Vollständige Version anzeigen : Form der Messer
Chris Stein
13-11-2006, 19:12
Hallo,
habe schon mal diese Diskussio in einem englischsprachigen Forum geführt.
Welche Form der Messer haltet ihr für sinnvoll und warum?
Hier ein Link zur Diskussionshilfe:
LINK (http://wcarchive.com/articles/danny-xuan-butterfly-swords-about.htm)
Ich würde traditionell das unterste Messer, no. 3, auswählen, von der Logik aber auch das Messer no.2.
Die Frage ist ja letztendlich, was will ich mit dem Messer anstellen - schneiden, stechen, abwehren...
Ich weiß, am Ende ist es egal, welches Messer einen durchbohrt...:D
Gruß
Christoph
;)
Hallo,
habe schon mal diese Diskussio in einem englischsprachigen Forum geführt.
Welche Form der Messer haltet ihr für sinnvoll und warum?
Hier ein Link zur Diskussionshilfe:
LINK (http://wcarchive.com/articles/danny-xuan-butterfly-swords-about.htm)
Ich würde traditionell das unterste Messer, no. 3, auswählen, von der Logik aber auch das Messer no.2.
Die Frage ist ja letztendlich, was will ich mit dem Messer anstellen - schneiden, stechen, abwehren...
Ich weiß, am Ende ist es egal, welches Messer einen durchbohrt...:D
Gruß
Christoph
;)
Meine Rede seit Jahren. Nur hat Deine Lineage jahrelang trotz besseren Wissens (?) das Messer nur in der Variante Nr. 1 benutzt.
Aber wir haben ein Totschlagargument: Die Messer von Yip Man persönlich, im Yip Man Museum von Foshan aufbewahrthttp://members.tripod.com/~Wing_Chun/Panyu/Foshan005.jpg
Lui
Ich könnt einen Menschen mit jeglicher Variante ausschalten. Zu Übungszwecke (speziell am Anfang) würd ich die Bügel kürzer halten ... na ja, die Klinge sollte vorne nicht allzu spitz zulaufen (siehe EWTO-Version).
Andererseits könnt ich aber auch damit Menschen ausschalten! :)
Ciao
Roberto
Hans Müller
13-11-2006, 19:53
Die Messer der EWTO sehen eher so aus, wie die von GGM Yip Man. Hier ist der Link dazu: http://www.ewto-shop.de/article.php?lang=&articleid=46
Wenn ihr die exklusive Variante bevorzugt, also die mit GGM Leung Tings Autogrammkarte, dann kann ich folgende Doppelmesser empfehlen:
http://www.ewto-shop.de/article.php?lang=&articleid=47
Ich würde also aus Gründen der Authentizität eher Wert auf eben diese legen. Ansonsten kann man auch mit jedem Ikea-Küchenmesser Zwiebeln schneiden.
Wozu dient, wo wir schon bei Doppelmessern sind, eigentlich dieses kleine Häkchen am Griff hinter der Schneide?
Euer Hans
Die Messer der EWTO sehen eher so aus, wie die von GGM Yip Man. Hier ist der Link dazu: http://www.ewto-shop.de/article.php?lang=&articleid=46
Nein, tun sie eher gar nicht. Vielleicht bemerkst Du daß
a) Dier Form des Schutzbügels bei Yip Man rund ist, bei LT eckig
b) Die Haken bei YM eckig sind (damit kann man nicht "Flippen", was wiederum viele Fragen beantwortet) und bei LT rund
c) Der Griff bei YM leicht nach unten abgeneigt ist (ist in ca. 90% der handelsüblichen DM nicht der Fall)
Das einzige, was bei LT noch Ähnlichkeit mit dem Original hat, ist der Gerade Übergang vom Griff in den Klingenrücken, den die VT-ler ziemlich lange ignoriert haben (inzwischen sind sie schon auf den Trichter gekommen).
Wozu dient, wo wir schon bei Doppelmessern sind, eigentlich dieses kleine Häkchen am Griff hinter der Schneide?
Psssst, das ist geheim! :D
Lui
Chris Stein
13-11-2006, 20:09
Könntet ihr euch bitte in euren Ausführungen auf den geposteten Link bzw. die dortigen Abbildungen beziehen. Ansonsten gibt es ein heilloses durcheinander. Und bitte mit Begründung...!
Gruß,
Christoph
Alephthau
13-11-2006, 20:16
Hi,
Alle drei würde ich sagen! :)
Mir hat mal jeman gesagt die Messer ansich sind nur zweitrangig! ;)
Gruß
Alef
falscher Gasmann
13-11-2006, 20:18
@Ludwig
Wann lernst du die WT-Messerform?
@Hans
Du bist und bleibst ein Fake!
Ich könnt einen Menschen mit jeglicher Variante ausschalten. Zu Übungszwecke (speziell am Anfang) würd ich die Bügel kürzer halten ... na ja, die Klinge sollte vorne nicht allzu spitz zulaufen (siehe EWTO-Version).
Andererseits könnt ich aber auch damit Menschen ausschalten! :)
Ciao
Roberto
Ausschalten?
@Ludwig
Wann lernst du die WT-Messerform?
a) Nicht in diesem Leben
b) Wahrscheinlich trotzdem eher als Du :P
c) Eigentlich kenne ich sie schon
d) Was geht Dich das an? Ich meine, bist Du auf der Suche nach einem billigen Punkt oder was?
e) Wenn ich zum VT wechseln würde, würde ich die WT-Form doch wohl auch nicht lernen, oder?
f) Vor einem Jahr hätte ich noch gesagt, ich kenne die VT-Form auch.... allerdings habe ich inzwischen ganze drei (oder vier?) unterschiedliche "Wong-Formen" auf Video....jede von ihnen mit einem total sauberen Stammbaum und der Aussage, diese sei wirklich die einzige und richtige und....
wat soll der Krampf? Es wäre praktischer, einfach mal mit dem stinknormalen Folder zu trainieren, den kann man wenigstens mit sich rumtragen, ohne gleich in die Akutpsychiatrie eingewiesen zu werden.
Lui
Chris Stein
13-11-2006, 20:38
@Leutchen,
hier geht es nicht um
"die EWTO hat das Messer",
"Onkel Yip hatte so ein Messer",
hier geht es darum mündig zu sein, eine eigene Meinung zu entwickeln aufgrund von Erfahrung, Logik, und Anwendung.
Also, noch mal von vorne:
Wir haben drei Messerformen.
Diese sind unterschiedlich gestaltet und bieten demenstprechend unterschiedliche Vor- und Nachteile (in der Biologie spricht man von Struktur und Funktion).
Bei allen drei Messerformen sind (meiner Meinung nach), die Haken zu lang und bieten somit die Möglichkeit an der eigenen Kleidung hängen u bleiben. Das Flipen der Messer halte ich für eine absolut überflüssige Bewegung, weil sie weder dem Angriff, noch einer efektiven Verteidigung, geschweige denn einer Abwehr, genüge tut.
Es kommt also (meiner Meinung nach) nur noch auf die Form und Lage (im Verhältnis zum Griff) der Klinge an.
Ich will stechen, abwehren und schneiden. Welche diese Aktionen hat Priorität?
Das Abwehren!
Speziell, wenn es um andere Messer aber auch um den Langstock geht - klappt Abwehren nämlich nicht - bin ich evtl. tot :ups:
Welches Messer bietet mir die beste Form, mich effektiv eines Angriffes zu erwehren...?
Selber denken...
Vielleicht ist mein Gedankengang ja auch totaler Müll, dann freue ich mich auf die Gegenargumente...:cool:
Gruß
Christoph
:D
PS:
Bin eben doch traditionalist.
Ausschalten?
Sorry, ich meinte töten.
@Chris Stein
Wie genau die Form zu sein hat entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke einfach, dass eine gewisse Wucht in Relation zur Klingenlänge stehen sollte.
Des Weiteren glube ich mich zu erinnern, dass gerade zu Beginn die Haken bei gewissen Übungen störend sein können. Im Kampf ist das - soweit ich zu wissen denke - eher egal.
Roberto
Chris Stein
13-11-2006, 20:52
@Chris Stein
Ich denke einfach, dass eine gewisse Wucht in Relation zur Klingenlänge stehen sollte.
Roberto
@Roberto,
du bist doch nachgewiesener Messerexperte ;)
Wie Lang dürfte eine Klinge sein bzw. wie breit?
Die abgebildeten Messer haben alle die gleiche Länge von Klinge und Griff.
(bei den meißten ing/ung Messern beträgt die Länge der Klingen ca. 33-35 cm)
Und - was ist, wenn ich angegriffen werde (z.B. mit Messern oder einem Langstock) ist dann ein anderes Längenverhältniss vorteilhafter?
Wo liegt die Priorität?
Gruß,
Christoph
:D
@Roberto,
du bist doch nachgewiesener Messerexperte ;)
Wie Lang dürfte eine Klinge sein bzw. wie breit?
(Die abgebildeten Messer haben alle die gleiche Länge von Klinge und Griff.)
Die meißten Klingen haben eine Länge von ca. 33-35 cm)
Und - was ist, wenn ich angegriffen werde (z.B. mit Messern oder einem Langstock) ist dann ein anderes Längenverhältniss vorteilhafter?
Wo liegt die Priorität?
Gruß,
Christoph
Nu ja, die ital. Systeme behandeln eine etwas andere Waffenart. Der Name "Messer" in bezug auf Bart Cham Dao ist m. E. nach verwirrend.
Das sind eher zwei Kurzschwerter mit Faustschutz. In den ital. Künsten arbeitet man mit regulären Messern ... das lässt sich nicht 1 zu 1 vergleichen.
Aber: Hätte ich die Wahl, würde ich ein langes Messer einem Kurzen bevorzugen. Und dürfte ich dann noch ein Zweites nehmen, würde ich das natürlich auch tun.
Aber ich denke, dass eine Vertiefung hier off-topic wäre. Wenn wir uns mal treffen, erklär ich Dir was wir in etwa machen.
Ciao
Roberto
Chris Stein
13-11-2006, 21:06
Das sind eher zwei Kurzschwerter mit Faustschutz.
In den ital. Künsten arbeitet man mit regulären Messern ... das lässt sich nicht 1 zu 1 vergleichen.
Aber: Hätte ich die Wahl, würde ich ein langes Messer einem Kurzen bevorzugen. Und dürfte ich dann noch ein Zweites nehmen, würde ich das natürlich auch tun.
Ciao
Roberto
@Roberto,
das verstehe ich sehr gut. An einem 1 zu 1 vergleich war mir auch nicht gelegen...;)
Das einzige, was ich wollte, war zum nachdenken anzuregen.
Vielleicht kannst du ja noch mal aus deiner Erfahrung (und jetzt auch in einem Gedankenspiel, wenn es sein muss) dir die Situation vorstellen, du wehrst ein Messer / einen Langstock mit dem Messer no. 1, no. 2 oder no. 3 ab - für welches Messer würdest du dich entscheiden....;)
Ich habe meine Meinung...
Beste Grüße
Christoph
:)
PS:
zu meinen Formulierungen fällt mir diese Kinderquizsendung ein: 1, 2, oder drei - du musst dich entscheiden drei Felder sind frei. Plop, Plop, das heißt stop, ob du recht hast oder nicht, sagt dir gleich das Licht...
Hans Müller
13-11-2006, 21:19
zu meinen Formulierungen fällt mir diese Kinderquizsendung ein: 1, 2, oder drei - du musst dich entscheiden drei Felder sind frei. Plop, Plop, das heißt stop, ob du recht hast oder nicht, sagt dir gleich das Licht...
Wir haben die gleiche Sendung geschaut...
Wie auch immer: bei uns heißt es: Es gibt keine Abwehr, nur den Angriff. In diesem Sinne entscheide ich mich für Messer Nummer 2.
HM
Chris Stein
13-11-2006, 21:59
bei uns heißt es: Es gibt keine Abwehr, nur den Angriff. In diesem Sinne entscheide ich mich für Messer Nummer 2.
HM
Falsche Wahl...:D
Gruß
Christopj
Kann den Link nicht mehr öffnen. Kannst Du <<Chris>> die Bilder einzeln hier reinposten?
Roberto
Chris Stein
13-11-2006, 22:08
@Hallo,
wo sind all die selbsternanten Sifus, Meister, etc...
Keine Meinung - kein Verständnis - keine Einsicht...
Ihr lasst euch doch nicht von einem Yip Man Schüler der 4.Generation so anzählen...
Oder ist alles so top-secret, dass ihr nicht darüber reden wollt?
Oder nicht darüber reden könnt?
Oder aber, ihr eh zu nichts 'ne Meinung habt...
Hier die Urkunde für das allgemeine Armutszeugnis...:D
Das Thema ist unter anderem Gegengewicht - dazu später mehr...
Gruß
Christoph
:rolleyes:
Jetzt gehts wieder!
Entweder Nr. 1 oder Nr. 3. Persönlich ist es mir wie gesagt nicht so wichtig ich genau nehmen würde. MÜSSTE ich aber wählen, würde ich wohl Nr. 3 wählen.
Ciao
Roberto
Chris Stein
13-11-2006, 22:17
No. 1
http://wcarchive.com/store/images/wcats/pre-wc-swords-2.jpg
No. 2
http://wcarchive.com/store/images/wcats/redboat-swords-1.jpg
No. 3
http://wcarchive.com/store/images/wcats/current-sword-1.jpg
Gruß,
Christoph
Chris Stein
13-11-2006, 22:18
Jetzt gehts wieder!
... würde ich wohl Nr. 3 wählen....
Ciao
Roberto
Gute Wahl - warum???
PS:
Wo liegt der Schwerpunkt der Messer...:gruebel:
Gute Wahl - warum???
Klingenrücken und Griff stehen in Linie und treffen sich auf der Klingenspitze. Denke, dass es etwas besser ausbalanciert ist als Nr. 1.
Nr. 2 ähnelt mehr einem regulärem Messer, welches mit einem Faustschutz versehen wurde. Die Klinge ist Richtung Spitze nicht wuchtig genug. Man kann zwar schneiden, aber mit entsprechend wuchtiger (und dadurch auch schwerer) Klinge lässt sich zudem noch besser hacken ... da ist ganz schnell mal ein Arm ab.
Auch erhöhen das Gewicht und der zur Spitze nicht allzu abfallende Verlauf der Klinge das Gesamtgewicht der Waffe und Stabilität bei Parade (man darf nicht vergessen, dass mit diesen Messern hiebe von schweren Waffen pariert werden mußten/ müssen) bzw. die Aufprallenergie bei Angriffen (dies erschwert auf der anderen Seite dem Gegner die Parade des eigenen Angriffs usw ...).
Ciao
Roberto
SifuMartinDragos
13-11-2006, 22:40
..so wie die Griffe auf diesen Bildern gestaltet sind, verletzt man sich selbst 100%ig..
Grundsätzlich:..natürlich, wenn sich jemand ein Ding von der "Stange" kauft, kann es sein, dass es auf seine Anatomie passt, genauso gut jedoch auch nicht...die ideale Lösung wäre, sich ein Messer massgeschneidert herstellen zu lassen (ggf teuer!). Die ideale Länge ist ganz einfach zu ermessen: man lege das Messer in die Armbeuge auf den Unterarm - hat es die ideale Länge bezogen auf die eigene Person, so ist es dann bündig lang mit unseren Fingerspitzen.
Längere Messer machen dahingehend Probleme, dass wir bei Richtungswechseln ggf. die enge Position beider Hände zueinander verlassen müssten (Waffe zu "sperrig", weil zu lang) und dies uns nicht nur behindert, sondern auch öffnet.
Das Prinzip der geschlossenen Körpermitte/Deckung wird dadurch verletzt, noch schlimmer ist jedoch, dass wir uns am Hals selbst verletzen könnten.
Manche WC-Richtungen versuchen, das Problem zu umgehen, indem sie Rotationen nach innen ganz weglassen (wengChun), da sie traditionsgemäss Einheitslängen verwenden (Schmetterlingsmesser) und dadurch ihre Not haben, enge Richtungswechsel zu machen. Das Problem ist, dass sie dadurch auch auf viele Optionen verzichten müssen. Ursache und Wirkung wird vertauscht und man argumentiert, "nur diese Ausführung der Richtungswechsel sei richtig"...natürlich, mit den viel zu langen Dingern, bleibt ihnen ja nichts anderes übrig..
Aus praktischen Überlegungen kann ich Beginnern durchaus empfehlen, mit Kunststoff-Messern zu üben - sie sind sehr preiswert undlassen sich auf die richtige Länge stutzen...auch macht es erst mal Sinn, Erfahrungen zu sammeln. Was nützt einem ein 250-Dollar "Orginal-Messer", das nicht Längenkonform ist, teuer und vielleicht so scharf, dass der Übende sich gleich zu Beginn damit verletzt (weil es vielleicht für ihn zu lang ist und ihn gefährdet, vielleicht noch rasiermesser-scharf ist..). Ich hörte neulich die Anekdote zweier Schlossausbilder, die sich die (bescheuert- und extrem langen) K.Brand-Messer kauften und dann beide! die Unterarme verschnitten *ich-lach-mich-weg*..DAS meine ich: falsche Eitelkeit, zu lange Klingen usw.
Damit diese gepasst hätten,müsste sie schon ein Riese kaufen..
Soweit ein paar Anregungen..
Chris Stein
13-11-2006, 22:45
Klingenrücken und Griff stehen in Linie und treffen sich auf der Klingenspitze. Denke, dass es etwas besser ausbalanciert ist als Nr. 1.
Nr. 2 ähnelt mehr einem regulärem Messer, welches mit einem Faustschutz versehen wurde. Die Klinge ist Richtung Spitze nicht wuchtig genug. Man kann zwar schneiden, aber mit entsprechend wuchtiger (und dadurch auch schwerer) Klinge lässt sich zudem noch besser hacken ... da ist ganz schnell mal ein Arm ab.
Auch erhöhen das Gewicht und der zur Spitze nicht allzu abfallende Verlauf der Klinge das Gesamtgewicht der Waffe und Stabilität bei Parade (man darf nicht vergessen, dass mit diesen Messern hiebe von schweren Waffen pariert werden mußten/ müssen) bzw. die Aufprallenergie bei Angriffen (dies erschwert auf der anderen Seite dem Gegner die Parade des eigenen Angriffs usw ...).
Ciao
Roberto
Lass und zusammenfassen:
Man braucht eine stablie, weitläufige Klinge zum parieren, so dass die Kraft ideal auf den Grif übertragen wird, als Gegengewicht.
Es ist Notwendig, eine Klinge zu haben, mit der man ideal schneiden kann, die Klinge sollte also nicht nach vorne zu spitz zu gehen um weitläufiger zu schneiden.
Die Klinge sollte so gestaltet sein, dass bei einem Stoß die Kraftübertragung ideal ist und sie direkt, mit der Spitze, in den Gegner eindringt.
Tut mir leid mit meiner falschen Fährte bezüglich Messer No. 2...;)
Holt euch Messer No. 3 ...:cool:
Beste Grüße,
Christoph
:D
Chris Stein
13-11-2006, 22:55
..so wie die Griffe auf diesen Bildern gestaltet sind, verletzt man sich selbst 100%ig..
Grundsätzlich:..natürlich, wenn sich jemand ein Ding von der "Stange" kauft, kann es sein, dass es auf seine Anatomie passt, genauso gut jedoch auch nicht...die ideale Lösung wäre, sich ein Messer massgeschneidert herstellen zu lassen (ggf teuer!). Die ideale Länge ist ganz einfach zu ermessen: man lege das Messer in die Armbeuge auf den Unterarm - hat es die ideale Länge bezogen auf die eigene Person, so ist es dann bündig lang mit unseren Fingerspitzen.
Längere Messer machen dahingehend Probleme, dass wir bei Richtungswechseln ggf. die enge Position beider Hände zueinander verlassen müssten (Waffe zu "sperrig", weil zu lang) und dies uns nicht nur behindert, sondern auch öffnet.
Das Prinzip der geschlossenen Körpermitte/Deckung wird dadurch verletzt, noch schlimmer ist jedoch, dass wir uns am Hals selbst verletzen könnten.
Manche WC-Richtungen versuchen, das Problem zu umgehen, indem sie Rotationen nach innen ganz weglassen (wengChun), da sie traditionsgemäss Einheitslängen verwenden (Schmetterlingsmesser) und dadurch ihre Not haben, enge Richtungswechsel zu machen. Das Problem ist, dass sie dadurch auch auf viele Optionen verzichten müssen. Ursache und Wirkung wird vertauscht und man argumentiert, "nur diese Ausführung der Richtungswechsel sei richtig"...natürlich, mit den viel zu langen Dingern, bleibt ihnen ja nichts anderes übrig..
Aus praktischen Überlegungen kann ich Beginnern durchaus empfehlen, mit Kunststoff-Messern zu üben - sie sind sehr preiswert undlassen sich auf die richtige Länge stutzen...auch macht es erst mal Sinn, Erfahrungen zu sammeln. Was nützt einem ein 250-Dollar "Orginal-Messer", das nicht Längenkonform ist, teuer und vielleicht so scharf, dass der Übende sich gleich zu Beginn damit verletzt (weil es vielleicht für ihn zu lang ist und ihn gefährdet, vielleicht noch rasiermesser-scharf ist..). Ich hörte neulich die Anekdote zweier Schlossausbilder, die sich die (bescheuert- und extrem langen) K.Brand-Messer kauften und dann beide! die Unterarme verschnitten *ich-lach-mich-weg*..DAS meine ich: falsche Eitelkeit, zu lange Klingen usw.
Damit diese gepasst hätten,müsste sie schon ein Riese kaufen..
Soweit ein paar Anregungen..
@Martin,
ich respektiere dich als Menschen mit all seinen Stärken und Schwächen, aber deine Aussagen haben in diesem Fall nicht mit der Diskussion um die Form der Bat Jam Do zu tun. Zu lang sollte kein Problem sein (es sei denn sie sind 50 cm und länger)...
Vielleicht könntest du dich etwas konkreter zum Thema äußern...
Gruß
Chris
@SifuMartinDragos
off-topic:
Ihr rollt eine Klinge innen hoch?! Sorry, dass machen wir in den ital. KKs nicht mal mit einem kurzen Stiletto.
Abgesehen davon, dass die Verletzungsgefahr dabei immer da ist (egal wie lang oder kurz die Klinge ist), kommt noch die Bedrängnis durch den Gegner hinzu.
Da will ich mein Messer/ meine Messer stets vorne, zum Gegner gerichtet haben anstatt es/ sie `hinter meinen Arm verstecken/ hochrollen´.
Aber jeder ht da seine Theorien. Das Wenige dass ich an Doppelmesser sehen durfte, deckt sich prinzipiell und konzeptionell mit dem Wesen der ital. Waffenführung.
Die ital. Prinzipien des Fechtens reichen bis in die Frühantike und haben sich durch die Zeit gegen diverse Kulturen sehr erfolgreich bewährt. Ein `nach Innen hochrollen´ wäre für unser Verständnis zu verspielt und zu gefährlich für die eigene Gesundheit.
Ich denke die Chinesen haben z. T. eine ähnlich rationale Kultur des Klingenkampfes. Ich kann mir so einen Vorgehensweise, so einen prinzipiellen Fehler, bei einem so ausgeklügelten System einfach nicht vorstellen.
Ciao
Roberto
Lass und zusammenfassen:
Man braucht eine stablie, weitläufige Klinge zum parieren, so dass die Kraft ideal auf den Grif übertragen wird, als Gegengewicht.
Es ist Notwendig, eine Klinge zu haben, mit der Mann ideal schneiden kann, die Klinge sollte also nicht nach vorne zu spitz zu gehen, um weitläufiger zu schneiden.
Die Klinge sollte so gestaltet sein, dass bei einem Stoß die Kraftübertragung ideal ist und sie direkt, mit der Spitze, in den Gegner eindringt.
Tut mir leid mit meiner falschen Fährte bezüglich Messer No. 2...;)
Holt euch Messer No. 3 ...:cool:
Beste Grüße,
Christoph
:D
Im Falle Bart Jam Dao schon. Andere Schwertformen, wei z. B. der Degen oder auch ein Gladius, verwenden viel den Stich und erfordern deshalb ein anderes Design.
Die Waffe muss der Taktik angepasst sein und umgekehrt.
Ciao
Roberto
Chris Stein
13-11-2006, 23:02
Ich kann mir so einen Vorgehensweise, so einen prinzipiellen Fehler, bei einem so ausgeklügelten System einfach nicht vorstellen.
Ciao
Roberto
Existiert ja auch nicht...;)
Gruß
Christoph
:D
Chris Stein
13-11-2006, 23:05
Im Falle Bart Jam Dao schon. Andere Schwertformen, wei z. B. der Degen oder auch ein Gladius, verwenden viel den Stich und erfordern deshalb ein anderes Design.
Die Waffe muss der Taktik angepasst sein und umgekehrt.
Ciao
Roberto
Ja,
ich gebe dir absolut Recht - ich würde sogar weiter gehen -die Waffe muss den Konzepten angepasst sein- und umgekehrt...
Beste Grüße,
Cristoph
;)
..da kann man mal sehen, Herr Dragos, der Sumpf zieht sich bis in die hintersten Winkel des Systems :D
Genug für mich still zu feiern...
Gute Wahl - warum???
PS:
Wo liegt der Schwerpunkt der Messer...:gruebel:
Reden wir von einem System, daß in der waffenlosen Variante eher den bogenartigen Hackangriff oder den geraden Stoss propagiert?
:D
Lui
PS: Ich würde auch eher Nr. 3 nehmen. Nr. zwei ist aber insofern interessant, als es m. W. eine ziemlich exklusive Entwicklung der Moy Yat-Linie repräsentiert
http://kevinmartin.moyyat.com/images/moyyat_knives.jpg
Der verstorbene Moy Yat war ein Yip Man-Schüler der das Design nicht einfach von seinem Lehrer kopiert hat, sondern hinterfragt hat, was das ganze eigentlich soll. Die von ihm angebotene Erklärung (gerade Kraftlinie vom Griff bis in die Spitze, für einen instinktiv sicheren Stich) halte ich für plausibel. Ich kenne seine Messerform nicht, würde sie aber extrem gerne sehen (*Zaunpfahl* falls hier jemand entsprechendes mitliest) da es dem Messerdesign nach eine extrem "stichlastige" Form, mit entsprechend interessanter Schritt- und Deckungsarbeit sein müsste...... im Gegensatz zu den meisten kommerziellen Videos, in denen verschiedene Sifus v.e. G im zwei Schritt vor- zwei Schritt zurück-Rhythmus im der Luft herumsäbeln.
Chris Stein
14-11-2006, 06:13
Reden wir von einem System, daß in der waffenlosen Variante eher den bogenartigen Hackangriff oder den geraden Stoss propagiert?
:D
Lui
PS: Ich würde auch eher Nr. 3 nehmen. Nr. zwei ist aber insofern interessant, als es m. W. eine ziemlich exklusive Entwicklung der Moy Yat-Linie repräsentiert
http://kevinmartin.moyyat.com/images/moyyat_knives.jpg
Der verstorbene Moy Yat war ein Yip Man-Schüler der das Design nicht einfach von seinem Lehrer kopiert hat, sondern hinterfragt hat, was das ganze eigentlich soll. Die von ihm angebotene Erklärung (gerade Kraftlinie vom Griff bis in die Spitze, für einen instinktiv sicheren Stich) halte ich für plausibel. Ich kenne seine Messerform nicht, würde sie aber extrem gerne sehen (*Zaunpfahl* falls hier jemand entsprechendes mitliest) da es dem Messerdesign nach eine extrem "stichlastige" Form, mit entsprechend interessanter Schritt- und Deckungsarbeit sein müsste...... im Gegensatz zu den meisten kommerziellen Videos, in denen verschiedene Sifus v.e. G im zwei Schritt vor- zwei Schritt zurück-Rhythmus im der Luft herumsäbeln.
Wo kann man das nachlesen...?
Gruß
Christoph
:)
Wenn ich mir die drei Messer anschaue, dann würde ich das vierte nehmen;) , das Lui postete und sellemols Yip Man gehörte: Die Klinge ist eine Hackklinke mit schwerem Kopf (wodurch auch eine Abwehr schwerer Waffen leichter wird, ich habe halt noch nicht genug Schmackes in den Handgelenken:D ), der Rücken schliesst mit dem Griff ab, der Haken ist nicht zu eng wie in Version 2 und 3. Version 1 könnte eine schlechte Kopie des Yip Man Messers sein, bei der ich Probleme haben würde, meine Lyonerfinger komfortabel zu parken...:rolleyes:
Das Stechen ist bei der Version ein wenig schwieriger, aber wenns gut scharf ist, sollte auch dieses Problem geringer werden. Die Rundung vorne deutet auch eher auf relativ gute Schneidfähigkeit der Spitzenpartie hin.
Das Mui Yat Messer ist wirklich fürs Stechen optimiert, aber der User braucht echt viel Kraft, um in der Spitzenpartie etwas schweres zu Blocken....
gruss
domme
Hi!
Mal ein anderer Ansatz: Wenn ich unbedingt Messer benutzen müsste - dann würde ich das nehmen, das gerade da ist. Ob das Messer jetzt "neutral" ist oder besser hackt bzw. sticht bzw. schneidet ist in dem Moment eigentlich egal - dann wird halt die Taktik entsprechend angepasst.
Bis dann,
Armin.
Buddha_fist
14-11-2006, 07:44
Christoph - hier für Dich!
Der Schwerpunkt von Variante Nr. 3 ist nicht auf der gleichen Linie wie der Griff - das resultierende Moment um den Griff gibt diesen Messern eine "andauernde Tendenz nach vorne".
mykatharsis
14-11-2006, 08:27
Ich hab keine Ahnung von der *ing *un Messertechnik, aber zum Schneiden und Stechen gefällt mir #2 besser...auch von der Optik. Zum Hacken sowie als Trainingsgerät für Kraft in den Handgelenken wäre #3 geeigneter. Man muss also wissen, was man genau mit den Dingern machen will.
Diokletian
14-11-2006, 08:36
..so wie die Griffe auf diesen Bildern gestaltet sind, verletzt man sich selbst 100%ig..
Grundsätzlich:..natürlich, wenn sich jemand ein Ding von der "Stange" kauft, kann es sein, dass es auf seine Anatomie passt, genauso gut jedoch auch nicht...die ideale Lösung wäre, sich ein Messer massgeschneidert herstellen zu lassen (ggf teuer!). Die ideale Länge ist ganz einfach zu ermessen: man lege das Messer in die Armbeuge auf den Unterarm - hat es die ideale Länge bezogen auf die eigene Person, so ist es dann bündig lang mit unseren Fingerspitzen.
Längere Messer machen dahingehend Probleme, dass wir bei Richtungswechseln ggf. die enge Position beider Hände zueinander verlassen müssten (Waffe zu "sperrig", weil zu lang) und dies uns nicht nur behindert, sondern auch öffnet.
Das Prinzip der geschlossenen Körpermitte/Deckung wird dadurch verletzt, noch schlimmer ist jedoch, dass wir uns am Hals selbst verletzen könnten.
Manche WC-Richtungen versuchen, das Problem zu umgehen, indem sie Rotationen nach innen ganz weglassen (wengChun), da sie traditionsgemäss Einheitslängen verwenden (Schmetterlingsmesser) und dadurch ihre Not haben, enge Richtungswechsel zu machen. Das Problem ist, dass sie dadurch auch auf viele Optionen verzichten müssen. Ursache und Wirkung wird vertauscht und man argumentiert, "nur diese Ausführung der Richtungswechsel sei richtig"...natürlich, mit den viel zu langen Dingern, bleibt ihnen ja nichts anderes übrig..
Aus praktischen Überlegungen kann ich Beginnern durchaus empfehlen, mit Kunststoff-Messern zu üben - sie sind sehr preiswert undlassen sich auf die richtige Länge stutzen...auch macht es erst mal Sinn, Erfahrungen zu sammeln. Was nützt einem ein 250-Dollar "Orginal-Messer", das nicht Längenkonform ist, teuer und vielleicht so scharf, dass der Übende sich gleich zu Beginn damit verletzt (weil es vielleicht für ihn zu lang ist und ihn gefährdet, vielleicht noch rasiermesser-scharf ist..). Ich hörte neulich die Anekdote zweier Schlossausbilder, die sich die (bescheuert- und extrem langen) K.Brand-Messer kauften und dann beide! die Unterarme verschnitten *ich-lach-mich-weg*..DAS meine ich: falsche Eitelkeit, zu lange Klingen usw.
Damit diese gepasst hätten,müsste sie schon ein Riese kaufen..
Soweit ein paar Anregungen..... und damit hast Du gezeigt, daß Du vom Waffenkampf grundsätzlich keine Ahnung hast. Eine Klinge - und das sage ich Dir als Arnis-Experte, der ich bin! - darf niemals auf Dich oder Deine eigenen Körperteile zeigen, sondern nur auf den Gegner!
Es reicht halt nicht, nur ein paar tolle Bewegungen von Sifu Sowieso gezeigt zu bekommen!
Vergangenheit
14-11-2006, 08:51
Guten Morgen
Hat jemand von Euch zufällig einen Führerausweis? Echt?? Dann ist eventuell dem einen oder anderen aufgefallen, dass Autofahren (abgesehen von Gangschaltung/Automatik) genau gleich funktioniert. Egal, ob ein Käfer oder ein Porsche benützt wird. Auch die Verkehrsregeln sind für beide gleich. Der eine liebt jedoch das schnelle Fahrzeug, der andere mehr das niedliche.
Wer nun sagt: "Der hat sie doch nicht alle. Was hat ein Auto mit Messern zu tun?", sollte sich fragen, ob er überhaupt eine Kampfkunst erlernen will/kann. Besser wäre in dem Fall ein Kochkurs.
Hirn anwerfen und warmlaufen lassen. In der Kampfkunst sind Messer zum Kämpfen da und nicht, um an die Wand zu hängen. Neben dem Kämpfen können auch spezifische Dinge geübt werden.
Zu überlegen wäre zum Beispiel:
Was kann ein Messer?
- Schneiden, zustechen etc.
Warum verschiedene Formen und Arten?
- Verschiedene Trainingszwecke
- Verschiedene finanzielle Möglichkeiten des jeweiligen Benutzers
- Wunsch nach was Eigenem
Was könnte damit geübt werden?
- Formen
- Einzelne Bewegungen
- Kraft (Messer mit 5-10 Kilo Gewicht)
- Schnelligkeit
Das könnte nun über Seiten hinweg gezogen werden. Vielleicht gibt es nun ein paar unter Euch, die endlich begreifen, dass China ein armes Land war/ist und die damaligen Lehrer (manchmal auch die heutigen) nicht so im Geld schwammen wie bei uns. Ein Baum mit einer Decke und ein paar schlecht angemachten Hölzern rundum ersetzt teilweise eine Holzpuppe. Eine Stockform kann auch mit einem kaputten Besen erlernt werden. Einen Schild kann durch Pfannendeckel ersetzt werden. Kurz es ist total uninteressant, mit welchem Messer etwas erlernt wird. Der Könner sucht sich danach die Waffe seines Geschmackes aus und wundert sich, warum seine Schüler alle das gleiche wollen. Oder er deckt sich:"Die werden es noch lange nicht verstehen"
Besser wäre es, "Geheimnisse" solche sein zu lassen und seine Formen zu übern und zu verstehen. Würden das auch nur die Hälfte aller Schüler machen, wären 3/4 aller Schulen zu.
Gruss
die Vergangenheit
Diokletian
14-11-2006, 08:54
...not bad, not bad!
@smd
die meisten schreien schon wieder "achtung wölfe". nur ich würde dich noch um eine genauere erklärung bzgl der "innenrotation" im kontext des waffenkampfes bitten.was genau meinst du damit??wenn gewünscht auch per PN...
greetz
Diokletian
14-11-2006, 08:57
Ja, stell doch mal einen Clip ins Forum, wir sind alle neugierig!
... und damit hast Du gezeigt, daß Du vom Waffenkampf grundsätzlich keine Ahnung hast. Eine Klinge - und das sage ich Dir als Arnis-Experte, der ich bin! - darf niemals auf Dich oder Deine eigenen Körperteile zeigen, sondern nur auf den Gegner!
Es reicht halt nicht, nur ein paar tolle Bewegungen von Sifu Sowieso gezeigt zu bekommen!
Nur mal als kleiner Contra: Wie händelst Du zweischneidige Schwerter?;)
gruss
domme
Diokletian
14-11-2006, 09:06
Mit gebührendem Abstand zum eigenen Körper, sonst prinzipiell wie beschrieben. Schau Dir mal die TáiChi-Formen mit Säbel bzw. Schwert an, da siehst Du, was ich meine. Der Säbel kann mit der stumpfen Seite über den Körper gerollt werden, mit dem Schwert habe ich das noch nicht gesehen. Und was Martin da vom Armezerschneiden der Schloßtrainer schreibt und das auf die falsche Messerlänge zurückführt - das sind typische Anfängerfehler, die ich jedem Schüler erstmal austreiben würde.
Wenn andere das anders sehen - bittesehr! Who cares!
Holzfäller
14-11-2006, 09:13
Hat jemand von Euch zufällig einen Führerausweis?
Ist das sowas ähnliches wie ein Arier-Nachweis ? :D
@ Diocletian:
Sollte ironisch sein, aber Du hast recht, dass die Klinge weg zeigen muss vom eigenen Körper. Ich habe auch die Geschichte so kennengelernt, dass man bei den DM die Arme nie kreuzt (so ähnlich wie bei den Schellen eines Musikers), so dass die Klinge auch nie Hinter dem anderen Arm ist.
@ TomCat:
Mit Führers Ausweis wäre selbst er selber nie als Arier durchgegangen:D
gruss
domme
Vergangenheit
14-11-2006, 09:20
Ist das sowas ähnliches wie ein Arier-Nachweis ? :D
Fahrzeugausweis
Ausweis zur Berechtigung des manuellen Benützens eines Automobils
Fähigkeitsnachweis zur Bedienung von Kraftstoffverbrauchenden technischen Geräten mit mindestens 4 Gummirädern
Such Dir was aus
1)führerschein...:rolleyes:
2)was is mitn motorrad??:D die die ich kenn habn nur 2 reifn und man braucht auch nen arierschein,äh,führerschein,äh,ihr wisst schon....:cool:
Ich glaube man sollte sich nicht auf eine bestimmte Art festlegen. Machen auch einige Meister so:
Zitat:
Nachdem ich mit den offiziellen, leichten Messern trainiert habe, die Si-Fu, wie er mir erklärte, nach dem Entwurf des verstorbenen Großmeisters Yip Man entwickelt hat, nehme ich besonders große und schwere "Breitschwerter" und wiederhole die Bewegungen, danach übe ich sie noch einmal mit einem antiken Bajonett, wobei ich die Metallscheide wie ein zweites Messer verwende. Aufgrund der verschiedenen Größen und Gewichte und Formen erhalte ich immer mehr Einsichten in die Funktion der Bewegungen.
Zu lesen unter :
http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=21
Trinculo
14-11-2006, 09:54
Antikes Bajonett, das ist mal was neues ...
Diokletian
14-11-2006, 10:03
Etwas antikes ist doch nix Neues...??? Oder verstehe ich Dich da miß? :D
Antikes Bajonett, das ist mal was neues ...
Das war erstmal im Einsatz beim Übergang von der Bronze- in die Eisenzeit, als man auf die Bronzespiesse der Kelten modifizierte Gladii der Römer aufpflanzte. Hast Du nie im Geschichtsunterricht aufgepasst?:cool:
gruss
domme
Trinculo
14-11-2006, 10:22
Ihr habt beide soooooooooooo recht :D
Hans Müller
14-11-2006, 13:00
Wird eigentlich in der Messerform eher gehackt oder geschnitten oder gestochen oder gedrückt?
HM
Holzfäller
14-11-2006, 13:09
Wenn ich mir die Messer-Clips im Netz so anschaue => gehackt und gedrückt.
Könnte man glatt vergessen, dass es eigentlich Schneidewaffen sind. Aber bei der (fehlenden) Schrittarbeit geht das wohl auch nicht anders ...
Jeder 10. SG im Escrima bewegt sich besser.
Vergangenheit
14-11-2006, 13:13
Wird eigentlich in der Messerform eher gehackt oder geschnitten oder gestochen oder gedrückt?
HM
Ist das wichtig? Könnte es nicht je nachdem sein? Jede traditionelle Kampfkunst lässt einem, nach der Lernphase, völlig frei wie die Technik schlussendlich eingesetzt wird. Begreifen und anwenden nicht kopflos nachmachen ist hier die Devise.
WT ist aber scheinbar nicht so. Frag doch in HK nach, nochfalls im Kowloon Park. Dort findest Du sicher nen Experten, der solche Fragen beantworten kann. :D Und wenn nicht, Du kennst ja sicher die Adresse von LT. Sollte er einmal da sein, besuch ihn doch einfach und frag nach. Ausser es sei Dir verboten das heilige Land zu betreten.
Gruss
die Vergangenheit
Hans Müller
14-11-2006, 13:25
Jede traditionelle Kampfkunst lässt einem, nach der Lernphase, völlig frei wie die Technik schlussendlich eingesetzt wird. Begreifen und anwenden nicht kopflos nachmachen ist hier die Devise.
Es geht ja gerade um die Form, die ich wohl niemals selbst erlernen werde... :(
Frag doch in HK nach, nochfalls im Kowloon Park. Dort findest Du sicher nen Experten, der solche Fragen beantworten kann.
Ich dachte, es sei ökonomischer, hier im Forum nachzufragen.
HM
PS: Bist du Eric?
Es geht ja gerade um die Form, die ich wohl niemals selbst erlernen werde... :(
Ich dachte, es sei ökonomischer, hier im Forum nachzufragen.
HM
PS: Bist du Eric?
Alle sind Eric. Ich rede sozusagen immer mit mir selbst :D
Diokletian
14-11-2006, 13:52
Es geht ja gerade um die Form, die ich wohl niemals selbst erlernen werde... :( Selbst schuld, Du weißt, wo Du Abhilfe findest!
Diokletian
14-11-2006, 13:55
Wenn ich mir die Messer-Clips im Netz so anschaue => gehackt und gedrückt.
Könnte man glatt vergessen, dass es eigentlich Schneidewaffen sind. Aber bei der (fehlenden) Schrittarbeit geht das wohl auch nicht anders ...
Jeder 10. SG im Escrima bewegt sich besser.Tatsächlich kann man an das Hacken auch eine kurze Schnittbewegung dransetzen. Aber nicht so, wie manche FMA-Experten, die dann die ganze Klinge, und sei sie 2 m lang, von Griff bis zur Spitze durchziehen!
Das 'Drücken' ist wohl eher als eine kurze Abwehr- oder Kontrollbewegung zu sehen, um den Weg freizumachen. Aber das machen auch alle unterschiedlich!
Vergangenheit
14-11-2006, 14:12
Es geht ja gerade um die Form, die ich wohl niemals selbst erlernen werde... :(
Ich dachte, es sei ökonomischer, hier im Forum nachzufragen.
HM
PS: Bist du Eric?
Zuerst zum PS, weiss nicht wer Eric ist, aber ich bin es sicher nicht. Habe nichts mit WT/VT inkl. aller Ableger zu tun und würde es nie im Leben erlernen wollen. Kenne jedoch China, HK und die meisten wichtigeren Kampfkünst mehr oder weniger gut.
Frag Dich doch einmal, warum Du eine Kampfkunst erlernen willst, bei der Du bereits zu Beginn weisst, dass ein Teil dieser Kunst für Dich gar nicht erlernbar ist. Und das ohne sinnvolle Begründung.
Früher kämpfte der 08/15 Chinese mit Faust/Fuss, Schnittwaffe oder Stock. Jeder, der ein bisschen was konnte versuchte sein Hab und Gut zu schützen. Da Faust gegen Messer nicht so toll ist, nahm der Mensch eben auch Stock udn Messer. Gerade in HK war dies relativ lange so. Gewisse Personen streuen Gerüchte, es sei heute noch so. Selber herausfinden, hatte selber noch nie Probleme dort.
Ob Du nun Könner oder Beginner bist, es sollte Dir zumindest offen sein, alles zu erlernen. Wenn Du es nicht bringst... Pech. Aber schon zu Beginn ein Teil wegschneiden und trotzdem die ganze Zeit damit prahlen ist nicht freundlich.
Ökonomischer im Form???? Wofür denn? Um überflüssige Texte von Menschen, die Waffen und deren Anwendung im Internet oder im Kino gesehen haben zu lesen? Es gibt nur eines: offener Lehrer suchen, fragen, lernen
Gruss
die Vergangenheit
Hans Müller
14-11-2006, 14:14
Selbst schuld, Du weißt, wo Du Abhilfe findest!
Nicht in meiner Ecke :(
Innerhalb einer Autostunde kann ich AVCI und EWTO erreichen. Beide bieten die Waffentechniken erst nach 50 Jahren Verbandszugehörigkeit.
HM
@smd
die meisten schreien schon wieder "achtung wölfe". nur ich würde dich noch um eine genauere erklärung bzgl der "innenrotation" im kontext des waffenkampfes bitten.was genau meinst du damit??wenn gewünscht auch per PN...
greetz
@smd
mich würde das auch brennend interessieren, wie du das mit der innenrotation meinst...
ich denke wenn man wie, wozu sie da ist und wie sie richtig eingestzt wird, macht das durchaus sinn...
würde mich über ne antwort freuen! natürlich auch per PN!
MfG
Mr.WT89:beer:
Diokletian
14-11-2006, 14:22
Nicht in meiner Ecke :(
Innerhalb einer Autostunde kann ich AVCI und EWTO erreichen. Beide bieten die Waffentechniken erst nach 50 Jahren Verbandszugehörigkeit.
HMDann such Dir´n Kumpel und fahr regelmäßig zu PhB oder einem VT-Lehrer Deiner Wahl und üb´ das Ganze in der Zwischenzeit zuhause... so hat Dein GGGGmmmggmgmgmgmgm auch mal angefangen! :D
Diokletian
14-11-2006, 14:24
@smd
mich würde das auch brennend interessieren, wie du das mit der innenrotation meinst...
ich denke wenn man wie, wozu sie da ist und wie sie richtig eingestzt wird, macht das durchaus sinn...
würde mich über ne antwort freuen! natürlich auch per PN!
MfG
Mr.WT89:beer:Wenn´das ist, was ich meine, was es ist und ich schon mal bei Stephen K. Chan gesehen habe, dann Gute Nacht! Dann bleibe ich bei meinem vorherigen Post!
Stell mal ´n Clip über Deine Innenrotation rein, damit wir sehen, was Du meinen tust, Martin! Ernst gemeint jetzt!
SifuMartinDragos
14-11-2006, 14:29
..da kann man mal sehen, Herr Dragos, der Sumpf zieht sich bis in die hintersten Winkel des Systems :D
Genug für mich still zu feiern...
Hallo König der Kettenfauststösse;-)..keine Bange, ich hab mich über deinen Trainingsclip auch gut amüsiert..bitte mehr davon! ;-)..
Diokletian
14-11-2006, 14:30
Bitte um Antwort, Herr Dragos!
Hans Müller
14-11-2006, 14:36
Hallo König der Kettenfauststösse;-)..keine Bange, ich hab mich über deinen Trainingsclip auch gut amüsiert..bitte mehr davon! ;-)..
Hey, lasst uns doch mal nen Thread ohne Hodenvergleich machen!
@Mods: Tschulligung wegen des Wortes, alle anderen wurden mit Sternchen versehen.
HM
Holzfäller
14-11-2006, 14:48
Innerhalb einer Autostunde kann ich AVCI und (...) erreichen. Beide bieten die Waffentechniken erst nach 50 Jahren Verbandszugehörigkeit.
Du bist sicher, dass das eine Schule von Salih Avci ist ? ;)
Hallo König der Kettenfauststösse;-)..keine Bange, ich hab mich über deinen Trainingsclip auch gut amüsiert..bitte mehr davon! ;-)..
Interessant, was hat dich so amüsiert, was hat dir nicht gefallen? Wieso KFS?
Diokletian
14-11-2006, 14:51
Du erwartest Doch keine Antwort, oder? Das war doch nur ´ne billige Retourkutsche von MD. Sonst hätte er ja auch auf die fachliche Frage nach der Innenrotation antworden können.
Alephthau
14-11-2006, 14:59
Mit gebührendem Abstand zum eigenen Körper, sonst prinzipiell wie beschrieben. Schau Dir mal die TáiChi-Formen mit Säbel bzw. Schwert an, da siehst Du, was ich meine. Der Säbel kann mit der stumpfen Seite über den Körper gerollt werden, mit dem Schwert habe ich das noch nicht gesehen.
Xuanmen Jian (http://www.youtube.com/watch?v=a6l0BL6s2y8)
Zwar nicht extrem ausgeprägt, aber in Teilen der Form vorhanden! ;)
Gruß
Alef
Trinculo
14-11-2006, 15:10
Xuanmen Jian (http://www.youtube.com/watch?v=a6l0BL6s2y8)
Zwar nicht extrem ausgeprägt, aber in Teilen der Form vorhanden! ;)
Gruß
Alef
Danke für die Rückkehr zum Thema - das Weiterleben dieses Threads steht nämlich sozusagen auch auf Messers Schneide ... ;)
Trinculo
Alephthau
14-11-2006, 15:22
Danke für die Rückkehr zum Thema - das Weiterleben dieses Threads steht nämlich sozusagen auch auf Messers Schneide ... ;)
Trinculo
Auif welcher von den dreien?:D
Hallo König der Kettenfauststösse;-)..keine Bange, ich hab mich über deinen Trainingsclip auch gut amüsiert..bitte mehr davon! ;-)..
Dann sollten wir uns mal treffen... ich lache nämlich auch ganz gern!
P.S. ernst gemeint!
Chris Stein
14-11-2006, 17:00
Christoph - hier für Dich!
Der Schwerpunkt von Variante Nr. 3 ist nicht auf der gleichen Linie wie der Griff - das resultierende Moment um den Griff gibt diesen Messern eine "andauernde Tendenz nach vorne".
@Emil,
sehr schön, danke für das Bild...;)
Die Erklärung dazu ist, dass der Schwerpunkt des Messers no. 3 im allgemeinen höher liegt. Bei dem Messer no. 2 weiter unten am Griff. Dadurch kriegt die Bewegung bei einer Abbwehr eine interessante Bdeutung. Es ist allgemein klar, dass ich relativ weit zum Griff hin einen Angriff abwehren muss (wegen der Hebelgesetze) - allerdings auch nicht zu nah, um keine Risiko einzugehen.
Wehre ich einen Angriff mit dem Messer no. 2 ab, ungefähr an dem Punkt, wo der Schwerpunkt liegt, bleibe ich für einen Moment "hängen".
Wehre ich mit dem Messer no. 3 einen Angriff ab, auf der gleichen Höhe, betrachtet vom Griff aus, dann habe ich genau die Tendenz nach vorne, die ich brauche...:D
Beste
Grüße
Christoph
Chris Stein
14-11-2006, 17:06
Dann sollten wir uns mal treffen... ich lache nämlich auch ganz gern!
P.S. ernst gemeint!
OK,
ich tu das zwar ungern, aber ich würde mich bereit erkären das zu Filmen.
Und ich verspreche auch, es nicht bei youtube einzustellen:zwinkern:
Gruß
Christoph
:D
mykatharsis
14-11-2006, 17:18
Ich haette auch Webspace. ;)
Ob das nicht freundlicher gemeint war wie es rübergekommen ist ?:rolleyes:
mykatharsis
14-11-2006, 18:09
Dann filmt sie halt beim Tee trinken. Wird sicher trotzdem ein Hit auf Youtube. :D
Stell die Frage nach den Messern doch ma ne Tür weiter bei den Kollegen die sie auch benutzen.Keine Ahnung ob man die Antworten so einfach aufs Wing Chun übertragen kann,aber vielleicht is was dabei was dir weiterhilft.
Hier nochn Clip von nem ECHTEN Chinaroller :D :
http://www.taikungha.com/gallery/butterfly.MOV
und bei wem sollte man dann nachfragen???
MfG
Mr.WT89:)
Sorry, ich meinte töten.
Roberto
:fechtduel Die spinnen, die Römer.:horsie:
Hier nochn Clip von nem ECHTEN Chinaroller :D :
http://www.taikungha.com/gallery/butterfly.MOV
Für die Form, die Chinarolle macht, finde ich die Wahl der Waffe aber eher ungeeignet.:ups: Er hätte auch zwei Hämmer aus dem Baumarkt einer Kegelturnerin geben können.
Hier hätte ich sogar die Parierstangenlose Schaschka von der Insel Grimm (war doch das Märchenland, oder? :D ) bevorzugt.
gruss
domme
Dann such Dir´n Kumpel und fahr regelmäßig zu PhB oder einem VT-Lehrer Deiner Wahl und üb´ das Ganze in der Zwischenzeit zuhause... so hat Dein GGGGmmmggmgmgmgmgm auch mal angefangen! :D
LT ist auch ein Schüler von PhB???:ups:
Lui (ich bin umzingelt!)
Aber nicht so, wie manche FMA-Experten, die dann die ganze Klinge, und sei sie 2 m lang, von Griff bis zur Spitze durchziehen!
M.E. eine Erfindung des Kinos um Stuntleute nicht zu verletzen
Wo kann man das nachlesen...?
Gruß
Christoph
:)
Seine Zeichnung zum Messerdsign mit "Zentrallinie" des Messers vom Griff bis Spitze in dem Buch "Ving Tsun Kuen Kuit" von Moy Yat.
Ist im Wesentlichen aber dieses Bild hier: http://wcarchive.com/store/images/wcats/sketch-redboat-swords-1.gif
Der Originalartikel der "Form der Messer" stammt auch aus der Feder eines Großßschülers von Moy Yat
http://www.wcats.com/BJD/AboutWCBJD.php
Lui
Großßschülers
Ist das ein Schüler auf dem Weg zum Grossmeistertitel ........;)
gruss
domme
Ist das ein Schüler auf dem Weg zum Grossmeistertitel ........;)
"Enkelschülers" klingt noch behämmerter...:(
Lui
Beim Stöbern gefunden:
http://www.wle.com/media/W450.jpg
auf http://www.wle.com/products/w450.html
aber als Waffe find ich das auch nicht schlecht:
http://www.wle.com/media/W075-C.jpg:D
kleiner Nachtrag von selber Seite....die Luxusvariante:
http://www.wle.com/wholesale/media/W104C.jpg
gruss
domme
Alemanne
15-11-2006, 12:21
Ich hörte neulich die Anekdote zweier Schlossausbilder, die sich die (bescheuert- und extrem langen) K.Brand-Messer kauften und dann beide! die Unterarme verschnitten *ich-lach-mich-weg*..DAS meine ich: falsche Eitelkeit, zu lange Klingen usw.
Damit diese gepasst hätten,müsste sie schon ein Riese kaufen..
Soweit ein paar Anregungen..
Aha?! K.Brand-Messer...
Soso, wusste gar nicht dass Sifu Brand Messer verkauft... Und schon garnicht an Leute vom Schloss! Da hört man Sachen!
Ich hab aber letzt eine lustige Anekdote gehört von 2 Sifus der MD-Akademie... die haben sich beide die MD-Messer gekauft und sich dann beide! die Unterarme verschnitten *ich-lach-mich-weg*..DAS meine ich: falsche Eitelkeit, zu lange Klingen usw.
Damit diese gepasst hätten,müsste sie schon ein Riese kaufen..
Aber echt heee! ;)
dieReuse
15-11-2006, 12:33
http://www.wle.com/media/W450.jpg
ich habe zwar von BJD´s keine Ahnung, aber die oben gezeigte Variante sieht für mich nicht gut aus.
Ziemliche Ungleichmäßigkeiten wenn man mal beide direkt vergleicht.
Die Grifformen sind auf den ersten Blick schon schief im Vergleich zueinander.
Was soll ich sagen, für solche Messer würde ich kein Geld ausgeben.
Sieht so aus wie eine Schischa für den Schrank eines Touristen, sprich absolut nur zum an die Wand hängen und bewundern gedacht.
(Made in China :D )
Chris Stein
15-11-2006, 12:38
...
Ich weiß, am Ende ist es egal, welches Messer einen durchbohrt...:D
Gruß
Christoph
;)
Wie ich schon in dem ersten Post dieses Thread gesagt habe, und es bleibt dabei, wenn einer mit den Messern gut umgehen kann, ist es relativ egal, was er für Messer hat...;)
Gruß
Christoph
:cool:
Vergangenheit
15-11-2006, 13:37
Wie ich schon in dem ersten Post dieses Thread gesagt habe, und es bleibt dabei, wenn einer mit den Messern gut umgehen kann, ist es relativ egal, was er für Messer hat...;)
Gruß
Christoph
:cool:
Dieser Meinung bin ich auch. Wer aber noch ein paar Varianten sehen möchte, der klickt hier (http://www.tradeparadise.de/)
Gruss
die Vergangenheit
Chris Stein
15-11-2006, 15:10
Dieser Meinung bin ich auch. Wer aber noch ein paar Varianten sehen möchte, der klickt hier (http://www.tradeparadise.de/)
Gruss
die Vergangenheit
Na ja,
ich sagte relativ egal und dachte auch mehr an "Schmetterlingsmesser"...
Würde ungern mit so einem Messer einen Langstock abwehren, auch wenn ich zwei davon hätte...;)
LINK (http://www.tradeparadise.de/Wuesthof-Dreizack/Wuesthof-Classic/Gemuesemesser-dr4002-Wuesthof-Dreizack-Classic-Klinge-7-cm::353.html)
Gruß
Christoph
:D
.... und auch renommierte Messerschmieden bauen so etwas (Stahlqualität sicherlich gut, über den Rest kann und darf man streiten)
http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.com/I/csstoreonline_1923_1686744
http://www.coldsteel.com/88bf.html
Mal ganz abgesehen davon, daß ich mir keine kaufen würde (vor allem nicht zu diesem Preis!) ohne sie in der Hand gehalten zu haben, sehen diese IMHO am besten aus
http://www.casiberia.com/images/products/SH2293.jpg
Lui
Die sind echt chique und preislich korrekt. Ein guter Folder kann teurer sein.
gruss
domme
Der Haken ist widerlich. ;)
Musst Du mehr üben....:D
gruss
domme
pfff... ich übe den scheiss doch nicht. :D
Ich muss erst mal andere Sachen üben, die vorgehen... :D
Alephthau
16-11-2006, 06:21
@Domme
Er meint Sumo....:p
... wie vorgehen... :D
heisst das! Aber es ist schonmal gut, wenn Du soweit bist, dann stimmt das Aufrecht ja schon.:D
Ganz ehrlich, ich habe noch nicht viel von der Bart Cham Dao selber gelernt, aber natürlich schon mit dem Gemüsebesteck gespielt, irgendwie kamen mir die Haken nie in die Quere. Hab aber auch keinen hübschen Chinaanzug mit Schlagärmel.;)
gruss
domme
@Domme
Er meint Sumo....:p
:megalach:
Irgendwie kam mir gerade eine Verbindung in den Sinn: S(u)ystem(o)a
gruss
domme
heisst das! Aber es ist schonmal gut, wenn Du soweit bist, dann stimmt das Aufrecht ja schon.:D
Ganz ehrlich, ich habe noch nicht viel von der Bart Cham Dao selber gelernt, aber natürlich schon mit dem Gemüsebesteck gespielt, irgendwie kamen mir die Haken nie in die Quere. Hab aber auch keinen hübschen Chinaanzug mit Schlagärmel.;)
gruss
domme
Gespielt hab ich damit auch schon oft. Das heisst aber nichts. Ausserdem musst du doch auch ersteinmal lernen wie man steht, bevor du vorgehen lernst :D
@Alef
wie läuft dein "Weiberslapping-Systema"? :p
Alephthau
16-11-2006, 06:35
@Alef
wie läuft dein "Weiberslapping-Systema"? :p
Besser als Du beim Sumo! :D
Ausserdem musst du doch auch ersteinmal lernen wie man steht, bevor du vorgehen lernst :D
Ich habe mein Seminar bei Frank hinter mir und der bestätigte mir aufrechten Stand....:D
http://www.elywcimaa.cz/pics/photos/sang.jpg
Aber wie nennt man diesen Stand? Tief?
gruss
domme
Holzfäller
16-11-2006, 08:37
Hm, auch wenns nur ein Pic ist und evtl. auch aus der Bewegung aufgenommen wurde:
Was bitte schön macht er mit dem hinteren Messer ? Wu-Sao-Gedanke beim Schwertkampf ? Will er sich den eigenen Arm abschneiden ? Lenkt er die gegnerische Waffe zum eigenen Arm ?
*kopfschüttel und verständnislos schau* :confused:
Roeschti
16-11-2006, 08:53
Der Haken ist widerlich. ;)
Da gibts ja noch das da; auch von Hanwei:
http://www.casiberia.com/images/products/SH2067.jpg
http://www.casiberia.com/product_details.asp?id=SH2067
Da gibts ja noch das da; auch von Hanwei:
http://www.casiberia.com/images/products/SH2067.jpg
http://www.casiberia.com/product_details.asp?id=SH2067
Ob die nach einem halben Jahr training immer noch so schick sind ?
Roeschti
16-11-2006, 09:10
Ob die nach einem halben Jahr training immer noch so schick sind ?
Wahrscheinlich schon. Hanwei ist bekannt für, gemessen am Preis, gute Qualität. Die Muster scheinen auch recht tief eingelassen zu sein:
http://www.therionarms.com/reenact/therionarms_c484c.jpg
http://www.therionarms.com/reenact/therionarms_c484d.jpg
Von: http://www.therionarms.com/reenact/therionarms_c484.html
Vergangenheit
16-11-2006, 11:08
Na ja,
ich sagte relativ egal und dachte auch mehr an "Schmetterlingsmesser"...
Würde ungern mit so einem Messer einen Langstock abwehren, auch wenn ich zwei davon hätte...;)
LINK (http://www.tradeparadise.de/Wuesthof-Dreizack/Wuesthof-Classic/Gemuesemesser-dr4002-Wuesthof-Dreizack-Classic-Klinge-7-cm::353.html)
Gruß
Christoph
:D
Also auf der von mit genannten Seite hat es ein paar Messer, die ich jederzeit für Dein Beispiel nehmen würde. Lieber ein hartes und schnittiges Messer (Aussehen egal), als eine Kitsch-Variante einer sinnvollen Waffe. Bei Deiner Wahl verstehe ich die Aussage jedoch.
Ich habe mein Seminar bei Frank hinter mir und der bestätigte mir aufrechten Stand....:D
http://www.elywcimaa.cz/pics/photos/sang.jpg
Aber wie nennt man diesen Stand? Tief?
gruss
domme
Weiss ned... Das glaub ich ned... :D
Und zum Stand:
Ist das nicht auch ein Lok Yiu Wing Chunler? :D
Schon mal daran gedacht daß man mit Messern nicht unbedingt jemanden bekämpfen muß der ebenfalls zwei Messer benutzt, sondern z.B. einen Speer, Stock, Axt, Eisenstange, usw. ? Wobei solche Stände öfter schlicht als Kraft- und Beweglichkeitstraining in irgendwelche anderen Übungen eingebaut sind, die nicht unbedingt sinnvoll "im Kampf" sein müssen. Wenn man am Speerkopf vorbei ist, würde ich nicht unbedingt einen Ausfallschritt machen sondern schlicht an ihm vorbeilaufen und denjenigen von zwei Seiten aufschlitzen. Ggf. kann man das auch mit den Armen oder Beinen machen wenn man keine endgültigen Fakten will. Im Übrigen, gerade gegen einen Messerangreifer kann man so unter den Bereich des Messers tauchen, verhindern daß einem die Klinge ins Gesicht gestossen wird (ein stehender Gegner kommt in der Position nicht an den Arm, sondern an den Kopf), und gleichzeitig in den Unterleib stechen. Entscheidend ist, was man VOR diesem obigen Ausfallschritt mit der Waffe des Angreifers macht, sprich Timing und Position. Ihr solltet euch mal von der Vorstellung verabschieden daß IHR alles über den (Messer-)Kampf wisst, während die Leutchen damals alles Vollidioten gewesen sind.
Vergangenheit
16-11-2006, 15:05
Ihr solltet euch mal von der Vorstellung verabschieden daß IHR alles über den (Messer-)Kampf wisst, während die Leutchen damals alles Vollidioten gewesen sind.
Das ist aber sehr hart gebenüber Vertretern des wohl perfektestens Kampfsystems überhaupt. :ironie: Lass ihnen doch den Spass. Immerhin haben sie sicher auch schon gekämpft. Mit dem Aufstehen in der Früh, Mittagessen in der Mensa, Playstation, Taschengelderhöhung ect.
Gruss
die Vergangenheit
Immerhin haben sie sicher auch schon gekämpft. Mit dem Aufstehen in der Früh, Mittagessen in der Mensa, Playstation, Taschengelderhöhung ect.
die playstation...viele gute leute hab ich da verloren...:(
Louis Cypher
16-11-2006, 15:53
Hallo!
Der leidige Haken!
Bei allen drei Messerformen sind (meiner Meinung nach), die Haken zu lang und bieten somit die Möglichkeit an der eigenen Kleidung hängen u bleiben. Das Flipen der Messer halte ich für eine absolut überflüssige Bewegung, weil sie weder dem Angriff, noch einer efektiven Verteidigung, geschweige denn einer Abwehr, genüge tut.
Es kommt also (meiner Meinung nach) nur noch auf die Form und Lage (im Verhältnis zum Griff) der Klinge an.
http://www.wcarchive.com/articles/danny-xuan-sword-terminology.htm
Man kann sich durchaus über die Verhältnismäßigkeit des Hakens streiten. Auch an die Differenz zwischen dem Quillon und dem Finial. Der Haken ist aber leider auffälliges Merkmal der Doppelmesser. Man wird kaum ein hakenloses Exemplar finden (wenn nicht vorher die Haken abgefeilt wurden)
Das man sich in seinen Kleidern verheddert als Argument die abzufeilen ist genauso klug, wie den Haken eine bestimmte Form zu geben, um diese Flippen zu können.
Ciao
Louis
Hallo!
Der leidige Haken!
http://www.wcarchive.com/articles/danny-xuan-sword-terminology.htm
Man kann sich durchaus über die Verhältnismäßigkeit des Hakens streiten. Auch an die Differenz zwischen dem Quillon und dem Finial. Der Haken ist aber leider auffälliges Merkmal der Doppelmesser. Man wird kaum ein hakenloses Exemplar finden (wenn nicht vorher die Haken abgefeilt wurden)
Das man sich in seinen Kleidern verheddert als Argument die abzufeilen ist genauso klug, wie den Haken eine bestimmte Form zu geben, um diese Flippen zu können.
Ciao
Louis
Aber sagt doch mal ehrlich, so aus der Tiefe deiner Seele... eigentlich sollte man doch so ein Kram gar nicht üben oder drüber nachdenken... schon gar nicht wenn man eh nicht daran glaubt... oder ja ???
Chris Stein
16-11-2006, 18:57
Hallo!
Der leidige Haken
Das man sich in seinen Kleidern verheddert als Argument die abzufeilen ist genauso klug, wie den Haken eine bestimmte Form zu geben, um diese Flippen zu können.
Ciao
Louis
@Louis - wie heißt es im Ving Tsun so schön:"keep it simple"
Also, weniger ist häufig mehr. Klar, 7.392 Sektionen werden schon ihren Sinn haben, die brauch man nicht "runterbrechen".
Ach ja, so ein langer Haken wird schon seinen Sinn haben, den brauch man nicht "runterfeilen"...:D
Ja, wofür ist er denn, der freche Haken...?
Und da ich ja ein großer Freund der deutschen Dichter und Denker bin (speziell der Aufklärung/Sturm und Drang) noch ein wenig Friedrich Schiller hinterher:
"Einfachheit ist das Resultat der Reife."
Best wishes,
Chris
:D
Chris Stein
16-11-2006, 19:23
Und zum Stand:
Ist das nicht auch ein Lok Yiu Wing Chunler? :D
Es gibt auch noch andere, die das machen...
Gruß
Christoph
:D
Bevor jetzt jeder die Haken abflext :D :
Damit können andere Waffen wie Stäbe oder Speere eingehakt und festgehalten werden . Desweiteren kann er als "Drehpunkt" eingesetzt werden, um das Messer um 180 Grad zu drehen, so dass es als Unterarmschutz benutzt werden kann. Gleichzeitig können dann Stöße mit dem Griff ausgeführt werden.
Quelle :
http://haohlay.de/tonglongmoki.html
Recht informativ,leider sin die Bilder im Eimer :(
Chris Stein
16-11-2006, 21:12
Bevor jetzt jeder die Haken abflext :D :
Damit können andere Waffen wie Stäbe oder Speere eingehakt und festgehalten werden (siehe Abbn. unten). Desweiteren kann er als "Drehpunkt" eingesetzt werden, um das Messer um 180 Grad zu drehen, so dass es als Unterarmschutz benutzt werden kann. Gleichzeitig können dann Stöße mit dem Griff ausgeführt werden.
Quelle :
http://haohlay.de/tonglongmoki.html
Recht informativ,leider sin die Bilder im Eimer :(
Schon mal probiert, oder sogar selber nachgedacht...:D
C.
Und der Rest auffa Seite? Auch nix? Kenn mich mit dem Geschiss ned aus :D
Chris Stein
16-11-2006, 22:10
Und der Rest auffa Seite? Auch nix? Kenn mich mit dem Geschiss ned aus :D
Dann würd ich an deiner Stelle nichts dazu posten...;)
Beste Grüße
Christoph
:)
Bevor jetzt jeder die Haken abflext :D :
Quelle :
http://haohlay.de/tonglongmoki.html
Recht informativ,leider sin die Bilder im Eimer :(
Klar doch! Probiere das mal unbedingt im Sparring aus. :D Und wenn du keine hände mehr hast, können wir darüber reden. Tippen wirste ja wohl ned mehr :D
Bevor jetzt jeder die Haken abflext :D :
Quelle :
http://haohlay.de/tonglongmoki.html
Recht informativ,leider sin die Bilder im Eimer :(
also, ich finde ja die "Luk Fong Tong Long Tit Jaau" (Gottesanbeterin-Krallenhaken) (http://haohlay.de/sgk/chau.jpg) schnieke...weil:
"Sie stellen eine der gefährlichsten Handwaffen (keine Schußwaffen)dar, die heute existieren, da sie mit einer 4-Punkt Angriffstechnik verbunden werden können. Das bedeutet, dass der Gegner auf vier Punkten (des Körpers) gleichzeitig angegriffen werden kann, wobei aber nur beide Arme zum Einsatz kommen. Der Abwehrende kann aber, wenn auch er nur zwei Arme benutzt, nur zwei Punkte gleichzeitig abwehren. Das bedeutet, er wird auf jeden Fall an zwei Körperteilen gleichzeitig verletzt werden können."
:D
und was wohl das "long tit" in diesem namen zu bedeuten hat?
Chris Stein
16-11-2006, 22:16
also, ich finde ja die "Luk Fong Tong Long Tit Jaau" (Gottesanbeterin-Krallenhaken) (http://haohlay.de/sgk/chau.jpg) schnieke...weil:
"Sie stellen eine der gefährlichsten Handwaffen (keine Schußwaffen)dar, die heute existieren, da sie mit einer 4-Punkt Angriffstechnik verbunden werden können. Das bedeutet, dass der Gegner auf vier Punkten (des Körpers) gleichzeitig angegriffen werden kann, wobei aber nur beide Arme zum Einsatz kommen. Der Abwehrende kann aber, wenn auch er nur zwei Arme benutzt, nur zwei Punkte gleichzeitig abwehren. Das bedeutet, er wird auf jeden Fall an zwei Körperteilen gleichzeitig verletzt werden können."
:D
und was wohl das "long tit" in diesem namen zu bedeuten hat?
Würde ja bedeuten, dass ich mit beiden Messern gleichzeitig zustechen oder schneiden würde...:rolleyes:
Und selbst, wenn ich "nur" schneide, ist es nicht sicher, dass ich zwei Körperteile sicher damit treffen kann.
Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Doppelfauststoß.:D
Und danach spuck ich ihm noch ins Auge...;)
Gruß
C.
:D
Louis Cypher
16-11-2006, 22:33
Hallo Chris!
@Louis - wie heißt es im Ving Tsun so schön:"keep it simple"
Also, weniger ist häufig mehr. Klar, 7.392 Sektionen werden schon ihren Sinn haben, die brauch man nicht "runterbrechen".
Ich weiß zwar nicht, was Du hier brabbelst, aber es scheint ein Alptraum für einige unter Euch zu sein, diese vielen Sektionen. Die sprach aber keiner an.
Ach ja, so ein langer Haken wird schon seinen Sinn haben, den brauch man nicht "runterfeilen"...:D
Ja, wofür ist er denn, der freche Haken...?
Nochmal für Dich zum Mitschreiben: Die Haken sind typisch für die Doppelmesser des Wing Chun. Sind die kleinen frechen Haken extra dazu da, dass man die abfeilt?
Man kann aber, weil man nicht weiß wofür sie da sind, diese einfach abfeilen. Auch eine gute Idee! ;-)
Und da ich ja ein großer Freund der deutschen Dichter und Denker bin (speziell der Aufklärung/Sturm und Drang) noch ein wenig Friedrich Schiller hinterher:
"Einfachheit ist das Resultat der Reife."
Erklärungen wie "das Flippen" oder das Verheddern in den Kleidern sind eher das Resultat deutschen Dichtens als des Denkens. (Werfen eines Kosakensäbels "Schaschka" ist dann russische Dichtung gewesen.)
Der hintere Quillon soll zum Beispiel den Teil der Hand zwischen Daumenansatz und Arm decken. Er darf dabei allerdings nur so groß sein, wie er die Beweglichkeit der Hand hindert. Die Größe des Finials ist tatsächlich eine Diskussion wert. Prinzipiell sollte es so beschaffen sein, dass die abgewehrte Klinge eben NICHT abrutschen kann. Mir persönlich erscheint das Finial tatsächlich bei vielen Doppelmessern ein wenig zu lang. Hier kann die gegnerische Waffe sich verklemmen oder - wenn beabsichtigt geklemmt werden. Halte ich für nicht unproblematisch. Nur blöderweise ist eben der Haken recht typisch für diese Messer.
Ciao
Louis
Chris Stein
16-11-2006, 22:43
Man kann aber, weil man nicht weiß wofür sie da sind, diese einfach abfeilen. Auch eine gute Idee! ;-)
Ciao
Louis
Dann willst du sie jetzt abfeilen?;)
Gruß
Chris
:D
Louis Cypher
16-11-2006, 22:46
Hallo Chris!
Dann willst du sie jetzt abfeilen?
Nein, ich werde Schillers Gesamtausgabe nehmen und diese verbrennen. Dir diese an den Kopf zu werfen, wäre für mich ein sinnloses Unterfangen!
Ciao
Louis
Chris Stein
16-11-2006, 22:50
Hallo Chris!
Nein, ich werde Schillers Gesamtausgabe nehmen und diese verbrennen. Dir diese an den Kopf zu werfen, wäre für mich ein sinnloses Unterfangen!
Ciao
Louis
:megalach: :megalach: :megalach:
Kulturbanause....;)
Gruß,
Christoph
Diokletian
16-11-2006, 23:35
Klar doch! Probiere das mal unbedingt im Sparring aus. :D Und wenn du keine hände mehr hast, können wir darüber reden. Tippen wirste ja wohl ned mehr :D
Bezweifle, daß du das beurteilen kannst...!
Der hintere Quillon soll zum Beispiel den Teil der Hand zwischen Daumenansatz und Arm decken.
tut er aber nicht.... er tut es nur, wenn man keine Ahnung hat!
tut er aber nicht.... er tut es nur, wenn man keine Ahnung hat!
Das ist SEHR gut! :) Ich z.B. habe absolut keine Ahnung, also sind meine Unterarme absolut gedeckt. Super! Ich muss nur aufpassen, daß ich nicht zufällig was lerne, denn in dem Augenblick könnte ich ja verletzt werden....
Vom Langstock habe ich übrigens auch keine Ahnung. Bedeutet das, daß meine Abwehr perfekt ist? Oder ist das schon zu viel Wissen, und sobald Du die Frage beantwortest, kann ich wieder getroffen werden?
Mit geringem Wissensdurst
Lui
Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Doppelfauststoß.:D
Und danach spuck ich ihm noch ins Auge...;)
Warum gebe ich Euch Banausen nur immer kostenlosen Online- Unterricht in den fortgeschrittenen Konzepten des WT...:(
Ein letztes Mal, weil Du es bist:
a) Wir machen Chi Sao
b) Ich spuck' Dir ohne Vorwarnung ins Auge
c) DANACH, d-h. in dem Moment, wo Du die Hand zum Auge führst und so was sagst wie "was zum.....?"
d) DANN mache ich die Doppelsfauststöße!
Treffen absolut immer :D
Lui
Chris Stein
17-11-2006, 06:13
Ich z.B. habe absolut keine Ahnung, also sind meine Unterarme absolut gedeckt.
Lui
Wenn du Ahnung hättest, dann wären sie ideal gedeckt. Nicht so...;)
Gruß
Christoph
falscher Gasmann
17-11-2006, 07:01
Das ist SEHR gut! :) Ich z.B. habe absolut keine Ahnung, also sind meine Unterarme absolut gedeckt. Super! Ich muss nur aufpassen, daß ich nicht zufällig was lerne, denn in dem Augenblick könnte ich ja verletzt werden....
Vom Langstock habe ich übrigens auch keine Ahnung. Bedeutet das, daß meine Abwehr perfekt ist? Oder ist das schon zu viel Wissen, und sobald Du die Frage beantwortest, kann ich wieder getroffen werden?
Mit geringem Wissensdurst
Lui
Kannst doch schon mal ganz einfach testen.. nimm ein Doppelmesser in die Hand - Halte es senkrecht vor Dich. So - jetzt bittest Du jemandem sich seitlich neben dich zu stellen und mit Schwung genau in den Haken zu treffen. Haste da vertrauen in den Haken? Wie groß würdest du den wählen - nen Meter lang? Und was ist wenn der nicht seitlich neben Dir sondern vor dir steht - da gibt es gar keinen "Handschutz" :ups: - Fehlkonstruktion? :confused:
Und ich glaube auch im realem Messerkampf um Leben und Tod wirste es schon schwer genug haben mit der vollen Hose die sich da bildet irgendwie zu kämpfen.:weirdface
Ob du da noch flippst und abwehrst oder irgendwie versuchst den anderen zu stechen oder schneiden is dann glaube ich keine Frage mehr.
Gruß
ein falscher Gasmann
Das ist SEHR gut! Ich z.B. habe absolut keine Ahnung, also sind meine Unterarme absolut gedeckt. Super! Ich muss nur aufpassen, daß ich nicht zufällig was lerne, denn in dem Augenblick könnte ich ja verletzt werden....
:megalach: Das war ja wieder ein richtiger Schenkelklopfer!
Aber bei all den Meinungsverschiedenenheiten zwischen uns, so glaube ich doch, daß Du Philipps Aussage schon verstanden hast.
Gruß
Michael
Wer Doppelmesser flippt oder andeutet sie zu flippen oder geflippte oder andeutungsweise geflippte Doppelmesser per Video in Umlauf bringt, wird nicht unter 1 min. Schenkelklopfen bestraft.
Was macht man denn mit den Stummelhaken beim VT?
gruss
domme
Das ist SEHR gut! :) Ich z.B. habe absolut keine Ahnung, also sind meine Unterarme absolut gedeckt. Super! Ich muss nur aufpassen, daß ich nicht zufällig was lerne, denn in dem Augenblick könnte ich ja verletzt werden....
Vom Langstock habe ich übrigens auch keine Ahnung. Bedeutet das, daß meine Abwehr perfekt ist? Oder ist das schon zu viel Wissen, und sobald Du die Frage beantwortest, kann ich wieder getroffen werden?
Mit geringem Wissensdurst
Lui
Immerhin sind teile deiner Aussagen völlig korrekt, was Dich betrifft.
:megalach:
Michael Dreher
17-11-2006, 07:59
Was macht man denn mit den Stummelhaken beim VT?
gruss
domme
nicht mehr weiter abfeilen !
gruss ; Michael
Zitat von domme
Was macht man denn mit den Stummelhaken beim VT?
gruss
domme
Ignorieren! Einfach ignorieren.:D
Schade, ich dachte, man könnte damit die Flasche nach dem Training vom Kronkorken befreien oder irgendwas anderes praktisches...:rolleyes:
gruss
domme
Alephthau
17-11-2006, 09:50
Hi,
Ich glaube beide Seiten haben ein Stück Recht! ;)
Die Doppelmesser wie sie heute in vielen InxBums-Stilen vertreten sind waren eigentlich Waffen die sich nur die reichen Leute leisten konnten.
Da Inxbums aber eher wenig von "Milionären" geübt wurde sondern mehr vom "einfachen Volk" wie Handwerkern, Köchen etc ergibt es schon einen Sinn das die Haken keinen wirklichen Zweck haben. (Was ihren nutzen ja trotzdem nicht ausschließt! ;))
Soweit ich mich entsinne legen die Vertreter der Yuen Kai San-Linie auch keine wirklichen Wert auf die Haken bzw sind sie früher eher mit den klassischen "Küchenmessern" rumgerannt.
Mein Fazit daraus ist, daß die Bewegungen eher universell gehalten sind und die Haken eher sowas wie einen Bonus darstellen den man einsetzen KANN aber nicht muß bzw sogar die Klingenwaffe ansich eher zweitrangig ist.
Betrachtet man das ganze von dem Blickwinkel, daß es nur zwei Waffen im InxBums gibt, ergibt diese Universalübertragung ebenfalls einen Sinn, da man sich ja nicht immer die Waffen aussuchen kann die man in die Hände bekommt.
Ich kann mich da natürlich auch irren, weil mein Wissen über die Bart Cham Dao ist nun mehr als dürftig! :)
Gruß
Alef
und die Haken eher sowas wie einen Bonus darstellen
Oh, da liegst Du aber falsch:
Die Haken, sind sie zu lang, sind kein Bonus (zumindest nicht für den Anwender),
sondern eher im Gegenteil, können zu einer Falle werden.
Gruß
Michael
Nur mal so für den thread:
http://video.google.de/videoplay?docid=3515526988881191246&q=ving+tsun
http://video.google.de/videoplay?docid=7446787558868103645&q=wing+chun
http://video.google.fr/videoplay?docid=4757334742570806017&q=wing+chun+weapons
ab Minute 4 etwa.
gruss
domme
Ich frage mich wozu an so 90% aller Klingenwaffen am Griff immer diese komischen Haken, Platten oder Stangen dran sind, diese "Parierstangen". Die müssen doch sinnlos sein wenn 90% der Tippaffen eines Claquervereins das behaupten, und jeder der sie benutzt hat einfach nur keine Ahnung ...
90% der Tippaffen eines Claquervereins
Damit bin ich ja wohl auch mit gemeint.
Find doch einfach raus, ob ich nur drüber quatschen kann, oder auch ein bißchen damit umgehen kann.
Herzliche Grüße aus Bielefeld
Michael
PS:
Es war ja schon immer so, daß die große Masse stets das Richtige getan hat.....:megalach:
Bezweifle, daß du das beurteilen kannst...!
bezweifle, das du beurteilen kannst, was ich beurteilen kann oder nicht... ;)
@Klaus
nun hast du deine Antwort... :D
@MK
Er wird nicht kommen... wie alle nicht kommen...
Stimmt, die grosse Masse war einfach strunzdoof und hat die Genialität von Schaschkas ohne Parierstange nicht erkannt. Gut, daß Euch das aufgefallen ist ...
@Klaus
Ist das alles? Wirklich alles? ein bissken was hast du aber überlesen oder?
Eskrima-Düsseldorf
17-11-2006, 12:02
Wenigstens ist die Diskussion so langsam auf dem richtigen Niveau.
10 seiten über die Form von Messern, nur der Karate Thread wie man einen Gi bügelt war interessanter :)
Ich habs meistenteils versucht, Christian.:cool:
gruss
domme
PS, hat jemand mal Kung Fu Schlappen aus Stoff gebügelt? :D
Eskrima-Düsseldorf
17-11-2006, 12:15
Die haben doch ne Gummisohle, keine gute Idee. :)
Ich menn doch nit so neimodisch Zeich, neee!!!
Die mit Stoffsohle natürlich, bei denen man auf Parkett wie auf Glatteis steht.
Dann hakt man die Doppelmesser unter, mit den Haken halt, und kann Eiskunstlauf machen (, um ontopic zu bleiben):D
gruss
domme
Eskrima-Düsseldorf
17-11-2006, 12:45
Ich menn doch nit so neimodisch Zeich, neee!!!
Die mit Stoffsohle natürlich,
Also die kann man tatsächlich bügeln, allerdings macht es keinen Sinn es Dir zu erklären weil Dir schon das nötige Grundverständnis für die hohe Kunst des Bügelns fehlt :megalach:
Grüße
Christian:)
Vergangenheit
17-11-2006, 13:13
@MK
Find doch einfach raus, ob ich nur drüber quatschen kann, oder auch ein bißchen damit umgehen kann.
Umgehen kann jeder bessere Schüler damit, es fragt sich immer auf welchem Niveau. Das ist nun aber nicht auf Dich bezogen, sondern auf alle.
@MK und FCVT
Ihr sprecht immer wieder Einladungen aus. Ist supernett, ich hoffe für Euch, ihr kennt Euch mit den chinesischen Gepflogenheiten aus. Dort bedeutet eine solche Einladung auch Essen, Umherführen, vieles zahlen etc. Kann gut auf den Beschenkten inkl. Anhang (Frau, Freundin, Harem, Schüler) ausgeweitet werden. Also nix mit Garage pennen und Burger mit Pommes. Ich weiss, ihr pfeift auf solches Zeugs. ;)
(Speziell an FCVT: Ball flach halten, irgendwann erwischt Du einen, der Dich als Spielzeug benutzt. Guter Lehrer bedeutet nicht automatisch selber auch gut. )
@Klaus
Stimmt, die grosse Masse war einfach strunzdoof und hat die Genialität von Schaschkas ohne Parierstange nicht erkannt. Gut, daß Euch das aufgefallen ist ...
Das ist was ganz Anderes. Immerhin nicht das gleiche Land. Lass gut sein, träumen gilt als erlaubt. Immerhin ist schon alleine die Tatsache erstaunlich, dass es im *ing *ung zig Tausend Praktizierende gibt, wahrscheinlich aber weniger als 100 Personen, die sinnvolles Wissen über die berühmten Messer besitzen.
Gruss
die Vergangenheit
@MK
Umgehen kann jeder bessere Schüler damit, es fragt sich immer auf welchem Niveau. Das ist nun aber nicht auf Dich bezogen, sondern auf alle.
@MK und FCVT
Ihr sprecht immer wieder Einladungen aus. Ist supernett, ich hoffe für Euch, ihr kennt Euch mit den chinesischen Gepflogenheiten aus. Dort bedeutet eine solche Einladung auch Essen, Umherführen, vieles zahlen etc. Kann gut auf den Beschenkten inkl. Anhang (Frau, Freundin, Harem, Schüler) ausgeweitet werden. Also nix mit Garage pennen und Burger mit Pommes. Ich weiss, ihr pfeift auf solches Zeugs. ;)
(Speziell an FCVT: Ball flach halten, irgendwann erwischt Du einen, der Dich als Spielzeug benutzt. Guter Lehrer bedeutet nicht automatisch selber auch gut. )
@Klaus
Das ist was ganz Anderes. Immerhin nicht das gleiche Land. Lass gut sein, träumen gilt als erlaubt. Immerhin ist schon alleine die Tatsache erstaunlich, dass es im *ing *ung zig Tausend Praktizierende gibt, wahrscheinlich aber weniger als 100 Personen, die sinnvolles Wissen über die berühmten Messer besitzen.
Gruss
die Vergangenheit
Nett das du so vieles erzählst. :D
Aber:
Ich habe keine Einladungen ausgesprochen. Und schon gar nicht welche, wo ich irgendwem VT zeigen will. Und erstrecht nicht, für andere.
Wenn ich eine Einladung gebe, dann kannst du dir sicher sein, das alle zufrieden nach hause gehen. ;) ( kannst hier zugenüge lesen, das Leute bei mir waren. Meine Gastfreundschaft kannst du nicht beurteilen )
Dann:
Ich bin ein Türke der in Deutschland lebt. Kein Chinese. Ich bin auf meine Art gastfreundlich. Und ich habe auch keinem Hamburger angeboten. Das ist auch Bullshit. Und das mein Lehrer Burger isst... :D Du bist eine Labertasche.
Ich bin Gastfreundlich.
Zum Können:
Sicher gibt es das. Kein Problem. Ich bin nur ein kleines Licht. Nicht nur in der VT Welt, sondern auch als Schüler. Aber:
Darum geht es auch nicht. ;)
Ach ja, scheiss auf Chinesische gepflogenheiten. Mein Land hat seine eigenen und die stehen keinem anderen Land nach. Und Deutschland hat auch seine. Und die stehen auch nicht nach. Wenn du meinst Chinesisch zu leben, kein ding. :D
Zu deinem Spruch an Klaus:
Labern kannst du auch schön... Aber auf den Text von MK gehst du nicht wirklich ein!
balintawak-arnis
17-11-2006, 14:01
@Ferdi:
Gute und vorbildliche Einstellung! Mein vollster Respekt!
Grüsse
Vergangenheit
@MK und FCVT
Ihr sprecht immer wieder Einladungen aus. Ist supernett, ich hoffe für Euch, ihr kennt Euch mit den chinesischen Gepflogenheiten aus. Dort bedeutet eine solche Einladung auch Essen, Umherführen, vieles zahlen etc. Kann gut auf den Beschenkten inkl. Anhang (Frau, Freundin, Harem, Schüler) ausgeweitet werden. Also nix mit Garage pennen und Burger mit Pommes. Ich weiss, ihr pfeift auf solches Zeugs.
Mach Dir mal keine Sorgen, bzgl. asiatischer (konfuzianischer) Gastfreundschaft kenne ich mich (zwangsläufig:D ) ganz gut aus.
Allerdings hängt es auch immer davon ab, wer und wie mein 'Haus' besucht wird.
Jeder bekommt halt das, was er verdient.:D
Gruß
Michael
Vergangenheit
17-11-2006, 14:12
Du schreibst ja auch schön viel, nur schade dass der Inhalt na egal. :D
Ich habe keine Einladungen ausgesprochen
Das kann man verstehen, wie man will.
Wenn ich eine Einladung gebe, dann kannst du dir sicher sein, das alle zufrieden nach hause gehen. ;) ( kannst hier zugenüge lesen, das Leute bei mir waren. Meine Gastfreundschaft kannst du nicht beurteilen )
Daran habe ich nirgends gezweifelt. Ich bin mir sicher, das freundliche Menschen Gäste gut bewirten.
Ich bin ein Türke der in Deutschland lebt. Kein Chinese. Ich bin auf meine Art gastfreundlich. Und ich habe auch keinem Hamburger angeboten. Das ist auch Bullshit. Und das mein Lehrer Burger isst... :D Du bist eine Labertasche.
Tut mir leid für Dich, jedoch brüstest Du Dich mit einer chin. Kampfkunst, so könnte man auch erwarten, dass Du ein wenig Ahnung über deren Verstädnis für solche Aktionen hast. Das mit Burger ist eine Abwandlung von "Billig", geh mal nach Asien, dann weisst Du was ich meine. Ich esse übrigens auch gerne Burger.
Zum Können:
Sicher gibt es das. Kein Problem. Ich bin nur ein kleines Licht. Nicht nur in der VT Welt, sondern auch als Schüler. Aber:
Darum geht es auch nicht. ;)
Hm ein wenig schon. Benehmen zeigt auch einen Bereich des Könnens. Leider, damit bist nicht Du als einzelne Person gemein, zeigen vielen KKler ein Benehmen, was einem sicherlich nicht überzeugt das Gleiche zu erlernen. Zudem warum labbert jeder zweite den gleichen Quatsch, wenn er doch nicht einmal weiss, warum sein Lehrer ihm die Messer nur von Weitem ansehen lässt? Gleiches gilt für Leute, die keinen Plan haben, wie Waffen genutzt werden.
Ach ja, scheiss auf Chinesische gepflogenheiten.
Siehe Text vorhin.
Aber auf den Text von MK gehst du nicht wirklich ein!
Muss ich das denn? Ich habe nirgends geschrieben, dass MK oder sein Lehrer ihr Ding nicht beherrschen. Nur leider ist es Tatsache, dass jeder einigermassen begabte Schüler mit den Dingern rumfuchteln kann. Siehe die vielen Meister, welche als einzige Person auf der Welt das wahre Geheimnis lüften können... sich dafür aber mit einem scharfen Messer nichts getrauen.
Egal, auch Dir ein schönes Wochenende.
Gruss
die Vergangenheit
Wenn es darum geht daß zu kurze, zu enge, zu lange oder zu schiefe Haken eher stören, das ist wohl so. Das ist aber eine relative Frage, und eine der Übung, mit den entsprechenden Ausführungen, für den gedachten Zweck. The proof is in the pudding, wenn einer damit umgehen kann, kann er damit umgehen. Was mich nervt ist das ewige "Wir machen das nicht (können es nicht), also kann es nur doof sein". Lok Yiu ist doof. WT ist doof. Lo Man Kam ist doof. Alle doof, außer mich.
Vergangenheit
17-11-2006, 14:14
Mach Dir mal keine Sorgen, bzgl. asiatischer (konfuzianischer) Gastfreundschaft kenne ich mich (zwangsläufig:D ) ganz gut aus.
Allerdings hängt es auch immer davon ab, wer und wie mein 'Haus' besucht wird.
Jeder bekommt halt das, was er verdient.:D
Gruß
Michael
Das kann ich gut verstehen. Ich möchte auch nicht jeden Taugenichts zu Hause. Aha, bei Dir wird also ohne Messer gegessen! :ups: Und das bei Deinem Beruf.;)
Gruss
die Vergangenheit
Louis Cypher
17-11-2006, 14:40
Hallo Klaus!
Stimmt, die grosse Masse war einfach strunzdoof und hat die Genialität von Schaschkas ohne Parierstange nicht erkannt. Gut, daß Euch das aufgefallen ist ...
Eben auf dem Schaschka Niveau ist man jetzt angekommen!
Wenn ich erzähle, daß die Glocke beim Fechten die Hand schützt, kommen mindestens 5 und erzählen mir, da gebe es ja Handtreffer! Und natürlich dann keine Ahnung.... Sicherlich ist es die Führung einer Waffe, die uns schützt.
Für die Hobbychinesen heissen die Dinge zum Spaß "Parierstange" oder "Pariersystem". So bleibt also die Messerform die geheime Form der Meister, weil man nichts erklären kann oder will oder darf.
Wann hört dieser Schwachsinn im Wing Chun eigentlich auf? Es gibt nun mal eine Geschichte, eine Waffengeschichte, eine Kulturgeschichte. Also gibt es auch keine "Totschlagbeweise" aber doch logisch dichte und undichte Erklärungen.
Und ich muß nicht erst zum Systema rennen, dass 30 Jahre machen, um zu wissen was eine Schaschka ist. Als jemand der 6 Jahre lan intensiv gefochten hat, kann ich sehr wohl sagen, was machbar ist oder schlichtweg: Flippen, in Kleidern verheddern und endlicher kindischer Erklärung der hehren Kampfsportwelt.
Wann hört den dieser Kindergarten auf!
Wir haben hier den Artikel von Danny Xuan, ich darf zitieren:
The Hilt
The Hilt consists of the Grip, Tang, and Handguard. The Grip, sometimes called the Handle (highlighted in yellow), is where one holds the sword for wielding; the Tang, which is an extension of the blade, is usually enclosed and hidden inside the grip. The Pommel (highlighted in white) holds the blade and hilt together. The Handguard (highlighted in green) consists of everything made to protect the hand; which are, the Knuckle Bow (highlighted in blue), which bows around the back of the hand; the Quillon (highlighted in pink), which protects the hand directly behind the blade; and the Finial (highlighted in orange), which extends from the quillon, and is used to trap an opponent's weapon. :
Danny redet von Handguard! Also Handschutz, er hat ja auch keine Ahnung. (Obwohl nämlich beim Waffenkampf oder Fechten der Handschutz schützt, bleibt die Hand und der Unterarm geeignetes Ziel eines versierten Fechters. Hinten den Quillon so schreibt er, dient und jetzt Achtung....
to trap an opponents weapon!
Um die gegnerische Waffe zu fangen ....
Jetzt ist und bleibt die Frage offen: Wird die gegenerische Waffe gefangen im Wing Chun?
Ciao
Louis
BTW: Jetzt sieht der eine oder andere den Grund, warum mich die Waffen nicht so interessieren. Ich denke nicht, daß man sie noch lernen kann!
Jetzt ist und bleibt die Frage offen: Wird die gegenerische Waffe gefangen im Wing Chun?
Ciao
Louis
Das weißt Du doch eh nicht, da es ja in Deinem 'WC' keine Waffen gibt und mand diese ja auch nicht (Deiner Aussage nach) braucht.:cool:
@Klaus:
wenn einer damit umgehen kann, kann er damit umgehen.
Schon richtig, aber wieso sollte man es sich unnötig schwer machen? *ing*un
prahlt doch immer damit, daß es in jeder Hinsicht ein ökonomisches System ist.
Ergo sollte man auch seine Zeit nicht durch unnötig Schweres vergeuden.
Gruß
Michael
Sonnenschein
17-11-2006, 16:09
Das weißt Du doch eh nicht, da es ja in Deinem 'WC' keine Waffen gibt und mand diese ja auch nicht (Deiner Aussage nach) braucht.
Vielleicht hat er ja einen Lehrer der sich damit auskennt...und dann? :)
Vielleicht hat er ja einen Lehrer der sich damit auskennt...und dann? :)
tjaja... man weiss nie... ich schon. ausserdem müsste er bei seinem Lehrer aftauchen um bescheid zu wissen. ;)
Kannst doch schon mal ganz einfach testen.. nimm ein Doppelmesser in die Hand - Halte es senkrecht vor Dich. So - jetzt bittest Du jemandem sich seitlich neben dich zu stellen und mit Schwung genau in den Haken zu treffen. Haste da vertrauen in den Haken? Wie groß würdest du den wählen - nen Meter lang? Und was ist wenn der nicht seitlich neben Dir sondern vor dir steht - da gibt es gar keinen "Handschutz" :ups: - Fehlkonstruktion? :confused:
OK, ich mache die Probe.
Danach nimmst Du ein Messer ohne Haken, hältst es senkrecht vor Dich hin, und ich haue mit Schwung eine Klinge genau auf die Stelle, wo Deine Messer keinen Haken haben.... :D
So rein gedanklich kommt mir Deine Methode aber nicht unbedingt besser vor als meine ;)
Es ist eine reine Frage des Herumgelaberes: Zerreden, zerreden, zerreden.Sophistische Argumente. Praktisch alle Fechtwaffen aus allen Kulturen zu allen Zeiten haben einen Handschutz. Und in den entsprechenden Schulen wurde und wird auch der Einsatz dieses Handschutzes gelehrt, und es hat sich in 5000 Jahren Menschheitsgeschichte mit etlichen Millionen Schwertkämpfen einfach bewährt, so einen Haken an der Waffe zu haben.
Wenn Ihr nicht wollt, bitteschön.... zwingt Euch doch keiner.....
Lui
Louis Cypher
17-11-2006, 17:04
tjaja... man weiss nie... ich schon. ausserdem müsste er bei seinem Lehrer aftauchen um bescheid zu wissen. ;)
Na Ferdi!
Wieder bei Deinem Lieblingshobby der üblen Nachrede angelangt?
Müßt ihr iht (PhB. Mk und Spawn einschl. falscher Gasmann) immer wieder auf Eure EWTO-Wurzel zurückfallen, wenn Euch was misshakt - jijiji....
Ganz einfach: Ich kenne mich mit den Waffen nicht aus - ich unterrichte sie nicht.
Andere kennen sich auch nicht aus und unterrichten sie! Andere wieder zahlen dafür.
so schaut´s aus... und jetzt lüge mal schön weiter.
Ich behaupte, daß kaum einer der hier in Deutschland Waffen verkauft, diese auch irgendwie fundiert gelernt hätte. Das ist deutlich an eurem Gegatze erkennbar, die damit endet Lügen zu verbreiten....
Ciao
Louis
Ich behaupte, daß kaum einer der hier in Deutschland Waffen verkauft, diese auch irgendwie fundiert gelernt hätte. Das ist deutlich an eurem Gegatze erkennbar, die damit endet Lügen zu verbreiten....
Die grausame Wahrheit ist, daß in den letzten zweihundert Jahren kein Schwein mit diesen Waffen gekämpft hat, und somit alles ein reines Phantasieprodukt ist.
Aber das wollen wir ja alle nicht aussprechen, nicht wahr? Ich meine, dann ist die schöne Kung Fu-Romantik flöten .... :D
Lui
:blume: soooo romantisch...
El fiero Turco en Lepanto,
En la Tercera el Francés,
Y en todo mar el Inglés
Tuvieron de verme espanto.
Rey servido y patria honrada
Dirán mejor quién he sido,
Por la cruz de mi apellido
Y con la cruz de mi espada.
Hehehe
Lui
:verbeug: :verbeug: :verbeug:
50-70 Jahre kommt eher hin. Vor 100 Jahren wurde ganz sicher noch der eine oder andere Kriminelle damit aus der Wohnung vertrieben, oder von der Strasse.
50-70 Jahre kommt eher hin. Vor 100 Jahren wurde ganz sicher noch der eine oder andere Kriminelle damit aus der Wohnung vertrieben, oder von der Strasse.
Nicht mit den "Original authentischen Bart Cham Dao" des inxbums. Die waren ja immer geheim.
Das was Du meinst, waren einfache Vulgäre Hung Gar- Techniken oder so :D
Lui
:verbeug: :verbeug: :verbeug:
Die Sätze oben bedeuten "wer sich hinkniet ist doof" :D
Lui
Louis Cypher
17-11-2006, 17:33
El fiero Turco en Lepanto,
En la Tercera el Francés,
Y en todo mar el Inglés
Tuvieron de verme espanto.
Rey servido y patria honrada
Dirán mejor quién he sido,
Por la cruz de mi apellido
Y con la cruz de mi espada.
Hehehe
Lui
El fiero Turco?
Damit meinte er aber nicht Falstaffs zoologischen Wiedergänger?
Genau so schaut es aus! Die Engländer landeten (etwa 1840) mit 4000 Mann und wußten, daß das chinesische Heer 3 Millionen Mann stark war. Autsch!
Ciao
Louis
Das heißt nicht, dass es wirklich Leute geben könnte, denen ich zutraue die Messer gut einzusetzen. Nur sind diese rar: Kaffeesurrogat eben!
naja,vertreiben kann sogar ich als 5SG der ewto jemanden mit den messern.heisst aber nicht,dass ich auch damit kämpfen kann...
El fiero Turco?
http://es.wikipedia.org/wiki/%C3%81lvaro_de_Baz%C3%A1n
Poesía de Lope de Vega
Lui
Na Ferdi!
Wieder bei Deinem Lieblingshobby der üblen Nachrede angelangt?
Müßt ihr iht (PhB. Mk und Spawn einschl. falscher Gasmann) immer wieder auf Eure EWTO-Wurzel zurückfallen, wenn Euch was misshakt - jijiji....
Ganz einfach: Ich kenne mich mit den Waffen nicht aus - ich unterrichte sie nicht.
Andere kennen sich auch nicht aus und unterrichten sie! Andere wieder zahlen dafür.
so schaut´s aus... und jetzt lüge mal schön weiter.
Ich behaupte, daß kaum einer der hier in Deutschland Waffen verkauft, diese auch irgendwie fundiert gelernt hätte. Das ist deutlich an eurem Gegatze erkennbar, die damit endet Lügen zu verbreiten....
Ciao
Louis
Mir ist egal, wer was unterrichtet... Aber wenn du keine Ahnung hast, einfach mal die Fr... ;)
mach es mir nach... ich hab von dem Zeug auch keine Ahnung...
Louis Cypher
17-11-2006, 17:38
Hallo Ferdie!
Dann dürftest Du Faulenzer hier ja überhaupt nicht mehr schreiben! Und spar Dir endlich Deine fetten Lügen, Du Falstaff! Dreckspolitiker!!!
Ciao
Louis
Die Sätze oben bedeuten "wer sich hinkniet ist doof" :D
Lui
ach wirklich...??:confused: :rolleyes:
Louis Cypher
17-11-2006, 17:45
BTW
Haken anschauen: (http://www.philippbayer.com/components/com_virtuemart/shop_image/product/7becd94b399f314037ef761e9a594039.jpg)
Ciao
Hallo Ferdie!
Dann dürftest Du Faulenzer hier ja überhaupt nicht mehr schreiben! Und spar Dir endlich Deine fetten Lügen, Du Falstaff! Dreckspolitiker!!!
Ciao
Louis
Ich Faullenzer? :D Ich war im letzten Jahr öfter bei meinem Lehrer als du bei deinem. ;) Also heul hier ned rum. Und komm mir nicht damit, das du Zuhause viel machst. Das mache ich auch du treuelose Tomate. :D
Fallstaff hin oder her, du bist eine Matschbirne. :D Pöser bub du. :D
Da ich sogar deinen Lehrer eher sehen werde als du, grüss ich ihn von dir. hahahahahahaha.... :p ok ok... das war nun wirklich spass... ^^
Alemanne
17-11-2006, 17:53
Treffen sich 2 Jugendliche. Der eine heisst Volker Tolker, der ander Willi Clipper.
V.T. "Du, ich hab jemanden getroffen, der kann saugut radfahren. Das lernt man schnell, viel schneller, wie wenn du als Nichtradfahrer anfängst! Und das funktioniert! Es ist alles schnell erklärt! Wir fahren mit BMX-Rädern!
Wir fahren auf geraden Straßen, weil das Sinn macht! Man will ja vorwärts kommen. Man kann auch Kurven fahren. und rückwärts... alles einfach, logisch und nachvollziebar!"
Sagt der andere:
W.C. "Du das machen wir auch, wir fahren auch auf Halfpipes und springen damit. Man kann noch mehr machen wie nur auf der Ebene fahren.."
V.T. "Achwas, wozu soll man das, das ist doch unlogisch, nicht erklärbar, warum sollte man hoch und wieder runter fahren?" Komm mal zu uns, und du wirst sehen, dass man schneller vorwärts kommt wenn man geradeaus fährt! Alle doof die sowas machen, haben alle keine Ahnung!"
W.C. "Wenn du meinst! Hier schau mal, das sind unsere Räder..."
Willi zeigt Volker folgendes Fahrrad:
http://www.preisvergleich.org/pimages/BMX-Cube-The-Crimson_8__P03820_20.jpg
V.T. "Was sollen denn die Dinger an den Rädern?" Volker zeigt auf die Bolzen an den Rädern "Hahaha... die Dinger feilen wir immer ab, die stören doch nur! Die braucht doch niemand! Da bleibt man nur überall hängen..."
W. C. " Naja, wir können da z.B. drauf stehen während der Fahrt, in den Halfpipes können wir oben stoppen und noch andere Sachen..."
V. T. "So ein Schwachsinn... braucht man alles nicht um geradeaus zu fahren! Muss man abfeilen! WIR fahren nur auf der Ebene, alles andere ist sinnlos!"
Hallo Ferdie!
Dann dürftest Du Faulenzer hier ja überhaupt nicht mehr schreiben! Und spar Dir endlich Deine fetten Lügen, Du Falstaff! Dreckspolitiker!!!
Ciao
Louis
Wendelin,
bleib doch sachlicher. Du kannst gut zynisch schreiben und dabei solltest Du auch bleiben. Persönliche Beleidigungen bringen doch nichts!
Zudem: Stört Dich deren angebliche Politik, weshalb redest Du dann mit ihnen darüber? Halt Dich doch einfach ganz raus. Wäre das nicht die logische Konsequenz?
Ciao
Roberto
Ich nehme alles zurück! Die authentischen inxbums Doppelmesser haben KEINE Haken!
Ich habe den unwiederlegbaren Beweis gefunden :D
10385
Lui (ich dachte schon beinahe, ich hätte das Foto verbummelt....)
Ich nehme alles zurück! Die authentischen inxbums Doppelmesser haben KEINE Haken!
Ich habe den unwiederlegbaren Beweis gefunden :D
10385
Lui (ich dachte schon beinahe, ich hätte das Foto verbummelt....)
Du bist vielleicht doof. Das wielange hat man dir das schon erzählt. Erst wo du jetzt ein Foto von NgMui hast, glaubst du es... Typisch WT´ler! :D
Louis Cypher
17-11-2006, 18:18
Wendelin,
bleib doch sachlicher. Du kannst gut zynisch schreiben und dabei solltest Du auch bleiben. Persönliche Beleidigungen bringen doch nichts!
Zudem: Stört Dich deren angebliche Politik, weshalb redest Du dann mit ihnen darüber? Halt Dich doch einfach ganz raus. Wäre das nicht die logische Konsequenz?
Ciao
Roberto
Sorry Robert!
Wer so die Wahrheit schändet, wie unser Ferdi, der hat keine Sachlichkeit verdient! Deren angebliche Politik ist Bespitzelung und Rufmord, denen hier auch noch eine Basis gegeben wird!
Für mich ist es so, dass da eine Menge faul ist, auch im Lande der Saubermeier!
Ciao Louis
Treffen sich 2 Jugendliche. Der eine heisst Volker Tolker, der ander Willi Clipper.
V.T. "Du, ich hab jemanden getroffen, der kann saugut radfahren. Das lernt man schnell, viel schneller, wie wenn du als Nichtradfahrer anfängst! Und das funktioniert! Es ist alles schnell erklärt! Wir fahren mit BMX-Rädern!
Wir fahren auf geraden Straßen, weil das Sinn macht! Man will ja vorwärts kommen. Man kann auch Kurven fahren. und rückwärts... alles einfach, logisch und nachvollziebar!"
Sagt der andere:
W.C. "Du das machen wir auch, wir fahren auch auf Halfpipes und springen damit. Man kann noch mehr machen wie nur auf der Ebene fahren.."
V.T. "Achwas, wozu soll man das, das ist doch unlogisch, nicht erklärbar, warum sollte man hoch und wieder runter fahren?" Komm mal zu uns, und du wirst sehen, dass man schneller vorwärts kommt wenn man geradeaus fährt! Alle doof die sowas machen, haben alle keine Ahnung!"
W.C. "Wenn du meinst! Hier schau mal, das sind unsere Räder..."
Willi zeigt Volker folgendes Fahrrad:
http://www.preisvergleich.org/pimages/BMX-Cube-The-Crimson_8__P03820_20.jpg
V.T. "Was sollen denn die Dinger an den Rädern?" Volker zeigt auf die Bolzen an den Rädern "Hahaha... die Dinger feilen wir immer ab, die stören doch nur! Die braucht doch niemand! Da bleibt man nur überall hängen..."
W. C. " Naja, wir können da z.B. drauf stehen während der Fahrt, in den Halfpipes können wir oben stoppen und noch andere Sachen..."
V. T. "So ein Schwachsinn... braucht man alles nicht um geradeaus zu fahren! Muss man abfeilen! WIR fahren nur auf der Ebene, alles andere ist sinnlos!"
Dazu passt eine schöne Geschichte von Talmei
Vor hunderten vor Jahren im weit entfernten Lande “Läuferlein”, trafen sich die Menschen weil sie einen Wettlauf durch den großen Wald machen wollten. Wer als erster ins Ziel käme solle der Sieger sein. In diesem Jahr kam ein kleiner zierlicher Mann mit seltsamen Augen aus der Stadt "Dong Dong" - der jeden Tag viele Stunden im Wald das Laufen übte - als erster ins Ziel und bekam den Pokal des Siegers.
Die Verlierer gingen nach Hause und trainierten fleissig für den nächsten Wettkampf, denn da wollten sie endlich selbst die Sieger sein. So liefen sie jeden Tag durch den Wald, über Berge und durch die Straßen des Landes "Läuferlein".
Aber einer der Verlierer hatte bemerkt, dass der kleine zierliche Mann, der viele Jahre der Sieger beim Wettlauf war, einen sehr guten Laufstil hatte und locker und leicht voran kam. Deshalb verbrachte er jetzt Tag und Nacht damit seine Lauf-Technik zu perfektionieren und wurde dadurch auch schneller. Als die anderen Läufer das bemerkten, wollten sie alle seine Geheimnisse kennenlernen, weil auch sie schneller werden wollten. Also fingen sie an, von ihm zu lernen und er zeigte ihnen gerne all seine Geheimnisse. Sie bemühten sich lockerer und aufrechter als alle anderen zu laufen, die Füße im einem perfekten Winkel aufzusetzen, die Schrittlänge zu optimieren und sie rechneten die Ideallinie der Laufstrecke aus, denn so konnten sie in den Kurven einige Meter sparen. Auch heute noch weiss jeder von ihnen, dass derjenige den Lauf verliert, der die Kurve im vollen Bogen durchläuft und der, der die Kurve gerade durchläuft, der Sieger wird. Und es kam der Tag, an dem ihr Laufstil so perfekt wurde, dass sie weder Kraft noch Ausdauer zum laufen benötigten und die Meister unter ihnen sogar mit der geborgten Kraft der Konkurrenten laufen konnten.
Um ihre Technik noch weiter perfektionieren zu können, trainierten sie immer auf flachem Boden, in unebenem Waldgelände würde der perfekte Bewegungsfluss durch Büsche, Gräben oder umgefallene Bäume behindert werden.
Allerdings gab es immer noch ein paar Dummköpfe unter den Läufern, die nicht merkten wie wichtig “die perfekte Technik” ist, diese liefen auch weiterhin täglich stumpfsinnig durch den Wald. Irgendwann bezeichnete sich die eine Gruppe als "die Lauf-Künstler" um sich von den anderen abzuheben und die anderen wurden von ihnen spöttisch “die Lauf-Sportler” genannt.
Nach vielen, vielen Jahren sahen die Künstler sich die Sportler an, die immer noch wie vor hundert Jahren durch den Wald liefen und die Künstler bekamen Mitleid mit den Sportlern. “Schau mal wie steif und gebeugt der eine da läuft, wenn der mit uns trainieren würde, dann wäre er locker und könnte noch schneller laufen. Und der andere da neben ihm, der macht viel zu kleine Schritte, wie schnell wäre der erst wenn er unsere Schrittoptimierungsübung kennen würde”. Dass die Sportler schon seit 100 Jahren jeden Wettlauf gewannen war den Künstlern nicht so wichtig, denn sie selbst machten bei den Wettläufen schon lange nicht mehr mit, sie verbrachten ihre Zeit lieber damit noch perfekter laufen zu lernen.
Wenn die Künstler auf die Sportler trafen versuchten die warmherzigen Künstler den Sportlern zu helfen, damit auch diese noch schneller würden. So erzählten sie ihnen immer und immer wieder von ihrem überrragenden Wissen des perfekten Laufens, aber die dummen Sportler wollten einfach nicht hören. Manchmal sagten die Sportler zu ihnen: “Wenn ihr doch so gut laufen könnt, warum lauft ihr nicht mal mit uns eine Runde durch den Wald und zeigt uns wie gut ihr seid?” Natürlich schmunzelten die Künstler über diesen Gedanken, denn auf unebenen Waldboden kann man keinen perfekten Laufstil laufen. Dann luden die Sportler die Künstler zu einem Lauf über einen fast ebenen Feldweg ein der als “Ultra flacher Champion-Lauf” (kurz UFC) bekannt war, aber auch da wollten die Künstler nicht mitmachen. Ihre Gründe dort nicht mitzulaufen waren aber jedem verständlich:
“Wir stoßen beim Laufen mit unseren Fußspitzen immer flach über dem Boden in einer geraden und nicht kurvigen Linie und das geht nicht auf leicht unebenen Boden, daher könnten wir beim UFC gerade mal 95 % unseres überlegenen Laufstils anwenden, wir wären der wichtigsten Technik unseres Laufstils beraubt”.
Daß sie ohne diese wichtige Technik keine Chance gegen die Sportler haben gaben sie auch offen zu. Ein weiterer Hinderungsgrund waren die Laufschuhe die beim UFC vorgeschrieben sind und die jeder anhaben musste, leider verhinderten auch diese Laufschuhe die perfekte Anwendung des überlegenen Laufstils, denn dieser kann nur barfuss richtig umgesetzt werden. (Manche Geschichtenerzähler berichteten von einer kleinen Gruppe von Künstlern deren Laufstil durch das laufen in speziellen Gesundheitsschuhen stark verbessert wurde, so dass diese Gruppe NOCH leichter und schneller laufen konnte als die anderen Lauf-Künstler. Doch diese Geschichte ist immer noch nicht bewiesen und gehört immer noch ins Reich der Legenden)
Ab und zu ergab es sich aber doch, dass die Künstler zusammen mit den Sportler trainierten. Dann stellten die Sportler erstaunt fest, dass die Künstler keinen Kilometer mehr laufen konnten ohne anzuhalten. Darauf angesprochen erwiederten die Künstler, dass kein richtiger Wettlauf länger als 100 Meter ist, denn schon 100 Meter würden ausreichen um ihre läuferische Überlegenheit zu beweisen.
Mit der Zeit wurde aus den Künstlern “vom Rande des großen Waldes” ein Volk der fahrenden Künstler, die eifrig durch das Land reisten und gegen kleine Gaben an Kühen und Äckern ihre Kunst an das einfache Volk weitergaben.
Auch heute noch gibt es im Lande “Läuferlein” die Künstler die immer perfekter laufen können und die Sportler die seit Jahrhunderten den Wettlauf durch den großen Wald gewinnen.
Es verabschiedet sich euer Geschichtenerzähler
Thomas von der Gojuweide
PS
Dass diese Geschichte nicht wahr sein kann, dürfte jedem der Leser klar sein, also lasst sie uns einfach in unserem Herzen aufbewahren, neben den vielen anderen kleinen Märchen die wir gehört haben.
Quelle: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/lande-laeuferlein-maerchenstunde-4189/#post53107
Da wir schon beim Geschichtenerzählen sind....
http://www.vingtsunsaar.de/home/images/b1_1.gif
Quelle: http://www.vingtsunsaar.de
@Heinz Becker
Vorsicht mit dem Fahrrdfahren. Hat da nicht die EWTO oder besser Herr Liebscher-Bracht das Rad neu erfunden? Knieschonend und der ganze Scheiß?! ;)
Roberto
Sorry Robert!
Wer so die Wahrheit schändet, wie unser Ferdi, der hat keine Sachlichkeit verdient! Deren angebliche Politik ist Bespitzelung und Rufmord, denen hier auch noch eine Basis gegeben wird!
Für mich ist es so, dass da eine Menge faul ist, auch im Lande der Saubermeier!
Ciao Louis
Beweise das es Rufmord ist und ich halte meine Klappe du wicht! :D
Das kannst du nämlich nicht. Aber wenn du mir vorwirfst, das ich aufzeichnungen von dir mache, das ist kein Rufmord? Du bist so dumm Wendy. Aber versuch einem Idioten mal beizubringen, dass er ein Idiot ist. :D Ich gebs auf...
Aber irgendwie mag ich dich... :D Du bist so herrlich durchschaubar. Und durch deine Texte versuchst du Intelligenz durchsickern zu lassen. Aber manchmal kann man soviel lesen, wie man will. Wenn man es nicht versteht, wird man nicht klüger. :D
Chris Stein
17-11-2006, 18:51
Was macht ihr hier eigentlich?:confused:
Wer sich den Thread genau durchgelesen hat sollte an vielen Stellen herausgelesen haben, wie Messer gestaltet sein sollten, dass man effektiv mit ihnen kämpfen kann. :ups:
Fehlt noch die richtige Form und ein paar passende Übungen, dann wirds auch schon noch klappen...:D
Den Rest, habe ich jetzt schon zig-1000-mal in diesem Forum gelesen und habe ganz ehrlich gesagt keine Lust auf ein ständiges Déjà-vu...:devil:
Gruß
Christoph
Zitat von Louis Cypher
Na Ferdi!
Wieder bei Deinem Lieblingshobby der üblen Nachrede angelangt?
Müßt ihr iht (PhB. Mk und Spawn einschl. falscher Gasmann) immer wieder auf Eure EWTO-Wurzel zurückfallen, wenn Euch was misshakt - jijiji....
Ganz einfach: Ich kenne mich mit den Waffen nicht aus - ich unterrichte sie nicht.
Andere kennen sich auch nicht aus und unterrichten sie! Andere wieder zahlen dafür.
so schaut´s aus... und jetzt lüge mal schön weiter.
Ich behaupte, daß kaum einer der hier in Deutschland Waffen verkauft, diese auch irgendwie fundiert gelernt hätte. Das ist deutlich an eurem Gegatze erkennbar, die damit endet Lügen zu verbreiten....
Ciao
Louis
Tja, Action-Jackson, leider wieder mal falsch: Habe nämlich gar keine WT-Wurzeln.:ups: :p
Und zu dem ganzen anderen Quark, den Du so von Dir gibst, braucht man nichts mehr zu sagen.
Das spricht schon für sich selbst.:cool:
Alephthau
17-11-2006, 19:42
Was macht ihr hier eigentlich?:confused:
Wer sich den Thread genau durchgelesen hat sollte an vielen Stellen herausgelesen haben, wie Messer gestaltet sein sollten, dass man effektiv mit ihnen kämpfen kann. :ups:
Man sollte die Fragen die fürs kämpfen leben:
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/kutluch.jpg
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/mekleH.jpg
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/batleth_normal.jpg
http://www.startrek.com/imageuploads/200306/tng-249-kahless-preaches-to-worf/320x240.jpg
Heghlu'meH QaQ jajvam!
Gruß
Alef
Chris Stein
17-11-2006, 19:47
Man sollte die Fragen die fürs kämpfen leben:
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/kutluch.jpg
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/mekleH.jpg
http://www.kriegerimperium.de/Rituale%20und%20Waffen/bilder%20r%20und%20w/batleth_normal.jpg
http://www.startrek.com/imageuploads/200306/tng-249-kahless-preaches-to-worf/320x240.jpg
Heghlu'meH QaQ jajvam!
Gruß
Alef
Klasse,
noch ein Neurotiker...!:cool:
C.
Alephthau
17-11-2006, 19:58
Klasse,
noch ein Neurotiker...!:cool:
C.
http://chronicle.augusta.com/images/headlines/071396/klingon.jpg
:beer:bIjatlh 'e' yImev, yItlhutlh! :beer:
Trinculo
17-11-2006, 20:12
Schön, dass wir es wieder geschafft haben, eine Sachfrage als Vorwand für Beleidigungen und Stänkereien heranzuziehen ...
Wer was wielange und wie oft bei seinem Lehrer trainiert, war nie das Thema dieses Threads und geht außer dem Schüler und seinem Lehrer auch niemanden etwas an.
CLOSED
Trinculo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.