Vollständige Version anzeigen : Trainieren nach oder mit Erkaeltung und Grippe
Computerworker
24-11-2006, 15:05
Immer wieder hoert man nach Erkaeltung grippe soll man keinen Sport machen 2 Wochen oder so? Was ist dadran lieber zuhause bleiben wenn man sich fast wieder gut fuehlt warten bis man ganz fit ist? was am besten?
In der Regel sollte man warten bis man wieder fit ist.
Weil der Körper die Eigenschaft hat sobald er und seine Säfte wieder aktiv werden der Krankheit wenn sie noch da ist durch das aktivieren wieder neuen Schub zu geben !Das kann einen Rückfall verursachen .
Gruß!!!!:)
enraged_Clown
25-11-2006, 10:26
nun das fiese an bestimmten gripperregern ist, sie sind auch schlecht fürs herz. die gleichen erreger können entzündungen im oder am herzen auslösen, stichworte hier endokarditis und myokarditis. die endokarditis ist gerade bei jungen menschen einer der häufigsten gründe für künstliche herzklappen. die myokarditis schwächt den herzmuskel und kann dadurch zum plötzlichen herztot führen.
in meinen kursen zum umgang mit dem aed gerät zeige ich ganz gerne diesen film : miklos hehérs plötzlicher herztot (http://video.google.de/videoplay?docid=-4632546396732254867). das sind bilder eines fussballers der an dieser myokarditis nach einer nicht kurierten erkältung gestorben ist.
peter schira
25-11-2006, 17:09
erst nach der krankheit wieder trainieren.
gruß peter schira
Gut zu wissen da habe ich wohl so ne einfache Erkältung bis jetzt unterschätzt..
Nur etwas Schnupfen ist noch keine Erkältung oder?
also eig sollte man sich schonen mir geht`s dann aber so das ich nich einfach mit ner verstopften nase rumhöcken kann, und wenn ich sport mache werden zumindest kurzzeitig die atemwege wieder bissl frei (kp warum^^)
außerdem schwitzt man den ganzen dreck raus...
is also eig nur einstellugnssache!
bei ner richtigen grippe oder so würd ich aber wirklich davon absehen sport zu treiben^^
Darkpaperinik
28-11-2006, 14:20
außerdem schwitzt man den ganzen dreck raus...
is also eig nur einstellugnssache!
bei ner richtigen grippe oder so würd ich aber wirklich davon absehen sport zu treiben^^
ja, genau! :halbyeaha scheiss auf die körpersignale.. gehen wir trainieren und schwächen den körper nochmehr, kann ja nur gut sein für die abwehrsysteme des körpers.. frei nach dem motto, was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
:smack:
oh mann!:narf:
enraged_Clown
28-11-2006, 21:04
also eig sollte man sich schonen mir geht`s dann aber so das ich nich einfach mit ner verstopften nase rumhöcken kann, und wenn ich sport mache werden zumindest kurzzeitig die atemwege wieder bissl frei (kp warum^^)
außerdem schwitzt man den ganzen dreck raus...
is also eig nur einstellugnssache!
bei ner richtigen grippe oder so würd ich aber wirklich davon absehen sport zu treiben^^
ja ja, nichts ist schöner als ein herz das sich kontinuirlich weiter schwächt und schädigt bis zum tode. schliesslich gibt es ja antibiotika. wenn du wüsstest wieviele sportler im jahr wegen genau dieser einstellung drauf gehen...
Dein Meister
29-11-2006, 05:36
ja, genau! :halbyeaha scheiss auf die körpersignale.. gehen wir trainieren und schwächen den körper nochmehr, kann ja nur gut sein für die abwehrsysteme des körpers.. frei nach dem motto, was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
:smack:
oh mann!:narf:
sonst bei alles o.k.
;)
Kurz gesagt, ein recht beschissenes Thema.
Ich selbst bin auf dem Gebiet recht anfällig und habe seit ner knappen Woche endlich wieder die ärztliche Freigage, nach nem knappen Monat Pause. Würde allgemein raten auf die ärzltliche Freigabe zu warten, der muss es ja schliesslich wissen.
Für mich liegt das besondere Problem daran erstmal zu erkennen ob ich jetzt mal wieder irgendne Krankheit habe wegen der es sinnvoll ist auszusetzen oder ob es mal wieder nur am Stress liegt. Würde ich beispielsweise ne verstopfte Nase als ernstes Problem ansehen könnte ich gleich meine Trainingssachen in Ebay reinstellen.
Ich kann es durchaus vestehen weiterzumachen, ich hab es selbst schon nach dem Motto "ist nur der Stress, also Augen zu und durch" probiert. Musste dabei aber leider feststellen dass ich es nicht lange durchgehalten habe. Ist aber zumindest angenehmer als sich mit dem Gedanken abzufinden alle 3-4 Monate wieder von 0 anfangen zu können.
Sicherlich sinnvoll dürfte es dabei auch sein sich ab und an auf solche Herzprobleme untersuchen zu lassen. Hatte meine letzte vor nem Jahr und hab zumindest vor im Laufe der nächsten Monate dies zu wiederholen.
Tut mir Leid, aber ihr redet kompletten Schwachsinn.
Bei einer normalen Erkältung, wird das herz nicht geschwächt. Woher habt ihr diese Informationen ? Wenn man sich gut fühlt, kann man auch wieder trainieren. Auch wenn man Schnupfen oder ähnliches hat... Man wird vllt schneller erschöpft, aber man sollte ahlt auch nicht 100% geben. Und viel Schlafen nebenbei auch...
Bei Erregern wie Streptokoken muss man jedoch pausieren Antibiotika nehmen und die Krankheit gut auskurieren.
Dass man von normalen Erkältungen extreme Herzprobleme und ähnliches bekommt ist schlichtweg Schwachsinn... Jeder Arzt hat gesagt, wenn ich Lust habe wieder Sport zu treiben, dann soll ich es machen... Und wenn ich mich so fühle, dann tue ich das auch...
Bitte Gegenargumente, wenn es überhaupt welche gibt... ;)
Habe mich gerade umgehört und habe gelesen, dass der Fußballspieler Miklos Feher, so heißt er, an einem angeborenen Herzfehler starb bzw. an dem plötzlichen Herztod: http://www.zollmedical.de/DesktopModules/Articles/ArticlesView.aspx?TabID=0&ItemID=19&mid=10259
Und Fußballspieler sind leider auch sehr hohen kreislaufmäßigen Belastungen ausgesetzt. Da kommt sowas 1000mal schneller vor, als in der Natura...
enraged_Clown
20-12-2006, 18:26
Tut mir Leid, aber ihr redet kompletten Schwachsinn.
Bei einer normalen Erkältung, wird das herz nicht geschwächt. Woher habt ihr diese Informationen ? Wenn man sich gut fühlt, kann man auch wieder trainieren. Auch wenn man Schnupfen oder ähnliches hat... Man wird vllt schneller erschöpft, aber man sollte ahlt auch nicht 100% geben. Und viel Schlafen nebenbei auch...
Bei Erregern wie Streptokoken muss man jedoch pausieren Antibiotika nehmen und die Krankheit gut auskurieren.
Dass man von normalen Erkältungen extreme Herzprobleme und ähnliches bekommt ist schlichtweg Schwachsinn... Jeder Arzt hat gesagt, wenn ich Lust habe wieder Sport zu treiben, dann soll ich es machen... Und wenn ich mich so fühle, dann tue ich das auch...
Bitte Gegenargumente, wenn es überhaupt welche gibt... ;)
Habe mich gerade umgehört und habe gelesen, dass der Fußballspieler Miklos Feher, so heißt er, an einem angeborenen Herzfehler starb bzw. an dem plötzlichen Herztod: http://www.zollmedical.de/DesktopModules/Articles/ArticlesView.aspx?TabID=0&ItemID=19&mid=10259
Und Fußballspieler sind leider auch sehr hohen kreislaufmäßigen Belastungen ausgesetzt. Da kommt sowas 1000mal schneller vor, als in der Natura...
oh, man nimmt an das gerade die myokarditis zu 50% ihre ursache in eigentlich "harmlosen" erkältungskrankheiten hat. die erreger sind da vielfälltig. gemeinsam haben sie, das sie sich irgendwie in den luftwegen austoben. als entzündung der oberen luftwege, normale erkältung, grippe usw. auch deine streptokokken infektion ist unter umständen als solche garnicht zu erkennen bzw. von einer harmlosen erkältung zu unterscheiden.
wohher ich meine informationen beziehe? 1. bin ich herzvorgeschädigt und muss bei jedem scheiss kratzen im hals gleich antibiotika fressen. 2. ich bin seit 7 jahren als sanitäter im rettungsdienst tätig und habe schon einiege patienten (durchaus auch jugendliche und junge erwachsene <30) mit plötzlichen akuten herzproblemen gefahren die meistens mit einer vorherigen "harmlosen" erkältung in verbindung gebracht werden konnten. 3 bilde ich spezielle erste hilfe bei sportverletzungen und sportschäden aus und bin ausbilder für die aed. geräte.
so jetzt du.
Wenn man den Hals entzündet hat, muss man auf jeden Fall das Training bleiben lassen. Streptokokken können u.a. Herzmuskelentzündungen hervorrufen. Dann kann man nie wieder trainieren;) Bei Erkältungen sind Infektionen mit S. eine häufige Folge, die man unter Umständen gar nicht so stark wahrnimmt.
Die Harten kommen nicht immer in den Garten. Manchmal kommen sie auch auf den Friedhof.
VG:)
P.S. Hab früher auch immer auf alle Körpersignale gepfiffen und sie als Schwäche abgetan. Bei leichten Zerrungen, Prellungen, Muskelkater usw. kann man ruhig mal die Zähne zusammenbeißen. Aber bei Infektionen sollte man lieber einmal zuviel vorsichtig sein.
Es kommt drauf an, was du als Erkältung definierst: Ununterbrochen eine volle Nase, Halsschmerzen, etc...
Dann sollte man natürlich pausieren...
Genauso wie bei Grippe. Aber weißt du das 90% aller Menschen zu 80% der Lebenszeit leichte Infektionen wie Schnupfen und ähnliches haben... Ein bissl Schnupfen ist für sehr viele Menschen ganz normal. Aber das ist noch kein Grund sich krank schreiben zu lassen und im Bett liegen zu lassen. Bei Halsschmerzen trainiere ich auch nicht. Aber bei Schnupfen kann man das ruhig machen... Und diese Erreger schädigen das Herz auch erst auf lange Zeit. Und deswegen gibt es Antibiotika, die wie z.B. bei Streptokoken die Erreger eleminieren.
Des weiteren habe ich auch Infos von Ärzten, dass Herzschädigungen erst bei nicht auskurierten Krankheiten entstehen. Primär Streptokokenentzündungen, etc...
Wenn man jedoch nur noch leichten Schnupfen hat, dann darf man natürlich wieder trainieren. Wenn bei dir eine Herzschädigung vorliegt tut mir das Leid, aber man darf auch nicht übertreiben...
Deine Erklärung mit dem Fußballer war schlichtweg falsch ( nach meinen Infos ) und auf Grund eines angebrorenen Herzfehlers...
Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen Fußballern, die 6-7 Tage in der Woche LeistungsAusdauerSport betreiben und normalen Kampfkünstlern... Bei Kampfkunst wird das Herz nie so strapaziert, wie bei Fußball, da dort ein viel höheres lkaufpensum vorliegt...
Ich war wegen Mandelentzündungen und ähnlichem bei vielen Ärzten und die meinten, wenn man sich wieder sporttauglich fühlt, kann man ruhig wieder in den Sport einsteigen...
enraged_Clown
21-12-2006, 22:48
Es kommt drauf an, was du als Erkältung definierst: Ununterbrochen eine volle Nase, Halsschmerzen, etc...
Dann sollte man natürlich pausieren...
ach nee! wie definierst denn du eine erkältung?
Genauso wie bei Grippe. Aber weißt du das 90% aller Menschen zu 80% der Lebenszeit leichte Infektionen wie Schnupfen und ähnliches haben... Ein bissl Schnupfen ist für sehr viele Menschen ganz normal. Aber das ist noch kein Grund sich krank schreiben zu lassen und im Bett liegen zu lassen.
eine infektion ist eine infektion, ob die nun leicht ist oder nicht. gerade bei erregern die für eine myokarditis ausschlag gebend sind ist ja das interessante das die gefahr vom eigenen immunsystem ausgeht. dieses springt auf den erreger an und greift nebenbei bereiche des herzmuskels an weil dieser der struktur des virus ähnelt. ausserdem gehts nicht darum sich krank schreiben zu lassen sondern seine körperliche belastung so gering wie möglich zu halten und medikamentös gegen zu wirken.
Und diese Erreger schädigen das Herz auch erst auf lange Zeit.
falsch. eine entzündung kann auch akut auftreten
Deine Erklärung mit dem Fußballer war schlichtweg falsch ( nach meinen Infos ) und auf Grund eines angebrorenen Herzfehlers...
das ist die von meinem ausbilder ausgegebene lehraussage.
Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen Fußballern, die 6-7 Tage in der Woche LeistungsAusdauerSport betreiben und normalen Kampfkünstlern... Bei Kampfkunst wird das Herz nie so strapaziert, wie bei Fußball, da dort ein viel höheres lkaufpensum vorliegt...
oh ein boxer, kick-boxer etc. wird eine ähnliche konditionelle belastung haben. mal 3*3min geboxt? da wirst du sehen wie es um die kondition bestellt sein muss. und ein fußballer hat durchaus auch seine ruhephasen im spiel.
Ich war wegen Mandelentzündungen und ähnlichem bei vielen Ärzten und die meinten, wenn man sich wieder sporttauglich fühlt, kann man ruhig wieder in den Sport einsteigen...
hno-ärzte oder war da auch ein kardiologe, sportarzt immunologe etc. dabei?
Siddhartha
22-12-2006, 11:36
MIT einer potentiell noch ansteckenden Krankheit zum Training zu fahren, ist ohnehin nicht empfehlenswert bzw. kameradschaftlich ;)
Tut mir Leid, aber ihr redet kompletten Schwachsinn.
Bei Erregern wie Streptokoken muss man jedoch pausieren Antibiotika nehmen und die Krankheit gut auskurieren.
Dass man von normalen Erkältungen extreme Herzprobleme und ähnliches bekommt ist schlichtweg Schwachsinn... Jeder Arzt hat gesagt, wenn ich Lust habe wieder Sport zu treiben, dann soll ich es machen... Und wenn ich mich so fühle, dann tue ich das auch...
Wie kannst Du unterscheiden ob es sich bei (D)einer Infektion (Du hast von "normaler" Erkältung und Tonsillitis gesprochen) um Streptokokken oder harmlosere Bakterien handelt? Auch Streptokokken sind nicht alle gleich, Du bist wahrscheinlich sogar davon übersäht ;)
Ansonsten würde ich nicht auf jemand hören, der den Erreger nicht mal korrekt schreiben kann und nicht zwischen Grippe (Influenza) und einem grippalen Infekt unterscheidet.
Wie kannst Du unterscheiden ob es sich bei (D)einer Infektion (Du hast von "normaler" Erkältung und Tonsillitis gesprochen) um Streptokokken oder harmlosere Bakterien handelt? Auch Streptokokken sind nicht alle gleich, Du bist wahrscheinlich sogar davon übersäht ;)
Ansonsten würde ich nicht auf jemand hören, der den Erreger nicht mal korrekt schreiben kann und nicht zwischen Grippe (Influenza) und einem grippalen Infekt unterscheidet.
Wieso unterscheide ich nicht zwischen Grippe und grippalem Infekt ???
Und meine Rechtschreibung ist gut...
Vllt sind die Sportarten vom Belastungsbereich etwa gelich, doch sprach ich beim Fußball vom Leistungssport und beim Kampfsport von normalem Training...
Also, wenn das bei normal Trainierenden so oft vorkommt, dann müsste ich ja viele kennen, die dauern umkippen...
Naja, du übertreibst ziemlich doll. Gib das doch einfach zu. Da du in dieser Materie halt extrem drinsteckst, neigst du zur Übervorsicht... Und da kannst du wahrscheinlich nicht mal was für. ist auch gut so, da es auch Leute wie dich geben muss, die halt normale Menschen aufklären und zur Vorsicht bewegen wollen... Man lernt etwas daraus. Aber trotzdem ist es etwas übertrieben. ;)
Wieso unterscheide ich nicht zwischen Grippe und grippalem Infekt ???
Ähm, sorry, habe mir gerade nochmal den Post durchgelesen, bei dem ich dachte das kommt so rüber, aber da habe ich wohl was zu schnell und falsch gelesen :o
Und meine Rechtschreibung ist gut...
Gut, setzen! Aber Streptokokken schreibt man trotzdem mit drei k ;)
Also, wenn das bei normal Trainierenden so oft vorkommt, dann müsste ich ja viele kennen, die dauern umkippen...
Also, wenn man nie im Lotto gewinnen kann, dann müsste ich ja niemanden kennen der spielt ;)
Ob ich übertreibe oder nicht, sei mal dahin gestellt. Aber rede mal mit Myokarditis-Patienten oder erkläre Deinen Trainingskollegen warum Du vorsätzlich das Risiko eingehst sie anzustecken.
hatte meinen thread nicht ganz klar strukturiert... sry... das mit dem Übertreiben war nicht an dich gerichtet, sondern an den "Clown" ( avatar )... ;)
Ich trainiere nur,w enn ich schon wieder zu 80%/90% fit bin...
Letztens war beim Training bei mir so ein Typ, der mit Mandelentzündung zum Training gekommen ist... Er lag nach ner Zeit nur noch rum, weil er fast ohnmächtig geworden ist... Da fragt man sich: Wie dumm kann man sein ? :rolleyes:
Naja, ich kuriere halsschmerzen erstmal aus und wenn ich nur noch nen bissl Schnupfen habe, dann gehts wieder locker los...
Hmm hab eine Frage die gut zu dem Thema passt.. ^^ hatte am Freitag Fieber und heute hab ich keins mehr, bin aber noch verkühlt also Schnupfen und so.. wann kann ich wieder trainieren?
enraged_Clown
23-12-2006, 18:43
Hmm hab eine Frage die gut zu dem Thema passt.. ^^ hatte am Freitag Fieber und heute hab ich keins mehr, bin aber noch verkühlt also Schnupfen und so.. wann kann ich wieder trainieren?
warte lieber noch ne woche.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.