PDA

Vollständige Version anzeigen : Problem beim Kämpfen :-(



Dragon-Gi
05-11-2006, 18:13
Grüß euch!

Würde mich freuen, wenn mir irgendwer antworten könnte.

Ich bin im TKD eigentlich recht gut und wenn wir im Training zu zweit irgendwelche Kampf-Übungen machen, wo einer mit einer bestimmten Technik angreift u. der andere kontert mit einer speziellen Technik od. macht einen Step zurück od. zur Seite...... das bekomm ich ziemlich gut auf die Reihe. Da hab ich überhaupt kein Problem u. bin auch meist besser als meine Partner.
Aber sobald es dann heißt: "freies Kämfpen", komm ich mir vor, wie wenn ich das zum 1. Mal machen würde. Ich werde andauernd getroffen u. selber treffe ich nur ganz selten. Alles was wir vorher geübt haben (mit Angriff - Konter,...) kann ich einfach beim freien Kämpfen nicht anwenden. :(

Die Techniken könnte ich ja, Schnelligkeit u. Beweglichkeit wären auch vorhanden...nur schaffe ich einfach keine Treffer u. werde selbst dauernd getroffen. Also sobald sich mein "Ziel" bewegt *g* habe ich keine Chance mehr!

Bitte helft mir u. bitte gebt mir ein paar Tipps, was ich dagegen tun kann.

Danke!!!!!!!!

cherrychild
05-11-2006, 18:26
das ist eine ganz normale "anfänger-schwäche".
wer techniken gut beherrscht ist nicht gleichzeitig ein guter kämpfer.
das ist aber alles gewöhnungssache.
wahrscheinlich denkst du viel zu viel. du hast irgendwo panik... alles ganz normal.
mach dich einfach frei :D kämpfen kann man außerdem nicht von heute auf morgen. mit ein wenig übung wird das schon.

Chan
05-11-2006, 18:42
Ich denke, dass Du eher ein Problem mit dem Timing hast. In Partnerübungen weisst Du, wann und wie Dich Dein Gegner angreifen wird. Im freien Kampf dagegen nicht. Es gibt eine Übung, mit der Du sowohl Dein Distanzgefühl, als auch Dein timing verbessern kannst:

Dein Partner und Du steppt immer im gleichen Abstand zueinander. Dein Partner versucht den Abstand zu verkürzen bzw. zu vergrößern. Du musst den Abstand aber immer halten. Währenddessen hält Dein Partner zwischendurch sponat eine Pratze zu willkürlichen Techniken, die Du dann auf Reaktion ausführst.

Wenn Du diese Übung oft machst, entwickelst Du bald ein Gespür für Deine Kampfdistanz und für richtiges Timing. Das kannst Du dann versuchen im Sparring umzusetzen.

Vor allen Dingen musst Du beim Sparring locker bleiben und darsft nicht verkrampfen. Dieses Problem hat seine Ursache oft in Angst. Die kannst Du durch häufiges Sparring abbauen (Was nicht tötet, härtet ab:D )

Viele Grüße

*Azrael*
05-11-2006, 18:42
und vor allem denke nicht beim kämpfen, schlag einfach zu, wenn ich denk mach ich viel mehr Fehler als wenn ich einfach mach.

sumbrada
05-11-2006, 18:47
Wirkliches Kämpfen hat kaum was mit den Techniken zu tun und kämpfen kannst du auch nicht mit statischem Technik Training ala "Du machst jetzt das, dann mach ich das trainieren".
Um freies Agieren zu lernen, muss man auch frei trainieren.
Das geht ganz gut mit Drills und lockerem (gerade am Anfang in den Techniken limitiertem) Sparring trainieren.

cyrex
05-11-2006, 19:12
diese technick funktioniert bei mir (evtl aber nur bei mir)

ich versuche auf ein paar sachen vorbereitet zu sein.

1. versuche ich die attacke des gegners zu erraten (zb dollyo chagi) und gleichzeitig den konter bereit zuhalten (bandea-dollyo).

2. ich versuche mit einem halben kombo reinzugehen.
zb.( dollyo - punch - punch ) dann aber je nach dem in deckung zu gehen oder weiter machen mit evtl naeryo.

versuche die typischen gesichts merkmale des gegners zu lesen wenner kraft in einen kick bündelt :D
hab ich mal beim training gemerkt.

wenn man die kicks antäuscht macht man kein kraft-schmerz-verzerrtes gesicht :D

Chan
05-11-2006, 22:55
1. versuche ich die attacke des gegners zu erraten (zb dollyo chagi) und gleichzeitig den konter bereit zuhalten (bandea-dollyo).


:D

Sehr riskant. Könnte auch ins Auge gehen.:ups:

-SmEAgol-
05-11-2006, 23:44
NICHT DENKEN MACHEN!
ohne das kann man nicht kämpfen. wenn man angst hat geht es auch nicht uch angst den gegner zu verletzten ist nicht gut manmuss sich in seinem vorhaben sicher sein. man mus nach gefühl kämpfen und nicht nach dem gedanken;)
und immer wieder trainieren und dan gehts


viel glück;)

mfg

sme

handpratze
06-11-2006, 00:09
Gute alte Trainingsmethode ist dabei, daß die Partner gegenseitig zB Schulter oder Bein abklatschen müssen, am besten noch mit einer Sanktion verbunden (zB 20 LS wenn man getroffen wird).

Da kommt die Dynamik dann ganz von selbst rein, ohne grossartig über die Ausführung nachdenken zu müssen :fechtduel

Später kann man das ja mit entsprechend komplexeren Techniken ausbauen ;)

Rocky777
06-11-2006, 06:22
und vor allem denke nicht beim kämpfen, schlag einfach zu, wenn ich denk mach ich viel mehr Fehler als wenn ich einfach mach.

Also denken hilft dir auch nicht mehr? :D

Die Erste übung finde ich eigentlich relativ gut. Ansonsten einfach öffter Sparren dann kriegst du auch die nötigen reflexe und distanz gefühle :)

Und wichtig Deckung oben halten ;)

Grüße

>danielsan<
06-11-2006, 07:29
die empfohlene Übung von Chan ist sehr gut geeignet für Wettkampftraining, aber deine Schwäche ist eben die eines (Wettkampf-)anfängers.

Wettkampf kann man, wie Sumbrada sagt, nicht statisch trainieren. Für die von dir beschriebenen Varianten, also für jede Aktion eine Reaktion (Konter) zu beherrschen ist ein sehr langwieriger Weg im Wettkampf. nach mindestens
30.000 !! Wiederholung speicherst du solche Bewegungsmuster im Unterbewußtsein ab und kannst sie ohne nachzudenken und somit ohne Verzögerung der Reaktion ausüben. Das ist nur was für Spezialisten.

als Anfänger ist eher wichtig dass du dich auf deine Intuition verlässt, dich auf das bschränkst was du an Techniken beherrscht und viel Sparring trainierst, damit du ein Distanzgefühl und ein "Auge" entwichkelst und später mal wirst du auch antizipieren können was kommt.
Wenn dein Trainer das Kampftrain9ing zu statisch aufzieht ist es natürlch schwierig und es dauert entsprechend länger, aber es wird werden.

samabe
06-11-2006, 07:30
Hallo Dragon-Gi,

das ist ein Problem, das bei A'nfängern häufiger auftaucht.
Man trainiert eine Standartsituation immer sehr häufig zunächst als reglementierte Partnerübung, geht dann in abgesprochene Partnerübung über und versucht anschließend, das sequentiell antrainierte Schema in sein Wettkampfrepertoire einzubauen. Einerseits hat Kämpfen natürlich was mit Denken zu tun, andererseist müssen die einzelnen Wettkampfsituationen so antrainiert sein, dass sie auf einen Impuls hin automatisch erfolgen.

Ein Satz von Dir gibt mir stark zu denken:

bin auch meist besser als meine Partner
Nach welchen Kriterien beurteilst Du das denn? Wird die Partnerübung auf Video aufgezeichnet und anschließend analysiert? Oder bist Du von Dir selbst verblendet und übersiehst die wesentlichen Punkte? Eine Technik muß nicht unbedingt sauber ausgeführt sein - sie muß in erster Linie schnell und effektiv sein.
Ich verstehe aber auch nicht ganz den Inhalt der Übungen. Bist Du bei der Schilderung noch bei der Pratze oder bei der Weste? Wenn die Übung an der Pratze geübt wurde, geht ihr doch sicher auf die Weste über. Vielleicht macht es Dir der Partner bei den ersten paar Sequenzen einfach - aber dann wird die Übung doch sicher in der Bewegung zunächst mit Impuls und später in der freien Bewegung geübt, bis schließlich die Anwendung im freien Sparring kommt. Also - bei welcher dieser Übungen bis Du denn noch "besser" als die anderen? Ich habe auch Kadersportler bei mir im Training - von denen würde niemand von sich behaupten, bei Übungen "besser" als die anderen zu sein.

@cyrex,
wenn man einen auch nur halbwegs erfahrenen Gegner hat, wird man an den Gesichtsmerkmalen nichts erkennen können. Den Gefallen tun einem die Gegner normalerweise noch nicht einmal bei Anfängerturnieren.

. versuche ich die attacke des gegners zu erraten (zb dollyo chagi) und gleichzeitig den konter bereit zuhalten (bandea-dollyo).
Und wenn Du falsch geraten hast, dann hast Du ja sicherlich Dein Krankenversicherungskärtchen dabei....... Jeder Gegner wird sich freuen, solche einen Kampfstil auszukontern.

2. ich versuche mit einem halben kombo reinzugehen.
zb.( dollyo - punch - punch ) dann aber je nach dem in deckung zu gehen oder weiter machen mit evtl naeryo.
Wenn der Gegner das vorher mittrainiert hat und sich brav so verhält, wie Du es Dir wünschst. Aber diesen Gegner wird es wohl kaum geben. Der existiert wohl eher in der Theorie.

@Azrael,

und vor allem denke nicht beim kämpfen, schlag einfach zu, wenn ich denk mach ich viel mehr Fehler als wenn ich einfach mach.
....und so etwas nennt man dann hirnlos in einen Konter reinlaufen.

Jago 1288
06-11-2006, 08:41
Ich schliesse mich ma denn leuten an die hier das schon erwähnt haben
-nicht denken machen
Klingt zwar ganz simpel is aber schwer (finde ich)
Versuch während du kämpfst deinen gegner einfach zu beobachten.
OHNE dabei nachzudenken was er als nächstes macht. Denn bei mir habe ich bemerkt das ich so viel schneller reagieren kann.
Zudem kannste einige Sparring partner mit deinem "Eiskalten blick" verunsichern habe ich bemerkt ^^ das ist toll:D (bei erfahrenen Klappt es jedoch nicht die haben bei uns alle denn selben bösen Blick;) )

Aber wie gesagt es is am anfang schwer sein hirn auszuschalten....
Übung macht denn meister....

Was angreifen angeht muste Improvisieren denn keiner deiner gegner wird sich so verhalten wie du es dir wünscht, setze mal andere Kombos ein als du gelernt hast. (auch hier wieder Hirn auf Offline)


P.S. Hütte dich davor die Kontrolle zu verlieren das is mir damals n Bizzl oft passiert :(

samabe
06-11-2006, 09:57
(bei erfahrenen Klappt es jedoch nicht die haben bei uns alle denn selben bösen Blick )
Erfahrene Kämpfer haben eher ein konzentriertes Auftreten oder lassen sich nichts anmerken. Wozu soll man einen bösen Blick haben?

dominik777
06-11-2006, 11:00
Erfahrene Kämpfer haben eher ein konzentriertes Auftreten oder lassen sich nichts anmerken. Wozu soll man einen bösen Blick haben?

Psychologische Komponente? Wenn wir bei uns auf Sparring umschalten, verdunkeln sich (fast) alle Kämpfergesichter.

Ich halt natürlich dagegen und setze mein Sonnenschein-Hundeblick-Gesicht auf… :D

Jago 1288
06-11-2006, 14:13
Psychologische Komponente? Wenn wir bei uns auf Sparring umschalten, verdunkeln sich (fast) alle Kämpfergesichter.

Ich halt natürlich dagegen und setze mein Sonnenschein-Hundeblick-Gesicht auf… :D

gegen hundeblicke komme ich auch nicht an da verliere ich Blitzschnell die Konzentration genauso wie Bei schönen Frauen (mädchen)

cherrychild
07-11-2006, 09:22
ich finde die meisten leute schaun eher angestrengt drein :p
ich hingegen bevorzuge auch den "bösen blick" :cool: :D
und von nem "hündchenblick" lasse ich mich auch nicht ablenken ;)

samabe
07-11-2006, 14:22
Ich weiß nicht, was manche Leute hier für ein Problem mit "dem Blick" haben.
Normalerweise betrachtet man den Oberkörper incl. Kopf des Gegners in einem, da man dort Aktionen am Schnellsten erkennen kann. Man fixiert doch nicht die Augen, um festzustellen, ob es sich etwa um eine Katze oder einen Hund handeln könnte. Mag ja sein, das dies in anderen Kampfsportarten so ist, im TKD (zumindest WTF) ist dies jedoch normalerweise nicht der Fall. Aber die Beiträge mit den "tierischen" Blicken kamen ja hier auch von Nicht-TKD-lern. Also scheinen die TKD-ler schon eher zu wissen, worauf es beim TKD ankommt.

Ich würde mich freuen, wenn mein Gegner mit einem Hundeblick schauen würde. Einmal laut "Kusch" oder "Sitz" als Kampfschrei und schon hat man ein leichtes Spiel.

Lacoste
07-11-2006, 15:22
Kommt drauf an, wie du getroffen wirst. Sind das nur Treffer gegen die Deckung oder wirkliche Wirkungstreffer?
Ich selber kassier viele Treffer, aber keine Wirkungstreffer - nur gegen die Deckung. Und meine Schläge sitzen meistens.

Jago 1288
07-11-2006, 16:18
Ich würde mich freuen, wenn mein Gegner mit einem Hundeblick schauen würde. Einmal laut "Kusch" oder "Sitz" als Kampfschrei und schon hat man ein leichtes Spiel.

Und ich finde die süssen blicke von mädchen nur toll da will man garnicht angreifen:p

Aber was die "blicke" angeht:D kenne nur einen von TKD und der hat euch schande bereitet ;) (hat nur auf meine füsse geschaut)

beobachte mal die leute manche leute wenn sie sich auf den gegner konzentrieren bekommen voll denn Agressiven bis Glasigen blick.
bei mir is er Glasig (sagte mir ma meine Ex , es würde so ausehen als ob ich durch meinen gegner durchgucke.... naja, ich kann es nicht beurteilen da ich ohne spielgel kämpfe:D

phiwoo
07-11-2006, 16:38
also ich schau immer auf den solar plexus, ka warum aber ich machs immer :p
Ich seh dann eigentlich auch immer alles auf mich zukommen :)
Beim Training hab ich immer nen normalen Blick, aber wenn ich dann aufm Turnier bin (Vollkontakt sowie Poomse) schau ich immer als hätte mir jemand was getan, also ganz böse xD Hatte ich bisher auch immer mit Erfolg :klatsch: :D

Rocky777
07-11-2006, 16:40
(sagte mir ma meine Ex , es würde so ausehen als ob ich durch meinen gegner durchgucke.... naja, ich kann es nicht beurteilen da ich ohne spielgel kämpfe:D

Deine Ex und Spiel-Gel... meintest du Gleitgel? :weirdface

Also... die Blicke.. Versucht euch nicht auf irgendeinen Blick festz zu setzen und der andere wird davon auch nicht gefährlicher.. schert euch nicht darum :)

Jago 1288
07-11-2006, 16:42
Gleitgel :rofl:

nein was ich meine is ja man mus den kopf abschalten, nicht nachdenken schon garnicht... sehe ich gut aus mit meinem "Bösen blick" einfach kopf ausschalten und körper arbeiten lassen... wie beim sex

samabe
07-11-2006, 17:01
Hatte ich bisher auch immer mit Erfolg
Kommt drauf an, wie man Erfolg definiert. In der Landesrangliste hab ich Deinen Namen nicht gefunden.

phiwoo
07-11-2006, 19:03
s

samabe
08-11-2006, 06:52
Außerdem gefallen mir Formen sowieso besser
Da kann Euer Verein ja auch viele Erfolge aufweisen.


Außerdem: woher weißt du wie ich heiße
Hast Du doch selbst in einem anderen Post beschrieben. :gruebel:

phiwoo
08-11-2006, 15:26
Hast Du doch selbst in einem anderen Post beschrieben. :gruebel:

Hatte ich mal im Wer bin ich Thread geschriebn, aber nur Vornamen ,aber hast ja recht ;) Heutzutage findet man ja alles raus

Kennst dich ja sehr gut aus wie mir scheint :)

Aber jetzte mal back to topic

*Azrael*
11-11-2006, 10:43
@Azrael,

....und so etwas nennt man dann hirnlos in einen Konter reinlaufen.

Ne, sowas heisst instinktiv das richtige zu tun(zumindest meistens, Fehler machen alle). Zum denken hast du keine zeit, sitzt du da und denkst im Kampf ersnthaft darüber nach was du als nächstes machst? Ich nehm die Technik wie sie kommt.

@Rocky: a) hab ich das gar nicht nötig
b)sagt der richtige? Ich glaube nicht.

Rocky777
11-11-2006, 10:58
seltsamm sind alle einer meinung nur du nicht :D Es hat keinen sinn ohne jeglichen gedanken in einen Kampf reinzugehen. Du musst zumindest eine Taktik haben oder vielleicht ein Vorhaben und nein wir sitzen nicht im ring und denken nach ;) normale menschen brauchen nicht sehr lange um sich was auszudenken.
Ausserdem Instinkt hat viele fehler und was tust du wenn er sich nicht "einschaltet" ? :)

A) doch
B) ja :)

cherrychild
11-11-2006, 11:34
Ich weiß nicht, was manche Leute hier für ein Problem mit "dem Blick" haben.
Normalerweise betrachtet man den Oberkörper incl. Kopf des Gegners in einem, da man dort Aktionen am Schnellsten erkennen kann. Man fixiert doch nicht die Augen, um festzustellen, ob es sich etwa um eine Katze oder einen Hund handeln könnte. Mag ja sein, das dies in anderen Kampfsportarten so ist, im TKD (zumindest WTF) ist dies jedoch normalerweise nicht der Fall. Aber die Beiträge mit den "tierischen" Blicken kamen ja hier auch von Nicht-TKD-lern. Also scheinen die TKD-ler schon eher zu wissen, worauf es beim TKD ankommt.


Man schaut dem Gegner ja nicht während des Kampfes in die Augen. Evtl. mal flüchtig... aber es ging glaub ich meist um die "erste Begegnung" im Ring und das Angrüßen usw.

*Azrael*
11-11-2006, 20:10
seltsamm sind alle einer meinung nur du nicht :D Es hat keinen sinn ohne jeglichen gedanken in einen Kampf reinzugehen. Du musst zumindest eine Taktik haben oder vielleicht ein Vorhaben und nein wir sitzen nicht im ring und denken nach ;) normale menschen brauchen nicht sehr lange um sich was auszudenken.
Ausserdem Instinkt hat viele fehler und was tust du wenn er sich nicht "einschaltet" ? :)

A) doch
B) ja :)

Ich weiss das ich auf diesen un jene Gegenaktion bringen kann, falls der Gegner dagegen was tut kommt die nächste, komm mal mit mir Sparren un dann überleg während dem Kampf, wenn du den Fehler machst machst du es mir leicht, du musst einfach reagieren un immer drauf gehen, wenn das so ne schlechte art zu kämpfen is dann sag mir doch warum ich auch gegen 20kg schwerere Gegner gewinne? Als Gelbgurt gegen Braungurt???? Instinkt.

Rocky777
11-11-2006, 20:37
Ich weiss das ich auf diesen un jene Gegenaktion bringen kann scheinst ja ein ganz schöner profi zu sein


falls der Gegner dagegen was tut
und du eins aufs maul bekommst kann auch sehr schnell schluß sein
komm mal mit mir Sparren un dann überleg während dem Kampf, Sparen = Kampf? hast in deinen kämpfen anscheinend relativ oft was auf den Kopf bekommen.

wenn du den Fehler machst machst du es mir leicht,
Das denken ein fehler bei dir ist ist ja allgemein bekannt. Doch trotzdem ohne überlegen wirst du nicht weit kommen in deriner "profi" karriere

[...]zu kämpfen is dann sag mir doch warum ich auch gegen 20kg schwerere Gegner gewinne? Als Gelbgurt gegen Braungurt???? Instinkt.

Gelb und Braun.. du bist einer der der mit einem schwarzgut angibt und sagt du kannst alle besiegen näch?

Warum?

Gewicht = Kraft? Nicht zwingend

Und bitte wo kämpfst du mit leuten die 20 Kilo mehr wiegen als du selbst?

Und beim Instinkt ist die fehler quote auch relativ hoch ;)

Gute nacht

>danielsan<
11-11-2006, 23:55
Ich weiss das ich auf diesen un jene Gegenaktion bringen kann, falls der Gegner dagegen was tut kommt die nächste, ...? Als Gelbgurt gegen Braungurt???? Instinkt.

Lieber Azrael, als blutiger Anfänger mit ein paar Monaten Wettkampf-Erfahrung, würde ich doch etwas bescheidener sein.
Als Gelbgurt- behaupte ich mal- kannst du überhaupt nicht richtig kämpfen. Auf gar keinen Fall so wie ich mir Wettkampf vorstelle und wie ich Wettkampf kenne.

Da du aber ja erst so wenig Erfahrung hast, kannst du selbstverständlich im Wettkampf nicht anitzipieren, oder Standards abrufen, und auch nicht in Bruchteilen von Sekunden "nachdenken" wie du deiinen Kampfstil an den Gegner adaptierst.
Somit ist es so wie du von der Einstellung her an den Kampf heran gehst- in deinem Stadium - nicht mal verkehrt. Aber es ist ganz sicher nidht der Weg zum Erfolg. Das merkst du aber selbst noch:gnacht:

*Azrael*
12-11-2006, 12:00
Seid wann sagt der Gürtel was über die Zeit die man kämpft aus? das sagt lediglich wie oft man bei Prüfungen war, und Gewicht ist spätestens im Bodenkampf(siehe Judo) ein vorteil, sonst gäbe es auch keine Gewichtsklassen.

@Rocky, meinst du nicht das man zumindest im Judo beim sparren voll reingehen kann? Un wenn ich mich mit leuten treff und sparre machen wir auch Vollkontakt, nur das wir dann schläge zu Hals und Kopf weglassen.

>danielsan<
12-11-2006, 12:18
Seid wann sagt der Gürtel was über die Zeit die man kämpft aus? das sagt lediglich wie oft man bei Prüfungen war, .

ausgehend von Taekwondo ist es gar nicht möglich ein anderes als ein Anfängerturnier mit dem gelben oder grünen Gürtel zu besuchen. Ich gehe davon aus, dass dies in anderen Kampfsportarten auch so ist.
Wenn du von Trainingssparring sprichst ist das gar nicht mit Wettkampf (um den es hier ging) vergleichbar.
Du darfst aber auch gerne schreiben wie lange du TAekwondo trainierst, wenn es länger als nur ein paar MOnate sein sollte.



und Gewicht ist spätestens im Bodenkampf(siehe Judo) ein vorteil, sonst gäbe es auch keine Gewichtsklassen..

genau weil es Gewichtsklassen gibt, ist es ja verwundelich wo du dich mit den 20kg schwereren Typen messen konntest.
Im Taekwondo-Trainingssparring ohne Vollkontakt wären die leichteren, da schneller und beweglicher als die schwergewichte eher im Vorteil. oder bei Größenunterschied wenigstens nicht im Nahcteil. Mit Vollkontakt ist es das schon anders, denn das spielt das Gewicht bei der Schlag-und Trittkraft schon eine Rolle


Un wenn ich mich mit leuten treff und sparre machen wir auch Volliontakt, nur das wir dann schläge zu Hals und Kopf weglassen.

also du triffst dich einfach so mit Leuten zum sparren, oder meinst du das Training in einem Verein?

*Azrael*
12-11-2006, 12:24
Du darfst aber auch gerne schreiben wie lange du TAekwondo trainierst, wenn es länger als nur ein paar MOnate sein sollte.


gar nicht? kannste nich lesen?



also du triffst dich einfach so mit Leuten zum sparren, oder meinst du das Training in einem Verein?

Im Verein gibts leider kein Vollkontakt, ich mach beides.

ilyo
12-11-2006, 12:34
gar nicht? kannste nich lesen?


Dann drängt sich so ganz ganz langsam die Frage auf, warum du hier durch ein nicht vorhandenes Fachwissen glänzen möchtest ;)
Deine Tipps sind für den stark reglementierten TKD-Freikampf für die Tonne (sorry, so ist das nunmal, wie du an den Reaktionen gemerkt haben solltest). Ohne grobe taktische Vorgaben gewinnst du nicht.
Die Wildsautaktik funktioniert iü auch nur, wenn die Technik perfekt sitzt, sonst rennst du lediglich ins offene Messer.

Rocky777
12-11-2006, 13:44
[...]nur das wir dann schläge zu Hals und Kopf weglassen.
Dann hast du anscheinend noch nie richtig eins aufs maul bekommen. hmm?

Ausserdem rate mal wieso wir tkdoin rumsteppen beim kampf... weil wenn wir rein springen werden wir regelrecht abgeschossen ;)

Also have fun.

>danielsan<
12-11-2006, 14:33
gar nicht? kannste nich lesen?.

Gut, dann machst du wohl einige Monate Ju-Jitsu. Macht zu meiner Argumentation keinen Unterschied. Ein Anfänger ist trotzdem kaum in der Lage einen Kampf zu "führen" , weshalb deine Einstellung "einfach drauf ohne zu denken" für einen Anfänger wohl auch die einzige sinnvolle Variante ist, bis er eben gelernt hat zu kämpfen.




Im Verein gibts leider kein Vollkontakt, ich mach beides.

Vollkontakt Ju-Jitsu mit Kumpels :narf:
Keine schlechte Idee, da könntet ihr euch so richtig auf die schnauze hauen und Spaß haben. Das passt schon ganz gut zu deiner Einstellung.

*Azrael*
14-11-2006, 15:23
Was daran schlimm das das spass macht? Ob du es glaubst oder auch nicht, selbst wenn ich nur wenige Monate trainieren würde(was nicht der fall ist), glaubst du mit meiner Einstellung und meiner Art komme ich nicht auch ausserhalb des trainings zum Kämpfen? Stand im 1 zu 1 nur selten schlecht da, un ich kann dir versprechen das es auch ausserhalb der Vereine ernstzunehmende Gegner gibt. Will jetzt nicht angeben aber du stellst es so hin als sei ich nicht in der Lage zu kämpfen was so sicher nicht stimmt!

DerRoteTee
14-11-2006, 15:39
Hmm ich vermute mal.. du wirst dann verkrampft .. beim Sparring!

Betrachte es ganz locker.. wenn du getroffen wirst, wirste getroffen.
Wennde triffst, dann triffst du... Du musst es halt als routine betrachten.

Versuch das nicht so zwingend machen, sondern locker ausm Ärmel schütteln.
:)

mfg
drt

>danielsan<
14-11-2006, 15:46
Was daran schlimm das das spass macht? !
das :narf: bezog sich darauf, dass ich Vollkontakt im Privatbereich beim Treffen mit Kumpels, als zu gefährlich und als verantwortungslos ansehe.- zumal wenn man noch am Anfang steht.


Ob du es glaubst oder auch nicht, selbst wenn ich nur wenige Monate trainieren würde(was nicht der fall ist), glaubst du mit meiner Einstellung und meiner Art komme ich nicht auch ausserhalb des trainings zum Kämpfen? Stand im 1 zu 1 nur selten schlecht da, un ich kann dir versprechen das es auch ausserhalb der Vereine ernstzunehmende Gegner gibt.

Meinst du jetzt auf der Strasse, im Asphalt-Dschungel von Salem ? Das könnte ich mir mit deiner Einstellung und ARt schon vorstellen. Ich denke du meinst es aber anders, nur ich verstehe es nicht.



Will jetzt nicht angeben aber du stellst es so hin als sei ich nicht in der Lage zu kämpfen was so sicher nicht stimmt!

Wenn du genauer gelesen hättest, wäre der feine Unterschied aufgefallen. Ich sagte du kannst (noch) keinen Kampf führen, was man aber braucht um richtig kämpfen zu können, mit allen Facetten.
Momentan ist die Art "Kopf ausschalten und drauf", oder das reine, intuitive Reagieren das was für dich als Anfänger einzig möglich ist.

Zum Thema Anfänger. SElbst wenn du 2 Jahre trainierst bist du Anfänger. Es braucht erst einige Turniererfahreung mit all dem Adrenalin, der ungewohnten Umgebung und dem unbekannten Gegner um aus dem Anfängerstatus heraus zu sein.

Wenn du mal 10 Turniere gemacht hast, siehst du das anders.

*Azrael*
14-11-2006, 15:52
das :narf: bezog sich darauf, dass ich Vollkontakt im Privatbereich beim Treffen mit Kumpels, als zu gefährlich und als verantwortungslos ansehe.- zumal wenn man noch am Anfang steht.


Meinst du jetzt auf der Strasse, im Asphalt-Dschungel von Salem ? Das könnte ich mir mit deiner Einstellung und ARt schon vorstellen. Ich denke du meinst es aber anders, nur ich verstehe es nicht.



Wenn du genauer gelesen hättest, wäre der feine Unterschied aufgefallen. Ich sagte du kannst (noch) keinen Kampf führen, was man aber braucht um richtig kämpfen zu können, mit allen Facetten.
Momentan ist die Art "Kopf ausschalten und drauf", oder das reine, intuitive Reagieren das was für dich als Anfänger einzig möglich ist.

Zum Thema Anfänger. SElbst wenn du 2 Jahre trainierst bist du Anfänger. Es braucht erst einige Turniererfahreung mit all dem Adrenalin, der ungewohnten Umgebung und dem unbekannten Gegner um aus dem Anfängerstatus heraus zu sein.

Wenn du mal 10 Turniere gemacht hast, siehst du das anders.

Wieso unverantwortlich? Da is keiner dabei der nach einem Schlag umfällt, un wir lassen wie gesagt die gefährlichsten Stellen weg.
Asphalt-Djungel is bei der Stadt doch etwas übertrieben, aber ich meine doch das man hier auch den einen oder anderen Kampf hat.
Wasdas mit den Turnieren angeht, vllt sind es keine 10Turniere, sondern 6, aber ausserhalb hatte ich genauso Adrenalin und unbekannte Gegner, was ja auch als Kampf zählt.

>danielsan<
14-11-2006, 16:13
Wieso unverantwortlich? Da is keiner dabei der nach einem Schlag umfällt, un wir lassen wie gesagt die gefährlichsten Stellen weg..

Versicherung? Umfeldbedigungen wie sporthalle, Schutzkleidung? Erfahrener "Trainingsleiter" .. das gibt es viel zu sagen. Man kann sich auch die Frage stellen, warum man in seinem Training unter sportlichen Bedingungen keinen Spaß hat....


Asphalt-Djungel is bei der Stadt doch etwas übertrieben, aber ich meine doch das man hier auch den einen oder anderen Kampf hat..

...wahrscheinlich jagst du mit deinen Kumpels die ganzen Internatler .... ein echter Streetfighter eben.... passt auch zu deiner Art zu kämpfen und zu trainieren.. und nicht so sehr zum sportlichen Aspekt der Ausgangsfrage des threadstellers.


Wasdas mit den Turnieren angeht, vllt sind es keine 10Turniere, sondern 6, aber ausserhalb hatte ich genauso Adrenalin und unbekannte Gegner, was ja auch als Kampf zählt.

irgendwie scheinst du mehr an Schlägereien interessiert zu sein, als an deinem Sport, oder warum kommt das Thema immer wieder.
Wir sprechen hier über sportliche Wettkämpfe. Auf der Straße gelten ganz andere GEsetze , da dominiert zu 95% derjenige, der am skrupellosesten ist.
Da ist nur sekundär, ob du 3 Monate oder 3 Jahre Kampfsport gemacht hast.

*Azrael*
14-11-2006, 16:25
...wahrscheinlich jagst du mit deinen Kumpels die ganzen Internatler .... ein echter Streetfighter eben.... passt auch zu deiner Art zu kämpfen und zu trainieren.. und nicht so sehr zum sportlichen Aspekt der Ausgangsfrage des threadstellers.

Wir sprechen hier über sportliche Wettkämpfe.

Im Internet sind bekanntlich alle fast anonym, abgesehen davon, meinst du ich kämpfe unsportlich? Ich schlage keine Frauen, nur 1gegen1, greife nicht von hinten an, keine Schwächeren usw. , du kannst vllt sagen das ich mich auch so gerne Schlage, warum auch nicht wenn die Gegner es auch wollen?

>danielsan<
14-11-2006, 16:34
Im Internet sind bekanntlich alle fast anonym, abgesehen davon, meinst du ich kämpfe unsportlich? Ich schlage keine Frauen, nur 1gegen1, greife nicht von hinten an, keine Schwächeren usw. , du kannst vllt sagen das ich mich auch so gerne Schlage, warum auch nicht wenn die Gegner es auch wollen?

...wahrscheinlich jagst du mit deinen Kumpels die ganzen Internatler (nicht Internet, sondern Inter n a t )

..wow, bin beeindruckt, ist immer wieder schön, wenn schon 16-jährige Straßenschläger einen richtigen Ehrenkodex haben.
:aufsmaul:

*Azrael*
14-11-2006, 16:37
Mag se zwar nicht hab aber nur im Sommer mit dene zu tun, und Handgreiflich au nur ein mal als 3von denen auf nen kumpel los sind. Und du willst mir wohl nicht sagen das es schlimm ist seinen freunden zu helfen.

ilyo
14-11-2006, 18:05
Kann mal jemand dem Lümmel die Ohren langziehen oder ihm auf offener Straße den Hintern versohlen?


EDIT:
ich hab mal Petze gespielt.

samabe
14-11-2006, 18:28
EDIT:
ich hab mal Petze gespielt.
Braver Junge. Wenn die Dich erwischen, dann biste dran.

Es ist eigentlich schade, dass hier wieder mal ein Thema zur Sportdisziplin Wettampf nach "Straßenklopper-Hero-Manier" wieder mal zerstört wurde.

Vermutlich können wir das nur nicht nachvollziehen, weil wir durch Lebenserfahrung in der Realität leben und nicht mehr so von den Stories im Fernsehen manipulierbar sind.

youngblood20
14-11-2006, 18:33
Vollkontakt Ju-Jitsu mit Kumpels :narf:
Keine schlechte Idee, da könntet ihr euch so richtig auf die schnauze hauen und Spaß haben. Das passt schon ganz gut zu deiner Einstellung.

wo siehst du da das problem, ich mache das auch regelmäßig und kenne auch sehr viele oder höre davon das, das sehr viele machen ist doch voll in ordnung nur so kann man lernen als immer nur im verein oder gym gegen die gleichen zu sparren.

*Azrael*
15-11-2006, 11:48
Sonst noch wünsche? Beschwerden bitte in 3Facher ausführerung per Post.

Computerworker
24-11-2006, 14:55
Was sind hier ine letzter zeit fuerne komischen Menschen ??
Mal so aufs thema zurueck.
Also bin auch Anfaenger noch kein Jahr dabei aber bestimmt nicht so drauf,
am anfang wurd ich beim Sparring immer "verpruegelt" halt sich bewegendes ziel aber mit der zeit wurd das echt besser, kann jetzt natuerlich die techniken auch besser bzw richtig wobei in sprungkicks und drehsprungkicks bin ich natuerlich nicht so gut, daher lass ich das im kampf auch ich mach halt das was ich sicher kann... Haben nur gelegentlich Kampftraining in meinem Heimatverein, hab bischen externes gehabt auf nem Seminar und derzeit im Ausland. Als Kampftraining bezeichne ich auf wettkampf ausgelegtes trainings, steppen kicks auf weste, sparring etc. War beim TKD Camp attendorn und muss sagen hat riesig viel gebracht auch so das training, jetzt werd ich beim sparring nichtmehr nur "verpruegelt" manchmal treffe ich auch...
Aber ich merk das es fast mal zu mal besser wird und das find ich geil, sicher komme ich nichtmehr auf Olympianiveau dazu bin ich zu alt aber bis zur 36 hab ich noch bischen Zeit die werd ich nutzen um zu Trainieren.

Nochmal interessieren wuerd mich ob es bei Gewichtsklassen eigentlich unterschiede gibt im Kampfveralauf bin auf jeden fall Schwergewicht, ist das eher vorteil weil evtl langsamer oder nachteil weil haertere kicks oder extrem grosse 2,20leute mit megalangen beinen?

>danielsan<
24-11-2006, 16:54
Nochmal interessieren wuerd mich ob es bei Gewichtsklassen eigentlich unterschiede gibt im Kampfveralauf bin auf jeden fall Schwergewicht, ist das eher vorteil weil evtl langsamer oder nachteil weil haertere kicks oder extrem grosse 2,20leute mit megalangen beinen?

Im Großen und Ganzen kannst du dir das so vorstellen:

fin- 54kg - sehr schnell, sehr wendig, alle ganz jung, Größe bis 1,70
fly- 58kg - serh schnell, kraftvoller als 54er, merh +20 jährige- bis 1,75
bantam- 62kg - ähnlich 58er nur Kräftiger. ideal -1,75m
Feather-67kg- sauschnell aber schon kräftige Jungs.- Königsklasse- ca. 1,80
Light 72k kg- viel kraftvoller als 67er - mehr Kraft weniger Sprünge- ca. 1,80-1,90
Welter 78kg - nicht größer als 72er aber echte Brocken. Viel Kraft und Power
Middle 84kg- ab hier wird´s heftig - unter 1,90 ist schlecht- die Kicks machen aua
Heavy- alles von 1,80 mit 100kg bis 2,20 m

in den kleinerern Turnieren sind die 84er und Heavy immer wenig besetzt - also gute Chancen auf Platzierung, aber Achtung! auf den großen Turnieren mit Vorsicht rangehen, sonst kann es dumm enden. Die schweren Jungs mit Kampferfahrung machen schnell mal Kleinholz aus versuchskanninchen;)

Computerworker
24-11-2006, 17:12
Also bin ich so unter middle da mit 1,85 recht klein also nicht so gute vorraussetzungen :(
Bei meinen 93kg bestehen nichtnur soviel einsparpotenzial vielleicht 5kg aber unter die 84kg komme ich wohl nicht da muesste ich Koerperfettanteil auf unter 10% senken.
Denke mal 84-100kg nicht so optimale Anfaengerklasse oder ?
Da bleibt mir immernoch die hoffnung auf wen zu treffen der eher Cola und Mc Donalds fan ist als sich seine kilos im Fitnesstudio antrainiert hat.

>danielsan<
24-11-2006, 17:23
Also bin ich so unter middle da mit 1,85 recht klein also nicht so gute vorraussetzungen :(
Bei meinen 93kg bestehen nichtnur soviel einsparpotenzial vielleicht 5kg aber unter die 84kg komme ich wohl nicht da muesste ich Koerperfettanteil auf unter 10% senken.
Denke mal 84-100kg nicht so optimale Anfaengerklasse oder ?
Da bleibt mir immernoch die hoffnung auf wen zu treffen der eher Cola und Mc Donalds fan ist als sich seine kilos im Fitnesstudio antrainiert hat.

wie schon gesagt, auf Anfängerturnieren ist es womöglich nicht so wichtig. Aber wenn du mal auf Landesmeisterschaften oder Punkteturniere möchtest, solltest du in jedem Fall unter 84kg kommen.
Übrigens:
Trainierte Wettkämpfer haben in der Turnierphase um die 5% ´Körperfett ;) - aber 10% ist doch auch ok. wenn dur intensiv trainierst nimmst du wahrscheinlich eh 5kg ab- und der Rest dann gezielt vor dem Turnier - schon passt es .

Computerworker
24-11-2006, 18:05
Derzeit wiege ich 93kg bei ca 17% koerperfett (Tschibo Waage) sind so 15kg fett gesamt
um unter 84kg zu muesste ich 10kg abspecken waeren dann noch 5kg Koerperfett gute 6% haelst du das fuer wirklich moeglich ???

Das geht nur mit extrem radikal diaet und so gesund auchnicht zumal siehts glaub ich auch nichtmehr gut aus. Zumal hab ichs den ganzen sommer nicht geschafft abzunehmen trotz extrem viel ausdauersport und gesunder ernaehrung, glaub nicht das ich es mit gesunden mitteln schaffe, zumal wegtrainierte Fett Kilos dafuer kommen paar an Muskeln dazu.
Trainiert man denn anders fuer die schweren Klassen oder vom Training her das gleiche?? Denke mal fuer Anfaenger macht es eh nicht soviel aus

*Azrael*
24-11-2006, 18:09
Wo bekomm ich so ne Waage? Hats sowas noch bei TchibO?

ilyo
24-11-2006, 18:17
Die Waagen sind nen Dreck wert. Sie messen nicht das Körperfett, sondern den Wasergehalt. der hängt zwar auch mit dem Fettanteil des Körpers zusammen, ist aber alles andere als zuverlässig.

In den größeren Klassen gilt eher das Prinzip "wer dreht verliert", als bei den kleineren. Wenn die großen Jungs zusammen spielen, wird nicht gezaubert, sondern zugelatscht :D
Trainieren müssen die Riesen es dennoch.

*Azrael*
24-11-2006, 18:20
Komm mit meinen 62kg auf 1,76cm ganz gut klar.:D

>danielsan<
24-11-2006, 18:26
Derzeit wiege ich 93kg bei ca 17% koerperfett (Tschibo Waage) sind so 15kg fett gesamt
um unter 84kg zu muesste ich 10kg abspecken waeren dann noch 5kg Koerperfett gute 6% haelst du das fuer wirklich moeglich???
ich glaub nicht, dass der Körperfettanteil einem linearen Kurvenverlauf entspricht:rolleyes: - es kommt viel auf die Zusammensetzung aller Bausteine an. 17% ist ja jezt auch nicht viel, das spielt auch gar keine Rolle, denn wie gesagt wenn du intensiv für Wettkämpfe trainierts verändert sich dein Körper eh und du wirst schnell Gewicht verlieren.


Das geht nur mit extrem radikal diaet und so gesund auchnicht zumal siehts glaub ich auch nichtmehr gut aus. Zumal hab ichs den ganzen sommer nicht geschafft abzunehmen trotz extrem viel ausdauersport und gesunder ernaehrung, glaub nicht das ich es mit gesunden mitteln schaffe, zumal wegtrainierte Fett Kilos dafuer kommen paar an Muskeln dazu.

also 1,85 und 93kg ist ja schon mal ein stolzer Wert, das sollten 5-6kg ohne Diät doch wohl ein Klacks sein. Dann hast du ein NOrmalgewicht von 87-88kg und bist optimal für die 84er gerüstet ( 3kg abschwitzen in 3 tagen) und auf die Waage.
ABER- wie gesagt für die ersten kleinen Turniere brauchst du dir keinen stress machen. ERst wenn du merkst du fühlst dich im Vergleich zu deinen GEgnern wie eine Kampfwurst, erst dann solltest du dich bewußt entscheiden entweder 10 cm zu wachsen, oder abzunehmen.:D


Trainiert man denn anders fuer die schweren Klassen oder vom Training her das gleiche?? Denke mal fuer Anfaenger macht es eh nicht soviel aus

Es trainieren alle zusammen , auch im Sparring nehmen die schnelleren auf die langsameren Schwergewichte Rücksicht :winke:
...und natürlich umgekehrt wird die schlagkraft angepasst.

Das Training ist für alle von gleicher Intensität was natürlich für die schwereren durchaus etwas heavier sein kann. Aber die fehlende Dynamik müssesn diese eben durch Kraft ausgleichen.

>danielsan<
24-11-2006, 18:30
Komm mit meinen 62kg auf 1,76cm ganz gut klar.:D

wäre doch für Taekwondo ganz gut.

*Azrael*
24-11-2006, 22:05
Nur das ich Judo, JuJutsu un Sensjutsu mach, aber da komm ich damit auch klar.

Computerworker
25-11-2006, 00:57
also 1,85 und 93kg ist ja schon mal ein stolzer Wert, das sollten 5-6kg ohne Diät doch wohl ein Klacks sein. Dann hast du ein NOrmalgewicht von 87-88kg und bist optimal für die 84er gerüstet ( 3kg abschwitzen in 3 tagen) und auf die Waage.
Vergiss es ich komm nicht auf 84kg vor nem 3/4 Jahr habe ich noch 106kg gewogen vollkommen untrainiert. Im Frühjahr die Kilos runter bis 88 oder so sommer wieder mehr raufgekommen, trotz viel Ausdauersport.
Heisst viel Skaten(Langstrecke Schnell), Radfahren, Schwimmen)
gut ich hab auch viel gegessen, Fleisch und Quark aber das hab ich irgendwie auch gebraucht. Mit Taekwondo lass ich mir noch bischen zeit noch so nen Jahr ca. will naechstes Jahr erstmal Skaten(Marathon) und dann mal gucken ob ich 2008 vielleicht mal nen anfänger turnier finde...
Weiss derzeit auchnochnicht wo ich wohne, also auchnicht wo ich trainiere