Vollständige Version anzeigen : Rettungsschwimmabzeichen Bronze
shenzhou
01-12-2006, 21:22
Moinmoin,
ich halte mich kurZ:
Bin Lehramtsstudent und will auf Sport wechseln. Zum Sommersemster gibt es bei uns an der Uni (Wuppertal) nur ein eingeschränkter Eignungstest. Das Sportspiel wird lediglich getestet, Leichathletik, Turnen und Schwimmen muss ich alternativ durch das Deutsche Sportabzeichen und eben durch das Rettungsschwimmabzeichen Bronze nachweisen.
Ersteres ist kein Problem, ich fange morgen an. Ich habe schon an verschiedenen Ortsgruppen angefragt, aber die Kurse bekomme ich nicht vor dem 22.1. fertig. Da muss ich die beiden Dinger haben.
Meine Frage: Weiß jemand, wo ich den Rettungsschwimmabzeichen machen kann? Weiß jemand von eventuellen Wochenendkompaktkursen, Ort ist relativ egal?
Ich komme aus dem Münsterland und studiere im Bergischen Land. Ort egal, ich brauch die Fleppe;)..
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?:cool:
Schnueffler
01-12-2006, 23:32
Suche dir die zuständige DLRG Gruppe raus. Wenn du fit bist, reicht ein Tag aus, wenn du den Erste Hilfe Schein hast.
MfG
Markus
enraged_Clown
01-12-2006, 23:46
Suche dir die zuständige DLRG Gruppe raus. Wenn du fit bist, reicht ein Tag aus, wenn du den Erste Hilfe Schein hast.
MfG
Markus
naja dazu gehört meiner meinung nach ein bisschen mehr als nur gut schwimmen zu können. man muss auch theorie kentnisse haben, man muss sich in der fremdrettung auskennen und man braucht den nachweis über einen eh lehrgang. alleine der erste-hilfe lehragang solltest du ihn noch absolvieren müssen kostet dich ein wochenende.
Computerworker
02-12-2006, 04:35
Hab auch nachgefragt schaff ich diesen Winter nurnicht, also musst schon ein sehr guter Schwimmer sein und theorie waren ein paar monate einmal die woche also wenn kompakt dann dauertd das eher 1-2 wochen aber kein plan wo es sowas gibt evtl im Sommer in so "Feriencamps" aber sonst koennt ichs mir nicht vorstellen.
wenn noch jemand ein sportabzeichen benötigt, der alte mann hier hat die abnahme-berechtigung! :D
Schnueffler
02-12-2006, 13:18
@ Clown:
Ich sprach ja auch davon, wenn er den EH-Lehrgang hat. Die Ausbildungsmethoden für den Schein, den man als Sportstudent auf Lehramt bzw. als Rettungsschwimmer braucht, sind stark verkürzt. Da wird ein theoretischer Test geschrieben, den man mit logischem Denken ohne Vorbereitung schaffen kann.
So war es hier beim DLRG.
Wie sehr anderswo auf die reine Theorie Wert gelegt wird, kann ich nicht sagen.
Bei uns wurde während der Praxis immer der theoretische Teil mit eingestreut, was z.B. die Fremdrettung etc. anbelangt.
Für die Wiederholung von Gold benötigt ein guter Schwimmer, mit den entsprechenden Kenntnissen einen Tag.
MfG
Markus
shenzhou
03-12-2006, 09:55
@ Schnüffler: das mit der richtigen Ortsgruppe ist genau das Problem. Übergeordnet haben die keine Infos, man muss echt alle Ortgruppen abklappern. Da brauche ich a Glück, b Zeit, die ich nicht endlos habe und c Kontakte oder Tipps, was ich hier versuche zu bekommen;)
Ich bin kein regelmäßiger Schwimmer. Gestern war ich mal wieder im Becken und habe mal geschaut, was ich auch 200 m brauche. Brust und Kraulen war ich gut unter den 6 Minuten der erforderten Zeit beim Deutschen Sportabzeichens.
Aber zurück zum Rettungsschwimmabzeichen...
Ihc grase hier schon alle Ortsgruppen ab, Heimatstadt und Unistadt, Essen, Münster usw...mit sehr, sehr mäßigem Erfolg.
Ich versuche am Montag nochmal mein Glück in Wuppertal, mal sehen.
Habe zu dem Erste-Hilfe-Schein widersprüchliches gehört: erst ja, dann nein, nur bei Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold.
Ich brauche den Schein irgendwie bis zum 22.1.2007.
Weiß noch jemand was? Wochenendkurs oder anderer Intensivkurs im Raum NRW, meinetwegen auch Hessen oder Nierdersachsen..;) ?
Danke soweit.
Schnueffler
03-12-2006, 14:46
Probiere es im Unibad in Bochum! Dort ein Herr Feierabend! Telefonnumer findest du unter DLRG im Telefonbuch!
MfG
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.