Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einsteiger im mittleren Alter



pat78
30-11-2006, 12:27
Hallo,

ich habe mich endlich dazu entschlossen in meinem relativ "hohen" Alter wieder mit Kampfsport anzufangen. Ich habe einmal Karate im Stile des Shotokan gemacht und damals auch einen braunen Gürtel erworben. Allerdings ist das mittlerweile über 12 Jahre her...

Ich bin nun fast 30 und möchte mit einem Kampfsport beginnen, bei dem man auch die Möglichkeit hat sich sportlich bei Turnieren zu messen. Ich bin nicht unbedingt der HauDrauf-Typ, sondern versuche Konflikte eher mit Hilfe von Griff-/Hebel- und Schlagtechniken zu begegnen. Zumindest auf der Strasse... Deswegen meine Frage, ob es denn eine Kampfsportart abseits von Kickboxen oder Judo gibt, die eventuell auch auf Griffe etc. basiert. Und die ich auch noch in meinem Alter halbwegs gut erlernen kann. Und wo so etwas auch auf Turnieren freigegeben ist. Ich hab mal was von "offenen Turnieren" gehört. Was genau kann man darunter verstehen? Gibt es da Websites von?

Vielen Dank für Eure Mithilfe,

Patrick

Schnueffler
30-11-2006, 12:37
Wie wäre es mit Ju Jutsu?
Da hast du Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, Würger, Festlegr drin. Kannst an den Fighting-Wettkämpfen oder auch am Allkampf mitkämpfen!
MfG
Markus

Mercyless
30-11-2006, 13:20
Seh ich auch so. Ju-Jutsu sollte deinen Vorstellungen entsprechen !

panzerknacker
30-11-2006, 14:05
huaharhahar mittleres Alter wie geil, 28 ist der Mann.....
sorry, aber das ist wirklich zu gut
mit Tränen in den Augen sich wegschmeißt......
muahaha
zum topic fällt mir leider nix ein, wenn man so´n Rentner ist...
astrein, echt, hast mir den Tag gerettet
Danke Dir
Frank

Hrohn
30-11-2006, 15:07
Kannst ja beim Luta Livre mal reinschauen:

http://www.luta-livre.de/index.html

und das mit dem mittleren alter war wirklich gut ,-)))

Franz
30-11-2006, 15:27
schau dir Ju Jutsu oder Jiu Jitsu an

pat78
30-11-2006, 15:44
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ist man mit fast 30 nicht schon eher einer der reiferen Liga in diesem Sport? Bei Strongest men Wettbewerben würde man allerdings zu den Jungen gehören... Egal, Ju-Jutsu ist doch eigentlich eine Selbstverteidigungskunst. Was jetzt ja nicht verkehrt ist, aber bei Wettkämpfen glaube ich zu wissen, dass Schläge und Tritte ohne Kraft und Wirkung ausgeführt werden müssen. Um den Gegner nicht zu verletzen. Was ja so nicht verkehrt ist, aber vom sportlichen Wettbewerb her gesehen eine ziemliche Einschränkung ist. Findet Ihr nicht? Gibt es noch andere Vorschläge?

Schnueffler
30-11-2006, 17:21
Die JJ-Varianten und das LL passen schon. Das mit dem Alter ist kein Problem. Ich bin schon über 30!
Also solltest du Jungspund keine Probleme haben!
MfG
Markus

Peaceful Warrior
30-11-2006, 18:42
Hallo,

ich habe mich endlich dazu entschlossen in meinem relativ "hohen" Alter wieder mit Kampfsport anzufangen. Ich habe einmal Karate im Stile des Shotokan gemacht und damals auch einen braunen Gürtel erworben. Allerdings ist das mittlerweile über 12 Jahre her...

Ich bin nun fast 30 und möchte mit einem Kampfsport beginnen, bei dem man auch die Möglichkeit hat sich sportlich bei Turnieren zu messen. Ich bin nicht unbedingt der HauDrauf-Typ, sondern versuche Konflikte eher mit Hilfe von Griff-/Hebel- und Schlagtechniken zu begegnen. Zumindest auf der Strasse... Deswegen meine Frage, ob es denn eine Kampfsportart abseits von Kickboxen oder Judo gibt, die eventuell auch auf Griffe etc. basiert. Und die ich auch noch in meinem Alter halbwegs gut erlernen kann. Und wo so etwas auch auf Turnieren freigegeben ist. Ich hab mal was von "offenen Turnieren" gehört. Was genau kann man darunter verstehen? Gibt es da Websites von?

Vielen Dank für Eure Mithilfe,

Patrick

28 ist kein Alter :ups:

Versuchs mal mit Ju Jutsu, Ninjutsu (Bujikan), Jiu Jitsu, Dju-Su, Lutra Livre.

Viel Spaß :)

Krom
01-12-2006, 08:06
Beim Ju-Jutsu Allkampf ist ein KO- Sieg möglich, also harter Kontakt.

jeungbou
01-12-2006, 12:37
Ich habe auch erst mit 28 Judo angefangen. Ist kein Problem. Bis Mitte 30 kann man noch gut an Wettkämpfen teilnehmen. Randori im Dojo kann man machen solange man noch laufen kann.

Habe davor allerdings einiges anderes gemacht, und habe daher Grundlagen, auch im Bezug auf Kondition.

pat78
03-12-2006, 06:57
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich mal hier umgeschaut was so an Kampfsportarten angeboten wird. Und zwar, da wären in meiner unmittelbaren Umgebung: in einer Außenstelle der Kampfsportakademie RSD-Karate und in einem nähstgelegenem Dojo Taekwon Do und Khmer Boran. Das ist so etwas wie Muay Thai, wobei ich nicht weiß ob das traditionell trainiert wird oder wettkampfbezogen. Außerdem wären in der Hauptstelle der Kampfsportakademie Kickboxen, Boxen und Muay Thai, alles wettkampfbezogen.
Ich persönlich schwanke zwischen dem RSD-Karate und Khmer Boran weil es am nächsten zu mir liegt. Weiß jemand ob es Wettkämpfe beim RSD gibt oder ob Khmer Boran bei Thaibox-Veranstaltungen überhaupt zugelassen ist?

Nur mal so am Rande, nicht falsch verstehen: Wie funktioniert das eigentlich beim K1 mit den Zulassungen? Also wie würde man sich dafür qualifizieren? Gibt es eigentlich noch andere Wettkämpfe, die nur weniger bekannt sind?

Danke für Eure Antworten!

noppel
20-12-2006, 08:57
Hallo,

ich habe mich endlich dazu entschlossen in meinem relativ "hohen" Alter wieder mit Kampfsport anzufangen. Ich habe einmal Karate im Stile des Shotokan gemacht und damals auch einen braunen Gürtel erworben. Allerdings ist das mittlerweile über 12 Jahre her...

Ich bin nun fast 30 und möchte mit einem Kampfsport beginnen, bei dem man auch die Möglichkeit hat sich sportlich bei Turnieren zu messen. Ich bin nicht unbedingt der HauDrauf-Typ, sondern versuche Konflikte eher mit Hilfe von Griff-/Hebel- und Schlagtechniken zu begegnen. Zumindest auf der Strasse... Deswegen meine Frage, ob es denn eine Kampfsportart abseits von Kickboxen oder Judo gibt, die eventuell auch auf Griffe etc. basiert. Und die ich auch noch in meinem Alter halbwegs gut erlernen kann. Und wo so etwas auch auf Turnieren freigegeben ist. Ich hab mal was von "offenen Turnieren" gehört. Was genau kann man darunter verstehen? Gibt es da Websites von?

Vielen Dank für Eure Mithilfe,

Patrick

hallo patrick!

30 ist wirklich noch kein alter, wegen dem du dir sorgen machen müsstest
zumal du shotokan-vor'bildung' hast ;)

ist wie mit dem fahrradfahren :D


Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich mal hier umgeschaut was so an Kampfsportarten angeboten wird. Und zwar, da wären in meiner unmittelbaren Umgebung: in einer Außenstelle der Kampfsportakademie RSD-Karate und in einem nähstgelegenem Dojo Taekwon Do und Khmer Boran. Das ist so etwas wie Muay Thai, wobei ich nicht weiß ob das traditionell trainiert wird oder wettkampfbezogen. Außerdem wären in der Hauptstelle der Kampfsportakademie Kickboxen, Boxen und Muay Thai, alles wettkampfbezogen.
Ich persönlich schwanke zwischen dem RSD-Karate und Khmer Boran weil es am nächsten zu mir liegt. Weiß jemand ob es Wettkämpfe beim RSD gibt oder ob Khmer Boran bei Thaibox-Veranstaltungen überhaupt zugelassen ist?

Nur mal so am Rande, nicht falsch verstehen: Wie funktioniert das eigentlich beim K1 mit den Zulassungen? Also wie würde man sich dafür qualifizieren? Gibt es eigentlich noch andere Wettkämpfe, die nur weniger bekannt sind?

Danke für Eure Antworten!

RSD kann ich eigentlich uneingeschränkt empfehlen

RSD-karate beinhaltet praktisch auch alle muay thai/kickbox-techniken, hat aber im gegensatz dazu noch nen recht umfangreichen teil hebel, würfe, bodenkampf, waffenkampf, situationstraining etc

zu den trainern beim eisenbahner sportverein kann ich nichts sagen, aber zumindest bei der KAD sind die trainer die gleichen und die methoden praktisch identisch, egal, ob du kickboxen, muay thai oder RSD trainierst
d.h. RSD wird quasi ähnlich wettkampfbezogen trainiert, wie kick- und thaiboxen

im RSD-karate gibt es NOCH keine wettkämpfe, aber zumindest ist es angedacht, wobei ich mir nicht erklären kann, wie das gehn soll, da es eigentlich nur die 2 schulen gibt, wo es in dieser form unterrichtet wird...

es gibt jedoch eine menge anderer extrem ähnlicher stile (u.a. auch ein anderes namens RSD (http://www.martial-arts-center.de/real-self-defence.php)) früher oder später wird wohl was in der richtung kommen und je nachdem, in welche richtung du trainierst, solltest du mit RSD-karate auch ganz gut wettkampftauglich sein. wenn du das ausbauen willst, kannst du für einen gewissen aufpreis auch andere KS da trainieren (+10€ monatlich)
die kurse für muay thai und RSD überschneiden sich nicht zeitlich, aber ähneln sich inhaltlich

falls du bedenken wegen deinem alter hast, gibts beim RSD einen "30+ kurs", welcher aber wohl nicht groß beworben wird. das wäre meine empfehlung neben dem normalen anfängertraining da hin zu gehn. man muss btw keine 30 jahre alt sein, um da mitmachen zu können... der name ist ein wenig unglücklich und klingt nach kukident-haftcreme, obwohls der abwechslungsreichste kurs ist...:)

khmer boxer soll recht ähnlich dem thai-boxen sein... durchaus eine empfehlung wert :)

anmerken möchte ich noch, dass dir shotokan-techniken bei keinem der genannten stile was nützen. aber wie immer isses nice-to-have und die trainingserfahrung von damals hilft