Vollständige Version anzeigen : Was ist "Panananadata"?
Padawan Vergel
24-11-2006, 09:51
Huhu Leutz
Ich suche Infos über den Stil "Panananadata"...
In bezog auf diesen Stil habe ich auch den Namen "Amante Marinas" aufgeschnappt.
Mehr weiß ich zur Zeit nicht :(
Ich würd mich freuen, wenn jemand darüber Infos hat.:)
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 09:59
Ich war 95 oder so auf einem von Alfred organisiertem Pananandata Seminar mit Marinas in Essen.
In diesem System wird unter anderem ein ca. 1 m langer dünner Stock benutzt. Weitere Waffen sind Balisong, Rattanring, Messer, Espada y Daga, Latigo, hölzerne Wurfpfeile, Schnur.... ein recht umfangreiches System.
Falls Dir das Buch Yantok at Daga von Marinas in die Hände fallen sollte, lass dich von den Bildern nicht täuschen, das Buch wird der Dynamik nicht gerecht.
Mir hat es damals sehr gut gefallen und ich benutze immer noch Teile der auf diesem Seminar unterichteten Beinarbeit.
Grüße
Christian
Padawan Vergel
24-11-2006, 11:40
Ich war 95 oder so auf einem von Alfred organisiertem Pananandata Seminar mit Marinas in Essen.
In diesem System wird unter anderem ein ca. 1 m langer dünner Stock benutzt. Weitere Waffen sind Balisong, Rattanring, Messer, Espada y Daga, Latigo, hölzerne Wurfpfeile, Schnur.... ein recht umfangreiches System.
Falls Dir das Buch Yantok at Daga von Marinas in die Hände fallen sollte, lass dich von den Bildern nicht täuschen, das Buch wird der Dynamik nicht gerecht.
Mir hat es damals sehr gut gefallen und ich benutze immer noch Teile der auf diesem Seminar unterichteten Beinarbeit.
Grüße
Christian
Aha...thx.
Beinarbeit...mmh...kannst du die Beinarbeit in Worten beschreiben?
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 11:49
.
Beinarbeit...mmh...kannst du die Beinarbeit in Worten beschreiben?
Nur schlecht fürchte ich, vormachen wäre um einiges leichter :)
Er arbeitet mit den verschiedensten Mustern wie man sie auch aus anderen FMA kennt, viele Dreiecke aber auch lineare Bewegungen. Es war halt eines der ersten Seminare welches ich besucht habe auf dem so ausführlich und variabel auf die Beinarbeit eingegangen wurde.
Ein Muster - welches auch im Warriors-Eskrima benutzt wird - sieht so aus:
Wir gehen davon aus, dass Du rechts vorne stehst.
Du ziehst dein rechtes Bein zurück auf Linie mit deinem linken Bein und drückst Dich mit dem rechten Bein nach links. Sobald Du auf dem linken Bein stehst, gehst Du mit dem rechten Bein wieder vor.
Diese Beinarbeit eignet sich z. B. sehr gut zum Ausweichen.
Grüße
Christian
Nur schlecht fürchte ich, vormachen wäre um einiges leichter :)
Er arbeitet mit den verschiedensten Mustern wie man sie auch aus anderen FMA kennt, viele Dreiecke aber auch lineare Bewegungen. Es war halt eines der ersten Seminare welches ich besucht habe auf dem so ausführlich und variabel auf die Beinarbeit eingegangen wurde.
Ein Muster - welches auch im Warriors-Eskrima benutzt wird - sieht so aus:
Wir gehen davon aus, dass Du rechts vorne stehst.
Du ziehst dein rechtes Bein zurück auf Linie mit deinem linken Bein und drückst Dich mit dem rechten Bein nach links. Sobald Du auf dem linken Bein stehst, gehst Du mit dem rechten Bein wieder vor.
Diese Beinarbeit eignet sich z. B. sehr gut zum Ausweichen.
Grüße
Christian
hättest mir das net früher erklären können, dann wär ich vielleicht von dem heftigen treffer von rüdiger verschont worden :D :D *kleiner insider*
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 12:00
hättest mir das net früher erklären können, dann wär ich vielleicht von dem heftigen treffer von rüdiger verschont worden :D :D *kleiner insider*
Gegen Rüdiger hilft nur drüberspringen, so groß ist der nicht :D
Grüße
Christian
AlArabiata
24-11-2006, 12:01
Die Beinarbeit macht Dir zu schaffen, hm D? :D
Auf der anderen Seite:
das war EIN Treffer und der hat sich bei Dir eingebrannt und Du wirst die Beinarbeit nie wieder vernachlässigen im Fight ;)
Die Beinarbeit macht Dir zu schaffen, hm D? :D
eigentlich wars eher als spässle gemeint ;)
Gegen Rüdiger hilft nur drüberspringen, so groß ist der nicht :D
Grüße
Christian
das petz ich , das petz ich :p
AlArabiata
24-11-2006, 12:04
eigentlich wars eher als spässle gemeint ;)
Isch weiß...;)
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 12:18
das petz ich , das petz ich :p
Brauchst Du nicht, der liest hier oft mit :D
Ein Muster - welches auch im Warriors-Eskrima benutzt wird - sieht so aus:
Wir gehen davon aus, dass Du rechts vorne stehst.
Du ziehst dein rechtes Bein zurück auf Linie mit deinem linken Bein und drückst Dich mit dem rechten Bein nach links. Sobald Du auf dem linken Bein stehst, gehst Du mit dem rechten Bein wieder vor.hört sich wie discofox an :D ;)
Auf jeden Fall verwenden sie im Pananandata ein paar Waffen, die man nicht so oft sieht - dikin, hawakan, tabak toyok, blowgun, rope, ...
Bei EspyTV gibt's ein paar Videos: http://espytv.com/pananandata.htm
Arnis de Mano (with Lanada) - Self-published - 1974
Arnis Lanada Book 1 - Unique Publications - 1986
Pananandata Knife-Fighting - Paladin Press - 1986
Pananandata Dalawang Yantok - Socorro Publications - 1988
Pananandata Yantok at Daga - Paladin Press - 1988
Pananandata Rope Fighting - Paladin Press - 1989
Pananandata Guide to Knife Throwing - United Cutlery - 1999
Pananandata Guide to Sport Blowguns - United Cutlery - 2000
Pananandata: Its History and Techniques - Paladin Press - 2002
Art of Throwing: Theory and Practice - Tuttle Publishing - LATE 2006
Pananandata Tape 1 - Single Stick - ESPY-TV, New York - 1993
Pananandata Tape 2 - Two Sticks - ESPY-TV, New York - 1994
Pananandata Tape 3 - Single Balisong - ESPY-TV, New York - 1994
Pananandata Tape 4 - Two Balisongs - ESPY-TV, New York- 1994
Pananandata Tape 5 - Philippine Hawakan - ESPY-TV, New York - 1994
Pananandata Tape 6 - Pananandata in the Street
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 13:29
hört sich wie discofox an :D ;)
pst, nicht die geheimen Wurzeln verraten :)
Eskrima-Düsseldorf
24-11-2006, 13:31
Auf jeden Fall verwenden sie im Pananandata ein paar Waffen, die man nicht so oft sieht - dikin, hawakan, tabak toyok, ...
Bei EspyTV gibt's ein paar Videos: http://espytv.com/pananandata.htm
Oh ja, ich vergaß oft auch in Kombination rechts tabak toyok links Balisong oder umgekehrt wie gesagt - mir hats gefallen.
Grüße
Christian
Padawan Vergel
25-11-2006, 17:05
Nur schlecht fürchte ich, vormachen wäre um einiges leichter :)
Er arbeitet mit den verschiedensten Mustern wie man sie auch aus anderen FMA kennt, viele Dreiecke aber auch lineare Bewegungen. Es war halt eines der ersten Seminare welches ich besucht habe auf dem so ausführlich und variabel auf die Beinarbeit eingegangen wurde.
Ein Muster - welches auch im Warriors-Eskrima benutzt wird - sieht so aus:
Wir gehen davon aus, dass Du rechts vorne stehst.
Du ziehst dein rechtes Bein zurück auf Linie mit deinem linken Bein und drückst Dich mit dem rechten Bein nach links. Sobald Du auf dem linken Bein stehst, gehst Du mit dem rechten Bein wieder vor.
Diese Beinarbeit eignet sich z. B. sehr gut zum Ausweichen.
Grüße
Christian
Interessant...danke!!
Noch ein Link zum Thema....
http://my.name-services.com/62400/page99.htm
Gruß,
Mono
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.