Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie wichtig ist die exzentrische Phase?



Tokkotai
11-11-2006, 16:10
Wie wichtig ist eigentlich der negative Teil einer Wiederholung?
Was wär wenn man den einfach weglassen würde?

gruß

Tokkotai

Booyaka
11-11-2006, 16:52
:D was ist negative teil überhauopt?

tracc
11-11-2006, 17:25
Wenn du ein Gewicht hochziehst, dann ist der neg. Teil das Ablassen.


Laut Pavel Tsatsouline ist der neg. Teil sogar teilweise wichtiger, wie der positive, weil dort mehr Spannung herrscht (beim Crunch z.b.)

Ob das nun wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen.

Mars oder Franz werden es dir sicher erläutern können ;)

Tokkotai
11-11-2006, 19:11
:D was ist negative teil überhauopt?
Na der negative Teil einer Wiederholung also der exzentrische Teil. Aber wenn du Kraftsport machst solltest du das eigentlich wissen.

Mars
12-11-2006, 06:58
Wie willst Du bei einer Krafttrainingsbewegung den "negativen" Teil weglassen? Beim BD die Hantel nur hochdrücken und dann ? Ohne "negativen" Anteil gibt es gar keine vollständige Bewegung. Und wie in Deinem Thread zur Kniebeuge schon geschrieben: Die exzentrische Phase ist sogar die wichtigere der beiden, das sie den stärkeren Reiz setzt.

Gruß

Tokkotai
12-11-2006, 10:05
Naja es war ja auch nur theoretisch gemeint. Mich hat halt interessiert was das für Auswirkungen auf das Training hätte.

Oder bei ner einer Wdh z.B. da wärs ja dann kein Problem wenn man das Gewicht nur hoch drückt und dann nimmts jemand ab.

Dobi
12-11-2006, 11:11
Oder bei ner einer Wdh z.B. da wärs ja dann kein Problem wenn man das Gewicht nur hoch drückt und dann nimmts jemand ab.
aber auch dann musst du es erstmal aus der ablage nehmen und runterlassen. ( ich geh mal davon aus, du sprichst vom bankdrücken )

Tokkotai
12-11-2006, 12:06
Ja ich hab schon vom Bankdrücken gesprochen.
Des war auch ganz theoretisch gemeint, einfach was es für Auswirkungen hätte.

Mars
12-11-2006, 14:14
1. Würde die effektivste Phase der Übungsbewegung ausgelassen werden.

2. Würde die kontinuierliche Spannung (Trainingsprinzip der meisten Krafttrainingsformen) unterbrochen werden. Es würde also kein wirklicher und oder nur schwacher Reiz gesetzt werden. Allenfalls die Koordination würde etwas gewinnen. Aber das wäre auch beim "normalen" KT der Fall.

Gruß

Dobi
13-11-2006, 08:02
bei powersnatch und powerclean hab ich doch auch fast nur positive phase, und sind doch trotzdem gute übungen?

Mars
13-11-2006, 08:20
bei powersnatch und powerclean hab ich doch auch fast nur positive phase, und sind doch trotzdem gute übungen?

Das ist auch eine andere Zielsetzung: Koordination und Schnellkraft. Hier ist keine längere Spannungsphase notwendig oder gar erwünscht.
Für andere Krafttrainingsformen (siehe die Klammer in meinem letzten Posting) ist das aber nicht der Fall.

Gruß

Franz
13-11-2006, 08:36
wenn du das bestmögliche aus deinem Training rausholen möchtest solltest du die extensive Phase besonders beachten, d.h. zB beim curlen das Gewicht nicht einfach fallen lassen sondern kontrolliert und langsam ablassen.
Ich würde nicht auf die extensive Phase verzichten wollen.

Darkpaperinik
13-11-2006, 08:55
in guten fitness studios wirst du sogar entsprechende utensilien und geräte finden um die negative besser ausreizen zu können. in 0815 clubs allerdings bekommst du zu hören, dass das nicht so wichtig sei...

also, wie bereits gesagt: du arbeitest kontraproduktiv wenn du das, wie auch immer, aus deinem training rausnimmst.

tiko
13-11-2006, 16:04
eigentlich sollte ich es wissen, bin aber mittlerweile etwas verwirrt und hab keine lust erst lang nachzuschaun..... "exzentrisch" kann sich doch jeweils auf einen muskel beziehen oder nich( falls nicht also nur auf eine bewegung)??
somit wäre die exzentr. bwg. das einen muskels ja nun auch die konzentr. des anderen..........

Mars
14-11-2006, 07:13
eigentlich sollte ich es wissen, bin aber mittlerweile etwas verwirrt und hab keine lust erst lang nachzuschaun..... "exzentrisch" kann sich doch jeweils auf einen muskel beziehen oder nich( falls nicht also nur auf eine bewegung)??
somit wäre die exzentr. bwg. das einen muskels ja nun auch die konzentr. des anderen..........

Nein, es bezieht sich auf ein und denselben Muskel.
"Konzentrisch" und "exzentrisch" beziehen sich auf die Bewegung.
Beispiel Bankdrücken: Konzentrisch= Drücken nach oben; Exzentrisch= Gewicht herunterlassen. Derselbe Muskel ist ständig unter Spannung.

Gruß

Dobi
14-11-2006, 08:14
ich hab schon leute im studio gesehn, da siehts aus, als würden sie beim bankdrücken das gewicht mit gewalt nach unten auf die brust reissen, um es besser von den rippen abprallen lassen zu können :D

Schnueffler
14-11-2006, 12:57
Die fälschen aber auch bis zum geht nicht mehr ab! Wenn die eine saubere Wiederholung hinbekommen sollen, sacken die mit dem Gewicht ganz schön ab.
Mir hat mal jemand gesagt, beim "schweren" Bankdrücken, runter in ca. 4sec, rauf wieder in 2 sec.
MfG
Markus

Dobi
14-11-2006, 13:01
ich weiss, das sollte ja auch eher lustig sein ;)