PDA

Vollständige Version anzeigen : Messer-Clip



Diokletian
17-11-2006, 21:50
Leider ist dieser Clip in der allgemeinen Schlammschlacht untergegangen. Dabei hätte ich gern gehabt, dass sich der eine oder andere Sachverständige noch dazu äußert! Also, alle, die Messer gelernt haben, wie findet ihr das ganz objektiv?

Und lasst die Haken mal außen vor!

Diokletian
17-11-2006, 21:50
Leider ist dieser Clip in der allgemeinen Schlammschlacht untergegangen. Dabei hätte ich gern gehabt, dass sich der eine oder andere Sachverständige noch dazu äußert! Also, alle, die Messer gelernt haben, wie findet ihr das ganz objektiv?

Und lasst die Haken mal außen vor!

http://video.google.de/videoplay?docid=3515526988881191246&q=ving+tsun

Chris Stein
17-11-2006, 22:05
Leider ist dieser Clip in der allgemeinen Schlammschlacht untergegangen. Dabei hätte ich gern gehabt, dass sich der eine oder andere Sachverständige noch dazu äußert! Also, alle, die Messer gelernt haben, wie findet ihr das ganz objektiv?

Und lasst die Haken mal außen vor!

http://video.google.de/videoplay?docid=3515526988881191246&q=ving+tsun

Schlecht...

Diokletian
17-11-2006, 22:08
Und warum?

Chris Stein
17-11-2006, 22:16
Und warum?

Es fängt bei der Distanz an und hört bei den zwingenden Aktionen auf - beides ist nicht da. Und der Rest fehlt auch. Allein die Armahltung macht mich schwindelig...

Diokletian
17-11-2006, 22:17
Das mir der Distanz ist mir auch aufgefallen. Und was verstehst Du unter "zwingenden Aktionen"? Und dem "Rest"?

Chris Stein
17-11-2006, 22:19
Das mir der Distanz ist mir auch aufgefallen. Und was verstehst Du unter "zwingenden Aktionen"? Und dem "Rest"?

Schau hin, die hauen sich gegenseitig auf die Messer ohne treffen zu wollen...!

Diokletian
17-11-2006, 22:21
Wie würdest Du das machen? Die Waffenarme direkt angreifen? (Wäre von der Distanz her möglich, aber nicht immer vom Winkel!)

Chris Stein
17-11-2006, 22:23
Wie würdest Du das machen? Die Waffenarme direkt angreifen? (Wäre von der Distanz her möglich, aber nicht immer vom Winkel!)

:D
Geh in eine gute Ving Tsun Schule in deiner Nähe und lass es dir zeigen...;)

Gute Nacht,
C.
:)

Diokletian
17-11-2006, 22:23
Blödmann! :D

Eskrima-Düsseldorf
17-11-2006, 22:24
Abgesehen davon, daß ich von WC Doppelmessern keine Ahnung habe; kommt mir die Konstellation Doppelmesser gegen Doppelmesser ziemlich seltsam vor. Bei den wenigen Vorführungen (div. Stile/nicht nur Wing Chun) die ich gesehen habe gab es immer die Paarungen Säbel gegen Doppelmesser oder Langstock gegen Doppelmesser.

Das Video selbst ist für meinen laienhaften Blick zu undynamisch.

Grüße
Christian

Chris Stein
17-11-2006, 22:25
Blödmann! :D

Komm, gib zu, du hast doch schon Blut geleckt...:D

Schlaf gut,
Chris
;)

Diokletian
17-11-2006, 22:26
Man macht sich halt Gedanken!

Chris Stein
17-11-2006, 22:27
Abgesehen davon, daß ich von WC Doppelmessern keine Ahnung habe; kommt mir die Konstellation Doppelmesser gegen Doppelmesser ziemlich seltsam vor.
Grüße
Christian

Dann sollte man vielleicht besser....:rolleyes:

N8,
c.

Diokletian
17-11-2006, 22:28
Ich dachte, Du bist schon im Bett...!

Chris Stein
17-11-2006, 22:28
Man macht sich halt Gedanken!

Schoon klar...;)

You are welcome...:D

So, nun muss ich aber ehrlich ins Bett....

N8,
C.

Diokletian
17-11-2006, 22:32
Na gut, dann nicht! Schlaft schön! Und erstickt doch an Euren blöden Doppelmessern! ;)

shin101
17-11-2006, 22:43
Hhm könnte das Vid wer nochmal posten ?:o


Gruß!!!!:)

Alephthau
17-11-2006, 22:52
Hhm könnte das Vid wer nochmal posten ?:o


Gruß!!!!:)


Guckst Du erstes Post in diesem Thread, da hat der alte Mann den Link gesetzt!:D

Eskrima-Düsseldorf
17-11-2006, 22:54
Dann sollte man vielleicht besser....:rolleyes:

N8,
c.

Na ich gebs wenigstens zu.

Ich habe gedacht Ihr geht nur untereinander so scheiße miteinander um und ich als Außenseiter dürfte mal ne Frage stellen aber dann hat sich das auch schon erledigt. :whogives:

ps3ud0nym
17-11-2006, 23:09
[...]
Das Video selbst ist für meinen laienhaften Blick zu undynamisch.
[...]
Nicht nur für deinen (eigentlich gar nicht so laienhaften :p) Blick. Ich denke jeder Laie sieht den Unterschied in der Dynamik zu z.B. diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=F3-iCEoKuFQ

mick z
17-11-2006, 23:15
Hallo

Wenn sich die Handhabung der WC-Messer nicht grundlegend von anderen Schneidwaffen unterscheidet ist dies eher ein durchschnittliches Video.
Das beim Angreifer völlig fehlende Distanzgefühl wurde schon angesprochen. Davon ausgehend sind die Abwehren nur schwer einzuschätzen, es liegt eigentlich kein Angriff vor. Bedenklich auch, dass der Angreifer seinen Angriff nicht mit der Waffe einleitet, man hat den Eindruck, er setzt erst den Fuss und dann den Hieb.

Gruß

FCVT
17-11-2006, 23:20
Hallo

Wenn sich die Handhabung der WC-Messer nicht grundlegend von anderen Schneidwaffen unterscheidet ist dies eher ein durchschnittliches Video.
Das beim Angreifer völlig fehlende Distanzgefühl wurde schon angesprochen. Davon ausgehend sind die Abwehren nur schwer einzuschätzen, es liegt eigentlich kein Angriff vor. Bedenklich auch, dass der Angreifer seinen Angriff nicht mit der Waffe einleitet, man hat den Eindruck, er setzt erst den Fuss und dann den Hieb.

Gruß

bitte erzähle sowas nicht...

kinkon
17-11-2006, 23:25
Geh in eine gute Ving Tsun Schule in deiner Nähe und lass es dir zeigen...;)

:megalach:

Alephthau
17-11-2006, 23:27
Nicht nur für deinen (eigentlich gar nicht so laienhaften :p) Blick. Ich denke jeder Laie sieht den Unterschied in der Dynamik zu z.B. diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=F3-iCEoKuFQ

Mit Stöcken kann ich auch sehr dynamisch kämpfen.....

ps3ud0nym
17-11-2006, 23:36
Mit Stöcken kann ich auch sehr dynamisch kämpfen.....
Zeigen! :p

Ich habe von den Jungs leider noch kein Video mit Schwertern gesehen - nur live - sieht auch dynamischer aus als das, was die VTler da auf dem Video zeigen. Aber ist ja sicherlich nur so eine kleine Übung, um sich ein gewisses Muster einzuschleifen. Kann man schlecht vergleichen mit freiem "Rumspielen".

Edit: Anderes Gegenbeispiel bzgl. Dynamik http://www.youtube.com/watch?v=uCfLBn2Ih20

Alephthau
18-11-2006, 00:55
Edit: Anderes Gegenbeispiel bzgl. Dynamik http://www.youtube.com/watch?v=uCfLBn2Ih20

Hm...was unterscheidet die die dort Sparring machen, übrigens auch nicht gerade allzu hyperdynamisch, von den beiden aus dem VT-Messerclip?:D

domme
18-11-2006, 05:37
Ich denke, die Jungs mit den Doppelmessern konzentrieren sich auf eben das Annähern mit dem Kontakt der Waffe. Der Linke verhindert mit dem Haken einen Cut am Handgelenk, wird aber angreifbar, weil der andere die Waffe aus dem Wg nehmen kann. Für mich sieht das nach Einstudieren einens Drills aus, wobei beide noch nicht sehr motiviert sind oder auf ihre Flossen acht geben.

Im zweiten, Machetensparring, das ist irgendwie freier, die Jungs arbeiten an der aggresiven Enwaffnung und suchen den Treffer am Waffenarm. Erinnert mich irgendwie an die Szenen aus Sandokan oder den Säbelrassler aus Indiana Jones, der dann mit Kugel ins Bett geht.:D Viel Bewegung, Finten und Meiden, vor dem eigentlichen Slash.

Und die Machete zum Fleisch hacken sollte er mal schleifen, da ist mein Dekokatana ja schärfer.....:cool:

gruss

domme

domme
18-11-2006, 06:32
Hier ist übrigens die Endversion, als der Drill dann einstudiert war:;)

http://video.google.de/videoplay?docid=5036230446869833127&q=fighting+art

gruss

domme

roberto
18-11-2006, 08:27
Christian v. Praun kennt sich mit Waffen recht gut aus. Er hat ein Post reingesetzt und mit Recht darauf hingwiesen, dass das Video undynamisch ist. Dafür muss man wahrlich kein *ing *un - Experte sein.

Mag sein, dass die Jung nur geübt haben und vielleicht auch noch nicht lange mit diesen Waffen üben .... undynamisch ist es aber trotzdem.

Vielleicht sollte man Stilfremden etwas offener und freundlicher gegenüber treten. Das würde meiner Meinung nach ein besseres Bild auf die *ing *un - Gemeinde werfen.

Ciao

Roberto

ps3ud0nym
18-11-2006, 09:35
Danke, Roberto, mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.

Dynamik, abgehakt. Sonst noch irgendwelche Einwände? ;)

sumbrada
18-11-2006, 09:52
Christian v. Praun kennt sich mit Waffen recht gut aus. Er hat ein Post reingesetzt und mit Recht darauf hingwiesen, dass das Video undynamisch ist. Dafür muss man wahrlich kein *ing *un - Experte sein.

Mag sein, dass die Jung nur geübt haben und vielleicht auch noch nicht lange mit diesen Waffen üben .... undynamisch ist es aber trotzdem.

Vielleicht sollte man Stilfremden etwas offener und freundlicher gegenüber treten. Das würde meiner Meinung nach ein besseres Bild auf die *ing *un - Gemeinde werfen.

Ciao

Roberto

Wie wahr wie wahr:rolleyes: :respekt:
Aber wie will man anderen respektvoll gegenübertreten, wenn man den Respekt noch nicht mal der eigenen Familie entgegen bringt?


Ich finde das Video relativ nichts aussagend. Soll es einfach nur eine Technikabfolge demonstrieren und für Anfänger nachvollziehbar sein.
Dann ist fehlende Dynamik fast sogar eine Grundvoraussetzung, um überhaupt was sehen zu können.
Ob das Video dann gut ist, können in dem Fall nur die *in*ungler selbst einschätzen.

Wenn es eine richtige Demo sein soll, also auch Webezwecken dienen soll und VT in seiner Ganzheit darstellen soll, ist Dynamik ein wichtiger Punkt und eine gewisse Eleganz natürlich auch.
Beides vermisse ich hier schon.


Das Krabi Krabong Video ist ja mal der Hammer. :)
Kannte ich aber glaube ich schon.

Melphin2
18-11-2006, 10:50
Wenn man mit echten Stahlmessern trainiert (was ich durchaus als realistisches Training fördern würde), kann man nicht mit der hier vermissten Dynamik aufeinander losgehen. Selbst wenn die Messer nicht geschliffen sind, können sich die Folgen eines Fehlers desaströs auswirken. Also beschränkt man sich auf einen klaren Angriff und eine ebenso klare Gegenmassnahme. Am Anfang aus einer Distanz heraus, dass der Partner (ich sage bewusst nicht Gegner) auch dann nicht getroffen werden kann, wenn dieser die Abwehr verpennt. Zudem trainiert man Angriff - Pause - Abwehr, bis Timing, Position und Bewegung intus sind, dann kann man sich langsam an realistisches Tempo heranarbeiten und schlussendlich auch mehrere Angriffe aneinander üben. Erst dann kann spontan trainiert werden, aber auch da ist die Kontrolle der Aktionen wichtiger als alles andere. Unkontrolliertes aufeinander losgehen hat nichts mit Kampfkunst und schon gar nicht mit Wing Chun zu tun.

Ich wage es, auf zwei weitere Punkte einzugehen, die angesprochen wurden:

1. Doppelmesser gegen Doppelmesser - ist für mich eine sehr ungünstige Voraussetzung für einen Kampf und erinnert ziemlich an Lotto. Die Messer sind so kurz, dass sehr schnelle Richtungsänderungen möglich sind. Beide! Messer abzuwehren, wenn der andere versucht meine Wenigkeit zu verstückeln und nicht meine Messer zu treffen, ist ziemliches Risiko (und meines Erachtens über einen Glückstreffer heraus unrealistisch). Wie beim normalen Schwert im Xingyiquan oder im Japanischen Schwertkampf die Entscheidung gefallen ist, bevor sich die Schwerter berühren, ist es auch beim den Wing Chun Doppelmessern nicht anders (die klippernde Fechterei kommt aus der Filmindustrie). Man richtet seine Abwehr wenn möglich auf den Unterarm des Gegners, während mit dem anderen Messer gleichzeitig der Konter ausgeführt wird. Hierbei sind natürlich Schrittarbeit, Position und Timing von grösster Wichtigkeit - was mich zu Punkt zwei bringt.

2. Da wie bei einer waffenlosen Auseinandersetzung auch beim Doppelmesserkampf Stand, Stabilität, Struktur Schrittarbeit und Position das A und O ausmachen (keine Technik funktioniert, wenn auch nur einer der genannten Punkte eine noch so kleine Schwäche aufweist!), ist es nicht negativ zu wehrten, sondern im Gegenteil von äusserster Wichtigkeit, dass die Hauptaufmerksamkeit auf unsere Schrittarbeit gelegt werden sollte. Stand, Stabilität und Struktur müssen gegeben sein, durch das Basistraining und die Position ergibt durch die Kombination dieser Kompenenten. Dass ich nicht lange in meinen verstaubten Hirnwindungen nach einer richtigen Technik suchen kann, diese unter Stress auch korrekt ausführe und zusätzlich irgendwie meine Beine bewege, wenn mich einer Angreift versteht sich glaube ich von selbst und zeigt, dass nicht Geheimtechniken und Drills mich spontan optimal bewegen lassen, sondern (wie immer) korrektes und konsequentes Basistraining.

Trinculo
18-11-2006, 10:50
bitte erzähle sowas nicht...

Könntest Du Deinen Kommentar zu:


... Das beim Angreifer völlig fehlende Distanzgefühl wurde schon angesprochen. Davon ausgehend sind die Abwehren nur schwer einzuschätzen, es liegt eigentlich kein Angriff vor. Bedenklich auch, dass der Angreifer seinen Angriff nicht mit der Waffe einleitet, man hat den Eindruck, er setzt erst den Fuss und dann den Hieb.


noch ausführlicher gestalten ;)?

Trinculo

Diokletian
18-11-2006, 11:03
@Melphin2
Sehr gute Antwort, ich sehe das in etwa ähnlich. Ob die Distanzfehler und die Dynamik daher rühren, dass die beiden nicht die ganz grossen Meister sind, können wir hier nicht erörtern. Mir fällt aber ein Statement von Tony Somera (GM des Bahalan Na Escrima, einem ausgesprochenen Klingenstil) ein: Mit einer scharfen Klinge braucht man gar nicht so dynamisch und brachial umzugehen, ein leichter Treffer auf dem Arm z.B. geht sofort und unmittelbar durch bis auf den Knochen. Das sollte man nicht aus den Augen lassen. Und ich glaube einfach nicht, daß sich zwei Kämpfer sehr ekstatisch bewegen, wenn sie wissen, dass der Andere die gleichen Waffen trägt, wie man selbst - man also genauso leicht den Löffel abgeben kann, wie der Andere - Es sei denn, sie sind stoned bis der Arzt kommt!

Eine andere Sache fällt mir gerade ein: Blocken die beiden teilweise Schneide auf Schneide? Der Eingangsblock ist eine Art hineinschneiden in den Angriff, wobei der Verteidiger den Klingenrücken des andern wegschiebt - Klingentechnisch korrekt! Aber teilweise hacken beide Schneide auf Schneide, oder täusche ich mich da? Ist das inxbums-technisch korrekt? Ich frage, weil sich meine Waffenkenntnisse eher auf FMA beziehen.

sumbrada
18-11-2006, 11:11
Wenn man mit echten Stahlmessern trainiert (was ich durchaus als realistisches Training fördern würde), kann man nicht mit der hier vermissten Dynamik aufeinander losgehen. Selbst wenn die Messer nicht geschliffen sind, können sich die Folgen eines Fehlers desaströs auswirken. Also beschränkt man sich auf einen klaren Angriff und eine ebenso klare Gegenmassnahme. Am Anfang aus einer Distanz heraus, dass der Partner (ich sage bewusst nicht Gegner) auch dann nicht getroffen werden kann, wenn dieser die Abwehr verpennt. Zudem trainiert man Angriff - Pause - Abwehr, bis Timing, Position und Bewegung intus sind, dann kann man sich langsam an realistisches Tempo heranarbeiten und schlussendlich auch mehrere Angriffe aneinander üben. Erst dann kann spontan trainiert werden, aber auch da ist die Kontrolle der Aktionen wichtiger als alles andere. Unkontrolliertes aufeinander losgehen hat nichts mit Kampfkunst und schon gar nicht mit Wing Chun zu tun.

Also, man kann auch mit Metallmessern dynamischer agieren als die beiden das hier machen.
Wir machen sogar Sparring mit Metallmessern und da zieht nicht jeder einen Handschuh an. (gut, viele bereuen das auch danach:D )
Zum einfachen Training geht das allemal.

Eskrima-Düsseldorf
18-11-2006, 11:11
Wenn man mit echten Stahlmessern trainiert (was ich durchaus als realistisches Training fördern würde), kann man nicht mit der hier vermissten Dynamik aufeinander losgehen. Selbst wenn die Messer nicht geschliffen sind, können sich die Folgen eines Fehlers desaströs auswirken. Also beschränkt man sich auf einen klaren Angriff und eine ebenso klare Gegenmassnahme. Am Anfang aus einer Distanz heraus, dass der Partner (ich sage bewusst nicht Gegner) auch dann nicht getroffen werden kann, wenn dieser die Abwehr verpennt. Zudem trainiert man Angriff - Pause - Abwehr, bis Timing, Position und Bewegung intus sind, dann kann man sich langsam an realistisches Tempo heranarbeiten und schlussendlich auch mehrere Angriffe aneinander üben. Erst dann kann spontan trainiert werden, aber auch da ist die Kontrolle der Aktionen wichtiger als alles andere. Unkontrolliertes aufeinander losgehen hat nichts mit Kampfkunst und schon gar nicht mit Wing Chun zu tun.

Ich wage es, auf zwei weitere Punkte einzugehen, die angesprochen wurden:

1. Doppelmesser gegen Doppelmesser - ist für mich eine sehr ungünstige Voraussetzung für einen Kampf und erinnert ziemlich an Lotto. Die Messer sind so kurz, dass sehr schnelle Richtungsänderungen möglich sind. Beide! Messer abzuwehren, wenn der andere versucht meine Wenigkeit zu verstückeln und nicht meine Messer zu treffen, ist ziemliches Risiko (und meines Erachtens über einen Glückstreffer heraus unrealistisch). Wie beim normalen Schwert im Xingyiquan oder im Japanischen Schwertkampf die Entscheidung gefallen ist, bevor sich die Schwerter berühren, ist es auch beim den Wing Chun Doppelmessern nicht anders (die klippernde Fechterei kommt aus der Filmindustrie). Man richtet seine Abwehr wenn möglich auf den Unterarm des Gegners, während mit dem anderen Messer gleichzeitig der Konter ausgeführt wird. Hierbei sind natürlich Schrittarbeit, Position und Timing von grösster Wichtigkeit - was mich zu Punkt zwei bringt.

2. Da wie bei einer waffenlosen Auseinandersetzung auch beim Doppelmesserkampf Stand, Stabilität, Struktur Schrittarbeit und Position das A und O ausmachen (keine Technik funktioniert, wenn auch nur einer der genannten Punkte eine noch so kleine Schwäche aufweist!), ist es nicht negativ zu wehrten, sondern im Gegenteil von äusserster Wichtigkeit, dass die Hauptaufmerksamkeit auf unsere Schrittarbeit gelegt werden sollte. Stand, Stabilität und Struktur müssen gegeben sein, durch das Basistraining und die Position ergibt durch die Kombination dieser Kompenenten. Dass ich nicht lange in meinen verstaubten Hirnwindungen nach einer richtigen Technik suchen kann, diese unter Stress auch korrekt ausführe und zusätzlich irgendwie meine Beine bewege, wenn mich einer Angreift versteht sich glaube ich von selbst und zeigt, dass nicht Geheimtechniken und Drills mich spontan optimal bewegen lassen, sondern (wie immer) korrektes und konsequentes Basistraining.

Danke, auf eine solche Antwort hatte ich gehofft, es geht doch :)

Das man beim Training mit Stahlwaffen vorsichtig und langsam arbeiten sollte, ist klar, das habe ich mit undynamisch auch nicht gemeint, ich finde auf dem Video sieht es irgendwie etwas unrund oder hölzern aus. Man kann vorsichtig aber trotzdem fließend arbeiten - das ist es was ich bemängele.

Grüße
Christian

Cornell
18-11-2006, 14:02
Mit Stöcken kann ich auch sehr dynamisch kämpfen.....

auf meine bescheidenen FMA Erfahrungen zurückgreifend glaube ich schon, in diesem Clip Klingengedanke trotz Stöcken zu sehen ...

FCVT
18-11-2006, 15:23
Könntest Du Deinen Kommentar zu:



noch ausführlicher gestalten ;)?

Trinculo


Ei, des war nur Spass... Nicht ernstnehmen... Sorry, hab kein Smiley gesetzt...

Alephthau
18-11-2006, 16:30
Ei, des war nur Spass... Nicht ernstnehmen... Sorry, hab kein Smiley gesetzt...

VT macht also vergesslich...... *duck&weg :D

FCVT
18-11-2006, 16:36
VT macht also vergesslich...... *duck&weg :D


komm du mal hierhin... dann zeig ich dir, was vt noch macht. :D

zigarry
18-11-2006, 16:36
VT macht also vergesslich...... *duck&weg :D
sicher,die haun sich immer aufn kopf...:D :D

Alephthau
18-11-2006, 16:47
komm du mal hierhin... dann zeig ich dir, was vt noch macht. :D

Laß mich raten: Sucuk?:D

Aber ich vergaß Du hast ja umgesattelt auf Sumo....:p

Diokletian
18-11-2006, 16:49
Kommen wir noch mal zurück zum Topic?

Alephthau
18-11-2006, 16:56
Kommen wir noch mal zurück zum Topic?

Ja, aber hau mich nicht mehr!:cry:

Also zurück zum Thema: Macht VT vergesslich?:D *VorDiokletianWeglauf*

Diokletian
18-11-2006, 17:19
Hier ein Clip von Sonny Umpad! Ist auch nicht so schnell und dynamisch, technisch aber 1a! Umpad war ein Meister der Klinge! Und hart geblockt wird hier gar nicht!

Ludwig
18-11-2006, 17:27
Vielleicht postest Du auch mal den link zu dem Umpad-Clip?

Ich meine VT mach vergesslich, daß ist bekannt, aber in letzter Zeit übertreibst Du es wirklich...

Lui

Alephthau
18-11-2006, 17:28
Hier ein Clip von Sonny Umpad! Ist auch nicht so schnell und dynamisch, technisch aber 1a! Umpad war ein Meister der Klinge! Und hart geblockt wird hier gar nicht!

Also der Link ist ja mal Hammer! :)

@Ludwig

Siehst Du den Link etwa nicht? Ist ja fast so wie bei des Kaisers neuen Kleidern!:D

Diokletian
18-11-2006, 17:46
Ja stimmt, VT macht vergeßlich !:D

http://www.selbstverteidigung-pur-co.../videos/S1.WMV
Schitteböhn!

kinkon
18-11-2006, 17:49
Leute, ihr seid so geil drauf!:hammer:

Der Link funzt nicht, Diokletian!

Alephthau
18-11-2006, 17:52
Leute, ihr seid so geil drauf!:hammer:

Der Link funzt nicht, Diokletian!

Tststs, wenn er mich nicht hätte:


http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/db_assets/videos/S1.WMV

/edit Ein sehr empfindlicher Link wie es scheint! :D

kinkon
18-11-2006, 17:54
Ich will hier ja nicht rumnerven oder spammen, aber bei dem Link sagt der Windows Media Player "Is nich"!:(

EDIT: Und welches Video auf der Site isses nu?

EDITEDIT: Srry, muss wohl an meinem Rechner liegen...

Diokletian
18-11-2006, 17:59
Dir fehlt´n Codec für Deinen MediaPlayer. Mussu ma appdätn!

Alephthau
18-11-2006, 17:59
Ich will hier ja nicht rumnerven oder spammen, aber bei dem Link sagt der Windows Media Player "Is nich"!:(

EDIT: Und welches Video auf der Site isses nu?

EDITEDIT: Srry, muss wohl an meinem Rechner liegen...

Hm, also mein Link funktioniert bei mir, aber im Zweifel einfach durchhangeln zu dem Clip mit namen SV1.

Wartet, hab da ne Idee:

http://anonym.to/?http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/db_assets/videos/S1.WMV <.----Testen bitte

kinkon
18-11-2006, 18:04
Ne, geht auch nicht bei mir. Srry for spam! Hör jetzt auch auf!

Alephthau
18-11-2006, 18:07
Ne, geht auch nicht bei mir. Srry for spam! Hör jetzt auch auf!

Installier Dir mal ffdshow, daß sollte den größten Teil an Codecs abdecken! ;)

http://sourceforge.net/projects/ffdshow

*Eric*
18-11-2006, 20:18
Ist nicht einfach mit den vielen Formaten

Primo
18-11-2006, 20:26
Vielleicht ist das was für Euch Jungs !

Klingengott No.1

Sonny Umpad http://www.youtube.com/watch?v=iZC4mW-4TzM&mode=related&search=

Diokletian
18-11-2006, 22:33
Richtig! FMA kann man wenigstens nachvollziehen!

Primo
18-11-2006, 23:16
Was sagen die *ing * ungler zum Sonny Umpad Clip ?

Bill
19-11-2006, 03:18
Was sagen die *ing * ungler zum Sonny Umpad Clip ?


Haste nen Cliplink zu Sonny´s Inside Roll?

domme
19-11-2006, 05:37
Was sagen die *ing * ungler zum Sonny Umpad Clip ?

Bin ja nur einer von vielen verschiedenen....;)
Ich finds gut. Der Körper verschwindet hinter den Waffrn weitgehend. Dennoch versteht er es die Waffe zu schützen, bei dem, was er einhändig macht.
Ich frag mich manchmal, ob die Idee so ist, dass man sich hinter einer "Wolke" von Schnitten in der Luft versteckt/schützt, wenn man nicht so genau weiss, was abgeht, also man wieder auf Distanz geht. Ähnliches sieht man ja auch bei den Chinesen mit Säbel oder geradem Schwert.

gruss

domme

Louis Cypher
19-11-2006, 08:24
Hallo!

Großes Kino, echtes Theater!

Das Video von Ernie ist ok, aber ich wußte, daß ihr das wieder besser könnt. :cool: Es zeigt aber ein typisches und inhärentes Trainingsmango: Übt man mit stumpfen Echt-Waffen, dann muss man sehr, sehr auf seinen Übungspartner aufpassen. Und das ist blöderweise genau das, was man in einem Waffenkampf nicht machen sollte. D.h. hier hat man wieder den Punkt, dass man mehr oder wenige "tote Hunde" einübt, weil man Rücksicht auf seinen Übungspartner nehmen muss. Der Kung Fu Bruder ist nun mal kein Wiener Schnitzel!

Hier wurde der Einwand gebracht, dass Doppelmesser gegen Doppelmesser recht unüblich ist. Das Doppelmesser ist - glaubt man den Internetseiten über Kung Fu - allerdings eine gebräuchliche chinesische Waffe. also macht das auch Sinn. (oder wenn man den Quatsch nicht glaubt keinen Sinn, was dann aber logisch egal bleibt! [muss heißen äquivalent!])

Im Krabbi Krabong wird mit Holzwaffen eine eingeübte Aufführung gezeigt. Das ist natürlich "runder", als eine mit Realwaffen gezeigte Trainingssequenz.

Wann erklärt eigentlich einer den Flippos, dass jeder Heranwachsende, der hin und wieder Mama in der Küche hilft, weiß wie scharf ein Messer ist? Was nehmt ihr eigentlich zum Enten tranchieren? auch so ein stumpfes Zeug. Das ist zwar immer sehr martialisch, so einen Saufuss zu zerhacken, aber .... Gott, Kinder ein Messer ist scharf!!!!! ;o) Zeigt mal Eurem Metzger nebenan das Video. Der lacht sich über das stumpfe Messer und das Gebaren beim Schneiden dieses Menschen kaputt!)

Das die Escrima "Aufführung" dann dynamischer ist, liegt an den Masken und den Handschutz. Da muß man nicht mehr soviel Rücksicht auf den Übungspartnern nehmen, ähnlich der Krabbi-Krabong Vorführung.

Die anderen Escrimavideos zeigen eventuell rundere Sachen, doch keineswegs dynamischere Sachen. Im asiatischen Aktschen-Kino werden gerne diese wirbelnden Achterdrills genommen. Alter Trick, alte Hacke... Wie sage ich immer: "Flippo ist schön, aber nicht wirklich überzeugend ..."

Nachdem ich jetzt in diesem Thread was gesagt habe, wird das alte Verfahren des KKB abgespult: Roberto Blanko tritt mit einem breiten Lachen auf und sagt mir, dass ich die Leute nicht beleidigen soll. In diesem Akt tritt dann auch der hoffärtige Falstaff auf, der mit seiner gerundeten Persönlichkeit auch Anteil an dem Geschehen nehmen muss. Das Ganze geht dann nicht mehr bleifrei. Und den Akt und Vorhang schließt dann Fan... äh Trinculo ab. Vorhang fällt!

Da hatten wir es mit Theater und Schiller. Das meine Schiller-Ausgabe noch lebt, verdankt sie, das es ein Erbe meines Vaters und der ein verbranntes Nachkriegskind ist. Also darf Schiller nicht den Feuertod sterben und soll der Einfachheit halber wiedermal zitiert sein:

http://video.google.de/videoplay?docid=-6734620446284319541&q=fechten

Schau an, die haben das bestimmt nicht mehr als zwei oder drei Stunden mit Ihrem Balletmeister einstudiert. Das ist zwar auch nicht gut, reicht aber an die gezeigten Clips ran. Nur sind das die vollen Laien! (Vom künstlerisch-dramtischen ist es aber, aus der Theaterperspektive, wirklich arg!)

Oder .... wo war Shakespeare: "Es ist was faul im Staate Dänemark!"

Wie gesagt, dass Geschnattere und Geblubbere, was wir hier machen sind Kommentare zu Vorstellungen, die wir haben. Gesehen haben, erlebt haben, trainiert haben. That´s all! Es exisitiert alleine der Begriff "Waffenkampf"....

Ciao
Louis

roberto
19-11-2006, 08:34
Nachdem ich jetzt in diesem Thread was gesagt habe, wird das alte Verfahren des KKB abgespult: Roberto Blanko tritt mit einem breiten Lachen auf und sagt mir, dass ich die Leute nicht beleidigen soll. In diesem Akt tritt dann auch der hoffärtige Falstaff auf, der mit seiner gerundeten Persönlichkeit auch Anteil an dem Geschehen nehmen muss. Das Ganze geht dann nicht mehr bleifrei. Und den Akt und Vorhang schließt dann Fan... äh Trinculo ab. Vorhang fällt!

Lieber Wendelin,

dein Problem ist in Dir. Unabhängig zu deinem Post verstehe ich nicht, weshalb Du aus jeder Diskussion etwas persönliches machen musst.

Weder habe ich Dich beleidigt noch deinen Namen verzerrt. Auch mein lieber Freund Trinculo hat dies nicht getan. Für Dich mag dieser Internetscheiß ein Spiel sein ... für mich ist es das nur bedingt. Und darauf rumzureiten, ob jemand ein kleines Bäuchlein hat ist nicht minder armselig.

Wie kannst Du etwas erwarten <<Respekt>>, dass Du nicht bereit bist zu geben. Vielleicht würden sich Menschen Dir gegenüber freundlicher benehmen, könnten sie gleiches von Dir erwarten.

Für meinen Teil habe ich das getan. Aber wie ich sehe, war es wie mit einem leeren Schrank zu sprechen.

Trotzdem danke ...

Roberto

Ludwig
19-11-2006, 10:09
Wie sage ich immer: "Flippo ist schön, aber nicht wirklich überzeugend ..."


Nope.

Guck' dir die Dogbrothers-Sachen an, die machen es im ernst. Und das überzeugt auch. Und eigentlich, so richtig eigentlich, sind es die einzigen, die überzeugen. Weil sie eben das Zeug im Vollkontakt dauernd anwenden.

Lui

Chris Stein
19-11-2006, 11:40
... Das Video von Ernie ist ok...

Ciao
Louis

Ja, ist es das?

Dann solltest du mal lesen, was Ernie dazu sagt...:ups:

LINK (http://www.takeforum.com/forum/viewtopic.php?t=734&mforum=wongshunleung)

C.

ps3ud0nym
19-11-2006, 11:43
@Louis
Die Krabi Krabong Demo war keine eingeübte Aufführung im Sinne von choreografiert und abgesprochen. Das einzige, was vielleicht stillschweigend Gesetz bei der Vorführung war, war anscheinend dass Kru Laem nicht "getötet" wird. Der ganze Fluss kommt aber aus dem Training, nicht aus einer Choreografie, die sie sonst bei jeder Aufführung neu machen müssten (sieht jedesmal anders aus). Das wäre wohl zuviel Zeitaufwand.

@Ludwig
Das, was sie ständig testen, spricht aber nur für den Stockkampf. Und das ist ja nun kein FMA, sondern nur ein Bestandteil. Mal abgesehen davon steckt bei den DBs auch Krabi Krabong drin (Arlan "Salty Dog" Sanford). Und wir reden hier doch nicht etwa wieder darüber, was besser ist, sondern was anders ist, oder? :p

Diokletian
19-11-2006, 11:50
Bin ja nur einer von vielen verschiedenen....;)
Ich finds gut. Der Körper verschwindet hinter den Waffrn weitgehend. Dennoch versteht er es die Waffe zu schützen, bei dem, was er einhändig macht.
Ich frag mich manchmal, ob die Idee so ist, dass man sich hinter einer "Wolke" von Schnitten in der Luft versteckt/schützt, wenn man nicht so genau weiss, was abgeht, also man wieder auf Distanz geht. Ähnliches sieht man ja auch bei den Chinesen mit Säbel oder geradem Schwert.

gruss

dommeJein! Die Möglichkeit, sich hinter einem Vorhang von Schlägen zu verstecken gibt es - daher rührt der Begriff "Sinawali" für "Geflecht". Mit Sinawali werden eigentlich geflochtene Matten aus Stroh oder Bambus bezeichnet. Was Umpad da machte, ist aber etwas anderes: Den Klingenschlag des Gegners mit der eigenen Waffe am Klingenrücken aufzunehmen - meinetwegen "weich", wenn man den Begriff verwenden möchte - verlangt ein unverschämt gutes Auge, Timing und Können. Man kann natürlich auch die eigene Waffe einfach dazwischen halten - das macht man aber nicht lange, dann ist sie nämlich kaputt!

In den FMA gibt es die Theorie von "mit der Kraft" und "gegen die Kraft". Mit der Klinge arbeitet man am Besten mit der Kraft.

Und zu den Dogbrothers: ja, was sie machen ist in erster Linie Stockkram. Auch wenn da Krabi mit drin ist!

Diokletian
19-11-2006, 11:53
Ja, ist es das?

Dann solltest du mal lesen, was Ernie dazu sagt...:ups:

LINK (http://www.takeforum.com/forum/viewtopic.php?t=734&mforum=wongshunleung)

C.Was die mit Messer gegen Pole machten, erinnert an "Subtema", so wie der Stochmensch da einfror.

Sam Fisher
19-11-2006, 12:00
Nope.

Guck' dir die Dogbrothers-Sachen an, die machen es im ernst. Und das überzeugt auch. Und eigentlich, so richtig eigentlich, sind es die einzigen, die überzeugen. Weil sie eben das Zeug im Vollkontakt dauernd anwenden.

Lui

Wie Pseydonym aber schon sagte....dass gilt nur für den Stock! Bei uns Doggies ist der Stock ein Stock...sonst nix. Eben: "This is this!"

Wenn wir mit anderen Waffen hantieren haben wir die gleiche Problematik wie alle anderen auch. Auf dem Gathering zum Beispiel verwenden viele das "Messer" wie einen Dulo...eben weil es kein echtes Messer ist, man aber in einem Vollkontaktkampf Wirkung will. Seit einiger Zeit experimentieren wir mit "Shock-Knifes"....das ist dann schon erheblich realistischer, weil man wirklich nicht von dem Ding getroffen werden will.

Ludwig
19-11-2006, 12:15
Ja, ist es das?

Dann solltest du mal lesen, was Ernie dazu sagt...:ups:

LINK (http://www.takeforum.com/forum/viewtopic.php?t=734&mforum=wongshunleung)

C.

Das Video, das Ernie da kommentiert, ist aber nicht das Video um das es in diesem Thread geht.

Lui

Chris Stein
19-11-2006, 12:34
Das Video, das Ernie da kommentiert, ist aber nicht das Video um das es in diesem Thread geht.

Lui


Richtig! Auf dem Video das hier (zuerst) diskutiert wurde sehen wir Peter und Gregory.

Dann Schrieb @Louis zu einem anderen Video aus der Reihe (hier einzusehen LINK (http://video.google.de/videoplay?docid=-5980742550010983130&q=)):


...Das Video von Ernie ist ok...
Ciao
Louis


Darauf meine Antwort:



Ja, ist es das?

Dann solltest du mal lesen, was Ernie dazu sagt...:ups:

LINK (http://www.takeforum.com/forum/viewtopic.php?t=734&mforum=wongshunleung)

C.


Jetzt wieder alles klar...?;)

Gruß
Christoph

Ludwig
19-11-2006, 12:35
Ich weiss, daß das jetzt schwer in Richtung FMA abgleitet, aber Herr Illustrissimo ist immerhin einer von den wenigen gewesen, die ihr System mit der scharfen Waffe in der Hand angewendet haben.

Und in den paar Clips, die es von ihm gibt, bewegt er sich schon recht beeindruckend

http://www.stick-and-knife.com/tatangclip1.wmv
http://www.stick-and-knife.com/tatangclip.wmv

Lui

Ludwig
19-11-2006, 12:44
Richtig! Auf dem Video das hier (zuerst) diskutiert wurde sehen wir Peter und Gregory.

Dann Schrieb @Louis zu einem anderen Video aus der Reihe (hier einzusehen LINK (http://video.google.de/videoplay?docid=-5980742550010983130&q=)):


Grch. Dein einziger Grund, das andere Video hier einzubringen, ist daß Louis hier "Das Video von Ernie" gesagt hat, auf dem ersten aber "Peter und Gregory" zu sehen sind?

Wissen die Leute denn, daß man sie auf der anderen Seite der Weltkugel mit Vornamen kennt, und man sie auf Clips und so sofort identifizieren können muss?

Würde mal heftigst darauf tippen, daß Louis nicht genau weiss wer Ernie und wer Bert ist. Er meinte bestimmt das erste Video

Lui

PS: Video von Berni

http://www.youtube.com/watch?v=ES6cO01WxS8

Louis Cypher
19-11-2006, 23:27
Hallo Ludwig!

Ich weiß jetzt wer Ernt und Bernie sind. ;) Ich meine den Doppelmesserclip, den Diokletian reinsetzte. Ich wußte nicht, dass der Mensch mit der Sonnenbrille nicht Ernie ist. Ändert aber nichts an der allgemeinen Sache. Der Clip ist nicht "scheiße", sondern das Resultat aus Folgendem: Mit Waffen - wie stumpfen Doppelmessern - muß ich extrem auf die Gesundheit und Unversehrtheit meines Trainingspartners achten. das ist diametral gegengesetzt zu dem was ich im Kampf muss und ÜBEN SOLLTE. Dementsprechend ist das Ergebnis! Gleich ob es Kali, Arnis, Escrima, historisches Fechten nach Lichtenauer oder aber unser "unangreifbares Wing Chun" ist!

Es gab eine Periode innerhalb des Phänomens "Wing Chun" in der waffenlos nahezu Unglaubliches geleistet wurde. Daraus zu folgern, dass es jemals ein "Wing Chun" gegeben hat ist falsch. Ebenso sind die Gatherings der Dogbrothers stellvertretend für die Gatherings der Dogbrothers und nicht für das Escrima, Kali oder Arnis!

In diesen Gatherings benutzt man Fechtmaske, Stock und mehr oder weniger hohe Schutzausrüstung. Schade, dass die Felony Fights aus Youtube herusgeflogen sind. Der Kampf einer mit einem Stock bewaffneter Frau gegen einen "Guy without Muscles" wäre hier auch aufschlussreich!

Meine Kritik ist auch nicht in Richtung Flippo oder Ping Pong gezielt, sondern eher die Frage einer allgemeinen effizienten Trainingsmethode für Blankwaffen. Das Video des - nachgewiesenen - Nicht-Erts...jijijij .... ist weder gut noch schlecht, sondern symptomatisch für ein Resultat, das aus Trainigsmethoden entstammt. Das Resultat ist kaum besser wie die laienhafte "Jungfrau von Orleans"- Inszienierung, die ich zeigte.

----
Liebe Laura!

Verzeihe mir zu tiefst Dich Roberto Blanko genannt zu haben. (Obwohl ich eigentlich Roberto Blanko um Verzeihung bitten müßte, ihn mit Dir in Verbindung zu bringen. Roberto Blanko war ein Mann, der es sich getraut hat, in einer schwierigen Zeit der deutschen Gesellschaft zu zeigen, dass der afrikanische Mensch ein Mensch ist.) Respekt erwartet man nicht, stillschweigend, man verdient ihn sich! Von Dir zum Beispiel will und brauche ich keinen Respekt! Es ist mir einerlei. Ebenso wie der Pinscher meiner dickarschigen Nachbarin der bellt.

Zur Liebe und Güte und zur ersehnten Harmonie mache ich Dir aber einen Gegenvorschlag: Auf Kosten des Vereines Kampfwerk e.V. werden Spange und ich hier um die Ecke in den "Spaghetti-Club" gehen. (Im Balkansport Club e.V. bin ich zum Beispiel auch schon Mitglied.) Spange und ich werden im Auftrag der Liebe und Gerechtigkeit ein wenig von dem roten italienischen Wein trinken und Deine Landsmannschaft, nach der effizienten Waffenkampfkunst ausfragen, die Du betreiben willst. Sicherlich werden wir hier bodenstämmige Zeugen bringen ausser Lambrusco und Chianti! :) (Bardolino?) Bringt auch nur einer aus deinem getreuen Gefolge der welschen Landsmannschaft einen kinkerlitzkleinen Beweis der ehemaligen Existenz Deines Messer- und /oder Fechtkampfes, dann senden wir Euch 6 Flaschen edlen französischen Wein. Mein Duzbruder und Kosakenkumpan Weitzel - Gott habe ihn selig! - mußte leider leer ausgehen. Selbst mit der brutalsten Foltermethode eines Gorbatschow und Jelzin Wodkas, konnte keiner seiner Landsmänner - und diese Jungs sind trinkfest und können einer solchen Folterei bestens widerstehen! - erbrachten keinen Nachweis einer kosakischen Kampfkunst namens Systema. Die Fledermaus steht für Batman oder Bacardi .....

Also schauen wir mal... Louis Cypher wird im Namen des Bösen direkt hier posten und einen Internetreport über dieses Thema durchführen. Richtig dick mit Bildern! Versprochen! Ist das Leben nicht schön? Wie geht es eigentlich dem "Diplom Psychologen" Ossi???

Wir sind doch alle eine große Familie...
Oder?

Ciao
Louis

Alephthau
20-11-2006, 00:24
Hi,

@Wendelin

Also mir fällt es leichter an eine italienische Kampfkunst mit Messern als an eine kosakische Kampfkunst zu glauben.

Wieso ich das tue?

Dem beliebten Vorurteil zuliebe: Früher wurde immer davon gesprochen die Italiener ziehen sofort die Messer.
Aus jedem Vorurteil läßt sich etwas ableiten und das führt mich zu dem was Roberto trainiert/lehrt und das es zumindest für mich nachvollziehbar ist, daß es in Italien zumindest die eine oder andere "Schule" mit Messern geben könnte wo der Herr Papa dem Sohnemann zeigt:"Guckst Du und so holst Du den Blinddarm bei Deinem Gegner raus!"

Im Süden Europas sind Messer etwas alltägliches, im Dorf meiner Tante kenne ich keinen der keines mit sich führt.

Natürlich besteht die Chance das es sich um "Dummfug" handelt, aber das ließe sich sehr schnell rausfinden, da zumindest ein paar Leute davon gehört haben sollten.

Gruß

Alef

Buddha_fist
20-11-2006, 01:10
Roberto Blanko war ein Mann, der es sich getraut hat, in einer schwierigen Zeit der deutschen Gesellschaft zu zeigen, dass der afrikanische Mensch ein Mensch ist.

Roberto Blanco ist Kubaner. Deine Tendenzen sind aber reichlich bekannt...

:D

Ludwig
20-11-2006, 04:57
@Wendelin

Also mir fällt es leichter an eine italienische Kampfkunst mit Messern als an eine kosakische Kampfkunst zu glauben.


Macht Euch doch mal ein bisschen schlau, was alte europäische Kampfkünste betrifft....

Diese Seiten hier

http://www.ejmas.com/jwma/jwmasplash.htm
http://www.ejmas.com/jcs/jcssplash.htm
http://www.ejmas.com/jmanly/index.html

sind ziemlich seriös, man kann den Editor (Herrn Svinth) auch anmailen, er nimmt sich sogar die Zeit, spezielle Fragen noch mal extra zu recherchieren. Mir hat er in einer Frage ziemlich weitergeholfen.

Viele Grüße

Lui

Ludwig
20-11-2006, 04:59
Und da ich das jetzt eh' im Laufe meiner Suche gefunden habe....Wie mache ich einen Buckler aus einer Ikea-Salatschüssel (http://www.truefork.org/DragonPreservationSociety/Ikea_buckler.php)

Lui

Trinculo
20-11-2006, 07:19
Verzeihe mir zu tiefst Dich Roberto Blanko genannt zu haben. (Obwohl ich eigentlich Roberto Blanko um Verzeihung bitten müßte, ihn mit Dir in Verbindung zu bringen. Roberto Blanko war ein Mann, der es sich getraut hat, in einer schwierigen Zeit der deutschen Gesellschaft zu zeigen, dass der afrikanische Mensch ein Mensch ist.) Respekt erwartet man nicht, stillschweigend, man verdient ihn sich! Von Dir zum Beispiel will und brauche ich keinen Respekt! Es ist mir einerlei. Ebenso wie der Pinscher meiner dickarschigen Nachbarin der bellt.Tja, nachdem Du gemerkt hast, das vor Dir niemand Respekt hat, fängst Du hier öffentlich an, zu schmollen, und anderen ans Bein zu pinkeln. Das wird aber an Deinem Ausgangsproblem nichts ändern :D


Zur Liebe und Güte und zur ersehnten Harmonie mache ich Dir aber einen Gegenvorschlag: Auf Kosten des Vereines Kampfwerk e.V. werden Spange und ich hier um die Ecke in den "Spaghetti-Club" gehen. (Im Balkansport Club e.V. bin ich zum Beispiel auch schon Mitglied.) Spange und ich werden im Auftrag der Liebe und Gerechtigkeit ein wenig von dem roten italienischen Wein trinken und Deine Landsmannschaft, nach der effizienten Waffenkampfkunst ausfragen, die Du betreiben willst. Sicherlich werden wir hier bodenstämmige Zeugen bringen ausser Lambrusco und Chianti! :) (Bardolino?) Bringt auch nur einer aus deinem getreuen Gefolge der welschen Landsmannschaft einen kinkerlitzkleinen Beweis der ehemaligen Existenz Deines Messer- und /oder Fechtkampfes, dann senden wir Euch 6 Flaschen edlen französischen Wein. Mein Duzbruder und Kosakenkumpan Weitzel - Gott habe ihn selig! - mußte leider leer ausgehen. Selbst mit der brutalsten Foltermethode eines Gorbatschow und Jelzin Wodkas, konnte keiner seiner Landsmänner - und diese Jungs sind trinkfest und können einer solchen Folterei bestens widerstehen! - erbrachten keinen Nachweis einer kosakischen Kampfkunst namens Systema. Die Fledermaus steht für Batman oder Bacardi .....Ah, mal wieder unterwegs im Auftrag der Wahrheit ... verstehe. Geh doch mal ins nächste China-Restaurant, und sage ihnen, sie sollen beweisen, dass Yip Mans KK unverfälscht überliefert wurde, wird bestimmt auch lustig ;) Wenn Du Vorwände zum Alkoholkonsum benötigst - bitte. Aber mach doch bitte nicht uns dafür verantwortlich ...


Wir sind doch alle eine große Familie...
Oder?Ja, aber der verlorene Sohn macht gerade seine Pubertät durch und kämpft damit, dass keiner ihn liebhat :p

Kommen hier noch Beiträge zum Messer-Clip aus dem Eingangspost? Authentizitätsfragen bezüglich nicht-chinesischer Waffenkünste gehören definitiv nicht in dieses Forum und werden hier auch nicht weiter behandelt werden. Generell können Vergleiche mit anderen Künsten an sich durchaus erhellend sein, der Bezug zur Ausgangsfrage sollte allerdings nicht verlorengehen.

Trinculo

roberto
20-11-2006, 11:27
Hallo Ludwig!

Ich weiß jetzt wer Ernt und Bernie sind. ;) Ich meine den Doppelmesserclip, den Diokletian reinsetzte. Ich wußte nicht, dass der Mensch mit der Sonnenbrille nicht Ernie ist. Ändert aber nichts an der allgemeinen Sache. Der Clip ist nicht "scheiße", sondern das Resultat aus Folgendem: Mit Waffen - wie stumpfen Doppelmessern - muß ich extrem auf die Gesundheit und Unversehrtheit meines Trainingspartners achten. das ist diametral gegengesetzt zu dem was ich im Kampf muss und ÜBEN SOLLTE. Dementsprechend ist das Ergebnis! Gleich ob es Kali, Arnis, Escrima, historisches Fechten nach Lichtenauer oder aber unser "unangreifbares Wing Chun" ist!

Es gab eine Periode innerhalb des Phänomens "Wing Chun" in der waffenlos nahezu Unglaubliches geleistet wurde. Daraus zu folgern, dass es jemals ein "Wing Chun" gegeben hat ist falsch. Ebenso sind die Gatherings der Dogbrothers stellvertretend für die Gatherings der Dogbrothers und nicht für das Escrima, Kali oder Arnis!

In diesen Gatherings benutzt man Fechtmaske, Stock und mehr oder weniger hohe Schutzausrüstung. Schade, dass die Felony Fights aus Youtube herusgeflogen sind. Der Kampf einer mit einem Stock bewaffneter Frau gegen einen "Guy without Muscles" wäre hier auch aufschlussreich!

Meine Kritik ist auch nicht in Richtung Flippo oder Ping Pong gezielt, sondern eher die Frage einer allgemeinen effizienten Trainingsmethode für Blankwaffen. Das Video des - nachgewiesenen - Nicht-Erts...jijijij .... ist weder gut noch schlecht, sondern symptomatisch für ein Resultat, das aus Trainigsmethoden entstammt. Das Resultat ist kaum besser wie die laienhafte "Jungfrau von Orleans"- Inszienierung, die ich zeigte.

----
Liebe Laura!

Verzeihe mir zu tiefst Dich Roberto Blanko genannt zu haben. (Obwohl ich eigentlich Roberto Blanko um Verzeihung bitten müßte, ihn mit Dir in Verbindung zu bringen. Roberto Blanko war ein Mann, der es sich getraut hat, in einer schwierigen Zeit der deutschen Gesellschaft zu zeigen, dass der afrikanische Mensch ein Mensch ist.) Respekt erwartet man nicht, stillschweigend, man verdient ihn sich! Von Dir zum Beispiel will und brauche ich keinen Respekt! Es ist mir einerlei. Ebenso wie der Pinscher meiner dickarschigen Nachbarin der bellt.

Zur Liebe und Güte und zur ersehnten Harmonie mache ich Dir aber einen Gegenvorschlag: Auf Kosten des Vereines Kampfwerk e.V. werden Spange und ich hier um die Ecke in den "Spaghetti-Club" gehen. (Im Balkansport Club e.V. bin ich zum Beispiel auch schon Mitglied.) Spange und ich werden im Auftrag der Liebe und Gerechtigkeit ein wenig von dem roten italienischen Wein trinken und Deine Landsmannschaft, nach der effizienten Waffenkampfkunst ausfragen, die Du betreiben willst. Sicherlich werden wir hier bodenstämmige Zeugen bringen ausser Lambrusco und Chianti! :) (Bardolino?) Bringt auch nur einer aus deinem getreuen Gefolge der welschen Landsmannschaft einen kinkerlitzkleinen Beweis der ehemaligen Existenz Deines Messer- und /oder Fechtkampfes, dann senden wir Euch 6 Flaschen edlen französischen Wein. Mein Duzbruder und Kosakenkumpan Weitzel - Gott habe ihn selig! - mußte leider leer ausgehen. Selbst mit der brutalsten Foltermethode eines Gorbatschow und Jelzin Wodkas, konnte keiner seiner Landsmänner - und diese Jungs sind trinkfest und können einer solchen Folterei bestens widerstehen! - erbrachten keinen Nachweis einer kosakischen Kampfkunst namens Systema. Die Fledermaus steht für Batman oder Bacardi .....

Also schauen wir mal... Louis Cypher wird im Namen des Bösen direkt hier posten und einen Internetreport über dieses Thema durchführen. Richtig dick mit Bildern! Versprochen! Ist das Leben nicht schön? Wie geht es eigentlich dem "Diplom Psychologen" Ossi???

Wir sind doch alle eine große Familie...
Oder?

Ciao
Louis

So gefallen mir deine Posts wieder, Wendelin (oder sollte ich lieber Gwendolyne sagen, so schnell wie Du beleidigt bist?)! :) Bemühe Dich nicht um Forschung, die ist Akademikern vorbehalten. Soweit ich weiss hast Du gar nichts gelernt ... aslo iss lieber die Spaghetti und dröhn Dich mit nem billigen Lambrusco zu. Bardolino ist für Dich einfach ne Nummer zu edel ... und so edel ist der gar nicht. ;)

Du kannst von mir aus Hetzkampagnen ad ultimo durchführen. Du bist nur ein Ritter der traurigen Gestalt. Was Du tust, schreibst oder denkst bewegt niemanden wirklich. Na ja, Ossi und mich vielleicht doch. Ihn aus beruflicher Perspektive, mich bewegt es aus Mitgefühl.

Ach ja, Ossi gehts sehr gut. Der lacht grad mit mir über Dich. Aber das ist für Dich bestimmt nichts befremdliches. Das tun ja viele andere auch.

Meinen Segen hast Du. Forsche, Gwendy! Vielleicht lernst du dabei ja richtig lesen, lernst Dir mal Mühe zu geben und detailliert etwas zu analysieren. Vermutlich bleiben Deine Forschungen aber beim Wein hängen .... aufgrund deiner Posts muss das jedoch schon vor langer Zeit geschehen sein! ;)

Also mein werter Freund, viel Spaß beim Forschen (wobei ich Dir eher raten würde einer geregelten Arbeit nachzugehen. Das bringt Geld, Selbstachtung und lässt Dir weniger Zeit um solch nen Schwachsinn zu schreiben) und weiterhin gute Genesung.

Roberto

!!!EDIT: Wie ich lese hat Trinculo dein Alkoholproblem ebenfalls erkannt. Siehst Du geehter Herr Dr. Ungelernt ... es gibt Dinge die sind so offensichtlich, dass Forschung nicht benötigt wird. :D

roberto
20-11-2006, 12:25
@Alephtau
Ludwig

Unsere Schule ist bürgerlich. Zum Teil ist sie agri-pastoraler Natur, zum Teil ist sie krimineller Herkunft.

Ein akademischer Fechtlehrer muss demnach nicht was davon gehört haben. Quellen finde sich in alten Zeitungsartikeln oder auch in sehr vielen Bilddokumenten (diese erschienen jedoch nicht vor den 70ger-Jahren).#

Das Systeme, welche eine kriminellen Linie entstammen nicht auf sich aufmerksammachen wollten, liegt hoffentlich auf der Hand. Aber ich habe mehr als genug Quellen in meiner kleinen Stube und werde diese auch, sobald ich mein Buch schreibe, jedem zugänglich machen (gerade Bild- und hist. Filmmaterial ist schon seit einiger zeit - NICHT bei mir - frei käuflich!).

Unsere Quellen sind denen des *ing *un z. T. ähnlich. Bis auf ein paar Namen gibt es für die Entstehung des *ing *un keine Beweise. Es ist da. Ob es wirklich 300 - 350 Jahre auf den Buckel hat ist nicht wirklich durch schriftliche Quellen belegt.

Anbei ein Auszug aus einen meiner Artikel:

"In welchen Jahr der geneusiche Stock gegründet wurde kann nur geschätzt werden. Womöglich war es zwischen 1400 und 1450. Da es sich um eine bürgerliche Entwicklung handelt, gibt es außer einem Bericht von 1442, il ballo del bastone/ il ballo di malavita, keinerlei Hinweise bzw. Quellen."

Der genuesische zweihändige Stock ist eine der Künste, für die am wenigsten Quellen zur Verfügung stehen. Eine Bericht aus der Zeit ist jedoch gefunden worden. Wenn man bedenkt, dass es sich um die bürgerliche Entwicklung eines einfachen Stocksystems handelt, ist eine 560 Jahre alte schriftliche Quelle viel.

Zum Spazierstockfechten gibt es ganze Werke ... Ceselli, Martinelli etc.

Andere bürgerl. ital. Systeme verfügen über noch mehr Quellen ... aber weshalb mich hier abmühen. Wer sich interessiert soll sich melden. Oder Gwendy fragen ... ich glaub der/ die weiss alles!

Immerhin hat Gwendy letztens auch festgestellt, dass im *ing *un der Bong So nicht gebraucht wird. Vielleicht gabs den ja auch nie? Außer der Siu Lim Tao, der Chum Kiu, der Holzpuppenform, Bildern von Ip Man, Wong und vielen anderen gibt ja keine eindeutigen Beweise. :)

Ciao

Roberto

Eskrima-Düsseldorf
20-11-2006, 12:51
Auch wenn Roberto keine Schützenhilfe von mir braucht: Ich habe die Quellen teilweise gesehen, es gibt sie.

Grüße
Christian

Norseman
20-11-2006, 13:12
Immer dieser Nachweißkram...

Wenn ich eine KK/KS mache, diese mich fasziniert und sie dazu auch noch funktioniert, man sie anwenden kann und ich zufrieden damit bin, kann sogar Micky Maus oder Maria Magdalena der Urheber sein, oder Karl Tuhnichtgut aus Hinterschwallbach!

Wen interresierts denn? (http://www.wayne-interessierts.de)

FCVT
20-11-2006, 16:42
Ach was ist denn hier los?

Leute, regt euch ned so auf. Da isn Säufer der ein wenig Grund zu Saufen sucht.
(@Pinscher früher hiess es rufmord, jetzt hast du selber geschrieben, dass du gerne und ordentlich einen zwitscherst... :D )

bevor das hier in alle gegen einen deppen ausartet, macht lieber Dicht hier.

Das jetzt nach Philipp Bayer, Ossi, Gary Lam und einigen anderen auch noch Roberto Laura´s Kampfmethode nicht existieren soll/nicht funktionieren oder auch nicht richtig sein soll, wird der Ruf des Deppen sowieso am ***** sein. Aber ist doch egal. Versucht mal einem Vollidioten zu erklären, er sei ein Vollidiot... Das klappt nicht. Nun hat für diesen Typen keiner was richtiges gelernt, ausser er selber. Irgendwann heisst es, sein Lehrer hats auch geändert und nur er ist bei dem richtigen geblieben. Das kennt man schon von anderen...

Also locker bleiben, es gibt auch anderes ausser Foren... :D

Grüssle

Ferdi

Trinculo
20-11-2006, 16:45
Alle gegen einen ist unfair, stimmt - das kann ich nicht länger mitansehen :D

CLOSED

Trinculo