PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay thai oder muay thai boran?



dabozz
29-11-2006, 18:56
hallo erstmal

also ich bin 14 jahre alt und mach seit 2jahren ving tsun und seitdem ich ong bak gesehen habe interssiere ich mich für muay thai und das boran.was ist eigentlich besser für selbstverteidihgung?bin ich zu alt dafür?bringt mir das was wenn ich ving tsun und muay thai zusammen mache und wo ist denn eigentlich der unterschied zwischen muay thai und muay thai ?also im stil

der verein ist in dietersheim(bingen)

danke

das forum ist cool

StefanS.
29-11-2006, 19:08
also zu jung bist du aufjedenfall net mit 14 bisse doch noch ziemlich jung ;).....

also muay thai is sozusagen die "moderne" variante aller muay thai boran stile boran heisst auf deutsch glaub ich alt oder traditionell sprich damals gabs verschiedene style in den provinzen....... muay thai boran wird heute auch wenig unterricht in dt. wenne noch mehr fragen hast frag ruhig

denke zu selbstverteidigung ist beides gut allerdings gibst immer noch häufig in schulen das die sagen die machen muay thai und bei dennen is das mehr thaiboxen nur zum wettkampf informieren kannste dich da auf www.mtbd.de unteranderem

MfG
Blake

Flöchen
29-11-2006, 19:16
ansonsten schick einfach eine pn an ralf kussler, der kann dir mit sicherheit auch kompetente antwort geben...

dabozz
29-11-2006, 19:52
danke:)

MatzeOne
29-11-2006, 19:54
Ja, der wird sich über so wissbegierige Jungs freuen.

Viel Erfolg! :yeaha:

El Carnal
29-11-2006, 20:04
ansonsten schick einfach eine pn an ralf kussler, der kann dir mit sicherheit auch kompetente antwort geben...


:megalach:

Flöchen
29-11-2006, 20:55
:megalach:

kanal was gibt's denn da zu lachen?

El Carnal
29-11-2006, 21:17
Naja passt schon....Dachte das war ironisch gemeint :D :whogives:

Flöchen
30-11-2006, 07:03
Naja passt schon....Dachte das war ironisch gemeint :D :whogives:
nöö! :D

man kann von ihm halten, was man will - ich hab bei ihm trainiert und bin der meinung, dass er auf besagtem gebiet ein wirklich guter ist.
aber: wie gesagt, das ist meine meinung, soll hier kein futter für irgendwelchen zündstoff sein! damit sollte das thema beendet sein
gruß an alle, online-wink :winke: für meine mami! :cool: :D

chuckybabe
02-12-2006, 08:22
Man liest es ja immer wieder in diversen Threads die Frage nach dem "Boran" im Muay-Thai.

Mal so in die Runde der "Boran" Interessierten gefragt: Was für zusätzliche Techniken oder auch strategisch-taktische Verfahrensweisen erwartet Ihr denn, die Ihr nicht auch bei einem popeligen Muay-Thai Trainer lernen könnt, der seine Trainerscheine z.B. im MTBD (meinetwegen auch im Verband XYZ, hauptsache die Qualität stimmt) gemacht hat?

UlkOgan
02-12-2006, 09:56
Man liest es ja immer wieder in diversen Threads die Frage nach dem "Boran" im Muay-Thai.

Mal so in die Runde der "Boran" Interessierten gefragt: Was für zusätzliche Techniken oder auch strategisch-taktische Verfahrensweisen erwartet Ihr denn, die Ihr nicht auch bei einem popeligen Muay-Thai Trainer lernen könnt, der seine Trainerscheine z.B. im MTBD (meinetwegen auch im Verband XYZ, hauptsache die Qualität stimmt) gemacht hat?
den coolen beidseitigen ellbogenschlag. :D

Tantaluz
02-12-2006, 11:28
mit 14 jahren bist du nach meiner kenntnis noch zu jung, zumindestens für vollkontakt partnertraining. deine knochen sind noch nicht einmal oder gerade erst voll entwickelt (im wachstum).wenn ich du wäre würde ich mir noch etwas zeit lassen, ich kenne einige die schon mit mitte 20 körperlich "im *****" sind, weil sie zu früh und mit zu viel (techniken im p.training) angefangen haben!!!

p.s.
in dem punkt glaube ich sollte thailand für niemanden ein massstab sein den dort sind es oft leute aus der "unterschicht" die nur deshalb so früh wie möglich anfangen weil es aus finanzieller sicht ums überleben geht.

muay2477
03-12-2006, 20:05
da Du aus dem VT kommst würde ich dir eher Muay Boran vorschlagen ist von den Bewegungsabläufen besser.
Sparring kommt eh erst wenn Du etwas weiter bist.

chuckybabe
04-12-2006, 10:11
da Du aus dem VT kommst würde ich dir eher Muay Boran vorschlagen ist von den Bewegungsabläufen besser.
Sparring kommt eh erst wenn Du etwas weiter bist.

Was ist denn von den Bewegungsabläufen her soviel besser? So mal rein Intersse halber ... . :rolleyes:

Harrington
04-12-2006, 10:22
Ich kann den Begriff " Muay Boran" schon nicht mehr hören, Horror..:)

netwolff
04-12-2006, 15:07
Ich denke, viele unterscheiden da im Prinzip nur zwischen rein auf sportlichen Wettkampf ausgelegtem Thaiboxen und einem in welcher Form auch immer umfassenderen Muay Thai. Das "Boran" ist imho ein Modebegriff, weil er sich gut vermarkten lässt. Klingt halt mystisch und kann kaum einer erklären - so zumindest mein Gefühl als gänzlich Unbeteiligter.

Special K
04-12-2006, 15:45
servus,

wollt auch mal meinen senf dazugeben. bin grad auf trainingsreise in thailand und ich muss sagen, dass muay boran meiner meinung nach nur etwas fuer leute ist, die sich wirklich fuer die kunst dahinter interessieren. habe hier einigen thais (in lampang) beim training fuer muay boran zugeschaut. die bewegungsablaeufe sind fuer sv-situationen und mettkampf meiner meinung nach absolut ungeeignet, da bei den steps die vorgenommen werden, irgendwie immer die korperspannung und kraft floeten geht. hier hat mir son alte meister in dem gebiet einen eingedrehten ellenbogen gezeigt, der damit geendet hat, dass ich mit meinem ruecken direkt vor dem gegner stehe.
und wenn der ellenbogen in der sv oder im wettkampf halt nicht trifft oder zu schwach ist, dann habe ich ein problem wenn ich da so einfach meinem gegner den ***** hinhalte.

greetz philipp

MatzeOne
04-12-2006, 17:21
Jo, in Köln haste auf alle Fälle dann ein Problem :o

derJonas
04-12-2006, 17:32
habe hier einigen thais (in lampang) beim training fuer muay boran zugeschaut. die bewegungsablaeufe sind fuer sv-situationen und mettkampf meiner meinung nach absolut ungeeignet, da bei den steps die vorgenommen werden, irgendwie immer die korperspannung und kraft floeten geht.
DER entscheidet sich eh meist über das Kampfgewicht :D:D:D </OT>

muay2477
04-12-2006, 18:48
da würd ich sagen liegt es nur daran wie man es trainiert, klar gibt es steps mit denen ich mich auch nicht anfreunden kann.
aber die kraft geht nie verloren jeder schlag wird immer mit dem vollen körpergewicht ausgeführt. daja z.b. im lobburie immer der finale schlag gesucht wird wie man auch an der kampfstellung sieht. während im chaiya viel auf den nahkampf eingegangen wird.
und sv ist es dann sehr woll tauglich...

muay2477
04-12-2006, 18:58
Was ist denn von den Bewegungsabläufen her soviel besser? So mal rein Intersse halber ... . :rolleyes:

die bewegungsabläufe sind mehr natürlicher art und nich soviel auf sport.

chuckybabe
05-12-2006, 05:17
die bewegungsabläufe sind mehr natürlicher art und nich soviel auf sport.

Jau, die ganzen Bewegungsabläufe beim Kampfsport Muay-Thai sind vollkommen unnatürlicher Art, jetzt erkenne ich es auch. Ist ja auch logisch, weil erfolgreicher Muay-Thai Wettkämpfer kann man um so besser werden, je unnatürlicherer die Art der Bewegungen.

Deswegen hat mich früher mein Trainer also immer aufgefordert den kleinen Finger meiner rechten so leicht tuntentechnisch abzuspreizen, vonwegen der Unnatürlichkeit und damit gesteigerten Wirksamkeit. Und jetzt wo Du es sagst fällt mir auch auf, dass meine besten Wettkämpfer heutzutage diejenigen sind, die mit den unnatürlichsten Bewegungen kämpfen. Ein Pirouettchen beim Boxen, ein Kopfstand vor der Armbar, ein Pupser im Clinch und schon klappts auch mit dem Nachbarn. Es leben die Bewegungen der unnatürlichen Art. HURRAAA!

Gruß, Dein Chuckybabe. ;)

Ps.: Du wirst sicherlich mal ein ganz Großer! :rolleyes:

bLaZe
05-12-2006, 08:53
lol ^^. naja ich kenn mich mit boran jetzt auch net aus, aber ich denke das is echt nur was für die leute, die sich auch wirklich für das dahinter interessieren.

doremi
05-12-2006, 10:55
Ich weiss s nicht so genau, ich gebe die Frage weiter an:

Sming, PPJ oder Tyler

da bin ich mir sicher, dass sie Antwort wissen...obwohl ich natürlich (wie immer) ihr Wissen "prüfe" und nicht einfach hinnehme..

Selbst ist der Denker oder so ähnlich

Gruss
doremi

Nahot
05-12-2006, 13:25
Man liest es ja immer wieder in diversen Threads die Frage nach dem "Boran" im Muay-Thai.

Mal so in die Runde der "Boran" Interessierten gefragt: Was für zusätzliche Techniken oder auch strategisch-taktische Verfahrensweisen erwartet Ihr denn, die Ihr nicht auch bei einem popeligen Muay-Thai Trainer lernen könnt, der seine Trainerscheine z.B. im MTBD (meinetwegen auch im Verband XYZ, hauptsache die Qualität stimmt) gemacht hat?

Mal ganz allgemein gehalten, aber dein post als Ausgangsbasis nehmend:

Zunächst könnte man versuchen zu erörtern, gibt es mehr im Muay Thai als das, was bis zu und inkl. der 11. Khan Prüfungen (MTBD) abgenommen wird?

Es wird heute noch gelehrt, dass pahsom Kombinationen sind. Sind pahsom wirklich nur Kombinationen oder steht dahinter vielleicht doch noch mehr oder gar etwas anderes?

Ein anderer Aspekt kann die Trennung von Wettkampf und, nennen wir es mal einfach, SV, sein (oder MT ausserhalb des Ringes). Es darf gerne auch kombiniert werden, aber es gibt Vereine die oft nur eine Schiene fahren (meist der Wettkampf). Um bei einem gemeinsamen Nenner zu bleiben: Agiert man mit Boxhandschuhen gleich wie mit bloßer Faust? Ergeben sich nicht andere Möglichkeiten mit Handschuh oder mit bloßer Hand (geschlossen/offen)?

Auch unter Berücksichtigung des zweiten Abschnittes:

Wenn man meine erste Frage mit "nein" beantworten kann, dann scheint es wohl so zu sein, dass die "Boran-Interessierten" eben weniger den Wettkampf suchen, sondern die andere Seite.

Kann man die erste Frage mit "ja" beantworten, scheint es so zu sein, dass viele Trainier oder Vereine nur unzureichend informieren und/oder Wissen in Punkto "Muay Thai ausserhalb des Ringes" unzureichend vermitteln.


Dieser Beitrag ist völlig wertungsfrei und nur als Gedankengang zu verstehen. :D

muay2477
05-12-2006, 16:10
Mal ganz allgemein gehalten, aber dein post als Ausgangsbasis nehmend:

Zunächst könnte man versuchen zu erörtern, gibt es mehr im Muay Thai als das, was bis zu und inkl. der 11. Khan Prüfungen (MTBD) abgenommen wird?

Es wird heute noch gelehrt, dass pahsom Kombinationen sind. Sind pahsom wirklich nur Kombinationen oder steht dahinter vielleicht doch noch mehr oder gar etwas anderes?

Ein anderer Aspekt kann die Trennung von Wettkampf und, nennen wir es mal einfach, SV, sein (oder MT ausserhalb des Ringes). Es darf gerne auch kombiniert werden, aber es gibt Vereine die oft nur eine Schiene fahren (meist der Wettkampf). Um bei einem gemeinsamen Nenner zu bleiben: Agiert man mit Boxhandschuhen gleich wie mit bloßer Faust? Ergeben sich nicht andere Möglichkeiten mit Handschuh oder mit bloßer Hand (geschlossen/offen)?

Auch unter Berücksichtigung des zweiten Abschnittes:

Wenn man meine erste Frage mit "nein" beantworten kann, dann scheint es wohl so zu sein, dass die "Boran-Interessierten" eben weniger den Wettkampf suchen, sondern die andere Seite.

Kann man die erste Frage mit "ja" beantworten, scheint es so zu sein, dass viele Trainier oder Vereine nur unzureichend informieren und/oder Wissen in Punkto "Muay Thai ausserhalb des Ringes" unzureichend vermitteln.


Dieser Beitrag ist völlig wertungsfrei und nur als Gedankengang zu verstehen. :D

das ist es was ich gemeint habmit den bewegungen.

doremi
06-12-2006, 09:02
Mal ganz allgemein gehalten, aber dein post als Ausgangsbasis nehmend:

Zunächst könnte man versuchen zu erörtern, gibt es mehr im Muay Thai als das, was bis zu und inkl. der 11. Khan Prüfungen (MTBD) abgenommen wird?

Es wird heute noch gelehrt, dass pahsom Kombinationen sind. Sind pahsom wirklich nur Kombinationen oder steht dahinter vielleicht doch noch mehr oder gar etwas anderes?

Ein anderer Aspekt kann die Trennung von Wettkampf und, nennen wir es mal einfach, SV, sein (oder MT ausserhalb des Ringes). Es darf gerne auch kombiniert werden, aber es gibt Vereine die oft nur eine Schiene fahren (meist der Wettkampf). Um bei einem gemeinsamen Nenner zu bleiben: Agiert man mit Boxhandschuhen gleich wie mit bloßer Faust? Ergeben sich nicht andere Möglichkeiten mit Handschuh oder mit bloßer Hand (geschlossen/offen)?

Auch unter Berücksichtigung des zweiten Abschnittes:

Wenn man meine erste Frage mit "nein" beantworten kann, dann scheint es wohl so zu sein, dass die "Boran-Interessierten" eben weniger den Wettkampf suchen, sondern die andere Seite.

Kann man die erste Frage mit "ja" beantworten, scheint es so zu sein, dass viele Trainier oder Vereine nur unzureichend informieren und/oder Wissen in Punkto "Muay Thai ausserhalb des Ringes" unzureichend vermitteln.


Dieser Beitrag ist völlig wertungsfrei und nur als Gedankengang zu verstehen. :D

Ups, ....

Ich bin angenehm überrascht, hätte ich so nicht erwartet... -sprachlos-

Ich finde, das sind prima Gedanken, sehr tiefgründig, MTler.


Zunächst könnte man versuchen zu erörtern, gibt es mehr im Muay Thai als das, was bis zu und inkl. der 11. Khan Prüfungen (MTBD) abgenommen wird?

Es wird heute noch gelehrt, dass pahsom Kombinationen sind. Sind pahsom wirklich nur Kombinationen oder steht dahinter vielleicht doch noch mehr oder gar etwas anderes?
Das hat mich ganz besonders überwältig. Hast du das schon bis zum Ende bzw weitergedacht? Ähnliche Gedanke hatte ich auch, und die haben mich zu netten Schlussfolgerungen geführt... dich auch?

Gruss
doremi

netwolff
06-12-2006, 12:12
Wobei mich interessieren würde ob jemand im Raum Frankfurt/Main-Taunus einen Verein/Schule/Lehrer empfehlen könnte, wo MT OHNE Wettkampf geschult wird?

MatzeOne
06-12-2006, 13:07
Wobei mich interessieren würde ob jemand im Raum Frankfurt/Main-Taunus einen Verein/Schule/Lehrer empfehlen könnte, wo MT OHNE Wettkampf geschult wird?

Nee sorry. Muay Thai ist aufgrund seines Image nicht Breitensporttauglich ;)

netwolff
06-12-2006, 13:41
Hrhr :)
Aber danke für die Hilfe :P

dabozz
06-12-2006, 18:27
danke für eure antworten :)

chuckybabe
06-12-2006, 21:29
...
Ein anderer Aspekt kann die Trennung von Wettkampf und, nennen wir es mal einfach, SV, sein (oder MT ausserhalb des Ringes). Es darf gerne auch kombiniert werden, aber es gibt Vereine die oft nur eine Schiene fahren (meist der Wettkampf). Um bei einem gemeinsamen Nenner zu bleiben: Agiert man mit Boxhandschuhen gleich wie mit bloßer Faust? Ergeben sich nicht andere Möglichkeiten mit Handschuh oder mit bloßer Hand (geschlossen/offen)?
...

Na klaro muss ich MT-Techniken vor dem Hintergrund der SV anders aufbereiten und an den Mann bringen, als wenn ich jetzt Muay-Thai rein als Wettkampfsport betrachte. Richtig ist auch, dass viele Vereine nur die Schiene des Muay-Thai im Rahmen der Wettkampfsportart unterrichten, was aber ab einem bestimmten Niveau im Sport-MT für die SV gegen die meisten Hilos, denen man so begegnet aber auch vollkommen reicht, wobei das ja auch wieder ein ganz eigenes Thema für sich ist.

Und ein Trainer, der über MT auch SV unterrichten will, der erklärt seinen Schülern eben auch a) die in der SV üblichen strategisch-taktischen Verfahrensweisen und zeigt auch deutlich den Unterschied auf zwischen dem Kämpfen mit Handschuhen oder ohne Handschuhen und geschlossener Faust oder offener Hand, was ja in der Tat himmelweite Unterschiede sind.

Bei mir im Club handhabe ich es z.B. bei den Anfängern von vornherein so, dass ich Ihnen erkläre, dass es früher halt keine Handschuhe gab und vor dem Hintergrund des historischen MT auch erstmal so das Techniktraining aufbereitet wird, als wenn es heute auch noch keine Handschuhe gibt. :cool:

Die Arbeit mit Handschuhen lernen sie erst, wenn sie ein gewisses Basisniveau erreicht haben und da ist es absolut kein Nachteil, wenn sie gewisse Dinge erstmal ohne Handschuhe erlernt und vorallem kapiert haben.


...
Wenn man meine erste Frage mit "nein" beantworten kann, dann scheint es wohl so zu sein, dass die "Boran-Interessierten" eben weniger den Wettkampf suchen, sondern die andere Seite.

Kann man die erste Frage mit "ja" beantworten, scheint es so zu sein, dass viele Trainier oder Vereine nur unzureichend informieren und/oder Wissen in Punkto "Muay Thai ausserhalb des Ringes" unzureichend vermitteln.
...

Was ich auch beides so ohne weiteres unterschreiben würde und worauf ich ja auch schon oben indirekt eingegangen bin.

doremi
07-12-2006, 21:33
Nee sorry. Muay Thai ist aufgrund seines Image nicht Breitensporttauglich ;)
Ups, wie meinst du das denn jetzt, ironisch?

Bringt mich jetzt etwas durcheinander, ich meine, es wird wohl nicht von Allen betrieben, ok.
Nur kann man MT sehr wohl ohne Wettkampfambition betreiben, oder hast du z.B. uns Pahuyuthies schon vergessen??
Und zum Thema Breitensporttauglich fällt mir der MT-Status im Mutterland ein...

Lemartes
08-12-2006, 22:20
Na klaro muss ich MT-Techniken vor dem Hintergrund der SV anders aufbereiten und an den Mann bringen, als wenn ich jetzt Muay-Thai rein als Wettkampfsport betrachte. Richtig ist auch, dass viele Vereine nur die Schiene des Muay-Thai im Rahmen der Wettkampfsportart unterrichten, was aber ab einem bestimmten Niveau im Sport-MT für die SV gegen die meisten Hilos, denen man so begegnet aber auch vollkommen reicht, wobei das ja auch wieder ein ganz eigenes Thema für sich ist.

Und ein Trainer, der über MT auch SV unterrichten will, der erklärt seinen Schülern eben auch a) die in der SV üblichen strategisch-taktischen Verfahrensweisen und zeigt auch deutlich den Unterschied auf zwischen dem Kämpfen mit Handschuhen oder ohne Handschuhen und geschlossener Faust oder offener Hand, was ja in der Tat himmelweite Unterschiede sind.

Bei mir im Club handhabe ich es z.B. bei den Anfängern von vornherein so, dass ich Ihnen erkläre, dass es früher halt keine Handschuhe gab und vor dem Hintergrund des historischen MT auch erstmal so das Techniktraining aufbereitet wird, als wenn es heute auch noch keine Handschuhe gibt. :cool:

Die Arbeit mit Handschuhen lernen sie erst, wenn sie ein gewisses Basisniveau erreicht haben und da ist es absolut kein Nachteil, wenn sie gewisse Dinge erstmal ohne Handschuhe erlernt und vorallem kapiert haben.



Was ich auch beides so ohne weiteres unterschreiben würde und worauf ich ja auch schon oben indirekt eingegangen bin.

Darf man fragen, als was du ein gewisses Basisniveau definierst? Was muss man ohne Handschuhe lernen? Ich hatte bisher nicht so das Gefühl, dass es im MT super viele Faustschläge gibt.
Falls du Hebel, Griffe usw meinst..die werden bei uns nur immer mal wieder so gezeigt, der Schwerpunkt liegt woanders.
Da hätte ich auch gerne mehr...aber ist wohl nicht.
Vielleicht sehe ich das auch weniger dramatisch bzw es fällt mir nicht als Nachteil auf, weil ich vorher Gongfu gemacht habe und dort die Basics alle ohne Handschuhe ewig lang durchgegangen wurden.
Das harte Sparring im MT hatte jedenfalls einen netten Effekt auf diverse Gongfu Techniken: nun kann ich sie tatsächlich anwenden, einfach weil Sparring einen daran gewöhnt, Kraft hinter diese zu stecken - auch wenn der Gegenüber ein Mensch ist.

MatzeOne
08-12-2006, 22:34
Ups, wie meinst du das denn jetzt, ironisch?


Das ist die vorherrschende Meinung einiger Vorstände von Sportvereinen, die Breitensport-orientiert sind.

Ich seh das ganze etwas anders, aber mich fragt ja keiner.

chuckybabe
09-12-2006, 06:29
Darf man fragen, als was du ein gewisses Basisniveau definierst? Was muss man ohne Handschuhe lernen? Ich hatte bisher nicht so das Gefühl, dass es im MT super viele Faustschläge gibt.
...

Klar darfst Du fragen, aber ... , na Du weißt schon "Sauberkeit in der technischen Ausführung", "Körpereinsatz im Schlag - Kraftentwicklung", "Basisschrittarbeit" usw. usw. ... . Sach mal Kollege, wie lange machst Du MT? MT beinhaltet schließlich das volle Repertoire der Faustschläge.

Ohne Handschuhe muß man einfach ein anderes Deckungsverhalten an den Tag legen. Is doch logo oder? :cool:

Lemartes
09-12-2006, 07:07
Muay Thai mache ich noch nicht so lange, ein paar Monate erst.
Darum fragte ich ja.
Dass darf ich dann also als ganz gewöhnliches Techniktraining verstehen, oder?
Man läuft bahnen(oder schattenboxt), wird korrigiert, usw?

Und zu der Abwehr: klar, das ist mir auch klar. Genau deswegen bin ich halt froh, dass ich vorher Gongfu gemacht habe. Bei uns wird eher wettkampfbetont/sportbetont trainiert. Ausgefallene Techniken werden eher sporadisch trainiert.
Wobei wir auch durchaus Partnerübungen ohne Handschuhe machen. Nur niemals in der Vielfalt/Menge/Dauer wie früher beim Gongfu.

Nahot
09-12-2006, 11:37
@Chucky: Schön das du es gleich oder ähnlich siehst, was mir aber fast klar war, da ich doch einige andere posts von dir kenne und die Sichtweisen sehr ähnlich sind. Wobei deine Erfahrungswerte natürlich viel größer sind. ;)

@doremi: Weitergedacht auf jeden Fall, bis zum Ende kann ich nicht sagen. Aber ich bleibe am Ball. ;)

Escalus
15-12-2006, 14:48
den coolen beidseitigen ellbogenschlag. :D

und die beiden ellenbogen auf den kopf? wie in ong bak am ende? ^^:sport014:

doremi
16-12-2006, 21:37
@doremi: Weitergedacht auf jeden Fall, bis zum Ende kann ich nicht sagen. Aber ich bleibe am Ball. ;)
hehe, gut gesagt.

Bin gespannt, ob du mal wieder irgendwann berichtest, was dir weiter dazu auf/eingefallen ist.
Ich denke, so einige User könnten üben die Wurzeln /Hintergründe des MT etwas mehr, logischer und offen nachdenken, es gibt viel zu entdecken, bin auch gerade mitten dabei..

Und der Teil von dir

Sind pahsom wirklich nur Kombinationen oder steht dahinter vielleicht doch noch mehr oder gar etwas anderes?
brachte bei mir einige fallende Groschen in Bewegung...

Gruss
doremi

dabozz
27-12-2006, 17:40
hallo ich bins nochmal

UlkOgan
27-12-2006, 20:44
dich ans umsteigen gewöhnen... :ups: