PDA

Vollständige Version anzeigen : 10er Programm...



Aber_Hallo
10-11-2006, 07:14
oder: Realitätsverlusst? (Sollte 10er Programm heissen, sorry!)

Aber Hallo!

Erschtmal ein Hallo an alle hier!

Ich möchte mal die Ingsbummser hier fragen, was sie von ihrem 10er Programm halten. Ich selbst mache ja auch Ingsbumms, schon seit vielen Jahren, bin über die Schülergrade hinaus und mache auch noch Escrima nebenbei.

Früher hab ich viel erlebt (mehr brauch ich hier nicht schreiben), hab ne Zeit KickBoxen und Thaiboxen trainiert in meiner Jugend und kam dann, nachdem ich beim Kraftraining meine Knie bissle überlastet hatte, zum Ingsbumms. Habe dann erst bei der EWTO trainiert und bin dann zu nem Derivat (welches tut wenig zur Sache).

Das 10er wurde bei mir schon vor vielen Jahren geprüft, damals noch zu EWTO-Zeiten. Man stand da, hatte eine kleine Fläche in der Halle, in der man sich bewegen durfte und musste dort gegen 3-4 Gegner "kämpfen".

Was mich damals schon sehr gestört hatte, war, dass man die Gegner nicht richtig hauen durfte, auch nicht werfen oder treten. Man wurde praktisch gezwungen, um die Meute herumzuhoppeln und nur KFs rauszuhauen.

Großartig "realistisch" war das ja nun nicht.

Auch wenn ich heute noch ab und an das 10er bei den Schülern sehe, und auch mal ab und zu selbst mit mache, sind die Vorgaben doch sehr bedenklich.

Wer schon selbst in realen Situationen gegen mehrere Angreifer agieren musste, wird wissen, dass keiner so angreift, wie die Trainingskollegen im Unterricht. Und man wird auch wissen, dass es (viel zu oft) nicht reicht, einfach nur einen Fauststoß oder zwei abzufeuern, damit ein Gegner "aus dem Verkehr" ist.

Und wie gesagt, so greift doch keiner an! Alle drei laufen gleichzeitig los und wollen mit rechts oder links schlagen, alle auf einen Punkt. Wenn man dann raus geht, also aus der offensichtlichen Schußlinie (kennt ja jeder: Kreuzschritt & Co) laufen die immernoch dahin weiter...

Das nur als Beispiel...

Wenn jetzt einer, der keine Ahnung hat, sowas trainiert, denkt der sicher, dass es im Realfall auch so sein wird. Aber wenn doch einer nur ein bisschen Ahnung und sowas schon mal erlebt hat, der weiß doch dass das Humbug ist.

Natürlich kann man es im Training nicht realistisch machen, richtige Schläge, Kopfverdrehen und Tritte in die Genitalien sind im Unterricht natürlich Tabu. Aber was soll der Scheiß dann? Der "Unbedarfte" wiegt sich doch im Glauben, er könne sich gegen mehrere dann wirkungsvoll verteidigen. Und kaum reagiert einer anders als abgesprochen, schon sieht man ein großes FRAGEZEICHEN über dem Köpfle und der ganze Plan ist dahin...

Auch wenn ich im normalen Training die Leute sehe, die im Leben noch nie einen Schlag ausgeteilt haben, noch nie einen Treffer bekommen haben (und noch mehr), frage ich mich, ob die wirklich wissen, was sie tun... Die können noch so ein schwarzes Schirt tragen, sogar TG sein. Für die ist das doch nicht mehr als einstudierte Bewegungen und Tiefgang...

Soll aber nicht gegen Ingsbumms allein gerichtet sein. Ich finde die Idee vom Ingsbumms recht gut zum großen Teil. Und wenn man Ahnung hat, kann man die Idee auch gut an den Mann (Gegner) bringen. Aber ohne Ahnung wie es in einer körperlichen Auseinandersetzung abgeht, bringt doch alles nichts...

Und bringt Sparring mit Schutzausrüstung was? Gaukelt das einem nicht auch trügerische Sicherheit vor? Mit Handschuhen und Kopfschutz, Tiefschutz und so Zeug fühlt man sich doch sicherer. Ohne das Zeug würde man sicher nicht so planlos in jemanden reingehen, und wenn doch, würde es wohl Folgen haben...

Im Escrima ebenso... dort ist ein Kampf mit Schutz (also Helm, Handschuhe, Kunststoffstäbe) doch auch nur Wettkampftauglich, aber ob man in der realen Situation ebenfalls so in den Mann gehen würde...?

Boah, was ich mir wieder den Kopf zerbrech

Oder was meint ihr?

Decado
10-11-2006, 08:23
hab selber noch kein 10er gemacht aber schon paarmal zugeschaut

imho gehts im 10er darum unter stress die übersicht zu bewahren und nicht alle gegner gleichzeitig bekämpfen zu wollen, keinen Tunnelblick zu bekommen

und selbst wenn die 3-4 leute einen nur bedrängen und nicht hart angreifen ist das gleich ein ganz anderer stresspegel

dann sollte man nicht ins prügeln verfallen und ein paar saubere wt aktionen zeigen und du hast die prüfung schon sogut wie bestanden

aber ist imho nicht so einfach wie es sich anhört weil bei den Prüfungen die ich gesehen hab sollten die Angreifer den Prüfling schon treffen und der stresspegel die Prüflings war immer sehr hoch :)

Holzfäller
10-11-2006, 08:23
Oder was meint ihr?

a) ... dass sich dir der Sinn des 10er-Programms immer noch nicht so recht erschlossen hat.

b) Sparring mit Schutzausrüstung: Auch mit Handschuhen und Kopfschutz können Schläge ganz schön wehtun. Zieh Sandsackhandschuhe an und Helme ohne Polsterung und du hast am nächsten Tag ordentlich Kopfschmerzen. Alles eine Frage der Dosis ...

Und wer glaubt, dass sich Schläge ohne Schutzausrüstung genau so anfühlen ... Selber schuld. ;)

Alemanne
10-11-2006, 08:31
Naja... wenn ich nen Helm aufhab und eine auf den Kopf bekomme, fühlt sich das für mich anders an wie wenn ich keinen Helm an habe...

Ich verstehe da denn AberHallo schon... Escrima hab ich selbst noch nie mit Schutzausrüstung gemacht, aber da wird es wohl ähnlich sein. Wenn da ein Stock auf den Handschuh trifft tut es weniger weh, wie ohne Handschuhe...

Oder seh ich das falsch?:confused:

Holzfäller
10-11-2006, 08:39
@Heinz Becker: Stimmt. Ich muss meine Aussage ergänzen:

... dass sich ihm auch der Sinn von Schutzausrüstung noch nicht erschlossen hat :D
Mal ganz davon abgesehen, dass er 100% ein Fake ist ...

D-Nice
10-11-2006, 08:42
Naja... wenn ich nen Helm aufhab und eine auf den Kopf bekomme, fühlt sich das für mich anders an wie wenn ich keinen Helm an habe...

Ich verstehe da denn AberHallo schon... Escrima hab ich selbst noch nie mit Schutzausrüstung gemacht, aber da wird es wohl ähnlich sein. Wenn da ein Stock auf den Handschuh trifft tut es weniger weh, wie ohne Handschuhe...

Oder seh ich das falsch?:confused:

wow, dafür gebührt die respekt, es sei denn du meintest du hast noch nie escrima gemacht..
ansonsten find ich den post des threadstellers sehr gut, genau so schauts aus, aber dies gilt ja für alle kampfkünste, bei der mit schutzausrüstung traininert wird, wir hatten erst gestern einen besucher im training, der beim sparring mit blossen händen,mundschutz und schutzbrille partout nicht einsehen wollte, dass ein schlag mit der faust nach hinten losgehen kann, obwohl, nachdem er mir 4 x voll auf den ellenbogen geschlagen hat, hat er zumindest nur noch zärtlich zugeschlagen :D ;)

fake hin oder her.. er hat doch recht, training mit schutzausrüstung simuliert niemals den ernstfall..

Aber_Hallo
10-11-2006, 08:47
@ TomCat

Was ist denn der Sinn des 10er Programms? Macht man das 10er Programm des Programmes willen? Besteht man die Prüfung nur, wenn man den vorgegebenen Ablauf abspult? Ob es Sinn macht oder nicht?

Sollte es nicht darum gehen, die Gegner realitätsnah zu bekämpfen? Oder ist es wichtiger die (zum Teil unrealistischen) Vorgaben korrekt auszuführen?

Wie ich schon sagte: Wer weiß, wie es in so einer Situation ist, der wird bei dem Training nur den Kopf schütteln... nicht so sehr von den Aktionen des Ingsbummslers, sondern von den Angriffen, dir rein garnichts mit der Wirklichkeit zu tun haben (früher wie heute)...

@ Decado

Denkst du wirklich, der Streß im Training (gewohnte Umgebung, bekannte Trainingskollegen, vorgegebener Ablauf, keine wirkliche Gefahr) ist mit dem einer echten Situation (auch nur annähernd) zu vergleichen, wenn es vielleicht sogar um dein Leben geht? Du weisst ja nie was passiert.

Vielleicht kommen da drei, die dich packen und von einer 3 Meter hohen Tribüne runterwerfen auf einen Tisch voll mit Flasche und Besteck oder anderem Zeug...

Vielleicht kommen da auch 3, von denen dich 2 Packen und dir einer eine abgeschlagene Rotweinflasche in den Magen schraubt...

Man weiß nie was passiert, da kann ich mich nicht aufs "Kreisrennen" und "kurz anhauen" verlassen.

Ich hab da schon einiges erlebt und sehe so ein realitätsfremdes Training eher als Gefahr für jemanden, der keine Ahnung hat.

MatzeOne
10-11-2006, 08:52
Ehrlich gesagt ist das wohl ein Problem, welches nicht Ingsbumms und Escrima speziell trifft. Du brauchst "aliveness" und ein bissl "realism" für ein gutes auf Selbstverteidigung orientieres Training.

Alemanne
10-11-2006, 08:55
@Heinz Becker: Stimmt. Ich muss meine Aussage ergänzen:

... dass sich ihm auch der Sinn von Schutzausrüstung noch nicht erschlossen hat :D
Mal ganz davon abgesehen, dass er 100% ein Fake ist ...

@ TomCat

Wer soll ein Fake sein? Ich oder Hallo? Sind wir nicht alle Fakes? Oder heisst du TomCat auch im richtigen Leben?

Der Sinn ist mir schon klar, nur denke ich halt, dass es im Gegensatz zu einer echten Keilerei, wo keiner nen Schutz trägt, doch ein wenig anders ist. Und eben weil man mit Ausrüstung sicher mehr Risiko eingeht als ohne....

Oder meinst du, dass AberHallo nicht den Sinn von Schutzkleidung erfasst hat?

@ D-Nice

Wenn bei Dir nur Escrima ist, wenn man mit Schutzausrüstung und Kunststoffstock aufeinander einprügelt, dann hab ich noch kein Escrima gemacht. ;)

martin.schloeter
10-11-2006, 09:06
[...]
Das 10er wurde bei mir schon vor vielen Jahren geprüft, damals noch zu EWTO-Zeiten. Man stand da, hatte eine kleine Fläche in der Halle, in der man sich bewegen durfte und musste dort gegen 3-4 Gegner "kämpfen".

Was mich damals schon sehr gestört hatte, war, dass man die Gegner nicht richtig hauen durfte, auch nicht werfen oder treten. Man wurde praktisch gezwungen, um die Meute herumzuhoppeln und nur KFs rauszuhauen.

Großartig "realistisch" war das ja nun nicht.
[...]

Schon da ist deine Frage m.E. zu vereinfachend. Wir machen im 10er-Programm alles. Schlagen, treten, werfen, schubsen, halten (so etwa mit diesen Prioritäten). Alles was taktisch Sinn macht.
Geht eben um taktisches Arbeiten, so zu agieren, dass u.a. die Angreifer sich gegenseitig im Weg stehen.
Problem sehe ich eher darin, dass die Angreifer zu schnell "verschleissen". Da man als Verteidiger naturgemäß gegen Mehrere ziemlich aggressiv agieren muss, verlieren die Angreifer i.d.R. sehr schnell die Lust ihrere Angriffe auch wirklich konsequent zu verfolgen, was auch gut nachvollziehbar ist.
Aber ist immer leicht über Trainingsmodelle zu meckern. Da wird sowas zumindest gemacht, anderswo findet sowas ja oft gar nicht statt.

Gruss

PS: Die Realitätsnähe solcher Übungen ist eh immer begrenzt, aber man kann das Spiel noch deutlich weiter treiben. Bei uns gibt es ergänzend auch so eine "Kneipenschlägerei-Simulation", hatte ich anno tuktuk in einem anderen Thread schon mal erläutert.
Liegt nur an Willen und Phantasie des Trainiers was man machen kann, und an den Leuten wie weit die da mitgehen wollen. Blessuren gibt das auf dem Niveau dann auf jeden Fall.

D-Nice
10-11-2006, 09:19
@ TomCat

Wer soll ein Fake sein? Ich oder Hallo? Sind wir nicht alle Fakes? Oder heisst du TomCat auch im richtigen Leben?

Der Sinn ist mir schon klar, nur denke ich halt, dass es im Gegensatz zu einer echten Keilerei, wo keiner nen Schutz trägt, doch ein wenig anders ist. Und eben weil man mit Ausrüstung sicher mehr Risiko eingeht als ohne....

Oder meinst du, dass AberHallo nicht den Sinn von Schutzkleidung erfasst hat?

@ D-Nice

Wenn bei Dir nur Escrima ist, wenn man mit Schutzausrüstung und Kunststoffstock aufeinander einprügelt, dann hab ich noch kein Escrima gemacht. ;)

fechthelm,eishockeyhandschuhe, rattanstock, das ist für mich escrimasparring, wenn das bei dir ähnlich ist, dann hast du wohl doch escrima gemacht ;)


on-topic: ausserdem martin eins ist ja auch klar, man schlägt seinem trainingspartner, den man vielleicht schon jahre kennt, auch nicht unbedingt volle kanne in die eier oder sticht demjeningen in die augen, es ist doch bekannt, dass egal welches sv-system, es schwer ist die realität zu simulieren, kleiner denkanstoss auch noch, wo ist das adrenalin, die angst etc, bei egal welchen simulationen im training..schlussendlich weiss man ja, mit wem man es zu tun hat..man trainiert doch meist für schnellere reaktionen und das viell. im ernstfall der ein-oder andere erlernte mechanismus dann doch greift in "echt" ;) oder was meint ihr dazu ?

Holzfäller
10-11-2006, 09:26
Man kann die Intensität dieser Übung übrigens beliebig nach oben schrauben. Von ganz easy/langweilig bis zum puren Stress. Hängt alles vom Lehrer ab ...

BTW: Wie soll bitte ein Sparring OHNE Schutzausrüstung aussehen ? :confused:

@Heinz Becker:

Mein "Vorwurf" galt nicht dir.

ps3ud0nym
10-11-2006, 09:30
[...]schlussendlich weiss man ja, mit wem man es zu tun hat[...] oder was meint ihr dazu ?
Wenn Du beim Gathering dir einfach mal keine Boardies ausgesucht hättest, wärst Du immerhin der Realität ein Stückchen näher gekommen. :D :p

MatzeOne
10-11-2006, 09:32
:D


Gruß
Der kleine Meter

Alemanne
10-11-2006, 09:33
Man kann die Intensität dieser Übung übrigens beliebig nach oben schrauben. Von ganz easy/langweilig bis zum puren Stress. Hängt alles vom Lehrer ab ...

BTW: Wie soll bitte ein Sparring OHNE Schutzausrüstung aussehen ? :confused:

@Heinz Becker:

Mein "Vorwurf" galt nicht dir.

Ahso... :) Beim Drüberlesen hab ich das dann auch gedacht, darum der Zusatz... :cool:

D-Nice
10-11-2006, 09:35
Wenn Du beim Gathering dir einfach mal keine Boardies ausgesucht hättest, wärst Du immerhin der Realität ein Stückchen näher gekommen. :D :p

:D stimmt, ich hatte auch nur virtuell schmerzen am oberschenkel :p

viento
10-11-2006, 10:23
Wie soll bitte ein Sparring OHNE Schutzausrüstung aussehen ?


Das geht schon. Ein fach kein Helm, keine Handschuhe; Zahnschutz gammelt sowieso nur in der Tasche rum. Andere Schutzausrüstung sowieso nicht.
( es sei denn mal für bestimmte Übungen !!, da kann ich mir das vorstellen

Ist natürlich wieder so eine Gratwanderung.Je realistischer man das macht, umso schmerzhafter ist dieses "Training/Sparring"
Je "kontrollierter" man dabei wieder zuhaut, umso unrealistischer wird es.

Mach ich auch meist nur mit bestimmten Personen.
Am besten klappt das mit meinem Sihing. DA bin ich froh, dass er sich im "letzten Moment" noch "bremsen" kann.

Legt jetzt bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage oder verdreht die Worte.

Obwohl ...ist mir auch egal. Ein paar werden schon wissen was ich meine.

:cool:

Eskrima-Düsseldorf
10-11-2006, 10:32
Wenn Du beim Gathering dir einfach mal keine Boardies ausgesucht hättest, wärst Du immerhin der Realität ein Stückchen näher gekommen. :D :p

Das hört sich ja so an als wären Boardies keine ernstzunehmenden Gegner.

Grüße
Christian

D-Nice
10-11-2006, 10:35
Das hört sich ja so an als wären Boardies keine ernstzunehmenden Gegner.

Grüße
Christian

aha ..das hab ich mir auch n bissl vorhin gedacht :o :o

yourworstnightmare
10-11-2006, 11:05
Kampf gegen mehere soll einfach nur WT unter STreßbedingungen simulieren. Kampf gegen mehere ist immer ein Kampf gegen einen.(So wurde es immer stipuliert, suggeriert)
Ab 9 SG hab ich die Programme bis einschließlich 12. einfach " so mitgenommen". Scheiß drauf!
Dachte, he ! Durchhalten! Nach dem 12. wirds besser. Dann Kommt " wahres WT". Pustekuchen. Technisch gesehen werden viele Dinge einfach nur schlimmer. Es werden Reaktionen, Verhaltensmuster instudiert, die im Ernstfall fatale Folgen haben können. Und sei es auch nur die trügerische Annahme, mit Erreichen des 1, 2,3---TG PG unbesiegbar zu werden.

Diokletian
10-11-2006, 11:10
I know, what you mean! :D

viento
10-11-2006, 11:30
Eigentlich hat mir das 10er Programm sehr gut gefallen.

Hat mir zumindest geholfen "ruhiger" zu agieren; Übersicht behalten

Auch war es so, dass es mir irgendwann egal war WER die Gegner waren:
ob der ein vermeintlicher "Straßenschläger-Typ" ist oder groß, kräftig usw.
das waren nur noch GEGNER die ich wegklatschen wollte


[I][I]vom Martin :[Da man als Verteidiger naturgemäß gegen Mehrere ziemlich aggressiv agieren muss, verlieren die Angreifer i.d.R. sehr schnell die Lust ihrere Angriffe auch wirklich konsequent zu verfolgen, was auch gut nachvollziehbar ist.
Aber ist immer leicht über Trainingsmodelle zu meckern. Da wird sowas zumindest gemacht, anderswo findet sowas ja oft gar nicht statt.
seh ich auch so

Katana_Desperado
10-11-2006, 12:29
ich bin der meinung, dass es vom trainer/ausbilder abhängt, wie realistisch er das training gestaltet - egal welches schülerprogramm er unterrichtet. das geht natürlich nur, wenn der trainer selbst "realist" ist (zumindest im kopf).

das 10er-programm (sowie alle anderen programme) wird durch den verband technisch vorgegeben, aber die umsetzung in der härte bleibt doch im training dem lehrer überlassen.
die realistische umsetzung findet bei uns schon ab dem ersten sg statt. viele wt-schüler (und erschreckender weise auch wt-lehrer (!!) ) wissen gar nicht, wie geil der erste sg in verbindung mit dem zweiten sg ist, wenn man beide programme kampfbezogen einsetzt.
von den lehrgängen bei sifu salih avci kann ich sagen, dass er in der 10er-prüfung ´mal 3, ´mal 6 leute auf einen !hetzt! (im ring).
dann muss man zeigen, dass man den überblick behält und kampfgeist hat. die aufgabe der angreifer ist auch - neben
treten und hauen - den armen 10er zu packen und auf den boden zu ringen. dann schmeissen sich einige angreifer auf ihn und hauen und beissen ihn, während andere stehen bleiben und nach ihm treten.
der geprüfte muss dann versuchen, sich aus der situation wieder freizukämpfen (mit kneifen, beissen, schlagen.....). das gelingt dann aber doch eher selten. *schmunzel*

zusätzlich wird im 10er bei uns folgendes trainiert:


kämpfer wurde "angeschlagen" oder geschubst und fällt zu boden (oder kann sich mit dem rücken an eine wand "kauern")....muss dann unter schlägen/tritten aufstehen, da z. b. discobetrieb und mehrere angreifer.


kämpfer wird treppaufwärtsgehend von oben her angegriffen (tritte/schläge)


kämpfer wird treppabwärtsgehend von unten her angegriffen


kämpfer wird am tresen von mehreren angegriffen


diverse andere angriffe mit gegenständen


bei kämpfern sagt sifu "los gehts" und bei ´nichtkämpfern´ sagt er "schön vorsichtig". es verträgt ja nicht jeder, wenn ihm weh getan wird. bei den nichtkämpfern wird dann eher vorsichtig und technisch gearbeitet....aber nicht weniger langsam.

eine nette trainingsform, um dem schüler zu demonstrieren, wie es ist von überall her gehauen zu werden:
schüler bilden einen engen kreis um einen anderen schüler...dieser also in die mitte.....auf kommando hauen alle aus dem kreis gleichzeitig los... auf den schüler in der mitte...überall hin. aber nicht mit kfs. :-)
der schüler in der mitte darf sich nur schützen (kopf, hals, sack, knie...). wie er das macht, muss er selbst herausfinden.
das gefühl, überall getroffen zu werden, ist für die meisten neu und wichtig. vor allem, weil man spürt, fast nichts dagegen tun zu können.
auf "kommando" verschwindet einer aus dem kreis und macht damit eine lücke auf. der schüler muss diese lücke erkennen und daraus abhauen. :-)
mir gefällt diese übung.

mal abgesehen davon:
heute - wo leider viele menschen angst haben - nehmen immer mehr "breitensportler" und "normale menschen" am training teil. selten findet man unter 50 trainierenden mehr als einen echten kämpfer. die meisten schüler wollen zwar kampfkunst erlernen, sind aber nicht bereit (oder haben angst), den kämpferweg zu gehen und sich "weh tun" zu lassen. haust du einen schüler zu sehr (und realistisch), hat er noch mehr angst und kommt nicht mehr zum unterricht. man muss die intensität der umsetzung an den charakter des schülers anpassen.
wenn man die wenigen echten kämpfer auf einem lehgrgang (oder im training) heraussucht, und diese das 5er oder 10er programm trainieren lässt, kommt es der realtiät doch schon recht nahe, denn die ausgesuchten schüler wollen hauen und wollen auch gehauen werden. sifu salih kennt seine schüler (egal aus welcher schule) und pickt diese auch gezielt heraus. daher kommt es vor, dass 4er oder 5er (klopper) nen 10er-klopper angreifen sollen.
also: menschen, die sich nur etwas bewegen möchten, ein wenig sv dabei lernen möchten und einfach nur eine beschäftigung suchen, die kann man nicht wegwemsen. aber trotzdem sollen sie doch die kampfkunst lernen, oder nicht?



Ab 9 SG hab ich die Programme bis einschließlich 12. einfach " so mitgenommen". Scheiß drauf!
Dachte, he ! Durchhalten! Nach dem 12. wirds besser. Dann Kommt " wahres WT". Pustekuchen. Technisch gesehen werden viele Dinge einfach nur schlimmer. Es werden Reaktionen, Verhaltensmuster instudiert, die im Ernstfall fatale Folgen haben können. Und sei es auch nur die trügerische Annahme, mit Erreichen des 1, 2,3---TG PG unbesiegbar zu werden.
es ist sehr schade, dass du diese erfahrung machen musstest.
ich bin der meinung, dass die schülergrade, wenn man sie kampforientiert trainiert, supergeil sind. man muss, wie gesagt, einen lehrer haben, der weiss wie man die techniken einsetzt.
die lehrer in unserer schule sparren mit den schülern, versuchen ihnen beizubringen, kampforientiert mit den techniken umzugehen. wenn der schüler ´mal so richtig aufdrehen möchte, dann sagen die lehrer: "ok, los gehts. sieh nicht auf das rote logo, achte nicht den roten streifen. wenn du hart trainieren möchtest, dann mit uns, damit die anderen schüler keine angst bekommen." die lehrer unserer schule sehen diese art von sparring übrigens auch als eigenes training, um nicht vor "lauter lehrer sein zu vergessen, dass sie selbst auch schüler sind und es auch immer bleiben". in diesem zusammenhang können sie auch testen, in wie fern sich die lehrerprogramme im freien sparring umsetzen lassen. glücklicherweise haben wir einige schüler, die aus anderen kampfkünsten kommen oder einfach nur herz haben. damit bleibt das sparring immer "realistisch" und abwechslungsreich bis hin zum bodenkampf. unsere lehrer lassen sich auch treffen ohne danach auszuflippen. als reaktion kommt dann: "sehr gut gemacht, da muss ich wohl nächstes mal besser aufpassen". oder "sehr ihr, niemand ist unbesiebar, jeder wird im kampf getroffen, egal wie hochgraduiert er ist. die frage ist nur, wie effektiv der treffer war und ob der angreifer dann das echo verträgt" :-)

wie gesagt, deine erfahrung tut mir wirklich leid. ich würde deinem lehrer die schuld für deine unzufriedenheit geben (ohne deinem lehrer zu nahe treten zu wollen).




liebe grüße

viento
10-11-2006, 13:21
sehr guter Beitrag Katana_Desperado :)

und auch sehr interessant die Trainingsmethoden

Holzfäller
10-11-2006, 14:05
Tja, es gibt WT und WT ;)
Jeder wird nur so gut, wie er trainiert ...

yourworstnightmare
10-11-2006, 14:19
Wie soll bitte ein Sparring OHNE Schutzausrüstung aussehen ?


Das geht schon. Ein fach kein Helm, keine Handschuhe; Zahnschutz gammelt sowieso nur in der Tasche rum. Andere Schutzausrüstung sowieso nicht.
( es sei denn mal für bestimmte Übungen !!, da kann ich mir das vorstellen

Ist natürlich wieder so eine Gratwanderung.Je realistischer man das macht, umso schmerzhafter ist dieses "Training/Sparring"
Je "kontrollierter" man dabei wieder zuhaut, umso unrealistischer wird es.

Mach ich auch meist nur mit bestimmten Personen.
Am besten klappt das mit meinem Sihing. DA bin ich froh, dass er sich im "letzten Moment" noch "bremsen" kann.Legt jetzt bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage oder verdreht die Worte.

Obwohl ...ist mir auch egal. Ein paar werden schon wissen was ich meine.

:cool:

Respekt !!!! Der erste SIhing mit ABS !!!!!!:)

Gutes Sparring kann ich nur machen mit jemanden, dem ich vertraue. D.H. keine Ausraster bei einem Treffer. Menschen ohne EGO Probleme.
Philipp Bayer kann auch kontroliert zuschlagen und es bleibt immer noch realistisch.

Diokletian
10-11-2006, 14:38
Hmmmm... vom WT kenne ich das eigentlich mehr so, daß - vor allem im WT-LatSao, aber auch im ChiSao - so heftig und unkontrolliert draufgehauen wurde, wie es ging! Nach dem Motto "Hauen, hauen, hauen!" Das wurde von den Trainern auch unterstützt. Kontrolliertes Sparring ohne jeden Schutz habe ich so richtig erst im VT kennengelernt...!

ps3ud0nym
10-11-2006, 14:48
Das hört sich ja so an als wären Boardies keine ernstzunehmenden Gegner.

Grüße
Christian
Nur wenn man meine zitierte Textpassage "überliest". :aufsmaul: ;)

Holzfäller
10-11-2006, 14:53
vom WT kenne ich das eigentlich mehr so, dass - vor allem im WT-LatSao, aber auch im ChiSao - so heftig und unkontrolliert draufgehauen wurde, wie es ging! Nach dem Motto "Hauen, hauen, hauen!"

Tja, schade um die vergeudete Zeit. Ist jedenfalls nicht Sinn des Lat-Sao, Chi/Sao und auch nicht Sinn der Schutzausrüstung ...

Diokletian
10-11-2006, 14:54
Mein Reden...!

viento
10-11-2006, 15:08
von ..nightmare

Respekt !!!! Der erste SIhing mit ABS !!!!!!

Gutes Sparring kann ich nur machen mit jemanden, dem ich vertraue. D.H. keine Ausraster bei einem Treffer. Menschen ohne EGO Probleme.
Philipp Bayer kann auch kontroliert zuschlagen und es bleibt immer noch realistisch.

:D

Genau das meine ich !! Wenn ich mit meinem Sihing LatSao mache, bin ich heilfroh, dass er "ABS" hat.
Und zwar genau dann, wenn er irgendwann während des LatSao sich entschließt: "Jetzt ist genug " und mich fertig machen will, und ich dann spüre das dieser letzte kurze Angriff/Schlag von ihm mich kaputt gemacht hätte ....ja wenn er nicht ABS hätte. :p
Da kann ich ihm vertrauen; er hat da kein EGO Problem .

Diokletian
10-11-2006, 15:10
Tja - alles nicht mehr so wie früher! Aber manchmal auch ganz gut so!

zigarry
10-11-2006, 21:57
tja,sowie es WT und WT gibt,gibts halt auch sparring und sparring.

-kontrolliertes mit dem trainer,spezieller fokus auf bestimmte sachen,techniktraining nur realitätsnaher.
-ganz freies sparring:sehr schwierig,weil man oft in unkontrolliertes gewurschtel reinfällt,die struktur aufgibt,oftmals auch,weil man einem WTler gegenübersteht und mit WTsachen vielleicht nicht so leicht weiterkommt.;)
trotzdem mag ich das auch(mit helm und freefighthandschuhen),denn es schult die reaktionen,und zeigt einem ein bisschen,was man sonst noch machen kann.

KidStealth
11-11-2006, 07:14
-ganz freies sparring:sehr schwierig,weil man oft in unkontrolliertes gewurschtel reinfällt,die struktur aufgibt,oftmals auch,weil man einem WTler gegenübersteht und mit WTsachen vielleicht nicht so leicht weiterkommt.
trotzdem mag ich das auch(mit helm und freefighthandschuhen),denn es schult die reaktionen,und zeigt einem ein bisschen,was man sonst noch machen kann.

ich frage mich nur, warum das sparring beim wt nie aussieht wie wt?

gibt das den anwendern nicht zu denken?
warum trainieren sie es, wenn es gar nicht einsetzbar ist?

und wenn ihr jetzt sagt, es ist einsetzbar, warum sieht man es dann nie?

Katana_Desperado
11-11-2006, 07:54
und wenn ihr jetzt sagt, es ist einsetzbar, warum sieht man es dann nie?
...also ich kenne eine ganze menge polizisten, die es jeden tag einsetzen. (ich sage bewusst nicht "alle" polizisten, sondern eine ganze menge).
ich habe schon viele harte "kosovo-albaner" weinen sehen, weil ihnen die art der "festnahme" nicht gefallen hat. obwbohl, die haben es ja auch nicht gesehen. *schmunzel*
vielleicht macht da ja das wort avci den unterschied. :-) wer weiß.

liebe grüße

zigarry
11-11-2006, 11:17
ich frage mich nur, warum das sparring beim wt nie aussieht wie wt?

gibt das den anwendern nicht zu denken?
warum trainieren sie es, wenn es gar nicht einsetzbar ist?

und wenn ihr jetzt sagt, es ist einsetzbar, warum sieht man es dann nie?
tja,schwierig.
zum einen,weil viele das WTnicht unter kämpferischen aspekten lernen.sprich die trainieren ihre sektionen,schön butterweich und beweung für bewegung.
und wenn dann mal richtig schöner druck kommt,is dass alles weg,weils nicht mehr reinpasst,weil mans nicht mehr kennt.

weiters weil sich die leute in sparring stürzen,ohne drüber nachzudenken und glaube,weil sie 1 jahr sektionen geübt haben funzt es.
dann kommt die erste gerade(meistens aber auchnicht schön,weil man ja WTler gegen WTler auf die matte stellt und diemeisten keine sauberen boxtechniken zusammenbringen) und man kennt die situation nicht(weil es einfach nie so geübt wird) und fällt in, sagen wir mal,"primitive muster" zurück.und dann wirds hektisch und unsauber.
einsetzbar is es ja,nur muss man verstehen warum man die sektionen so übt,warum geht der zyklus über,keine ahnung,4 aktionen pro mann(in der 2-mann-form:D:D)??WT soll direkt sein und man will den anderen ausschalten...
wenn man dass weiss,kann man anders denken beim trainieren und somit gleich anders trainieren.

somit sind die meisten sparringssachen schrott.
außerdem sieht man immer nur WTler gegen seinesgleichen.halte ich auch für falsch(zumindest wenn man sparring macht um effektivität,etc zu vgl).man sollte WTler gegen andere KKler auf die matte stelln,nur hier auch aufbauend und die intensität steigernd.damit man auch weiter ruhig agieren kann.
oder man stressintensiver um sich so die ruhe einzuimpfen.

da spielen so viele sachen mit...

hoffe hab nicht zuviel schei** geschriebn,war gestern ein langer abend...

greetz