PDA

Vollständige Version anzeigen : Kicks in der SV



MataLeon
04-12-2006, 14:18
hallo, schön guden tach zusammen. auch wenn das schon oft genug diskutiert wurde, wollte ich hier mal ne kleine umfrage starten.
unszwar bin ich persönlich der meinung, dass man in einer sv situation nicht über die eigene hüfte ("bauch) treten sollte, weil das übliche halt, die gefahr darin besteht das gleichgewicht zu verlieren, das mein gegner meinen fuss abfangen kann usw...habe letztens einen meister einer kampfkunst getroffen, der den "4. dan" besitzt, und er war der schwersten überzeugung, das alle tritte in der sv funktionieren: sprungkicks, halbkreiskicks, spinnig kicks usw...und dann fing unsere diskusion an.....

nun auch wenns auch schon oft diskutiert wurde, was meint ihr?

mfg

VanZan
04-12-2006, 14:21
Du hast noch vergessen,das man vielleicht ne Hose an hat die beim Kicken stört(nicht jeder trägt Baggypants).
Ich trete auch im Training nicht gerne hoch,da ich kein grosser Treter bin,deshalb würde ich es in einer SV-Situation erst recht nicht versuchen.

Räuber Hotzenplotz
04-12-2006, 14:40
Na klar kannst Du auch in der SV mit Erfolg hoch kicken!
Vorraussetzung ist aber natürlich, dass Du sehr gut kicken kannst!
(Können meiner Erfahrung nach nur wenige!!! Meist Taekwondo :ups:)

Für »Otto Normal Kampfsportler« würde ich es aber nicht empfehlen! :(

Mit der falschen Kleidung kann man es natürlich auch knicken!

TacHead
04-12-2006, 14:48
Finde ich ein bischen vereinfachend.
Hohe Kicks sind sicher nicht das Mittel erster Wahl, sie können aber je nach Situation und Können auch ihre Berechtigung haben.
Und wenn mit "hoch" Kicks zum Kopf gemeint sind, kann man den ja auch weiter runterholen. :D

re:torte
04-12-2006, 15:16
meine Option fehlt gänzlich:

Kicks nur zum Kopf, wenn der Gegner am Boden liegt .. ;)

Ens.
04-12-2006, 15:28
Meiner Meinung nach sind Kicks in die Magengegend ziemlich scherzhaft und dürften einen Konflikt schnell beenden, wenn richtig getroffen wird.

Allerdings wäre ein Kick in die Weichteile Maßnahme Nummer eins, da leicht zu erreichen und (bei Männern) mit am effektivsten.


Cheerio

Holzfäller
04-12-2006, 15:52
und er war der schwersten Überzeugung, das alle Tritte in der SV funktionieren ...

Tja, die Ausgangsfrage ist schon irreführend. Erinnert an das übliche "funktioniert WT/Aikido/Karate etc. auf der Straße ?"

Funktionieren ist einfach das falsche Wort. Natürlich kann ich auch hohe Tritte verwenden. Aber sie sind sehr viel anspruchsvoller und schwieriger. Ich muss die Gelegenheit haben, das Auge, das Timing und nich tzuletzt die körperliche Fitness und Schnelligkeit. Und sie sind halt riskant. Gehen sie schief, habe ich größere Probleme als bei einem tiefen Kick.

polderi
04-12-2006, 15:54
Soccerkicks, den Rest kann man vergessen.

UnknownSoldier
04-12-2006, 16:11
finde im stand kicks zum knie, eier, oberschenkel ok, wenn sie gut vorbereitet wurden...

kann aba nciht sagen, dass hohe kicks völlig tabu sind, weil wenn man es sehr gut kann und er allein is, kanns schon wirkungsvoll sein...

zB wenn er nach ner boxkombination zurückweicht einen hohen thai kick zum kopf kann sicha treffen.. wenn nicht, is er eh im rückzug ...

ein schneller vorwärtstritt mim spitz zum kinn kann den kampf schnell beenden... wenn er trifft.. was nciht so leicht is... aba auch nicht so schwer, wie alle tun!

Be4sT
04-12-2006, 16:15
wenn einer auf dich zukommt und die distanz einigermassen gegeben ist könnte ein frontkick in magengegend sehr nützlich sein:
1. er wird mal gebremst
2. vieleicht geht ihm gleich die puste aus

Killer Joghurt
04-12-2006, 16:28
kann man nicht so pauschal sagen , kommt drauf an wo die streß situation anfängt.
wenn der neben dir an der theke steht und eigentlich schon "in der kopfnuss-distanz" ist kannste auch ein guter clinch kämpfer sein, die reaktionsgeschwindigkeit kann keiner aufbringen.

DamienX
04-12-2006, 16:28
Ich seh das eigentlich genau wie Tom Cat. Hohe Tritte nur, wenn wirklich fit genug dafür ist und sich die Situation anbietet.

pYr0
04-12-2006, 16:31
Solange es kein Taekwondo Tritt ist ^^

Ne also ich würd wenn dann Lowkicks machen aber höher ist schon riskant und muss ja auch nicht unbedingt sein wenn man den Gegner auch mit der Faust ausnocken kann ; )

cylorijin
04-12-2006, 16:31
Das kommt ganz auf den Abstand zum Gegner an. Generell würde ich einen Rückwärtskick auf den Solarplexus versuchen. Ultraschnell und ultrahart... da steht niemand mehr auf. Falls man zu tief trifft hat er erstmal kein Luft mehr. dann hat man erstmal bisl Zeit sich was besseres einfallen zu lassen. :D

Kudos
04-12-2006, 16:58
nun auch wenns auch schon oft diskutiert wurde, was meint ihr?


Ich meine, die Diskussion reicht doch langsam mal oder welchen Stein der Weisen willst denn noch finden?

Jet Bruce chan
04-12-2006, 19:36
Wenn du wissen willst ob generall hohe Tritte, dann ja, wenn du CroCop oder Pramuk heisst, dann auch in der SV:cool: .
Wenn du meinst was für einen persönlich in die Richtung denkbar wäre, dnn sage ich für mich kommen Highkicks nicht in Frage:) .

useless
04-12-2006, 20:29
hi,

Highkicks kommen deshalb nicht in Frage, weil es SV ist. SV heißt, dass jemand Böses mir an den Sack will. Und ich nicht mehr weg kann. Und der kommt direkt auf mich zu. Und es wird richtig, richtig brenzlig. Und geht ruck-zuck. Zahnluck. Und jetzt soll mir mal einer erklären, wie man da einen Highkick machen soll. :confused:

Nächste Frage. :D

pYr0
04-12-2006, 20:32
Aber warum ein Risiko eingehen? Wenn der Gegner ein Grappler is und du ihn mit einem Highkick treffen willst na dann hast echt ein Problem. Ich würde ja sagen das kommt sowieso auf den Gegner an wenn man weiß wiestark der Gegner is kann man das ja abschätzen. Die Typen aus meiner Klasse trete ich auch einfach weil ich nix zu befürchten hab vor denen ^^ In einer richtigen SV Situation wo ich meinen Gegner nicht kenne würde ich IMMER auf nummer Sicher gehen und absolut kein Risiko eingehen was bei spektakulären Highkicks gegeben ist.

Azncain
04-12-2006, 20:41
Ein Tritt zum Kopf ist wie ein Schlag zum Fuß

Wieso musst man diese lange Distanz eingehen?? Ich würde immer die kürzeste Strecke nutzen. Wenn ich in einer SV-Situation bin denke ich nicht, dass ich mich so stark konzentrieren könnte, dass ich ihm da einen 360 Grad Kick genau ins Gesicht reinknalle.

Robby
04-12-2006, 21:23
Hohe Tritte ab und zu ja, aber lieber vermeiden!

Meiner Meinung isses nur wirklich vorteilhaft Hohe Kicks zu machen wenn der Gegner schon (stark) angeschlagen ist! Z.b. Gegner wurde gepuncht und torkelt nach hinten und peilt grad nichmehr wirklich was, dann vll nen Sidekick auf Brusthöhe, wenn überhaupt!
Außerhalb so einer Situation würde eben das Risiko sein, dass man evtl nich Herr der Lage ist und sich mit der Distanz oder dem Gleichgewicht verschätzt und was sonst noch alles sein kann^^!
Ich würd in einer ernsthaften SV-Situation doch lieber auf den Groin-Kick setzen oder einen Kick gegens Schienbein

mfg Rob

sk8patrick
04-12-2006, 21:42
Was haltet ihr von nem Frontkick auf den Oberschenkel oder die Kniescheibe? Sinnvoll oder nicht...?

kinkon
04-12-2006, 21:49
meine Option fehlt gänzlich:

Kicks nur zum Kopf, wenn der Gegner am Boden liegt .. ;)

Den find ich gut!:D

Holzfäller
05-12-2006, 08:39
Und es wird richtig, richtig brenzlig. Und geht ruck-zuck. Zahnluck. Und jetzt soll mir mal einer erklären, wie man da einen Highkick machen soll. :confused:

Mal Sparring mit einem guten Taekwondoin/Kickboxer/Karateka gemacht ? Die machen ihre Sache gut und die Kicks sind verdammt schnell.

re:torte
05-12-2006, 08:47
Mal Sparring mit einem guten Taekwondoin/Kickboxer/Karateka gemacht ? Die machen ihre Sache gut und die Kicks sind verdammt schnell.

aber der Weg ist auch verdammt weit. So ein guter Jab hat´s da leichter. Und auf einem Bein zu stehen ist in einer SV- Situation auch nicht wirklich hilfreich.

Für mich persönlich fällt sowas flach ....

cylorijin
05-12-2006, 09:32
Ich verstehe nicht, warum Techniken aus alten Kampfkünsten bei SV auf einmal nicht mehr gültig sein sollen. Sind Kampfkünste unrealistisch?

Es kommt alles auf die Situation an. Steht der Gegner in Trittdistanz, trehte ich... ist er in Schlagdistanz, schlage ich.. ist er näher dran Würfe, Hebel und Reflexpunkte.

Mit einem Jab kann man den Gegner höchstens kurz irritieren oder die Sicht nehmen. Wirkliche Probleme bereitet man einem mit Adrenalin vollgepumten Menschen wohl eher nicht, wie mit den meisten anderen Schlägen auch.

Holzfäller
05-12-2006, 10:01
Mit einem Jab kann man den Gegner höchstens kurz irritieren oder die Sicht nehmen. Wirkliche Probleme bereitet man einem mit Adrenalin vollgepumten Menschen wohl eher nicht, wie mit den meisten anderen Schlägen auch.

Uiuiuiui ... Jab zum Kinn kann den Kampf sofort beenden (wie die meisten anderen Schläge auch) ;)

@re:torte:

Hier gehts ja um die Frage, ob hohe Kicks generell sinnvoll sind. Wer nicht gut hoch treten kann, sollte es natürlich auch besser lassen.

Habe mal ein Sparring zwischen zwei Danträgern TKD/Shotokan gesehen. Der Karate-Kämpfer ist immer direkt reingegangen, wenn der TKDler zu hohen Tritten angesetzt hat. Damit hat er nahezu jede Aktion zunichte gemacht und ihn in große Probleme gebracht.

Der gleiche TKDler hat aber beim Sparring gegen einen anderen Dan-Träger Shotokan klar dominiert, weil der Karate-Mann immer auf Distanz bleiben wollte und damit ein gefundenes Fressen für den TKDler war.

Man kann diese Frage also nicht pauschal beantworten. Hängt immer vom Einzelfall ab. Wie gesagt, hohe Kicks sind gefährlich, aber auch riskant für den Ausübenden (Kontergefahr, Gleichgewicht, kurzzeitig auf einem Bein, Aushebegefahr durch Grappler etc.)

cylorijin
05-12-2006, 10:24
Uiuiuiui ... Jab zum Kinn kann den Kampf sofort beenden (wie die meisten anderen Schläge auch) ;)


... wenn du Glück hast und der andere ein Glasskinn hat. :p

*Räusper* *Lesebrilleaufsetzt*

Definition Jab (Boxen):

[...]
Man sieht es nur ganz ganz selten und nur bei Boxern mit Glaskinn, dass sie nach einem einzelnen Jab zu Boden gehen, der Jabber kann allerdings Gegner mit Dauerbeschuss zermürben.
[...]
Man nutzt sie bei verschiedenen Gelegenheiten manchmal einfach nur um die "Luftlinie" zum Gegner zu beherrschen und dafür zu sorgen dass er nicht in die Halbdistanz herankommt.

Am bedeutendsten ist der Schlag aber zur Vorbereitung eines anderen (harten) Schlages, so halten besonders Boxer mit großer Reichweite ihre Gegner damit in Schach und bearbeiten ihre Deckung, um dann unvermittelt mit einem oder mehreren Powerpunches zuzuschlagen.
[...]

P.S.:
Aber eigentlich sind wir uns ja alle einig, dass alles je nach Situation anders aussehen kann und diese generallisierende Frage im Topic völlig sinnlos ist. :P

re:torte
05-12-2006, 11:09
natürlich kann ich einem untrainierten eine vor den Kopp treten.

Und wenn´s ein überdurchschnittlicher TDK´ler ist gegen einen überdurchschnittlichen Boxer, dann sollte der TDK´ler keine hohen tritte machen.

Wenn, dann .... :rolleyes:

Holzfäller
05-12-2006, 13:21
*Räusper* *Lesebrilleaufsetzt*

Am bedeutendsten ist der Schlag aber zur Vorbereitung eines anderen (harten) Schlages, so halten besonders Boxer mit großer Reichweite ihre Gegner damit in Schach und bearbeiten ihre Deckung, um dann unvermittelt mit einem oder mehreren Powerpunches zuzuschlagen.

Hast ja recht :beer:

Aber wenn man das ohne Boxhandschuhe macht (hier gehts ja um SV), sieht es schon ganz anders aus. Habe selber mal beim Sparring ohne Schutzausrüstung einen Jab kassiert und war fast ausgeknockt.

Entweder habe ich ein Glaskinn, Jabs sind doch gefährlich oder es war ein unglücklicher Zufall. Oder alles gleichzeitig, du darfst dir was aussuchen ;)

-stefan-
05-12-2006, 15:48
aber der Weg ist auch verdammt weit. So ein guter Jab hat´s da leichter. Und auf einem Bein zu stehen ist in einer SV- Situation auch nicht wirklich hilfreich.

Für mich persönlich fällt sowas flach ....


nunja es kommt, wie ja schon gesagt wurde, IMMER auf die situation an.
deshalb ist meiner meinung nach die frage schon wieder viel zu pauschal gestellt und jeder diskutiert über situation XY aber aufn grünen zweig kommt eh wieder niemand... ;)

zum thema taekwondo: wie gesagt, kommt immer auf die situation drauf an. jenachdem wie der gegner drauf ist, ob er die ganze zeit mehr im infight ist oder auf distanz bleibt etc etc.
ich selber habe 6 jahre taekwondo trainiert und würde einfach mal behaupten, dass ein kick von mir genauso schnell sein kann wie ein ausgeholter punch. selbst aus dem infight (klar, klamotten spielen natürlich ne wichtige rolle) kann man als geübter fighter treffen. und wenn mal ne reihe von kicks hintereinander kommt, werden wohl die meisten ungeübten ziehmlich überfordert sein wenn die beine um sie rumfliegen.

dennoch finde ich, ist diese frage ziehmlich... naja.... dumm?
jeder kommt direkt mit seiner KK/KS und diskutiert über wenn, dann, sonst ...

useless
05-12-2006, 21:09
Mal Sparring mit einem guten Taekwondoin/Kickboxer/Karateka gemacht ? Die machen ihre Sache gut und die Kicks sind verdammt schnell.
hi,

ja, weil ich das jahrelang gemacht hab (Kickboxen). Aber ich dachte ja hier geht´s um SV. SV ist wenn mir einer an den Sack will und Ausweichen is nicht mehr groß. Sonst könnte ich ja auch noch weglaufen. Wer statt weglaufen zum Kopf tritt gehört vielleicht zu den Leuten die vor dem Richter landen. Denn es wäre ja noch Zeit und Raum zum noblen Vermeiden durch Weggehen gewesen.

SV ist NICHT Kickbox-Sparring. Wenn der andere vor mir tanzt und man um den Gegner steppen und sich abtasten, belauern und abkontern kann... und sowieso nicht mit vollem Körperkontakt, mit blitzartiger Distanzüberbrückung mit Greifen, Packen, Würgen rechnen muss... ja, dann mach ich da auch die unglaublichsten High-Kicks... *hüstel* :cool:

Lino
12-12-2006, 22:11
Ich kenne zwar ein Paar Leute, die in SV erfolgreich highkicks benutz haben - der eine hat seine KK-Laufbahn in Kyukushinkai angefangen.

Aber egal wie gut man kicken kann gibt es einen Faktor um denen selbst der Super-kicker nicht übersehen darf: Die Distanz in der so eine SV-Situation oft - wenn nicht meistens anfängt. Es ist doch wirklich selten, zufällig hergelaufener Schläger mit seinem Vorhaben schön in der Kick-Distanz anfängt, oder? Also muss schon erst mal Vorarbeit geleistet werden, bevor man ihn dort hat - wenn der Platz drum herum überhaupt reicht.

DieKlette
12-12-2006, 22:44
Was haltet ihr von nem Frontkick auf den Oberschenkel oder die Kniescheibe? Sinnvoll oder nicht...?

Aus meiner Erfahrung bringt das nichts.
Wenn dann zum Bauch, sonst verfehlt man eher, rutscht ab und nichts ist mit Stoppwirkung. Übrigens: So ein Knie hält eine ganze Menge aus. Die Kniescheibe unter Stress und Bewegung treffen wollen halte ich für quatsch.

Dann lieber einen Sidekick auf den Oberschenkel, wenn man schon drauf steht(siehe JKD). Die Chance zu treffen ist größer, stopt gut.

Sinnvoll für mich ist und bleibt eigentlich nur der lowkick auf den Oberschenkel und der Frontkick zum Bauch. Alles andere ist für mich tabu.

useless
13-12-2006, 00:22
Aus meiner Erfahrung bringt das nichts.
Wenn dann zum Bauch, sonst verfehlt man eher, rutscht ab und nichts ist mit Stoppwirkung. Übrigens: So ein Knie hält eine ganze Menge aus. Die Kniescheibe unter Stress und Bewegung treffen wollen halte ich für quatsch.
hi,

Ich sehe den Sinn nicht darin, das Knie zu zerstören (auch wenn das in SV-Stilen oft so dargestellt wird, was ich auch komisch finde - wie bereits gesagt wurde, hält ein Knie in Wirklichkeit was aus), aber man kann mit geraden Tritten stören und kommt auch mit den Händen oben besser zum Ziel (egal was man mit den Händen vorhat). So sehe ich auch den Sinn von Stopptritten (die ja genau genommen auch keine "Frontkicks" sind), Tritten ans Schienbein etc. Das sind keine Finisher, aber dennoch wertvoll.

SLowkicks :D an den O-Schenkel finde ich für die SV zu langsam und man macht den eigenen Schritt zu weit auf. Ziviel Risiko. Tut zwar weh aber stoppt den Mann nicht, für einen mannstoppenden SLowkick braucht man (abgesehen von einem Monster-Lowkick) Distanz, Übersicht und gutes Timing, davon gehe ich in der SV nicht unbedingt aus.

Frontkick zum Bauch ist für mich nur 2. Wahl, erste Wahl in der SV wäre immer direkt treten, ansatzlos. Und das landet halt am Schienbein, Knie oder einfach irgendwo, und optimalerweise in den Erdnüssen. OK im Bauch kann es auch landen. :)

KABA
13-12-2006, 08:29
SLowkicks :D an den O-Schenkel finde ich für die SV zu langsam und man macht den eigenen Schritt zu weit auf. Ziviel Risiko.

Sehe ich genauso ;)

Kat'
13-12-2006, 10:24
Hmmm... also von Lowkicks halte ich in einer SV-Situation relativ wenig. Wenn, dann ein Fußfeger oder ein Stoppkick auf den Schienbein, mit dem damit verbundenen Verletzungsrisiko beim Gegner (ist in der SV MEHR als relevant). Aber einfach auf die Oberschenkel schlagen reicht meistens nicht, da man da auch den richtigen Punkt treffen muss, um wirklich weh zu tun.

Da nicht alle SV-Situationen damit anfangen, dass ein Rugbyman auf dich brüllend zugerannt kommt, würde ich hohe Kicks nicht unbedingt ausschliessen. Wichtiger ist, was jetzt am besten passt. Wenn ein Frontkick zum Kopf oder ein Middlekick zur Brust passend sind, dann soll's eben so sein. Es hängt davon ab, wie gut man es kann, ob die Kleidung stimmt, wie groß ist der Gegner, wie ist der Abstand usw. Also Fragen, die im Prinzip für jede Technik in jeder SV-Situation relevant sind.

Kleine Anekdote: ein Bekannter von mir hat eine ganze Weile lang als Türsteher gearbeitet. Der Typ hat in seinem gesamten Leben ausschließlich Shotokan-Karate trainiert, ist ca. 1,75 groß und wiegt vielleicht 65-70 kg. Er hat mal einen, der auf ihn zugerannt kam, mit einem Sprung-Drehkick in die Brust gestoppt. Soviel zum Thema "klappt/klappt nicht".

-stefan-
13-12-2006, 19:02
Sinnvoll für mich ist und bleibt eigentlich nur der lowkick auf den Oberschenkel und der Frontkick zum Bauch. Alles andere ist für mich tabu.

stimme dir zu.


Da nicht alle SV-Situationen damit anfangen, dass ein Rugbyman auf dich brüllend zugerannt kommt, würde ich hohe Kicks nicht unbedingt ausschliessen. Wichtiger ist, was jetzt am besten passt. Wenn ein Frontkick zum Kopf oder ein Middlekick zur Brust passend sind, dann soll's eben so sein. Es hängt davon ab, wie gut man es kann, ob die Kleidung stimmt, wie groß ist der Gegner, wie ist der Abstand usw. Also Fragen, die im Prinzip für jede Technik in jeder SV-Situation relevant sind.
wie Kat' über mir schon schön gesagt hat, kommt es immer auf die situation drauf an.
aber angenommen die situation scheint für einen "passend" zu sein, kann so ein durchgezogener frontkick sehr gute stoppwirkung haben. ich selber habe diese erfahrung 3x gemacht, weil die gegner nie(!) damit gerechnet haben, ihre fäuste schon oben hatten als wären sie profi-boxer und hinterher durch meinen kick in den bauchbereich ziehmlich krümmend auf dem boden lagen.
danach konnte man die situation sehr gut beherrschen.


Stoppkick auf den Schienbein...
nach meiner erfahrung auch sehr effektiv.


@Kleine Anekdote: sehr schön, ausknocken mit stil und vor publikum :D

elbaro
14-12-2006, 12:50
wenn einer auf dich zukommt und die distanz einigermassen gegeben ist könnte ein frontkick in magengegend sehr nützlich sein:
1. er wird mal gebremst
2. vieleicht geht ihm gleich die puste aus

Stimmt. Ist der einzige tritt, den ich für sinnvoll halte, da ausprobiert. Macht euch mal nicht soviele Gedanken, wenns dann wirklich zu ner Schlägerei kommt macht ihr sowieso nicht das, was ihr eigentlich vorhattet. Achja und ein kampf ist fast nie nach einem Schlag zuende. Hab ich noch nie gesehen.

peter schira
14-12-2006, 15:33
kicks auf jeden fall.
gruß peter schira

Monkey16
14-12-2006, 19:13
Kicks in der SV naja hängt von der Situation ab. Ich persönlich kann bis zu 2m30 hoch treten aber besonders in der SV bringt das nicht viel. Es hängt eben auch von den eigenen Reflexen ab da ich erst grade in eine SV Situation kam brachte ich nur einen High- Kick an der aber auch das ende war...
Vorgeschichte für die, die Langeweile haben: ;)
Potsdamerplatz -Berlin Mc Donald. Mit 2 BigMac´s Richtung Weihnachtsfest, wo ich dann von zwei Leuten angerempelt wurde und mir der eine Big Mac runter fiel den anderen hatte ich ja noch in der Hand;) Ich machte sie darauf aufmerksam und er ging auf mich los greifte mich an den gragen und zog mich an seinen Kopf was mir nicht besonders gefiel, also hab ich reflexartig meine Hände auf seine unterarme gelegt *schwer zu erklären* dabei einen tritt gegen das Schienbein und zog dann seinen Kopf Richtung Boden wo er sich auch hingelegt hatte.*Antiterror Kampf heißt das glaube ich auf deutsch ich kenns von Combat56 könnt ja mal googeln;)*
Sagte Jungs will keine Probleme benehmt euch nur. Er stand auf und wollte mir gegen den Rücken treten was ich aber im Spiegel eines Gebäude sah und mich daraufhin umdrehte .Dann eben die sticknormale tour... Kampfstellung: Er machte den üblichen linken Schwinger ich ging rein in die offene Deckung und haute ihm nen Ellbogen ihn die böse Nase was kaum Wirkung zeigte wegen meiner dicken Jacke , wenigstens ist aber seine Deckung runter gegangen und ich sämelte ihm aus einer WEITEN Distanz nen rechten High-Kick an die Kopfschläfe und als er schon beim Fallen war kam ich noch mit einer links,rechts grade Kombi nach.
Also es hängt eben von der Situation ab. Zur Info bin 171cm er war ca. 180 ich bin 16 Jahre alt der war ca. 18-19. Da sag ich nur :,, Die Jugend heut zu tage.. :( "

elbaro
14-12-2006, 19:59
Ok wo wir grad so schön dabei sind kann ich ja auch mal meine" Kick in SV Geschichte" zum besten geben.
Ich steh dem anderen (ziemlich betrunken) in Schlagdistanz gegenüber. Er schlägt mir ziemlich stark ins Gesicht. Das der Schlag ziemlich doll sein gewesen muss hab ich in dem Moment nicht gemerkt. Erst nächsten tag tats richtig weh. Also er schlägt mir ins gesicht und ich schlage kurz darauf mit Links und rechts zurück. Ein paar mal. Er schlägt dabei auch weiter auf mich ein. Dann gehen wir beide ein bisschen zurück und er will wieder angreifen. Ich hebe mein rechtes Bein und er läuft direkt rein. Kick kann man das nicht wirklich nennen, da eben wirklich nur das bein gehoben habe. Aber es hat geholfen und er blieb erstmal stehen. Dann haben wir beide fast nurnoch getreten. ich wär froh gewesen wenn ich das richtig gekonnt hätte wie ein Kickboxer oder so. Sah wahrscheinlich ziemlich dämlich aus wie wir uns beide versuchen zu treten.
Achja: Der Fuß mit dem ich ihn "gekickt" habe ist jetzt überdehnt glaube ich. zumindest hab ich ziemlich große Schmerzen drin. Er ist ja auch direkt reingelaufen.

seebi
14-12-2006, 20:28
Mein kleiner Bruder hat mit Anfang 14 nem anderem mit nem Kick gegen sein Schienbein, eben dieses gebrochen. Der macht nichts an Kampfsportarten.
Das war aber dann auch das Ende des anderen. Das war im Sommer, und ab ihn letztens immer noch mit Krücken gesehen.
mfg

Daddy_Yankee
15-12-2006, 11:39
naja, an sich bin ich nicht mehr so der fan von kicks, allerdings, WENN ich kicke, dann aufs knie. das allerdings nur, wenns echt drauf ankommt. wenn die scheibe nämlich durch ist, läuft der nicht mehr so schön. das will ich an sich niemandem zumuten, der sichs nicht wirklich verdient hat. wenn ich aber mehr riskiere, als ein blaues auge, greif ich auch auf stop-tritte aufs knie zurück.
aber höher würde ich dann echt nicht gehen. (außer natürlich, mein gegner befindet sich bereits in rückenlage:hammer: )

DieKlette
16-12-2006, 13:28
SLowkicks :D an den O-Schenkel finde ich für die SV zu langsam und man macht den eigenen Schritt zu weit auf. Ziviel Risiko. Tut zwar weh aber stoppt den Mann nicht, für einen mannstoppenden SLowkick braucht man (abgesehen von einem Monster-Lowkick) Distanz, Übersicht und gutes Timing, davon gehe ich in der SV nicht unbedingt aus.


Das Stimme ich als Reinschnupper MTler nicht zu.
Ein gut trainierter lowkick ist verdammt schnell und für einen untrainierten schon gar nicht sicht- oder blockbar.
Außerdem ist er immerwieder eine schöne Eingangstechnik um die Aufmerksamkeit des Gegners in die Tiefe zu lenken während eine rechts-links Kombi einschlägt.
Jeder einigermaßen trainierte Muay Thai Sportler wird das ohne nachdenken in rascher Folge anwenden können.

Das wird bis zur Verblödung :D, geübt. kick-1-2-kick-1-2-kick-1-2...
Das geht nacher wunderbar flüssig.

Wer das einstecken eines lowkicks nicht gewöhnt ist verliert mindestens die Balance oder legt sich gleich ab. Beste Vorraussetzungen ;).

Ich weiß ja nicht, wie ihr tretet :D. Aber so in meinem Sportfreundeskreis da knallt es. Und selbst mit Abhärtungstraining steckt von uns auch keiner mehr als 3-4 Volltreffer weg.
Das 3-4 Volltreffer für die SV zuviel sind ist mir klar, aber die braucht man in der Regel sicherlich nicht.

Sportlichen Gruß

Julian

knife
08-02-2007, 21:01
mal ehrlich...wie dumm muss jemand sein der jemand anderen angreift ohne wenigstens bedingt körperlich fit und reaktionsschnell zu sein?...richtig.NIEMAND.
und wie ungeschickt muss man sein wenn man die überraschung auf seiner seite hat und dem gegner trotzdem noch die chance zu hohen tritten lässt?
Jedenfalls kann man als angreifer davon ausgehen das der gegner ,wenn er eine KK beherrscht, was komplizierteres als nen zucki oder maigeri nid vollständig fehlerfrei hinbekommt. das heißt das er ,wenn der gegner zum kopf tritt, den fuß packen kann(und mal ehrlich, wenn der gegner den fuß hat und nicht vollständig hirnentleert ist, ist man so ziemlich im *****). er brauch den fuß einfach nur hoch über den kopf zu reißen, evtl. ein bisschen in richtung gegner drücken und selbiger liegt am boden. dann braucht er nur noch von oben auf den solarplexus des am boden liegenden zu treten und dieser ist besiegt.
im wettkampf sind hohe tritte zwar sinnvoll(weil sie gut aussehen vllt. direkt zum sieg führen können), aber in der sv empfele ich gegen die knie zu treten(wenn man nicht zu zimperlich mit dem gegner ist brechen die dann auch schon beim ersten tritt so schön), oder man demmelt ihm mit roher gewalt den fuß von schräg oben auf sein fußgelenk. da kann man nicht viel falsch machen, egal wie viel stress, und ich halte es für äußerst unwahrscheinlich das man auf dieser höhe festgehalten wird. also:immer der grüne sein;) :smack:

enraged_Clown
08-02-2007, 21:22
mal ehrlich...wie dumm muss jemand sein der jemand anderen angreift ohne wenigstens bedingt körperlich fit und reaktionsschnell zu sein?...richtig.NIEMAND.
deshalb gleichen angreifer solche begebenheiten meistens durch hinterlist, heimtücke und/oder irgendwelche hilfsmittel aus.

Karateka66
08-02-2007, 21:31
Bei dieser Thematik ist immer nur davon die Rede, wie weit doch die Distanz zwischen dem Fuss und dem Kopf ist, weshalb ja auch SV-Stile nicht über die eigene Hüfte treten.
Doch oft vergisst man, und ich glaube es wurde auch noch nicht erwähnt, dass Kicks, wenn man sie wirklich beherrscht, und sie blitzschnell ausführen kann, viel schmerzhafter sind, da die Beine die doppelte Masse (oder noch mehr) der Hände haben, und mehr Schaden verursachen.
Da ich noch nie eine SV-Situation hatte, belasse ich dies jetzt als Theorie.
Mfg
Kartaeka66

enraged_Clown
08-02-2007, 21:42
Bei dieser Thematik ist immer nur davon die Rede, wie weit doch die Distanz zwischen dem Fuss und dem Kopf ist, weshalb ja auch SV-Stile nicht über die eigene Hüfte treten.
Doch oft vergisst man, und ich glaube es wurde auch noch nicht erwähnt, dass Kicks, wenn man sie wirklich beherrscht, und sie blitzschnell ausführen kann, viel schmerzhafter sind, da die Beine die doppelte Masse (oder noch mehr) der Hände haben, und mehr Schaden verursachen.
Da ich noch nie eine SV-Situation hatte, belasse ich dies jetzt als Theorie.
Mfg
Kartaeka66
bedenke das der beton der straße um ein vielfaches härter ist als die matte im dojo, eine jeans enger ist als die hose vom gi und schuhe oder in meinem fall stiefel schwerer als barfuß

Nixon
08-02-2007, 22:01
Das Stimme ich als Reinschnupper MTler nicht zu.
Ein gut trainierter lowkick ist verdammt schnell und für einen untrainierten schon gar nicht sicht- oder blockbar.
Außerdem ist er immerwieder eine schöne Eingangstechnik um die Aufmerksamkeit des Gegners in die Tiefe zu lenken während eine rechts-links Kombi einschlägt.
Jeder einigermaßen trainierte Muay Thai Sportler wird das ohne nachdenken in rascher Folge anwenden können.

Das wird bis zur Verblödung :D, geübt. kick-1-2-kick-1-2-kick-1-2...
Das geht nacher wunderbar flüssig.

Wer das einstecken eines lowkicks nicht gewöhnt ist verliert mindestens die Balance oder legt sich gleich ab. Beste Vorraussetzungen ;).

Ich weiß ja nicht, wie ihr tretet :D. Aber so in meinem Sportfreundeskreis da knallt es. Und selbst mit Abhärtungstraining steckt von uns auch keiner mehr als 3-4 Volltreffer weg.
Das 3-4 Volltreffer für die SV zuviel sind ist mir klar, aber die braucht man in der Regel sicherlich nicht.

Sportlichen Gruß

Julian


100 % agree, es gibt bei uns leute die bringt ein guter Lowkick jetzt noch aus dem Konzept und frage nicht, wie die reinen Boxer von uns reagiert haben, einer drehte mal fast durch als er anfang auch MT zu trainieren, der konnte nicht mal einen Jab machen, weil es in so am ***** ging und dass war nicht mal Sparringstärke sondern nur so technisch bisschen rumgeplängle!
Meine Meinung ist, Knie, Ellbogen, Fäuste, Kopf( wenn man kann usw) und Lowkicks was geht, Kicks in den Bauch und Magengegend (so Frontkickmäßig) wenn die situation passt!

Mir ist aufgefallen, wenn ich ab und zu wieder mal ins TKD-Training schau und die 1-Schrittkampf oder SV-Training machen (:rolleyes: ) ich sofort in den Clinch gehen würde und Knie und Ellbogen endenie!
1. wer clinchen kann und lernt, ist toll drauf
2. ungwohnte situation für untrainierte
3. extrem harte Waffen
4. wenn nötig leicht zu lösen und davon zu rennen
5. würd mich nie auf einen Boxkampf einlassen!

SeraphiM
09-02-2007, 00:35
Du hast noch vergessen,das man vielleicht ne Hose an hat die beim Kicken stört(nicht jeder trägt Baggypants).
Ich trete auch im Training nicht gerne hoch,da ich kein grosser Treter bin,deshalb würde ich es in einer SV-Situation erst recht nicht versuchen.

mit baggypants denke ich, bekommst du erst recht probleme..
ich trage eine dünne elastische baumwollhose (ok, manchmal auch ne laggins im winter darunter)
@hohe tritte
gegen einen erfahrenen nahkämpfer keine gute idee, aber wenn man es kann, faustkombi startet und zum schluss nen kick hinterherschiebt, wird es funktionieren.voraussetzung: technik+spagat+schnelligkeit
P.S.mit einem tritt anzufangen ist nicht so schlau, es sei denn um zu intercepten oder abzuwehren...

SeraphiM
09-02-2007, 00:41
Meine Meinung ist, Knie, Ellbogen, Fäuste, Kopf( wenn man kann usw) und Lowkicks was geht, Kicks in den Bauch und Magengegend (so Frontkickmäßig) wenn die situation passt!


aaaah, die berühmte headbutt/knee/elbow-hypothese :D von Paul Vunak
hier fangt :Progressive Fighting System - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Progressive_Fighting_System)

MfG

XxRobertoxX
09-02-2007, 06:15
erst lowkick hart und schnell, dann entweder nochn lowkick aufs andere bein oder wenn er eh schon keine perfekte balanze hat rechts-links kombinationen da er eh keine deckung mehr hat da er seine arme automatisch zum halten der balanze benutzt:D

mfG

Roberto

KABA
09-02-2007, 15:40
aaaah, die berühmte headbutt/knee/elbow-hypothese :D von Paul Vunak

z.B., ja :D

Nixon
10-02-2007, 14:55
aaaah, die berühmte headbutt/knee/elbow-hypothese :D von Paul Vunak
hier fangt :Progressive Fighting System - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Progressive_Fighting_System)

MfG

Dert hats vielleicht als erster Patentiert, aber dass das funkt und hart ist, weiß doch jeder...:rolleyes:

-Cobra-
11-02-2007, 11:01
Highkicks in der SV sind sicherlich nur etwas für die Leute, die das auch regelmäßig üben, für einen "ich geh 1-2 mal die Woche ins Training"-Kampfkünstler sicher nicht das beste Mittel. Desweiteren kommt es natürlich auf die Bekleidung an, weshalb ich immer weite Stoffhosen trage. :)

Man kann also sagen es ist wie mit den Hebeln. Man sollte nicht mit dem Gedanken in den Kampf gehen, dass man den Gegner jetzt mit einem schönen Hebel fertig macht bzw. ihm seinen Schädel wegkickt, aber wenn die Situation stimmt (insbesondere die Distanz), dann hat er von mir so schnell einen sitzen, so schnell schaut er garnicht...

Gruß,
-Cobra-

Tsunetomo
12-02-2007, 20:48
Bin auch der Meinung, dass man den Ball liber Flach halten sollte...

XxRobertoxX
13-02-2007, 12:23
flach aber hart

Firehand
17-02-2007, 20:33
Also ich habe gestimmt für Hohe Tritte ab und zu ja, aber lieber vermeiden!!
Gründe wurden auch schon gennant, zum einen hat man häufig genug enge Jeans an mit denen mans eh vergessen kann, außerdem läuft man auch dieGefahr sich so ungedehnt irgendwass zu zerren und zu guter letzt hat man auch nicht immer den Platz den man braucht.:rolleyes:

SeraphiM
18-02-2007, 01:01
Also ich habe gestimmt für Hohe Tritte ab und zu ja, aber lieber vermeiden!!
Gründe wurden auch schon gennant, zum einen hat man häufig genug enge Jeans an mit denen mans eh vergessen kann, außerdem läuft man auch dieGefahr sich so ungedehnt irgendwass zu zerren und zu guter letzt hat man auch nicht immer den Platz den man braucht.:rolleyes:

ich habe die ultimative antwort :
YouTube - Power High Kicks with No Warm-Up!--Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=IaMqRJROcTM)
nun, so ganz ungedehnt bist du nicht, wenn du generell gedehnt bist und nicht gerade vor deiner haustür angemacht wirst :D

virus1
27-02-2007, 20:36
Wenn man so kickt wie zB. Cro Cop in UFC fights dann lohnt sich das schon.Ein Tritt und der Gegner hat Respekt und ist auch K.O.

kampffrosch
27-02-2007, 21:39
Was haltet ihr von nem Frontkick auf den Oberschenkel oder die Kniescheibe? Sinnvoll oder nicht...?
nicht so sinnvoll weil du ja wenn du gegens knie kickst schon in der arm distanz bist. fürn frontkick musst du ja das eigene knie hoch zu dir nehmen das is auf der distanz zum gegner bisschen ungünstig also lieber innerer hacken tritt zum knie

enraged_Clown
28-02-2007, 06:39
nicht so sinnvoll weil du ja wenn du gegens knie kickst schon in der arm distanz bist. fürn frontkick musst du ja das eigene knie hoch zu dir nehmen das is auf der distanz zum gegner bisschen ungünstig also lieber innerer hacken tritt zum knie
hä? so ein frontkick gegen das knie ist was ganz feines. man braucht dafür nichtmal wirklich kicken können, nur treffen.

useless
28-02-2007, 14:36
Das Stimme ich als Reinschnupper MTler nicht zu.
Ein gut trainierter lowkick ist verdammt schnell und für einen untrainierten schon gar nicht sicht- oder blockbar.
naja.
Ich meine mich undeutlich zu entsinnen dass man für einen (nicht geschnappten) SLowkick erstmal den Fuß des Standbeins ausdrehen bzw. das Standbein seitlich aufsetzen muss, wenn da ein Lowkick und kein Ballett rauslommen soll. Also mit Fuß-Vorbereitung oder nach einer Faust-Handlung, aber nicht einfach so.
Sicherlich gibt es verschiedene Techniken des Lowkicks, man kann ihn ja auch schnappen, wenn man beschuhten Fußes unterwegs ist, kann man auch fies mit der Pique schnappen. Mannstoppende Wirkung hat aber keine dieser Varianten. Dafür müsste man schon Lumpini-Champ sein und den Lowkick mit dem ganzen Körper und gestrecktem Bein durchziehen können, ohen dass das vorher irgendwie auffällt. :D

Mannstoppende SLowkicks kenne ich nur von 2-Meter-Männern oder wenn man selber völlig passiv bleibt und sich abschießen lässt. Das wird in einer SV-Situation aber nie der Fall sein, denn ein Gegner der nur dasteht erfüllt nicht die Vorraussetzungen einer SV-Situation.


Außerdem ist er immerwieder eine schöne Eingangstechnik um die Aufmerksamkeit des Gegners in die Tiefe zu lenken während eine rechts-links Kombi einschlägteben, das ist eine Attacke-Kombi, das Gegenteil von SV und potenziell auch eine Straftat. Ein Slowkick in den gegnerischen Angriff dagegen ist eher zweite Wahl, da ist der normale testicle- or shin-/knee-straight-hool-spike :cool: bzw. der klassische Idiotentritt ohne jede Technik besser, schneller, effektiver. Vor allem schneller. Es ist einfach egal was ich mit meinem Tritt treffe, ich muss nur gescheit treffen, und alles was auf der Außenbahn daherkommt (Roundkickvarianten inkl. Slowkick) ist um die Ecke gedacht. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ? :confused:


Jeder einigermaßen trainierte Muay Thai Sportler wird das ohne nachdenken in rascher Folge anwenden können.

Das wird bis zur Verblödung :D, geübt. kick-1-2-kick-1-2-kick-1-2...
Das geht nacher wunderbar flüssig.blablubb


Wer das einstecken eines lowkicks nicht gewöhnt ist verliert mindestens die Balance oder legt sich gleich ab. Beste Vorraussetzungen.die Balance kann jeder Judoka mit einem gezielt getimten Feger besser brechen, ohne sich strafbar zu machen. Übrigens, gerade gegen High-Kicker und instabile Vollkontakt-Kickboxer sind Feger eine gute Defensiv-Waffe, wenn man sie halbwegs beherrscht. Da kann man einen Blödian so richtig "auf dem falschen Fuß erwischen" und kein unaufmerksamer bzw. gehässiger Augenzeuge wird nachher sagen, man sei selber doch der Aggressor gewesen... ;)


Ich weiß ja nicht, wie ihr tretet eben. :p Also schreib lieber Dinge die du weißt, statt MT-Werbetext nachzubeten. Davon gibt es in KK-Foren nämlich schon ein bisschen too much, ich kann den Schmarrn nicht mehr hören. MT ist nur ein Stil von vielen, und die tollen Lowkicks sind eine Technik wie jede andere, unddieser Kick kommt außer im MT in vielen anderen Stilen und Systemen vor... :rolleyes: