PDA

Vollständige Version anzeigen : Anstrengendste KK/KS!



Kalumet72
19-11-2006, 23:08
Hi,
hatte neulich ein Erlebnis, dass mich doch recht nachdenklich stimmte:

Aus Neugier habe ich vor kurzem mal ein Probetraining Karate bei uns im Turnverein mitgemacht! Nun ja, bislang hielte ich mich für relativ fit (zweimal die Woche Aikido + div. andere Sportarten)...was soll ich sagen:
Ich war nach diesen 1,5 Stunden so dermaßen platt und hatte schon beim "Aufwärmen" so meine Probleme dabeizubleiben!!
Kurz gesagt: Im Vergleich zu Aikido war das Karate-Training für meine Verhältnisse richtig krass.

Also wir machen kein "Ballett", unserer Trainer achtet sehr auf "Realitätsnähe" und das Aufwärmen/Konditionstraining ist bei uns durchaus fordernd. Trotzdem kommen mir so meine Zweifel an meiner Fitness und deshalb stelle ich mal die Frage in den Raum:


Was ist eurer Meinung nach die "anstrengendste" KK/KS in Bezug auf das Training ???


Ich würde mal vermuten alles was in Richtung Boxen, Muay Thai etc.. geht...


kalumet72

MatzeOne
19-11-2006, 23:09
Tai Chi

buhbuh
19-11-2006, 23:15
Straßenschlägern

noppel
20-11-2006, 07:20
Hi,
hatte neulich ein Erlebnis, dass mich doch recht nachdenklich stimmte:

Aus Neugier habe ich vor kurzem mal ein Probetraining Karate bei uns im Turnverein mitgemacht! Nun ja, bislang hielte ich mich für relativ fit (zweimal die Woche Aikido + div. andere Sportarten)...was soll ich sagen:
Ich war nach diesen 1,5 Stunden so dermaßen platt und hatte schon beim "Aufwärmen" so meine Probleme dabeizubleiben!!
Kurz gesagt: Im Vergleich zu Aikido war das Karate-Training für meine Verhältnisse richtig krass.


stell dir mal die frage, bei welchen übungen du abgekackt bist und dann vergleiche, ob die dabei beanspruchten muskeln auch bei euch trainiert werden;)

versch. KK/KS legen halt auf unterschiedliche sachen wert. z.b. wird man als kickboxer wohl seltener damit konfrontiert 2 minuten lang in der hocke (mit den füßen doppelte schulterbreite auseinander) zu verharren... beim kung fu schon öfter...

dann kannste dir ja ausrechnen, was dir deine allgemeine fitness nützt, wenn du die übung halt noch nie gemacht hast und die beanspruchten muskeln sonst eher sekundär sind...

-stefan-
20-11-2006, 18:09
Habe auch schon einiges ausprobiert und muss sagen, dass in meinen Augen Taekwondo (Kampf-) Training sehr sehr Kraftraubend ist. Mein Trainer hats sogar geschafft nach 6 Jahren Training mich immer wieder platt zu machen.

Aber wie schon gesagt wurde kommt es immer drauf an, auf welche Körperteile sich fixiert wird (Taekwondo war halt sehr stark für beine und Körperdrehungen etc wichitg) und welche Muskelgruppen am meisten beansprucht werden. Das man Boxtraining nicht mit Taekwondo vergleichen kann ist klar.

Chris bamboozle
20-11-2006, 18:26
Kommt immer auf die Ausführung des Trainings an, jeder KS kann Larifari sein oder mega-anstrengend. Und darauf, wie man es selber ausführt.

Ein Unterschied der mir auffällt: Wenn man einen Gegner hat (beim Sparring), der nur mittelmäßig bis wenig Druck macht, kann man sich beim Standup leichter selber ne Auszeit erlauben als beim Boden. Weil man am Boden ja immer am Gegner dran ist, wärehnd man im Standup ein bisschen den Rückwärtsgang einlegen kann. Aber das ist halt auch stark situationsbedingt.

So allgemein kann man die Frage echt nicht beantworten...

Aber wenn du nach deinem Aikido Training nicht vollends erschöpft bist, ist es definitiv zu laschen! :D

Chris

Anjo.BJJ
20-11-2006, 20:02
Also ich finde Ringen sehr anstrengend

Anjo.BJJ
20-11-2006, 20:05
Bitte löschen

Lo.Ony
20-11-2006, 20:09
mmh hab eig nur den vergleich zwischen karate und gong fu....karate war ich nurn paar mal probetraining und gong fu mache ich nun schon länger....ich muss sagen das karate training war fast lächerlich....zum aufwäremn bissl fallschule aber sonst nix....:mad: :mad: :mad:

anders hingegen (und deswegen find ichs geil^^) gong fu :cool: :D ... ich stoß jedes training erneut auf meine grenzen und ich muss sagen das macht tierrisch spaß^^ am besten is halt wenn der schmerz nachlässt :D :D (okok bitte nich flasch verstehen wir tun uns nich weh^^)

ich weiss nich ich glaube es kommt immer auf den trainer und den eigenen trainingstand an wie viel man macht/mitmacht ....

*Azrael*
20-11-2006, 20:12
Straßenschlägern

Da gibts kein Training für ausser liegestützen und Sparring, vllt noch dehnen.

BOodidarma
20-11-2006, 20:21
stell dir mal die frage, bei welchen übungen du abgekackt bist und dann vergleiche, ob die dabei beanspruchten muskeln auch bei euch trainiert werden;)

versch. KK/KS legen halt auf unterschiedliche sachen wert. z.b. wird man als kickboxer wohl seltener damit konfrontiert 2 minuten lang in der hocke (mit den füßen doppelte schulterbreite auseinander) zu verharren... beim kung fu schon öfter...

dann kannste dir ja ausrechnen, was dir deine allgemeine fitness nützt, wenn du die übung halt noch nie gemacht hast und die beanspruchten muskeln sonst eher sekundär sind...
würde ich auch so sagen. für die karateka wärs bestimmt auch anstrengend, euer aikido training mitzumachen, weil jede kk/ jeder ks nunmal unterschiedlich ist. die frage auf anstrengendste kk kann man also so gar nicht beantworten, wär ja fast ein beste/ härteste kk thread :cool:

Macabre
20-11-2006, 20:35
Hmmm, dumme Frage.

Da ich noch nie Aikido, Karate, Ringen, Judo, etc., usw. trainiert habe, kann ich auch nicht sagen, was die anstrengenste KK/KS ist.
Hier werden wohl die wenigsten echte Vergleichsmoeglichkeiten haben.

Liegt wohl auch zum grossen Teil am Trainer.

lg mac

Killer Joghurt
20-11-2006, 20:46
hmm ich bin eigentlich recht fit, jogge bis zu 20km ohne pause etc. bis ich einges Tages mal mit nem Bekannten Judoka auf der Matte rumgerollt bin. Vielleicht lag es daran dass es einfach ein anderes Gebiet war aber mir ging echt schneller die Puste aus als ich dachte und was würde wohl passieren wenn ich dann noch gegen einen vom BJJ oder sonstigen MMA Schiene rumgerollt hätte?

Aber pauschalisieren kann man das ganze eh nicht, Schmerzempfinden ist bei jedem Menschen vll doch etwas anders und vor allem das Maß für "Anstrengend" ist relativ.

lamiech
20-11-2006, 20:57
Tai Chi

Je nachdem, wie intensiv betrieben -gar nicht mal so weit hergeholt :D

Gruß
Lamiech

MatzeOne
20-11-2006, 21:07
Je nachdem, wie intensiv betrieben -gar nicht mal so weit hergeholt :D

Gruß
Lamiech

Endlich jemand, der das auch erkennt :respekt:

Seagal
20-11-2006, 21:19
Ich glaube Boxen ist am anstrengensten !!! :fight: Ich habe mal ein Probetraining gemacht man war ich KO. Aber ich hab da noch kein KS gemacht kann auch daran liegen. :rolleyes:

9InchSnails
20-11-2006, 21:30
Ich denke auch das Taiji dazu gehören _kann_. Besonders auf mentaler Ebene, körperliche natürlich auch.

Capoeira stelle ich mir irgendwie anstregend vor oO

Trax
20-11-2006, 21:35
Ich denke grundsätzlich könnte man sagen,dass Vollkontakt-KS 'ernsthaft' betrieben am anstrengensten ist..ob das nun Kickboxen,Muay Thai,Vollkontakt-Karate oder sonstwas ist.

Teklan
20-11-2006, 21:54
Ob einem eine KK/KS anstrenged erscheint, hängt mMn eigentlich nur von der durchschnittlichen Trainingseinheit ab.

Zu jeder KK/Ks kann es Larifari und Nicht-Larifari-Einheiten gebe. Die Frage ist also - wie ist das Training?

Die KK/ Ks spielt keine Rolle, wenn du z.B. ohne die klenste Pause im Taekwondo hüpfst, in der Luft rumschwirrst etc; Im Karate-Training Liegestützten und SitUps ohne Ende machst oder sich das Capoeira-Aufwärmtraining (hüpfen, unmöglichste Dehnübungen - und natürlich alles im Rhytmus der Musik^^) in die Ewigkeit zieht.

Schnueffler
20-11-2006, 22:18
Die, die du am intensivsten betreibst! :D
MfG
Markus

Jaycee
21-11-2006, 11:03
Ich habe im Laufe der Jahre Erfahrungen im TKD, Karate, Thai und Kickb., FMA, JKD, Luta Livre und Vale Tudo gesammelt.

Am anstrengendsten, meiner Ansicht nach, ist das Vale Tudo.
Die Kombination aus Stand und Bodenkampf verlangt einem wirklich das allerletzte an Energie ab.
Wer es schonmal trainiert hat wird es zweifelsohne bestätigen können...

Gruß

Jaycee

UnknownSoldier
21-11-2006, 15:31
also ringen is auf jeden fall dabei...

das freefight sparring eig. auch, obwohl man sich eher erholen kann, als beim ringen, weil man beim ringen andauernd vorwärtsdruck ausübt und ständig in actino is...

muay thai auch...

ansonsten taekwondo wegen den vielen sprüngen...

shaolin kung fu hab ihc noch nie gemacht, aba die trainings schauen schon anstrengend aus...

karate... das kyokushin is recht hart, aba hab anstrengenderes gesehen

UlkOgan
21-11-2006, 20:03
kibotu

Jaycee
21-11-2006, 22:12
also ringen is auf jeden fall dabei...

das freefight sparring eig. auch, obwohl man sich eher erholen kann, als beim ringen, weil man beim ringen andauernd vorwärtsdruck ausübt und ständig in actino is...

muay thai auch...

ansonsten taekwondo wegen den vielen sprüngen...

shaolin kung fu hab ihc noch nie gemacht, aba die trainings schauen schon anstrengend aus...

karate... das kyokushin is recht hart, aba hab anstrengenderes gesehen

Im Vale Tudo hast Du auch die ganze Zeit mächtig Druck... Und die Combo Standup - Boden ist das was die Kondi an den Rand de´r Leistungsfähigkeit bringt...
Einer meiner Jungs hat 8 Jahre Ringen hinter sich, der sagt ganz klar das er nie was anstrengenderes als Vale Tudo erlebt hat. Andere meiner Jungs die Kyokoshinkai und MT gemacht haben sagen das gleiche...

polderi
21-11-2006, 22:19
Beim Vale Tudo werden vom Körper sehr viele verschiedene Kraft- und Ausdauerarten abverlangt, da es ein Mix verschiedener Kampfsportarten ist.
Bei anderen KS ist man auf wenige Beschränkt.
Fürs Boxen ist Ausdauer relativ einfach zu trainieren. Für MMA braucht es schon mehr, um zu behaupten können Ausdauer zu haben.
Beim MMA kommen Schläge in ALLEN Positionen dazu, was noch anstregender bzw. zermürbender ist.

Wenn ein MMA-Fight taktisch gut geführt wird (gute Positionen), ist er aber im Vergleich zu einem 10 Runden Boxkampf weniger konditionslastig.
Boxen ist der "schlagende Sport" mit der höhesten Kadenz (= Anzahl Schläge). Thaiboxen z.B. ist viel langsamer, dafür brauchen Kicks und das Clinchen viel Energie.
Im Boxen kommen viele gezielte Körpertreffer dazu, was nicht zu unterschätzen ist! Z.B. habe gestern am eigenen Leib erfahren, dass man sich nach einem gezielten Leberhaken automatisch übergeben muss. Obwohl er nicht stark war.
Auch klebt der Gegner an einem und so ist man genötigt, ein hohes Tempo mitzugehen oder zu klammern.

Ninja Kid
21-11-2006, 22:37
Beim Vale Tudo werden vom Körper sehr viele verschiedene Kraft- und Ausdauerarten abverlangt da es ein Mix verschiedener Kampfsportarten ist.
Bei anderen KS ist man auf wenige Beschränkt.
Fürs Boxen ist Ausdauer relativ einfach zu trainieren. Für MMA braucht es schon mehr, um zu behaupten können Ausdauer zu haben.
Beim MMA kommen Schläge in ALLEN Positionen dazu, was noch anstregender bzw. zermürbender ist.

Wenn ein MMA-Fight taktisch gut geführt wird (gute Positionen), ist er aber im Vergleich zu einem 10 Runden Boxkampf weniger konditionslastig.
Boxen ist der "schlagende Sport" mit der höhesten Kadenz (= Anzahl Schläge). Thaiboxen z.B. ist viel langsamer.

Sehr sehr guter Post dem kann ich mich nur anschließen.
Zusätzlich würde ich auch behaupten was schon einige gesagt haben das es eben auch auf das Training ankommt und wie es gestalltet wird. Hier erzählen einige das auch Tae Kwon Do anstrengend ist klar wenn du einen guten Trainer hast der dich Pusht!!! Die erste Sportart mit der ich angefangen habe war Tae Kwon Do in einem Verein das Training war aber so lasch das ich denn Trainer (mit 13) gefragt habe ob ich zu denn Erwachsenen kann. Naja viel härter haben die auch nicht trainiert. Die Schule hab ich dann natürlich gewechselt auch die KK. Einige Zeit später hab ich nochmal für ein Jahr Tae Kwon Do unterricht genommen beim Herrn Park Soo Nam in Stuttgart war ne Zeit lang Bundestrainer und das Training dort war natürlich um Welten härter als im Verein davor. Das lässt sich natürlich auf jede X belibige KK/KS übertragen.


Gruß, Dave.

Melliot
04-12-2006, 23:25
Die Frage, welches KK Training am anstrengsten ist, kann man, denke ich nicht beantworten. Das ist einfach davon abhängig, wie hart der Trainer das Training gestalltet.

Eher kann man KK im Wettkampf miteinander vergleichen, weil man da wirklich nur die für die KK spezifischen Techniken ausführt und nicht irgendwelche Aufwärm- oder Beweglichkeitsübungen, die schlicht und einfach nur Trainerabhängig sind.

Ich hab zwar bis auf Judo noch nie eine andere Kampfsportart betrieben, aber trotzdem denke ich, dass Judo im Wettkampf äußerst anstrengend ist, da man wirklich alle Muskeln im Körper braucht und zwar fast die gesamte Kampfdauer über. Und ich hab noch keinen Judoka gesehen, der nach einem Kampf über die volle Zeit (nur 5 min), nicht schnaufend von der Matte gekommen ist. 5 min klingt vielleicht lächerlich wenig, aber wenn man 5 min lang mit allen Muskeln 100 % gibt, ist man einfach platt.

MatzeOne
04-12-2006, 23:27
*Klugscheißmodus an* Klingt nicht nach ergonomischen Kämpfen *Klugscheißmodus immer noch an*

Und in der Tat klingt es lächerlich, wenn ich mir das wirklich vorstelle. So kann man nicht kämpfen.

Schnueffler
05-12-2006, 06:49
*Klugscheißmodus an* Klingt nicht nach ergonomischen Kämpfen *Klugscheißmodus immer noch an*

Und in der Tat klingt es lächerlich, wenn ich mir das wirklich vorstelle. So kann man nicht kämpfen.
Du hast doch im BJJ gekämpft, oder???
Konntest du dich da mal "zurückziehen" und verschnaufen?
Wenn du mal nicht aufpasst, knallt es, bzw. du auf den Boden! ;)
Somit hast du in der Defensive auch immer eine hohe Muskelspannung.
So kenne ich es aus allen Grapplingarten.
MfG
Markus

MatzeOne
05-12-2006, 06:52
Ja, aber ich hab nicht alle Muskeln ständig unter Spannung :rolleyes:

Schnueffler
05-12-2006, 06:55
Welche denn nicht?
Ich finde schon, das der ganze Körper ständig unter Spannung steht.
MfG
Markus

handpratze
05-12-2006, 06:57
Krav Maga bei den Burnout Drills :sport098:

-stefan-
05-12-2006, 17:21
Hatten wir den Bettsport schon erwähnt ? :D
Bei manchen gewiss auch eine "Kampfkunst" ;)
Und da werden auch ne Menge Muskelgruppen angespannt und Kalorien verbrennt man auch, je nach intensivität.

Bitte nur erwachsene Antworten :p Kinder, ihr überlest das bitte ...

handpratze
05-12-2006, 17:30
Hatten wir den Bettsport schon erwähnt ? :D
Bei manchen gewiss auch eine "Kampfkunst" ;)

Fällt unter Grappling :o :p

pYr0
05-12-2006, 17:42
Finde man kann das so nicht sagen welche KK am Anstrengensten ist ; )

Kommt drauf an wie anstrengend man trainiert!

DerRoteTee
05-12-2006, 19:58
sehr gut getroffen Pyro !

Es kommt drauf an, wie man trainiert !?
Alles kann anstrengend sein, Vale Tudo, Muay Thai, Kong Fu, Tai Chi u.v.m.

Um eine ordentliche Fitness zu besitzen sollte man abwechslungsreich trainieren,
"diszipliniert" trainieren und spaß haben.

mfg
drt