PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie baue ich mir am besten eine KK Schule auf????



Yalcinator
23-11-2006, 14:25
Hallo Leute,
also bald ist es soweit und ich habe (wenn ich es schaffe ;)) meine Instructor Lizenz im Free Fight welche auch nicht meine letzte sein soll aber das ist ein anderes Thema mich interessiert wie ihr es geschafft habt euch über Jahre hinweg eine einigermaßen gut laufende KK KS Schule aufzubauen denn ich weiß zur Zeit noch nicht genau was ich wie machen soll ich bin zur Zeit in Verhandlungen mit etlichen Leuten zwecks einer Halle oder einem geeigneten Trainingsraum allerdings hat sich bis jetzt noch nichts geklärt und ich würde sehr gerne zum neuen Jahr anfangen richtig zu unterrichten Was meint ihr wäre es sinnvoll erstmal sich um Fitness Studios zu bemühen um dort Kurse zu geben oder soll ich versuchen bei anderen KK KS Schulen einzusteigen oder soll ich mich an den Schulen und den FH´s bewerben was ich schon teilweise getan habe oder soll ich versuchen mich Selbständig zu machen was ich eh in ein paar Jährchen vorhabe?????? Und wenn ja wie soll ich das am besten anstellen???? Gibt es sowas wie staatliche Förderungen oder so z.B. die Matten die ja allein schon ein Heiden Geld kosten werden......

Wie ihr seht sind tausend Fragen gleichzeitig in meinem Schädel und wäre froh wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet.....


Gruß Martin

Verzuz
23-11-2006, 14:36
Ich hab überhaupt keinen Schimmer - aber ich wünsch dir viel Glück und Erfolg! :halbyeaha

snowtear
23-11-2006, 14:41
Moin Martin,

bevor Du irgendetwas unternimmst solltest Du dir einige Termin machen. Zum einen würde ich mich um ein Beratungsgespräch bei der für dich zuständigen Agentur für Arbeit bemühen und Kontakt zur IHK an deinem Wohnort aufnehmen. Das gibt es regelmäßig Existensgründungsberatung in unterschiedlichster Form.

Dann hast Du schon mal einen Überblick, welche Förderung und Voraussetzungen unter welchen Umständen bekommst. Es gibt so viele Parameter, dass hier keine allgemeinen Ratschläge gegeben werden können ...

Einen guten Rat für "ümmesünss": Mach dir klar, dass Du in Abhängikeit von deinem Trainingsangebot entsprechendes Publikum anziehst und ggf. dringend brauchst. Entweder TaeBo für Mutti um wieder in Form zu kommen oder Freefight für glatzköpfige, gesichtstätowierte FC-Fans ;)

... irgendwie musst du von denen und mit denen Leben ...

Blue_Dragon
23-11-2006, 14:43
Wobei die wichtige Frage ist doch Schule oder VErein ;)

Yalcinator
23-11-2006, 14:46
@snowtear: Ja da hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht ich könnte ja einige KK zusammen anbieten da ich im nächsten Jahr auch endlich mal mein Instructor im JKD und im Kali machen wollte sowie im Muay Thai ebenso könnte ich unter Umständen bald auch TCM (Trad.Chin.Medizin) anbieten das heißt Massagen, Akupuntkur, Akupressur usw.usw. vielleicht noch so als kleines Zucker hügelchen.........

Yalcinator
23-11-2006, 14:47
Wobei die wichtige Frage ist doch Schule oder VErein ;)

Tja Blue da stellt sich wiederum die Frage wovon kann ich später besser mich und meine Familie ernähren????

Blue_Dragon
23-11-2006, 14:50
Tja Blue da stellt sich wiederum die Frage wovon kann ich später besser mich und meine Familie ernähren????

Sagen wir es mal so. In einem Verein darfst du kein Beitrag verlangen und für dich verwenden. Alle Beiträge müssen dem Verein zugute kommen.

In der Schule kannst du Beiträge in der höhe wie du es brauchst erheben und für dich und die Schule gebrauchen.

blueray
23-11-2006, 15:02
Viel Glück.

Sönny
23-11-2006, 15:22
ebenso könnte ich unter Umständen bald auch TCM (Trad.Chin.Medizin) anbieten das heißt Massagen, Akupuntkur, Akupressur usw.usw. vielleicht noch so als kleines Zucker hügelchen.........

Studium, Schatz???? Also das ist ein Punkt ganz unten in der Liste, würde ich sagen. Kampfsportschule und Arztpraxis.... ;) Konzentrier dich erst auf das Wichtigere und versuch das ans Laufen zu kriegen. Das wird schon schwer werden. Also nicht übertreiben. Immer einen Fuß vor den anderen setzen. ;)

Octagon
23-11-2006, 15:48
Was meint ihr wäre es sinnvoll erstmal sich um Fitness Studios zu bemühen um dort Kurse zu geben oder soll ich versuchen bei anderen KK KS Schulen einzusteigen oder soll ich mich an den Schulen und den FH´s bewerben was ich schon teilweise getan habe oder soll ich versuchen mich Selbständig zu machen was ich eh in ein paar Jährchen vorhabe?????? Und wenn ja wie soll ich das am besten anstellen???? Gibt es sowas wie staatliche Förderungen oder so z.B. die Matten die ja allein schon ein Heiden Geld kosten werden......

Wie ihr seht sind tausend Fragen gleichzeitig in meinem Schädel und wäre froh wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet.....


Gruß Martin
Ich würde dir empfehlen in einem Fitnesstudio anzufangen um Mitglieder
zu rekrutieren. Danach kannst Du deine eigene Schule gründen.
Verein kann ich nicht empfehlen, Gewerbe ist besser!
Ich empfehle das auch zuerst nebenberuflich anzufangen
und dann hauptberuflich.;)

doc faust
23-11-2006, 16:21
überleg dir, ob du dein erwerbsleben wirklich auf die basis von gewaltvermittlung stellen willst, oder ob du nicht lieber amateur bleibst - im positiven sinne als jemand, der nicht davon leben muss, sondern alles tun und vor allem auch lassen kann, was und wie es ihm beliebt. könntest ja easy nebenbei unterrichten

Pelki
23-11-2006, 16:21
Kann man denn mit einer eigenen Kampfkunst schule geld verdienen? Also ich meine bringt das viel Gewinn? Weil ich hab auch schon über sowas gedacht aber ich hab ja noch etwas länger zeit ;)

Blue_Dragon
23-11-2006, 16:35
Was ich gesehen hab ist halb Tages job und dann nebenher Schule zu betreiben.

Aber wie lang das dauert das und mit welchem Einsatz.

-stefan-
23-11-2006, 18:45
Ich würde dir empfehlen in einem Fitnesstudio anzufangen um Mitglieder
zu rekrutieren. Danach kannst Du deine eigene Schule gründen.
Verein kann ich nicht empfehlen, Gewerbe ist besser!
Ich empfehle das auch zuerst nebenberuflich anzufangen
und dann hauptberuflich.;)

Genau so sehe ich das auch.
Im Fitnessstudio kannst du frei unterrichten und musst nicht viel für das Studio abdrücken. Du kannst z.B. Kurse ausschreiben bei der vhs oder sonst wo, die dann z.B. für 4 Wochen oder X Einheiten ausgelegt sind. Damit kannst du dir dann erstmal deine Erfahrungen sammeln. Meine Mom macht das nebenbei als Physiotherapeutin (Rückenschulkurse usw) und hat wirklich positive Resonanz gesammelt.

Ich würde nichts überstürzen und erstmal auf kleinem Level anfangen zu unterrichten. Wenn du mal im Beruf stehst und immer noch Zeit & Lust hast, kannst du dir sowas immer noch überlegen.

handpratze
23-11-2006, 20:18
Wichtig wäre auch ein Seminar, um gegen den stärksten und mächtigsten aller Gegner - das Finanzamt :cool: - antreten zu können. Entsprechende Kurse für Selbständige sollte es bei der zuständigen IHK geben ;)

Alternative wäre, als Junior Partner bei einer bestehenden Schule einzusteigen. Aber auch da wird man um das selbständige Geeiere nicht rumkommen :rolleyes:

Mono
23-11-2006, 20:26
@snowtear: Ja da hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht ich könnte ja einige KK zusammen anbieten da ich im nächsten Jahr auch endlich mal mein Instructor im JKD und im Kali machen wollte sowie im Muay Thai ebenso könnte ich unter Umständen bald auch TCM (Trad.Chin.Medizin) anbieten das heißt Massagen, Akupuntkur, Akupressur usw.usw. vielleicht noch so als kleines Zucker hügelchen.........

Schöne Pläne :) kommen mir irgendwie bekannt vor - auch wenn ich vll. ein zwei Schrittchen weiter bin :)

Wo hast du denn vor deine JKD/Kali Ausbildung zu machen?
Und noch interessanter: Wo machst du deine TCM Ausbildung bzw. hast du gemacht?

Gruß,
Mono

Yalcinator
23-11-2006, 20:36
Schöne Pläne :) kommen mir irgendwie bekannt vor - auch wenn ich vll. ein zwei Schrittchen weiter bin :)

Wo hast du denn vor deine JKD/Kali Ausbildung zu machen?
Und noch interessanter: Wo machst du deine TCM Ausbildung bzw. hast du gemacht?

Gruß,
Mono

Hallo Mono also meine JKD/Kali Ausbildung werde ich entweder bei Udo Müller machen oder aber bei Rick Young (Edinburgh Kali & Kickboxing Club) mit dem ich momentan noch in den Verhandlungen stecke.......... mal schauen was sich ergibt und meine TCM Ausbildung werde ich über Fernstudium mit praktischer Unterweisung machen wo genau und wann weiß ich noch nicht da es dort auch viele Angebote gibt und ich noch nicht mal die Hälfte durch genommen habe.........
Du hast schon deine eigene Schule??????

Gruß Martin

Blue_Dragon
24-11-2006, 00:55
Sorry Yalcman aber lass vorerst mal das mit TCM. Irgendwie wirkt das unseriös :o .

Was nicht zu verachten ist ein Seminar mit Sport Unfällen zu besuchen. Ist auch rechtlich besser

Yalcinator
24-11-2006, 06:57
Sorry Yalcman aber lass vorerst mal das mit TCM. Irgendwie wirkt das unseriös :o .

Was nicht zu verachten ist ein Seminar mit Sport Unfällen zu besuchen. Ist auch rechtlich besser

Naja also ich würde sagen unseriös wirken tut das net grad aber meine finanzielle Lage derzeit verbietet es mir eh von da her muss der Traum noch ein wenig ruhen

Primo
24-11-2006, 09:03
Um TCM anbieten und anwenden zu können müsstest Du allerdings vorher nen Heilpratikerschein machen !

Yalcinator
24-11-2006, 09:26
Um TCM anbieten und anwenden zu können müsstest Du allerdings vorher nen Heilpratikerschein machen !

Das weiß ich wäre ja in einem mit dabei :)

mykatharsis
24-11-2006, 10:21
Imo wäre das die wirtschaftlich interessantere Schiene.

Ich würde mich wohl auf TCM konzentrieren, eine Praxis eröffnen und KK nebenher abends, erstmal in einem Fitnesstudio oder wo auch immer, betreiben. Bei genügend Masse an Leuten, kann man sich dann das eigene Dojo überlegen.

Primo
24-11-2006, 11:15
Ich frage mich gerade , wie man überhaupt die ganzen Sachen unter einen Hut bringen will , wenn man neben der ganzen Lernerei noch Geld verdienen muss.
Alleine die Ausbildung zum Heilpratiker ist unheimlich zeitaufwendig und lernintensiv(auch finanziell teuer) und dauert 2-3 Jahre wenn man keine Vorkenntnisse im medizinischen Bereich hat ! Die Durchfallqote bei der Heilpratikerprüfung ist ausserdem immens hoch ! Hinzu kommt noch der ganze Trainingsaufwand für die Instruktorausbildungen . Wenn man dann noch einer geregelten Arbeit nachgeht halte ich das ganze für fast unmöglich.

Yalcinator
24-11-2006, 11:47
Ich frage mich gerade , wie man überhaupt die ganzen Sachen unter einen Hut bringen will , wenn man neben der ganzen Lernerei noch Geld verdienen muss.
Alleine die Ausbildung zum Heilpratiker ist unheimlich zeitaufwendig und lernintensiv(auch finanziell teuer) und dauert 2-3 Jahre wenn man keine Vorkenntnisse im medizinischen Bereich hat ! Die Durchfallqote bei der Heilpratikerprüfung ist ausserdem immens hoch ! Hinzu kommt noch der ganze Trainingsaufwand für die Instruktorausbildungen . Wenn man dann noch einer geregelten Arbeit nachgeht halte ich das ganze für fast unmöglich.


Fast unmöglich ;) !!!!! Also ich denke wenn man das will und sich reinhängt kann man alles erreichen was man will und die Heilpraktiker Prüfung da habe ich sehr gute Leute die mir zur Seite stehen die die alle schon hinter sich haben...........
@All: lasst uns bitte nicht zu sehr auf die TCM Gedanken meinerseits eingehen es geht schließlich um ein ganz anderes Thema.

Gruß Martin

Sönny
24-11-2006, 13:49
Fast unmöglich ;) !!!!! Also ich denke wenn man das will und sich reinhängt kann man alles erreichen was man will und die Heilpraktiker Prüfung da habe ich sehr gute Leute die mir zur Seite stehen die die alle schon hinter sich haben...........

Schon mal was von Privatleben gehört???? ;)

Also ganz ehrlich, wenn man keine privaten Kontakte hat und nur und absolut ausschließlich für diese Dinge lebt, dann ist es schon zu viel Arbeit.
Da das aber bei dir nicht der Fall ist, ist alles gleichzeitig unmöglich. Ganz ehrlich. Das schafft kein Mensch.
Nacheinander ist es möglich, und dass es dann parallel läuft. Aber konzentrier dich auf einen Punkt, der dir als Wichtigster erscheint. Wenn das klappt, dann kann man über weitere Punkte nachdenken.

Oder willst du jetzt auch noch direkt eine Halle mieten, oben eine Wohnung und Praxis, unten Schule und Restaurant????? :rolleyes:

Yalcinator
24-11-2006, 14:07
@Sönny: Ja schlecht wäre das nicht aber ich verstehe schon was du meinst so wollte ich das eigentlich auch ausdrücken scheint aber nicht angekommen zu sein was???

Sönny
24-11-2006, 14:14
@Sönny: Ja schlecht wäre das nicht aber ich verstehe schon was du meinst so wollte ich das eigentlich auch ausdrücken scheint aber nicht angekommen zu sein was???
Nein, ist nicht angekommen. Du kommunizierst immer nur, dass du tausend Dinge machen willst, und alle fragen sich, wie du das gleichzeitig auf die Reihe kriegen willst......... ;)

Nun, back to topic: Ich würde erst in Fitnessclubs oder so anfangen. Gleichzeitig dabei aber noch arbeiten gehen (gell???). Wenn genug Geld da ist, sich die richtigen Räumlichkeiten bieten, .... , dann mach eine Schule auf. Aber sicher dich ab und vor allem: informiere dich im Vorfeld... Selbstständigkeit ist kein Zuckerschlecken bei den ganzen Formalitäten hier in Deutschland... *rolleyes*

Joachim Deeken
24-11-2006, 14:18
Lebt ihr nicht zusammen? Oder warum kommuniziert ihr hier über das Forum anstatt zuhause am Essenstisch darüber zu reden?

D-Nice
24-11-2006, 14:25
Lebt ihr nicht zusammen? Oder warum kommuniziert ihr hier über das Forum anstatt zuhause am Essenstisch darüber zu reden?

nein, sie leben nicht zusammen, aber pssst sei bitte ruhig joachim, ich liebe diese kleinen diskussionen, die die beiden hier gern mal führen ;) :p

Yalcinator
24-11-2006, 14:28
@:sönny: ja mein Schatz du hast ja Recht :p
@Joachim: Nee wir wohnen net zusammen jedenfalls noch nicht aber heute Abend bekommt sie am Essenstisch erstmal ein paar auf´n Pöppes ;)
@Mr. D: Hähä :D

UlkOgan
24-11-2006, 14:34
nein, sie leben nicht zusammen, aber pssst sei bitte ruhig joachim, ich liebe diese kleinen diskussionen, die die beiden hier gern mal führen ;) :p
dito. :D

Sönny
24-11-2006, 15:14
@:sönny: ja mein Schatz du hast ja Recht :p
@Joachim: Nee wir wohnen net zusammen jedenfalls noch nicht aber heute Abend bekommt sie am Essenstisch erstmal ein paar auf´n Pöppes ;)
@Mr. D: Hähä :D

Haha, das kann ich auch!!!!

@Joachim: Sonst kommunizieren wir per SMS, ich bin gespannt wie viele Seiten meine BASE Rechnung dieses Mal lang wird. ;) Und außerdem sitzt er bei mir daheim am Rechner und ich darf arbeiten.... :p

@D+Ulk: Was bitte liebt ihr an diesen Diskussionen????? Das will ich jetzt aber mal genauer wissen!!!!!!!!!!

@Schatz: Für die eine Äußerung wirst du umgeknuddelt, für den anderen Plan wirst du wieder gehauen (und es wird nicht beim Grappling behebelt) und ich werde den Ort verlegen.... vom Esstisch ins Bett.... :D :D :D :D Aebr vorher misch ich dir deine Bachblüten.... *giggle*

Yalcinator
24-11-2006, 15:24
@Schatzüüüü: Fein freu mich drauf aber lass uns bitt on topic bleiben :cool:

Sönny
24-11-2006, 15:28
@Schatzüüüü: Fein freu mich drauf aber lass uns bitt on topic bleiben :cool:
Okay, bin schon still.... Der Rest wird bitte per PN geregelt.... :)

marq
24-11-2006, 15:43
Und außerdem sitzt er bei mir daheim am Rechner und ich darf arbeiten.... :p wie praktisch

du hast doch deine eigene trainingsgruppe, ist dort die resonanz so groß, dass du den schritt in die selbstständigkeit wagen kannst???

um vom dojobetrieb zu leben, braucht man mindest 200 Schüler

Yalcinator
24-11-2006, 16:00
wie praktisch

du hast doch deine eigene trainingsgruppe, ist dort die resonanz so groß, dass du den schritt in die selbstständigkeit wagen kannst???

um vom dojobetrieb zu leben, braucht man mindest 200 Schüler


Naja von 200 Schülern bin ich noch ein Stück weit entfernt würde ich sagen aber das kann ja noch werden eben deshalb möchte ich mir ja schon mal ein paar tips von Leuten holen die genau wissen in welcher Situation ich mich derzeit befinde.....

Blue_Dragon
24-11-2006, 16:18
Wobei 200 Schüler braucht man auch nicht :) . Das Problem liegt darin je mehr Schüler du hast desto mehr Arbeit dahinter. Also nur mal abend für abend ins Dojo flitzen ist nicht.
Bezüglich der TCM woher weist du ob das bei euch einer will und wenn ja wiviele??

Was du machen kannst wäre eine Linie mit einem konsequenten Plan zb. JKD und Free Fight. Dann nach und nach holst du neue angebote wenn du weist was das für arbeit ist und ob es sich lohnt.

lieber jetzt nur ein paar cent verdienen und das dann steigern als jetzt 10 € pro tag gut machen und du aber bald keine Sportler mehr hast weil du nicht hinterher kommst ;)

MatzeOne
24-11-2006, 16:25
@D+Ulk: Was bitte liebt ihr an diesen Diskussionen????? Das will ich jetzt aber mal genauer wissen!!!!!!!!!!


Hat was von einer Soap. Seichte Unterhaltung, nur hat dies halt einen interessanten Hintergrund.

Padawan Vergel
25-11-2006, 09:25
Selbständigkeit in bezog auf KK/KS??

WoW...
@Yalcinator: Wieviel Schüler hast du denn schon, wenn ich fragen darf? :)

Ich persönlich finds immer sehr interessant, wie jemand es schafft aus seinem Hobby, wie in dem Fall hier KK/KS, Geld zuverdienen, so das jemand davon leben kann.

Wenn jemand so einen populären Namen hat wie jemand aus Californien, der kann dann, neben Unterrichten, auch für Klamotten stolze 45 Doller verlangen und die Leutz kaufen das :zwinkern:

marq
25-11-2006, 10:28
also für was hast du eigentlich bis jetzt einen trainerschein oder vergleichbares ?? oder hast du bis jetzt nur einige erfahrungen in KK gesammelt und musst noch alle scheine / ausbildungen machen? dies ist mir noch nicht so ganz klar.....

D-Nice
25-11-2006, 20:24
ich frage mich bei solchen entscheidungen immer, wenn es ein MUST ist, jeden tag trainieng zu geben, ob da nicht irgendwann der spass an dem ganzen auf der strecke bleibt...:o
@marq: 200 schüler.. meinst du das ernst ?

200 x sagen wir mal 30 euro im monat = 6000 euro im monat, abzüglich der kosten...ist glaub ich schon ein sehr sehr gutes gehalt, weiss ja nicht was du so verdienst, aber das ist doch schon ne gewaltige summe, die du da in den raum stellst.. :ups:

marq
25-11-2006, 21:35
@marq: 200 schüler.. meinst du das ernst ?

200 x sagen wir mal 30 euro im monat = 6000 euro im monat, abzüglich der kosten...ist glaub ich schon ein sehr sehr gutes gehalt, weiss ja nicht was du so verdienst, aber das ist doch schon ne gewaltige summe, die du da in den raum stellst.. :ups:

ja das meine ich, wenn du einen familie ernähren willst ist, ist das eine relaistische größe.

denk mal an steuern , investionen, kredite, gehälter und eigene sozialleistungen....

Shetland
25-11-2006, 23:10
ja das meine ich, wenn du einen familie ernähren willst ist, ist das eine relaistische größe.

denk mal an steuern , investionen, kredite, gehälter und eigene sozialleistungen....
bei dem gehalt bräuchte yalci bestimmt nur einige tage bis zur eigenen burg. :D

killermegaheftigerübelstkrassergreatgroßmeister yalcinator. :D

Yalcinator
26-11-2006, 10:18
@P.Vergel: Also wenn mal alle da sind hab ich eine Gruppe von 15 Mann und das nur aus meinem Bekannten Kreis und komplett ohne Werbung..........:)

@Marq: Lizenzen oder ähnliches habe ich im Ringen (Greco Roman und Freistil), im Free Fight (Mach ich nächste Woche hoffentlich bestehe ich;)) und ich habe im nächsten Jahr vor die Instructor Lizenz im JKD/Kali und eventuell im Muay Thai und Muay Boran zu machen aber dazu muss ich erstmal schauen wie es im nächsten Jahr arbeits technisch aussieht und ob ich das so hinbekomm wie ich es gerne hätte........meine insgesamte KK Erfahrung sind 9 Jahre und davon 7 Jahre als Assistent und Trainer in verschiedenen Kampfkünsten........
Hast du eine eigene KK Schule??? Verdienst du damit genug Geld um dich und deine Familie ernähren zu können??? Und wie stellst du das an???? Ich würde mich sehr freuen wenn du mal eine kleine Auflistung von Dingen die zu beachten sind on. stellst oder sie mir per PN zuschickst vielleicht auch mal mit einer kleinen realen Rechnung dazu bezüglich Steuern usw.usw. das wäre sehr lieb von dir......Ist es wirklich nicht zu hoch gegriffen wenn man sagt das 6000€ eine Summe ist mit der man im Monat arbeiten kann????? Kommt da wirklich sooo viel ab??? Wie du siehst hab ich da mal gar keine Ahnung von :o

@D-Nice: Yo D-Man ich glaube net das der Spaß auf der Strecke bleibt.........
Isscchhh lieebe es ;) badabapdada ;) :D

@Shetland: Danke zur Ernennung ich fühle mich geschmeichelt ;) und die Burgen überlass ich lieber einer anderen Partei ;)

Gruß an alle euer Martin

marq
26-11-2006, 10:46
Hast du eine eigene KK Schule??? Verdienst du damit genug Geld um dich und deine Familie ernähren zu können???

nein. ich habe keine komerzielle KK schule! davon zu leben ist schon nicht einfach. denn ich habe vor eimn paar jahr jahren den versuch eines bekannten gesehen, der jetzt wieder normalen job hat und mit KK gar nichts am hut hat / haben will.

Yalcinator
26-11-2006, 11:47
nein. ich habe keine komerzielle KK schule! davon zu leben ist schon nicht einfach. denn ich habe vor eimn paar jahr jahren den versuch eines bekannten gesehen, der jetzt wieder normalen job hat und mit KK gar nichts am hut hat / haben will.

Tja das sehe ich auch immer wieder das sich die Leute mit der Selbstständigkeit auf den Po legen aber es kann auch klappen wenn ich sehe was die **ing* und **ung** Schulen teilweise oder meistens für ein Anlauf haben und das selbst noch bei den Preisen ich glaube das ist alles eine Sache des "sich vermarkten könnens" und dann kann nicht jeder ist bei weitem ja auch nicht einfach ich habe ja auch nie behauptet das ich das sofort schafffen werde und damit reich werde aber ich werde es auf jeden Fall versuchen da es mein Traum ist selbst wenn ich mich dabei auf die Fresse legen werde ein Versuch ist es wert.....


Gruß Martin

D-Nice
26-11-2006, 11:50
einfach noch nen tae boe kurs anbieten, dann läuft das schon mit den vielen vielen mitgliedern :o :o :o

Yalcinator
26-11-2006, 12:08
einfach noch nen tae boe kurs anbieten, dann läuft das schon mit den vielen vielen mitgliedern :o :o :o

Also wenn ich die Kohle hätte würde ich das ganze eh aufziehen wie Udo Müller und seine Akademie noch schön mit Sauna und Fitness Studio so würden auch die Pumper und Schikki Mikkie Damen kommen und zahlen ;)

marq
26-11-2006, 13:45
...aber ich werde es auf jeden Fall versuchen da es mein Traum ist selbst wenn ich mich dabei auf die Fresse legen werde ein Versuch ist es wert.....

dann versuche den treaum zu verwirklichen. vielleicht gelingt es dir. man kannn auch mit wenig geld zufrieden und glücklich sein, wenn man einen tollen job dafür hat ........

Yalcinator
26-11-2006, 15:34
dann versuche den treaum zu verwirklichen. vielleicht gelingt es dir. man kannn auch mit wenig geld zufrieden und glücklich sein, wenn man einen tollen job dafür hat ........


Das ist wohl wahr und außerdem erwarte ich ja auch nicht damit die Millionen zu verdienen ich bin froh wenn ich meine Rechnungen gezahlt bekomm und meiner Familie zumindest ein bissl was bieten kann.........

astrid
01-12-2006, 11:39
Also wenn ich die Kohle hätte würde ich das ganze eh aufziehen wie Udo Müller und seine Akademie noch schön mit Sauna und Fitness Studio so würden auch die Pumper und Schikki Mikkie Damen kommen und zahlen ;)

Naja, Udo Müller hat auch erst mit einer kleineren Schule angefangen und dann vergrößert als es möglich war.

Was Du brauchst ist einen realistischen Plan zu machen. Schau Dich mal um was in Deiner Gegend realistische Objekte, wo man eine Schule drin aufziehen könnte, kosten. Am Anfang wird kaufen wahrscheinlich nicht drin sein, also mußt Du Miete zahlen (+ Betriebskosten, + Strom, + ev. Gas, usw. also immer zügig aufrunden) Dieses Geld muß auf jeden Fall jedes Monat reinkommen, wenn Du nur mal eigene Räumlichkeiten fürs Training haben willst.

Wenn Du dann noch davon leben willst (bzw auch noch Deine Familie ernähren willst), rechne mal zusammen, was Du monatlich für Ausgaben (Wohnungsmiete, Strom/Gas, Auto, Essen, sonstige Ausgaben wie zb Klamotten, usw) hast (+einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben, denn die gibt es immer). Auch dieser Betrag muß monatlich reinkommen.

Dann erkundige Dich mal wieviel Du abdrücken mußt für Krankenversicherung, Steuern usw. wenn Du Selbständig bist.

Wenn Du dann alles zusammenrechnest, erscheint ein monatlicher Umsatz von 6000,- Euro wahrscheinlich gar nicht mal mehr viel.

astrid

edit: Ergänzt.

Yalcinator
02-12-2006, 09:16
@Astrid: Ja das stimmt schon ich hatte Anfragen auf eigene Hallen schon verschickt und die Antworten waren 450 qm. plus Sanitäre Anlagen getrennt zwei Duschen und zwei Klos plus zwei Pinkelbecken plus Büro Räume mit 50qm und da waren wir schon bei einer Monatsmiete von 1600€ kalt :o naja ich muss mir auf jeden Fall erstmal was billigeres suchen denn wenn ich überlege dass ich auch noch gar nicht soooo viel Werbung gemacht habe dann könnt das doch ganz schön in die Hose gehn...........ich denke ich werde das erstmal versuchen über kleine Gruppen in Fitness Studios und anderen KK Schulen sowie Seminare zu regeln das ein wenig Geld reinkommt und dann mal schauen wenn ich dann genug Leute zusammen hab die auch bereit wären einen gewissen Monatsbeitrag zu zahlen dann mach ich was eigenes auf denke das ist wohl erstmal das beste..

@Sgt.G: Thank you very much!!!!! :)

Gruß Martin

astrid
02-12-2006, 14:54
..........ich denke ich werde das erstmal versuchen über kleine Gruppen in Fitness Studios und anderen KK Schulen sowie Seminare zu regeln das ein wenig Geld reinkommt und dann mal schauen wenn ich dann genug Leute zusammen hab die auch bereit wären einen gewissen Monatsbeitrag zu zahlen dann mach ich was eigenes auf denke das ist wohl erstmal das beste..


Ja, das ist sicher ein guter Anfang. Vor allem die Leute, die monatlich einen gewissen Beitrag zahlen, sind wichtig. Nur so kriegst Du eine regelmäßige Einkommensbasis zusammen.

Was sonst noch wichtig ist, daß man selber eine gute Qualifikation mitbringt und sich auch immer weiter fortbildet ... aber da bist Du ja eh schon dabei, wenn ich mir den Anfang dieses Threads so anschaue.

astrid

marq
02-12-2006, 17:28
das wichtigste ist jedoch, dass man unterrichten kann, sonst nützen einem die qualifikationen nichts.

außerdem muss man top fit sein und nicht anfällig für krankheiten oder verletzungen, wenn man mehrere einheiten pro tag anbietet.


PS: alleine 2000 miete dann sind 6000 umsatz nicht viel ;)

Yalcinator
02-12-2006, 20:14
@astrid: Jo ich bin fleißig dabei jetzt mal so nach und nach meine Instructor Lizenzen zu machen hätt ich schon viel früher machen sollen ich mach JKD nämlich jetzt schon fast 8 Jahre ist ja auch ne lange Zeit wenn ich mir anschau wie lang andere das machen und direkt ihren Instr. machen dann könnt ich weinen aber okay der Faktor Geld spielt da halt ne riesen Rolle......

@Marq: jawohl so sehe ich das auch aber ich denke unterrichten kann ich ganz gut und das können auch bestimmt 20 user des Boards bestätigen ;) und das mit der Kohle hab ich mir auch mal ausgerechnet ist echt nicht viel arbeite zur Zeit mit verschiedenen Leuten an verschiedenen Konzepten zum langsamen Aufbau eines KK Imperiums :D

astrid
04-12-2006, 12:22
das wichtigste ist jedoch, dass man unterrichten kann, sonst nützen einem die qualifikationen nichts.


Hm .. naja .. ich versteh unter Qualifikation auch mehr daß man was kann ... vor allem auch daß man unterrichten kann und nicht die Zettel, die man zum an die Wand hängen kriegt.

... wobei natürlich rein der Form halber es schon besser ausschaut, wenn man eine Instruktorlizenz hat.

astrid

Yalcinator
09-12-2006, 10:04
Hm .. naja .. ich versteh unter Qualifikation auch mehr daß man was kann ... vor allem auch daß man unterrichten kann und nicht die Zettel, die man zum an die Wand hängen kriegt.

... wobei natürlich rein der Form halber es schon besser ausschaut, wenn man eine Instruktorlizenz hat.

astrid

außerdem wer kommt denn heut zutage schon in ein Dojo wo noch nicht mal ne Instr. hängt weil jeder Affe kann sich nen schwarzen Gurt kaufen und sagen ich bin Meister im Honigschnutenkaisenkarafukaevaletudo Do ;) oder so aber die Leute wollen nen Zettel dazu an der Wand hängen sehen wo drauf steht das nicht du sondern irgend ein anderer ihn unterschrieben hast als Zeichen dafür das du es mehr oder minder kannst..........ist zwar traurig aber was solls.........:)

Gruß Martin

Mono
09-12-2006, 10:14
außerdem wer kommt denn heut zutage schon in ein Dojo wo noch nicht mal ne Instr. hängt weil jeder Affe kann sich nen schwarzen Gurt kaufen und sagen ich bin Meister im Honigschnutenkaisenkarafukaevaletudo Do ;) oder so aber die Leute wollen nen Zettel dazu an der Wand hängen sehen wo drauf steht das nicht du sondern irgend ein anderer ihn unterschrieben hast als Zeichen dafür das du es mehr oder minder kannst..........ist zwar traurig aber was solls.........:)

Gruß Martin

Hm, also in den meisten meiner Schulen und Vereine hängen keine Instructor oder Graduierungs-Zertifikate... und die Leute trainieren da trotzdem!

Hab auch nich nie erlebt, dass jemand nachgefragt hat - über Verbandszugehörigkeiten (LSB) wegen Versicherungsschutz und so nem Zeug ja - und ansosnten überzeugt eben doch meist einfach die Leistung!

Gruß,
Mono

Lacoste
09-12-2006, 10:17
Ich schreib jetzt mal als möglicher Kunde:
Ich würd gerne in einem kleinen, gepflegten Raum trainieren (nicht eine Turnhalle oder so ein Spaß). Wenn du zufällig an einen Raum im Fitness-Studio hinkommst, hast natürlich den riesen Vorteil, dass deine Jungs da evtl zu guten Konditionen dazutrainieren können.

Yalcinator
09-12-2006, 10:19
Hm, also in den meisten meiner Schulen und Vereine hängen keine Instructor oder Graduierungs-Zertifikate... und die Leute trainieren da trotzdem!

Hab auch nich nie erlebt, dass jemand nachgefragt hat - über Verbandszugehörigkeiten (LSB) wegen Versicherungsschutz und so nem Zeug ja - und ansosnten überzeugt eben doch meist einfach die Leistung!

Gruß,
Mono

So sehe ich das auch aber ich hatte halt schon bestimmt ein dutzend Leute die gefragt haben wo gehörst du hin, darfst du unterrichten usw.usw.usw. und das nervt unheimlich können die nicht einfach auf die Matte kommen und los legen.........NEIN!!! Es gibt Leute die alles hundert Prozentig wissen wollen und müssen ansonsten kommen sie nicht selbst wenn du sie mit deinen Fertigkeiten überzeugen würdest solange die Fragen offen stehen haben die darauf keine Lust.....

Mono
09-12-2006, 11:12
So sehe ich das auch aber ich hatte halt schon bestimmt ein dutzend Leute die gefragt haben wo gehörst du hin, darfst du unterrichten usw.usw.usw. und das nervt unheimlich können die nicht einfach auf die Matte kommen und los legen.........NEIN!!! Es gibt Leute die alles hundert Prozentig wissen wollen und müssen ansonsten kommen sie nicht selbst wenn du sie mit deinen Fertigkeiten überzeugen würdest solange die Fragen offen stehen haben die darauf keine Lust.....

Ich sag ja nicht, dass es diese Leute nicht giebt - aber wer will die schon unterrichten? Sollen die doch zu E-Bay gehn ;)

Gruß,
Mono

P.S. Herzlichen Glückwunsch übrigens noch!

Saphira
09-12-2006, 11:12
Hallo Yalci,

ich glaub, die Leute hier wollen dich nicht komplett davon abbringen Instruktor Lizenzen zu machen. Die zu haben schadet ja nie. ;) Ist aber kein MUSS.
Ich denke das wichtigste ist ein strukturierter Aufbau und zwar in deinen Plänen (was als erstes und was als nächstes............ Schritt für Schritt zum Ziel) und in den Unterrichtseinheiten, die du gibst.

Mein Trainer hatte auch gar nichts schriftliches zu seiner Qualifikation vor zu weisen als ich angefangen hab. Aber man hat immer gesehen, dass er einiges kann UND sich Gedanken macht wie er das Training am besten aufbaut so, dass seine Leute am meisten mitnehmen. Das meinte ich eben unter anderen eben mit Strukturierung. :)

Mach einfach mal langsam und bau dir das sorgfältig auf.

Was schon von jemandem angesprochen wurde, ist der körperliche Aspekt. Sehr oft Unterricht zu geben verlangt schon was von einem ab und nachdem ich dich schon sehr oft über Knieprobleme hab schreiben sehen, solltest du schaun, dass dafür ne Lösung findest, bevor du hauptberuflich als Trainer arbeitest.
Gehe davon aus, dass du schon dran bist, aber du solltest das vom Tisch haben bevor du ernst machst mit eigenen Räumlichkeiten und den dazugehörigen Verpflichtungen. ;)

Yalcinator
09-12-2006, 11:41
Dank dir Saphi ;) ich werd wirklich langsam machen und ich fühl mich ja auch nicht angegriffen von den Leuten oder so...........mit den Knie Problemen da werd ich echt mal schauen das ich ne Implantation bekomme aber dann muss ich auch wieder en halbes Jahr ausetzen was auch net soo toll wäre naja ich versuch mein bestes und ich bin mir auch sicher das mein Mentor Aaxx mir so gut er kann helfen wird und mit seiner Hilfe und seinen Ratschlägen sowie meiner Power ;) wird das schon werden.

Grüßle Maddin

Mohlenbop
09-12-2006, 20:07
Ich habe mit einer privaten Gruppe angefangen und mich langsam aus nem Kellerloch zu nem 120m² Laden mit angeschlossenem Trainingsraum hochgearbeitet. Ist zwar ein super Gefühl, aber manchmal kotzt es mich schon sehr an, Training halten zu müssen, wenn ich keinen Bock habe.

Bei den Kosten musst Du bedenken, dass Du auch noch Steuer und dergleichen abführen musst, Nebenkosten kommen hinzu ohne Ende, Werbekosten brauchst Du, meistens ist ein Kredit unumgänglich usw usw...

Wenn Du von 0 auf 100 davon leben können willst rate ich Dir lass es. Aber wenn es Dir langsam aber sicher reicht ist es ne super Sache. So lange noch keine Familie dranhängt, geht es eh nochmal besser ;).
Sei aber nicht zu enthusiastisch, sondern bleib erstmal auf dem Boden. Du wirst in Zukunft von den Breitensportlern leben müssen und nicht von den Leistungsträgern, mit denen das Training wirklich Spaß macht :D.

Übrigens: Da Aaxx auch mein Mentor war/ist, weiß ich, dass Du Dich auf ihn sicher verlassen kannst - hat mir auch schon die eine oder andere Pleite erspart.

Yalcinator
10-12-2006, 09:37
@Mohlenbop:
Jau so sehe ich das auch der Andreas hat mir auch nichts anderes gesagt wie du jetzt geschrieben hast ich werd wohl richtig klein anfangen und mich dann so nach und nach hoch arbeiten mit den richtigen Ideen und Weisungen klappt das schon denke ich.......

Gruß Martin

astrid
10-12-2006, 14:42
So sehe ich das auch aber ich hatte halt schon bestimmt ein dutzend Leute die gefragt haben wo gehörst du hin, darfst du unterrichten usw.usw.usw. und das nervt unheimlich können die nicht einfach auf die Matte kommen und los legen.........NEIN!!! Es gibt Leute die alles hundert Prozentig wissen wollen und müssen ansonsten kommen sie nicht selbst wenn du sie mit deinen Fertigkeiten überzeugen würdest solange die Fragen offen stehen haben die darauf keine Lust.....

Also ich seh das irgendwie gespalten.

Klar, es sollten nur die Leute unterrichten, die auch was können.

Andererseits gibt es halt auch die Leute, die sich nicht daran halten und unterrichten obwohl sie keine Ahnung haben.

Beide können "Instruktor-Zettel" haben, oder auch nicht.

Die Frage ist, wie sollen Lernwillige die einen (können was) von den anderen (sagen nur sie können was) unterscheiden? Die eine Möglichkeit ist ausprobieren ... aber komplette Neueinsteiger müssen ja erstmal glauben, was der Lehrer sagt, bevor sie die Wirksamkeit des Trainings selbst beurteilen können. Da haben sie unter Umständen viel Geld ausgegeben bis sie draufkommen, daß der Lehrer, dem sie sich anvertraut haben ein Scharlatan ist.

Also ... rein aus der Sicht des Schülers finde ich es durchaus legitim solche Fragen (Wer ist Dein Lehrer? Darfst Du unterrichten? usw) zu stellen und auch hartnäckig dabei zu sein und genauer nachzufragen. Wenn man keinen "Zettel" hat und trotzdem das entsprechende Wissen und Können, kann man das ja sagen ... wenn man einen "Zettel" hat, kann man die entsprechenden Fragen auch beantworten. ... Ich denke im Endeffekt, hängt es eh nicht so sehr davon ab, ob man einen "Zettel" hat und was drauf steht, sondern es hängt vom eigenen Auftreten und Können ab, ob man Schüler für sich interessieren kann, oder nicht.

Bei uns in Österreich war JKD zu dem Zeitpunkt, wo wir angefangen haben zu unterrichten völlig unbekannt. Die Leute, die zu uns gekommen und letztendlich auch geblieben sind, waren alle Leute, die erst durch uns erfahren haben, worum es im JKD geht. Klar, sind zwischendurch auch Leute aufgetaucht, die schon Bücher über JKD gelesen hatten und gemeint haben, sie wüßten was JKD ist ... aber die sind dann meistens auch recht schnell wieder verschwunden.

Ergo: Denen, die langfristig kommen (die ja auch die sind auf die man ein Geschäft aufbauen kann) war es egal wie das heißt was sie trainieren und welchen Zettel man hat (denn eine auf 1 Jahr begrentzte Lehrbefähigung unterschrieben von jemand, den man in Österreich nicht mal ansatzweise kennt, ist sicherlich nicht besonders beeindruckend). Da hätten wirs auch Zwerg-Nase-Kung-Fu nennen können. Dagegen: Die, die sich mit dem Namen JKD und Bruce Lee anwerben ließen, hatten so viele eigene Vorstellungen vom Training, daß sie eh nicht lange geblieben sind. Auf solche Leute, die zu viel auf Namen, Lizenzen und derlei geben, kann man also eh nicht sein Geschäft aufbauen.

Kurzfristig kann man sicherlich mehr Geld machen, wenn man potentielle Schüler mit irgendwelchen Namen beeindrucken kann. Langfristig glaube ich man sieht besser wo man steht, wenn man das eigene Training und den eigenen Unterricht sprechen läßt. So merkt man eben auch, wenn man nicht gut ankommt und kann sich dementsprechend verbessern. Geht vielleicht langsamer ... bildet aber eine Basis auf die man aufbauen kann.

astrid

P.S.: Was ich noch anmerken wollte: Eine Instruktorausbildung mit Lizenz unter einem qualifizierten Trainer zu machen, sehe ich übrigens in keinster Weise als "Zettelbeschaffungsaktion". Egal wieviel Wissen man vorher schon hatte ... eine bessere Möglichkeit sein Können zu verbessern gibt es kaum. Daß man dann dafür auch noch Zettel kriegt, die man an die Wand hängen kann, ist ja ganz nett .... mei, was solls ... die nimmt man dann halt auch noch mit ... der wichtigste Punkt ist meiner Meinung nach aber trotzdem, der daß man selber dazulernt und das eigene Können und Wissen erweitert.

Mohlenbop
10-12-2006, 15:20
Man muss auch in die Überlegung miteinbeziehen, WO man seine Shcule / Trainingsgruppe aufziehen will. Wenn dort schon 4 Free Fight Schulen ansässig sind, wirst Du eventuell einen schweren Stand wegen großer Konkurrenz haben.
Wenn Du aber der erste bist macht es nichts, wenn Du noch nicht perfekt bist, da es schlicht keine Alternativen gibt ;).

Die Free Fight Instruktor Lizenz kriegst Du zudem ja nicht, weil Du brav gezahlt hast, sondern weil Du das verlangte WIssen beherrschst. Und das müssen Deine Schüler auch spüren, wobei natürlich auch nem Instruktor Fehler passieren dürfen und er nicht immer und überall der Beste sein kann :D.

Schnueffler
11-12-2006, 07:16
Und was für dich spricht, das du die Sönny im Rücken hast, die dich dabei unterstützt.
So verteilt sich zumindest ein Teil der Last etwas.
Wenn du neben dem Aufbau noch eine "Familie", egal wie diese jetzt aussieht noch unter einen Hut bringen mußt, wird es schwer. Ansonsten hast du hier ja schon reichlich gute Infos bekommen!
MfG
Markus

Yalcinator
11-12-2006, 10:04
@Mohlenbop: Jau das ist richtig :) bei uns ist die nächste FFA Schule fast 60 km entfernt und da unterrichtet der Aaxx ;) also ist bei uns in der Kante noch gar nichts derartiges und ich denke wenn man das richtig angeht und gut Werbung macht dann läuft das ganze auch ziemlich gut........

@Schnüffler: Jo Markus sehe ich genau so ohne Sönny wäre das die doppelte Arbeit für mich zum Glück kann die den ganzen Bürokram machen **puhh** und somit kann ich mich auf das Trainieren/unterrichten und auf die Schüler konzentrieren so wie es sein muss.....

Greets
Martin

Sönny
12-12-2006, 07:27
@Schnüffler: Jo Markus sehe ich genau so ohne Sönny wäre das die doppelte Arbeit für mich zum Glück kann die den ganzen Bürokram machen **puhh** und somit kann ich mich auf das Trainieren/unterrichten und auf die Schüler konzentrieren so wie es sein muss.....

Klar mach ich das.... *kiss* ;) Auch wenn es mir davor graut wieviel das wird wenn es mal eine richtige Schule ist.... Also die Kurse zu Selbstständigkeit und so werden wir gemeinsam besuchen müssen. ;) Sonst hast du die Arbeit an der Backe kleben.... :D

Yalcinator
12-12-2006, 07:31
Klar mach ich das.... *kiss* ;) Auch wenn es mir davor graut wieviel das wird wenn es mal eine richtige Schule ist.... Also die Kurse zu Selbstständigkeit und so werden wir gemeinsam besuchen müssen. ;) Sonst hast du die Arbeit an der Backe kleben.... :D


Okie Dokie dokie Mäuschen ;)

Haritz
13-12-2006, 13:02
Hi Yalcinator,

wenn es Dein Traum ist und Du gerne mit Menschen arbeitest, dann mach es auch. Aber niemals nur des Geldes wegen.
Hör auf die Tips hier und laß Dir Zeit - brich nichts übers Knie!

Da Du ja schon eine kleine private Gruppe hast, suche Dir einen Raum in einem vernünftigen Fitnessstudio. Kommst Du da nicht überheblich und prollig rüber, sind die immer für neue, frische Ideen offen. Biete Ihnen an, daß deren Trainer und die Thekenbedienung kostenlos mittrainieren können und sie werden Dich auch nicht mit extremen Raumkosten belasten.

Solange Du kein eigenes Studio hast und Getränke oder Klamotten verkaufst, brauchst Du auch kein Gewerbe, sondern Du meldest Dich beim Finanzamt als Freiberufler an. Ein Steuerberater wird Dir da helfen können.

Betriebshaftpflicht solltest Du auch nicht vergessen. Bieten die Versicherungen zu extrem unterschiedlichen Kursen an, da Du zu einer Risikogruppe, wie Fallschirmspringer oder Kletter gehörst.

Pratzen und Matten bekommt man auch gebraucht und am Anfang benötigst Du sicher nicht so viel. Kann doch alles nach und nach kommen!

Das sind aber alles nicht solche extremen Belastungen, wie ein eigener Trainingsraum. Da explodieren schnell die Kosten - vor allem die, an die man vorher nie gedacht hat.

Das Wichtigste zum Schluß!
Es wird Dich nicht nur Nerven, sondern vor allem auch Zeit kosten!!!
Wenn andere im Sommer grillen oder mit Freunden weg gehen, rennst Du zum Training. Egal wie schön das Wetter ist und vielleicht nur zwei Schüler auf Dich warten. Du wirst merken wie kostbar Zeit werden kann.

Vielleicht konnte ich ein bisschen helfen.

Gruß aussem Pott
Haritz

Yalcinator
13-12-2006, 17:31
@Haritz: Ja vielen Dank für deine Antwort so sehe ich das auch obwohl ich echt sagen muss das ich am liebsten schon einen eigenen Raum haben wollte allein aus Freiheits Gründen naja aber wie du und die anderen auch schon sagtest gaaanz klein anfangen außerdem ist ja jeder Anfang schwer :) ich denke mit den Leuten die mich unterstützen habe ich auf jeden Fall schon mal was gutes und der Rest kommt von selbst.........

Haritz
13-12-2006, 18:22
Fällt mir gerade ein - abgesehen von der Miete für den eigenen Raum, fallen noch Versicherungen an, Kosten für Reinigungskräfte (oder Du putzt selbst und hast noch weniger Zeit), GEZ, unter Umständen GEMA ...

Vor dem ersten Training muß der Raum hergerichtet werden - sprich renoviert und unter Umständen sanitäre Anlagen eingebaut werden. Bei der Einrichtung bleibt es jetzt auch nicht nur bei ein paar Pratzen ... Es ist wie beim Hausbau. Die Rechnungen werden immer länger.

Das alles entfällt, wenn Du "Gast" in einem Studio bist.
Plug and play - kannst also fast sofort loslegen :)

Wenn Du Dir trotz allem einen eigenen Raum anmieten willst, schaue Dich früh genug nach einem "Untermieter" um, so kannst Du die Kosten wenigstens etwas verteilen. Muß ja nicht unbedingt etwas mit Kampfsport zu tun haben.

Auf geht´s
Haritz

crazysource
14-12-2006, 10:24
die kosten für versicherung wenn du selbsständig bist betragen mindestens ca. 400,- euroalso(arbeitslosen-renten und kranken versicherung)
dazu kommt noch die extraversicherungen die du brauchst falls mal jemand bei dir verletzt wird. haftpflicht,hausrat,unfall etc.
dann die miete,strom,wasser,gas oder öl,
ausrüstung
also ich würd es lieber nebenberuflich machen an deiner stelle. vhs oder studioklientel und später nimmst du die leute einfach mit.
oder wenn du einen raum hast bezahlt den auch die vhs mit soviel ich weiss.
kannst übrigens auch dein tcm-wissen bei der vhs an den mann bringen, gibt best. interessenten dafür.

Yalcinator
14-12-2006, 13:45
:thx: crazysource & Haritz werde mir eure Ratschläge auf jeden Fall zu Herzen nehmen

Greets
Martin

Dein Meister
20-12-2006, 05:32
einfach gewerbeschein anmelden und brav steuern zahlen, rest ist dem staat scheissegal:ups:

Mohlenbop
20-12-2006, 08:13
einfach gewerbeschein anmelden und brav steuern zahlen, rest ist dem staat scheissegal:ups:

Sorry, aber das ist Blödsinn. Kampfsportlehrer ist zwar ein Freiberuf, aber für eine Schule gibt es genug Vorschriften...

Messerjocke2000
20-12-2006, 11:19
einfach gewerbeschein anmelden und brav steuern zahlen, rest ist dem staat scheissegal:ups:
Ja, bis zum ersten Mal die Jungs vom Bau- oder Ordnungsamt auf der Matte stehen und die Feuerlöscher und Verbandskästen sehen wollen.....

So einfach ist das dann doch nicht.....


Kilian

Diokletian
20-12-2006, 11:26
Und getrennte Umkleideräume und getrennte Toiletten! Dann bau mal schön...!

Obwohl, in der Schule, in der ich früher war, gabs nur eine Toilette und zwei Vorhänge zum Umziehen!

marq
20-12-2006, 11:49
erst gestern habe ich gesehen, wie wichtig gesundheit ist:

bei einem verein sagst du, hey ich bin verletzt, das training muss für 4 wochen ausfallen, in deiner KS musst du für trainerersatz sorgen, damit du den vertrag gegenüber deinen schüler erfüllen kannst, ansonsten können sie ihren beitrag stornieren..

SIT-MMA
20-12-2006, 12:31
ne, selbst Krank werden geht vor allem in der Anfangszeit gar nicht! Und als Anfangszeit veranschlagen wir mal 2-3 Jahre bis du einen festen Mitgliederstamm bzw. auch jemanden hast, der dich vertreten kann.

Es sei denn du bist nicht darauf angewiesen, dann kannst du das ganze "etwas" lockerer sehen. Aber wie oben bereits gesgat wurde, musst du deine Leistung bringen und Unterricht anbieten, ansonsten sind deine Schüler nicht Beitragspflichtig.

Grüsse

Yalcinator
22-12-2006, 09:11
Danke Jungs aber das weiß ich schon alles ich würd ganz gerne wissen wie ihr am Anfang da standet und wie ihr das alles hinbekommen habt...