*ing *ung und Boxen gleichzeitig? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : *ing *ung und Boxen gleichzeitig?



Dorschbert
06-11-2006, 18:02
Moin, stecke momentan in einer kleinen Zwickmühle: Habe ja früher schonmal paar Jahre Wing Chun trainiert, und das Thema hatte sich für mich (z.T. auch wegen Knieproblemen) eigentlich erledigt. Stattdessen hatte ich eigentlich geplant, mit Boxen anzufangen.
Allerdings habe ich jetzt in meiner unmittelbaren Umgebung eine Schule entdeckt, in der Ving Tsun nach Leung/Bayer trainiert wird. Das was ich bisher dort gesehen habe, hat dann doch ganz gut gekickt (im wahrsten Sinne :D ).
Nun stehe ich vor der Entscheidung entweder dieses oder jenes. Zum einen finde ich, Boxen rockt einfach (sowohl von der Fitness als auch von der Action). Zum anderen bin ich nen ziemlichen Trapping-Nerd, wobei natürlich das VT vorne liegt.
Hat hier evntl. jemand Erfahrung mit beiden Disziplinen, bzw. kann mir sagen, ob man beides gleichzeitig machen kann, ohne sich mit dem einen die Technik fürs andere zu versauen? Ist ja z.T. doch recht unterschiedlich (Auslage, Taktik, Schlagtechnik etc.). Danke im Vorraus für eure Antworten. Will endlich wieder loslegen!!!:mad:

PH_B
06-11-2006, 18:16
Bleib beim Ving Tsun :)

roberto
06-11-2006, 18:18
Moin, stecke momentan in einer kleinen Zwickmühle: Habe ja früher schonmal paar Jahre Wing Chun trainiert, und das Thema hatte sich für mich (z.T. auch wegen Knieproblemen) eigentlich erledigt. Stattdessen hatte ich eigentlich geplant, mit Boxen anzufangen.
Allerdings habe ich jetzt in meiner unmittelbaren Umgebung eine Schule entdeckt, in der Ving Tsun nach Leung/Bayer trainiert wird. Das was ich bisher dort gesehen habe, hat dann doch ganz gut gekickt (im wahrsten Sinne :D ).
Nun stehe ich vor der Entscheidung entweder dieses oder jenes. Zum einen finde ich, Boxen rockt einfach (sowohl von der Fitness als auch von der Action). Zum anderen bin ich nen ziemlichen Trapping-Nerd, wobei natürlich das VT vorne liegt.
Hat hier evntl. jemand Erfahrung mit beiden Disziplinen, bzw. kann mir sagen, ob man beides gleichzeitig machen kann, ohne sich mit dem einen die Technik fürs andere zu versauen? Ist ja z.T. doch recht unterschiedlich (Auslage, Taktik, Schlagtechnik etc.). Danke im Vorraus für eure Antworten. Will endlich wieder loslegen!!!:mad:

Finde beides gut. Jedoch würde ich mich entscheiden. Die Konzepte ähneln sich zum Einen (simple und direkt) und unterscheiden sich andererseits gänzlich (Facing, Ellbogeneinsatz etc.). Du würdest durcheinander kommen und keine großen Fortschritte machen.

Ciao

Roberto

Chris Stein
06-11-2006, 18:39
Moin, stecke momentan in einer kleinen Zwickmühle: Habe ja früher schonmal paar Jahre Wing Chun trainiert, und das Thema hatte sich für mich (z.T. auch wegen Knieproblemen) eigentlich erledigt. Stattdessen hatte ich eigentlich geplant, mit Boxen anzufangen.
Allerdings habe ich jetzt in meiner unmittelbaren Umgebung eine Schule entdeckt, in der Ving Tsun nach Leung/Bayer trainiert wird. Das was ich bisher dort gesehen habe, hat dann doch ganz gut gekickt (im wahrsten Sinne :D ).
Nun stehe ich vor der Entscheidung entweder dieses oder jenes. Zum einen finde ich, Boxen rockt einfach (sowohl von der Fitness als auch von der Action). Zum anderen bin ich nen ziemlichen Trapping-Nerd, wobei natürlich das VT vorne liegt.
Hat hier evntl. jemand Erfahrung mit beiden Disziplinen, bzw. kann mir sagen, ob man beides gleichzeitig machen kann, ohne sich mit dem einen die Technik fürs andere zu versauen? Ist ja z.T. doch recht unterschiedlich (Auslage, Taktik, Schlagtechnik etc.). Danke im Vorraus für eure Antworten. Will endlich wieder loslegen!!!:mad:


Entscheide dich - beides geht nicht.

Wenn ich den Thai- und Kickboxern bei uns im Haus was beibrigen will, können die das nicht umsetzen, sind einfach durch ihr Training in ihren Bewegungsmustern drin. Und wenn die wollen, dass ich mich mal so wie sie bewege, versage ich total...;)
Nach einer Zeit sind die Prinzipen einer Sportart einfach so sehr als Bewegungsmuster abgespeichert, dass, um etwas richtig zu machen, man bei einem Prinzip bleiben sollte.

Meine Empfehlung - geh dahin, wo dein Herz schlägt...:zwinkern:

Gruß
Christoph

PS: Wenn dir an Fitness so sehr liegt, mach doch einfach, wenn du den Einstieg beim VT gefunden hast, 20 Sonderrunden Langstock - das rockt...:bang:

Dorschbert
06-11-2006, 18:50
Hmmm..., dachte ichs mir doch. Schöne Shice. Wenn es mir nur um den SV Aspekt gehen würde, würde ich ja den Rat des Herrn Bayer befolgen und beim VT bleiben ;) . Allerdings wird dort nur 2x die Woche 90 Minuten trainiert. Der sportliche Aspekt ist mir mittlerweile auch fast wichtiger als die SV-Qualität und beim Boxen könnte man bis zu 4x die Woche ins Training (auch wenn ich da die ersten Male sicherlich vor Erschöpfung in die Halle kotzen würde...).
Wenn nur diese Verluchte Trapping-Geilheit nicht wäre. Kann mir vielleicht jemand nen anderen trapping-lastigen Stil empfehlen, der besser mit dem Boxen unter einen Hut zu bringen ist?
(hoffe, dass das nicht zu OT wird...)

Chris Stein
06-11-2006, 18:53
Hmmm..., dachte ichs mir doch. Schöne Shice. Wenn es mir nur um den SV Aspekt gehen würde, würde ich ja den Rat des Herrn Bayer befolgen und beim VT bleiben ;) . Allerdings wird dort nur 2x die Woche 90 Minuten trainiert. Der sportliche Aspekt ist mir mittlerweile auch fast wichtiger als die SV-Qualität und beim Boxen könnte man bis zu 4x die Woche ins Training (auch wenn ich da die ersten Male sicherlich vor Erschöpfung in die Halle kotzen würde...).
Wenn nur diese Verluchte Trapping-Geilheit nicht wäre. Kann mir vielleicht jemand nen anderen trapping-lastigen Stil empfehlen, der besser mit dem Boxen unter einen Hut zu bringen ist?
(hoffe, dass das nicht zu OT wird...)


Schau dir noch mal mein "PS" an. Und dann kaufst du dir für 70-80 Euro nen Langstock und rockst bei dir 8 x die Woche durch die Wohnung...:D

Peaceful Warrior
06-11-2006, 18:59
Hmmm..., dachte ichs mir doch. Schöne Shice. Wenn es mir nur um den SV Aspekt gehen würde, würde ich ja den Rat des Herrn Bayer befolgen und beim VT bleiben ;) . Allerdings wird dort nur 2x die Woche 90 Minuten trainiert. Der sportliche Aspekt ist mir mittlerweile auch fast wichtiger als die SV-Qualität und beim Boxen könnte man bis zu 4x die Woche ins Training (auch wenn ich da die ersten Male sicherlich vor Erschöpfung in die Halle kotzen würde...).
Wenn nur diese Verluchte Trapping-Geilheit nicht wäre. Kann mir vielleicht jemand nen anderen trapping-lastigen Stil empfehlen, der besser mit dem Boxen unter einen Hut zu bringen ist?
(hoffe, dass das nicht zu OT wird...)

Boxen ist mit die effektivste SV die ich kenne. Vielleicht noch Muay Thai dazu ? Dann hast Du auch die Ellebogen und Knie mit drin.

Zoid
06-11-2006, 19:26
Wenn es Dir vor allem um Fitness geht, würde ich auf jeden Fall zum Boxen gehen. Da wirst Du fit wie ein Turnschuh und mit Sicherheit kannst Du in einer SV Situation auch was damit anfangen. Ausserdem ist Boxen irgendwie männlich :D

Chris Stein
06-11-2006, 19:34
Ausserdem ist Boxen irgendwie männlich :D

Ach, und VT ist - :sport146:
Ich würde sagen, du gehst mal zu einem Ving Tsun training :teufling:

Gruß
C.
:D

Dorschbert
06-11-2006, 19:39
@ peacefull warrior: Heißen Dank für den Tip, aber ich schrieb ja, dass der SV-Aspekt für mich nicht mehr die Hauptrolle spielt.
Thaiboxen ist - obwohl von der Trainingsmethodik, Fitness und SV her sicherlich Top - von der Motorik her allerdings nicht so meins. Ist mir n bissl zu sehr auf Kraft ausgerichtet. Ich weiss zwar, dass ordentlich Bumms hinterm Schlag wichtig ist, bin aber doch mehr so der fixe, flexible Typ.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.:thx:

Marco_T
06-11-2006, 19:57
wenn du mich fragst: boxen ;)

mantik
06-11-2006, 19:58
@dorschbert
was hindert dich daran für den trainingsaspekt noch mal 2 abende für dich allein deine fitness im level zu halten. dein trainer wird dir hoffentlich schon zeigen können, wie du das machen kannst und trotzdem deinen stil ergänzt.

Primo
06-11-2006, 20:02
Kannst ja Boxen und Dir mal die Empty Hand Sachen(Pangamut,Panantukan,Cadena) aus den FMAs anschauen !

Zoid
06-11-2006, 20:22
Ach, und VT ist - :sport146:

Habe ich das gesagt? Nein. Ist finde ich nur stylischer ;)


Ich würde sagen, du gehst mal zu einem Ving Tsun training :teufling:

Geht nicht. Auf meiner 'Warteliste' steht als nächstes Grappling und wenn ich fremdgehe, gibt's Haue von Matze :D

Dorschbert
06-11-2006, 20:23
@Primo: Ja, dass hatte ich mir auch schon überlegt. Bei mir am Ort gibts noch Modern Arnis und Pekiti-Tirsia(?) Kali. Allerdings soll da wohl eher das Waffentraining dominieren. Wat solls, am besten ich mach da mal n Probetraining.

Man hatte mir auch JKD ans Herz gelegt, da da wohl quasi Boxen und ChiSao/Trapping und so Sachen kombiniert werden, aber dat jibbet hier natürlich nich:mad:
Wenn irgendwer noch andere Ideen hat, ich bin für vieles zu haben.
Meiner Meinung nach hat jede(r) KK/KS ihre guten Seiten.
Ob´s zu einem passt, kann man ja eh erst im Training rausfinden.

elbaro
06-11-2006, 20:29
Bin auch für Boxen. Wenn du beides wirklich gleich gut findest, dann entscheide dich für das, wo die besseren/sympathischeren Leute sind und die Mitgliedsbeiträge niedriger sind und der trainer dir mehr zusagt.

Sonnenschein
07-11-2006, 15:31
Kannst ja Boxen und Dir mal die Empty Hand Sachen(Pangamut,Panantukan,Cadena) aus den FMAs anschauen !
Genau das würde ich dir auch empfehlen...Escrima und Boxen harmoniert wunderbar!

Gruß SS

sumbrada
07-11-2006, 15:44
Hat WSL nicht auch Boxen trainiert?

Diokletian
07-11-2006, 15:45
Ursprünglich ja! Aber später nur noch VT! Glaube auch nicht, daß man es sinnvoll mixen kann. Irgendwo bleibt dann immer was auf der Strecke!

sumbrada
07-11-2006, 15:57
Ursprünglich ja! Aber später nur noch VT! Glaube auch nicht, daß man es sinnvoll mixen kann. Irgendwo bleibt dann immer was auf der Strecke!

Wenn ich Bilder von YM (z.B. Gewicht auf hinterem Bein) sehe und dann höre, dass VT Leute eher 50:50 stehen und boxerisch schlagen und sich nicht verformen, dann hört sich das für mich so an, als gäbe es im VT doch schon ein paar Einflüsse aus dem Boxen.

http://www.galeon.com/jlgarcia/historia/yip.jpg
http://www.wingchun.com/img/WSLcolor.gif
http://www.wingchun.com/img/WongSLeung.gif

Und, wenn WSL das vollkommen unboxerische YM Wing Chun mit seinen boxerischen Kenntnissen verbinden konnte, warum sollte das nicht auch ein anderer können.
Und Bruce Lee hats auch gemacht.

PH_B
07-11-2006, 16:20
hat er aber nicht!

Dass Boxen dem Ving Tsun ähnelt oder umgekehrt, hat was mit dem Gefühl fürs K¨mpfen zu tun... sonst nichts... WSL hielt Boxen für einen guten Sport.. nicht mehr!

sumbrada
07-11-2006, 16:22
hat er aber nicht!

Das Boxen dem Ving Tsun ähnelt oder umgekehrt, hat was mit dem Gefühl fürs K¨mpfen zu tun... sonst nichts...

Sonst nichts ist gut...
Ist das nicht das Wichtigste?:)

PH_B
07-11-2006, 16:54
Sonst nichts ist gut...
Ist das nicht das Wichtigste?:)

Ja... unbedingt!

Prospero
07-11-2006, 17:34
Gary Lam, der ja auch aus der WSL Linie kommt, scheint das auch ganz gut miteinander verbinden zu können. Jedenfalls unterrichtet er neben WSL Wing Chun auch Muay Thai. Auch aus der Duncan Leung Linie gibt es einige, die gleichzeitig Wing Chun und Muay Thai/ Kickboxen trainieren bzw. unterrichten. Heißt natürlich nicht zwangsläufig, dass das inhaltlich auch zusammenpasst, da man theoretisch auch zwei verschiedene Stile getrennt voneinander trainieren kann, aber ob das praktisch möglich wäre :gruebel:

FCVT
07-11-2006, 18:37
Ja, das stimm... auch relativ erfolgreich. Finden wohl viele gut. Ich kann mich nicht damit so gut anfreunden...

Chris Stein
07-11-2006, 19:02
Ja, das stimm... auch relativ erfolgreich.

Zitat von seiner Homepage:
"His excellent fighting skills made him the undefeated champion of the Hong Kong full Contact Tournament in 1978-1979. His trophies and titles are too numerous to mention."

Seine angebliche (sehr allgemeine) Aussage, die ich schon einmal hier niedergeschrieben habe: "Im Ring gewinnt immer Muai Thay, auf der Straße immer Ving Tsun". Dieses Ansicht hat ihn vielleicht dazu verleitet, Muay Thai zu trainieren...?
Wenn du an einem Regelsport teilnehmen willst und nach den Regeln der anderen kämpfen willst, dann lerne wie sie, damit du auch bestehen kannst.

Ist eine Hypothese...

Es gibt eine DVD von ihm, wo er erkärt, dass es eigentlich nur zwei Schläge gibt, mit denen man jemanden eben weghauen kann - den Schwinger und den Ving Tsun-Punch. Und dann kommt er ins schwärmen und erzählt, dass er den Schwinger liebt, aber weil wir jetzt ja Ving Tsun unterrichten, will er bei dem Ving Tsun-Punch bleiben und den erklären.... sau geil:D

Gruß
Christoph

Prospero
07-11-2006, 19:27
Ich habe ihn ja mal persönlich erleben dürfen, da hatte ich auch das Gefühl, dass sein Herz eher für Wing Chun schlägt. Lag aber vielleicht auch daran, dass es eben ein Wing Chun Seminar war ;)
Jedenfalss scheint er sich nicht die Wing Chun Technik zu "versauen" (das war ja die Ausgangsfrage).

Zoid
07-11-2006, 19:40
Es gibt eine DVD von ihm, wo er erkärt, dass es eigentlich nur zwei Schläge gibt, mit denen man jemanden eben weghauen kann - den Schwinger und den Ving Tsun-Punch.

Ah, jetzt ist mir einiges klar geworden, bin sozusagen erleuchtet :rolleyes:

elbaro
07-11-2006, 19:43
Wie geht der ?

zigarry
07-11-2006, 22:56
nein ihr lieben VTler,lasst mich das beantworten:"kann man nicht erklären,muss man fühlen."

PH_B
08-11-2006, 00:16
nein ihr lieben VTler,lasst mich das beantworten:"kann man nicht erklären,muss man fühlen."

Bingo !

Erste Hürde geschafft... weiter so!

*Eric*
08-11-2006, 00:19
nein ihr lieben VTler,lasst mich das beantworten:"kann man nicht erklären,muss man fühlen."

:megalach: Du bist auf dem richtigen weg:megalach:

Zoid
08-11-2006, 06:37
Bongo, die VT Fraktion in Einigkeit mit den WTler(n) ... passt irgendwie :rolleyes:

zigarry
08-11-2006, 07:58
was,wo,wer...??schei**e,die haben mir ne gehirnwäsche verpasst als ich beim probetraining war...leute helf...helf...aaaahhhh:weirdface weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht

PH_B
08-11-2006, 09:57
was,wo,wer...??schei**e,die haben mir ne gehirnwäsche verpasst als ich beim probetraining war...leute helf...helf...aaaahhhh:weirdface weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht weich ist schlecht

weich ist weich und hart ist hart... aber immer weich, ist wirklich hart! :D

sumbrada
08-11-2006, 10:07
wich ist weich und hart ist hart... aber immer weich, ist wirklich hart! :D

Das ganze Leben ist hart, aber kein Leben ohne einen Harten. ;)

Der Dialog ist ja ganz witzig, aber im Großen und Ganzen solltet ihr wieder ein wenig zum Thema zurückkommen.

Grüße
Andreas

Diokletian
08-11-2006, 10:12
Schon?

blueray
08-11-2006, 10:26
Mach JKD. Da ist beides enthalten.

FCVT
08-11-2006, 10:31
Mach JKD. Da ist beides enthalten.


Ja, nur nix ganzes und nix halbes. :D

Kleiner Scherz.

Ich seh das so:

Ving Tsun ist ein Boxstil. Und die funktionsweise super. Statt 2 Dinge zu machen, setze deine Energie in eine Sache. Funktioniert meistens besser... ;)

Eskrima-Düsseldorf
08-11-2006, 10:48
Wenn nur diese Verluchte Trapping-Geilheit nicht wäre. Kann mir vielleicht jemand nen anderen trapping-lastigen Stil empfehlen, der besser mit dem Boxen unter einen Hut zu bringen ist?
(hoffe, dass das nicht zu OT wird...)

Arnis, Eskrima, Kali...

ansonsten hör auf Dein Herz wie einer meiner Vorredner so schön sagte.

Grüße
Christian

P.S.: OT? im Wing Chun Forum? Das geht doch gar nicht :-)

Diokletian
08-11-2006, 10:59
Mach´pugilism, trainier weiter Boxen und übe SV-Situationen mit einem Partner. Antworte auf alle Szenarios, die Dir einfallen, mit variierten Box-Sachen! Vergiß Trapping und so. Üb, kurz und schockartig zu kontrollieren oder zu destabilisieren. dann hast du, was Du brauchst!

Calypso
08-11-2006, 10:59
Mach JKD. Da ist beides enthalten.

Oder mach doch Kung Fu?

FCVT
08-11-2006, 11:14
Oder mach doch Kung Fu?

LOOOOL!

Diokletian
08-11-2006, 11:16
Oder mach doch Kung Fu?Also doch Ving Tsun?!!!

senose
08-11-2006, 14:46
boxen und inosanto kali, ist mein nächstes ziel. vielleicht noch eine prise JKD & Ving Tsun ab und zu.

mach dich mal über panantukan (phil. boxen) schlau. ist echt ne saubere sache, sozusagen die philipinischen waffentechniken mit westlichem boxen kombiniert. wenn das training waffenlastig ist kannst du immer noch nebenher boxen. teuer ist boxen nicht, und nach ein zwei jahren kannst du boxen auch zuhause trainieren. die kfs und einige geeignete sao's aus dem ing un lassen sich bestimmt auch noch übernehmen, und dann kannst du mit "absorb what is useful" beginnen. und von zeit zu zeit auch mal völlig woanders hin, tellerrand und so...

Boxen und ing un ist für meinen geschmack zu verschieden.

viel spass noch

Diokletian
08-11-2006, 15:22
Vergiß auch nicht, daß Du im VT JEDEN TAG etwas trainieren solltest... jeden Tag mindestens Form und noch etwas anderes ... Langstock, Puppe, Sandsack ... was auch immer. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit für Boxen! Also entscheide Dich!

senose
09-11-2006, 17:09
gilt das nicht für alle kk?

tracc
09-11-2006, 17:24
mach doch beides, was spricht dagegen?

Wenn es je mal ernst werden sollte, wirst du sowieso nicht nur "VT" oder nur "Boxen" machen. Und dass man da voll durcheinander kommen könnte, denke ich nicht. Sind 2 paar Schuhe.

senose
09-11-2006, 17:29
wirst du sowieso nicht nur "VT" oder nur "Boxen" machen

was dann?


Und dass man da voll durcheinander kommen könnte, denke ich nicht. Sind 2 paar Schuhe.

dann würfel doch mal die 2 paar durcheinander und versuch im dunkeln die richtigen 2 anzuziehen.


was spricht dagegen?

dass es 2 paar schuhe sind.

Hans Müller
09-11-2006, 18:14
Ich finde, Du solltest mal bei einer vernünftigen EWTO-Schule in Deiner Nähe vorbeischauen und dort dem Trainer mal Dein Problem schildern. Er kann Dir ganz leicht sagen, was richtig ist, indem er dir ein paar Angriffe aus dem Boxen zeigt. Schon ein 3. SG lernt, diese Boxangriffe mit Erflolg im Blitzdefence abzuwehren. Ausserdem wird beim Boxen mit Kraft agiert, das können wir beim WT nicht brauchen. Ausserdem bekommst Du beim Boxen immer eines auf die Fresse, das ist nicht gut für den Außendienstmitarbeiter oder bei Bewerbungsgesprächen. Wenn die Frau bei Aldi an der Kasse -heißt Ulrike und ist 29 Jahre alt- Boxen machen würde, und immer ein blaues Auge hätte, dann würde ich aber mal zu ihrem Freund hingegehen oder den anzeigen. So geht das ja nicht hier! Und so kommt es, daß man sich mit Boxen keine Freunde schafft, bei der EWTO aber immer gut aufgehoben ist. Wenn du möchtest, helfe ich dir auch gerne mal bei der Schulauswahl. Zu Abtrünnigen solltest Du vielleicht nicht gehen, die können ja normaler weise weniger, als ein Großmeister können sollte. Manche von denen haben nicht mal Großmeister und müssen sich selber zum Großmeister ernennen, obwohl sie mal gerade den 2. TG in der EWTO erhalten haben. Manche waren auch nie in der EWTO und behaupten, sie könnten trotzdem WT. Stimmt aber nicht. Meist benutzen diese dann andere Schreibweisen. Im Boxen gibt es auch keine Großmeister, da würde ich schon deswegen nicht hingehen. Wie sieht das denn aus?

Euer Hans

tracc
09-11-2006, 18:17
:D

Vorzeigepost

Primo
09-11-2006, 18:23
Kann das sein das Dein Beitrag lustig gemeint ist ?

Seit wann sind WT Trainer auch Boxtrainer ?

Und seit wann brauch man nen Grossmeister um kämpfen zu lernen ?

Zoid
09-11-2006, 18:33
Meine Fresse Hans ... schon mal im geringsten mit Boxen zu tun gehabt? Ach, ich Blödian, dann würdest Du ja nicht so einen Humbuk posten ... :rolleyes:

DieKlette
09-11-2006, 18:43
Er kann Dir ganz leicht sagen, was richtig ist, indem er dir ein paar Angriffe aus dem Boxen zeigt. Schon ein 3. SG lernt, diese Boxangriffe mit Erflolg im Blitzdefence abzuwehren. Ausserdem wird beim Boxen mit Kraft agiert, das können wir beim WT nicht brauchen.

:megalach:

Hans Müller
09-11-2006, 19:06
Kann das sein das Dein Beitrag lustig gemeint ist ?

Ja. Manchmal kommt es so in mir hoch und dann muss es einfach raus. Ich kann da nichts zu. Aber ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ich wollte diesen informativen und streng auf logischen Argumenten basierenden Thread nicht mit einem unsinnigen Posting verhohnepiepeln!

So, jezt kurz ernst: Man kann zwei Kampfdingens gleichzeitig machen. Man kann auch sonstwas im Leben gleichzeitig machen. Ich gehe morgens arbeiten, und abends gehe ich zum WT. Ich bin da noch nie durcheinander gekommen. Früher in der Schule bin ich manchmal mit Französisch und Englisch durcheinander gekommen, das war aber nur in den ersten Wochen und war nicht schlimm.

Ich finde Boxen auch gut. Wenn ich nicht schon 30 wäre, würde ich auch nochmal zum boxen gehen. Boxer stehen übrigens anders als WTler, wobei diese Unterschiede im VT nicht mehr so groß sind.

Euer Hans

Traumfänger
09-11-2006, 19:25
:hammer: Hans Du musst Dich mal von deiner Verliebtheit in Blitzdefence verabschieden. Dat is murks:D

Hans Müller
09-11-2006, 19:32
:hammer: Hans Du musst Dich mal von deiner Verliebtheit in Blitzdefence verabschieden. Dat is murks:D

Ich weiss, aber ich kann nix anderes.:p

HM

Zoid
09-11-2006, 19:37
Wenn ich nicht schon 30 wäre, würde ich auch nochmal zum boxen gehen.

Ach Schnick-Schnack-Kartoffelsack. Du kannst auch noch mit Ü30 zum Boxen, aber Weltmeister wirste dann wohl nicht mehr werden ;)

Traumfänger
09-11-2006, 20:06
Ich weiss, aber ich kann nix anderes.:p

HM

Passend zum Thread: Dann musst Du wohl zum Boxen:boxing: :fight: :sport069: :sport098:
Und am besten deinen geliebten Großmeister, Verbandsleiter, Master of Alchemy usw..., verlassen und nebenbei bei einem Abspalter trainieren. Hauptsache nicht beim Training schreien "WO IST DEIN AUTO?!!!:D "

Zoid
09-11-2006, 20:22
"WO IST DEIN AUTO?!!!"

"Abah iischh haaabe dooch gar kein Auto!" :D Wäre doch mal ein cooler Konter ;)

daigoro
09-11-2006, 20:27
Ich habe Boxen und WT eine Zeitlang gleichzeitig trainiert. Ich hatte damit keine Probleme, beim Boxen wurde geboxt und beim WT halt WT gemacht.
Aber zwei Sachen auf einmal von der Pike auf zu lernen halt ich für keine gute Idee. Auch wennse schon einen Backround in WT hast, fängste wohl beim VT einigermassen bei Null an.
Wenn dir der SV-Aspekt nicht so wichtig ist und mehr der sportlich-athletische Bereich dir am Herzen liegt, dürfte die Wahl ja einfach sein.
Ausserdem, wenn es aber mal ausserhalb der Trainigsräumlichkeiten geknallt hat, zu der Zeit als ich noch WT und Boxen trainiert habe, hab ich nur geboxt. Das hat prima geklappt.

Primo
09-11-2006, 20:39
Boxen gemixt mit ein paar Strassenkötertricks ist eine branntheisse Angelegenheit , die von vielen sog. Kampfkünstlern unterschätzt wird !

My 2 Cent´s

ps3ud0nym
09-11-2006, 20:45
Aber ohne Straßenkötertricks kann es auch mal so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=G-YN0ptmfSQ :D

senose
09-11-2006, 20:54
@primo: deshalb auch boxen und escrima zusammen. :halbyeaha

ausserdem: ing un is no art, its just skillz!


Aber ohne Straßenkötertricks kann es auch mal so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=G-YN0ptmfSQ


:D:D:D warum erinnert mich das an stwar wars? :D

http://www.cybertronical.com/allsites/starwars/main/aliens/jabba_the_hutt/jabba.jpg

Primo
09-11-2006, 21:04
@ Pseudoym

:( :o :p :p :cool:

Seit wann finden "reale" Kämpfe im Ring,mit Boxhandschuhen und Regeln statt ?

p.s. Butterbean hätte den Typen in einer realen Situaton einfach den Kopf abgebissen !:ups:

Sorry für Off-Topic !!!

ps3ud0nym
09-11-2006, 21:22
Ich sagte doch, ohne Straßenkötertricks. Abgesehen davon glaube ich kaum, dass Butter Bean irgendwas auf der Welt ohne Besteck beissen kann - sein Körper ist einfach im Weg. :D

Außerdem hatten beide MMA-gloves an, keine Boxhandschuhe. ;)

Auch sorry für off-topic! Vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass es zum Thema nicht mehr viel zu sagen gibt? Ich bin Befürworter des Probieren geht über Studieren - also auch bei Kampfsport/-kunst. Wenn es Spass macht, machen! Wenn nicht, dann eben nicht. So einfach kann das sein.

Dorschbert
08-04-2007, 00:06
Moin! Sorry, dass ich den Fred nach so langer Zeit (und so vielen guten Beiträgen, für die ich euch im übrigen sehr dankbar bin) wieder ausgrabe,
aber mir ist gerade aufgefallen, dass viele von den JKD´lern parallel Boxen bzw. Kali/Panantukan trainieren. Nun ist es doch aber so, dass man im JunFan/JKD ebenso wie auch im VT mit der "starken Seite" vorn steht (korrigiert mich bitte, falls ich mich irre), während beim Boxen und Panantukan mit der starken Seite hinten gestanden wird.
Stellt sich da nicht die gleiche Problematik wie bei parallelem VT- und Boxtraining?

MfG Doschi

Karambit
08-04-2007, 10:39
Also ich mache Arnis und Boxen. Und ich kann nur sagen dass es für mich die perfekte Kombination ist. Mein Arnis Trainer hat mich mehr oder weniger dazu überredet :-D
In mein Arnis stil haben wir schon einige ähnliche ing ung Sachen, wie Trapping und Taktiles...
Ich kann im Arnis genau wie im Boxen stehen, und im Arnis kann ich wie beim Boxen gehen, und noch mehr machen ;-)

Dorschbert
08-04-2007, 11:38
@Karambit: Ist CSSD Arnis vergleichbar mit modern Arnis? Wie ist denn das vehältnis von Waffen und Empty-Hands bei eurem Training (ich weiß zwar, dass in den FMA nach Prinzipien gearbeitet, also eigentlich immer alles trainiert wird, aber ein kleiner Unterschied ist es ja trotzdem noch)
btw: schlagt ihr eher mit der Faust oder wird bei euch mehr geslappt (wie z.B. im Pekiti Tirsia)?

Diokletian
08-04-2007, 15:18
@Karambit
Macht ihr auch mit Stöcken? CSSD ist doch so weit ich weiß, klingenlastig, oder?

Karambit
09-04-2007, 18:16
Also, ich kann jetzt nur für meinen Trainer sprechen.
Wir machen als Grundschule viel mit dem Messer, wodurch die Bewegungen eingeschleift werden. Dann machen wir viel waffenloses Zeug. Bei uns werden die offenen Hände zum Schlagen bevorzugt, viel Trapping und Hubud (nicht das "bischen" Hubud wie im Modern Arnis oder anderen Stilen).
Den letzten Rest macht dann Stock und Machete, wobei Machete mehr als Trainingsgerät dient (wie z.b. der Langstock beim VT, wodurch bestimmte Techniken besser werden, die ohne Machete ausgeführt werden).
Stock ist nur ein kleiner Bestandteil, heißt Stock wird nur als Verteidigungsgerät trainiert, so dass es mit den Messertechniken nicht durcheinander geht.

So, ich hoffe alle Fragen klären zu können :D