Vollständige Version anzeigen : Offener Brief von Allan Fong
Offener Brief von GM Allan Fong an die Wing Tsjun Gemeinschaft
Am 28. November schrieb ein anderer Verband einen Artikel, diesem zur Folge GM Allan Fong den Leiter dieses Verbandes besuchte und eine chinesische Kampfkunst namens Weng Chun von ihm gelernt haben soll. Um zu vermeiden, dass besagter Artikel zu Missverständnissen und Verwirrung führt, verfasste GM Fong diese offene Stellungnahme.
GM Fong reiste nach Amsterdam um dort einen ehemaligen Schüler (Si-Juk) zu besuchen. Sie saßen bei einer Tasse Tee zusammen und redeten über alte Zeiten und die Kampfkünste in Europa. Diese Konversation führte zu einem praktischen Ideenaustausch zwischen Wing Tsjun und dem dort praktizierten Weng Chun Kung-Fu.
Während dieses Austausches wurden ein paar Fotos zur freundschaftlichen Erinnerung geschossen. GM Fong zeigte Interesse an den vorgeführten Weng Chun Techniken und bot an, diese in „Allan Fong´s Chinese Martial Arts Association“ aufzunehmen, die 1988 von ihm gegründet wurde, um Kampfkünste verschiedener Art zu unterstützen.
Weiterhin zeigte GM Fong Interesse daran, Weng Chun Großmeister Cheng Kong in Hongkong zu treffen, um mehr über dessen System zu erfahren.
Aus der Sicht von GM Allan Fong sind Wing Tsjun und Weng Chun zwei völlig unterschiedliche und eigenständige Stile, auch wenn sie von der selben Quelle abstammen (dem Shaolin Tempel).
Kein Stil ist besser als der andere, jeder Stil hat seine einzigartigen Schwerpunkte.
Wing Tsjun International ist eine aufgeschlossene Organisation, die gerne in Freundschaft und Kooperation mit allen anderen Kampfkünsten leben möchte zum Nutzen und Wohlergehen ihrer Mitglieder.
GM Allan Fong verlautbart hiermit offiziell, dass seine Loyalität und Hingabe einzig bei Wing Tsjun International und seinem To-Dai und Partner, Dai-Sifu Thommy Luke Böhlig liegt.
Bestätigt
Grandmaster Allan Fong, Leichlingen/Germany, 29. November 2006
Jackson1
02-12-2006, 17:11
dass seine Loyalität und Hingabe einzig
was soll eigentlich immer dieses Loyalität und Hingabe und oh gott oh gott sonst alles ... ???
Wie im Kindergarten ...
Wenn bei mir einer lernt, dann kann er hingehen wann und wo er will ... meine Schüler sind keine Sklaven oder Roboter und ich bin auch keiner ... ich gehe hin wo ich will und wann ich will ... was soll immer dieses Loyal Scheißendreck da ???
:dumm:
Gruß Keulchen
So viel anders klingt das doch gar net er hat es sich angeschaut... vielleicht sogar eine praktische Anwendung mitgemacht und hat dabei etwas gelernt... Vielleicht klingt es bei S.I. eher so "er will das System lernen" und bei A.F. eher so "ich will etwas über das System Lernen". Und was auch immer integrieren vielleicht auch so wie S.I. das sagt, das er es ihn in seinen Schulen zeigen lassen will...
Also aus den Textunterschieden jemand einen festen Strick drehen zu wollen...
Darkpaperinik
02-12-2006, 17:50
ich glaub wenn man die KK szene fragen würden, wenn es um das Unwort des Jahres geht, da ist LOYALITÄT oder VERSICHERN ganz weit oben :D
Cocoloco
02-12-2006, 17:57
h**p://serv2.imagehigh.com/imgss/4532569_kkb.jpg
:D :D :D :D :D :D :D :D
Hallo,
@Jackson1
Wenn bei mir einer lernt, dann kann er hingehen wann und wo er will ... meine Schüler sind keine Sklaven oder Roboter und ich bin auch keiner ... ich gehe hin wo ich will und wann ich will ... was soll immer dieses Loyal Scheißendreck da ???
Bitte genau lesen: Es geht nicht um die Loyalität des Schülers, sondern um die Loyalität des Lehrers. Auch ein Lehrer sollte zu seinem Schüler loyal sein. Loyalität mag für dich nicht existieren. Doch selbst im Berufs- und Alltagsleben ist dies ein wichtiger Aspekt. Auch ein Firmenchef erwartet Loyalität durch seine Mitarbeiter und umgekehrt. Ebenso zwischen Ehepaare sollte es Loyalität geben.
@Gosling
Also aus den Textunterschieden jemand einen festen Strick drehen zu wollen...
Hat niemand vor. Es sollte nur ein Missverständnis beseitigt werden. Besonders in der interkulturellen Kommunikation kann öfters etwas falsch verstanden werden.
@iron101headDareius
Quelle
Der Brief wurde veröffentlicht unter http://www.wingtsjun.com/index.php?id=77
Ebenso gibt es persönliche Auskünfte von Sifu Fong an seine Schüler.
Noch einmal: Es geht hier ausschließlich darum, ein Missverständnis richtig zu stellen und nicht um Diskreditierungen von Herrn Sergio Iaderola.
Mit freundlichem Gruß
Alephthau
02-12-2006, 18:26
was soll eigentlich immer dieses Loyalität und Hingabe und oh gott oh gott sonst alles ... ???
Wie im Kindergarten ...
Treue und Loyalität sind für Dich also "Kindergarten"? Interessant....... ;)
Jackson1
02-12-2006, 18:55
Bitte genau lesen: Es geht nicht um die Loyalität des Schülers, sondern um die Loyalität des Lehrers. Auch ein Lehrer sollte zu seinem Schüler loyal sein. Loyalität mag für dich nicht existieren. Doch selbst im Berufs- und Alltagsleben ist dies ein wichtiger Aspekt. Auch ein Firmenchef erwartet Loyalität durch seine Mitarbeiter und umgekehrt. Ebenso zwischen Ehepaare sollte es Loyalität geben.
:D
Was für eine Loaylität ? Interessen ! Der eine will was vom anderen ! Heuchelei ist das alles ! Was heisst Loaylität eigentlich ? Schwachsinn ! Kindergarten !
Treue und Loyalität sind für Dich also "Kindergarten"? Interessant.......
Aber selbstverständlich ! :D Alles Interessen ...
Gruß Keulchen
Da Loyalität auch zur Freundschaft gehört, ist also auch Freundschaft Heuchelei und Schwachsinn. Wehe dem Freund, der Dir gegenüber loyal ist. Da fällt mir wieder die Frage meines Lehrers ein: Was ist Freundschaft?
Lieben Gruß
Jackson1
03-12-2006, 12:39
Wehe dem Freund, der Dir gegenüber loyal ist.
Ich weis was Loyalität und Freundschaft ist ... aber das wissen viele nicht die das noch wie Kinder (wie ich auch früher) sehen.
Du weist erst was Freundschaft und Loyalität ist, wenn es um Leben oder Tod geht ... dann siehst du was Loaylität und Freundschaft sind ... ;)
Dann würdest du auch lernen das es im Endeffekt nur um Interessen geht ... wahre Freundschaft und Loyalität gibt es nur sehr, sehr, sehr selten ... und dann auch nur bis zu einem gewissen Punkt ... :ups:
da wir dabei sind und es um Fong und seinen Schüler geht ... was denkst du wenn ich zu Fong gehe und ihm anbiete zig Tausend Euronen mehr zu verdienen wenn er mein Oberguru wird ? Ober der Leung Ting zum Schüler von ihm geht und ihm anbietet der letzte Klossetten Schüler zu werden usw ?
Und da wir schon bei meinem extrem Beispiel waren ... was denkst du wenn Kugeln dem einen oder anderen um die Ohren fliegen und man durch Verrrat seine eigene Haut retten könnte, was denkst du wer dann Loyal wäre ?
Also ...
Tschööö
Keulchen
Alephthau
03-12-2006, 13:08
Ich weis was Loyalität und Freundschaft ist ... aber das wissen viele nicht die das noch wie Kinder (wie ich auch früher) sehen.
Du weist erst was Freundschaft und Loyalität ist, wenn es um Leben oder Tod geht ... dann siehst du was Loaylität und Freundschaft sind ... ;)
Dann würdest du auch lernen das es im Endeffekt nur um Interessen geht ... wahre Freundschaft und Loyalität gibt es nur sehr, sehr, sehr selten ... und dann auch nur bis zu einem gewissen Punkt ... :ups:
da wir dabei sind und es um Fong und seinen Schüler geht ... was denkst du wenn ich zu Fong gehe und ihm anbiete zig Tausend Euronen mehr zu verdienen wenn er mein Oberguru wird ? Ober der Leung Ting zum Schüler von ihm geht und ihm anbietet der letzte Klossetten Schüler zu werden usw ?
Und da wir schon bei meinem extrem Beispiel waren ... was denkst du wenn Kugeln dem einen oder anderen um die Ohren fliegen und man durch Verrrat seine eigene Haut retten könnte, was denkst du wer dann Loyal wäre ?
Also ...
Tschööö
Keulchen
Du wirst staunen, aber ich bin gegenüber meinem Lehrer immer noch loyal eingestellt,obwohl er verstorben ist, erstaunlich oder?
Du kannst mir all Dein Geld anbieten, ich werde einen Teufel tun schlecht über ihn zu reden.
Loyalität ist ein Schlüssel im Lehrer/Schüler-Verhältnis der wichtig ist, sie wird immer auf eine Art und Weise "verlangt"! ;)
Schüler die NICHT loyal sind erkennst Du daran, daß sie wie wild von Lehrer zu Lehrer hüpfen und Techniken abstauben wollen.
S.I. ist z.B. für mich so ein Fall, aber es gibt auch genügend andere! :rolleyes:
Gruß
Alef
Jackson1
03-12-2006, 13:15
Du wirst staunen, aber ich bin gegenüber meinem Lehrer immer noch loyal eingestellt,obwohl er verstorben ist, erstaunlich oder?
:confused:
Folg ihm doch durch Seppuku ... dann bist du wirklich Loyal !
Du kannst mir all Dein Geld anbieten, ich werde einen Teufel tun und schlecht über ihn reden.
ach, wenn du das meinst ... das ist Anstand und hat nix mit Loyal zu tun ...
Loyalität ist ein Schlüssel im Lehrer/Schüler-Verhältnis der wichtig ist, sie wird immer auf eine Art und Weise "verlangt"!
Schüler die NICHT loyal sind erkennst Du daran, daß sie wie wild von Lehrer zu Lehrer hüpfen und Techniken abstauben wollen.
S.I. ist z.B. für mich so ein Fall, aber es gibt auch genügend andere!
Gruß
Lass ihn doch ... und ausserdem wird das schon einen Grund haben ...
die meisten die ich kenne, waren Loyal bzw sie hatten Interesse an WT und wollten weiterkommen und hatten dieses Loyal Scheißendreck im Gehirn festgebrannt, naja, auf jeden Fall waren sie Loyal und irgendwann aber haben sie gemerkt das der Lehrer aber nicht Loyal ist und der ganze Verband auch nicht sondern das es nur um Interesse Geld usw geht ...
Und wie schon gesagt mit Loyalität an sich hat das alles eh nichts zu tun ...
Die Leute reden von Loyal und reichen dir die Hand um dir dann das Messer in den Rücken zu stecken ...
Tschööö
Keule
mykatharsis
03-12-2006, 14:59
Ehrlichkeit und Anstand sind wichtiger als Loyalitaet.
Mittelfinger
03-12-2006, 18:19
Ehrlichkeit und Anstand sind wichtiger als Loyalitaet.
Bist du da ganz sicher ? Es sind viele Dinge wichtig ... 2 davon hast du bereits genannt.
mykatharsis
03-12-2006, 20:46
Werden wir jetzt filosofisch? Die jeweiligen Umstaende spielen eine entscheidende Rolle. Es mag sein, dass es Situationen gibt, bei denen die Loyalitaet wichtiger ist, aber das duerfte nicht die Regel sein.
Sun Wu-Kung
03-12-2006, 23:13
Um mal zu klären was Loyalität ist:
Loyalität (http://de.wikipedia.org/wiki/Loyalit%C3%A4t)
"Synonyme für Loyalität sind: Anstand, Fairness, Gesetzestreue, Rechtschaffenheit, Redlichkeit, Regierungstreue, Staatstreue, Treue, Zuverlässigkeit."
Und natürlich:
"Loyalität wird auch im Sinne von Markentreue, das heißt der Treue eines Kunden zu einem bestimmten Produkt verwendet. Mit Hilfe der Loyalitätsforschung wird Markentreue wissenschaftlich analysiert." Bin meinem WT-Sifu echt loyal ergeben...:teufling:
Sun
mykatharsis
04-12-2006, 00:22
Der Begriff Loyalität wird oft im Sinne von Zuverlässigkeit und Anständigkeit gegenüber der Gruppe, der man sich verbunden fühlt, gebraucht, beispielsweise im Zusammenhang mit Dienstverhältnissen, bei denen sich ein Arbeitgeber bzw. Dienstherr auf die Treue seines Mitarbeiters verlassen können muss. Hierbei ist mit Loyalität die Forderung nach Aufrichtigkeit und Fairness im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und externen Partnern gemeint. Loyalität verbietet dabei das Verfolgen individueller Ziele, die den Zielen des Unternehmens widersprechen und setzt die Einhaltung von Bestimmungen und Regelungen des Unternehmens voraus.
Nazis waren auch sehr loyal. Anstaendig?
Hallo,
Seltsam, bei Themen über Ethik erlebe ich immer wieder, dass Diskussionspartner, wenn sie nicht weiter wissen, die Nazis als Beispiel heranziehen. Wieso eigentlich? Es gibt auch andere Beispiele für ein autoritäres Verhältnis. Dies hat nichts mit Organisation zu tun, sondern mit dem individuellem Charakter in einer zwischenmenschlichen Beziehung.
Bei einem autoritären Charakter gibt es keine Loyalität, sondern nur Kadavergehorsam. Der autoritäre Charakter ist gekennzeichnet von Abhängigkeit (aktiv-autoritär = sadistisch; passiv-autoritär = masochistisch). In dieser Abhängigkeit gibt es keine Loyalität. Wer abhängig ist, kann nicht loyal sein sondern nur gehorchen.
Ein wesentliches Merkmal der Loyalität ist Freiheit, Loyalität, ist ein Kind der Freiheit.
Wenn ein Mensch mit einem autoritären Charakter zu einem Lehrer kommt, der selbst auch einen autoritären Charakter besitzt, dann wird selbstverständlich das Lehrer-Schüler-Verhältnis ebenfalls einen autoritären Charakter haben. Der eine ist dann passiv-, der andere aktiv-autoritär.
Kommt ein Mensch mit einer anderen Charakterstruktur zu einem autoritären Lehrer, wird es keine Loyalität geben, nicht einmal ein Lehrer-Schüler-Verhältnis.
Versteckt der Lehrer seinen autoritären Charakter hinter einem marketing-orientierten Charakter (anonym-autoritär), wird es dem Schüler zunächst nicht auffallen. Erst mit der Zeit erkennt er den wahren Charakter des Lehrers als autoritär. Dann hebt sich die Loyalität auf und er verlässt den Lehrer.
Natürlich gibt es unterschiedliche Gründe für das Verlassen eines Lehrers. Es sollte hier, wenn auch allgemein formuliert, nur auf die Loyalität eingegangen werden.
Jackson1, ich verstehe Deine Einstellung und Dein Problem mit Loyalität. Anscheinend hast Du bisher nur Lehrer gefunden, die offen autoritär oder anonym autoritär waren. Das ist natürlich nichts für einen freien revolutionären Charakter, den ich Dir unterstelle (kenne Dich nicht, ist also eine Schlussfolgerung).
Das Wissen um Charakterstrukturen kann für einen Lehrer sehr interessant und wichtig sein in seiner Arbeit. Das erspart ihm viel Aufregung.
Mit freundlichem Gruß
Mittelfinger
04-12-2006, 08:25
Nazis waren auch sehr loyal. Anstaendig?
Der Begriff NAZI ist negativ geprägt durch Schule und Medien aller Art.
Wenn du mit NAZI aber NATIONAL SOZIALISMUS meinst ist das im Grunde nichts negatives... auch wenn das mit WT wenig zu tun hat. Mußte es trotzdem loswerden :kaffeetri
Alemanne
04-12-2006, 09:11
Nazis waren auch sehr loyal. Anstaendig?
Das kannst du leicht abgewandelt bei allem benutzen...
Loyalität verbietet dabei das Verfolgen individueller Ziele, die den Zielen des Staates widersprechen und setzt die Einhaltung von Bestimmungen und Regelungen des Staates voraus.
Loyalität verbietet dabei das Verfolgen individueller Ziele, die den Zielen der Religion/Kirche widersprechen und setzt die Einhaltung von Bestimmungen und Regelungen der Religion/Kirche voraus.
Loyalität verbietet dabei das Verfolgen individueller Ziele, die den Zielen des Kegelclubs widersprechen und setzt die Einhaltung von Bestimmungen und Regelungen des Kegelclubs voraus.
Loyalität verbietet dabei das Verfolgen individueller Ziele, die den Zielen des Kampfkunstverbands widersprechen und setzt die Einhaltung von Bestimmungen und Regelungen des Kampfkunstverbands voraus.
mykatharsis
04-12-2006, 09:11
Seltsam, bei Themen über Ethik erlebe ich immer wieder, dass Diskussionspartner, wenn sie nicht weiter wissen, die Nazis als Beispiel heranziehen. Wieso eigentlich?
Weils ein Superlativ ist und jeder kennt. In diesem Fall verdeutlicht es sehr eingängig, dass Loyalität leicht auch ins Negative gehen kann, speziell wenn man diese VOR andere Werte stellt.
Der Begriff NAZI ist negativ geprägt durch Schule und Medien aller Art.
Ich dachte immer, das wäre wegen des 2.Weltkrieges und dem Holocaust. So kann man sich irren...
Holzfäller
04-12-2006, 10:17
Weils ein Superlativ ist
Superlativ ?
Nazi, Nazier, am Naziesten ?
An dem Punkt endet wirklich jede Diskussion :D
Topic:
Ich finde, dass man Loyalität, Gehorsam und vor allem Dummheit schon gewaltig differenzieren sollte.
Trinculo
04-12-2006, 10:28
Superlativ ?
Nazi, Nazier, am Naziesten ?Ich denke, mykatharsis meinte Superlativ im übertragenen Sinne in der Bedeutung "Höchststufe, nicht mehr zu steigern" ;)
Ich denke, es geht hier nicht um den Wert von Loyalität an sich, sondern um die einseitige Einforderung von Loyalität von Schülern, denen man im Gegenzug keine Loyalität entgegenbringt. Ich kann jeden an sich vernünftigen Wert so pervertieren, dass er ablehnenswert wird.
Trinculo
Holzfäller
04-12-2006, 10:34
Ich denke, mykatharsis meinte Superlativ im übertragenen Sinne in der Bedeutung "Höchststufe, nicht mehr zu steigern"
OK, im Sinn von Extrembeispiel macht es Sinn.
Ich denke, es geht hier nicht um den Wert von Loyalität an sich, sondern um die einseitige Einforderung von Loyalität von Schülern, denen man im Gegenzug keine Loyalität entgegenbringt. Ich kann jeden an sich vernünftigen Wert so pervertieren, dass er ablehnenswert wird.
So verstehe ich Loyalität auch. Sie muss aus beiden Richtungen kommen, sonst ist es einfach nur Gehorsam.
Trinculo
04-12-2006, 11:32
So verstehe ich Loyalität auch. Sie muss aus beiden Richtungen kommen, sonst ist es einfach nur Gehorsam.Witzigerweise bedeuted "loyal" etymologisch betrachtet "dem Gesetz entsprechend". Und wer die Gesetze in der EWTO macht, wissen wir ja ;)
Mittelfinger
04-12-2006, 20:13
Ich dachte immer, das wäre wegen des 2.Weltkrieges und dem Holocaust. So kann man sich irren...
Du siehst immer alles so negativ ... waren viele gute Ansätze dabei von den Braunen,finde ich. Holocaust gehört aber nicht dazu.
Trinculo
04-12-2006, 20:34
Du siehst immer alles so negativ ... waren viele gute Ansätze dabei von den Braunen,finde ich. Holocaust gehört aber nicht dazu.
Politische Diskussionen bitte im entsprechenden Forum ... oder in der Prügelecke, man wird sehen.
Trinculo
Haumichweg
10-12-2006, 20:53
War jemand auf dem Lehrgang von Allan Fong (09.12) ... würde mich mal interessieren
Jackson1
10-12-2006, 21:56
War jemand auf dem Lehrgang von Allan Fong (09.12) ... würde mich mal interessieren
Was soll man schon da lernen ?
Man kann sichnur selber gut machen ... da helfen alle Lehrer und Lehrgänge der Welt nix ... naja ... :cool:
mykatharsis
10-12-2006, 22:16
waren viele gute Ansätze dabei von den Braunen,finde ich.
So? Welche denn?
Sun Wu-Kung
10-12-2006, 22:28
v ... waren viele gute Ansätze dabei von den Braunen,finde ich. Holocaust gehört aber nicht dazu.
Dafür gibt es (trommelwirbel).....:
Den MITTELFINGER...!
:D
Sun
Cocoloco
10-12-2006, 22:40
Du siehst immer alles so negativ ... waren viele gute Ansätze dabei von den Braunen,finde ich. Holocaust gehört aber nicht dazu.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird." - Hans Krailsheimer
Und so als Prophylaxe im Vorfeld: Wer das jetzt mit der "Autobahn für Volk" ins Feld führt, hat keinen Muß am Löffel!" Guckst du unten. Schon wieder ein Ansatz weniger. :D :D :D
Wer erfand die Autobahn?
Die Erfindung der Autobahn wird oft dem Diktator Adolf Hitler, 1889-1945, zugeschrieben.
Die nationalsozialistische Idee sollte revolutionär die Städte der Welt verbinden, propagandistisch Arbeitsplätze schaffen und von der Baukunst und der Kraft des Volkes Zeugnis tragen.
Stimmt das?
Eher nicht. Zunächst bestand zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kein Grund zum Bau von direkten Stadtverbindungen. Erste Pläne reiften dann ab den 1920er Jahren in Form von Schnellstraßen. Es wurde mit dem Bau des ersten Teilstücks einer Autobahn von Köln nach Bonn begonnen. Fertiggestellt wurde die erste Autobahn, mit dem heutigen Namen A 555, im August 1932, also noch vor der Machtergreifung von Adolf Hitler im Jahr 1933.
Möchte man sich dennoch bemühen die Erfindung der Autobahn einer Person zuzuschreiben, verweisen wir auf den ehemaligen Oberbürgermeister von Köln, Konrad Adenauer, 1967 – 1978, der sich als Autobahn-Pionier und als Förderer des Projektes einsetzte.
Quelle:http://www.focus.de/wissen/bildung/knobeleien/klargestellt_nid_32107.html
Trinculo
10-12-2006, 22:56
Politische Diskussionen bitte im entsprechenden Forum ... oder in der Prügelecke, man wird sehen.
Trinculo
Wie man neue Threads eröffnet, wisst Ihr ja - schon mal danke, dass Ihr Mittelfingers Meinung nicht einfach so stehen lässt ;)
Grüße,
Trinculo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.