PDA

Vollständige Version anzeigen : SV gegen andere Kampfsportler ???



sadman_23
29-11-2006, 13:56
"In den Situationen, wo ihr euch selbst verteidigen musstet,
waren eure Gegner Kampfsport/kunst erfahren (Qualität egal !!!) ???"

Wollte mal auf die Frage hinaus:
Wie oft kommt das vor ??? Sind es Ausnahmen ??? Die Regel ??? :confused:

Mir selbst begegnen eigentlich nur:
"Hinterhof-Killer die zu oft Bloodsport gekuckt haben und in 8er Gruppen
auftreten" oder "Horst der Maurer, 40 jahre, 145 kg und 3,5 atü" :rolleyes:

Ich wollte eigentlich nur mal einen "Schnitt" durch die Menge haben.
Wie sieht´s bei euch aus ??? :kick:

Kleiner
29-11-2006, 14:34
Das ist wohl allgemein nur schwer zu beantworten.

Mir haben sie nicht gesagt, ob sie Kampfsport machen oder nicht.
Und selber mach ich mir in solchen Moment keine Gedanken darüber, ob er eventuell Kampfsport betreibt oder nicht.
Einzig und allein darüber ob ich unbeschadet davon komme.

Eines steht fest, wenn die etwas in dieser Richtung gemacht haben, waren sie sehr schlecht.

Gruss
Der Kleine

YiShen
29-11-2006, 14:43
Ich hab mich bisher fast nur mit Kampfsportlern geprügelt.
Macht aber auch keinen Unterschied - einfach umhauen. Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr Fehler macht man, lass den Körper einfach tun, was er meint, das ist meistens schon das Richtige.

Yasha Speed
29-11-2006, 14:58
ja, äh, wie will man das rausfinden? wirft man sich bei euch in pose, bevor der erste angriff kommt, so daß man erkennen kann, was der andere macht? ("Ha, diese Stellung kenn ich!") :confused:

VanZan
29-11-2006, 15:00
ja, äh, wie will man das rausfinden? wirft man sich bei euch in pose, bevor der erste angriff kommt, so daß man erkennen kann, was der andere macht? ("Ha, diese Stellung kenn ich!") :confused:
Nein unter Kampfsportlern ist es Tradition das man sich vorher verbeugt und danach gemeinsam aufwärmt,damit man sich bei der Hauerei keine Zerrung holt.;)

Rocky777
29-11-2006, 15:08
ich habe 60~41% gewählt weil bei dem rest schon einer seite stimme abgegeben hat :) Des musters halber also..

ach ja @ topic

Sicher hat man immer nachgefragt na machst du kampfsport?

.. das ist eine ...schwer lösbare fragen...

DieKlette
29-11-2006, 15:13
ja, äh, wie will man das rausfinden? wirft man sich bei euch in pose, bevor der erste angriff kommt, so daß man erkennen kann, was der andere macht? ("Ha, diese Stellung kenn ich!") :confused:

Wenn sich jemand anständig deckt, Schrittarbeit hat, ausweicht und geziehlt und technisch sauber schlägt werde ich sicherlich nicht um die Erkenntnis herumkommen, dass jemand boxerischen Backround hat ;).

TacHead
29-11-2006, 15:47
Einer. Schön sauberer Halbkreistritt zum Kinn, kam überraschend und schnell - und blieb (bis auf einen kleinen blauen Fleck und mein blödes Gesicht :o ) völlig wirkungslos. Ich tippe daher auf TKD. :D

sadman_23
29-11-2006, 15:54
Wenn sich jemand anständig deckt, Schrittarbeit hat, ausweicht und geziehlt und technisch sauber schlägt werde ich sicherlich nicht um die Erkenntnis herumkommen, dass jemand boxerischen Backround hat ;).

Genau das ... :)

Im allgemeinen merkt man doch ob sein gegenüber einen "Backround"
im Gebiet des KS/KK hat ... Genaue Art, Technik usw. sind uninteressant ...

Möchte halt gerne mal wissen, wie berechtigt es ist, sich in der SV
Gedanken über Techniken Fremder Kampfsportarten zu machen.
Oder ob ein "solides Basiswissen" und ein erhöhter Drill für das was
die meisten, die KK/KS zur SV betreiben, sinnvoller wäre.

Würde halt viele Diskussionen im Umfeld unnötig machen ...

Sgt.G
29-11-2006, 16:27
Ja, da waren schon etliche KK'ler dabei!

Judoleute, die konnte man einfach wegboxen! Ju-Jutsuka mit mehr oder minder gutem Training. Ein Kumpel hat mal WT gemacht und ist spaeter mal abgedreht. Das war ne geile Keilerei!

Beruflich bin ich dann mit Leuten aus dem Sambo, Krav Maga und anderen SV-stilen von militaerischen SE's zusammengestossen. Zuerst vornehmlich aus dem Ostblock, seit einigen Jahren mit ehemaligen Marines, Army Rangers, etc.etc.

Meistens hab ich gewonnen, beruflich kann ich mir eine Niederlage eh nichty leisten. Da gilt es nur die Penner solange hinzuhalten (falls man Sie nicht besiegen kann) bis genug Kollegen angerannt kommen!

Lo.Ony
29-11-2006, 16:48
musste wohl oder übl 0-20 nehmen da ich mich bisjetzt nur einma geklopft hab und das opfer gaaaanz sicher kk technisch nichts drauf hatte^^

Alex1965
29-11-2006, 21:59
40-60%; da ich festgestellt habe, daß immer mehr Leute wohl irgendeine KS machen/gemacht haben und dadurch einiges an Wissen haben. Selbst wenn es nur der zwielichtige Kickboxclub ist...:cool:

AT-108
03-12-2006, 18:28
naja das ist ne sache die man so nicht sagen kann es gibt auch unheimlich viele Leute die sich halt öfters prügeln (was dann ja schon quasi Kampfsport in der praxis ist) und sich halt Techniken aus Filmen oder K-1 Kämpfen abgucken und die dann vielleicht noch manchmal üben, und die meisten gehen noch pumpen..
So entsteht dann eine gefährliche Strassenschlägermischung^^

-Cobra-
03-12-2006, 19:21
naja das ist ne sache die man so nicht sagen kann es gibt auch unheimlich viele Leute die sich halt öfters prügeln (was dann ja schon quasi Kampfsport in der praxis ist) und sich halt Techniken aus Filmen oder K-1 Kämpfen abgucken und die dann vielleicht noch manchmal üben, und die meisten gehen noch pumpen..
So entsteht dann eine gefährliche Strassenschlägermischung^^

Jemand der sich regelmäßig prügelt zählt für mich bei dieser Frage zu den Kampfsportlern, da er ja Erfahrung und technisches Know-How hat....

Moskito
03-12-2006, 20:28
Ich habe keeiiiiiine Ahnung ob meine Gegner Kampfsporterfahrung hatten oder nicht, aber ich hab sie ehrlich gesagt auch nicht gefragt. Hatte jetzt auch nicht wirklich viele Schlägereien und leg es auch absolut icht darauf an. Aber ich denke wenn beide aufgeheizt sind ist es letztendlich egal ob einer Kampfsport macht oder nicht, zum Schluss zählt nur noch der Wille und den hat nicht jeder auch wenn er Kampfsport macht. Ist auf der Straße halt doch was anderes wie auf der Matte......

Grüße
Moskito

useless
03-12-2006, 21:42
hi,

ich denke eher nicht dass man für SV gegen andere Kampfkünstler trainieren sollte. Weil, Leute die aktiv in so einem Sport drin sind, haben mehrere Gründe tendenziell KEINE Schlägerei anzufangen oder gar jemandem ans Leder zu wollen. Kampfkunst macht entspannt, und oft auch ausgepowert, gerade harter Kampfsport, so wie jeder kameradschaftliche und harte Sport. Kampfsport ist auch eine Form sozialer Integration, ein soziales Beziehungsnetz. Kampfkünstler verstoßen gegen die Etikette und belasten den Trainer wenn sie sich schlägern. Wettkampf-Sportler bekommen ebenfalls Probleme. Natürlich kann es dennoch vorkommen dass einer ausrastet oder von vornherein kriminell ist, aber extra dafür speziell trainieren ?

Andererseits wimmelt es überall von Sonntagsboxern etc., die das mal ein, zwei Jahre machen oder gemacht haben, oder von mindertalentierten Burschen die gern hart zuschlagen aber wissen, dass sie nicht viel Potenzial haben, weder sportlich noch geistig... Aber wie soll man gerade gegen diesen Menschenschlag trainieren ?

Andererseits macht es ja durchaus Sinn "SV gegen andere Kampfkünstler" zu üben. Aber eben nicht speziell für diese Anwendung. Sondern viel allgemeiner. Weil SV gegen andere KK ein sehr gutes Trainings-Element für SV überhaupt ist. Im JKD wird sowas ähnliches ja meines Wissens auch methodisch als SV- bzw. Straßenkampf-Basis geübt, zum Teil glaub ich auch im WT. Sicher kein blöder Ansatz, ganz egal mit wem man es dann auf der Straße tatsächlich zu tun bekommt. Es geht wohl auch einfach um verschiedene Prinzipien des Angriffs und der Verteidigung überhaupt. Das ist ja nicht an Kampfkünstler gebunden. Auch jeder andere Mensch kann eben nur eine bestimmte Anzahl von Dingen mit seinem Körper machen, um mir weh zu tun. Und dagegen trainieren ist SV.

Jeder hat halt einen anderen Stil, auch wenn er kein Kampfkünstler ist. Bärige Typen gehen gern ran und machen alles mit Kraft. Also üben wir SV gegen Ringer, Judoka, Jujutsoka. Filgrane Typen werden es eher mit Fäusten, Tritten, Schnelligkeit versuchen. Daher drillen wir SV gegen Kickboxer. Lange Knaben fangen vielleicht mit einem Tritt an (SV gegen WT´ler) und gedrungene Herrschaften versuchen es mit Umrennen, Gewicht und Wucht (SV gegen...ähm...Rugby :D )... usw.

Bifi
25-12-2006, 21:31
Hmmm, ich denke dass die wenigsten Pöbler auf der Straße Kampfsportler sind. Da die Gewaltprävention im Training grundsätzlich gut umgesetzt wird. Wenige KS- / KK- Erfahrene haben es nötig sich zu profilieren, weil es natürlich auch sehr gefährlich werden kann. Die meisten "Durchschnittsbürger" kämpfen als wären sie körperlich behindert, die Konsequenz, dass man so einen verletzt und wegen ungerechtfertigtem Verhalten aus dem Verein fliegt ist es nicht wert.

Wünsch euch 'nen guten Rutsch. :D

Bifi