Vollständige Version anzeigen : Schnelles "Abzischen"
sarawutari
06-12-2006, 16:00
Als ich noch in die Mittelschule ging habe ich mich mal verlaufen. AN einer Stelle sprang ein Hund aus einer kleinen Mauer heraus, hat gekläfft und ist uns hinterhergelaufen. Ich habe da so eine Hundephobie (lol), dann bin ich sehr schnell gelaufen und die unglaubliche Kondition,,,
ALso, seid ihr der Meinung, wenn die Situation es verlangt, dass der Mensch die innere Kraft (ja,vom QI (Chi) ist die Rede) benutzt? Es gab doch bestimmt Situationen, wo ungeahnte Kräfte zu explodieren beginnen! Wenn man sieht, wie der eigene Kumpel geschlagen wird (nur ein Beispiel) :( Ich kann dieses Gefühl nicht beschreiben, aber in so etwa!
Das ist der Kampf-Flucht-Reflex: In dem Moment gehen in Deinem Körper alle Warnsignale an, alle Muskeln arbeiten auf Hochleistungsniveau und es wird alles mobilisiert, was geht. Danach kommt dann die entsprechende Erschöpfung, denke ich.
Aber Chi schliesse ich auch nicht aus.;)
sk8patrick
06-12-2006, 16:16
Es gibt die sogenannten autonom geschützten Reseven, diese werden zum Beispiel bei Todesangst etc...freigestzt also du kannst unter normalen Bedingungen glaube ich 65-70% deiner Fasern im Muskel gleichzeitig zur Kontraktion bringen, die restlichen Fasern sind halt autonom geschützt und können dann halt unter extrem Bedingungen freigesezt werden! Ich glaube auch bei Drogen...
Bonsai_77
06-12-2006, 16:27
... Sowas nennt man dann auch Adrenalin.
Was Menschen auf Adrenalin alles leisten können ist irre!
Ich bin mal in einer Situation vor einigen Jahren (da war auch ein unfreundlicher Hund involviert) über ein recht hohes Tor geflüchtet... Ging etwa so ab: Ich ans Tor rangespurtet, kam mit den Fingerspitzen gerade so an die obere Kante dran, also per Klimmzug hochgezogen, hochgestützt, rüber übers Tor und auf der anderen Seite runter und weiter.
Der Gag an der Sache... Zu der Zeit war ich noch nicht sonderlich kräftig und hätte "normalerweise" keinen einzigen Klimmzug geschafft. Nur hab ich in der Situation nicht wirklich drüber nachgedacht, was ich kann und was ich nicht kann. Ich habs einfach gemacht...
Ob das jetzt Chi oder sowas war... Hm.
Ich hab's als Adrenalin bezeichnet.
lol, hatte mal ein ähnliches erlebnis vor etlichen jahren. Bin mit dem fahrrad zu meiner schwester gefahren, und aufeinmal entkommt einem mann ein rottweiler, ziemlich fettes teil, und läuft mir zähnefletschend nach. Hab das noch vor augen wie ich mich umdreh (bin sehr langsam gefahren) und in das riesige hundemaul blicke.
Von einer auf die andere sekunde bin ich dann abgezocken, gegen die einbahn, an den parkenden autos vorbei, über den randstein, und um 5 ecken bis er weg war.
Hatte jetzt nicht unbedingt todesangst, aber ein paar sekündchen ist mir schon die muffe gegangen...
Holzfäller
06-12-2006, 16:48
Es gibt die sogenannten autonom geschützten Reseven, diese werden zum Beispiel bei Todesangst etc...freigestzt also du kannst unter normalen Bedingungen glaube ich 65-70% deiner Fasern im Muskel gleichzeitig zur Kontraktion bringen, die restlichen Fasern sind halt autonom geschützt und können dann halt unter extrem Bedingungen freigesezt werden! Ich glaube auch bei Drogen...
So ähnlich habe ich das auch gelesen. Der menschliche Muskel besitzt einen Mechanismus, der ihn vor extremen Überlastungen schützt. In Todesangst wird dieser Mechanismus ausser Kraft gesetzt und der Muskel kann weit über sein normales Leistungsvermögen hinaus beansprucht werden.
Hierbei kann man sich allerdings vom Muskelriß über Bänderabrisse alles mögliche zuziehen. Deshalb stößt der Körper gleichzeitig Adrenalin aus, welches das Schmerzempfinden unterdrückt.
Ist ein Relikt aus unserer Neandertalerzeit und war für den Neandertaler überlebenswichtig. Hat mit Chi oder dergleichem nichts zu tun. Reine Biologie/Chemie. Die Chinesen nennens nur anders. :)
Daniel.P.
06-12-2006, 16:55
Das 1 mal bei dem ich Richtig stiften gehen musste (war so ca. 10 J. alt), weiß ich nicht mehr wie schnell ich war, es waren nur 500m, zum Schluss hatte ich den 1 Adrenalin-Kick meines Lebens. Aufgedreht ohne Ende, metallenen Geschmack im Mund und als ich mich nach ner halben Stunde beruhigt hab, bin ich erstmal die Schüssel umarmen gegangen :D :p .
Beim 2 mal wars nicht ganz so Spannend, musste vor ein paar Leuten stiften denen ich zuvor ein großes Maul angehängt hatte (war ca. 13J. und es war im Sommer nach dem Schulsport) nach ner kleinen Hetzjagd bin ich in nem Hochhausviertel an den Balkon im ersten Stock gesprungen und hab mich ähnlich wie Bonsai_77 rübergehangelt.
Und wurde nicht erwischt...:D
Gruß
Daniel
Ob man es chi nennt oder sonst wie bleibt jedem nach seiner überzeugung selbst zu entscheiden.
Wissentschaftlich würde es heisten dein Gehirn wird durch Reize (Angst) dazu gebracht einen Hormon cocktail auszuschütten, der Gefühle wie Schmerz unterdrückt und die Muskelaktivität steigert.
In diesem Zustand sagt dein Gehirn LAUF, alles andere was dich sonst bremsen würde wie eine brennene Lunge wird unterdrückt.
Wie das genau mit der Muskelaktivitäts steigerung funktioniert weiß ich nicht, könnte aber vll sachen wie verbesserung des sauerstofftransport durch bestimmte stoffe in den Muskeln sein.
aber das meiste wurde ja schon gesagt ^^
sarawutari
06-12-2006, 17:31
Hierbei kann man sich allerdings vom Muskelriß über Bänderabrisse alles mögliche zuziehen. Deshalb stößt der Körper gleichzeitig Adrenalin aus, welches das Schmerzempfinden unterdrückt.
LOL; DOPING bräuchte man dann nicht,,, einfach ein Bulldogge hinter den Läufern bei einem 100 M Rennen (Oder 1000 oder 5000) loslassen, wenn gepfiffen wird,,
Holzfäller
06-12-2006, 17:37
LOL; DOPING bräuchte man dann nicht,,, einfach ein Bulldogge hinter den Läufern bei einem 100 M Rennen (Oder 1000 oder 5000) loslassen, wenn gepfiffen wird,,
Ist gar nicht so falsch. ;) Anabolika beispielsweise unterdrücken diesen Schutzmechanismus des Muskels. Ist einer der Gründe, warum sie im Leistungssport allgemein verboten sind.
Jago 1288
06-12-2006, 18:39
Chi is nur n anderes wort für adrenalin:D
Chi is nur n anderes wort für adrenalin:D
so kann mans natürlich auch sehen ;)
Chi is nur n anderes wort für adrenalin:D
naja so ganz stimmt das nicht.
Budoka_Dante
06-12-2006, 21:15
Chi is nur n anderes wort für adrenalin
naja so ganz stimmt das nicht
Der Begriff "Chi" stammt aus einer Zeit, als sich die Menschen noch nicht mit sowas wie Adrenalin "auskannten". Sie haben es einfach für etwas übernatürliches gehalten. In soweit sind sie deckungsgleich, zumindest fast;)
Aber das Chi soll man ja mit viel Übung auch aktiv kontrollieren können, wie das mit Hormonausschüttung ist, weiß ich nicht.
Dopingmittel setzen diese Reserven auch frei und fördern deren Transport zu den Muskelzellen. Wenn man nu sehr lange belastet, sind die Reserven futsch und kein "Sprit" mehr für zB das Herz da, Exitus. Oder so ähnlich.
Man bin ich heut wieder ein Klugschiiter:p
Es gibt die sogenannten autonom geschützten Reseven, diese werden zum Beispiel bei Todesangst etc...freigestzt also du kannst unter normalen Bedingungen glaube ich 65-70% deiner Fasern im Muskel gleichzeitig zur Kontraktion bringen, die restlichen Fasern sind halt autonom geschützt und können dann halt unter extrem Bedingungen freigesezt werden! Ich glaube auch bei Drogen...
diese 70 % sind soweit ich weiss, bei gut trainierten menschen auch so möglich, bei nicht trainierten ca. 30% oder so, ich hatte darüber mal nen buch.. ich hatte das in bio eigentlich so, dass in dem moment soviel adrenalin ausgeschüttet wird, dass man höhere leistungen bringt und nicht, dass man mehr muskeln benutzen kann(da gings allerdings um neandertaler, dass war in der 8ten klasse oder so^^).. es könnte natürlich auch ne kombination aus beidem sein :D
MfG
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.