Anmelden

Vollständige Version anzeigen : fragen an roberto laura 2



spange
21-11-2006, 18:20
Das italienische Wort heißt civile (deut. zivil) oder auch popolare (deut. volkstümlich). Im Kontext zu den Waffenkmpfkünsten meint man damit alles, was nicht militärischen Urprungs ist oder nicht der akademischen Fechtschule angehört. Wie man dies auf deutsch genau bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen.

Ciao

Roberto

hola roberto,

ich unterstelle dir keinen betrug, ich habe dir eine philosophische frage gestellt, weil man es EBEN NICHT nennen kann, wie man will (auszer du wärst anhänger von heidegger oder der postmoderne):

erstens semantisch:
zivil heiszt auch im deutschen z.b. im gegensatz zum strafrecht, meint also bei einem prozesz i.Ü. das BÜRGERLICHE gesetzbuch.

zweitens:
civile
I. Adjektiv


1. (del cittadino) bürgerlich, Bürger
diritti -i Bürgerrechte |die (pln)|
stato civile Personenstand |der|

2. (non militare, ecclesiastico) zivil
guerra civile Bürgerkrieg |der|

quelle: ponsline

d.h. ich möchte hier entweder diskutieren, wo du inhaltlich das ganze zum militärischen / sog. akademischen abgrenzt und wie es sich tradiert. eine sinndiskuszion.. oder, falls der text evtl. aus dem italienischen entspringt, dich auf einen sinnentstellenden übersetzungsfehler hinweisen.

nichts für ungut,
spange

sumbrada
21-11-2006, 18:27
Roberto hat doch schon was dazu geschrieben.
Man merkt geradezu, wie hier versucht wird, über die Hintertüre immer mehr Zweifel a Roberto Lauras KK zu streuen, wie aus dem Lehrbuch des Denunziantentums.
Schön als sinnvolle Diskussion getarnt, aber durch ihre Häufung prägend.
Das ist übelste Methode, deren Anwendung uns schon im *in*un Forum Kopfschmerzen bereitet, da aber lange Tradition hat. Hier hat diese Methode keinen Platz!!!

closed (Es sei denn Roberto denkt, er müsste diesem Quatsch noch was hinzufügen.)