Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Messerwerfen???



Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 09:51
In vielen philippinischen Kampfkünsten beschäftigt man sich mit dem Messerwerfen bzw. mit Wurfgeschossen.

Dies wirft oft die Frage nach dem praktischen Nutzen auf.

Zum einen steigert Messerwerfen die Zielgenauigkeit und fördert bzw. fordert Konzentration. Man schult also Eigenschaften die einem auch in anderen Bereichen behilflich sind.

Zum anderen kann es in SV-Situationen sehr hilfreich sein, Gegenstände zu werfen um den Angreifer abzulenken, zu verletzen oder gar kampfunfähig zu machen.

Um die Nutzbarkeit von Wurfgeschossen deutlich zu machen, gibt es folgende Übung:

Man sieht sich mal dort um wo man sich gerade befindet und überlegt, welche Gegenstände in Greifnähe man wie werfen kann und welche Wirkung sie entfalten können. Bei mir würde das im Moment so aussehen:

• Tacker
• Locher
• Kaffeetasse (leer)
• Kugelschreiber (Plastik)
• Schere
• Wasserflasche (halb leer)
• Packung Süßstoff (Plastik)

In dieser Aufzählung sind jetzt natürlich Gegenstände die eine bessere Wirkung entfalten können wenn sie nicht geworfen werden – in meinem Fall ist dies die Schere. Da die Schere recht leicht ist wäre es wohl besser sie als Stichwaffe in der Hand zu behalten.

Da der Kugelschreiber aus Plastik besteht eignet er sich nur bedingt als Kubotan oder Palmstick und wird besser geworfen.

Ansonsten enthält die Aufzählung einige Gegenstände bei denen sich - einen guten Treffer vorausgesetzt – beim Angreifer Wirkung zeigt bzw. der Angriff eventuell beendet wird (Kaffeetasse, Tacker, Locher).

Aber auch wenn der Angreifer nur kurz abgelenkt ist, kann einem dies den kurzen Moment verschaffen den man zum Gegenangriff oder zur Flucht nutzt (Kugelschreiber, Süßstoff).

Hierbei kann einem die Beschäftigung mit dem Messerwerfen gute Dienste leisten da man dort lernt ein Ziel hart und präzise zu treffen.

Wichtig ist es allerdings dass man nicht nur mit Wurfmessern, sondern mit allen möglichen spitzen Gegenständen wirft um sich nicht auf eine bestimmte Wurfeigenschaft festzulegen. Ziel sollte es hierbei sein sich instinktiv auf die Wurfwaffen einzustellen um sie so werfen zu können dass sie im Ziel stecken bleiben. So wirft man z. B. div. Wurfmesser, abgebrochene Messerklingen, Nägel, Essstäbchen, Münzen, Beile etc.

Als Ziel bietet sich je nach Wurfwaffe eine Holz- oder Styroporplatte an. Münzen und Essstäbchen z. B. wirft man am besten auf die Styroporplatte da diese in Holz nur schlecht stecken bleiben.

Jetzt wirft man mit verschiedenen Wurftechniken aus diversen Winkeln (Rückhand, Vorhand, Unterhandwurf). Ist man mit der Wurftechnik einmal sicher wirft man aus den verschiedenen Positionen, sitzend, aus der Bewegung etc.

Um das Werfen am lebenden Objekt zu üben, nehme man sich einen behelmten Trainingspartner und bewerfe ihn mit Tennisbällen, Esstäbchen und allem was man sonst so in die Finger bekommt. :)

Grüße
Christian

D-Nice
05-12-2006, 10:09
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif

die firma NICELAND bedankt sich von ganzem herzen über den thread des monats

http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a023.gif

:p :p :p

p.s sehr geübte menschen, können sich dann später auch mal mit der möglichkeit des zehennagelschnippens mit hilfe eines nagelknipsers befassen, aber wirklich nur für sehr geübte zu empfehlen *hahahahahaha*

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 10:13
p.s sehr geübte menschen, können sich dann später auch mal mit der möglichkeit des zehennagelschnippens mit hilfe eines nagelknipsers befassen, aber wirklich nur für sehr geübte zu empfehlen *hahahahahaha*

mmh biologische Kriegsführung :D

Twist
05-12-2006, 10:15
Hmm.. das wär doch n Erkennungszeichen für den NBL06 - Tennisbälle mitbringen und den Leuten an den Kopp werfen, die man für KKBler hält ;)

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 10:22
Hmm.. das wär doch n Erkennungszeichen für den NBL06 - Tennisbälle mitbringen und den Leuten an den Kopp werfen, die man für KKBler hält ;)

oder Zehennägel :wuerg: :beer:

Grüße
Christian

Schnueffler
05-12-2006, 10:25
Hmm.. das wär doch n Erkennungszeichen für den NBL06 - Tennisbälle mitbringen und den Leuten an den Kopp werfen, die man für KKBler hält ;)
DAmit wäre dann ja schon das Sparring vorprogrammiert! :D
Oder man weiß, wem man den Ball vor den Kopp knallt! ;)
MfG
Markus

krav maga münster
05-12-2006, 10:39
@ Christian
Ich habe heute morgen zufällig passend zu dem Thema, mal ein bisschen über verschiedene Übungen gegoogelt und habe da eine Übung der alten Indianer gefunden.

Sie schult primär das Ausweichen von Wurfgeschossen.
Eine Sache die Indianer oft trainiert haben, da man ja auch im Kampf mit dem Tomahawk, dem Messer, wie auch dem Speer geworfen hat.

Ein Mann im Wasser bis maximal Brusthöhe und ein anderer bewirft ihn vom Ufer aus mit kleinen Steinen.

Hört sich vielleicht alles lächerlich an, ich könnte mir aber vorstellen das es eine gute Übung darstellt.

Gruß Markus

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 10:45
Hört sich vielleicht alles lächerlich an, ich könnte mir aber vorstellen das es eine gute Übung darstellt.

Gruß Markus

Ne, finde ich gar nicht lächerlich - ähnliches machen wir doch auch. Anfliegenden Sachen ausweichen oder sie aus der Bahn schlagen ist immer eine gute Übung.

Grüße
Christian

krav maga münster
05-12-2006, 10:49
Ne, finde ich gar nicht lächerlich - ähnliches machen wir doch auch. Anfliegenden Sachen ausweichen oder sie aus der Bahn schlagen ist immer eine gute Übung.

Grüße
Christian
Sicher machen wir daß auch, nur liesst sich das auch ein bisschen wie ein Schamützel mit Stefan Raab und Elton, der ihn vom Ufer aus mit Steinen bewirft. ;)

Ausweichen entgegen den Wasserwiderstand, hat natürlich schon was besonderes.

Gruß Markus

Nikolas-San
05-12-2006, 15:35
Schöner Artikel, Christian.

Aber sollte man nicht auch in Betracht ziehen mit dem Tacker in den Nahkampf zu gehen und den Gegner zu tackern ? :D

salurian
05-12-2006, 15:41
Schöner Artikel, Christian.

Aber sollte man nicht auch in Betracht ziehen mit dem Tacker in den Nahkampf zu gehen und den Gegner zu tackern ? :D

Ja, aber nur wenn es der Binford6000 gepimpt von Tim Allen ist :D

Zum Thema kann man sich auch mal die DVD von Michael Janich bei Paladin Press zu Gemüte führen:

http://www.paladin-press.com/detail.aspx?ID=1419

Bonsai_77
05-12-2006, 15:41
Wär' das effektiver als ihn zu pinnen?? :D

*mannmann* das Thema reizt aber auch zu blöden Kommentaren *kopfschüttel*

D-Nice
05-12-2006, 15:50
Wär' das effektiver als ihn zu pinnen?? :D

*mannmann* das Thema reizt aber auch zu blöden Kommentaren *kopfschüttel*

ich glaub das ist sogar der tiefere sinn des themas :D :D :D :p :p :bang: :bang: :bang: :bang:

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 16:38
Schöner Artikel, Christian.

Aber sollte man nicht auch in Betracht ziehen mit dem Tacker in den Nahkampf zu gehen und den Gegner zu tackern ? :D

Geht nicht, das ist einer von den neueren Tackern, den man nicht mehr ganz aufklappen kann.

Grüße und bis gleich

Christian

VanZan
05-12-2006, 16:40
Schon mal nen grossen Industrietacker benutzt?:D
Der tut im Nahkampf mächtig weh.

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 16:47
*mannmann* das Thema reizt aber auch zu blöden Kommentaren *kopfschüttel*

Ich glaube ich weiß schon was Du meinst, natürlich muß ich kein Messerwerfen trainieren um jemandem einen Aschenbecher ins Gesicht zu werfen. Es schadet aber auch nicht.

Grüße
Christian

nukeone
05-12-2006, 16:53
ich würde für stumpf gegenstände eher diskuswerfen oder das teil aus den guten alten bundesjugendspielen üben,aber ehrlich, nen aschbencher, tasse und tacker? damit schlag ich lieber, dortmund style mässig, im in die fresse.nen teller würde ich werfen, oder mein laptop, ne doch nicht, die maus vielleicht...

Ratte
05-12-2006, 17:09
Ähnliches gibt es doch auch für improvisierte Waffen für den Nahkampf. Einfach mal gucken was man wie einsetzen kann wenn man grad nix zu tun hat. :)
Und Wurfmesserwerfen is hammerschwer bin so bei 50% das die Spitze Seite stecken bleibt ;)
Grad wenn man mal ne Weile nich geworfen hat is das Können recht fix wieder weg :(

Mono
05-12-2006, 18:14
Und Wurfmesserwerfen is hammerschwer bin so bei 50% das die Spitze Seite stecken bleibt ;)

Das war der Grund warum ich zu der Zeit als ich mit Wurf"zeug" exerimentiert hatte bei den Shuriken hängen geblieben bin :D das erhöht die "Steckenbleibwahrscheinlichkeit" um einiges :) (das mit dem Treffen steht dann nochmal auf nem anderen Blatt :o )

@Eskrima-Düsseldorf:
Schöner Artikel :)

Gruß,
Mono

scarabe
05-12-2006, 18:25
Hey, nehmt Euch ein Hartgummi-Übungsmesser (Kwon o.ä.) , das hat genug Gewicht zum Werfen und übt einfach mal- quer durchs Wohnzimmer auf Sofakissen o.ä.- klingt gaga, schärft aber enorm die Präzision und aus der Drehung auch das Reaktionsvermögen...
aber an die "Vorteile" im Ernstfall will ich lieber gar nicht erst denken....

Eskrima-Düsseldorf
05-12-2006, 21:05
Hey, nehmt Euch ein Hartgummi-Übungsmesser (Kwon o.ä.) , das hat genug Gewicht zum Werfen und übt einfach mal- quer durchs Wohnzimmer auf Sofakissen o.ä.- ....

Oder auf die Styroporplatte, da bleibt es sogar stecken wenn die Platte dick genug ist :)

Grüße
Christian

nukeone
05-12-2006, 22:20
ich empfehle hier mal den clip der atienza leute zu dem thema, die bringen das echt gut rüber...
http://www*atienza-kali.com/video/projectiles.mov

Eskrima-Düsseldorf
07-12-2006, 13:16
Schon mal nen grossen Industrietacker benutzt?:D
Der tut im Nahkampf mächtig weh.

So ein Ding würde ich auch nicht wegwerfen.

Grüße
Christian

dimasalang
14-12-2006, 18:07
Zum Üben der Wurfhärte und Präzision an sich würde ich Dir Baseball empfehlen. Keine KK Im engeren Sinne, aber dafür können die das eigentlich ganz gut :D

Was das Messerwerfen angeht, ist das Problem, das sich das Mistding im Flug dreht und mal mit dem einen und mal mit dem anderen Ende aufkommt. Deswegen benutzen Messerwerfer auch speziell ausbalancierte Messer (daher auch der Name "Wurfmesser :D ), die Flugeigenschaften haben, die Dein Taschenmesser, Küchenmesser oder Fairbairn-Sykes-Mordinstrument eben nicht aufweisen.
Und zum Schluß kommt der Clou: Die werfen auch noch immer aus derselben Entfernung, die auf die Anzahl der Messerumdrehungen im Flug genau abgestimmt ist. Zur SV also nicht wirklich produktiv.

Schönen Gruß

Eskrima-Düsseldorf
15-12-2006, 08:42
Zum Üben der Wurfhärte und Präzision an sich würde ich Dir Baseball empfehlen. Keine KK Im engeren Sinne, aber dafür können die das eigentlich ganz gut :D

Was das Messerwerfen angeht, ist das Problem, das sich das Mistding im Flug dreht und mal mit dem einen und mal mit dem anderen Ende aufkommt. Deswegen benutzen Messerwerfer auch speziell ausbalancierte Messer (daher auch der Name "Wurfmesser :D ), die Flugeigenschaften haben, die Dein Taschenmesser, Küchenmesser oder Fairbairn-Sykes-Mordinstrument eben nicht aufweisen.
Und zum Schluß kommt der Clou: Die werfen auch noch immer aus derselben Entfernung, die auf die Anzahl der Messerumdrehungen im Flug genau abgestimmt ist. Zur SV also nicht wirklich produktiv.

Schönen Gruß

Les Dir doch meinen Text noch einmal durch.

Grüße
Christian

hagakure22
15-12-2006, 13:38
• Tacker
• Locher
• Kaffeetasse (leer)
• Kugelschreiber (Plastik)
• Schere
• Wasserflasche (halb leer)
• Packung Süßstoff (Plastik)
MEINE LISTE sieht so aus: 8-10 teils lehre bierflaschen,eine halbvolle flasche averna,eine hollandbong,ein gussaschenbecher(gefüllt mit etwa50kippen):D :D :D würd ich aber nicht werfen,weil ich unterm tisch noch ein extraass angebracht habe:cool: mfg. hagakure22