PDA

Vollständige Version anzeigen : Training



Dennis und so
24-11-2006, 09:33
Moin! Ich beztreibe leider noch keinen Kampfsport, aber mache regelmäßig Kraft - und Laufsport und hab da mal eine Frage! Ich habe wegen arbeitstechnischen dingen leider keine Zeit, mich an einer Kampfkunstschule o.ä. anzumelden, möchte aber gerne bei mir zuhause etwas machen um zumindest etwas zu können, damit ich später wenn ich zeit habe, mich irgendwo anzumelden dort besser klar komme!

mfg Dennis

MatzeOne
24-11-2006, 09:34
Und was ist deine Frage?

Fist of Fury
24-11-2006, 09:36
kauf dir nen boxsack, dann kannst du zuhause trainieren:)

MatzeOne
24-11-2006, 09:36
kauf dir nen boxsack, dann kannst du zuhause trainieren:)

Ohne Technik, ohne Partner = ohne (dauerhafte) Motivation?

Fist of Fury
24-11-2006, 09:38
so wie sich für mich seine frage angehört hat will er sich zuhause in form bringen um irgendwann mal im verein mitzuhalten.
hab ich jetzt jedenfalls so verstanden, kann mich auch irren....

MatzeOne
24-11-2006, 09:41
Ja, dennoch ist es Irrglauben, sich dafür irgendwie fitmachen zu können, wenn man noch nicht weiß, wie's in dem Verein abläuft, in dem man mal (evtl.) später trainieren möchte. Meine Meinung...

Dennis und so
24-11-2006, 09:47
Richtig! Ich möchte mich zuhause fit machen um dann später im Verein besser mithalten zu können! Etwas grundlegendes müsste es da ja geben oder?

Schnueffler
24-11-2006, 09:56
Geh einfach zum KK/KS-Training. Fit wirst du da am besten!
MfG
Markus

Wind Dancer
24-11-2006, 10:17
Geh einfach zum KK/KS-Training. Fit wirst du da am besten!
MfG
Markus

Kann er ja nicht, weil er keine Zeit hat.... dann denke ich wird das auch nix. Evtl. arbeitest Du ganz allgemein an Deiner Kondition bzw. Fitness, aber die alleine in den KK Bereich zu "wagen", geht glaube ich leider schief...

Yalcinator
24-11-2006, 14:15
Es gibt ein paar schöne DVD´s wie z.B. Fighter Fitness Workout von Vladislav Koulikov oder von Bas Rutten arbeite dich da mal ein bissl durch und kauf dir vielleicht nen Boxsack dafür solltest du aber schon wissen wie man richtig schlägt usw. geh doch einfach mal zu ein paar Trainingseinheiten sooooooo viel zu tun haben kannst du doch gar nicht.....

Spirit Fighter
24-11-2006, 16:48
Wo kommst denn überhaupt her? :confused:

monos
25-11-2006, 09:29
um das mitalten im verein brauchst du dir keine sorgen machen... denn es gibt da nicht umsonst die sog. anfängerkurse wo du die grundtechniken usw. lernst damit du bei den anderen mittrainieren kannst.

aber kk im selbst studium mit büchern oder videos ist schwachsinn denn du hast keinen der dich korigiert und sagst das und das musst du anderst machen so kann es dann passieren das deine gelenke ziemlich schnell im eimer sind und das wollen wir ja nicht.

Harri
25-11-2006, 10:25
hmm... Tai Chi, Qi Gong oder sowas? Das kannste auch zu Hause machen. Geh einfach mal zu sonem Seminar und mach die einfachereren Übungen zu Hause :rolleyes: :D

useless
25-11-2006, 19:41
hi,

mach´s wie ein richtiger Kerl und treff dich mit ein paar Kumpels auf irgend ner Wiese zum abendlichen Raufen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit diesem Vorschlag, der allerdings seit Jahrtausenden bewährt ist, in einem KK-Forum einen Sturm der Entrüstung entfache. Aber es ist nunmal so. Wer eine Weile lang regelmäßig mit guten Kumpels gerauft hat, hat bessere KK-Grundlagen als so einige Leute, die ihre Kampfkunst (nur) in einem Dojo erlernt haben. Manch einer kauft sich sogar Handschuhe und dann wird zur Gaudi auch mal geboxt, an der frischen Luft ist Sport am gesündesten und die Wintersonne hilft gegen Depressionen :D und kostenlos ist´s außerdem.

Ferner ist Krafttraining und Laufen keine so gute Basis für KK. Denn das Krafttraining in der heute modischen Form isoliert einzelne Körperteile. Das ist gutes Zusatztraining als i-Tüpfelchen auf dem Training eines Sportlers, aber es bildet keine besonders gute motorische Basis. Das selbe gilt auch fürs Laufen. Es trainiert hauptsächlich kardiovakuläre Ausdauer. Mit diesen beiden Dingen zäumt man quasi das Pferd von hinten auf. Denn am Anfang muss Koordination, Körperberherrschung, Orientierungsvermögen, Reaktionsvermögen, Selbst- und Körpervertrauen und motorische Kompetenz entwickelt werden. Reine Muskelkraft und reine Herzkreislauf-Ausdauer sind demgegenüber zweitrangige Faktoren, gewissermaßen brotlose Kunst.

Aber auch wenn du keine Möglichkeit hast, dir einen, zwei oder drei Kumpel für gemeinsames Trainieren zu krallen (und übrigens, fürs Raufen braucht man keinen Lehrer... außerdem wirst du schnell jemand finden der irgendwann mal etwas Kinder-Judo oder sowas gemacht hat, oder mal Eurosport geguckt hat, und da hat man immer irgendeine Basis, mehr braucht man für den Anfang ja garnicht, auch wenn das Gesundheitsministerium und die Gestapo natürlich vor solchen Sachen zuhause und im elterlichen Garten dringend warnt :rolleyes: )... dann ist so ziemlich jeder Sport besser als (nur) Krafttraining und Laufen:

Spiel Fußball, Volleyball, geh Schwimmen, mach altväterliche aber immer noch gute Gymnastik... spiel von mir aus Frisbee oder Squash oder geh auf den Händen im Flur herum. Mach alles. Bloß nicht auf Muckis und Kondi versteifen. Das macht dich arm auf Dauer. Jede andere Form der Bewegung macht dich reicher. Und bereitet dich besser auf KK vor. Muckis und Laufen ist das Sahnehäubchen, wenn die ganzen anderen Grundlagen da sind. Nicht andersrum.

Ach ja. Und Kampfkunst lernst du erst, wenn es dir einer richtig zeigt. Das kann man sich nicht selber lernen. Das ging noch nie, und ohne Partner schon garnicht.

Grüße :)

compensatio
29-11-2006, 16:33
Hey, kann useless nur zustimmen. Vorallem was die sportwissenschaftlichen Ausführungen über das reine Kraft- und Ausdauertraining betrifft.
Ich meine auch, dass du dich zu Hause nur sehr schlecht alleine vorbereiten kannst (Schläge und Tritte solltest du ohne Anleitung Dritter sein lassen!!). Wenn du später mal schnell einsteigen möchtest, dann fang mit einer Sportart und leichten Dehnübungen an. Nur wenn du ne Sportart, wie z.B die von useless genannten machst, bekommt dein Körper eine "Allgemeinfitness". Deine Reaktionsfähigkeit, dein gesamtes Muskelzusammenspiel (also deine motorischen Umsetzungen) und auch dein Gleichgewichtssinn sind nur einige Beispiele dafür, was du damit verbessert!
Gruß

PS:Von diesen Hometrainer Videos halte ich auch nur SEHR wenig! Lass als Anfänger lieber die Finger davon!