PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen zum JKD-Training im Ausland?



all-in-one
06-11-2006, 13:44
Hallo liebe kkb-members,

ich möchte gerne nächstes Jahr einen KK-geprägten Auslandsaufenthalt wagen. Da sich meine Leidenschaft vor allem auf das JKD bzw. PFS bezieht, schwebt mir natürlich Los Angeles vor. Andere, weitere Ziele will ich aber auch nicht ausschließen!

Wer Erfahrungen bezüglich Einreiseformalitäten, Buchungsfragen, Unterkunft, Trainingsangebot und -tips und zu den enstehenden Kosten hat - ist herzlich eingeladen diese hier mitzuteilen.

Wem manche Antworten zu privat sind - bitte auch als Privatnachricht an mich!

Ich hoffe hier kommt eine schöne Sammlung an Auslandauftenthalterfahrungsberichten zusammen, so dass sich viele weitere Kampfkünstler, so wie ich, mit diesem Thema beschäftigen und sich zu einem Auslandstrip durchringen.

thanks and peace

AIO

jkdberlin
06-11-2006, 13:48
JKD Training in Los Angeles...hach :)

Ich liebe es. Empfehlen kann ich natürlich erstmal die Inosanto Academy, das Training bei Larry Hartsell und die IMB von Richard Bustillo. Allerdings wirst du neben einer billigen Unterkunft auch ganz sicher einen Mietwagen brauchen (Lucky Cars rules). Oder halt kaufen...

Grüsse

all-in-one
06-11-2006, 13:57
Siehst Du Frank auf Dich hab ich ja bezüglich solcher Infos besonders gehofft!

Kannst Du ein bisschen genauer werden - also wie lang würdest Du mir empfehlen? - Wo bist Du untergekommen? - Kosten? usw.!

Die Inosanto Academy hätte ich neben einem Paul-Besuch natürlich vor allem angestrebt!

Bitte sei so nett und lass Dich ein bisschen aus - ich will nicht warten bis Du nach Vaterstetten zu einem Lehrgang der noch nicht mal per Datum festgelegt ist kommst und am NBL wirst Du wohl auch anderes zu tun haben!

Danke schon mal für die Mühe und die Hilfe!

ciao AIO

jkdberlin
06-11-2006, 14:13
also, zu Anfang war ich immer im "Backpacker's Paradise" Motel am Century Blvd. Ist so eine Art Billig-Suite-Motel mit Air Condition, Wohn- und Schlafzimmer und kleiner Kochecke. so um die 35$ pro Tag. Es geht billiger in der Nähe der alten Ino-Academy, 20 - 25$, allerdings ohne AC.
Wie gesagt, Mietwagen ist schon fast Pflicht, sonst kommst du auch kaum rum. Lucky Cars ist da bisher am billigsten, allerdings solltest du ca. 200$ pro Woche rechnen.

Seit ein paar Jahren komme ich allerdings im Guestroom bei Sifu Hartsell unter, kenne also nicht die aktuellen Preise. In der Nähe der neuen Academy wird es etwas schwierig mit billigen Hotels...

Greets

all-in-one
06-11-2006, 14:36
Thanks a lot! Schon mal eine sehr große Hilfestellung!

Was kostet denn das Training bei Inosanto - also in der Academy? Nur so über den Daumen! Ich brauch eine Größenordnung um das mit meinem Studentenbudget abzugleichen!

Danke

bis bald

AIO

jkdberlin
06-11-2006, 14:40
keine Ahnung, was die jetzt aufrufen...mal Christian o.a. fragen...

madmaxej9
07-11-2006, 15:59
zwecks jkd kann ich dir keine speziellen empfehlungen geben, allerdings kann ich dir weiterhelfen wenns um Los Angeles geht!

Wie lange hast du denn geplanz zu bleiben? ein ganzes jahr oder kürzer/länger? ich sag mal alles was bis 3 monate geht ist in LA sicher kein problem, für alles was darüber hinaus geht brauchst du ein spezielles visum bzw. wirds dann auch blöd wg. Führerschein und so (prinzipiell darf man mit dem EU führerschein nämlich nur 3 monate fahren, dann brauchst einen us schein) - da sind wir gleich bei einem wichtigen punkt - ohne auto geht in LA garnix - natürlich gibts busse und die sind auch besser als ihr ruf, allerdings mit europäischen standard nicht zu vergleichen.

Abgesehen davon ist das leben in LA leider sehr teuer wie ich aus eigener Erfahrung weiß (hab in LA studiert). Appartements die halbwegs erträglich sind kosten so ca. 1500 Doller aufwärts, pro monat versteht sich! Abhilfe schaffen da wohngemeinschaften - es ist sogar relativ einfach jemanden zu finden (check out www.craigslist.com - los angeles) Essen und trinken ist ganz günstig außer man will wirklich gesund leben dann wirds wieder relativ teuer.

falls du noch mehr infos brauchst lass es mich wissen

lg
marcus

all-in-one
07-11-2006, 17:13
Wow - sehr geil, Du hörst bestimmt noch von mir! Du bist ja quasi die 1A connection!

Ich plane 1 bis 2 Monate - aus reinen Kostengründen! Da fallen ja dann zum Glück einige von Dir geschilderten Schwierigkeiten weg!

Mit dem Essen - dann muss ich halt umso härter Trainieren um das ungesunde im Essen wieder rauszuschwitzen! :D

Ich suche übrigens auch Mitstreiter - zusammen machts ersten mehr Spaß und kostet zweitens auch erheblich weniger - z.B. die Mietwagenanschaffung.

Also wenn jemand Interesse hat nächstes Jahr zwischen April und August für ein zwei Monate nach L.A. auf Kampfsportreise zu gehen - schreibt mir oder hier!

thanks für die tollen Tipps!

peace AIO

madmaxej9
08-11-2006, 08:42
mit ein bisschen glück bin ich ab jänner sogar wieder dort, dann könnten wir LA gemeinsam unsicher machen ;-)

wie gesagt bei weiteren fragen einfach melden entweder übers Forum, oder per pm, oder per mail (blackhonda@gmx.at)

lg
marcus

christianauskiel
08-11-2006, 13:05
In der Nähe (zu Fuß) der Inosanto Academie gibt es keine Zimmer unter 40 $ pro Person und Nacht. Lohnt also (wenn Auto vorhanden) sich etwas weiter außerhalb von Marina Del Rey ein Zimmer zu suchen. Monatspreise sind in einfachen Motels immer verhandelbar und dann deutlich günstiger. Die Kosten fürs Training in der academie sind abhängig von der Anzahl Klassen, die du belegen willst. Für Vieltrainierer wird es sich auf jeden Fall lohnen für die 2 Monate Mitglied zu werden. Dann mußt du mit ca. 150 - 200 $ pro monat rechnen. Instructoren unter Dan bekommen einen Sonderpreis. Als Schüler mußt du auf jeden Fall ein Shirt und eine Hose der academie (goldene Schrift) tragen. Die günstigste Variante sind Shorts und ein Trägerhemd (zusammen ca. 40 $). Beste Empfehlung für ein Privattraining ist Daniel Lonero !!

Ansonsten kann ich dir noch Eric Paulson´s Trainingsgruppe in Orange County empfehlen. Aber nur wenn CSW, Kickboxen etc. als wettkampfbezogenes Training etwas für dich ist.

Gruß
Christianauskiel

all-in-one
08-11-2006, 23:29
Erstmal vielen Dank für den hohen Informationsgehalt Eurer Antworten!

Zwei Fragen hätte ich da noch:

Zum einen (eigentlich völlig unwichtig aber juckt mich grad) hat das goldene T-Shirt irgendeine Aussage? Also z.B. Schülergrad o.ä.?
So eins hab ich nämlich schon Zuhause und ein aktuelleres mit gelben Tenor!

Zweitens sollte man schon vorher Instructor sein um diese besondere Behandlung zu bekommen, oder? Dafür kommt ja in Deutschland nur die Müller-Akademie in Frage, oder gibt es auch die Möglichkeit vor Ort mit entsprechender Leistung quasi einen Anwärterstatus zu erreichen?

Vielen Dank - ich freu mich schon auf die weiteren Tipps!

peace AIO

jörg
09-11-2006, 07:23
@ Christian

Daniel Lonero kommt doch aus Luxemburg, oder? Ist er nach LA gezogen?

Gibts ne Homepage?

Danke & Gruß

Jörg

christianauskiel
09-11-2006, 07:46
Erstmal vielen Dank für den hohen Informationsgehalt Eurer Antworten!

Zwei Fragen hätte ich da noch:

Zum einen (eigentlich völlig unwichtig aber juckt mich grad) hat das goldene T-Shirt irgendeine Aussage? Also z.B. Schülergrad o.ä.?
So eins hab ich nämlich schon Zuhause und ein aktuelleres mit gelben Tenor!

Zweitens sollte man schon vorher Instructor sein um diese besondere Behandlung zu bekommen, oder? Dafür kommt ja in Deutschland nur die Müller-Akademie in Frage, oder gibt es auch die Möglichkeit vor Ort mit entsprechender Leistung quasi einen Anwärterstatus zu erreichen?

Vielen Dank - ich freu mich schon auf die weiteren Tipps!

peace AIO

Das Shirt mit gelber/ goldener Schrift hat keine Bedeutung im Sinne einer Graduierung oder so. Geht einfach nur um einheitliche Klamotten und natürlich ein bischen merchandising. Sicher wird es dann auch mal eine Phase geben mit weißer Schrift... . Guro Dan wär das egal, welches Hemd du trägst, aber die Leute um ihn herum versuchen natürlich die academie auch wirtschaftlich vernünftig zu betreiben.

In Deutschland kannst du bei Udo Müller eine Instructor-Ausbildung machen und wenn du entsprechend gut bist schlägt er dich dann bei Guro Dan als apprentice vor (geht auch über die Jungs vom Kenpokan in Hannover). Danach musst du mit auf ein Instructor camp nach L.A. und wirst von Guro Dan beobachtet und dann geht die eigentliche Arbeit los. Ist bis dahin schon ein langer Weg (einige Jahre) aber ab dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Das Instructor Level zu halten und du wirst jedes Jahr per Videoanalyse in L.A. überprüft (nicht von Dan aber von Paula !!!!) ist halt sehr trainingsintensiv !

Vor Ort kannst du dich natürlich auch zum Instructor entwickeln, aber 2-3 Monate ohne Empfehlung eines Full Instructors sind da komplett utopisch.

Wenn du Kampfsportenthusiast bist, wenn Kampfsport einen großen Teil deines Lebens ausmacht, dann kann ich dir eine Bindung an die Inosanto academie dringend empfehlen. Guro Dan ist eben nicht nur Trainer sondern vor Allem Inspiration !


Gruß
Christianauskiel

Brani
09-11-2006, 17:50
wieviele male in der woche gibt guro dan inosanto denn noch selber unterricht?

christianauskiel
10-11-2006, 06:58
wieviele male in der woche gibt guro dan inosanto denn noch selber unterricht?

Zur Zeit Di und Do vormittags 1 Klasse und nachmittags 4 Klassen. Dazu am Mo 1 Klasse ! Im Instructor Camp zusätzlich jeden Tag 4 Stunden von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr für die Instructoren.

Gruß
Christianauskiel

JKD-Akademie NRW
13-11-2006, 08:02
Hallo liebe kkb-members,

Ich hoffe hier kommt eine schöne Sammlung an Auslandauftenthalterfahrungsberichten zusammen, so dass sich viele weitere Kampfkünstler, so wie ich, mit diesem Thema beschäftigen und sich zu einem Auslandstrip durchringen.

thanks and peace

AIO

Als sehr gute Alternative kann ich da die Bob Breen Academy in London empfehlen. Seit 2005 besuche ich mehrfach im Jahr die Instructoren Camps von Guro Bob Breen und/oder nehme am normalen Wochenunterricht teil.
Zuletzt war ich im Oktober für 7 Tage dort. War echt klasse. Nur nette Leute, super Training, klasse instructoren und Guro Bob Breen ist spitze! Es ist möglich in der Academy zu schlafen und somit jede Menge Kohle zu sparen.
Im Januar werden wir wieder mit einer kleinen Gruppe nach London fliegen und dort trainieren.

Gruß
Michael

jörg
13-11-2006, 11:44
@ JKD-Akademie NRW

Hi,

erzähl doch noch mal ein bisschen mehr. Was bezahlt ihr denn letztendlich für Flug, Verpflegung & Training?

Wer darf da alles hin, wie läuft das so?

Gruß Jörg

JKD-Akademie NRW
14-11-2006, 07:18
@ all-in-one: Vielen Dank für deine Nachricht. schreib es mal in diesen Threat, da jörg ja auch ähnliche Fragen hat.

Also, das JKD/Kali International camp findet 3 x pro Jahr statt. Dort kann man Mitglied werden, wenn du entweder Schwarzgurt, Instructor, etc. bist. Es muss hierbei nicht unbedingt JKD oder Kali sein.
Was mir sehr gut an den Camps gefällt ist, dass die "Basics" immer wieder wiederholt werden und in unterschiedlichen Übungen richtig "eingeschliffen" werden. Es geht also weniger um "Techniksammlung", sondern Ziel ist es eine gute Qualität der Techniken zu erreichen.
Die Kosten für ein Wochenende International Camp liegen bei 99 Pfund.
Das normale Wochentraining kann natürlich jeder besuchen.Wie bereits geschrieben: Super nette, offene Instructoren wie auch Schüler.
Für eine Woche Training und um an allen Kursen (ca. 5 pro Tag) teilzunehmen, bezahlt man 60 Pfund.
Mit nem Billigflieger nach London (ca. 150-200€ hin/rück), einem Zugticket von 35€ und 20 Pfund für Essen und Trinken pro Tag bist du dabei.
Keine Übernachtungskosten, da man in der Academy schlafen kann. Dort schläft es sich sogar um einiges besser als im holiday inn um die Ecke.

all-in-one
14-11-2006, 12:04
Ja das würde mir auch gefallen!

Im Januar kann ich aber sicher noch nicht mit - habt ihr denn schon weitere Pläne für nächstes Jahr?

Meine Pläne drehen sich alle von April bis August!

Vielen Dank für die Infos!

peace AIO

all-in-one
14-11-2006, 12:18
Also der Kurs liegt in etwa bei 1,50 € für einen Pfund - ich hab mir mal die Mühe gemacht alles aufzusummieren.

Bitte hake sofort ein falls ich was falsch verstanden habe!

Fürs Wochenende: 99 Pfund = 150 Euro
+ für die Woche 60 Pfund = 90 Euro
+ fürs Flugticket 200 €
+ fürs Zugticket 35 €
+ für die Verpflegung pro Tag 20 Pfund = 30 € * 7 für eine Woche =210 €

= Gesamt: 655 € für 7 Tage

= Gesamt: 990 € für 14 Tage (mit nur einem Instructor-Camp gerechnet)

Find ich jetzt nich so wenig - aber natürlich weniger wie wenn man nach L.A. fliegt und das Ganze dort durchzieht!

peace AIO

christianauskiel
14-11-2006, 13:34
@ Christian

Daniel Lonero kommt doch aus Luxemburg, oder? Ist er nach LA gezogen?

Gibts ne Homepage?

Danke & Gruß

Jörg

Daniel studiert und lebt zur Zeit in L.A. Er unterrichtet an der Inosanto academie cross training und wird von Guro Dan extrem gefördert / gefordert als Assistent. An ihm sieht man was passiert, wenn man sich mal für eine längere Zeit in die Hände von Guru begibt. Er ist über die academie per e-mail zu erreichen.

Zu Bob Breen :

Bob Breen ist auch aus meiner Sicht ein sehr guter Lehrer und die camps bei ihm sind mit Sicherheit zu empfehlen. Wenn es um die Reisekosten etc. geht hat man aber eventuell einen Vorteil, wenn man die Instructor-Ausbildung bei Udo Müller in Speyer macht. Fachlich ist die Ausbildung bei Udo jedenfalls genauso fundiert wie die in London. Das erlebe ich jedes Jahr live in L.A. und kann das von daher ganz gut beurteilen !


Gruß
Christianauskiel

Klangi
14-11-2006, 15:51
Hi zusammen,

die Ausbildung bei Udo ist wirklich top, gleiches gilt aber auch für die Ausbildung im Kenpokan.

Letzen Oktober habe ich in LA in der Inosanto Academy für zwei Wochen TRaining 70 $ bezahlt.
Ein tolles Hotel gibt es in Downtown "Figueroa" knapp 29$ pro Nacht. Wie bereits gesagt an einem Mietwagen kommt man eh nicht vorbei.
Nachtrag: Der Unterricht bei Daniel ist wirklich klasse.
Am lustigsten war jedoch Jun Fan bei Yuri..

Gruß

Klangi

JKD-Akademie NRW
15-11-2006, 06:48
Ja das würde mir auch gefallen!

Im Januar kann ich aber sicher noch nicht mit - habt ihr denn schon weitere Pläne für nächstes Jahr?

Meine Pläne drehen sich alle von April bis August!

Vielen Dank für die Infos!

peace AIO

@ all-in-one
Im Mai ist nochmal ein camp, zu dem wir voraussichtlich hinfliegen werden. Bin nur noch nicht sicher ob wir dann wieder ein paar Tage länger dort bleiben.
Kann dir aber gerne bescheid sagen, wann, ob und wie lange wir nach London fliegen.

Gruß
Michael

all-in-one
15-11-2006, 09:18
@Michael: Ja bitte mach das unbedingt!

An die Udo Müller - Fahrer, bitte gebt mir auch bescheid wenn ihr da hin startet und falls ihr noch ein paar Infos zum Ablauf, den Inhalten und den Kosten habt - her damit!!!


Danke für die sehr vielen brauchbaren Informationen!

Hauptziel für nächstes Jahr bleibt trotzdem L.A. - 70 $ find ich überaus günstig für eine Woche Training in der Inosanto Academy - inklusive Wochenende?

peace AIO

jkdberlin
15-11-2006, 09:24
hm...also ich habe immer 120 US$ pro Monat bezahlt....

Grüsse

all-in-one
15-11-2006, 09:47
Was ja ähnlich viel ist - klingt nach einer Preisdegression - umso länger umso günstiger pro Woche!

@Frank: Du startest nicht zufällig auch nächstes Jahr wieder nach L.A., oder? Fliegst Du da allein oder nimmst Du ein paar von Deinen Jungs mit? Kommen die alle bei Larry unter?

thanks

peace AIO

jkdberlin
15-11-2006, 10:04
Wenn ich Leute dabei habe, sind die bisher alle immer in einem Hotel abgestiegen, da der Guestroom bei Larry nur für 1 Person reicht.

Sollte ich nächstes Jahr endlich mal wieder nach L.A kommen, dann fliege ich zu einem der Camps für 1 Woche, nicht länger.

Grüsse

all-in-one
15-11-2006, 10:48
@Frank: Der Sinn der Nachfrage war auch nicht Dich zu vereinnahmen - ich würde es halt praktisch finden mich am Anfang wo dran zu hängen bis ich selber weiß wo was ist und wie ich das Training und das drumherum am besten gestalte.

Aber fühl Dich jetzt nicht genötigt - da ich ja selbst noch nicht mal weiß wann ich denn genau losstarten kann und will!

Danke für die Auskunft!

AIO