Vollständige Version anzeigen : Trefferfläche beim Dollyo
Hi,
hab da so ein Problem mit meinem Fuß beim Dollyochagi oder generel bei den Kicks wo der Fußballen Trefferfläch ist.Hau mir da meistens die Zehen an,weil ich die eben nicht so weit angezogen krieg...das ist echt nervig,weil so langsam sich die Gelenkkapseln der Zehen beschweren.Bei Bruchests fällts besonders auf:rolleyes:
Kann man das trainieren,dass man die Zehen noch weiter angezogen kriegt? oder gibts ne andere lösung für das Problem?
Also ich kann mir nicht vorstellen in wie weit man das trainier kann.
Aber sonst "einfach" mit dem span tretten.
Rocky777
16-11-2006, 20:06
stell dich jeden tag auf die zehen
bis es zieht auch beim sitzen so kriegst du sie gelenkiger habe ich mit meinen fingern gemacht und ich kann sie nach hinten in einem 90° winkel Biegen :) das geht auch mit dem zehen... oder habe ich dein problem jetzt falsch verstanden?
Grüße
>danielsan<
16-11-2006, 20:41
Aber sonst "einfach" mit dem span tretten.
.. und nicht vergessen, nimm gleich 3 Bretter übereinander, dann tut´s besonders gut :rolleyes:
Hi,
hab da so ein Problem mit meinem Fuß beim Dollyochagi oder generel bei den Kicks wo der Fußballen Trefferfläch ist.Hau mir da meistens die Zehen an,weil ich die eben nicht so weit angezogen krieg
Ich hab das gleich Problem ich krieg die Zehen nicht so weit nach hinten und beim nächster Bruchtest muss ich auch einen Dollyo machen :(
Beim nächsten Bruchtest stellst du dich einfach etwas seitlicher neben das Brett, dann macht das nichts mehr ;)
.. und nicht vergessen, nimm gleich 3 Bretter übereinander, dann tut´s besonders gut :rolleyes:
Was besseres ist mir nicht einfallen :rolleyes:
Samurai85
16-11-2006, 20:54
üben üben üben. zehn immer ganz anziehn
hatte einmal die zehen nich angezogen und dann volle auf den sandsack drauf ... aua aua sag ich nur .... das war mir eine lehre :D
meridian9
16-11-2006, 20:59
stell dich jeden tag auf die zehen
bis es zieht auch beim sitzen so kriegst du sie gelenkiger habe ich mit meinen fingern gemacht und ich kann sie nach hinten in einem 90° winkel Biegen :) das geht auch mit dem zehen... oder habe ich dein problem jetzt falsch verstanden?
Grüße
Ich kann Rockys Statement nur bestätigen, so oft als möglich auf die Zehen stellen und dann das Körpergewicht über den Fußballen nach vorne auf die Zehen verlagern und die Fersen hochziehen - das hilft.
Den grossen Onkel kriegt man ja ziemlich leicht nach oben (*gg* nicht der Onkel...) aber die kleineren Zehen sind da schon störrischer.
Wichtig ist dann noch, daß man eher mit dem Ballen unterhalb des grossen Zehs trifft, als mit den kleinen.
Toi, toi, toi...
das problem ist das man das mit dem fussballen ab etwa 45° richtig nutzen kann, denn keiner kann seine zehen so weit nach hinten ziehen. ist auch beim bruchtest so.
ps: liebt mich für meine illustration ^^
Alex1965
17-11-2006, 13:13
wieso verstehe ich die "Illustration" nicht :p
keine ahnung, sie illustriert genau das, was ich meinte.
nicht direkt vor das brett, sondern etwas seitlich, damit der winkel günstiger wird.
Alex1965
17-11-2006, 13:31
das erklärt einiges. Jetzt weiß ich auch was das Brett darstellen soll :p :D
das mit dem zehen-dehnen werd ich mal versuchen,wobei meine kleinen zehen eigentlich kein problem darstellen,weil eh immer zuerst der dicke trifft ^^
aber mal was genauer:würdet ihr sagen man trifft mit dem mittleren ballen oder mit dem ballen des dicken zehs?oder mit allen?
Aber sonst "einfach" mit dem span tretten.
mach ich immer beim sandsack- und pratzentraining ...wobei bei Bretter und Köpfen man den Spann vergessen kann ,wenn man keinen Schutz trägt.
Der Spann geht leider verdammt schnell kaputt..hab mal beim Freikampf nen Ellbogen draufgekriegt und konnte danach kaum noch meine Schuhe anziehn.
Tja,für Köpfe bleibt dann ja noch das Schienbein obwohl es diese Trefferfläche beim Taekwondo eigentlich nicht gibt ,oder?
Rocky777
18-11-2006, 12:57
Tja,für Köpfe bleibt dann ja noch das Schienbein obwohl es diese Trefferfläche beim Taekwondo eigentlich nicht gibt ,oder?
Wenn du mit dem schienbein triffst und man sieht das es absicht ist dann wirst du disqualifiziert falls er zu boden geht.. :)
Für den Kopf kann man auch den span nehmmen.
Der Helm ist weicher als ein Brett ;)
-stefan-
18-11-2006, 14:05
Ich hatte bei Kämpfen immer professionelle Tapes um bestimmte Fußpartien und das Adrenalin war eh so hoch, dass man nicht wirklich den Schmerz gespürt hat. (Hab auch bei Dolly mit Spann getreten). Und ein richtiges Tape von jemanden der das gelernt hat, ist echt ne feine Sache ;)
Für den Kopf kann man auch den span nehmmen.
Der Helm ist weicher als ein Brett ;)
Schade nur ,dass ich traditionelles Taekwondo mache und da die Köpfe leider nicht gepolstert werden ,damit man sich beim Gegentreten nicht verletzt^^
Schade nur ,dass ich traditionelles Taekwondo mache und da die Köpfe leider nicht gepolstert werden ,damit man sich beim Gegentreten nicht verletzt^^
Dafür berührst du den Kopf eh nie, was es auch schon wieder egal macht. :P
Hallo Trax.
Immer, wenn bei mir etwas wehtat ohne den Einfluß eines anderen, dann war ich selber Schuld. Will sagen, irgendwas an der Technik war falsch. Wenn dir etwas weh tut, oder es sich nicht gut anfühlt, dann mach es nicht so. Ändere Deine Technik und untersuche Deine Bewegungen. Aber mach das sehr, sehr langsam!
Dann findest Du es schon selber raus.
Adios,
würfel.
Samurai85
20-11-2006, 16:07
hmm die Trefferfläche beim Dollyo-Chagi is der Fußballen (also bei uns im traditonellen TKD) :D der Spann is auch noch ne möglichkeit würd ich jetz sagen :rolleyes:
-stefan-
20-11-2006, 18:11
Man darf auch keine Angst haben, wenn man voll durchzieht dann tuts meistens nicht weh. Wenn man zögert oder merkt das etwas schief läuft und dann aus irgend einem Grund sich anders bewegt und nicht mehr durchzieht, kann es sehr schmerzhaft werden.
"Voll drauf" war oftmals die beste Variante (nicht unbedingt für den Partner/Gegner :p )
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.