PDA

Vollständige Version anzeigen : fragen an roberto laura



spange
21-11-2006, 17:44
Die bürgerlichen Methoden Italiens stammen von Hirten und Bauern, aus der Arbeiterschicht, von jugendlichen Schlägerbanden (berüchtigt waren z. B. die römischen bulli; circa 1880-1920) und zum Teil auch von den "ehrenwerten Gesellschaften", wie z. B. der neapolitanischen Camorra, der sizilianischen Mafia und der kalabresischen Ndragheta. Die Blütezeit der Unterweltmethoden lag zwischen 1850 und 1945. Die Traditionen der ländlichen Künste und der Künste aus der Arbeiterschicht reichen zum Teil bis in die Anfänge des 15. Jahrhunderts.


quelle: robertolaura.com

roberto,
sind die "hirten und bauern, arbeiterschicht und jugendliche[] schlägerbanden" für dich der bürgerlichen klasse (oder schicht, falls dir beck lieber ist) zuzuteilen?

roberto
21-11-2006, 17:53
quelle: robertolaura.com

roberto,
sind die "hirten und bauern, arbeiterschicht und jugendliche[] schlägerbanden" für dich der bürgerlichen klasse (oder schicht, falls dir beck lieber ist) zuzuteilen?

Das italienische Wort heißt civile (deut. zivil) oder auch popolare (deut. volkstümlich). Im Kontext zu den Waffenkmpfkünsten meint man damit alles, was nicht militärischen Urprungs ist oder nicht der akademischen Fechtschule angehört. Wie man dies auf deutsch genau bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen.

Ciao

Roberto

spange
21-11-2006, 18:01
Das italienische Wort heißt civile (deut. zivil) oder auch popolare (deut. volkstümlich). Im Kontext zu den Waffenkmpfkünsten meint man damit alles, was nicht militärischen Urprungs ist oder nicht der akademischen Fechtschule angehört. Wie man dies auf deutsch genau bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen.

nun ja, dann würd ich das auch so schreiben, denn wie vermittelst du sonst zwischen begriff und inhalt? diese postmoderne beliebigkeit und ablehnung eines wahrheitsanspruches sollte dich doch eigentlich auch stören..

und zweitens: sind die einzelnen waffen dann von eigenen linien entwickelt worden (also z.b. hirtenstock von hirten, dachlatten von arbeitern...) und wie wurden diese dann gesammelt, tradiert und gebündelt.

roberto
21-11-2006, 18:12
nun ja, dann würd ich das auch so schreiben, denn wie vermittelst du sonst zwischen begriff und inhalt? diese postmoderne beliebigkeit und ablehnung eines wahrheitsanspruches sollte dich doch eigentlich auch stören..

und zweitens: sind die einzelnen waffen dann von eigenen linien entwickelt worden (also z.b. hirtenstock von hirten, dachlatten von arbeitern...) und wie wurden diese dann gesammelt, tradiert und gebündelt.

Hättest Du den ersten Absatz weggelassen, hättest Du eine höfliche Antwort bekommen. Da Du auf Wendelins Bitte provozierende Untertöne aufgreifst und mich von vorn herein des Betruges beschuldigst, hast Du Dich selbst um die Antwort gebracht.

Außer Du kommst persönlich vorbei, zahlst mir meine Zeit und bist bereit ernsthaft zuzuhören. Ansonsten noch nen guten abend.

Roberto

PS: Und das mit dem Vorbeikommen ruhig wörtlich nehmen. Ich bin z. Z. für alles offen.

PPS: Bitte lasst diesen *ing *un-Politquatsch aus diesem Forum draußen!