Vollständige Version anzeigen : Fake-Ninjutsu
Moinsen!
Das mit Ninjutsu im Bezug auf die Authentizität viel Sch**** gebaut wird ist allgemein bekannt. Aber wie soll man sich sone Ninjutsu-Fake-Schule vorstellen? Sitzen die da alle mit Masken und geraden Schwertern aufm Rücken? Hat jemand praktische Erfahrungen?
Im Buch "Samurai und Ninja - Geschichte der japanischen Kampfkünste" von Moshe Kastiel (im Kapitel Ninjutsu in Deutschland) waren leider nur ein paar knappe Beschreibungen wie z.B. kleine Kinder die mit scharfen Shuriken auf Luftballons warfen... Ein richtiges Bild konnte ich mir davon aber nicht machen :(.
Grüße
Harri
Trinculo
02-12-2006, 21:11
Das mit Ninjutsu im Bezug auf die Authentizität viel Sch**** gebaut wird ist allgemein bekannt. Aber wie soll man sich sone Ninjutsu-Fake-Schule vorstellen? Sitzen die da alle mit Masken und geraden Schwertern aufm Rücken? Hat jemand praktische Erfahrungen?
Tja, nach allem was Kennin hier so schreibt, werden die Ninjutsu-Ryu sowieso nicht unterrichtet - daher ist praktisch alles Fake, was als Ninjutsu verkauft wird. Sorry :D!
Moooooment mal :D
"nicht oft" ist nicht gleich "gar nicht" :)
Togakure Ryū wird durchaus gelehrt!
Woran Du Dich orientieren kannst:
Ist der Verein Mitglied bei einer anerkannten Organisation? Davon gibt es:
Bujinkan
Genbukan
Jinenkan
Sehen die Tritte, Fauststöße und Schläge anders aus als wie man sie aus dem Kung Fu oder Karatedō kennt?
Werden Sai, Tonfa, Kama und Nunchaku als nicht-Ninja-Waffe bezeichnet und deswegen auch gar nicht erst trainiert?
Wenn Du hieroben drei Mal definitiv mit "ja" antworten kannst, dann ist es okay.
Wenn auch nur ein einziges "nein" dabei ist, dann sollte man schon mal hellhörig werden.
@Kennin: Danke für die "Auswahlkreterien" :D
ich hatte aber eher gehofft, dass hier ein paar Erlebnisberichte auftauchen... Hat hier keiner praktische Erfahrungen mit "Fake-Ninjutsu"? (Ok eigendlich wäre es ja am besten, wenn sehr wenig bis garkeine sone Berichte hier auftauchen...Würde für gute "Aufklärungsarbeit" sprechen)
Sayonara
Harri
Steve L.
09-12-2006, 01:23
Was mir auffällt - auch in den "legitimen" Schulen - sind mitunter Lehrer unter 40, aber mit Dan-Graduierungen 10+!
Sowas deucht mich schon arg seltsam! Auch "anerkannte" Koriphäen lehren mehrheitlich Sachen, die ich vor fast 20 Jahren in meiner Fernspäher-Grundi beigebogen bekam....
Ich seh´das so ziemlich alles als Tinnef und Bauernfängerei! Sorry an alle Betroffenen.
Was mir auffällt - auch in den "legitimen" Schulen - sind mitunter Lehrer unter 40, aber mit Dan-Graduierungen 10+!
Sowas deucht mich schon arg seltsam!
Das ist schon tausendmal durchgekaut.
Erstens bemängel ich das als Insider auch, zweitens kann man Dangrade im Bujinkan nicht vergleichen mit denen in anderen Schulen, drittens kann man einen Stil nicht bewerten an Hand der Grade.
Auch "anerkannte" Koriphäen lehren mehrheitlich Sachen, die ich vor fast 20 Jahren in meiner Fernspäher-Grundi beigebogen bekam....
Tja, es gibt überall gute und schlechte Lehrer. Auch auf "anerkannte Koriphäen" habe ich zum Beispiel Kritik.
Das heißt aber noch lange nicht dass der Stil nichts taugt.
Er wird oftmals nur verbreitet durch Leute die nicht nachdenken über was sie tun, sondern die einfach nur kopieren was sie gelernt bekommen.
Das liegt an der Organisation, nicht am System, was eindeutig zwei unterschiedliche Sachen sind!
Ich seh´das so ziemlich alles als Tinnef und Bauernfängerei! Sorry an alle Betroffenen.
Das ist Dein gutes Recht, natürlich. Dazu kann ich nichts sagen.
Ich kann nur betonen dass ich kein Geld bekomme (und das auch verweigere) für das Training dass ich gebe, und dass ich nicht einfach nur kopiere was ich zu sehen bekomme, sondern immer dabei nachdenke: "Wieso macht der Lehrer das so? Stimmt das auch gänzlich so oder gibt es darin Lücken?"
Also habe ich nichts an "Betrug".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.