PDA

Vollständige Version anzeigen : Entscheidung Stand Up / Boden



pYr0
15-11-2006, 10:41
hi, (Vorsicht das wird lang..) :D

Ja es is wieder die alte Frage und es fällt mir einfach schwer mich zu entscheiden..

Ich trainiere seit ein paar Wochen mit meinem Bruder bei einem richtig guten Trainer. Wir trainieren dort eigentlich Freefight also Standup (Muay Thai) und Boden (BJJ).

Ich habe ihn beim letzten Training gefragt was mir denn besser liegen würde bzw. auf was ich mich spezialisieren sollte. Er meinte das is schwer zu sagen aber vom Körper her hätte ich es leicht im Stand weil ich lange Hände habe und meine Kiks sind auch ziemlich gut (speziell der rechte das is wie bei crocop) xD Fürs Ground&Pound wäre ich aber auch gut meint er.

Wenn ich aber MMA Videos sehe fasziniert mich das Grappling viel mehr also wie zb ein Arona kämpft finde ich vom Style her ziemlich geil und es is ja auch ziemlich effiektiv was mir auch wichtig ist.. einen effiektiven Kampfsport zu machen..

Auch ist mir das Krafttraining seeehr wichtig.. ich bin in erster Linie ein Sportler und Trainierender und dazu kommt das Kämpfen.. nicht wie bei anderen ein Kämpfer und dazu kommt das Training.. vll ändert sich das ja mal aber im mom nicht..

Darum möchte/muss ich mich entscheiden da ich nicht gleich viel Stand Up und Boden trainieren kann neben meinem Krafttraining und meinem jetzt dazu kommenden Ausdauertraining (wird dringend benötigt ^^)

Meine Kriterien für die Entscheidung sind eigentlich:

Effiektivität:

Grappling is schonmal sehr effiektiv wenn mans kann vorallem die Typen die es nicht kennen/können haben wenige Chancen dagegen!

May Thai ist aber auch ziemlich effiektiv und ein Kampf kann auch schnell entschieden werden!

Gesundheit:

Ich will nicht später mal eine oder mehrere Verletzungen haben die mir das Leben dann schwer machen. Schlimm wäre es auch wenn ich dadurch dann keinen Sport mehr machen könnte. Was ist also eher riskant? Womit fährt man sicherer und kann trozdem hart trainieren und effiektiv kämpfen?

Style:

Auch der Style spielt eine kleine Rolle. Ich finde eben Grappling also alleine schon die ganzen Teakdowns sehr stylisch. Ein Crocop Kick und der Kampf ist vorbei.. hat auch irgendwie Style ^^

---------------------
Ja sonst wäre es noch gut wenn die Richtung eben zum Krafttraining auch gut passen würde was ja beim Grappling eher zutrifft denke ich.

Und jetzt um einen Irrtum zu vermeiden. Ich trainiere schon Freefight also in gewisser weise alles (Stand Up UND Boden) Das im Moment nur 1 mal die Woche da das Training alleine schon ziemlich hart ist (muss jedes mal kotzen wie man im Gesundheitsforum lesen konnte *lol*) .. ABER ich möchte ein Spezialgebiet haben damit ich in einem Kampf eben weiß ok ich versuche im Stehen zu kämpfen oder ich gehe eben auf den Boden. Jeder Kämpfer hat ja sein Gebiet und ich suche dieses bei mir eben und da mir die Entscheidung sehr schwer fällt hoffe ich einige hier können mir helfen. Vll habt ihr ja die selbe Entscheidung schonmal treffen müssen und anhand von meinen Kriterien bzw eurer Erfahrung könnt ihr mir da hoffentlich Tipps geben!

mfG

noppel
15-11-2006, 11:02
Wenn ich aber MMA Videos sehe fasziniert mich das Grappling viel mehr also wie zb ein Arona kämpft finde ich vom Style her ziemlich geil und es is ja auch ziemlich effiektiv was mir auch wichtig ist.. einen effiektiven Kampfsport zu machen..
Effiektivität:

Grappling is schonmal sehr effiektiv wenn mans kann vorallem die Typen die es nicht kennen/können haben wenige Chancen dagegen!

May Thai ist aber auch ziemlich effiektiv und ein Kampf kann auch schnell entschieden werden!

Style:

Auch der Style spielt eine kleine Rolle. Ich finde eben Grappling also alleine schon die ganzen Teakdowns sehr stylisch. Ein Crocop Kick und der Kampf ist vorbei.. hat auch irgendwie Style ^^

---------------------
Ja sonst wäre es noch gut wenn die Richtung eben zum Krafttraining auch gut passen würde was ja beim Grappling eher zutrifft denke ich.


jetz mal hand aufs herz: du hast dich doch schon entschieden!

pYr0
15-11-2006, 11:59
Nein nicht wirklich.. sonst würd ich ja nicht fragen.. ^^

UlkOgan
15-11-2006, 12:10
kick das krafttraining und mach beides. :rolleyes:

ne, keine ahnung....mach doch einfach das..was dir am meisten spass macht.
da biste dann auch mehr bei der sache und lernst schneller.
wenn was spass macht, isses tausend mal schneller im kopp. ;)

peter schira
15-11-2006, 12:20
kick das krafttraining und mach beides. :rolleyes:

ne, keine hanung....mach doch einfach das..was dir am meisten spass macht.
da biste dann auch mehr bei der sache und lernst schneller.
wenn was spass macht, isses tausend mal schneller im kopp. ;)

genau
gruß peter schira

MatzeOne
15-11-2006, 13:23
genau²

gruß
der kleine meter

pYr0
15-11-2006, 14:08
Leute ich brauch Vorschläge und nicht: mach das was dir mehr Spass macht.. mir macht beides Spass aber ich will mich auf das spezialisieren das zu den oben genannten Kriterien besser passt und dachte mir könnte jemand mit Erfahrung vielleicht helfen.

Es wäre auch nett wenn die Leute ihre Abstimmung begründen würden da bis jetzt noch keiner klar gesagt hat was seiner Meinung nach besser passen würde und trozdem ist die Umfrage bis jetzt ziemlich eindeutig. Bitte wählt nicht eines von beiden nur weil ihr das vielleicht macht ; )

Shetland
15-11-2006, 14:31
allein schon wie du bei effektivität bjj und mt vergleichst zeigt, dass du bjj besser findest

polderi
15-11-2006, 14:38
Würde vorschlagen Grappling und dazu bisschen Boxen. Dies reicht völlig aus um einen Gegner zu besiegen. Man braucht keine Kicks zum Kopf, ewiges Clinchtraining etc. Nur gute Fäuste und ein paar Moves am Boden.

BigLion
15-11-2006, 15:20
Hehe, die gleiche Entscheidung bin ich im Moment auch am treffen. Da ich ja schon länger kein JuJutsu mehr mache möchte ich bald mit Kickboxen und BJJ anfangen. War am Anfang auch stark am überlegen was mir nun eher zusagt. Das Problem bei mir war das ich auch sehr sehr sehr gerne PC spiele (bin da auch so ein kleiner Gamefreak :D ). Und die Zeit für Kickboxen UND BJJ wäre zusammen mit dem PC spielen nicht ausreichend (habe auch noch ne Frau und nen Hund die auch beschäftigt werden müssen :D ). Nunja, letztendlich habe ich mich dafür entschieden beides zu machen, KB und BJJ. Und das PC spielen kommt ganz hinten drann. Der Sport ist mir da wichtiger. Finde du solltest wenn es dir zeitlich möglich ist beides machen, Standup und Grappling. Ist doch auch ne gute Sache wenn du in beidem fit bist.

sumbrada
15-11-2006, 17:04
Leute ich brauch Vorschläge und nicht: mach das was dir mehr Spass macht.. mir macht beides Spass aber ich will mich auf das spezialisieren das zu den oben genannten Kriterien besser passt und dachte mir könnte jemand mit Erfahrung vielleicht helfen.

Es wäre auch nett wenn die Leute ihre Abstimmung begründen würden da bis jetzt noch keiner klar gesagt hat was seiner Meinung nach besser passen würde und trozdem ist die Umfrage bis jetzt ziemlich eindeutig. Bitte wählt nicht eines von beiden nur weil ihr das vielleicht macht ; )

Wenn du in der glücklichen Lage bist, dich zu entscheiden und nicht dazu gezwungen bist, dich zu spezialisieren, freu dich doch.
Andere müssen Killer in einer Disziplin werden, weil sie ihre Schwächen in der anderen haben.

Wenn du MMA machst und nach Effektivität strebst, musst du eh beides und können und was du mehr machst, hängt nunmal ganz davon ab, was dir mehr Spass macht.
Ergo: Du hast dich im Prinzip schon entschieden. Denk also nicht so viel, sondern trainier.

pYr0
15-11-2006, 17:08
Macht Sinn die Antwort nur ist es eher das Problem, dass mir zwar das Grappling mehr Spass macht doch ich im Stand Up besser sein könnte da es mir vom Körper her liegt und da stellt sich mir dann die Frage.. wenn ich wo besser bin.. könnte das dann ja mehr Spass bringen als das was mir ursprünglich mehr Spass macht und die andere Sache ist eben noch das mit dem Risiko. Sagt mal wo denkt ihr verletzt man sich öfters/schlimmer und wo ist eher die Gefahr das man mal Knieprobleme oder generell Gelenksprobleme bekommt wegen der Abnutzung? Diese Faktoren möchte ich alle bei meiner Entscheidung berücksichtigen da sie mir sehr wichtig sind.


Und nochmal.. viele schreiben hier.. du hast dich doch schon entschieden (Grappling) aber bei der Umfrage ist das STand Up jedes mal vorne.. bitte begründet alle eure Wahl und nicht einfach abstimmen und nix dazu schreiben.. das waren sicher die Leute die nur Stand Up kämpfen und sich denken er soll auch das machen weils besser is aber das ohne Begründung oder sonst was.. :(

sumbrada
15-11-2006, 17:17
Trainier doch einfach alle deine Schwächen weg, dann ergibt sich der Bereich, wo du mehr machst, von ganz alleine.

Mercyless
15-11-2006, 17:18
Ich würde aber sagen dass grappling in der SV eher nur gegen einen gegner wirklich effektiv ist.
Aber wenn dir grappling mehr Spass macht wirst du auch intensiver und motvierter daran trainieren von daher würd ich dir eher zum Grappling raten.

MatzeOne
15-11-2006, 17:23
Oder bleib doch lieber einfach beim Krafttraining ;)

jkdberlin
15-11-2006, 17:23
Ich würde aber sagen dass grappling in der SV eher nur gegen einen gegner wirklich effektiv ist...


und ich würde sagen, dass jede SV gegen eine Gruppe von Angreifern nur bedingt effektiv ist...

pYr0
15-11-2006, 17:25
Oder bleib doch lieber einfach beim Krafttraining ;)

Nein, es is mir zwar wichtig aber ich möchte mich dazu auch noch sehr gut verteidigen können und mir macht Kampfsport auch Spass ; )

PS:@jkdberlin

und zu was würdest du mir raten anhand der Kriterien im Anfangspost?

jkdberlin
15-11-2006, 17:29
Keine Ahnung, dazu müsste ich dich persönlich kennen, um dir so einen Tipp geben zu können.
Btw: bei 1mal in der Woche Training halte ich das eh für eine ...nicht so entscheidene Frage :)

Grüsse

pYr0
15-11-2006, 17:34
Das Freefight training mach ich im mom nur 1 mal pro Woche da es erstens ein Privattraining ist also teuer, zweitens es sehr anstrengend ist und ich im mom wohl mehr nicht schaffen würde und dittens aus Zeitgründen da ich eben noch mein Krafttraining auch machen muss und so.. ich möchte ja daheim auch noch etwas Kampftraining machen und da dann eben nur STand oder Boden.. beim Freefight Training is sowieso alles drin ; )

Sir Cumalot
15-11-2006, 18:05
Würde vorschlagen Grappling und dazu bisschen Boxen. Dies reicht völlig aus um einen Gegner zu besiegen. Man braucht keine Kicks zum Kopf, ewiges Clinchtraining etc. Nur gute Fäuste und ein paar Moves am Boden.

Würde ich auch sagen.Hab Muay Thai ausprobiert und ich denke das es viel mehr Trainingsintensivität erfordert als Boxen um gut zu werden.

UnknownSoldier
15-11-2006, 19:51
boxen mit paar elementen ausm muay thai und bodenkampf auf ground and pound basis...

pYr0
15-11-2006, 20:01
50%/50% sehr hilfreich.. ^^

hat sich ja einiges geändert.. finds nur schade, dass viele ihre Stimme nicht begründet haben..

Rocky777
15-11-2006, 21:20
So ich begründe: Bjj.. weil ich es gesagt habe @.@ tu was ich sage @.@

quatsch man hört 100% raus das du für bjj/grappling bist.

Und du machst ab jetzt so lange BJJ bist du "gut" bist, wirst dann deine schwächen im stand haben und machst muay thai dazu, dann kotzt du nicht mehr weil du dich an die anstrenung gewöhnst

Ach und 1 Tag Free Fight und 1 Tag Bjj (z.B.) bringt dich eh nicht weiter...

Good luck

Grüße

Wanderlei Silva
15-11-2006, 22:28
hi, (Vorsicht das wird lang..) :D

Auch ist mir das Krafttraining seeehr wichtig.. ich bin in erster Linie ein Sportler und Trainierender und dazu kommt das Kämpfen.. nicht wie bei anderen ein Kämpfer und dazu kommt das Training.. vll ändert sich das ja mal aber im mom nicht.

Meine Kriterien für die Entscheidung sind eigentlich:

Effiektivität:

Grappling is schonmal sehr effiektiv wenn mans kann vorallem die Typen die es nicht kennen/können haben wenige Chancen dagegen!

May Thai ist aber auch ziemlich effiektiv und ein Kampf kann auch schnell entschieden werden!

Gesundheit:

Ich will nicht später mal eine oder mehrere Verletzungen haben die mir das Leben dann schwer machen. Schlimm wäre es auch wenn ich dadurch dann keinen Sport mehr machen könnte. Was ist also eher riskant? Womit fährt man sicherer und kann trozdem hart trainieren und effiektiv kämpfen?

Style:

---------------------
Ja sonst wäre es noch gut wenn die Richtung eben zum Krafttraining auch gut passen würde was ja beim Grappling eher zutrifft denke ich.

mfG
Für die Effektivität sind beide Stile effektiv aber wie du auch erwähnt hasst wer kein Bodenkampf kann hat es sehr schwer gegen einen Bodenkämpfer.Für die Gesundheit würde ich dir zu Grappling raten weil es einfach so ist das wenn man in einen Freefight einen gegner runterwirft dort die Schläge nicht so stark ausgeführt werden können wie beim Stand das bedeutet automatisch weniger Verletzungsrisiko als im Standkampf wo man wirklich harte Schläge einstecken muss.Wenn du Paulo Filho kennst Pride Kämpfer wirst du sehen wie effektiv Bodenkampf ist im freefight er hat 14 kämpfe bestritten und alle gewonnen und bei jedem Kampf hat er fast gar keine Faust abgekriegt weil er alle runtergeworfen hatte und dort eine Perfeckte Kontrolle hatte.Bodenkampf kann man auch Perfeckt mit Krafttraining kombinieren weil beim Grappling man alle Muskeln anspannt.

polderi
15-11-2006, 23:09
Mit einmal MMA, BJJ und MT pro Woche kommt man nirgends hin.
MMA braucht seehr viel Trainingszeit um effektiv zu sein.
Beim Boxen müssen es schon 2-3 Einheiten sein um technisch mitzuhalten, BJJ genauso. NUR um mitzuhalten ;)
Für richtiges MMA sollte man Boxen, Ringen, Thaiboxen und BJJ können.
Natürlich nicht wie ein Pro in der jeweiligen Disziplin (es heisst schliesslich MMA), aber man sollte doch genug gut sein um ein MT oder BJJ Kampf zu bestreiten. D.h. Die Disziplinen einzeln und gemeinsam trainieren. Ansonsten ist weniger manchmal mehr. Würde dem Stand aber viel mehr Achtung schenken. Wenn du nicht Boxen kannst, wirst du schnell ein paar Treffer kassieren und dann bringt dich dein BJJ auch nicht weiter. Boxen ist meiner Meinung nach besser geeignet um Druck zu machen als MT. MT hat eine etwas zu lässige Stellung. Boxen dagegen ist kompakt und auf die Fäuste konzentriert. Dadurch fühlt man sich automatisch sicherer.
Auch als Bodenkämpfer muss man viel Standup trainieren um die Distanz möglichst heil zu überbrücken. Einfach shooten à la Royce Gracie reicht nicht mehr aus.

marq
16-11-2006, 02:30
mt 2 mal, bjj 2 mal, mma 1 mal, 1mal spez krafttraining, 1 tag pause.


noch fragen??? ;) ;)

Manolo
16-11-2006, 06:12
mt 2 mal, bjj 2 mal, mma 1 mal, 1mal spez krafttraining, 1 tag pause.


noch fragen??? ;) ;)

Schöner Trainingsplan, liest sich klasse!
Und an 2-3 Tagen morgens noch eine gepflegte Stunde dazu joggen. :horsie:

An Deinem trainingsfreien Tag, vorzugsweise Sonntags, läßt Du Dich dann schön massieren und einölen, von mindestens 3 Frauen. Das belohnt für die Woche Qual.
Falls Du noch nicht über die nötige Anzahl verfügst, das kommt bestimmt, bist ja noch jung. Nimm einfach soviele, wie Du kriegen kannst. ;)

Gruß

doc faust
16-11-2006, 09:07
a- Effiektivität:

b- Gesundheit:

c- Style:



a - egal wie viele kämpfe am boden enden, anfangen tun sie alle im stand, deshalb mt/boxen

b - zumindest bei mir ist stand-up weniger verletzungsgefährdet bzw nicht so schlimm (lieber ein cut als ein kaputtes gelenk)

c - im stehen hauen vs mit/an/unter verschwitzten kerlen am boden rumkriechen, hmm schweeeeeeere frage

pYr0
16-11-2006, 10:05
a - egal wie viele kämpfe am boden enden, anfangen tun sie alle im stand, deshalb mt/boxen

b - zumindest bei mir ist stand-up weniger verletzungsgefährdet bzw nicht so schlimm (lieber ein cut als ein kaputtes gelenk)

c - im stehen hauen vs mit/an/unter verschwitzten kerlen am boden rumkriechen, hmm schweeeeeeere frage

a/a - ja sie beginnen im Stand und können sehr schnell am Boden sein.. was macht der MTler dann?

b/b - gerade von den Kicks welche schlecht fürs Kreuz und für die Kniegelenke sind oder Rippenprellungen, Gehirnerschütterungen, Nasenbeinbruch usw... Bodenkampf is da nicht so gefährlich

c/c - schonmal richtig gute vale tudo Kämpfe gesehen das hat schon sTyle und das mit dem verschwitzt sein find ich is quatsch lol ganz ehrlich

Du siehst man kanns so drehn und so drehn und beides is Schwachsinn man sollte das schon vernünftig abwägen ; ) imo

MatzeOne
16-11-2006, 10:09
...


a/a - ja sie beginnen im Stand und können sehr schnell am Boden sein.. was macht der MTler dann?

Wieso sollte der MTler mit zu Boden gehen, wenn er seinen Gegner durch Knockout zu Boden bringt?


b/b - gerade von den Kicks welche schlecht fürs Kreuz und für die Kniegelenke sind oder Rippenprellungen, Gehirnerschütterungen, Nasenbeinbruch usw... Bodenkampf is da nicht so gefährlich

Mein Nasenbeinbruch mal ausgenommen, habe ich in kürzerer Zeit weit mehr Verletzungen beim Bodenkampf erlitten als beim Muay Thai.


c/c - schonmal richtig gute vale tudo Kämpfe gesehen das hat schon sTyle und das mit dem verschwitzt sein find ich is quatsch lol ganz ehrlich

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.


Du siehst man kanns so drehn und so drehn und beides is Schwachsinn man sollte das schon vernünftig abwägen ; ) imo

Es ist meiner Ansicht nach Schwachsinn, wenn man eine Frage in den Raum wirft, die man für sich eh schon beantwortet hat, aber darauf pocht, man möge den Fragenden doch ernst nehmen.

pYr0
16-11-2006, 10:13
Naja klar hab ich eher meinen Favoriten doch entschieden habe ich mich ja noch nicht sonst hätte ich hier ja nicht nachfragen müssen oder?

Ich will eben von Leuten ihre Meinungen/Erfahrungen hören da mir das vll bei meiner Entscheidung helfen kann.

Jedoch brauch ich nicht einen der sagt: das is viel besser mach nur das das andere is scheisse.. ich will Vor- und Nachteile von beidem hören und vll was eurer Meinung nach sinnvoller/effiektiver und ungefährlicher ist und dazu noch sich mit meinem anderen Training besser vereinbaren lässt.

Paar gute Antworten waren ja jetzt schon dabei ; )

MatzeOne
16-11-2006, 10:19
Da du nach den Verletzungen fragst.

Ein Nasenbeinbruch, Prellungen und Zerrungen in einem Jahr Muay Thai stehen gegenüber Gehirnerschütterung, weit aus mehr Prellungen, Zerrungen, Bänder und Gelenke die zum Teil recht stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, eine angebrochene Nase, durch Grappling resultierend. Sicherlich hab ich auf der Grapplingseite noch was vergessen. Ich habe auch einfach viel mehr Wehwechchen. Hier mal ein gestauchter Zeh, da mal ein schmerzendes Gelenk. eine verspannte Brustmuskulatur und ein gezerrten Nacken...

doc faust
16-11-2006, 12:20
c/c - schonmal richtig gute vale tudo Kämpfe gesehen das hat schon sTyle und das mit dem verschwitzt sein find ich is quatsch lol ganz ehrlich



bringt mir das was, wenn ich top fightern zuschaue obwohl ich selbst am boden nix kann? bist du ein top fighter? wirst du einer werden mit 1x training pro woche?

soviel zu suggestivfragen, wie der ganze thread hier ;)

gruss

pYr0
16-11-2006, 12:22
Das wurde wohl falsch verstanden ich trainiere nicht nur 1 mal pro Woche.

Nur das Privattraining bei dem richtig guten Trainer mache ich im mom 1 mal pro Woche, höchstens 2 mal.

Und auch ein "nicht top Fighter" kann stylisch und gut Kämpfen.. ; )

UlkOgan
16-11-2006, 13:26
Da du nach den Verletzungen fragst.

Ein Nasenbeinbruch, Prellungen und Zerrungen in einem Jahr Muay Thai stehen gegenüber Gehirnerschütterung, weit aus mehr Prellungen, Zerrungen, Bänder und Gelenke die zum Teil recht stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, eine angebrochene Nase, durch Grappling resultierend. Sicherlich hab ich auf der Grapplingseite noch was vergessen. Ich habe auch einfach viel mehr Wehwechchen. Hier mal ein gestauchter Zeh, da mal ein schmerzendes Gelenk. eine verspannte Brustmuskulatur und ein gezerrten Nacken...
du solltest ab und zu auch mal tappen... :p

MatzeOne
17-11-2006, 00:56
du solltest ab und zu auch mal tappen... :p

Ein Gracie tappt auch nicht... Ach stimmt ja gar nicht...
Okay, werd ich beherzigen... Hab heute gar nicht getappt. Aber game war wieder da und der hat... mehrfach :teufling:

Branco Cikatic
17-11-2006, 01:11
Das wurde wohl falsch verstanden ich trainiere nicht nur 1 mal pro Woche.

Nur das Privattraining bei dem richtig guten Trainer mache ich im mom 1 mal pro Woche, höchstens 2 mal.

Und auch ein "nicht top Fighter" kann stylisch und gut Kämpfen.. ; )
Leute die als Top-Kämpfer respektiert werden sind Stand-up Kämpfer,
wie z.B. CroCop,Chuck Lindell, Marc Hunt etc.Deshalb ist Muay-Thai und Boxen
eher zu empfehlen als BJJ! Es ist auch einfacher im stand up ein guter Striker zu werden als im Bodenkampf ein Top-Submissioner.:cool:

Manolo
17-11-2006, 03:14
Leute die als Top-Kämpfer respektiert werden sind Stand-up Kämpfer,
wie z.B. CroCop,Chuck Lindell, Marc Hunt etc.Deshalb ist Muay-Thai und Boxen
eher zu empfehlen als BJJ! Es ist auch einfacher im stand up ein guter Striker zu werden als im Bodenkampf ein Top-Submissioner.:cool:

Das ist auf keinen Fall so.

Die Leute die Du oben aufzählst sind zwar Top-Kämpfer (Marc Hunt laß ich außen vor, zumindest im MMA), aber auch nur, weil sie dementsprechend oft den Bodenkampf trainieren. Vielleicht ist der Hauptgrund für die oben genannten diesen zu verhindern, vermeiden, oder verkürzen. Aber trainiert werden muß er, ganz besonders von denen, da deren Vorteile ganz klar im Stand-Up zu finden sind.

Du hast übrigens jemand sehr wichtigen vergessen bei Deiner Aufzählung, nämlich den Top-Fighter schlechthin- Fedor Emelianeko, der ein absolutes Monster sowohl im Stand, als auch auf dem Boden ist.
Die Nogueira Brüder und Josh Barnett nicht zu vergessen und noch viele andere mehr, außerhalb des Schwergewichts.

Wieso sollte guter Bodenkampf schwerer zu erlernen sein, als gutes Standup?
Für beides gelten die gleichen Vorraussetzungen- Übung macht den Meister, Talent und Fleiß. ;)

Den Trainingsvorschlag von Marq finde ich genau richtig, bei Zeitmangel entsprechend verkürzen, aber die Mischung beibehalten.

Gruß

polderi
17-11-2006, 10:04
Boxen ist einfacher und ein schnellerer Sieg ist möglich als Bodenkampf.
Fragt sich ob es für SV oder für einen MMA-Wettkampf dienen soll.

Boxen: Eine richtige Schlaghand oder Kombination und schon kanns vorbei sein, bzw. der Gegner ist angeschlagen. Die Chance auf einen Sieg kann man schon nach einer Sekunde packen. Wenn der Gegner erst einmal durchgerüttelt wurde, wird es schwerer für ihn in den Bodenkampf zu gelangen.

Grappling: Zuerst muss man die Distanz verkürzen und möglichst ohne Treffer zu kassieren in den Clinch kommen. Dann den Gegner zu Fall bringen, Am Boden eine gute Position erarbeiten und schlussendlich Schlagen oder versuchen eine Submission anzusetzen. Das dauert natürlich viel länger und setzt mehr Trainingszeit voraus. Viele Bodenkämpfer kommen mit Schlägen nicht klar und sind es nicht gewöhnt zu kassieren. Der Boxer muss nur gut ausweichen können und Uppercuts schlagen.

Es schadet natürlich nicht beides anzuschauen. Kommt wie geschrieben an was dein Ziel ist. MMA-Wettkampf, dann Grappling + Boxen. SV: Boxen + bisschen Grappling.

MatzeOne
17-11-2006, 10:44
Polderi, wenn das so einfach wäre, wie du schreibst, dann wäre sicherlich Royce Gracie im UFC 1 nicht als Sieger hervorgegangen. Alles graue Theorie. Also bitte... mach das, was dir am meisten zusagt, kleiner Feuerteufel.

Manolo
17-11-2006, 15:52
Polderi, wenn das so einfach wäre, wie du schreibst, dann wäre sicherlich Royce Gracie im UFC 1 nicht als Sieger hervorgegangen. Alles graue Theorie.

Bitte nicht die bierbäuchigen Straßenkämpfer und was sich da noch so alles Ultimate Fighter "geschimpft" hat als Maßstab nehmen. (nicht falsch verstehen, ich respektiere und ziehe den Hut vor JEDEM, der irgendwo, irgendwann in den Ring oder Käfig steigt, um zu kämpfen)



Also bitte... mach das, was dir am meisten zusagt, kleiner Feuerteufel.

:yeaha:

Gruß

P.S.
Danke Matze, musste direkt an ein geiles Lied denken, ich spiele es mir gerade auf meinen Player. Da Du ja auch fast alles querbeet hörst, kennst Du das Lied bestimmt. Hier die ersten Zeilen:
"I'm the trouble starter, punking instigator.
I'm the fear addicted, danger illustrated." :)

kinkon
17-11-2006, 16:45
Ich hab nur die ersten paar Posts gelesen und begründe meine Entscheidung für Muay Thai wie folgt:

Im Grappling hast Du Erfahrung und sagst, dass ein Nope keine Chance hätte. Also aus SV-Sicht kannst Du Dich dann ja aufs Boxen und Kicken im Training konzentrieren, um dort noch besser zu werden.

Aus Wettkampfsicht: Wenn Du dem Gegner Deine Distanz aufzwingen kannst (also die Schlag- und Trittdistanz), kannst Du einen im Grappling überlegenen Gegner so besiegen.

MatzeOne
17-11-2006, 16:51
Off-Topic: Jau. Hab schon überlegt nen andern Song von The Prodigy als Einmarschmusik zu wählen.


Das Beispiel mit UFC1 war vielleicht wirklich nicht so gut gewählt.

Aber mal ehrlich. Es ist schon wirklich oft vorgekommen, dass ein guter Grappler einen guten Striker in einem FreeFight zur Aufgabe gebracht hat. Daher lass ich polderis Argumentation nicht gelten. Wie's auf der Straße aussieht weiß ich nicht. In meiner Gegenwart hab ich sowas noch nicht gehabt. Aber von Hörensagen hab ich her, dass es dort im Endeffekt nicht anders aussieht.

MatzeOne
17-11-2006, 16:53
Aus Wettkampfsicht: Wenn Du dem Gegner Deine Distanz aufzwingen kannst (also die Schlag- und Trittdistanz), kannst Du einen im Grappling überlegenen Gegner so besiegen.

Sicherlich wird der Grappler dann bei dem Versuch nah dranzukommen sich von nem guten Striker ein paar einfangen, aber damit muss man eben rechnen. Nur ist der Grappler dann halt schon dran und dann geht's meist abwärts.

*Tastaturkriegermodus aus*

kinkon
17-11-2006, 16:58
Sicherlich wird der Grappler dann bei dem Versuch nah dranzukommen sich von nem guten Striker ein paar einfangen, aber damit muss man eben rechnen. Nur ist der Grappler dann halt schon dran und dann geht's meist abwärts.

Naja, dann musst Du als Striker Distanz halten und weiter fein austeilen. Alles ist möglich und am Ende kommt es doch nur wieder auf den Kämpfer und nicht auf den Stil an. Es soll auch kein Argument gegen das Grabbling sein, weil, das finde ich selbst ja auch klasse.