Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwer kampfsportart auszusuchen!



jimmyB
04-11-2006, 16:42
Hallo zusammen ich zerbrich mir schon seid einiger zeit den kopf womit ich anfangen soll!
Ich habe 3 kampfsportarten zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann!
Boxen,kickboxen oder kung fu!
Mein ziel ist es mich selber zu verteidigen, denn vorallem im ausgang gibs zurzeit viel stress, aber ich will auch wettkämpfe bestreiten! Ich kann mich aber zwischden den dreien entscheiden, boxen lernt man einfach das kompromislose reinhauen mit den fäusten, im kickboxen lernt man kicks und boxen jedoch wird nicht so auf die box technique geachted! kung fu find ich hat recht style nur bringt es zur selbstverteidigung nicht viel... was meint ihr dazu?

zuma
04-11-2006, 17:07
mach doch alle drei Sachen für eine kurze Zeit parallel... und schau dann halt was dir am meißten liegt, bzw. was dir am meisten Spass macht!!!
ansonsten kann ich das Boxen empfehlen... weil ne Gute Boxschule kommt dir auch in anderen Kampf-Systemen zu Gute... kannst ja dann nach ein paar Jahren/Monaten umsteigen und dann deine skills erweitern, indem du dann z.B. das Kicken noch dazu erlernst!

Drake
04-11-2006, 18:01
Wenn Dich Kung Fu nur deshalb interessiert, weil "stylisch" ist, würde ich das schonmal ausschließen.

Die anderen beiden einfach mal ausprobieren, wirst schon sehen, was Dir eher liegt.

pYr0
04-11-2006, 18:37
Von den 3 würd ich dir zum Kickboxen raten. Du hast das Boxen auch drin, kannst auch Treten. Klar wird beim Kickboxen nicht so viel Wert aufs Boxen gelegt als wenn du nur Boxen machst aber das kannst du ja für dich so trainieren wie du möchtest. Kungfu hat schon Style aber nur darum würd ich es nicht machen und wie schon gesagt zur Verteidigung ist es nicht optimal. Desweiteren könntest du auch Muay Thai ausprobieren. Da hast du auch das Boxen und effiektive Tritte und zur SV eignet es sich auch gut. Falls du dich nicht entscheiden kannst kannst dus wohl nur ausprobieren und dich dann entscheiden ; ) Viel Glück

Chan
04-11-2006, 19:36
Was versteht Ihr denn unter Kung Fu? Warum ist "Kung Fu" eurer Meinung nach nicht SV-tauglich?:confused: :confused:

Yasha Speed
04-11-2006, 21:48
welcher kungfu stil isses denn? da gibts schon einige shcöne, brutale, die sich auch vorm kickboxen net zu verstecken brauchen (baji, xingyi, tongbei, chow gar z.b.)

Die Infobox
04-11-2006, 22:55
also ... erst mal yasha sepeed und chan unterstützend, würd ich auch gern mal wissen, warum einige kung fu stile nicht für sv zu gebrauchen wären?

oder sollte es heißen, mache kung fu stile??

@jimmy B
also schupper über all mal rein, irgendwo wird dein kampfsportseele geweckt werden, frage nur wo?

wo kommst denn her?

Dr.Seltsam
05-11-2006, 01:30
Hosianna,

Mach Kung Fu.

Boxen und Kickboxen sind im Breitensport- und Kommerz-Bereich doch eher Fitness-Sportarten, mit dicken Handschuhen und so, und Tänzeln und nur Schlagen ohne Anfassen usw. Bei ner guten Kung Fu - Schule gibt es auch mal Pratzentraining und Sparring, du lernst auch wie man richtig schlägt und kickt, trotzdem wird da nicht so dauernd rumgetänzelt und angetäuscht, da steht man sich mit nackter Faust wie wahre Männer gegenüber, da ist die Hand auch mal offen und man lernt geile Tricks, wie man jemanden zu Fall bringt, ohrfeigt, greift oder andere linke Dinger mit denen man auch Boxer und Kickboxer verarschen kann. Wenn man´s kann.

Kung Fu ist ein weites Feld, da gibt´s tausendundeinen Stil, und ganz unterschiedliche Arten von Schulen. Ich habe Kung Fu-Schüler auch in Box- und Kickboxschulen angetroffen, das schließt sich doch nicht gegenseitig aus. Dass die meist eher schlecht geboxt und schön aber nicht immer effektiv gekickt haben ist die andere Geschichte. So ne Kombination aus Kung Fu und Boxen wäre für die SV schon optimaler, keine Frage. Einfach überall die Rosinen rauspicken.

Wenn es dir aber um Wettkämpfe und Pokale geht, empfehle ich Kickboxen, da gewinnt man am schnellsten Siegerurkunden und vergoldete Becher. Beim Amateurboxen ist das erheblich schwieriger, weil es viel weniger Verbände gibt, außerdem haben die da fast alle ne kaputte Nase, das ist unschön. Und Boxen ist so ähnlich wie Ringen, wenn man da was gewinnen will muss man wirklich beißen, beißen, beißen. Aber was Kung Fu angeht, ich habe auch genug Kung Fu- Leute gesehen die sowieso auf (Semi-) Kickboxkämpfe gegangen sind und da auch gewonnen haben. Also ich bleib dabei. Mach Kung Fu.

Wollte ich auch immer schon mal machen. ;)

Kamille
Dr. S.

martin.schloeter
05-11-2006, 01:41
Ich dachte immer, dass ich mir eher selber in den Hintern beisse bevor ich Dr. Seltsam je recht gebe. Aber das was er schrieb hat was. :D

So ganz platt: Kung Fu ist so Universalzeug. Alles ein bisschen, aber nichts richtig. ;)
Boxen/Kickboxen halt Sport. Vom Gedanken wenig Selbstverteidigung etc, trotzdem verhauen die oft die Kung Fu Jungs weil die sich wundern, dass man auch mal getroffen wird. ;)

Im Ernst: Don't believe in styles!

Gruss

Chan
05-11-2006, 01:51
@ Martin Schloeter: Auch wenn die Wahrheit schmerzt: Wing Tsun ist letztlich nur einer von 600 (?) Kung Fu Stilen. Du willst doch nicht die Effektivität/SV Tauglichkeit von Kung Fu anzweifeln?:kaffeetri

VG;)

martin.schloeter
05-11-2006, 02:12
@Chan
Was willst du von mir?
Ich mache Wing Chun (zumindest sowas ähnlich), Thaiboxen, Freefight und Tai-Chi. Wenn es sich ergibt trainiere ich auch mit Leuten aus komplett anderen Linien.
Trotzdem muss ich (leider) Dr. Seltsam in seiner parodistischen Bewertung der Kampfkunstwelt ein Stück recht geben. Kung Fu Leute die unter Wettkampfbedingungen gut aussehen sind selten, und andererseits habe ich persönlich schon mit Kickboxern auf hohen Leistungsniveau trainiert, die in dem Augenblick wo man die Sportregeln mal weglässt ziemlich blöd aussahen.
So what?

Gruss
PS: Ich bin mir relativ sicher, dass mich keine deiner Wahrheiten schmerzen kann. Believe me!

PPS:
@jimmyB
Hör auf dir den Kopf zu zerbrechen. Fang an! Egal was! Und alle 6 Monate bewertest du deine eigene Position und probierst parallel auch was anderes.
Nicht glauben! Machen!

MatzeOne
05-11-2006, 02:16
Wichtig ist der "Killerinstinkt" :cool:

Kuang
05-11-2006, 03:19
Wichtig ist der "Killerinstinkt" :cool:

Nö, der Spaß an der Sache:D
Sonst hörste nach nem halben Jahr wieder auf.

Ich würde zu Kickboxen raten, Boxen ist ziemlich Kung Fu (Harte Arbeit), im Kickboxen hast Du mehr Möglichkeiten, auch wenn dir der Vollkontakt nicht liegt, mal einen Wettkampf zu machen, im Boxen musst Du schon SEHR gut sein um da überhaupt was zu reißen, im KB gibts auch Semi und Leichtkontakt, wo man seine Ambitionen testen kann.
Kung Fu zur SV...geht bestimmt, aber um sich Prügeln zu können, sollte man sich auch mal Prügeln und das tut man im KB und im Boxen regelmäßig.

Schnueffler
05-11-2006, 09:07
Probiere einfach mal alles für eine gewisse Zeit aus und entscheide dich dann!
Per Internet ist es immer schwer, da niemand hier deine wirklichen Vorlieben, eigenen Voraussetzungen und Möglichkeiten kennt, genausowenig wie die einzelnen Vereine.
MfG
Markus

Shinoby
05-11-2006, 12:44
ich würde dir auch zu kickboxen raten da hat man einfach mehr möglichkeiten was zu reißen auf wettkampfebene!!!!

Raim
05-11-2006, 13:03
mach doch alle drei Sachen für eine kurze Zeit parallel... und schau dann halt was dir am meißten liegt, bzw. was dir am meisten Spass macht!!!
Dazu würde ich auch raten, da es öfters weniger darauf an kommt welche Kampfkunst / welchen Kampfsport man ausübt, sondern auf die Schule (Trainer, Trainingsmethoden, etc.)

Auch wenn die Kunst an sich vielleicht deinen Ansprüchen enspricht, muss dies nicht gleichzeitig bedeuten, dass dir jene Schule auch gefällt.
zB. zu sagen "Kickboxen ist das beste der 3" wäre, ohne die Schule und ihre Trainer zu kennen, fehl am Platz. ;)

Da du ja offensichtlich zu nichts wirklich stark tendierst, glaube ich, dass dir das am besten hilft die richtige Entscheidung zu treffen.

Lacoste
05-11-2006, 20:16
Hosianna,

Mach Kung Fu.

Boxen und Kickboxen sind im Breitensport- und Kommerz-Bereich doch eher Fitness-Sportarten, mit dicken Handschuhen und so, und Tänzeln und nur Schlagen ohne Anfassen usw.

Ich bekomm mich nichtmehr. Geh mal zum Boxen, und dann behaupte, dass ist ohne Körperkontakt. Abschuss dein Comment...

Raim
06-11-2006, 13:39
Bei genauerer Überlegung rate ich dazu überhaupt keinen Ratschlag von Leuten aus einem Internetforum zu diesem Thema ernstzunehmen.

Sehr zweifelhafte Sachen bekommt man hier zu hören.. und dabei schließ ich mich selbst auch nicht aus, da ich dich nicht kenne ist es dadurch eigentlich unmöglich ist vernünftigen Rat anzubieten.

kampffrosch
06-11-2006, 14:29
Hallo zusammen ich zerbrich mir schon seid einiger zeit den kopf womit ich anfangen soll!
Ich habe 3 kampfsportarten zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann!
Boxen,kickboxen oder kung fu!
Mein ziel ist es mich selber zu verteidigen, denn vorallem im ausgang gibs zurzeit viel stress, aber ich will auch wettkämpfe bestreiten! Ich kann mich aber zwischden den dreien entscheiden, boxen lernt man einfach das kompromislose reinhauen mit den fäusten, im kickboxen lernt man kicks und boxen jedoch wird nicht so auf die box technique geachted! kung fu find ich hat recht style nur bringt es zur selbstverteidigung nicht viel... was meint ihr dazu?

:narf:
also mit solchen behauptungen solltest du gerade als neuling in diesem forum vorsichtig sein!!!

1. gibt es ca. 800 verschiedene arten sogenannte "stile" im kung-fu die alle unterschiedlich sind.

2. Sind boxen und kickboxen wettkampfsportarten d.h. dass sie für den ring(was nicht wirklich viel mit einer realen SV situation zu tun hat, weil regeln, richter, zeitliche begrenzung, pausen, ggf. halb-oder sogar leichtkontakt) gemacht sind!

3.hängt es immer vom traininer ab wie viel SV training es gibt.
klar es gibt wohl keine z.B.:Krav maga lehrer die wenig SV training machen aber bezogen auch KF, KB und boxen schon.

bedenke das mal!:)

gruß

Dr.Seltsam
06-11-2006, 18:48
Ich bekomm mich nichtmehr. Geh mal zum Boxen, und dann behaupte, dass ist ohne Körperkontakt. Abschuss dein Comment...
Hosianna,

ohne Anfassen, mein Bruder, ohne Anfassen sagte ich. Mit Recht. Ist ja auch verboten beim Boxen und Kickboxen. Und das ist genau die Sollbruchstelle bei diesen Sportarten, was man umso mehr sieht, je mehr man sich außer mit solchen Kick-/Strike-Games auch mal mit SV und/oder mit Kontaktstilen à la Judo/Ringen/Grappling befasst. Und dann kommt man vielleicht irgendwann zu der Ansicht, dass Kung Fu von der Idee her nicht notwendigerweise das Schlechteste ist, grad wenn da auch Arbeit am Mann und auch mal SV- und/oder Wettkampftraining drin vorkommt.
Ich war selber dabei wie unser kleiner ehemaliger Dacascos-Schüler einem bulligen, um einen Kopf größeren Boxer mit einem Sprungkick ans Kinn einen standing knockout verpasste, hat lustig ausgesehen. Und mir (bin auch eher Boxer) hat der selbe Kung Fu-Knirps mal nen knackigen elbow in die Rippen gehauen, als ich ihm scheinbar zu frech geworden bin. Hab ich ne gute Woche lang gespürt. Und ein andermal, in einer anderen Schule, sah ich zu wie ein anderer ehemaliger Kung Fu- Fritze einem massigen Kickboxer mit einer blitzschnellen Trick-Aktion irgendwie die Beine wegzog und ihn zu Fall brachte, als dieser ihn mit Fäusten in die Enge treiben wollte.
Also Schlitzaugen äh -ohren sind diese Heinis schon. Bei Gott, unterschätzt mir das Kung Fu nicht, meine geliebten Brüder. Und ich spreche jetzt nicht on einem bestimmten Stil, ich hab auch schon Jungs aus dem Joy Li Fut, *ing *un oder sonstwoher gesehen, die die schrägsten Sachen auf Lager hatten, zum Teil auch echt etwas härtere Gesellen waren und sich nicht zu fein waren, auch mal über den Tellerrand zu gucken. So, wie ich Kung Fu- Heinis im Boxen und Vollkontakt sah, sah ich auch welche im Ninjutsu, und umgekehrt kenn ich Leute die vom Liga-Ringen übers Boxen zum Kung Fu kamen... :ups:

Und was meine Aussage übers (Kick-)Boxen im Breitensport- um Kommerz-Segment anbelangt, und das dürften heutzutage 9o% in diesem Bereich sein, wischt euch doch mal eure Tomatenstücke aus den Brillengläsern, Brüder ! :ups: Seit prominente Boxernasen der letzte Schrei auf Schickeria-Parties sind, und seit Volkshochschul-Kickboxen für werdende Mütter und postgraduierte Theologen gegen Vorlage einer Krankenkassen-Chipkarte oder eines Dissertations-Nachweises angeboten wird, sind das doch schicke Fitness-Spiele für Leute, die gegen manchen angriffslustigen Orangegurt-Judoka nach ein paar Moves außer Gefecht wären. Manch einer der im Kickbox-Sparring eine geile Figur abgibt, kann ohne dicke Handschuhe nicht mal einen Schlag zum Solarplexus abwehren, wenn ein ausgewachsener Mensch aufrecht und ohne Safeties vor ihm steht und mal schnell ohne den Gong abzuwarten hinlangt. Und manch ein ach so krasser Box-Akademiker fällt erstmal hin, wenn er seine tollen Shuffle-Steps auf den verpissten Fliesen einer Bahnhofs-Latrine anwenden muss. Ist doch so. Von wegen SV.

Kamille
Dr. S.

Peaceful Warrior
06-11-2006, 19:02
Hallo zusammen ich zerbrich mir schon seid einiger zeit den kopf womit ich anfangen soll!
Ich habe 3 kampfsportarten zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann!
Boxen,kickboxen oder kung fu!
Mein ziel ist es mich selber zu verteidigen, denn vorallem im ausgang gibs zurzeit viel stress, aber ich will auch wettkämpfe bestreiten! Ich kann mich aber zwischden den dreien entscheiden, boxen lernt man einfach das kompromislose reinhauen mit den fäusten, im kickboxen lernt man kicks und boxen jedoch wird nicht so auf die box technique geachted! kung fu find ich hat recht style nur bringt es zur selbstverteidigung nicht viel... was meint ihr dazu?

Eine gute Kombination wäre Boxen, Kick-Boxen und Muay Thai.

Samurai85
06-11-2006, 20:13
hmm einfach mal alles ausprobieren :D

was wird denn für ein "Kung Fu" Stil angeboten ?

Lacoste
07-11-2006, 16:44
Dr. Seltsam: Ich hab CroCop auch schon gegen kleinere K.O. gehen sehen. Aber ich würde trotzdem beim Rematch auf CroCop setzen. Kampfsport - der schnell ist - beinhaltet auch, dass man ab und an durch einen "Lucky Punch" gewinnt. Wenn ein 2m Kickboxer auf deinen 12 jährigen Freund trifft, gewinnt zu 99% der Kickboxer - was du hier aufzählst, ist das 1%, wo der Knirps gewinnt ;)

Dr.Seltsam
07-11-2006, 20:29
Dr. Seltsam: Ich hab CroCop auch schon gegen kleinere K.O. gehen sehen. Aber ich würde trotzdem beim Rematch auf CroCop setzen. Kampfsport - der schnell ist - beinhaltet auch, dass man ab und an durch einen "Lucky Punch" gewinnt. Wenn ein 2m Kickboxer auf deinen 12 jährigen Freund trifft, gewinnt zu 99% der Kickboxer - was du hier aufzählst, ist das 1%, wo der Knirps gewinnt ;)
Hosianna,

wer ist Croco ? Wovon redest du eigentlich ? Ich rede vom gelebten Lehm, nicht vom Fernsehen. Früher lebte ich auch mal vor der Glotze. Ich weiß zum Beispiel, dass Hoss von der Ponderosa Ranch fünf Cowboys mit einer Hand verprügeln kann. Im Fernsehen geschehen die unglaublichsten Dinge. Hast du schonmal Boxhandschuhe angehabt ? Wenn ja, was nützt es dir in dem Moment, ob Croco in der Glotze gewinnt oder verliert ? Oder wenn du dich verteidigen musst, was nützt es dir dann was auf der Ponderosa Ranch passiert ? Ach übrigens, beide Kung Fu- Knirpse von denen ich sprach waren (auch) Kickboxer, einer davon langjähriger erfolgreicher Aktiver im Semi. Und ich mach demnächst auch Kung Fu. Oder Judo. Oder Boxen. Oder MT. Freefight. BJJ. Ich will mich verteidigen können. JJ ist auch noch im Rennen. Oder Krav Maga. Mal sehen. Effektiv oder uneffektiv ist das alles. Mehr oder weniger.

Kamille
Dr. S.

sumbrada
07-11-2006, 21:31
Hosianna,

wer ist Croco ? Wovon redest du eigentlich ? Ich rede vom gelebten Lehm, nicht vom Fernsehen. Früher lebte ich auch mal vor der Glotze. Ich weiß zum Beispiel, dass Hoss von der Ponderosa Ranch fünf Cowboys mit einer Hand verprügeln kann. Im Fernsehen geschehen die unglaublichsten Dinge. Hast du schonmal Boxhandschuhe angehabt ? Wenn ja, was nützt es dir in dem Moment, ob Croco in der Glotze gewinnt oder verliert ? Oder wenn du dich verteidigen musst, was nützt es dir dann was auf der Ponderosa Ranch passiert ? Ach übrigens, beide Kung Fu- Knirpse von denen ich sprach waren (auch) Kickboxer, einer davon langjähriger erfolgreicher Aktiver im Semi. Und ich mach demnächst auch Kung Fu. Oder Judo. Oder Boxen. Oder MT. Freefight. BJJ. Ich will mich verteidigen können. JJ ist auch noch im Rennen. Oder Krav Maga. Mal sehen. Effektiv oder uneffektiv ist das alles. Mehr oder weniger.

Kamille
Dr. S.

Geht das jetzt in der Polemik unter, oder weisst du wirklich nicht, wer Crocop ist?
Das ist kein Schauspieler, sondern ein Kämpfer.
Wäre schöner gewesen, du gehst auf die Argumente ein und nicht auf einen Namen.

Ohne zu wissen um welchen Kung Fu Stil es sich handelt, ist hier ein Rat vollkommen überflüssig.

@jimmyB
Geh in alle drei Schulen, beschreib uns, was du da gemacht hast und frag dann noch mal.
So wirst du hier nur sinnentleertes Geschwafel hören.

Grüße
Andreas

handpratze
07-11-2006, 21:38
http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/084.gif ... wer ist Croco ? ... http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/084.gif

Mirco Crocop-Filipovic, ein bekannter MMA'ler und Kickboxer. Daß jemand mit deinem überlegenen Intellekt und deiner Erfahrung den Herrn Crocop nicht kennt, verwundert mich doch sehr :gruebel:

hobbes_s
08-11-2006, 10:13
Ich habe 3 kampfsportarten zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann!
Boxen,kickboxen oder kung fu!

Schonmal darüber nachgedacht, auch etwas grappling-mäßiges zu machen? Ju-Jutsu, Judo etc.?

Dr.Seltsam
08-11-2006, 11:30
Geht das jetzt in der Polemik unter, oder weisst du wirklich nicht, wer Crocop ist?
Das ist kein Schauspieler, sondern ein Kämpfer.
Wäre schöner gewesen, du gehst auf die Argumente ein und nicht auf einen Namen.
Hosianna,

ich denke die "Wer ist... ?" - Phrase konnte man im Kontext schon verstehen. Das würde natürlich auch eine grundlegende Bereitschaft zum tieferen Sinnverständnis vorraussetzen.

Was die scheinbar so simple sprachliche Unterscheidung zwischen "Kämpfer" und "Schauspieler" angeht, sollte man Argumente von sprachlichen Bluffs und Wortspielen unterscheiden lernen. Nicht alles, was angeblich oder wirklich im Begriff liegt, hat deswegen viel mit Tatsachen (z.B. Tatsachen der Straße) zu tun.

Und zuletzt: Es stimmt. Nicht auf vorhandene Argumente eingehen ist eine hässliche Unsitte.

Auf nicht vorhandene Argumente eingehen dagegen ist schlicht ein Ding der Unmöglichkeit.

Oder ist es ein Argument, dass Kung Fu von Zwölfjährigen erlernt werden muss, man aber durch Kickboxen 2 Meter groß und gefährlich wird, und deswegen gewinnen Kickboxer zu 99% gegen Kung Fu ?

Kümmel
Dr. S.

tiamatus
08-11-2006, 14:10
Moin Jimmy,

Mein Tipp ganz allgemein: Achte darauf, dass regelmäßig Sparring gemacht wird, am besten Vollkontakt. Durch's Kämpfen lernst du Kämpfen und es trainiert Eigenschaften, die dir auch in der SV zu Gute kommen. Gibt auch durchaus Kung Fu-Schulen, die Sparring machen, also würd ich das nicht gleich von vornherein ausschließen.

Ich schließe mich aber Raim in der Hinsicht an, dass es vor allem auf die Schule/den Verein drauf ankommt. Was nützt das beste "Killer-Training" wenn du es doof findest oder mit dem Trainer oder den Trainingspartnern nicht so klarkommst? Dann bist du eh nicht motiviert und wirst wahrscheinlich bald das Handtuch schmeißen. Also, überall mal reinschnuppern und dann entscheiden! ;)

kinkon
11-11-2006, 09:46
Und? Was macht Jimmy B. jetzt fürn Kampfsport? Ich hoffe Kickboxen!:rolleyes:

jonnyflash
12-11-2006, 16:49
Oder ist es ein Argument, dass Kung Fu von Zwölfjährigen erlernt werden muss, man aber durch Kickboxen 2 Meter groß und gefährlich wird, und deswegen gewinnen Kickboxer zu 99% gegen Kung Fu ?


:D Den Satz finde ich großartig und verdient mehrere Oskars.

Zum Thema sage ich, alles ausprobieren und mach was dir liegt. Und wenn du nen vernünftigen Rat bezügl.Kung Fu haben willst solltest du wahrscheinlich wirklich mal sagen welchen Kung Fu - Stil du trainieren könntest. In einer Kung Fu Schule in der zum Beispiel viel Sanda trainiert wird, lernt man denke ich sehr gut sich zu Kloppen und zwar genauso gut wir beim Boxen oder Kickboxen, wenn nich sogar noch vielseitiger möchte ich mal behaupten.
Und bei uns im Wun Hop Kuen Do is es zum Beispiel so, dass der Trainingsinhalt so zu ca. 80% SV beinhaltet, plus Pratzen Training, Bodenkampf, das Üben von Techniken mit "activ-resistance" also nich nur am stehenden Partner usw. Ansonsten als Turniersport viel Semikontakt Kickboxen und wer etwas fortgeschritten is kann genauso Leichtkontakt oder Vollkontakt Kickboxen trainieren.

Also würd ich auch sagen Kung Fu ist was die Effektivität anbelangt sehr differenziert zu betrachten. Nämlich welcher Stil, welche Schule und wer trainiert, wer sich nich reinhängt kann auch nix.

gruß jonnyflash