Vollständige Version anzeigen : Progressive Fighting System Hamburg
Kann mir jmd sagen ob oder wo man PFS Schulen in Hamburg findet?
Bei google komm ich immer auf die Seite http://www.pfs-fighting.de/ und da ist garnix mit Hamburg
Pyriander
24-11-2006, 13:04
Nach allem was ich weis, liegt es auch daran, dass es das in Hamburg nicht gibt.
JKD wäre sonst wohl die nähere Alternative, oder Krav Maga; wäre das auch interessant ?
MatzeOne
24-11-2006, 13:06
Japp. Nach meinem Kenntnisstand gibt's in der schönsten Stadt Deutschlands kein PFS. JKD oder Non Classical Gung Fu wären wohl die Alternativen.
Jap JKD wird in Zanshin-Dojo angeboten aber das ist ja leider nicht das gleiche (bei PFS werden ja glaub ich die wichtigesten und am meisten Strassentauglichen, sowie selbst eingebrachte Sachen trainiert)
Ist ja irgendwie echt Mist bei so ner grossen Stadt. Ich glaub ich schreib ma jmd auf der Seite das in HH grosses Interesse besteht und die nen Instructor mal herschicken sollen ;)
Krav Maga war ich beim Probetraining und irgendwie kamen mir die Hebel zu unrealistisch rüber. Außerdem wurde mehr auf Ausdauertraining wert gelegt statt auf Sparring, Boxen, Lowkicks usw.
Jap JKD wird in Zanshin-Dojo angeboten aber das ist ja leider nicht das gleiche (bei PFS werden ja glaub ich die wichtigesten und am meisten Strassentauglichen, sowie selbst eingebrachte Sachen trainiert)
Ist ja irgendwie echt Mist bei so ner grossen Stadt. Ich glaub ich schreib ma jmd auf der Seite das in HH grosses Interesse besteht und die nen Instructor mal herschicken sollen ;)
Krav Maga war ich beim Probetraining und irgendwie kamen mir die Hebel zu unrealistisch rüber. Außerdem wurde mehr auf Ausdauertraining wert gelegt statt auf Sparring, Boxen, Lowkicks usw.
Hi,
schau doch mal auf der Seite von Michael Grüner:
www.pfs-fighting.de
Schick ihm am besten eine Mail (Adresse ist auf seiner Seite).
Ich habe es auch eine Zeit trainiert und finde es super. Aufgehört habe ich, weil es mir zu teuer war.
Viele Grüße
Christian
www.fight-academy.eu
MatzeOne
24-11-2006, 15:56
Hi,
schau doch mal auf der Seite von Michael Grüner:
www.pfs-fighting.de
Schick ihm am besten eine Mail (Adresse ist auf seiner Seite).
Ich habe es auch eine Zeit trainiert und finde es super. Aufgehört habe ich, weil es mir zu teuer war.
Viele Grüße
Christian
Auf der Website steht folgendes: Seit Dezember findet kein reguläres Training unter der Leitung von Michael Grüner mehr statt:
(bei PFS werden ja glaub ich die wichtigesten und am meisten Strassentauglichen, sowie selbst eingebrachte Sachen trainiert)
ich bin zwar ein laie, aber ist das nicht auch so ziemlich die Idee des JKD? das ist ja auch nicht auf Wettkämpfe ausgelegt.
Auf der Website steht folgendes: Seit Dezember findet kein reguläres Training unter der Leitung von Michael Grüner mehr statt:
Damit ist der Gruppen untericht gemeint!
MFG
MatzeOne
24-11-2006, 18:45
Ich weiß, ich weiß. Hab halt ungefragt das Preis-/Leistungsverhältnis mit eingebracht :o
Hab schon ne Mail geschrieben. Bis jetzt kam nix zurück. Außerdem will er da anscheinend nur Seminare anbieten und das ist in meinen Augen vor allem für Anfänger schwachsinn und sauteuer.
Regelmäiges Training z.B. 2x die Woche wär viel besser
Hab schon ne Mail geschrieben. Bis jetzt kam nix zurück. Außerdem will er da anscheinend nur Seminare anbieten und das ist in meinen Augen vor allem für Anfänger schwachsinn und sauteuer.
Regelmäiges Training z.B. 2x die Woche wär viel besseres sind IPTS.
so ne art Kleingruppe ca. 10 std. am WE verteilt! Ich hate mal ne grupe von4 leuten waren auch schon ein tag mal zu 2 aber auch schon zu 6 je nach dem!
Naja, den super sauberen jab wirst du dort auch nicht in 2tagen lernen.
Aber du kannst dort ne menge an erfahrungen ung trainings methoden lernen!
Ich finde es lohnt sich. Ist nur ein bischen teuer!
Du kannst ihn auch anrufen und ihn am telefon löchern.
MFG
sumbrada
25-11-2006, 21:23
ich bin zwar ein laie, aber ist das nicht auch so ziemlich die Idee des JKD? das ist ja auch nicht auf Wettkämpfe ausgelegt.
So ähnlich.
PFS ist meines Wissens auch nichts anderes als JKD Concepts mit Fokus auf HKE (Headbutt, Knees, Ellbows) und viel dreckigen Tricks.
Wenn es kein PFS in Hamburg gibt, geh in eine normale JKD Concepts Schule, da lernst du nicht viel anderes.
So ähnlich.
PFS ist meines Wissens auch nichts anderes als JKD Concepts mit Fokus auf HKE (Headbutt, Knees, Ellbows) und viel dreckigen Tricks.
Wenn es kein PFS in Hamburg gibt, geh in eine normale JKD Concepts Schule, da lernst du nicht viel anderes.
Muss noch ergänzen das im PFS auch ne menge FMA mit drin ist!!!
MFG
sumbrada
25-11-2006, 21:59
Muss noch ergänzen das im PFS auch ne menge FMA mit drin ist!!!
MFG
Deswegen hab ich JKD Concepts geschrieben. Da ist ja auch meistens viel FMA drin oder dabei.;)
Deswegen hab ich JKD Concepts geschrieben. Da ist ja auch meistens viel FMA drin oder dabei.;)
Ich wollte doch auch mal was schlaues sagen...:D
Ne mal im ernst. Ist schon klar, das im Concepts auch FMA mit eingeflossen ist oder mit einfließt.
Ich finde aber das der Anteil von Fma im PFS wesentlich höher ist als im JKD, so wie ich es kenne!
MFG
was ist denn genau FMA? ;)... würd mich ma interessieren. wo ist der unterschied von JKD concepts zum normalen JKD?
und weiß jemand was in der JKD Akademie NRW unterrichtet wird?
edit: aja klar.. Filipinische Kampfkünste ;)
sumbrada
26-11-2006, 10:02
was ist denn genau FMA? ;)... würd mich ma interessieren. wo ist der unterschied von JKD concepts zum normalen JKD?
und weiß jemand was in der JKD Akademie NRW unterrichtet wird?
edit: aja klar.. Filipinische Kampfkünste ;)
JKD Concepts ist von Inosanto und unterrichtet JKD im Rahmen des Jun Fan und benutzt vor allem die Konzepte und Ideen, die BL hinterlassen hat. Da Guro Inosanto stark FMA lastig ist, werden diese Konzepte und Ideen auch in den FMA transportiert und hat vieles, was wir machen, einen starken philippinischen Einschlag.
und das normale JKD benutzt nicht BLs konzepte ?? ;)
sumbrada
26-11-2006, 10:25
und das normale JKD benutzt nicht BLs konzepte ?? ;)
Meinungen sind wie A.löcher, jeder hat eine.
Das normale (Original) JKD und JKD Concepts sind beide Teil der JKD Familie und es gibt da unterschiedliche Meinungen, das reicht.
Wenn einen JKD interessiert, sollte man sich beides anschauen und für sich entscheiden, worin man mehr aufgehen kann.
oder das nehmen, was in der stadt angeboten wird ;).
aber ich hab immer noch nicht verstanden wosich nun concept und normal unterscheiden. Werden beim Concepts die sachen unterrichtet die auch Bruce Lee unterrichtet hat und beim normalen JKD entscheidet der trainer welche techniken er unterrichtet?
es sind IPTS.
so ne art Kleingruppe ca. 10 std. am WE verteilt! Ich hate mal ne grupe von4 leuten waren auch schon ein tag mal zu 2 aber auch schon zu 6 je nach dem!
Naja, den super sauberen jab wirst du dort auch nicht in 2tagen lernen.
Aber du kannst dort ne menge an erfahrungen ung trainings methoden lernen!
Ich finde es lohnt sich. Ist nur ein bischen teuer!
Du kannst ihn auch anrufen und ihn am telefon löchern.
MFG
Hi,
ich hatte auch schon an einem IPTP mit 10 Personen teilgenommen wo jeder 600 DM gezahlt hatte. Einer war in der Karate-Nationalmannschaft, der andere Thai-Boxer, einer aus dem Judo, ... alles Querbeet.
Ich finde Michael super nett. Ich habe ihn als guten Trainer empfunden aber die ÍPTPs empfand ich(!) als überteuert und reine Geldmacherei.
Ich bin beim PFS ausgestiegen als Paul nach Deutschland kam und alle seine Instructors sehen wollte. Es gab zum damaligen Zeitpunkt 39. 2 (davon war einer ich) sollen laut hörensagen nicht dort gewesen sein. Der Rest hat für den Samstag Mittag 600 DM abgedrückt. Respekt! Super Stundenlohn! Abends soll er nach England oder Schottland weitergeflogen sein und am nächsten Tag das gleiche dort veranstaltet haben.
Ich finde die Konzepte klasse und die Leute sollen auch gerne Geld damit verdienen. Aber so wie das abgelaufen ist, hat mir persönlich nicht gefallen.
So long
Christian
all-in-one
01-12-2006, 18:26
Ich mache PFS und finde das System super - und da wären wir auch schon beim Unterschied zwischen PFS, JKD und JKD Concepts:
Das PFS ist ein von Paul Vunak modifiziertes JKD aus der Inosanto Richtung, da Paul dort gelernt hat- also ein System mit klaren Techniken und Strukturen.
Die originale JKD-Linie prägen andere Schüler von Bruce Lee, die vor allem genau die Techniken weitergeben die Bruce Lee ihnen vermittelt hat.
Das ist bei der Concept-Linie natürlich anders - da ist es mehr die Philosophie von Bruce Lees JKD und die heißt z.B.: absorb what is usefull - reject what is useless usw. Also jeder soll seine Art des Kämpfens entwickeln. Natürlich sind es noch ein paar mehr Prinzipien die das JKD Concept prägen - aber es sind eben in erster Linie Prinzipien und nicht festgeschriebene Techniken!
Im PFS wird auf die Vermittlung dieser Prinzipien kein allzu großer Wert gelegt - sie schwingen aber natürlich mit, bedeutet man weiß sie nicht - handelt aber danach!
Da ich noch kein JKD von der Pieke auf gelernt habe, kann ich immer schwer beurteilen ob das jetzt so viel stärker FMA-lastig ist oder nicht!
Es wird halt der Hubud als Energy-Drill ebenso wie Chi-Sao und Lop-Sao Drill vermittelt und Paul mag destructions/guntings gerne! Die kommen aber meines Wissens auch im JKD vor!
Hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben!
Als Tipp: Ich würde auch zu der JKD-Schule in Hamburg gehen und dann halt mal Seminare im PFS besuchen! Wenn Du mal im Süden bist können wir uns auch gerne mal treffen und ich zeig Dir die Grundidee!
peace AIO
@ all-in-one
Klar gibt es im JKD auch Gunting/destructions etc.
Aber ich finde trotz alledem, das der FMA anteil im PFS viel grösser ist, als in den jkd concepts !
Und ich kenne beides.
@ Chris B.
Recht hast du auf jeden Fall! Denke auch das die Iptp's ganz schön überteuert sind!
Und das mit dem seminar ist auch schon Heftig!
all-in-one
02-12-2006, 09:52
@ Jun Fan: Bitte erläuter das doch mal genauer - was z.B. ist FMA-lastiger im PFS? Durch Inosanto sollte der Waffenbereich ja ebenso stark in den JKD-Concepts verwurzelt sein - also muss es sich ja um den empty Hands Teil drehen, oder?
Zu den Lehrgängen: Ja ich finde auch, dass es eine ziemlich teure Angelegenheit ist - von dem besagten Paul-Seminar weiß ich nix, da war ich wahrscheinlich noch kein Instructor, dann ist es aber schon eine ganze Weile her!!!!
Ansonsten muss man sagen - die Nachfrage macht den Preis! Der Michi wird sich den Preis also leisten können! Mir wäre auch eine wöchentliche Trainingseinheit lieber. Vielleicht werde ich ja mal so sesshaft, dass ich sowas in München anbieten kann - mal sehen!
Jetzt erst mal nächstes Jahr nach Amerika und dort ein Haufen Geld für PFS/JKD verpulvern!! :p Der Wahnsinn schwingt in diesem Buiss halt immer mit!! ;)
peace AIO
Waffen Kommen meines wissens erst später im programm der concepts vor (kann natürlich nicht für jede schule und verband sprechen)!
Wärend ich es im PFS gleich zu Anfang hatte!
Klar gibt es im JKD concepts auch HUBUD gunting destruction. Ich empfand die gewichtung der FMA nur im PFS viel höher.
MFG
all-in-one
02-12-2006, 12:26
Waffen Kommen meines wissens erst später im programm der concepts vor (kann natürlich nicht für jede schule und verband sprechen)!
Wärend ich es im PFS gleich zu Anfang hatte!
Klar gibt es im JKD concepts auch HUBUD gunting destruction. Ich empfand die gewichtung der FMA nur im PFS viel höher.
MFG
So richtig griffig finde ich Deine Antwort leider nicht! Machen wir doch mal eine Lernzielkontrolle: :D
Der Umgang mit Waffen (Stock, Messer) ist Bestandteil des PFS und wird von Anfang an gelehrt und sogar zur Attributes-Entwicklung eingesetzt (z.B. durch Messersparring). Ich bin der Meinung das macht Sinn und ob man das jetzt von Anfang an macht oder erst später hinzufügt ist relativ egal, für den Lernerfolg auch für empty Hands ist ersteres wahrscheinlich sogar förderlicher!
Mir ist schon klar, dass im Original-JKD idR. keine Waffen gelehrt werden aber doch in der Inosanto-Linie!!!
Und wenn es sogar Hubud in den JKD-Concepts gibt sind quasi alle FMA-Elemente auch in den Concepts enthalten - nur die Häufigkeit der Anwendung ist anders, oder?
Ich bin da echt immer irritiert wenn ich das mit der Gewichtung der FMA im PFS lese! Frank hat da auch schon so was verlauten lassen. Ich bin aber bei meinen Recherchen auf keine großen Unterschiede gestoßen - also wenigstens nicht formal!
danke
peace AIO
...............JKD-Concepts gibt sind quasi alle FMA-Elemente auch in den Concepts enthalten - nur die Häufigkeit der Anwendung ist anders, oder?
Du hast es schon ungefähr so dargestellt, wie ich es meinte!;)
MFG
Der einzige mir bekannte lizenzierte PFS-Instructor der auch tatsächlich unterrichtet ist Trainer im Zanshin-Dojo - und war es auch schon mehrere Jahre bevor er lizenziert wurde.
Bedeutet also nicht, dass der Zanshin-Dojo PFS anbietet, aber ist vielleicht ein Schritt weiter in die erwünschte Richtung.
DerGroßer
12-12-2006, 11:48
Schau dir mal das NCGF an, ist ziemlich gut :)
http://selbstverteidigung-hamburg.de/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.