Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparring - Probleme



SQ
22-11-2002, 14:43
Was bereitet euch beim Sparring (ich geh davon aus, dass in dem Forum hier die Kung Fu Praktiker schreiben) am meisten Probleme?

die lange distanz? nahkampf? bodenkampf? kicks?

Seb
22-11-2002, 20:23
wenn der andere besser ist :D :D :D

spaß beiseite so richtig Probleme eigentlich nicht, zumindest nicht von der Distanz her, die klappen alle halbwegs gleich gut/schlecht. Was mir halt noch oft passiert, dass ich gierig und unvorsichtig werde und dann einen kassiere.

Seb

kleiner Drachen
22-11-2002, 21:57
Der Bodenkampf.
Für mich Fliegengewicht ist der Boden nicht gerade ideal!

Kommt allerdings auf den Gegner an!
Mein letzter war sehr geübt darin, ich war hilflos (Anti-Terror; haben sehr viel Bodenkampf gemacht).

Gruß Lars

Skyguide
22-11-2002, 22:12
ein wirklich guter gegner, der einem keinerlei handlungsspielraum für experimente lässt, da man beim kleinsten fehlerchen gleich derbe haue kriegt... :D

Gruss Skyguide

kleiner Drachen
22-11-2002, 22:26
Stimmt!
Und ich hatte fast gar keine Erfahrung im Bodenkampf!
Hat aber Spaß gemacht! Dafür krieg ich ihn anders!

Gruß Lars

keweiming
23-11-2002, 09:31
Hallole!
Da hab ich ja seitens des Bodenkampfes richtig Glück in meiner Jugend gehabt!
Von ca 4 1/2 Jahren Judo 80 % Bodentraining - ich damals so um die 14 J.und meine Gegner alle ab 25 -40J. und mein Bodenkampftrainer so um die 100 kg.
Da hab ich echt was gelernt, denn da is mit Kraft alleine absolut nichts zu machen!
er war damals Braungurt , hat aber alle bis zum 2.Dan im Bodenkampf niedergemacht.
:D
Yo BB

hanzaisha
23-11-2002, 13:01
hi leute!

aufgrund noch mangelnder erfahrung bei mir alle distanzen- ich denke aber, daß ich im nahkampf wg meiner "drahtigen" struktur nicht so die großen chancen hätte… obwohl… alles ist möglich;)

kleiner Drachen
23-11-2002, 20:33
@Nils
Du solltest zum Training kommen, dann bekommen wir auch den Nahkampf hin!
Gruß Lars

Philipp Hackert
25-11-2002, 16:04
Hallo Shaolin Quan:

Sag a mal, was bereitet denn dir beim Sparring die meisten Probleme?

Philipp

SQ
25-11-2002, 16:07
die Schmerzen danach....


....nein Spass beiseite, was ich immer wieder feststelle:

Hauptproblem:
Fehlende Kondition

Und dann kommen die Fehler in jeglicher Form...

kleiner Drachen
25-11-2002, 17:41
Ich hoffe das haben jetzt nicht deine Schüler gelesen!:D

Gruß Lars

Philipp Hackert
25-11-2002, 21:31
Hallo an alle,

warum sollten das seine Schüler nicht lesen? Ich finde die Antwort sehr offen und ehrlich.

Allerdings: Wenn das das einzige Problem ist, was du beim Sparren hast, dann gratuliere ich von Herzen, denn dann hast du (Shaolin Quan) es wirklich sehr weit gebracht...

Grüßle aus Schwaben

Philipp

kleiner Drachen
25-11-2002, 21:53
Das war ein Scherz!

SQ
25-11-2002, 23:09
@ philipp:

ja, schön wär's.... ich sprach ja nur vom Hauptproblem. Aber nach meiner Erfahrung ist das Hauptproblem "Kondition" oftmals auch die Ursache für all die anderen "Folgefehler", wie z.b.

- Fehleinschätzung der Distanzen
- schlechte/ zu wenig Beinarbeit
- schlechte Deckung durch falsche Winkel/hängende Arme
- drauflos-schlagen oder kopfloses handeln
- ...

Alles, was im Training unter relaxten Bedingungen "ach so selbstverständlich" ist, wird auf einmal zum Problem.

Und wie wird es besser:

Kämpfen - Kämpfen und nochmals Kämpfen !

Oder was meinst du, Philipp?

@ kleiner Drachen:

ich kann da ganz offen und ehrlich sprechen, auch zu meinen Schülern. ich bin kein kämpfer und werde vermutlich auch nie einer werden. meine stärken liegen ganz klar im unterrichten, forschen und in den Künsten der TCM.... ....warum also nicht offen sprechen?

Lemartes
25-11-2002, 23:31
wenn ich nicht 100% dabei bin, lasse ich schon mal unbewusst kurz meine Deckung "fallen"...aber das wird auch besser.
Und manchmal denke ich noch zu viel darüber nach, welchen Schlag ich nun anbringen könnte, anstatt einfach etwas automatisiert anzubringen...
Naja, nobody is perfect :)

christoph
27-11-2002, 14:58
Mir bereiten beim Sparring meist die Nahdistanz und Würfe Probleme.
Bei Nahdistanz muss man wirklich schnell sein und die Techniken reflexartig drauf haben. Vor allem muss man sich auf seinen Instinkt verlassen.
Würfe gehören sicher zu den technisch schwierigsten Dingen. Besonders solche, bei denen man die Deckung fallen lassen muss. Auch hier muss man verdammt schnell sein.
Diese beiden Bereiche sind in meinem Stil sehr wichtig. Aber ich sehe hier schon Fortschritte bei mir.
Ich finde Sparring/ Kämpfen kann auch immer eine Schule des Lebens sein.
Wichtig ist: Selbstvertrauen, Angst überwinden, Vertrauen, Hartnäckigkeit, im richtigen Moment hart und weich sein, sobald man verkrampft und zu stark "will", bekommt man bei guten Gegnern auf die Fresse

SQ
27-11-2002, 16:36
@ christoph:

welchen stil machst du denn?
nenn mir mal einen wurf, wo man die deckung fallen lassen muss???

kenn ich keinen...

christoph
27-11-2002, 16:43
Mache Seven Star Mantis.
Also ich weiss die Nahmen nicht und erklären ist natürlich etwas schwierig. Bei uns gibt es z. B. einen Wurf wo man einen Arm zieht und an der Hüfte auf der anderen Seite schiebt. Da steht man dann voll offen da und wenn der Wurf nicht sitzt oder Du den Arm nicht richtig gegriffen hast ist schlecht.
Meine Hauptaussage war sowieso das ich Würfe generell für anspruchsvoller halte. Kommt in meinem Stil recht häufig vor und halte ich auch für sehr effektiv.

Jochen Wolfgramm
27-11-2002, 17:42
Hi Christoph,

setz den Wurf nicht an der Hüfte an sonder n an der schulter! Du fasst den Arm ziehst ihn kreuz und schiebst die Schulter des gefassten Armes! So brauchst Du auch nicht die Deckung fallenlassen!

Problem ist für die meisten, dass sie die Deckung bei dem gedanken: "Oh, jetzt fass ich mal den vorderen arme des Gegners und werfe dann!" im selben Moment die Deckung vernachlässigen. Jemand mit Erfahrung sieht das und macht einen einfachen geraden Punch ins Gesicht! Schade, gell.

Da hilft halt nur üben üben üben....

mart
29-11-2002, 00:41
Mein Hauptproblem beim Sparring ist, dass ich ursprünglich vom Boxen herkomme und schon bei Aktionen, die ich selbst für locker halte, vom Trainer ermahnt werde oder der Andere sich beschwert. Wenn ich dann versuche, mich noch weiter zurückzunehmen, nützt es der Andere aus, dreht den Spieß triumphierend um und zieht seine Show ab.
Das langweilt...

Ich habe außerdem Probleme mit Hüftwürfen, die zu hart und unsauber ausgeführt werden. Da schaffe ich es manchmal nicht mehr, richtig zu fallen.

Bei Armhebeln habe ich manchmal hinterher Probleme mit Schmerzen im rechten Ellbogen-Gelenk...auch eine Erblast vom Boxtraining und vom Krafttraining, das ich seit 20 Jahren mache (schlecht aufgewärmt, schwaches Bindegewebe...).

tigercrane
29-11-2002, 08:27
hi an alle

@shaolin quan

die leute, die nicht schlagen :D.. und diejenigen, welche selbst
beim lockeren üben reinhauen, wie ein irrer...

viele grüsse

Ma Shao-De
29-11-2002, 12:10
@Shaolin Quan

na wie sieht es denn mit presswürfen aus? wo ist denn dann deine deckung? :D

seeya

Ma

SQ
29-11-2002, 16:06
was um gottes willen sind presswürfe?

wir teilen im shaolin quan kung fu würfe in folgende kategorien:

fussfegewürfe

hüftwürfe

schulterwürfe

opferwürfe

und bei jedem hab ich entweder schutz oder bin so eng am gegner, dass ein schutz nicht nötig ist...

Jochen Wolfgramm
29-11-2002, 21:32
Im Mantis Kung Fu sind Presswürfe zB Würfe in einer tiefen Stellung mit dem vor dem eigenen Körper angebeugten Arm (andere Hand doppelt) der den Gegener am Körper oder Oberschenkel "presst". Wenn es geht, stellt man noch einen eigenen Fuss hinter das Standbein des Gegners!
Man kann es auch als ein Schubsen bezeichnen. Bei diesen Würfen wird tatsächlich die Deckung für kurze Zeit aufgegeben, aber kein Problem, da es eine Folgetechnik nach einem Wirkungstreffer sein sollte!

Choi Guen

Ma Shao-De
29-11-2002, 21:59
Hi Folks

mantis 100% bei uns auch....

wir stufen die presswürfe als gefährlich ein weil man oft mit dem ganzen gewicht auf dem gegener landet.
oberkörper schultern, schlüsselbein etc.. sind arg gefährdet...

seeya

SQ
29-11-2002, 22:00
hi ma shao de,

verstehe jetzt ,was du meinst, aber...

...bist du dabei nicht in einer distanz, wo du die deckung "vernachlässigen" kannst?

Ma Shao-De
29-11-2002, 22:03
@Shaolin Quan

grundsätzlich vernachlässigbar.. ja.. aber du gibts eben die deckung auf :) und da musst du wissen was du tust.. als routinier ist die kein problem aber ein weniger erfahrener geht ein u.U. ein risiko ein.

wenn der gegener die schnell genug realisiert macht er dich, zumindest theoretisch alle :D man geht dabei auf genick und kopf los.

seeya