Vollständige Version anzeigen : Beste Verteidigung gegen einen "Judo-Kämpfer"
Hi Leute,
mich würde brennend interessieren, was am effektivstem ist, wenn man es mit einem recht gut gebautem Judokämpfer (weiß nicht ob man das Judoka oder so nennt) zu tun bekommt. Besonders gegen einen, der Hebel und Würgetechniken bevorzugt. Wäre geil, wenn ihr mir zu dem Punkt ein paar Tipps geben könntet. [aber bitte nicht sowas wie "abhauen"]
PS: An alle Leute die Judo machen: BITTE NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!
Gruß,
Sizzle
Nimm deinen Arnisstock und hau ihm in die Schnauze... bzw halt ihn auf Distanz^^
Ich stimme Truce zu halt ihn auf Distanz mit z.B. Kicktechniken ;) !!! Wenn er nicht an dich rankommt kann er auch keine Hebel einsetzen.
Also mit Tritten kommen Judoka in der Regel überhaupt nicht klar :D ... hängt vom Kyu ab. Welchen hat denn dein "Freund"?
Nimm deinen Arnisstock und hau ihm in die Schnauze... bzw halt ihn auf Distanz^^
LOL, toller Witz....für mich ist Arnis eher eine Art "Wettkampf-Kampfsport"....wenn ich kämpfe, dann ohne Waffen ^^
Naja also er ist glaub schon paar jahre im Judo.....mein "freund" :D
also tritte sollen wirksam sein? kein plan was du mit "kyu" meinst...
Budoka_Dante
05-12-2006, 21:38
Kyu sind die Graduierungen vor dem Dan, den Schwarzgurten.
Bunte Gürtel halt ;)
Wenn dein "Freund" zB einen hohen Kyu hat, wird er relativ viel Erfahrung haben.
Judoka auf Distanz zu halt ist eigentlich eine gute Taktik, bloß was ist wenn er noch was anderes macht als Judo?^^
So ein erfahrener Judoka ist schneller als du denkst, kann auch mal passieren, dass er dein Bein fängt wenn du zutrittst...
Dann ist man meistens Geschichte wenn man nicht gut im Boden- / Wurfkampf ist, weil zuschlagen kann jeder wenn er auf dir drauf sitzt.
Das ist doch nicht so ein "Ich will dem Typen paar aufs Maul hau'n, weil ich Bock frauf hab'", oder?;)
mich würde brennend interessieren, was am effektivstem ist, wenn man es mit einem recht gut gebautem Judokämpfer (weiß nicht ob man das Judoka oder so nennt) zu tun bekommt. Besonders gegen einen, der Hebel und Würgetechniken bevorzugt.
hi,
im Standkampf: Bloß nicht kicken, schon garnicht hoch. Ein guter Judoka hat schnell das hohe Bein in der Hand oder geht direkt an den Körper, bevor du wieder deine Balance hast. Und dann segelst du...
Also im Standkampf Boxen, am besten mit Schlagserien und dabei Distanz herstellen. Der Judoka muss bei jeder Aktion erstmal in deinen Schlaghagel hineinlaufen. Und die Fäuste müssen on allen Seiten kommen. Kicks höchstens ans Schienbein. Gegen einen Judoka darfst du niemals deinen festen Stand aufs Spiel setzen, keine Zehntelsekunde !!
Die meisten Hebeltechniken kann man knicken, gerade gegen Judoka, weil man fürs Hebeln im Stand erstmal nen gegnerischen Arm braucht, den gibt der Judoka aber nicht her. Im Wettkampfjudo gibt es auch außerdem nur wenige Hebel, daher wird der Judoka auch selber im Ernstfall kaum Hebel versuchen. Die meisten Hebel kann man überhaupt knicken, außer am Boden vielleicht.
Wenn das mit dem Boxen nicht gereicht hat im Stand, wird der Judoka wahrscheinlich entweder einfach versuchen dich im Stand durch Umklammern zu immobilsieren, oder gar einen Würgegriff anzusetzen, dann hast du sicher verloren. Bevor er das schafft könnte es noch ein kurzes Zeitfenster fürs Clinchen geben. Wer einen guten Ringerclinch (headlock) draufhat, könnte noch das Ruder rumreißen. Denn der ist im Wettkampf-Judo verboten.
Wenn es nur ums spielerische Raufen geht oder wenn er sich sehr sicher fühlt wird der Judoka vielleicht einen Judo-Wurf machen. Dagegen dürfte nichts helfen, wenn man nicht selbst ein sehr guter Judoka oder ähnliches ist.
Solltest du mit dem Judoka aber auf den Boden gehen, gibt es viele Chancen. Es ist verhältnismäßig leicht, gegen Judoka in die Mount zu kommen und zuzuschlagen, weil nach dem Judo-Reglement eine Guard-ähnliche Position als "Rettung" in der Rückenlage reicht, und Schläge sowieso verboten sind. Man muss in der Mount aber sofort und fest zuschlagen, sonst kommt ein Judo-Würger von unten. Wenn der Judoka aber bullig gebaut ist und du selber eher filigran bist, vermeide unter allen Umständen den Bodenkampf !
Gegen Klammergriffe und bestimmte Arten von Würgern kann man Fingerhebel, Hand- und Daumenhebel versuchen.
Kyu sind die Graduierungen vor dem Dan, den Schwarzgurten.
Bunte Gürtel halt ;)
Wenn dein "Freund" zB einen hohen Kyu hat, wird er relativ viel Erfahrung haben.
Judoka auf Distanz zu halt ist eigentlich eine gute Taktik, bloß was ist wenn er noch was anderes macht als Judo?^^
So ein erfahrener Judoka ist schneller als du denkst, kann auch mal passieren, dass er dein Bein fängt wenn du zutrittst...
Dann ist man meistens Geschichte wenn man nicht gut im Boden- / Wurfkampf ist, weil zuschlagen kann jeder wenn er auf dir drauf sitzt.
Das ist doch nicht so ein "Ich will dem Typen paar aufs Maul hau'n, weil ich Bock frauf hab'", oder?;)
Nein, eigentlich nicht. Um nicht irgendwie "schlägerhaft" zu wirken, erzähl ich dir halt mal mehr. Also es geht darum, dass ich einen Schulkameraden habe, der früher eigentlich noch relativ zu ertragen war, mich in den letzten Tagen aber echt ziemlich wütend macht. Seid dem er mich kennt, macht er ständig Witze über mich, seien es meine Schulnoten, mein Aussehen, meine Bekleidung oder anderes. Er macht sich auf meine Kosten bei anderen beliebt.
Okay, ich meine wenn man eine Weile von jemandem provoziert wird, kann man dem aus dem Weg gehen und nicht gleich Gewalt anwenden. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber auf dauer sind solche "Witzchen" einfach nicht zu ertragen und ich meine, wenn mit dem Typ nicht zu reden ist, was bleibt noch anderes übrig. Also werd ich ihm bei der nächsten Sache, einfach eine Ohrfeige oder eine leichte Faust verpassen und da kann ich natürlich davon ausgehen, dass dieser nicht gerade friedlich reagieren wird und sich rächen wird.....
ich weiß das ist vielleicht nicht wirklich "Selbstverteidigung", aber ich habe schon so meine Erfahrungen gemacht mit so ähnlichen Typen und ich kann nur sagen, dass sie nach einem Kampf so fern es auch einer ist ^^
immer wieder freundlich waren....
...
Superidee,jeden der mich ärgert haue ich eine.:its_raini :its_raini :its_raini
Superidee,jeden der mich ärgert haue ich eine.:its_raini :its_raini :its_raini
das war mir klar, dass das wieder irgendwelche leute nicht checken.....
hier geht es um "dauerhaftes" nerven und wenn du in meiner position wärst, würdest du mich auf jeden fall verstehen!
also sag mal lieber nicht so was du hast ja keine ahnung über die "inneren details"....ich habe die "grobe" art erzählt und nicht die wirklich detailierte
BenitoB.
05-12-2006, 22:03
naja,über deine beweggründe gegen deinen "freund" zu kämpfen mag man denken was man will...
ansonsten ist der altbekannte grundsatz gar nich so falsch:
never box a boxer,never wrestle a wrestler.
wobei der judoka hier der wrestler is.
allgemein würd ich mir aber überlegen ob es keinen anderen weg gibt aus eurer klemme rauszukommen.schon mal mit nem offenen gespräch versucht:rolleyes:
das war mir klar, dass das wieder irgendwelche leute nicht checken.....
hier geht es um "dauerhaftes" nerven und wenn du in meiner position wärst, würdest du mich auf jeden fall verstehen!
also sag mal lieber nicht so was du hast ja keine ahnung über die "inneren details"....ich habe die "grobe" art erzählt und nicht die wirklich detailierte
Ich bin schon so oft von Leuten permanent und grob genervt worden(Schule,Berufsleben usw.),und bisher konnte ich das immer ohne aufs Maul hauen bereinigen,vielleicht redest du mal ernsthaft mit dem Typen,oder mit anderen die er aufhetzt oder bei denen er sich profiliert indem er dich schikaniert.
Solltest du mit dem Judoka aber auf den Boden gehen, gibt es viele Chancen. Es ist verhältnismäßig leicht, gegen Judoka in die Mount zu kommen und zuzuschlagen, weil nach dem Judo-Reglement eine Guard-ähnliche Position als "Rettung" in der Rückenlage reicht, und Schläge sowieso verboten sind.Mit einer solchen Einstellung würde ich Dir raten, niemals mit einem Judoka zu "kuscheln". Die Judoka, die ich kenne, haben mehr drauf als pures Wettkampfjudo.
ich weiß das ist vielleicht nicht wirklich "Selbstverteidigung"Nicht nur vielleicht, sondern definitiv keine Selbstverteidigung. Ich würde mal an die Konsequenzen denken: Anzeige wegen Körperverletzung, Schmerzensgeld, Sozialstunden, Schulverweis, Ausgrenzung, da man für einen Schläger gehalten wird... Nicht gerade rosige Aussichten, nur weil man sein Ego aufpolieren wollte und selbiges mit der Fr***e eines anderen gemacht hat. Und falls er sich als der bessere erweist, dann wird er dich erst recht verspotten.
-stefan-
06-12-2006, 10:00
wenn du es machst, nicht in der schule - das bringt zuviel ärger mit sich und mit heftigen konsequenzen musst du auch rechnen.
stell ihn doch erstmal zu rede. nach der schule, frag was er für ein problem hat und wenn er dann immer noch einen auf aufmüpfig macht, kannste ihn fragen ob er das auch wie ein "mann" bzw. in eurer situation wohl eher "teenager" regeln möchte ... entweder er ist geschockt weil er mit sowas nicht rechnet oder lässt sich drauf ein. wenn ja, dann sieh halt zu das du die sache einfach schnell beendest. vielleicht ist er ja nach dem ersten jab cross so geschockt das er aufgibt.
ansonsten dreh das spielchen doch mal rum, mach du ihn dochmal mundtot.
warum immer diese teenager probleme direkt mit ner schlägerei lösen?
Holzfäller
06-12-2006, 12:49
:D
[B]das war mir klar, dass das wieder irgendwelche leute nicht checken.....
hier geht es um "dauerhaftes" nerven und wenn du in meiner position wärst, würdest du mich auf jeden fall verstehen!
Wie wärs, wenn Du erst mal auf den Typen zugehst und ihn fragst, was denn genau sein Problem mit dir ist ? Ich wette, der Typ rechnet nicht damit, dass du ihn mit dieser Frage konfrontierst ?
Wieso denkt ihr Kiddies eigentlich immer, man müsse dem anderen nur ordentlich auf die Schnauze hauen und damit seien alle Probleme gelöst ? :confused:
Und offenbar muss ja an deinem Aussehen/Kleidung/Noten irgendwas lustiges sein, sonst würden die anderen ja nicht mitlachen. Wenn Du ein pickliger Streber mit Topfschnitt und Hornbrille bist, dann bist du sowas wie der natürliche Feind jedes Schul-Rowdys => die hast du am Hals, bis du deinen Schulabschluss machst ;)
edit: -stefan-, Du warst eine Sekunde schneller als ich :D
hi,
oft geht es letztlich nur darum, sich Respekt zu verschaffen. Und wieder Luft zum eigenen Atmen zu bekommen. Die meisten Menschen sind im Kern doch so: Sie probieren gewisse unfaire Spielchen nur genau solange, bis Gegenwind kommt. Dann lassen sie es. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, schön wär´s.
Mein Tipp, wenn ich die Sache richtig einschätze: Einmal zuschlagen. Ein einziges Mal richtig treffen. That´s it. Dann hat er´s wahrscheinlich schon kapiert.
Budoka_Dante
06-12-2006, 13:15
Nein, eigentlich nicht. Um nicht irgendwie "schlägerhaft" zu wirken, erzähl ich dir halt mal mehr. Also es geht darum, dass ich einen Schulkameraden habe, der früher eigentlich noch relativ zu ertragen war, mich in den letzten Tagen aber echt ziemlich wütend macht. Seid dem er mich kennt, macht er ständig Witze über mich, seien es meine Schulnoten, mein Aussehen, meine Bekleidung oder anderes. Er macht sich auf meine Kosten bei anderen beliebt.
Okay, ich meine wenn man eine Weile von jemandem provoziert wird, kann man dem aus dem Weg gehen und nicht gleich Gewalt anwenden. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber auf dauer sind solche "Witzchen" einfach nicht zu ertragen und ich meine, wenn mit dem Typ nicht zu reden ist, was bleibt noch anderes übrig. Also werd ich ihm bei der nächsten Sache, einfach eine Ohrfeige oder eine leichte Faust verpassen und da kann ich natürlich davon ausgehen, dass dieser nicht gerade friedlich reagieren wird und sich rächen wird.....
ich weiß das ist vielleicht nicht wirklich "Selbstverteidigung", aber ich habe schon so meine Erfahrungen gemacht mit so ähnlichen Typen und ich kann nur sagen, dass sie nach einem Kampf so fern es auch einer ist ^^
immer wieder freundlich waren....
...
Kann dich schon verstehen, aber die (meisten) Anderen Meinungen/ Kommentare hier sind berechtigt.
"Nur" weil er dich mobbt (was is das eigentlich für ein Wort?), musst du dich nicht auf eine Schlägerei einlassen.
Reden ist auch besser, aber nicht "Komm mal kurz mit, ich muss mit dir reden) o.ä. Wenn er das nächste Mal anfängt, machst du ihn zur Sau, dabei kannst du auch ruhig laut werden, um ihn einzuschüchtern, damit er sich damit auch nicht über dich lustig macht. Leg dir am Besten vorher schon mal im Kopf zurecht was du sagen willst, damit da auch was logisches und Nachvollziehbares bei rauskommt.
Das ist zumindest was mir da jetzt spontan einfällt.
Eine eventuelle Schlägerei hat sehr viele Risiken, und damit mein ich nicht nur blaue Augen und Ähnliches, aber das wurde ja bereits genannt.
EDIT:
@useless:
Beim auf die Fresse hau'n gibts ein paar Probleme:
- Er kann auch zurückschlagen ohne etwas zu kapieren
- Er hält ihn danach für einen Schläger und will nichts mehr mit ihm zu tun haben, allerdings scheint es mir so, als würde Sizzle etwas an der Freundschaft liegen.
- Sizzle gewinnt, der Typ kapiert trotzdem nichts
- Keine Schlägerei, trotzdem nichts kapiert.
Diese Möglichkeiten halte ich für wahrscheinlicher.
erzähl vllt erstma welche kk du machst!
Holzfäller
06-12-2006, 14:17
Oft geht es letztlich nur darum, sich Respekt zu verschaffen. Und wieder Luft zum eigenen Atmen zu bekommen. Die meisten Menschen sind im Kern doch so: Sie probieren gewisse unfaire Spielchen nur genau solange, bis Gegenwind kommt. Dann lassen sie es. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, schön wär´s.
Was hat Zuschlagen mit Respekt zu tun ?
Wieso bedeutet Gegenwind direkt körperliche Gewalt ? Kann man sich nicht anders aus der Opferrolle lösen ?
Andauernd wird über die wachsende Gewalt an Schulen geschimpft und wenn hier im Forum irgendeiner sein Problem schicldert, brüllt alles auf: "Hau ihm aufs Maul ..." :confused:
hi,
Was hat Zuschlagen mit Respekt zu tun ?
"...und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen..." (Hölderlin). Respekt hatte im Prinzip schon immer was mit Zuschlagen zu tun.
Wieso bedeutet Gegenwind direkt körperliche Gewalt ?
weil der Mensch ein Tier ist. Ethik ist das Feigenblatt der menschlichen Tier-Natur.
Kann man sich nicht anders aus der Opferrolle lösen ?
Nein, in diesem Fall nicht. Alles andere wäre ziemlich link, z.B. Petzen, Anzeige der Eltern wg. Mobbings ihres Kindes etc. Noch schlimmer wäre es, sich Verbündete zu suchen und dann auf Banden zu machen.
Andauernd wird über die wachsende Gewalt an Schulen geschimpft und wenn hier im Forum irgendeiner sein Problem schicldert, brüllt alles auf: "Hau ihm aufs Maul ..." :confused:
Jedes Kind muss lernen, klare Grenzen zu setzen. Natürlich muss es auch lernen, welche Form des Grenzensetzens angemessen ist. Das ist sowohl strafrechtlich wie moralisch relevant.
Der beste Weg gegen Gewalt an den Schulen ist es, wenn Gewalt schon im Keim in ihre Grenzen gewiesen wird.
Scheinheiliges Weichkäse-Geschwätz macht alles immer schlimmer. Denn genau das nützen die wirklich Gewalttätigen systematisch aus und testen, wie weit sie kommen damit.
sarawutari
06-12-2006, 15:39
Judoka machen doch viel mit händen. erstmal in die hände bekommen, dann mit beinen und hüfte und so ,,, einfach kicks,,,
Budoka_Dante
06-12-2006, 16:04
weil der Mensch ein Tier ist. Ethik ist das Feigenblatt der menschlichen Tier-Natur.
Der Mensch ist biologisch ein Tier, das heißt aber nicht, das die menschliche Gesellschaft so sein muss, wie die Tierische.
Kannst ja in den Dschungel geh'n und dich von rohem Fleisch ernähren.
Judoka machen doch viel mit händen. erstmal in die hände bekommen, dann mit beinen und hüfte und so ,,, einfach kicks,,,
Bullshit. Ein Judoka freut sich, wenn man seine Hände festhält, dann brauch er nicht mehr hinterhergreifen, wenn er noch was gutes zu Essen mit serviert bekommt, ist er rundum glücklich.
Das mit den Kicks wurde schon gesagt.
Außerdem: Es ist und bleibt Sizzles Entscheidung, was er macht.
Wenn das Zusammenfalten (und zwar richtig) nichts bringt, kann er sich immer noch prügeln, auch wenn er damit mehr riskiert als ihm lieb ist.
Der Mensch ist biologisch ein Tier
hi,
was heißt "biologisch" ? Was ist denn nicht biologisch ? Religiös ? Dann empfehl den Leuten doch gleich, die Bibel zu zitieren, wenn ihnen einer blöd kommt. Aber bitte nur die koscheren Bibelstellen. Vielleicht kommt ja dann der deus ex machina und dann... :D
das heißt aber nicht, das die menschliche Gesellschaft so sein muss, wie die Tierische.
doch, heißt es. Und so ist es ja auch. Träumen hilft nicht.
Kannst ja in den Dschungel geh'n und dich von rohem Fleisch ernähren.
Im Dschungel kann man sich auch von Pflanzen ernähren. Oder von Tiefkühlgerichten und Gummibärchen. Und im Dschungel bin ich ja schon. Umgeben von Affen, die gescheit daherreden. Sie nennen sich "Menschen".
(Nein, ich meine nicht jemanden speziell.)
Budoka_Dante
06-12-2006, 16:50
was heißt "biologisch" ? Was ist denn nicht biologisch ? Religiös ? Dann empfehl den Leuten doch gleich, die Bibel zu zitieren, wenn ihnen einer blöd kommt. Aber bitte nur die koscheren Bibelstellen.
Du ziehst das Ganze ins lächerliche.
Man kann den Menschen biologisch betrachten, das heißt zB aus Sicht der Evolution: Er stammt vom Affen ab (oder so ähnlich, will keinen Aufsatz schreiben). Wobei biologisch sich im allgemeinen Sinne auf Organe, Zellen, Zellbestandteile und alles dazwischen und darin bezieht.
Neben "biologisch" gibt es zB noch "psychologisch", im Hinblick auf das einzelne Individuum, was hier jedoch nicht von Relevanz ist.
Der Mensch hat auch eine historische Entwicklung hinter sich, in der sich die menschliche Gesellschaft verändert hat, zu etwas, das manche dieser Menschen "Zivilisation" nennen. Zum Beispiel ein Ameisenhaufen ist auch eine Art Gesellschaft, in der zigtausende und mehr Ameisen leben, aber mir ist nicht bekannt, dass sich diese Gesellschaft seit der "Entstehung" der Ameisen verändert hätte.
Deine Betrachtung der Menschen scheint mir zu einseitig.
Und lass mich mit der Bibel in Ruhe, bin absolut unreligiös:cool:
Träumen hilft nicht.
Träumen alleine hilft nicht, da kann keiner etwas gegen sagen.
Träume müssen realisiert werden, um etwas zu verändern (oder umgekehrt).
Und ich denke, dass es realisierbar ist, erst zu reden bevor man sich prügelt.
Im Dschungel kann man sich auch von Pflanzen ernähren. Oder von Tiefkühlgerichten und Gummibärchen. Und im Dschungel bin ich ja schon. Umgeben von Affen, die gescheit daherreden. Sie nennen sich "Menschen".
Gut, dass du das mit Humor betrachten kannst, klingt lustisch.
Du kannst dir aber auch ein Haus bauen, und wenn du weißt wie sogar mit Herd und elektischem Licht:D
Aber Tiere können das nicht, warum sie das nicht können spielt grade keine Rolle.
Menschen haben die biologischen Eigenschaften, die zumindest die meisten Säugetiere auch haben (außer aufrechter Gang, ist schon eher selten in der Tierwelt;) ).
In der Psyche der Menschen finden sich auch noch sehr viele "tierische Relikte", aber im Großen und Ganzen nimmt der Mensch eine ganz andere Position ein, als alle anderen Tiere, teilweise durch die technische sowie Bevölkerungsentwicklung, als auch durch die Gesellschaftliche.
Ich will hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen, das mindert dann ein "wenig" den Wert der Beiträge;)
Aber das hilft auch keinem weiter, sich mit Judoka auseinander zusetzen:o
@Sizzle:
Habt ihr Mediatoren an der Schule? Wenn ja, dann sprich mit einem und lade den Judoka zu einem Schlichtungsgespräch ein. Mediation ist zwar kein Allheilmittel, aber immer noch eine der erfolgversprechensten Methoden, einen Konflikt zu beenden.
"...und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen..." (Hölderlin). Respekt hatte im Prinzip schon immer was mit Zuschlagen zu tun. Wenn Du hier schon vollkommen aus dem Zusammenhang herausgerissen Hölderlin zitierst, dann lass mich auch ein paar Zitate bringen:
"Gewalt endet dort, wo Respekt beginnt." (unbekannt)
"Ein Tor, der glaubt Angst zu säen und Respekt zu ernten.!" (Alexander Liebezeit)
"Ansehen und Respekt müssen von selbst kommen; sie sind der Eindruck, den unsere Person auf andere macht." (Jeremias Gotthelf)
"Jeder Mensch, egal wer er ist oder wie heruntergekommen er sein mag, erwartet instinktiv oder im Unterbewußtsein, daß man Respekt für seine Menschenwürde aufbringt." (Fjodor Michailowitsch Dostojewskij)
"Wer will, daß sein Sohn Respekt vor ihm und seinen Anweisungen hat, muß selbst große Achtung vor seinem Sohn haben." (John Locke)
Am passendsten zu Deinem Zitat finde ich jedoch dieses:
"Wenn man mehr Respekt vor einemTitel hat,als vor einer Person, nennt man das Angst." (Erhard Blanck)
weil der Mensch ein Tier ist. Ethik ist das Feigenblatt der menschlichen Tier-Natur.Der Schmetterling ist auch ein Tier, fällt aber nicht über seinesgleichen her.
Jedes Kind muss lernen, klare Grenzen zu setzen. Natürlich muss es auch lernen, welche Form des Grenzensetzens angemessen ist. Das ist sowohl strafrechtlich wie moralisch relevant.Da stimme ich Dir zu.
Der beste Weg gegen Gewalt an den Schulen ist es, wenn Gewalt schon im Keim in ihre Grenzen gewiesen wird.Das stimmt. Das kann jedoch niemals erfolgreich durch andere Gewalt geschehen.
Wenn Du hier schon vollkommen aus dem Zusammenhang herausgerissen Hölderlin zitierst
hi,
der Zusammenhang ist eines der bekanntesten Gedichte von Hölderlin. Der Zusammenhang ist genauso eindeutig ist wie der Teil, den ich zitiert hab. :)
dann lass mich auch ein paar Zitate bringen:
wer ist "unbekannt" ? Wer ist Liebezeit ? Wer ist Gotthelf ? Nie gehört. Und deine runtergegoogelten Zitate von Dostojewski und Locke passen nicht zum Topic. Das von Dostojewski scheint mir eher zu meiner Position zu passen. Und das von Locke ist zwar lobenswert und richtig, aber vom Inhalt her komplett OFF.
Am passendsten zu Deinem Zitat finde ich jedoch dieses:
"Wenn man mehr Respekt vor einemTitel hat,als vor einer Person, nennt man das Angst." (Erhard Blanck)
kapier ich nicht. Das passt überhaupt nicht. Wer hat Angst vor Titeln ? :confused: Das passt noch weniger hierher als die Zitate von Dostojewski und Locke. Wer ist überhaupt Erhard Blanck ?
Zitieren will gelernt sein ! Google ist zwar praktisch. Eigenständiges Denken ersetzt es jedoch nicht.
Der Schmetterling ist auch ein Tier, fällt aber nicht über seinesgleichen her.
Der Schmetterling...
Das stimmt. Das kann jedoch niemals erfolgreich durch andere Gewalt geschehen.
Tja. Wie denn dann. Es gibt zwar ein staatliches Gewaltmonopol. Aber das ist halt die Grundfrage: Will ich immer zu Mutti, zum Vertrauenslehrer oder zum Rechtsanwalt laufen ? Oder kann ich auch selber eine Grenze ziehen. Ist das schon "Gewalt" worüber wir hier reden ? Ich denke, hier geht es um ganz was anderes.
Ich find die Ethik-Diskussion hier gerade ziemlich unangebracht manche Leute mit ihren tollen Zitaten sollte man einfach mal für nen Monat als "der neue" an der rütli- oder ähnlichen Schulen aussetzen damit sie merken was Opferrolle in der Situation eines Schülers bedeutet und wie man diese durchbricht...
Und wem das zu primitiv oder gefährlich ist der kann sich ruhig als etwas uncool auf so einigen Gymnasien geben und er wird (sofern sein selbsttbewustsein noch nicht sehr sehr weit ausgebaut ist, wie es bei einem durchschnittlichen 15-18 jährigen der Fall ist) den Genuss des Mobbings und was es für die Persönlichkeit bedeutet schon erfahren.
Ich persönlich kann garnichts schlimmes daran finden den Kreislauf des Mobbings mit einem bisschen nicht allzu übertriebener Gewalt zu beenden.
Einfach Grenzen setzen.
Budoka_Dante
06-12-2006, 21:05
@ useless:
kapier ich nicht. Das passt überhaupt nicht. Wer hat Angst vor Titeln :confused:
DU hattest gesagt, Sizzle soll ihm eine reindonnern, dann hat der Judoka Respekt vor ihm.
Er hat aber KEINEN RESPEKT vor ihm, weil er ANGST hat, noch eine von diesem, in seiner Sicht, SCHLÄGER rein zu kriegen.
SCHLÄGER=TITEL
Hoffe, dass erklärt's.
wer ist "unbekannt" ? Wer ist Liebezeit ? Wer ist Gotthelf ?
Wer ist Hölderlin? Ich habe den Namen zwar schon gehört, aber wer das ist weiß ich dennoch nicht.
Es hat jawohl auch überhaupt nichts damit zu tun, WER was gesagt hat, sondern WAS gesagt wurde, oder nicht?
Und deine runtergegoogelten Zitate von Dostojewski und Locke passen nicht zum Topic
Woher weißt du, dass er sie nicht aus seinem eventuell sehr gebildeten Gedächtnis hat, anstatt von Google?
Zitieren will gelernt sein ! Google ist zwar praktisch. Eigenständiges Denken ersetzt es jedoch nicht.
ABSOLUT NICHTS ersetzt das eigenständige Denken.
Das von Dostojewski scheint mir eher zu meiner Position zu passen.
Jeder Mensch, egal wer er ist oder wie heruntergekommen er sein mag, erwartet instinktiv oder im Unterbewußtsein, daß man Respekt für seine Menschenwürde aufbringt."
Das Zitat passt zu der Position, das Sizzle auch Respekt gegenüber seiner Menschenwürde verdient, den ihm dieser Judoka verweigert.
"Ihr" vertretet nur verschiedene Methoden wie er diesen Respekt erlangen soll, im angestrebten Ziel seit ihr euch einig (denke ich).
Ist das schon "Gewalt" worüber wir hier reden ?
Ja, ist es. Psychische Gewalt.
[Psychisch benutze ich hier im allgemein anerkannten Sinn und Verwendungszweck]
Allerdings ist dabei wieder zuviel Interpretationsfreiraum um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Der Schmetterling ist auch ein Tier, fällt aber nicht über seinesgleichen her.
Der Schmetterling...
Du hast doch die Tiere ins Spiel gebracht, als du erwähnt hast, der Mensch ist ein Tier. Ich finde das Beispiel gut.
Habt ihr Mediatoren an der Schule? Wenn ja, dann sprich mit einem und lade den Judoka zu einem Schlichtungsgespräch ein. Mediation ist zwar kein Allheilmittel, aber immer noch eine der erfolgversprechensten Methoden, einen Konflikt zu beenden.
Ein Besuch bei einem Mediator ist nur dann sinnvoll, wenn beide "Parteien" wirklich gewillt sinnt, ihr gemeinsames zwischenmenschliches Problem zu lösen.
Außerdem müsste er vorher trotzdem noch mit ihm darüber reden, damit der Judoka auch weiß was Sache ist und nicht total überrumpelt wird.
Außerdem werden Mediatoren nur selten ernst genommen, leider.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
So, für heute genug zitiert, gut' Nacht
@Sizzle:
Habt ihr Mediatoren an der Schule? Wenn ja, dann sprich mit einem und lade den Judoka zu einem Schlichtungsgespräch ein. Mediation ist zwar kein Allheilmittel, aber immer noch eine der erfolgversprechensten Methoden, einen Konflikt zu beenden.
Klar. Wir haben Streitschlichter in der Schule aber,
erstens ist das der letzte Weg mit dem man Probleme lösen kann (also dort wo ich herkomme!)
zweitens ist petzen etc. nicht so mein Ding.
drittens würde es vielleicht den Streit mildern, aber ganz beenden nicht.
und wahrscheinlich würde der so wieso nicht hingehen ....
Daddy_Yankee
06-12-2006, 21:50
je nach dem, wie schnell du mit deinen beinen bist, bzw. was deine schienbeine hergeben, verpass ihm schnelle harte lowkicks, und wenn das nicht funzt
-> tritt ihm so richtig BAEM (du weisst was ich meine ;) )die kniescheibe raus.
auf einem bein isses schwer jemanden zu hebeln ;)
ne quatsch, aber das mit den lowkicks, würd ich probieren.
ansonsten schnelle harte schläge. wenn er es schafft nah ranzukommen volle rotze mit dem ellenbogen. (so würd ichs machen, weiß aber nicht, ob ich das patentieren lassen könnte; sprich: ist halt echt abhängig davon, was dein judoka kann^^)
Alephthau
07-12-2006, 01:05
Hi,
Judo ist die härteste Kampfsportart der Welt, da haste schon verloren bevor es begonnen hat und es gibt kein Mittel dagegen!
Nur ein Judoka kann einen Judoka besiegen!
Gruß
Alef
P.S. SCNR :D
Holzfäller
07-12-2006, 08:51
Liebe Leute, hier ist ja wieder was los ... :mad:
Ich persönlich kann garnichts schlimmes daran finden den Kreislauf des Mobbings mit einem bisschen nicht allzu übertriebener Gewalt zu beenden.
Du glaubst wirklich, Gewalt beendet Gewalt ? Hat sich das in den letzten 30 Jahren mal irgendwo bestätigt ? Gibts an der Rütli-Schule keine Gewalt mehr, seit dort jeder Depp mit Messer und Schlagstock rumläuft ? Gibts in den USA keine Gewalt mehr, weil da jeder eine Kanone tragen darf ? Ist im nahen Osten Frieden, seit sich Israelis und Palästinenser gegenseitig Raketen und Granaten um die Ohren schiessen ? Hat die USA gewaltsam die Gewalt im Irak beseitigt ?
Erstens ist das der letzte Weg mit dem man Probleme lösen kann (also dort wo ich herkomme!)
Geht in die gleiche Richtung. Keiner will eine Lösung suchen, also gibts auch keine.
Zweitens ist petzen etc. nicht so mein Ding.
Genau. Hau ihm lieber eins in die Schnauze, das ist viel cooler.
BTW: Was das Zitieren angeht. Zitiert doch bitte vernünftig und im gleichen Zusammenhang wie derjenige es gemeint hat, von dem das Zitat stammt. Ich denke da nur an das oft falsch zitierte "stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin". Wer zumindestens den nächsten Satz kennt, weiss dass das Gedicht einen ganz anderen Grundgedanken hat.
Kleiner Tipp: Jedesmal wenn er mit nervenden Kommentaren kommt, einfach nur diverse Variationen von Stinkefingern zeigen, und sonst weder was sagen noch reagieren. NICHT reden. Punkt. Laß Dir halt diverse Varianten einfallen, der einfache mitteleuropäische gestreckt, kleiner Finger, weibliche Varianten, Fellatio-ähnliche Aktionen andeuten, die gleichen in beidseitig, oder links und rechts verschieden, usw. Oder der höhnisch lächelnde Klitschko-Doppeldaumen wenn die Anmache einfach zu dämlich war und in sich widersprüchlich oder versprochen. Sonst nicht reagieren und einfach weiter machen was Du sonst machst. Das wird reichen. Nur nie dabei sprechen, nur beliebige verstärkende pantomimisch-darstellerische Aktionen improvisieren. Sollte er Dich dann angreifen gibt es zwei Möglichkeiten, ihn jedesmal beim Direktor "anzeigen", was ihn zum Gewalttäter abstempelt. Oder Du haust ihm eine rein.
Du kannst alternativ auch mal folgende Antwort probieren. Falls er kommt und irgendeinen dummen Spruch ablässt, folgendes ruhig sagen: "Laß mich raten: Du möchtest mit mir kommunizieren weil Dich Deine Eltern ignorieren oder verprügeln ?". Egal was er sagt, und wie er versucht zu "kontern", immer drauf rumreiten. "Also, Deine Eltern und Freunde ignorieren Dich nicht ?" "Du hast gar keine Eltern ? Das tut mir aber leid." Und alle möglichen verwirrenden Dinge die sich mit seinen Eltern und Freunden beschäftigen, in der Regel ist das nämlich wirklich der Auslöser für so einen Scheiß. Auf gar keinen Fall inhaltlich darauf eingehen mit was er Dich ärgern will, einfach nur penetrant bleiben. "Also, vielleicht sind Deine Eltern einfach nur Penner und Du kannst gar nichts dafür, schon mal drüber nachgedacht ?". Und in der Art weiter. Manchmal ergibt sich daraus ein ganz normales Gespräch, insbesondere wenn der letzte Satz frühzeitig kommt und ins Schwarze trifft.
Einfach nur zuschlagen bringt Dich nicht weiter, weil es dann immer wieder passiert, und Du nicht jeden verprügeln kannst, schon gar nicht im Berufsleben. Da musst Du ohnehin den Mittelfinger dann in Gedanken machen, und nur lächeln. Oder so tun als würdest Du denjenigen wirklich ernst nehmen.
klaus sein Vorschlag ist die beste Lösung deines Problems, einfach verbal fertig machen.
Wenn du dich mit ihm prügelst und er macht dich fertig - was nicht so unwahrscheinlich ist, denn wirklich Ahnung scheinst du ja nicht zu haben - dann bist du der größte Looser der Klasse und wirst in den nächsten 3-4 Jahren keine Freundin mehr haben. :)
Er hingegen hat sich erfolgreich gegen den "introvertierten Klassenpsychopathen" verteidigt und ist der große Held. Bei dem Szenario könntest du doch kotzen... ;)
hi,
den Tipp, einem geübten Dauer-Mobber mit dem gewohnten Stinkefinger und Sprüchen über seine Eltern zu kommen, finde ich paradox. Damit schmeißt man dem Tier doch nur noch mehr Futter hin. Liefert ihm noch Stichworte für seine Mobbing-Masche. Was so ein rechter Mobber ist, der lacht einen doch schallend aus wenn man mit sowas kommt. Das ist doch gerade das Wesensmerkmal des archetypischen Mobbers, dass man ihm eben NICHT mit so schwachen Gesten und Sprüchen beikommt. :confused: Sonst würde jemand doch einen Fred wie diesen hier garnicht öffnen, wenn er so einfach mit dem Mobber fertig werden würde. Oder hab ich da was nicht kapiert ?
Probier's aus. Es sind ZWEI Taktiken.
1. Nicht so reagieren wie erwünscht. Keine Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Mobbings, keine verbale Antwort. Einfach nur non-verbale Indikation daß man ihn für einen Vollidioten hält und nicht weiter mit ihm redet. Das Gute ist, den Stinkefinger kann man beliebig variieren, und er passt immer. Man kann nicht dadurch verlieren daß man nicht so gut reden kann. Das Einzige was man riskiert ist daß es körperlich wird, und dann kann man immer noch los hauen.
2. Man spricht eine ganz andere Ebene an, die auf der sich die Aktion (Mobben) eigentlich bildet. Man mobbt nicht aus "Spaß" sondern weil einen irgendetwas so ärgert daß man es an jemandem auslässt. Auch da ist wichtig daß man sich inhaltlich mit dem Mobbing gar nicht belastet ("stimmt ja ga nich" hilft nicht weil es nicht darum geht daß es stimmt, sondern darum was "böses" zu behaupten). "Futter" KANN das nicht sein, was will er schliesslich darauf antworten ? Er ist in der Defensive und wird mit den eigenen Gefühlen konfrontiert, nicht mit dem Ergebnis der Attacke. Man kann nichts attackieren was denjenigen selbst gar nicht betrifft. Ich meinte auch nicht "Sprüche" loszulassen wie "Deine Eltern stinken!", sondern das PROBLEM anzusprechen. "Deine Eltern kümmern sich wohl nicht um Dich ?" spricht etwas ganz anderes an als "Deine Eltern sind schwul Alda!". Es spricht ECHTE Probleme an. Mal versuchen, klappt öfter als man denkt. Jemand dessen Eltern ganz dufte tolle Typen sind, beschäftigt sich nicht mit irgendwelchen Mobbereien. Das machen die Leute deren Eltern entweder Vollidioten sind, oder teilnahmslose Zuschauer die nie irgendwas vernünftiges von sich geben. Das anzusprechen dürfte den Mobber erstmal mit sich selbst beschäftigen. Und es beendet alle Diskussion über die eigenen Schulnoten, wie schön die Hefte oder Frisur von einem sind, usw. Wobei ich tatsächlich mal haarscharf an Plan B vorbeigeschrammt bin (Schädel desjenigen mit einer Stuhlkante einschlagen).
hammer
thx klaus und auch den anderen die mich beraten haben...
und an die die jetzt denken das ich mich nur schlägern will: das stimmt nicht, ich bin ihm bisher immer IMMER aus dem weg gegangen und bin nie handgreiflich geworden. mein eigentliches ziel ist es ja meine ruhe zu haben, vor irgendwelchen mobbern und so und die lösung wollte ich halt hier finden...
eure ratschläge haben mir echt weitergeholfen
ich werd mich erst mal nach dem was klaus gesagt hat vorgehen und wenn das nicht hilft mit anderen mitteln und zur not halt die "faust"...
thx !!!
greetz
sizzle
hallo sizzle,
viel glück. ich denke den ganzen ideen bis jetzt kann ich wenig hinzufügen nur eins:
lass dir nichts wegnehmen.
wenn du dich nicht mit ihm anlegen willst, dann tu das so dass du nachher noch in den spiegel schauen kannst. wenn du dich in eine gerangel hereinziehen lässt, pass auf dass du deswegen keinen ärger bekommst.
schlussendlich bin ich für die variante angrinsen mit körpersprache. dabei auf keinen fall unterwürfig wirken.
Das mit dem Ansprechen auf die Eltern habe ich als Beispiel vorgeschlagen. Ich habe die Stärke mich auf das Spiel der Jungs nicht einzulassen, sondern die schräg von unten anzusehen und zu fragen ob das ihr Ernst ist. Das muß man für sich variieren. Man spricht besser so wie man selbst fühlt. Das ist ja meine Sprache, nicht Deine. Du musst das so formulieren wie es von Dir kommt. Es geht nur darum, Dich nicht auf das "Spiel" einzulassen, sondern mit Deinen Worten zu fragen WARUM er es spielt. Was das soll. "Blöd" fragen wieso Deine Schulnoten/Haarschnitt/Lieblings-CD/Haarfarbe deines Friseurs so wichtig sind daß er sich damit beschäftigen muß. Die Frage wird er schwer beantworten können, außer mit was dämlichem. Und dann steht er erstmal da, und man kann das "Gespräch" mit "Ahhh so ..." abwürgen. Bei solchen Gesprächen geht es erstmal darum, es abzuwürgen, nicht "Recht" zu bekommen. Recht gibt mir so eine Dumpfbacke ohnehin erstmal nicht, also frage ich ihn nicht, ich stelle fest. Da kann man dann gelegentlich Ratschläge einflechten, zum Beispiel das Problem zu lösen das er hat, statt es an irgendwem der zufällig vorbeikommt auszulassen. Versuch das mal bevor Du Plan B mit der Fingersprache einsetzt.
hi,
geh doch als Weihnachtsmann und verteil Kopfnüsse, besonders an unartige Kinder wie den besagten Mobber. Morgen stehst du dann als "Prügel-Krampus" in der Zeitung. Em-pö-rend !! :ups:
Ich kann das Thema hier nur noch ironisch ertragen.
Habe heute im "Deutschlandfunk" mitgekriegt, wie sich Erzehungspolitikerinnen, Schulspsychologen und andere "Experten" völlig einig darin sind, dass das Hauptproblem im "männlichen Selbstbild" liege.
Fazit: Wir Männer müssen uns einfach nur von Politikerinnen und Schwulpsychologen solange überzeugen lassen, bis wir alle kleine linke Mädchen werden. Und schon ist es vorbei mit der Gewalt in unserem Lande. Nur noch Petzer, hinterfotzige Quasselköppe, Psychologenheinis, PolitikerINNEN... und schon ist wieder Frieden im Land. Denn Gewalt ist männlich. :o
Wenn der Mobber so ist, wie ich aufgrund der Schilderung meinen würde, ist er einfach ein blöder Hund, weiter nichts, und so einer ist mit Sprüchen über seine Eltern höchstens zu belustigen. Da wird der erst richtig warm... Wenn er aber wirklich aus innerer Not handelt, weil es wirklich familiäre Probs gibt und er seine negativen Energien nicht anders loswerden kann, bedeuten solche Retourkutschen nur noch weitere Kränkungen. So kann man keine konstruktiven Verarbeitungsprozesse auslösen. Das heißt, es wird lediglich physische durch psychische Gewalt ersetzt, damit es eben nicht wie "Gewalt" aussieht. Das ist die herkömmliche "weibliche" Form von Grausamkeit: Raffiniert, verbal, hintenrum, heimtückisch und viel viel verletzender als eine ehrliche, männliche Prügelei. Einen - in dem Fall dann ja nur scheinbaren - Mobber ignorieren (ausgrenzen) und mit Sprüchen abfertigen (kränken, zurück-mobben) ist ein Teufelskreis, denn psychische Gewalt ist in so einem Fall viel gefährlicher. Das ist dann nämlich wirklich der Stoff, aus dem Gewalt an den Schulen enstehen kann. Man muss sich ja nur mal den Werdegang typischer Schulhof-Amokläufer ansehen: Genau so läuft das. Und dass eine solche Verweichlichung der männlcihen Umgangsformen hauptsächlich dem Einkommen der Psychologen und der bequemeren "Selbstverwirklichung" der tatsächlich kriminellen Elemente in der Gesellschaft dienlich ist, ist auch klar. :p
der Zusammenhang ist eines der bekanntesten Gedichte von Hölderlin. Der Zusammenhang ist genauso eindeutig ist wie der Teil, den ich zitiert hab. :)Das Problem mit Gedichten ist, dass man sie auf mehreren Ebenen verstehen kann, auf der wortwörtlichen oder auf der interpretativen. Und ich glaube, dass wir hier zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen würden. Zu den anderen Zitaten hat Budoka Dante schon genug gesagt.
Zitieren will gelernt sein ! Google ist zwar praktisch. Eigenständiges Denken ersetzt es jedoch nicht.Genauso wie reines Lesen nicht das Nachdenken über das Gelesene ersetzt.
Klar. Wir haben Streitschlichter in der Schule aber,
erstens ist das der letzte Weg mit dem man Probleme lösen kann (also dort wo ich herkomme!)Nach dem, was Du beschreibst, hast Du keine legalen Möglichkeiten mehr. Von daher wäre es Zeit, diese Möglichkeit zu versuchen.
zweitens ist petzen etc. nicht so mein Ding.Das ist kein Petzen. Mediation ist der Versuch, zwischen zwei Konfliktparteien neutral zu vermitteln. Der Mediator darf weder eine Lösung oder Sanktionen gegen den Willen eines der Streitenden durchsetzen, noch darf er etwas über die Gespräche weitersagen.
drittens würde es vielleicht den Streit mildern, aber ganz beenden nicht.Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Das wäre also immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung, nämlich das endgültige Lösen des Problems. Übrigens musst Du Dich davon verabschieden, dass sich der Konflikt auf jeden Fall endgültig beilegen lässt. Gerade ein gewaltsamer Lösungsversuch kann die Lage zum Eskalieren bringen. Von daher wäre eine Abschwächung des Konflikts doch ein Gewinn.
und wahrscheinlich würde der so wieso nicht hingehen ....Die Gefahr besteht natürlich. Andererseits, wenn Du ihm eine Streitschlichtung bei einem Mediator anbietest und er ablehnt und es später doch irgendwann zu einer Eskalation kommt, dann stehst Du auf jeden Fall besser da, wenn Du ihm eine solche Lösung angeboten hast.
Dr.Chilla
09-12-2006, 17:54
so wie Stefan das schon gesagt hat geh hin und frag ihn ob er ein problem hat
wenn du ihm in der schule aufs Maul haust tut deine hand nur weh und du kriegst nen verweis ,wenn du ihn wirklich schlagen willst oder
so dan mach das auf dem weg nach Hause xD
:rolleyes:
PS das bringt dir aber eh nur Stress !!!!!!
Das Problem mit Gedichten ist, dass man sie auf mehreren Ebenen verstehen kann, auf der wortwörtlichen oder auf der interpretativen. Und ich glaube, dass wir hier zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen würden. Zu den anderen Zitaten hat Budoka Dante schon genug gesagt.
hi,
das besagte Hölderlin-Teil ist aber irgendwie ziemlich eindeutig. Es ist eins der drei oder vier Teile die ich sogar auswendig kann, oder mal konnte, aber nicht weil man mir das im Ministranten-Unterricht o.ä. so eingetrichtert hat, sondern weil ich es einfach in meiner Jugend mal saugut und treffend fand und irgendwie noch immer finde, aber ich werd es hier nicht aufsagen. Hier ist nicht die Literaturecke. :rolleyes: Aber wenn man mir wiederholt unterstellt, ich würde irgendwas sinnentstellend zitieren, sollte man mir auch mal verklickern wie man da eigentlich drauf kommt. Außerdem, bei den ganzen Zitaten die hier von anderen Leuten massenhaft gepostet wurden, könnte man die Frage ja ganz genauso stellen. Vielleicht wäre sie da sogar berechtigt.
Genauso wie reines Lesen nicht das Nachdenken über das Gelesene ersetzt.
Das ist mir auch schon aufgefallen. ;)
Takayoshi
09-12-2006, 20:29
Mir ist sowas früher immer wieder selbst passiert. Das was wirklich auf Dauer hilft:
Immer Lächeln.
Und nie vergessen: es gehören zu jeder Situation und Begegnung mindestens zwei.
Gruß
Yoshi
also ich hab die erfahrung gemacht,war ja selber mal klein und dick und schaute nur startrek:D, wenn man lernt mit den mobbern mitzulachen geht ihnen der stoff aus.
1)muss man eh lernen,was mir mein großvater erklärte,wenns zoff mit der oma gab: beim einen ohr rein,beim anderen raus.:D:D
2)wenn solche nen "schmäh reissen" erwarten sie eine demütigung.tja,gib sie ihnen/ihm nicht,lach mit,und sie werden es nicht verstehen.
man muss solche versuche durch die tatsache,dass man die demütigung nicht annimmt,ins lächerliche ziehen.dann verlieren sie ihre grundlage.
is meine persönliche erfahrung,hoffe sie hilft.
greetz
Habe heute im "Deutschlandfunk" mitgekriegt, wie sich Erzehungspolitikerinnen, Schulspsychologen und andere "Experten" völlig einig darin sind, dass das Hauptproblem im "männlichen Selbstbild" liege.
Anders gesagt: viel zu viel Männer denken zuerst mit ihren Eiern, dann probieren sie es mit den Muskeln. Wenn alles versagt, kann man für einen kurzen Augenblick den komischen, unnützlichen, runden Teil mit Haaren drauf einsetzen. Solche Machtspielchen sind gerade bei Teenagern üblich, und wer sich provozieren lässt, hat entweder bereits verloren, oder ist noch hoffnungsloser als der andere.
Fazit: Wir Männer müssen uns einfach nur von Politikerinnen und Schwulpsychologen solange überzeugen lassen, bis wir alle kleine linke Mädchen werden. Und schon ist es vorbei mit der Gewalt in unserem Lande. Nur noch Petzer, hinterfotzige Quasselköppe, Psychologenheinis, PolitikerINNEN... und schon ist wieder Frieden im Land. Denn Gewalt ist männlich. :o
:confused: Hast Du ein Problem mit Frauen ? Oder ist es unvorstellbar, dass eine Lösung außerhalb von dem, was Du kennst, existiert ?
Wenn der Mobber so ist, wie ich aufgrund der Schilderung meinen würde, ist er einfach ein blöder Hund, bla, blupp, einige Zeilen weiter so, bis... der tatsächlich kriminellen Elemente in der Gesellschaft dienlich ist, ist auch klar. :p
Boah, so viel primitives Geschwätz auf einmal hat Dir bestimmt Überwindung gekostet. Ruhe Dich ein bisschen aus, trinke einen Kamillentee, das tut gut nach so einer meisterlichen Leistung. :D :D :D
Spass beiseite... Falls es welche noch nicht bemerkt haben, leben wir in einer Gesellschaft wo Gewalt als Lösungsweg nicht anerkannt wird. Vielleicht aus einer Jahrtausend alte langer Erfahrung an Kriegen und Konflikten, die einfach nur weitere Kriege und Konflikte hervorgerufen haben. Und du kannst so stark und kräftig sein wie du willst, solange du die Hand als erster erhebst, bist du der Böse. Man kann das Scheiße finden oder nicht, aber es ist halt so. Ich weiss nicht, was ihr davon haltet, aber ich finde das gerecht, dass nicht nur die körperlich überlegenen ein Mitspracherecht haben. Und ich glaube, useless sieht es gerade umgekehrt: nicht Gewalt erzeugt asoziales Verhalten, sondern asoziales Verhalten erzeugt Gewalt. Und sozial unpassendes Verhalten stammt IN ERSTER LINIE daraus, dass man sich ungerecht behandelt oder ignoriert fühlt. Vom Staat, von den Mitschülern, von den Eltern, vom Arbeitgeber, was auch immer. Doch wer mit Geewalt reagiert schliesst sich selber aus.
Könnt ihr euch vorstellen, was passiert, wenn ihr beim ersten Streit mit einem Arbeitskollegen gleich zuhaut ? Mit manchen Sachen muss man einfach ohne Gewalt fertig werden können. Wenn man es nicht früher gelernt hat, sprich als Kind/Teenager, lernt man das später nur auf der harten Weise.
Konkrekt gesehen, was tun ?
1/ Man kann zu dem zurückgreifen, was einem übrig bleibt: reden, Schlichter miteinbeziehen (das muss nicht unbedingt der offizielle Schulschlichter sein), rechtliche Wege benutzen. Zu einer höheren Instanz zu gehen, wenn man sich bedrängt fühlt, ist nicht Petzen, sondern konsequent reagieren. Diejenigen, die Angst vor der Macht dieser Instanz haben, nennen das Petzen und verleumden es, gerade weil sie aus ihrer Machtposition nicht herausgerissen werden wollen.
2/ Man kann es ignorieren, oder dem anderen klar machen, dass es sinnlos ist. Das erfordert mehr Selbstbeherrschung, un die hat man als Teenager nicht unbedingt, ist mir schon klar.
3/ Man kann das Risiko eingehen, sich auf das Spielfeld des Gegners einzulassen und versuchen, ihn lächerlich erscheinen zu lassen. Riskant, schwierig, aber wirksam.
Grenzen setzen und sich als respektables Wesen zu behaupten geht auch über andere Wege als Gewalt. Und das zu nutzen, was einem zu Verfügung steht,ist lediglich Intelligenz, und nicht Schwäche.
Meine Lieblingsvariante als ich noch Schüler war (und als Klassenbester, und auch noch 2 Jahre jünger als die anderen, wird man gemobbt, und körperliche Gewalt ist definitiv keine Option): gelangweilt gucken und sagen: "Sonst noch was ?" und weitergehen. Wenn seine Freunde dabei sind, iregendwann fragen " Das hast du schon 1000 mal gesagt. Hast du so wenig im Kopf, das dir nichts besseres einfällt, als der Quatsch, den du jeden Tag von dir gibst ?" und ebenfalls weitergehen und BLOSS NICHT AUF IRGEND EINE ANTWORT REAGIEREN.
Kurzversion: wenn er mit irgend etwas anfängt, ihm sofort ins Wort fallen und sagen "Und meine Schuhe sind scheiße, meine Haare und meine Klamotten auch, ich bin klein/groß/dick/dürr/blond/whatever, meine Noten sind zu gut/zu schlecht für dich und mein Gesicht gefällt dir nicht. Zum Glück hast du nicht das Sagen, ansonsten wäre die Welt erfüllt von Langweilern wie du"...
sumbrada
12-12-2006, 18:42
Manche Beiträge hier enthalten mir ein wenig zu viele Beleidigungen.
Wenn du deinen Kontrahenten auf dem Schulweg verprügelst kannst du das auch in der Schule tun. Der Weg zur Schule oder von der Schule nach Hause, ohne Umweg zählt wie wenns in der Schule passiert.
Ignorier den Kerl, bzw zeig ihm nicht dass er dich ärgert. Zur Sicherheit kannst du ja zusätzlich ins Judo oder Ringen gehen. Das ist sowieso sinnvoll. Gib ihm keine Macht über dich und lerne selbst was dich an seinen sportlichen Fähigkeiten beeindruckt. Die Zeit die du hier im Netz verbracht hast, hättest du auch auf der Matte verbringen können.
Wenn du mehr über Judo weisst kannst du es besser einschätzen und aus Angst wird Respekt.
So gefährlich dir der Judoka werden kann. Du als Boxer kannst ihm genauso gefährlich sein. Wenn er keinen Respekt hat ist er entweder doof oder du zu unsicher.
Gruß Maluco
Boah, so viel primitives Geschwätz auf einmal hat Dir bestimmt Überwindung gekostet. Ruhe Dich ein bisschen aus, trinke einen Kamillentee, das tut gut nach so einer meisterlichen Leistung.
hi,
ähm ja, schon wahr, das hat mir Überwindung gekostet... ;) Tut mir echt sorry dass du meinen meisterlichen Beitrag nicht gerafft hast. Ich bin halt nicht Klassenbester, so wie du... :confused: :D
Verdroschen wurde ich übrigens eine Weile lang jeden Tag nach der Schule bis ich meinen Heimweg schließlich geändert hab und die Idioten (waren immer mehrere) mich nicht mehr gefunden haben.
OK, zugegeben, hat der Ton irgendwie nicht gestimmt. War gestern ein bisschen müde und gereizt. Sorry...:(
@useless: mehrmals auf dem Schulweg angegriffen zu werden, auch noch von einer Bande, ist eine Straftat. Kein Schulscherz, kein Spaß, sondern eine Tat, die einen für mehrere jahre in den Knast wandern lassen kann. Hast du damals versucht, deine Eltern zu informieren ? Bist du zur Polizei oder sonst wem gegangen, was dein gutes Rechts gewesen wäre ? Wenn nicht, warum ?
Und hey, ich WAR Klassenbester. Hat sich im Studium ein bisschen geändert...:p
Holzfäller
13-12-2006, 09:03
Oh mann, warum ist es in allen SV-Threads immer gleich ? :(
- "Ich werde bedroht/geärgert/belästigt"
- "hau ihm auf die Schnauze"
- "der macht aber Judo/Karate/Ringen ..."
- "mach MuayThai, komm ihm zuvor, hau auf die Leber, kauf dir Pfefferspray, engagier ein SWAT-Team zum Schutz, führ eine tragbare Atombombe im Holster ..."
Warum kann man nicht einfach mal REDEN, ohne gleich einen Krieg vom Zaun zu brechen. Die Streitschlichter/Streetworker sind in solchen Sachen echt gut und oft ist so ein Gespräch mit Schulleiter + Streitschlichter und den beiden Beteiligten sehr effektiv. Meist weiss der Stänkerer nämlich gar nicht, was er sagen soll. Er wird aber aus seiner Anonymität herausgerissen und steht "offiziell" im Rampenlicht.
Solche Konflikte mit Gewalt auszutragen ist Schwachsinn. Damit begebe ich mich auf das Terretorium meines Gegners und spiele nach seinen Regeln. Ich muss aber nach Regeln spielen, die für ihn unangenehm sind und mit denen er nicht gut zurecht kommt.
Dieses Gewalt gegen Gewalt löst nur eine endlose Spirale aus. Sieht man ja an jeder Schule.
@Sizzle:
Schon mal auf die Idee gekommen, mit deinem Freund über Kampfkunst zu sprechen ? Da habt ihr eine Gemeinsamkeit, auf der man vielleicht aufbauen kann. Er macht Judo, du machst Arnis und boxt nebenbei. Vielleicht lässt er dich dann ja schon in Ruhe, weil er in dir sowas wie einen Waffenbruder sieht. Ist gar nicht so selten. Auch wenn ihr euch nicht unbedingt symphatisch sein müsst ...
Cantholz1984
13-12-2006, 11:17
Reden ist eine schöne Sache, jedoch klappt es nicht immer.
Wenn er nun anfängt mit dem Typen zu reden und ihn ins "Rampenlicht" stellt, dann kann er sich dumm vorkommen. Kommt sich der Typ dumm vor, beendet er es und verbiegt ihm die Kauleiste.
Solche Typen, die es nur Schaffen in der Gruppe stark zu sein, sich ein art Opfer auszusuchen und es dann fertig zu machen sind kleiner A****fi****.
Die beste Lektion für die ist Schmerz.
Schmerz ist nicht immer der Beste Lehrer, kann aber manchmal der Effektivste sein.
Hingehen, und wenn er dich angreift die Fresse einschlagen. GANZ EINFACH !!.. Vielleicht wirst du verlieren, aber Ihn nimmst du mit und die Schläge die er einkassiert hat, kann Dir keiner nehmen.
Falls er dich dann ein paar Tage nochmal dumm anmacht. Wieder die versuchen die Fresse einzuschlagen. Spätestens dann hat er die Nase voll und er merkt, es lohnt sich nicht, da er selber was abbekommt.
Ich habe so auch mal eine Gruppe von Typen die meinten Witze auf kosten anderer sei das beste was es gibt zum schweigen gebracht. 2 mal gebolzt und danach freundlich gegrüst worden.
Und jetzt mal erlich, Wie alt seid Ihr, da ist ne Keilerei und ne blutig Nase normal und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Fragt mal eure Eltern, die haben sich auch schon mal gebolzt. Da kommt nichts wie " Anzeige " und Jahrelanger Knast.
@cantholz: Schon klar. Es ist auch noch nie vorgekommen, dass der Typ, der dich anmacht, gerade darauf hinaus will, um dich z.B. dann bei der Schulleitung oder sonst was zu verpetzen, weil du ihn angregriffen hast. Und wer hat dann die Arschkarte ? Manche finden das Spielchen voll toll: "Herr Direktor, wir haben nur rumgealbert, und dann schlägt der Typ auf uns zu !"
Zugegeben MUSS es nicht so ablaufen. KANN aber definitiv, und das Risiko würde ich nicht eingehen.
Und jetzt mal erlich, Wie alt seid Ihr, da ist ne Keilerei und ne blutig Nase normal und gehört zum Erwachsenwerden dazu.
Ach echt ? Und ich dachte, einen anderen Lösungsweg zu suchen als das, was dir deine Hormonen diktieren, bringt mehr zum Erwachsenwerden als loszuhauen. Sieh mal einer an, wie man sich irren kann...
Holzfäller
13-12-2006, 12:05
@Cantholz1984:
Ja genau, schlag ihm einfach die Fresse ein. Dann lässt er dich in Ruhe,
weil Du Ehre, Stolz und Stärke gezeigt hast. :narf:
Oder er kommt am nächsten Tag mit drei Freunden und schlägt dir Ehre, Stolz und Stärke aus dem Gesicht. Dann kommst Du mit nem Messer und er mit Pfefferspray, mit Teleskopschlagstock, mit Knarre.
Du hast kein Wort von dem verstanden, was ich gesagt habe ... :confused:
Cantholz1984
13-12-2006, 13:10
@Kat:
Möglich ist es, dass der provozierende Junge hinter her zur Schulleitung geht.
Ich denke aber nicht, dass er sowas geplant hat.
So wie der bedrängte von dem Jungen erzählt, scheint es ein kleiner dummer Junge zu sein, der es lustig findet andere fertig zu machen.
Zu den Hormonen. Klar sollte man von anfang an lernen, seine Probleme mit Reden zu lösen. So hat es mein Dad mir auch beigebracht und hat auch FAST immer funktioniert. Besonders wenn man älter wird, funktioniert es gut.
Aber manchmal, gibt es Situationen, da hilft reden nicht. Und dass scheint bei Ihm hier vielleicht der Fall zu sein. Was bringt es Ihm, wenn er sich nie wehrt, immer versucht zu Reden und der Provokant blockt ab und haut ihn die Schnauze dick. Dann bleibt der arme Junge immer in der Opferrolle. Damit ist ihm auch nicht geholfen. Und sich einmal bolzen (nicht kaputt hauen, Messer, Waffen oder ect.) gehört zum erwachsen werden dazu. Und ich bin mir sicher, das hat jeder mal gemacht.
@TomCat:
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich nicht von Ehre oder Stolz geredet habe, sondern lediglich, dass sich der Junge, falls er ANGEGRIFFEN wird, aus der Opfer-Rolle befreit.
Und klar, er kann, wenn er pech hat, hinterher von dem Assi Jungen + Freunde eine zusätzlich rein bekommen, aber wenn er sich dann trotzdem versucht zu wehren, wird der Junge merken, dass er es nciht mit einem Opfer zu tun hat, sondern mit einem, der sich wehrt.
Und jetzt Allgemein.
Ich weiß nicht was es für ein Junge ist, der hier den armen Kerl bedroht. Ich weiß nicht ob der Bedrängte nen Milchbubi ist und der Provokateur hier wirklich nur rumalbert und alles halb so wild ist.
Ich kann nur ein Vorschlag abgeben. Und der Junge kann aus den vielen Vorschlägen, die hier abgegeben wurden (und die waren meist auch sehr qualitativ) den besten, der nach seiner Meinung der Situation gerecht wird, herrausnehmen und versuchen ihn umzusetzten.
Holzfäller
13-12-2006, 13:47
Wenn er nun anfängt mit dem Typen zu reden und ihn ins "Rampenlicht" stellt, dann kann er sich dumm vorkommen. Kommt sich der Typ dumm vor, beendet er es und verbiegt ihm die Kauleiste.
Hingehen, und wenn er dich angreift die Fresse einschlagen. GANZ EINFACH !!.. Vielleicht wirst du verlieren, aber Ihn nimmst du mit und die Schläge die er einkassiert hat, kann Dir keiner nehmen.
Falls er dich dann ein paar Tage nochmal dumm anmacht. Wieder die versuchen die Fresse einzuschlagen. Spätestens dann hat er die Nase voll und er merkt, es lohnt sich nicht, da er selber was abbekommt.
Ich habe so auch mal eine Gruppe von Typen die meinten Witze auf kosten anderer sei das beste was es gibt zum schweigen gebracht. 2 mal gebolzt und danach freundlich gegrüst worden.
Der Gesamteindruck deines Postings ist aber schon recht eindeutig, oder ? ;)
Übrigens wissen wir bisher nur, dass der "Judoka" halt permanent seine Witze über Sizzle macht und Sizzle derjenige ist, der die Klopperei starten will. Komischerweise wurde der Judoka im Laufe des Threads zum Aggressor, vor dem man sich schützen muss ?
Sorry, stimmt, das mit dem Ehre, Stolz und Stärke stammt nicht von dir, das ist aus einem anderen Thread. Wobei das eigentlich bei allen diesen Diskussionen die Grundlage ist. Man kämpft, weil man meint, seine Ehre damit verteidigen zu können. Kann man das wirklich ?
14-jährige Knilche sprechen über Stolz und Ehre ... :D
lass dich nicht unterkriegen du hast auch deinen Stolz... Er greift deine Ehre an also zeige deine Stärke in dem du ihn zurückangreifst und ihm eine auf die Fresse haust!!:mad: :mad: :mad:
-
-
-
-
-
Wieviele Punkte hab ich? :cool:
Holzfäller
13-12-2006, 14:17
Wenn Du derselbe TIAM wie der 1%er aus dem WT4um bist:
Einen Respektpunkt :D
"...und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen..." (Hölderlin). Respekt hatte im Prinzip schon immer was mit Zuschlagen zu tun.
Wieso bedeutet Gegenwind direkt körperliche Gewalt ?
weil der Mensch ein Tier ist. Ethik ist das Feigenblatt der menschlichen Tier-Natur.
Kann man sich nicht anders aus der Opferrolle lösen ?
Nein, in diesem Fall nicht. Alles andere wäre ziemlich link, z.B. Petzen, Anzeige der Eltern wg. Mobbings ihres Kindes etc. Noch schlimmer wäre es, sich Verbündete zu suchen und dann auf Banden zu machen.
Andauernd wird über die wachsende Gewalt an Schulen geschimpft und wenn hier im Forum irgendeiner sein Problem schicldert, brüllt alles auf: "Hau ihm aufs Maul ..." :confused:
Jedes Kind muss lernen, klare Grenzen zu setzen. Natürlich muss es auch lernen, welche Form des Grenzensetzens angemessen ist. Das ist sowohl strafrechtlich wie moralisch relevant.
Der beste Weg gegen Gewalt an den Schulen ist es, wenn Gewalt schon im Keim in ihre Grenzen gewiesen wird.
Scheinheiliges Weichkäse-Geschwätz macht alles immer schlimmer. Denn genau das nützen die wirklich Gewalttätigen systematisch aus und testen, wie weit sie kommen damit.
so ich unterschreib dann mal hier:
X X X
___________
Der Schmetterling ist auch ein Tier, fällt aber nicht über seinesgleichen her.
Der Schmetterling...
Das Zitat des Jahres :klatsch:
das mit dem stinkefinger ist auch fresh.
Der arme Kerl! Will nur wissen, wie man so einem Kasperkopp benehmen beibringen kann und findet sich hier inmitten einer Diskussion aus "Werte und Normen" und "Hau ihn so platt" Diskussionen wieder!:rolleyes:
:heulnich:
Überrasch den Typen doch einfach und nimm ihn in den Schwitzkasten. Ist auch für einen Judoka eine schwierige Lage. Jaja, und jetzt kommt mir nicht mit, aber ein guter Judoka, der macht dann blablabla.
Hör auf Dein Gefühl: Schlag? Tritt in die Eier? Reden? Schwitzkasten?
Ich würd reden, aber Du wirst sowieso das machen, was Du am Ende für richtig hälst.
Viel Glück dabei:)
Also mit Tritten kommen Judoka in der Regel überhaupt nicht klar :D ... hängt vom Kyu ab. Welchen hat denn dein "Freund"?
Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig.
Wenn ein guter Grappler, egal ob Judoka, Jujutsuka, BJJ-Mann, Ringer, Freefighter, einmal Dein Bein erwischt hat, fliegst Du schneller auf den A****, als es Dir lieb sein kann.
Mein Rezept lautet viel in Bewegung bleiben, "Footwork" rulez ... den Gegner umkreisen und mit harten Kombinationen (Jab/Cross) eindecken.
Hat er Dich umklammert und will Dich zu Boden reißen oder versucht dies, nach Möglichkeit mit WT-Wendung und KFS sowie Kniestoß noch versuchen dies zu vereiteln, ansonsten Ellbogentechniken was das Zeug hält ... am Boden nicht "mitgrappeln wollen" (das kann er besser), sondern versuchen sich zu befreien und so schnell als möglich wieder in den Standup-Fight zu gelangen.
Wenn dein Gegner ein richtiger Grappler is egal was der jez genau macht musst du unbedingt im Stand up bleiben. Sobald du am Boden bist bist du in seinem "Spezialgebiet" und kannst schlecht was reissen. Immer im Stand bleiben und mit gezielten Körpertreffern eindecken (am besten mit den Fäußten da ein Kick zum früzeitigen Taekdown führen kann).
Wenn Du derselbe TIAM wie der 1%er aus dem WT4um bist:
Einen Respektpunkt :D
Ich weiss zwar net was das ist aber egal....
Ok und dir mein lieber verteidigender Freund gebe ich den folgenden Geheimtipp der bei jedem wirkt:
nicht reden,hingehen,voll mit der Rechten rein und das ganze Gewicht reinlegen, danach schön nachsetzen und das wars...
Ich weiss ist ne seeehr schwierige technik aber mit bischen üben gehts..
StefanS.
13-12-2006, 20:52
also erstmal vorne weg nen kampfsportler sollte eigentlich nicht dazu gehen und gewalt anwenden...... wenn ein kampfsportler/künstler kämpfen muss hat er eigentlich schon verloren .... das ist eigentlich immer der letzte ausweg... aber wenn du keinen anderen weg siehst dann würd ichs auch damit versuchen ihn auf distanz zu halten low kicks die müssen sehr sehr schnell sein auf den oberschenkel damit sollte er eigentlich net klar kommen probier ihn eventuell ab zu lenken damit er nicht damit rechnet das zu tritts mit fäusten oder so hauptsache distanz du musst probieren das er unkonzentriert wird.....
-stefan-
13-12-2006, 21:01
mal vorne weg : wir gehen hier auch immer vom ultimativ-kampf aus, wo nichts mehr geht: hier geht immer noch was :hammer:
Es ist für jeden Mann mit Ehre absolut unabdingbar, bei jedweder Beleidigung/Kränkung (Bemerkungen, komisch kucken) SOFORT und ohne jegliche Kommunikation denjenigen anzuspringen, mit einem Kick gegen die Wand zu werfen, sofort nachzusetzen und denjenigen AUSZUSCHALTEN. Und zwar so richtig, richtig ausschalten, ihr wisst was ich meine. Nur so merken es sich die anderen Hyänen im Gebäude. Wer Gnade zeigt ist schwach. Wer redet, ist ein Lutscher, Homo, Schwuchtel. Gar nicht reagieren heisst Du keine Eier, Schwuchtel. You know. Nur wer sofort tötet, ist ein richtiger Mann.
Ich würd dir auch raten im stand zu bleiben und falsl es in den Boden geht fiese Sachen wie Haare ziehen einzusetzen.
Nen ehemaliger Klassenkamerad von mri udn ich haben usn damals auch auf nen Remis geeinigt als ich ihn im Kesa hatte, er aber meine Haare im festen Griff :D
im Gegensatz zu den anderen seh ich auch nichts dabei mal nen Störenfried durch Anwendung äußerer Gewalt in seine Schranken zu weisen, solange man es nicht übertreibt ;)
Wie heißt doch auch so schön "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich" :)
Mit einem mitlerweile recht guten Kumpel von mri hab ich mich früher in der Schule auch immer geschlagen, eigentlich bei jedem Anlass, bis wir beide wussten wo unsere Grenzen liegen und nun gehen wir hin und wiede rmal gemeinsam wech Bier trinken :)
Achja nur um mich selber abzusichern, das soll kein Aufruf zu Gewalttätigkeit sein ;)
Es ist für jeden Mann mit Ehre absolut unabdingbar, bei jedweder Beleidigung/Kränkung (Bemerkungen, komisch kucken) SOFORT und ohne jegliche Kommunikation denjenigen anzuspringen, mit einem Kick gegen die Wand zu werfen, sofort nachzusetzen und denjenigen AUSZUSCHALTEN. Und zwar so richtig, richtig ausschalten, ihr wisst was ich meine. Nur so merken es sich die anderen Hyänen im Gebäude. Wer Gnade zeigt ist schwach. Wer redet, ist ein Lutscher, Homo, Schwuchtel. Gar nicht reagieren heisst Du keine Eier, Schwuchtel. You know. Nur wer sofort tötet, ist ein richtiger Mann.
sehr gut erkannt:megalach:
-stefan-
16-12-2006, 00:15
Es ist für jeden Mann mit Ehre absolut unabdingbar, bei jedweder Beleidigung/Kränkung (Bemerkungen, komisch kucken) SOFORT und ohne jegliche Kommunikation denjenigen anzuspringen, mit einem Kick gegen die Wand zu werfen, sofort nachzusetzen und denjenigen AUSZUSCHALTEN. Und zwar so richtig, richtig ausschalten, ihr wisst was ich meine. Nur so merken es sich die anderen Hyänen im Gebäude. Wer Gnade zeigt ist schwach. Wer redet, ist ein Lutscher, Homo, Schwuchtel. Gar nicht reagieren heisst Du keine Eier, Schwuchtel. You know. Nur wer sofort tötet, ist ein richtiger Mann.
na das muss ich mir mal aufschreiben .... :megalach: ;)
Belmondo
17-12-2006, 08:17
da hilft dir alles ausser judo. du solltest es auf jeden fall vermeiden dich greifen zu lassen oder auf den boden werfen lassen. dort ist der judoka überlegen. boxen oder treten solltest du. der erste schlag muss in umhauen sonst greift er dich und dann ist es vorbei. solltest du zu boden gehn versuche an seine weichteile zu kommen. geschlechtsteile, augen, kehlkopf.
Belmondo
17-12-2006, 08:20
Ich würd dir auch raten im stand zu bleiben und falsl es in den Boden geht fiese Sachen wie Haare ziehen einzusetzen.
Nen ehemaliger Klassenkamerad von mri udn ich haben usn damals auch auf nen Remis geeinigt als ich ihn im Kesa hatte, er aber meine Haare im festen Griff :D
im Gegensatz zu den anderen seh ich auch nichts dabei mal nen Störenfried durch Anwendung äußerer Gewalt in seine Schranken zu weisen, solange man es nicht übertreibt ;)
Wie heißt doch auch so schön "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich" :)
Mit einem mitlerweile recht guten Kumpel von mri hab ich mich früher in der Schule auch immer geschlagen, eigentlich bei jedem Anlass, bis wir beide wussten wo unsere Grenzen liegen und nun gehen wir hin und wiede rmal gemeinsam wech Bier trinken :)
Achja nur um mich selber abzusichern, das soll kein Aufruf zu Gewalttätigkeit sein ;)
FIESE SACHEN WIE HAARE ZIEHN...
besser wäre mit wattebäuschchen umsichwerfen. oder vieleicht spucken ader sagen das er gaaaaz gemein ist.
Haare ziehen im Nacken tut höllisch weh. Genauso wie ins Ohr schreien, Ohr klatschen, Nippel oder Nase verdrehen, kurze Rippen krallen usw. Und Spucken kann das Sehvermögen des Gegners einschränken und erzeugt oft eine Abschreckreaktion.
SV ist eben nicht nur "kräftig drauf hauen"...
Wie wärs mit nem neuen Thema:
Mädchen- Die härtesten Technicken
:D
Budoka_Dante
18-12-2006, 14:54
Und jemandem die Finger in diesen Atemipunkt hinterm Ohrläppchen stecken bis es blutet ist auch ziemlich fies...xD
Oder auch bei anderen Atemipunkten. Ist besonders beim Bodenrandori witzig wenn man da mal rankommt :teufling:
Dirk1969
21-12-2006, 08:29
Was ich hier lesen muß ist erschreckend!
"Hau oder Tritt ihn da und dort hin" ,"ein richtiger Mann tötet" , "Stolz und Ehre" :ups: :confused:
Hallo ??? Geht`s noch ? Sowas ist vielleicht in primitiven Muckibuden bei Ützelbrützel üblich. Bei jeder Form der Kampfkunst, besonders den asiatischen lernt man zuerst Selbstbeherrschung und Respekt vor Anderen.
Wenn jemand in unserem Dojo so rumprollt wird er ausgelacht.
Das man sich im Angriffsfall verteidigt ist logisch. Aber jetzt zu meinen mit der
Technik XY bin ich unbesiegbar und haue Bruce Lee weg ist totaler Müll.
Wenn du deinen Gegner falsch einschätzt und vielleicht noch ein paar unberechtigte Überheblichkeiten zeigst, liegst du schneller im Dreck als du gucken kannst. Der Angreifer hat schon vorher verloren - egal wie es ausgeht.
rei !
Dirk
Dirk1969
21-12-2006, 08:36
Nen ehemaliger Klassenkamerad von mri udn ich haben usn damals auch auf nen Remis geeinigt als ich ihn im Kesa hatte, er aber meine Haare im festen Griff :D
Wenn ich jemand im Kesa halte und der mir an der Haaren ziehen will, breche ich im vorher den Arm oder rolle in Zugrichtung weiter in eine andere Technik.
Aber wenn ihr euch geeimigt habt, ist es ok.
Statt Krieg ein Bierchen zischen ist angenehmer.
Dirk
MAF - Gründer
21-12-2006, 09:11
Da Judo sch nicht mit Schlagen oder Treten befasst, würde ich ihn damit auf Distanz halten. Er darf dich halt nicht zu greifen bekommen. Judokas stehen sich ja immer direkt gegenüber. Also ist ihre Beinarbeit in der Regel nicht so gut. Vor den Fußfegern und Hebeln musst du dich in Acht nehmen und du darfst nicht zu Boden gehen.
MfG
Holzfäller
21-12-2006, 09:30
Da Judo sch nicht mit Schlagen oder Treten befasst, würde ich ihn damit auf Distanz halten.
Judokas stehen sich ja immer direkt gegenüber. Also ist ihre Beinarbeit in der Regel nicht so gut.
:hammer:
ElCativo
21-12-2006, 09:48
Da Judo sch nicht mit Schlagen oder Treten befasst, würde ich ihn damit auf Distanz halten. Er darf dich halt nicht zu greifen bekommen. Judokas stehen sich ja immer direkt gegenüber. Also ist ihre Beinarbeit in der Regel nicht so gut. Vor den Fußfegern und Hebeln musst du dich in Acht nehmen und du darfst nicht zu Boden gehen.
MfG
Schonmal daran gedacht, dass auch Judoka treten und schlagen können?
Auch wenn man Judo trainiert, weiss man trotzdem wie es geht, oder?
Man... :rolleyes:
Was ich hier lesen muß ist erschreckend!
"Hau oder Tritt ihn da und dort hin" ,"ein richtiger Mann tötet" , "Stolz und Ehre" :ups: :confused:
Hallo ??? Geht`s noch ? Sowas ist vielleicht in primitiven Muckibuden bei Ützelbrützel üblich. Bei jeder Form der Kampfkunst, besonders den asiatischen lernt man zuerst Selbstbeherrschung und Respekt vor Anderen.
Wenn jemand in unserem Dojo so rumprollt wird er ausgelacht.
Das man sich im Angriffsfall verteidigt ist logisch. Aber jetzt zu meinen mit der
Technik XY bin ich unbesiegbar und haue Bruce Lee weg ist totaler Müll.
Wenn du deinen Gegner falsch einschätzt und vielleicht noch ein paar unberechtigte Überheblichkeiten zeigst, liegst du schneller im Dreck als du gucken kannst. Der Angreifer hat schon vorher verloren - egal wie es ausgeht.
rei !
Dirk
Lol zu dumm wenn man Ironie nicht versteht... Ok ist ja auch ein Stilmittel das erst in der 9ten Klasse oder so erläutert wird......
also ich bin einigermaßen erfolgreicher judoka und was bei judokämpfern immer funktioniert um nicht verletzt zu werden ist ihnen einfach ein bier auszugeben.
hat den vorteil dass du dir nicht wehtust, du nicht schmutzig wirst und es auch nicht so idiotisch aussieht wie sich zu prügeln
mephisto1
23-12-2006, 11:30
hi,
also was die verteidigung gegen einen judoka angeht kann ich mich nur den meisten anderen beiträgen hier anschließen.
am besten legst du dich gar nicht erst mit ihm auf einer körperlichen ebene an. das wird mit sicherheit schiefgehen, da du dich eh niemlas mit einem judoka anlegen solltest.
und was willst du machen, wenn dein gegner nicht nur judo sondern auch noch eine andere kampfsportart macht, jujutsu z.b.? dann helfen auch die besten schläge und tritte nicht mehr weil du den kampf dann hochgradig verlieren wirst.
ich würds an deiner stelle auch erst ma auf einer verbalen ebene versuchen.und dabei kannst du auch richtig laut werden und versuch ihn dabei vor möglichst vielen anderen bloßzustellen. das wird vll am meisten helfen denn bei solchen leuten gewalt anzuwenden hat keinen sinn, daraus lernen die nichts und die ganze situation verschlimmert sich nur noch mehr.
Budoka_Dante
23-12-2006, 17:57
@ Sizzle:
Ist das Thema eigentlich noch aktuell?
Wäre nämlich schwachsinnig hier weiter zu posten, wenn schon alles geklärt ist...
hi,
also was die verteidigung gegen einen judoka angeht kann ich mich nur den meisten anderen beiträgen hier anschließen.
am besten legst du dich gar nicht erst mit ihm auf einer körperlichen ebene an. das wird mit sicherheit schiefgehen, da du dich eh niemlas mit einem judoka anlegen solltest.
und was willst du machen, wenn dein gegner nicht nur judo sondern auch noch eine andere kampfsportart macht, jujutsu z.b.? dann helfen auch die besten schläge und tritte nicht mehr weil du den kampf dann hochgradig verlieren wirst.
ich würds an deiner stelle auch erst ma auf einer verbalen ebene versuchen.und dabei kannst du auch richtig laut werden und versuch ihn dabei vor möglichst vielen anderen bloßzustellen. das wird vll am meisten helfen denn bei solchen leuten gewalt anzuwenden hat keinen sinn, daraus lernen die nichts und die ganze situation verschlimmert sich nur noch mehr.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL was fürn bullshit..
Du stellst das hier so da.. omg wenn der Judotyp dazu auch noch Jujutsu macht... komisch, dass das genau die 2 von dir angegebenen Kampfsportarten sind.. und dass du dann schreibst man sollte sich mit denen sowieso nicht anlegen nur verbal.. als wären die ja sooooo stark..
Wenn der Judoka eine Faust frisst is er schneller K.O. als du das Wort Judo aussprechen kannst ; )
Gib lieber sinnvolle Tipps wie auf Distanz halten.. wobei das Thema sowieso schon nicht mehr aktuell ist!!
hi,
wenn ein Judoka kleinere Mitschüler mobbt, nun, dann hat er wohl eindeutig eine Lektion verdient. Ich dachte Judo heißt gewinnen durch nachgeben, der weiche Weg usw. ? Also empfehle ich, und habe es immer gesagt, einfach mal einen gezielten Schlag verpassen. Judoka mögen sowas, die werden dann schnell wieder brav. Einmal druff und dann weg. Natürlich nicht stehenbleiben, sonst wirds unlustig. Aber auch am Boden sind Judoka zur Not noch schlagbar, man darf sich halt von vornherein nicht auf ihre Spielregeln einlassen. Gegen direkte, kurze, schnelle und gerechte Brutalität hat gewöhnliches Graduierungs-Judo eigentlich nicht so sehr viel zu bieten. Und der herkömmliche Judoka weiß das eigentlich auch. Wird Zeit dass man ihn mal wieder daran erinnert ;) OK, wer Angst vor schmutzigen Hosen hat, der sollte natürlich zum Vertrauenslehrer gehen. Oder dem Judo-Mobber eine Vorlesung über die UN-Charta der Menschenrechte halten. Das beiindruckt den bestimmt und führt zu nachhaltigem Sinneswandel.
erimar030279
23-12-2006, 23:30
Guude,
Also ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles gelesen.Und die mit Abstand beste ist diese:
also ich bin einigermaßen erfolgreicher judoka und was bei judokämpfern immer funktioniert um nicht verletzt zu werden ist ihnen einfach ein bier auszugeben.
hat den vorteil dass du dir nicht wehtust, du nicht schmutzig wirst und es auch nicht so idiotisch aussieht wie sich zu prügeln
So sind auch meine Erfahrungen ;)
Sorry, aber hier herrschen ja sehr interessante Meinungen übers Judo.
Kleines Beispiel:
Ein Judoka kann nichts mit Tritten und Schlägen anfangen...Käse. Wer weiss was und wie es im Dojo trainiert wird? Ausserdem reagiert ein gute Judoka zum Teil intuitiv und automatisch
Jetzt jedes Argment oder so zu zerpflücken möchte ich jetzt net.
Ich geh jetzt lieber erstmal eine Rauchen...
Seit der Thread gestartet wurde sind knapp 2 oder drei Wochen vergangen...Wie ging nun die Situation aus?
Ich bezweifel das der Threadstarter einer KK nachgeht (Escrima war es?) sonst hätte er nicht hier nachgefragt was und wie er sich gegen einen Judoka wehren könnte...
Genug Senftube ausgedrückt...
dem kann ich nur beipflichten und hinzufügen dass es anstatt bier alternativ auch ein jack-cola sein darf
erimar030279
31-12-2006, 15:45
*würg*
Ne danke...BIER und zwar Schmucker (http://www.schmucker-bier.de/de/) oder Darmstädter (http://www.darmstaedter.de/index_flash_yes.php3)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.