Vollständige Version anzeigen : job anehmen oder ablehnen?
hallo zusammen
ich befinde mich gerade in ner zwickmühle und ich denke hier drinn bin ich nicht falsch in der annahme dass ein paar nen weisen rat für mich hätten.
Ich habe 2 job angebote.
Angebot A ist okay.
Angebot B währe perfekt, eine neue herausforderung und genau das was ich in zukunft auch machen möchte.
nun.
von dem Angebot A habe ich eine zusage, und für eine Zusage besteht immer auch eine Frist. bei dem angebot B währe ich noch in der auswahl, aber anhand der kriterien ist die möglichkeit, dass ich übertrumpft werde von weiteren bewerbern nicht wirklich gernig.
bei anderen angeboten bin ich zwar auch noch in der Auswahl aber vergessen wir die mal.
was würdet ihr tun.
ich denke nicht das ich das Angebot A solange herauszögern sollte/kann.
danke mal im vorherein
nimm erstmla das sichere. Wenn du den anderen Job kriegen solltest kannst du ja innerhalb der Probezeit eh innerhalb von 1 -2 Wochen verschwinden je nach Vertrag.
Hi.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem. "A" hätte mir etwas besser gefallen als "B", jedoch bekam ich von "B " die Zusage und musste verbindlich zusagen. Da das Auswahlverfahren bei "A" noch andauert, wollte ich auch nicht pokern, denn am Ende steh ich dann ohne da...
So ist es aber auch in Ordnung.
Das ganze Problem ist ja, dass man durch die verbindliche Zusage rechtlich belangt werden kann.
Ich würde also erstmal zusagen. Bekommst du also noch ne Zusage von dem "perfekten " Arbeitgeber, kannst du es ja einfach mit der Wahrheit versuchen und mit den Leuten reden, ob sie jemand anderes an deiner Stelle nehmen können.
Gruß
Ich kann mich Franz nur anschliessen. Nimm Job A und bleib im Auswahlverfahren bei Job B. Wenn Du dort eine Zusage bekommst, kündige Job A. In der Probezeit hast Du 4 Woche Kündigungsfrist zum Monatsende. Evtl. ist der Arbeitgeben bei Job A auch bereit Dich früher gehen zu lassen, da er nicht unbedingt viel davon hat, Dich ein paar mehr Wochen zu haben. Generell kann ich nur sagen: Immer schauen wie Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind, Gespräche führen und Dich nicht unter Wert verkaufen.
Halt uns auf dem Laufenden.
So long
Zoid
...schliesse mich Franz an...
das wäre auch mein Weg
greez
redondo
Padawan Vergel
09-11-2006, 20:40
Darf ich fragen um welche Jobs es geht?? ;)
Mir wird schon mulmig, wenn ich auf die Arbeitslosenzahl schau :(
firma A: Informatiker Software Architekt
Firma B: Information Designer & Storyboarder
Nimm die Stelle, bei der die hübscheren Sekretärinnen sind :p
Nimm die Stelle, bei der die hübscheren Sekretärinnen sind :p
so was musste ja kommen :p
Falls Du's überhaupt nochmal hören möchtest:
Nimm A;
Es gibt so viele ARbeitgeber (ich spreche jetzt von B) die sich dann doch nicht innerhalb einer zunächst genannten Frist entscheiden, und man wartet, und wartet...
Später mit offenen Karten zu spielen (wenn Du A kündigst) finde ich auch gut und wichtig. Die Leute kennen ja die Arbeitsmarkt-Situation.
Manche fragen ja schon, ob man noch in irgendwelchen Auswahl-Verfahren steckt.
Ich hoffe, Du bekommst den 'besseren' Job *grins* - welcher das sein wird, weiß man vorher ohnehin nicht...
Viel GlücK! Ronja
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.