.
Wie Gary Lam angeblich einmal (sehr verallgemeinernd) sagte:
"Im Ring gewinnt immer Muay-Thai, auf der Straße immer Ving Tsun."

"Kämpfen" alleine reicht nicht, mach dir gedanken, wo du kämpfen wirst...

Gruß
Christoph
:D;)

My two pence

Danke, Du hast gerade genau die Argumentation gewählt die auch viele WTler von sich geben und die immer, auch von VTlern, verlacht wird! :D

@Sparring/Wettkampf/Strasse

Natürlich bietet Sparring einen Vorteil da es einem hilft mit Stress besser umzugehen. Auch Wettkämpfe sind super und einer schöner Kräftevergleich, aber trotzallem sind die Ergenisse nur limitiert nutzbar!

Als Beispiel möchte ich Thaiboxer die man nach Kickboxregeln und Kickboxer die man nach Thaiboxregeln kämpfen läßt erwähnen.

Die Thaiboxer die es gewöhnt sind Lowkick/Knie/Ellenbogen einzusetzen stehen in einem Kampf wo diese verboten sind bei weitem nicht so effektiv da, dadurch das sie in ihren Mitteln begrenzt werden.

Im Gegenzug gab es schon mehrfach, daß Kickboxer in Kämpfen wo Lowkicks/Knie/Ellenbogen erlaubt waren absolut vorgeführt und nach Strich und Faden verhauen wurden.

Hier kann man ganz gut erkennen, daß gewisse Einschränkungen schon über ein Kampfgeschehen entscheiden können.

Auch was und wie man trainiert ist entscheidend, wer sich "verbietet" in die Eier zu treten/greifen wird es mit sicherheit in einem Kampf auch nicht tun. (Genauso wie Non-Contact-Kämpfer Problme mit dem "durchziehen" auf der Strasse haben.

Gruß

Alef

Jackson1
04-11-2006, 23:59
Wie ich bereits geschrieben habe, glaube ich das viele Stile so ihre Probleme haben

z.B. Grappler beißen sich nicht, geben sich keine Ellbogen und was weis ich alles usw

oder

Muay Thai Leute die, wie bereits einer erwähnt hat, auch nur Inzest betreiben und auch nicht beißen ;) etc. oder mal mit offenen Handschuhen kämpfen ... sich greifen, ringen und, wie immer, beißen spucken usw :D

oder oder oder ...

man sollte mehrere Sachen machen/kombinieren ... z.B. mache ich manchmal Sparring mit Handschuhen, Ellbogenschutz sonst nichts ... dann wieder leichtere Handschuhe, also offene, Ellbogenschutz und Kopfschutz, dann manchmal mit Körperschutz, dann wieder ohne ... dan dies und das ... mal sehr starke Schläge ... mal ganz normale :D und dann rein und clinch bzw versuchen auf den Boden ... dann wieder was anderes ... die Zielsetzung ändern ... probieren/experimentieren usw ...

Was ich gemerkt habe, wo ich früher viel WT mit den Leuten gemacht habe, hatte ich viele Trainingspartner, seit ich das geändert habe ;) (sparring und alles knackiger) kommt keiner mehr bzw nur sehr sehr wenige ... da trennt sich die Spreu vom Weizen ... bzw. wenn ich sag auf machen wir was dann kommt "oh nöö, muss weg" usw :megalach:

Naja ...

Ich kann es allen nur empfehlen, damit man den Kampf besser versteht ... und wie Bruce schon gesagt hat ... man muss im Kampf sein um Kampf zu verstehen ... mir ist sehr viel klargeworden in letzter Zeit und naja ... mal sehen wie es weitergeht ...


Grüße Keulchen

Alephthau
05-11-2006, 00:24
Hi,

Sich "im Kampf befinden" bezieht sich auf die geistige Einstellung zum Kampf und nicht unbedingt auf das Kämpfen ansich.

Gruß

Alef

BakMuay
05-11-2006, 00:24
Es ist zwar ganz klar das ein Muay Thai Kämpfer erstmal probleme hat mit Griffen und Halte technicken aber wenn er auf Distanz bleibt und dir Lowkicks und so reinzimmert ist schluss mit rum getanze!


Da!

Jackson1
05-11-2006, 00:34
Sich "im Kampf befinden" bezieht sich auf die geistige Einstellung zum Kampf und nicht unbedingt auf das Kämpfen ansich.


Nein, nix geistig ... körperlich ... Bruce hat das immer wieder betont und hat auch deshalb als einer der ersten weltweit ! Vollkontakt-Sparring mit Schutz usw betrieben ...

Grüße Keulchen

P.S. Wie kommst du auf geistig ? Wo liest du das raus ? Hast du das Buch gelesen ?

martin.schloeter
05-11-2006, 01:46
"Kämpfen" und Bücher. :D

Es gibt den Aspekt "sich im Kampf befinden". Anderswo wird das allgemein "sich im hier und jetzt bewegen" genannt, wieder anderswo heisst es einfach "Flow".
Tranzendenz des Systems! Nicht nachdenken sondern einfach agieren und reagieren. Auf der Basis von Automatisierung und antrainierten Strukturen und Reaktionen.
Kein Far-East-Hokus-Pokus sondern auch genau das, was man in der modernen Sport-Ausbildung findet. Namen für dieses Konzept sind letztlich Schall und Rauch.

Gruss

Alephthau
05-11-2006, 02:10
Nein, nix geistig ... körperlich ... Bruce hat das immer wieder betont und hat auch deshalb als einer der ersten weltweit ! Vollkontakt-Sparring mit Schutz usw betrieben ...

Grüße Keulchen

P.S. Wie kommst du auf geistig ? Wo liest du das raus ? Hast du das Buch gelesen ?



"Anstatt nun den Kampf in seinem Sosein zu suchen, häufen die meisten dieser Kampfkunstsysteme eine sichtliche Unordnung an, die die Ausführenden verwirrt und verkrampft und sie von der tatsächlichen Wirklichkeit des Kampfes ablenkt, die einfach und dirket ist.
Anstatt sofort auf das Wesentliche der Dinge einzugehe, werden verschlungene Formen (systematisierte Akte der Verzweiflung) und künstliche Techniken in ritualisierender Form geübt, um so den tatsächlichen Kampf zu simulieren.

Hier sind die "Trockenschwimmübungen" alá "Wir üben jetzt mal Abwehr gegen XYZ mit Technik ZUY !" gemeint die viele Systeme intus haben inkl der Zweimann-Formen usw. usw..




Also tun die Ausführenden etwas, was außerhalb eines Kampfes liegt, anstatt im Kampfe zu sein"

Bruce Lee in Tao of Jeet Kune Do

Übt man jetzt dieses ohne kämpferischen Willen dahinter wird es zu etwas "außerhalb eines Kampfes". (Viele der Übungen hatten früher realen kämpferischen Charakter, welcher durch die "Veerbung" über die Generationen aber meißt in Vergessenheit geraten ist)

Als Beispiel:

Du sollst mich mit einem Fauststoß angreifen den ich abwehren will.

Wenn Du jetzt ohne den Willen mich zu treffen angreifst und ich ohne den Willen Dich abzuwehren reagiere, ähnlich eines Tanzschrittes, befinden wir beide uns in einer Situation außerhalb eines Kampfes. (Hoffe dieser hilflose versuch eines Beispieles ist verständlich! :D)

Was Bruce Lee ausdrücken wollte ist nichts anderes als, daß man sich nicht in schönen "Partnertänzen" ergehen darf weil dadurch die eigentliche Natur eines Kampfe, die schnelle Ausschaltung des Gegners, in Vergessenheit gerät.

martin.schloeter
05-11-2006, 02:23
Oh Mann, Thread "Wing Chun vs Muay Thai" und alle naselang wird Bruce Lee zitiert.
Lasst den Mann doch mal ruhen. Ihr zitiert hier - mal bösartig pointiert - Erkenntnisse der 70er Jahre des letzten Jahrhunders des vorherigen Jahrtausend.
Da ist mittlerweile viel Wasser den Rhein runter und ohne Bruce Lee's Werk schmälern zu wollen, ist das Meiste da mittlerweile allgemeines Erkenntnis.

Gruss

roberto
05-11-2006, 07:43
Persönöich zolle ich dem Muay Thai höchste Respekt. Und ws ich so sehen durfte können die Jungs sehr wohl ohne Handschuhe kämpfen. Als reine Boxschule gefällt mir die westliche besser. Im Kontext jedoch, ist das Muay Thai eine wohl durchdachte und vor allem sehr erprobte Kampfkunst.

was aber wirklich den Unterschied ausmacht ist nicht das system. Vielmehr ist es die Tatsache, dass die Jungs regelmäßig Kämpfe bestreiten. Ein Kampf im Ring ist etwas ganz anderes als ein Sparringskampf (egal wie hart dieser ist).

Gerade die echten Kämpfe im Ring machen die Athleten hart und wenn man weiss, dass es demnächst wieder in den Ring geht, trainiert man unter ganz anderen Konditionen.

Ein Vergleich zwischen beiden KKs kann also nur schwer gezogen werden. Auf der einen Seite haben wir nämlich durchtrainierte Top-Amateure oder gar Profisportler, auf der anderen Seite haben wir, aufgrund des mangelnden Wettstreites, Hobbysportler.

Und das ist ein Riesenunterschied.

Ciao

Roberto

@Kannix

Du ist aber nicht der Rick, dem ich mal die Halle in Sanremo empfohlen habe, oder doch?

Chris Stein
05-11-2006, 08:59
@to all

Habe es zwar schon neu editiert, da es aber schon öfters zitiert wurde, will ich es noch mal richtig stellen

Tippfehler:


Die jungen Kämpfer sind sau gut, habe Kondition ohne Ende und unglaubliche Nehmerqualitäten - im Ring, mit Handschuhen, habe ich da Null-Chance.



Editiert:


Die jungen Kämpfer sind sau gut, haben Kondition ohne Ende und unglaubliche Nehmerqualitäten - im Ring, mit Handschuhen, habe ich da Null-Chance.


Was ganz anderes...:D
Gruß
Christoph

Kuang
05-11-2006, 09:07
Um hier eine interresante Erfahrung der letzten Woche einfließen zu lassen:
Ein Bekannter von mir hat in den letzten Wochen sehr viele Boxkämpfe gehabt, er war vorher schon sehr gut, jetzt aber ist es mir einfach unmöglich auch nur eine Minute auf einen grünen Zweig zu kommen.
Man merkt ihm die Routine richtig an, mit der er in den Kampf geht.
Ich hatte angenommen, das man mit Sparring ein ähnliches Resultat erzielt, muss nun aber sehen, dass durch das andere Training mit der Aussicht auf Wettkämpfe und die Kämpfe selbst eine ganz andere Qualität erreicht wird.
Ob man das Pauschalisieren kann weiß ich nicht, interresant ist es allerdings schon.
Ob hier fiese WT-Techniken helfen würden mag ich bezweifeln, seine Angriffserien haben idr. ein paar Sekunden gedauert, dann hatte ich entweder ein Knie im Gesicht oder so viele Schläge gefressen, dass ich fertig war.

chuckybabe
05-11-2006, 10:09
...
Ihr zitiert hier - mal bösartig pointiert - Erkenntnisse der 70er Jahre des letzten Jahrhunders des vorherigen Jahrtausend.
Da ist mittlerweile viel Wasser den Rhein runter und ohne Bruce Lee's Werk schmälern zu wollen, ist das Meiste da mittlerweile allgemeines Erkenntnis.
...

:yeaha: Herr Schloeter, Sie werden mir immer sympathischer. ;) :)

Spaß beiseite, ich finde Du triffst des Pudels Kern. Bruce Lees intellektuelle Leistung seinerzeit in den USA unter den damals herrschenden Bedingungen dort war große klasse. Aber die Kampfkünste entwickeln sich weiter, zumindest die, die sich um realitätsnahes Kämpfen und damit verbundenem sinnvollem Training beschäftigen. Und in den letzten vierzig Jahren hat sich doch eine Menge getan. Sportwissenschaftliche Erkenntnisse und Trainingsweisen sind eingeflossen, MMA-Methodik ist heute ein wichtiger Arbeitsgrundsatz in vielen Schulen. (Wenn auch noch in viel zu wenigen! :p )

Aber zum Thread selbst: Irgendwo hat Keulchen mal geschrieben, wer ihm verbieten will eine WC-Formentechnik so oder so zu interpretieren. Und? Recht hat er! Was das mit Muay-Thai zu tun hat?
Ganz einfach: Vielfach wird Muay-Thai auf den Sportwettkampf reduziert, der ohne Zweifel ein ganz wesentlicher Bestandteil bei uns im Muay-Thai ist und einen gehörigen Teil unserer Qualitätssicherung ausmacht. Aber Muay-Thai erstreckt sich über den Sportwettkampf hinaus. Techniken werden auf verschiedenen Ebenen unterrichtet (z.B. Look Mai und Mae Mai Techniken, die ich mal als bekannteste Ebenen anführen möchte, mit denen man so in den ersten Jahren in Kontakt kommt). Wenn man sich vorstellt das Muay-Thai unter dem gegebenen Regelwerk ein versportlichter Ausschnitt eines Teiles eines alten Feldkampfsystemes ist, dann ergeben sich natürlich auch eine Menge Möglichkeiten für die Straße.
Hier zwei kleine Beispiele:
1) Führhand-Schlaghand als Einleitung, Wechselschritt und dann Kick (Tedt Chieng - diagonal hochgezogener Roundhouse) zu den kurzen Rippen (Schlaghandseite) oder zur Innenseite als Lowkick zum gegnerischen Führungsbein. Das wäre Sportwettkampf. Die gleiche Einleitung und ich trete den Tedt Chieng voll in die Bämbel = SV auf der Straße. Jetzt soll bloß keiner kommen so nach dem Motto "aber im MT gibts doch keine Eiertritte".:rolleyes: ;)
2) Im Muay-Thai gibt es "Hakenhände" (hat was von Tang Lang an sich ;) )womit ich einen Angreifer nach Armkontakt in meinen Angriff / Konter hineinziehe, typischerweise folgen Knietechniken als Folge. Das wäre wiederum Sportwettkampf. Die gleichen "Hakenhände" kann ich aber auch excellent nutzen um Kopstöße einzuleiten = Straßenkampf. Was zugegebenermaßen Interpretationssache ist, in wie weit das noch dem Muay-Thai zuzuordnen ist. Sportwettkampf Muay-Thai sicher nicht, aber Feldkampf Muay-Thai sehr wohl. Und bitte hängt Euch jetzt nicht an dieser Unterteilung auf, die habe ich in dieser Form rein aus Gründen der Anschaulichkeit halber unternommen!

Muay-Thai bietet also schon eine Menge für die Straße, technisch auf jeden Fall und von der excellenten Konditionierung der Leute durch die Wettkampfarbeit brauchen wir nicht weiter zu sprechen, die ist schon fast obligatorisch.

Aber was hindert den WC Mann daran genauso hart zu trainieren und auf relevante Wettkämpfe zu gehen? WC als System an sich kann ja nichts dafür, wenn in vielen Schulen luschihaft trainiert wird - wobei ein System sich natürlich auch über seine Trainingsmethoden definiert! Aber deswegen kann man nicht alle WCler über einen Kamm scheren, genauso wenig wie alle MTler!

Also ist eine Pro-/Contraaussage zu einem Thema "*ing*ung vs. MT" pauschalisierend nicht möglich. Man kann nur Feststellungen treffen, wie z.B. das in MT-Schulen im Allgemeinen deutlich härter trainiert wird, als in *ing*ung Schulen und durch den Wettkampf ein, wenn auch nicht perfektes, so doch insgesamt sehr effektives Tool der Qualitätssicherung existiert, was wiederum vielen *ing*ung Richtungen vollkommen abgeht.

Kannix
05-11-2006, 10:51
@Kannix

Du ist aber nicht der Rick, dem ich mal die Halle in Sanremo empfohlen habe, oder doch?
Ja, doch:D

Gerrie
05-11-2006, 10:56
ich hab mal mit einem sparring gemacht der seit 3 jahren muay thai trainiert(aber er macht das nur so 2mal die woche), der hatte dann unheimliche schwierigkeiten damit, dass ich so "komische runde" techniken immer gemacht habe, während die leute in seinem training immer mit ziehmlich geraden direkten schlägen und tritten gearbeitet haben.

ich hab mal mit einem langjährigen türsteher geredet der meinte das gefährlichste seien vielleicht wenn man eine gute kampfausbildung hatte, die leute die überhaupt nichts drauf haben. da stand er an der tür, einer macht stress und holt aus um zu schlagen.
der türsteher denkt: ??? der kann doch nicht so weit ausholen???? das ist doch total unnötig ????
der andere fängt an zu schlagen
der türsteher denkt: ????? wie weit will der denn noch außen rum schlagen??? das ist jawohl der schlechteste schlag den ich je gesehen habe, soll ich den jetzt ernst nehmen??????

und so lang dauert das dann auch nicht, also hat ihn die faust voll erwischt und er hat erst mal sterne gesehen. so kanns einem auch gehen wenn man im training immer mit guten angriffen trainiert ^^

ich hab schon eine ganze reihe erfahrene leute getroffen, die lange muay thai gemacht haben und dann auf wt umgestiegen sind und meinen dass das sehr gut für ihre zwecke ist.

aus eigener erfahrung weiß ich nur dass ich aus beiden richtungen von guten leuten einfach verhauen werde, also denke ich dass beide stile gut zur selbstverteidigung sind. aber wenn wir dann mit einem messer spielen(z.b. so ein stift mit dem man malen kann) sind auch gleich wieder alle tot und die leute die ich getroffen hab die selbstverteidigung beruflich machen haben alle ziehmlich krasse messernarben.

von sehr guten tkdlern werd ich auch verhauen *g. ich hab aber den eindruck dass die quote da geringer ist pro leute. im tkd sind bei mir viel mehr leute die dass einfach zum sport machen, und im wt viel mehr leute die dass zur selbstverteidigung machen und die sich dann bedanken, wenn man aus versehen nicht aufgepasst und sie voll getroffen hat.

edit: bei den messer/stiftspielen war mal eine freundin dabei, die sich zum spaß den stift geschnappt hat. ich dachte "ok, bin ja viel stärker, kein problem". schnapp mir einfach ihr handgelenk, habs sogar gefangen ohne geschnitten zu werden, dachte das kann ich ja jetzt halten.. dann hat sies in der rangelei geschafft das messer in die andere hand zu wechseln und hat mich erstochen ^^ jemanden unterschätzen ist wohl das schlimmste was man tun kann.. also vielleicht nicht so schlau sich so sachen in den kopf zu setzen wie "ich mach XYZ und das ist das beste, die anderen sind alle blöd" ;)

roberto
05-11-2006, 11:11
Ja, doch:D

Na dann hallo, Rick! Hoffe bei Dir läufts bestens? Bist Du irgend wann mal wieder an der Rivier? Selbst fahre ich wohl Anfang Januar runter. Wenn sich unsere Wege dort mal überschneiden sollten, könnten wir ne Pizza futtern gehen ... und vielleicht noch ein paar Bier trinken?! ;)

Ciao

Roberto

PS: Ach ja, das war natürlich off-topic. Sorry, Mods!

Kannix
05-11-2006, 11:13
ich hab mal mit einem sparring gemacht der seit 3 jahren muay thai trainiert(aber er macht das nur so 2mal die woche), der hatte dann unheimliche schwierigkeiten damit, dass ich so "komische runde" techniken immer gemacht habe, während die leute in seinem training immer mit ziehmlich geraden direkten schlägen und tritten gearbeitet haben.

:confused:
Klingt irgendwie nicht nach Thaiboxen

elbaro
05-11-2006, 11:18
ich hab mal mit einem langjährigen türsteher geredet der meinte das gefährlichste seien vielleicht wenn man eine gute kampfausbildung hatte, die leute die überhaupt nichts drauf haben. da stand er an der tür, einer macht stress und holt aus um zu schlagen.
der türsteher denkt: ??? der kann doch nicht so weit ausholen???? das ist doch total unnötig ????
der andere fängt an zu schlagen
der türsteher denkt: ????? wie weit will der denn noch außen rum schlagen??? das ist jawohl der schlechteste schlag den ich je gesehen habe, soll ich den jetzt ernst nehmen??????

:D :D :D Stimmt die gefährlichsten sind die, die garnichts können. :D :D :D

Die Lösung des Problems. Der böse Straßenschläger wird sich wundern.

Gerrie
05-11-2006, 11:21
:confused:
Klingt irgendwie nicht nach Thaiboxen
ja ich hab mir auch gedacht die beschreibung passt nicht so richtig.
mir fällt aber im moment nicht ein wie man das aussehen von thai boxen so in worte fassen kann.
die sachen die ich zu der zeit benutzt habe sahen halt gegen das sehr effizient aussehende was er gemacht hat ziehmlich uneffizient aus, funktioniert hats trotzdem


könnte mir mal jemand den gefallen tun und mir in einem absatz eine ahnung davon vermitteln wo genau der unterschied zwischen kick boxen und muay thai liegt btw? thx

Alex1965
05-11-2006, 11:22
Wir haben wenigstens ne Meinung und sind noch nicht komplett weichgespült und durchmoralisiert...:beer: :boxing: :boxing:

es ging darum, daß alle halbe Jahre so ein Thread auftaucht;) diesmal eben MT vs ing ung :cool:

Lacoste
05-11-2006, 12:03
Nur ist unsereins halt berufstätig, familiengebunden, hobbybelastet, hat vielleicht erst später mit KK/KS begonnen und sucht keine KS/KK um im Ring zu kämpfen, sondern um sich in einer Gefahrensituation verteidigen zu können (oder zumindest die Möglichkeiten dazu kennt). Und dafür ist IngsBums vielleicht besser als Thaiboxen...

Ich persönlich habe nicht die Zeit, soviel zu trainieren wie diese Thais, 2-3 mal die Woche, ab und zu nen Lehrgang oder Privat. An das Leistugsniveau komme ich nie ran... Und ich würde mich auch nie mit so einem messen wollen, schon garnicht im Ring!


Da ist meiner Ansicht nach auch der Unterschied. WT / VT ist für alle gemacht (egal wie stark die körperlich sind) und MT ist ziemlich "körperlastig", was heissen mag, dass Technik zwar wichtig ist, aber nicht nur zählt beim Thaiboxen.

---- Unterschied KB und MT: Kurz und knackig :P
MT erlaubt auch Ellenbogen und Knietechniken sowie immer Lowkicks. Außerdem ist MT immer VK. Du darfst nicht nur mit der Handvorderseite treffen, auch mit dem Handrücken ists erlaubt. MT hat ansich auch paar Griffe und Würfe. Nebenbei ist das Clinchen erlaubt.
KB hat (je nach Verband) keine Lowkicks und kann auch nur Leichtkontakt sein.

Peaceful Warrior
05-11-2006, 12:13
Da ist meiner Ansicht nach auch der Unterschied. WT / VT ist für alle gemacht (egal wie stark die körperlich sind) und MT ist ziemlich "körperlastig", was heissen mag, dass Technik zwar wichtig ist, aber nicht nur zählt beim Thaiboxen.

---- Unterschied KB und MT: Kurz und knackig :P
MT erlaubt auch Ellenbogen und Knietechniken sowie immer Lowkicks. Außerdem ist MT immer VK. Du darfst nicht nur mit der Handvorderseite treffen, auch mit dem Handrücken ists erlaubt. MT hat ansich auch paar Griffe und Würfe. Nebenbei ist das Clinchen erlaubt.
KB hat (je nach Verband) keine Lowkicks und kann auch nur Leichtkontakt sein.

Ich unterrichte z.Z. SV auf MT und Boxbasis. Man muß MT nicht unbedingt konditionslastig oder wettkampfmäßig trainieren. :)

ps3ud0nym
05-11-2006, 12:15
Da ist meiner Ansicht nach auch der Unterschied. WT / VT ist für alle gemacht (egal wie stark die körperlich sind) und MT ist ziemlich "körperlastig", was heissen mag, dass Technik zwar wichtig ist, aber nicht nur zählt beim Thaiboxen.
Wenn Du das auf das Training beziehst, hast Du in einigen Fällen sicherlich recht. Einer, der sich in der Schule schon über eine Siegerurkunde bei den Bundesjugendspielen gefreut hat, wird beim MT vermutlich keinen Spaß an der Sache haben, was, wie hier oft schon geschrieben wurde, aber nicht am System liegt, sondern an der Art, wie sie die Sache angehen.

Den Schluß, den man aus deiner Aussage nicht entnehmen darf, ist, dass WT bedingungslos aus einem unsportlichen Loser einen besseren Kämpfer macht als MT. Man kann MT natürlich auch weniger leistungsfördernd trainieren, dann könnte auch die Lusche beim MT genau so viel Spaß haben wie im WT. Das Ergebnis wird dann wohl auch ähnlich schlecht ausfallen. Aber für den Hobbysportler könnte das ausreichen, und es spricht auch nichts dagegen etwas just for fun zu trainieren. Das sollten die Leute dann auch mal akzeptieren.

DieKlette
05-11-2006, 12:47
Ein Vergleich zwischen beiden KKs kann also nur schwer gezogen werden. Auf der einen Seite haben wir nämlich durchtrainierte Top-Amateure oder gar Profisportler, auf der anderen Seite haben wir, aufgrund des mangelnden
Wettstreites, Hobbysportler.


Volle Zustimmung!

Sportlicher Gruß

Julian

chuckybabe
05-11-2006, 12:55
...
ich hab mal mit einem langjährigen türsteher geredet der meinte das gefährlichste seien vielleicht wenn man eine gute kampfausbildung hatte, die leute die überhaupt nichts drauf haben. da stand er an der tür, einer macht stress und holt aus um zu schlagen.
der türsteher denkt: ??? der kann doch nicht so weit ausholen???? das ist doch total unnötig ????
der andere fängt an zu schlagen
der türsteher denkt: ????? wie weit will der denn noch außen rum schlagen??? das ist jawohl der schlechteste schlag den ich je gesehen habe, soll ich den jetzt ernst nehmen??????

und so lang dauert das dann auch nicht, also hat ihn die faust voll erwischt und er hat erst mal sterne gesehen. so kanns einem auch gehen wenn man im training immer mit guten angriffen trainiert ^^
...

Jo, hört sich an wie voll aus dem prallen, wirklich echten Leben gegriffen - na sischa dat! :megalach:

Kannix
05-11-2006, 13:00
ja ich hab mir auch gedacht die beschreibung passt nicht so richtig.
mir fällt aber im moment nicht ein wie man das aussehen von thai boxen so in worte fassen kann.
die sachen die ich zu der zeit benutzt habe sahen halt gegen das sehr effizient aussehende was er gemacht hat ziehmlich uneffizient aus, funktioniert hats trotzdem


könnte mir mal jemand den gefallen tun und mir in einem absatz eine ahnung davon vermitteln wo genau der unterschied zwischen kick boxen und muay thai liegt btw? thx
Entschuldige die Frage, aber wie alt bist Du?
Dann die Frage, ob Du oder Dein Freund wissen was Muay Thai ist?
Denn wenn einer nicht mit "runden Sachen"(Haken?) zurecht kommt würde ich erst mal auf Shotokan- oder Aikidoanfänger tippen
Bei Kampfsport schreibst Du TKD, oder machst Du doch Wing Chung? Man beachte den Titel des Threads

Ich unterrichte z.Z. SV auf MT und Boxbasis. Man muß MT nicht unbedingt konditionslastig oder wettkampfmäßig trainieren. :)Könnte man, aber damit ist meiner Meinung nach das Thema verfehlt
Auch die Leute die bei uns nicht kämpfen wollen machen keine Hausfrauengymnastik. Deswegen kommen die auch zu uns.

WC scheint eher Menschen anzuziehen, die gerne detailierte Problemlösungen behandeln, gerne ein bisschen philosophieren. die Thaiboxer wollen eher Action, einfach zu handhabende Techniken: Pratze->Bumm!
Das beeinflußt das Training und wiederum das Klientel, oder umgekehrt
Und das ist es doch worum es geht, die unterschiedlichen Einstellungen zum Training, Sparring, Kämpfen.
Ich habe halt festgestellt, daß wenn Thaiboxer und WCler vom Sparring sprechen, sie etwas ganz verschiedenes meinen. Siehe Chris Stein

chuckybabe
05-11-2006, 13:03
Da ist meiner Ansicht nach auch der Unterschied. WT / VT ist für alle gemacht (egal wie stark die körperlich sind) und MT ist ziemlich "körperlastig", was heissen mag, dass Technik zwar wichtig ist, aber nicht nur zählt beim Thaiboxen.
...

Ach ne und daraus folgt im Umkehrschluß, dass beim WC nur Technik wichtig/ausreichend ist? Nö, oder?:rolleyes:

chuckybabe
05-11-2006, 13:15
...
Auch die Leute die bei uns nicht kämpfen wollen machen keine Hausfrauengymnastik. Deswegen kommen die auch zu uns.

WC scheint eher Menschen anzuziehen, die gerne detailierte Problemlösungen behandeln, gerne ein bisschen philosophieren. die Thaiboxer wollen eher Action, einfach zu handhabende Techniken: Pratze->Bumm!
Das beeinflußt das Training und wiederum das Klientel, oder umgekehrt
Und das ist es doch worum es geht, die unterschiedlichen Einstellungen zum Training, Sparring, Kämpfen.
Ich habe halt festgestellt, daß wenn Thaiboxer und WCler vom Sparring sprechen, sie etwas ganz verschiedenes meinen. Siehe Chris Stein

Gerade den ersten Satz muß man unterstreichen! Leute, die zu uns ins MT-Training kommen, sind nach einer Weile körperlich topfit, vollkommen wurscht ob Wettkampf das Ziel ist oder nicht.

"Pratze->Bumm" ist zwar verkürzt ausgedrückt, trifft aber den Kern. Die Klientel beim Muay-Thai will es knacken lassen, wer da nach dem Training / Sparring nicht abgeäschert ist, geht unzufrieden nach Haus. Und das Sparring läuft mit relativem Gleichmut ab, Treffer austeilen, Treffer einstecken gehört zur Normalität. Nach einer Zeit juckt das auch unter den Anfängern keine Sau mehr.

Jackson1
05-11-2006, 13:21
WC scheint eher Menschen anzuziehen, die gerne detailierte Problemlösungen behandeln, gerne ein bisschen philosophieren. die Thaiboxer wollen eher Action, einfach zu handhabende Techniken: Pratze->Bumm!


:halbyeaha :biglaugh: :klatsch:

das äussert sich dann auch in der SV ... der eine sagt "Ich will kein Streit" usw und ZACK hat er eine sitzen, während der andere erstmal eine reinhaut und dann was sagt ...


Grüße Keulchen :D

chuckybabe
05-11-2006, 13:26
:halbyeaha :biglaugh: :klatsch:

das äussert sich dann auch in der SV ... der eine sagt "Ich will kein Streit" usw und ZACK hat er eine sitzen, während der andere erstmal eine reinhaut und dann was sagt ...


Grüße Keulchen :D

Ist vielleicht nicht ganz im Thema und aus einem anderem Thread, aber ich stelle fest, dass es wohl eine ganze Reihe Bukowski Fans hier im Forum gibt, auch wenn sie es garnicht wissen! ;) :D

Jackson1
05-11-2006, 13:39
Das habe ich in einem anderen Forum gepostet ... es passt hier rein ...

da fragt eine Frau was sie machen soll im WT ... ob sie lieber Dragos oder EWTO oder oder gehen soll ... ich sage sie soll Muay Thai machen ... da hat sie überhaupt kein Bock drauf und sagt "Da macht man viel Beinarbeit" sie möchte lieber mit ihren Händen machen ...

darauf poste ich das



aber ich denke mir das es im Endeffekt viel mit Beinarbeit auch zu tun hat und ich möchte mehr mit den Armen machen.

Na aber, selbstverständlich Beinarbeit ... was willst du den mit deinen kleinen Ärmchen machen ? ...

Du musst deine starken Wafenn benutzen ...

Im Muay Thai
lernst du
A) richtig schlagen und tretten ... nicht wie im WT
B) wirst körperlich fit
C) machst auch Sparring usw ... es bringt dich der Realität näher wie WT
D) es nimmt dir deine Angst ... im WT wirst du eher noch ängstlicher

vielleicht bist ja mal dann irgendwann so drauf ... dann haben viele keine Chance mehr ...

Iron Lady (http://www.youtube.com/watch?v=ck2QzWgU2kc)

Was meint ihr ?

Ich glaube echt das eine Frau eher ins Muay Thai gehen sollte ... eigentlich jeder ... :D ...

und was ich erwähnt habe von wegen Angst stimmt glaub ich auch oder ?

Im WT hat man am Ende mehr Angst vor einer Auseinandersetzung wie vorher ... so habe ich das mitbekommen ... in so manchen KS Arten hingegen nicht ...

Grüße Keulchen

P.S. Und noch was zu dem Link ... wo zum Teufel gibt es so eine Frau im WT ???

Gerrie
05-11-2006, 14:41
21,
ich kenn muay thai nur von leuten die s gemacht haben und aus dem fernsehen, aber genauer hats mich noch nie interessiert. das hat ja er gemacht, nicht ich.

mit runden sachen meinte ich nicht haken, sondern so *g halt so blödsinn wie mans in kung fu filmen im fernsehen sieht.
das ist vielleicht eigentlich total bescheuert, aber so hat einen normalerweise im training noch keiner angegriffen, oder? ^^


ich hab mittlerweile irgendwie den faden in der diskussion hier verloren, falls es mal einen gab, aber zu weiter oben noch.. "der eine sagt irgendwas und dann"... wenn ich einer frau begegne die mich anschreit: "HEY WO IST MEIN AUTO????" renne ich bestimmt sofort weg ^^



edit: zum letzten post:
meinst du nicht sowas schnelles wie wt funktioniert vom prinzip her besser bei frauen als sowas kraftvolles wie muay thai? die können kein bodybuilding machen, weil sie sonst scheisse aussehen[!] ich kann mir nicht vorstellen von einer taekwondolerin verhauen zu werden, weil das so viel kraft braucht [meines erachtens nach] und frauen einfach 20-30 kilo weniger wiegen und ich bin nicht mal besonders schwer.

haben denn die weiblichen boxerinnen eine chance gegen die männlichen boxer die ähnlich lange trainiert haben?

Sir Cumalot
05-11-2006, 14:53
Denke auch das Thaiboxen aufgrund seiner Trainingsmethodik wesentlich mehr für den Zweikampf bringt als herkömmliches lari-fari Wing Tschung.:cool:

Trinculo
05-11-2006, 15:12
meinst du nicht sowas schnelles wie wt funktioniert vom prinzip her besser bei frauen als sowas kraftvolles wie muay thai? Wer sagt denn, dass Muay Thai langsam ist?

Gerrie
05-11-2006, 15:16
na gut, ich nicht!

vielleicht sollte ich mir einfach mal rausfinden was es hier für kickbox vereine gibt und mir mal ne frau suchen die mich zusammen schlägt.dann wüsste ich ja, ob das geht

ps3ud0nym
05-11-2006, 15:48
[...]
vielleicht sollte ich mir einfach mal rausfinden was es hier für kickbox vereine gibt und mir mal ne frau suchen die mich zusammen schlägt.[...]
Was hat das mit Muay Thai zu tun? :D

Roeschti
05-11-2006, 16:20
Lustig war auch als mal ein WT-Trainer einem Freefighter erklären wollte was er alles am Boden fieses machen könnte. Hat er aber dann ganz vergessen als er ziemlich hilflos auf dem Boden rumlag.

Nee du, lustig ist wenn z.B. ein Roy Harris, z.Z. 3? Dan BJJ behauptet dass BJJ auch nicht die ultimative SV ist und Zweiflern in der Guard dann in den Bauch beisst oder die Klöten klemmt. Die sollen jeweils SEHR schnell die Guard öffnen und versuchen abzuhauen. :baeehh:

ps3ud0nym
05-11-2006, 16:28
Nee du, lustig ist wenn z.B. ein Roy Harris, z.Z. 3? Dan BJJ behauptet dass BJJ auch nicht die ultimative SV ist und Zweiflern in der Guard dann in den Bauch beisst oder die Klöten klemmt. Die sollen jeweils SEHR schnell die Guard öffnen und versuchen abzuhauen. :baeehh:
Lustig ist, dass man für diese Erkenntnis nicht mal einen Roy Harris braucht. :p

Peaceful Warrior
05-11-2006, 16:43
Könnte man, aber damit ist meiner Meinung nach das Thema verfehlt
Auch die Leute die bei uns nicht kämpfen wollen machen keine Hausfrauengymnastik. Deswegen kommen die auch zu uns.



Es gibt zwischen Hausfrauengymnastik und Wettkampftraining viele Abstufungen.

Wir machen z.B. viel Clinch- und Ellebogenarbeit direkt am Partner mit Kontakt und Schutzausrüstung. Dazu Boxen auf die Vitalpunkte, Front Kicks und Schienbein in die Ei......:D (auf die da unten hingehaltene Pratze).

Konditionell liegen wir so ungefähr zwischen Wettkämpfern und Feizeitsportlern.

Heying
05-11-2006, 16:55
also, wenn man als muay thailer sacht, dass mt ja viiiel realistischer, härter und einfach besser als wt und alles andere ist, ist das doch genauso arrogant wie die *ing *ungler, die behaupten, *ing *ung wäre allem überlegen. somit nimmt man die selbe Haltung ein, die man kritisiert...
ultimative, perfekte Effektivität gibt es nicht. sowas ist illusion. es gibt immer unendlich Möglichkeiten. Warum behaupten Leute ihre Stilrichtung sei die bessere, realistischerere, härtere (, obwohl sie meist die andere nicht mal ausprobiert haben)? die Gründe, die mir einfallen sind: um Geld zu machen, aus Arroganz bzw. Selbstverliebtheit, Überheblichkeit, Intoleranz und/oder Angst. alles Sachen, die meiner Ansicht nach ein guter Kämpfer versuchen sollte zu vermeiden und zu überwinden. :cool:

elbaro
05-11-2006, 17:19
die Gründe, die mir einfallen sind: um Geld zu machen, aus Arroganz bzw. Selbstverliebtheit, Überheblichkeit, Intoleranz und/oder Angst.

+ Unwissenheit. Und für die paar leute sind solche Threads eventuell hilfreich.

Lacoste
05-11-2006, 22:34
Ach ne und daraus folgt im Umkehrschluß, dass beim WC nur Technik wichtig/ausreichend ist? Nö, oder?:rolleyes:

Das folger ich nicht. Aber wenn ich einen top MTler gegen KSK antreten lasse, dann weiss glaub jeder, wer gewinnen wird. LT oder KSK sind alte Männer, die nur Techniken vermitteln - die MTler wissen dagegen, wie es wirklich ist, auch mal gepflegt die Fresse poliert zu bekommen. Das ist meiner Ansicht nach auch ein großes Plus im MT: Die haben auch mal ordentlich kassiert.

Jackson1
10-11-2006, 23:00
In einem anderen Forum hat einer geschrieben und das habe ich schon des öfteren gehört ... "Ich habe Muay Thai gemacht und jetzt WT"

ich frage mich immer: War die Schule scheiße ? Lügt derjenige vielleicht ?

Wie kann man den von Muay Thai auf das WT umsteigen ?

Das ist mir ein Rätsel ... sorry ...

Gruß keulchen

P.S. Vorallem viele Sifus erzählen das immer ... "Ja, ich habe Muay Thai gemacht usw"

Ich glaub die sagen nicht so ganz die Wahrheit ... was meint ihr ?

Katana_Desperado
11-11-2006, 00:05
In einem anderen Forum hat einer geschrieben und das habe ich schon des öfteren gehört ... "Ich habe Muay Thai gemacht und jetzt WT"

ich frage mich immer: War die Schule scheiße ? Lügt derjenige vielleicht ?

Wie kann man den von Muay Thai auf das WT umsteigen ?

Das ist mir ein Rätsel ... sorry ...

Gruß keulchen

P.S. Vorallem viele Sifus erzählen das immer ... "Ja, ich habe Muay Thai gemacht usw"

Ich glaub die sagen nicht so ganz die Wahrheit ... was meint ihr ?
...ich glaube, wenn man von mt auf wt umsteigt, dann hat man etwas neues gefunden, was einem spass macht.

es gibt ja sehr viele kampfkünstler, die nach jahrelangem training zum wt wechseln.

es gibt auch wt´ler, die zum mt, zum bjj oder luta livre wechseln. warum denn auch nicht?
jeder soll das machen, was ihm spass bereitet. ausserdem kämpft der mann und nicht das system.

ein muay thai´ler, der jahrelang hart trainiert und hart gefightet hat, hat vielleicht irgendwann keine lust mehr, schläge an den kopf zu bekommen und denkt sich vielleicht: "ich probier mal etwas anderes". ausserdem kann ein mt´ler, der fighten gelernt hat, das wt sicherlich sehr effektiv umsetzen. das auge hat er ja schon, kopf hinhalten kann er auch, austeilen kann er....nun probiert er es halt mal auf einem anderen weg.
ausserdem, wenn man einen lehrer hat, der einem wt in kampfanwendung zeigt, dann ist es durchaus brauchbar. :-)
vielleicht wechselt er auch nur aus spass am neuen?
liebe grüße

Chris Stein
11-11-2006, 00:38
Angucken, nachdenken, reflektieren, kritisieren...
(steht nicht umsonst auf einer ing/ung Seite)

http://podcast.blog.webs-tv.net/wingchun/podcast/698245#podcastzone

Gruß
Christoph
;)

DieKlette
11-11-2006, 02:04
I
Wie kann man den von Muay Thai auf das WT umsteigen ?

Das ist mir ein Rätsel ... sorry ...



Weil man ein verdammter Lutscher ist und auf die Härte nicht klarkommt.


ultimative, perfekte Effektivität gibt es nicht. sowas ist illusion. es gibt immer unendlich Möglichkeiten. Warum behaupten Leute ihre Stilrichtung sei die bessere, realistischerere, härtere (, obwohl sie meist die andere nicht mal ausprobiert haben)?

Ich hab' WT eine Zeit lang trainiert, war von dem fehlenden Sparring, dem Theoriegesabbel, den Pseudokämpfern und der hinrissigen Dauerpropaganda sowas von entnervt dass ich sehr schnell beim Vollkontakt gelandet bin. Zum Glück habe ich für WT niemals Geld bezahlt :D.

mykatharsis
11-11-2006, 10:48
Bekannter von mir hat 14 Thaiboxen betrieben und ist dann auf's BBT umgestiegen. Er hatte einfach im wahrsten Sinne "die Schnauze voll" und fand halt dort einen neuen Aspekt der KK.
Meistens sind's dann auch solche Leute, die mit der neuen KK sogar kaempfen koennen, weil ihre Erfahrungen aus der "Pruegelei" helfen das neue Zeug besser in den Kontext zu setzen.

Peaceful Warrior
11-11-2006, 10:50
Bekannter von mir hat 14 Thaiboxen betrieben und ist dann auf's BBT umgestiegen. Er hatte einfach im wahrsten Sinne "die Schnauze voll" und fand halt dort einen neuen Aspekt der KK.
Meistens sind's dann auch solche Leute, die mit der neuen KK sogar kaempfen koennen, weil ihre Erfahrungen aus der "Pruegelei" helfen das neue Zeug besser in den Kontext zu setzen.

Äh.....was ist BBT ? :confused:

Nahot
11-11-2006, 10:59
Bujinkan Budo Taijutsu

Könnte hier auch mal jemand was reinschreiben. ;)

http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Bujinkan_Budo_Taijutsu

Kannix
11-11-2006, 10:59
In einem anderen Forum hat einer geschrieben und das habe ich schon des öfteren gehört ... "Ich habe Muay Thai gemacht und jetzt WT"

ich frage mich immer: War die Schule scheiße ? Lügt derjenige vielleicht ?

Wie kann man den von Muay Thai auf das WT umsteigen ?

Das ist mir ein Rätsel ... sorry ...

Gruß keulchen

P.S. Vorallem viele Sifus erzählen das immer ... "Ja, ich habe Muay Thai gemacht usw"

Ich glaub die sagen nicht so ganz die Wahrheit ... was meint ihr ?
Man kann das im einzelnen nicht beurteilen. Manche Leute heben gerne ihre
Kampfsportbiographie mit MT an. Besonders auf HOmpages hat jemand schon jahrelang MT oder auch Boxen trainiert und wenn man dann zufällig Insider trifft, dann war derjenige mal 1 Monat da.
Kernspecht hat z.B. gerne mit Stephan Fox angegeben, der vom MT zum WT gekommen ist. Eine reine Werbekampagne.
Ein Motiv für einen kompletten Wechsel könnte Geld sein, dann geht man Kompromisse ein.
Aber natürlich kann einer vom MT zum WT finden, ich kann es mir für mich nicht vorstellen

Klaus
11-11-2006, 11:00
Mal ne andere Frage, wieviele von den MTlern die als Kinder schon auf die Birne gekloppt bekommen haben, und das täglich, 30 Jahre lang, sind mit Mitte 40 noch gesund ? Ein Bekannter von mir, lange Kickbox-Profi gewesen, hat kürzlich sein zweites künstliches Hüftgelenk bekommen. Aber kämpfen, kämpfen konnte er früher ganz toll. Da erzählt er jetzt immer von, während er mit der Gehhilfe das Laufen übt.

tracc
11-11-2006, 11:02
Bujinkan Budo Taijutsu auch weitläufig Ninjutsu genannt.



Weil man ein verdammter Lutscher ist und auf die Härte nicht klarkommt.


Vielleicht auch ehr, weil man nach einigen Jahren Knie, Rücken- Probleme etc. kriegt ??