PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat eigentlich die Schüler bzw. Meistergrade erfunden?



Pantha
25-11-2002, 10:44
Hallo,

wer hat eigentlich in den KK´s die verschiedenen Schüler und Meistergrade erfunden?

Soweit ich weiß gab es früher nur Schüler und Meister und irgendwann kam der Meister auf einen Schüler zu und sagte: „Ich kann Dir jetzt nichts mehr beibringen, Du bist jetzt selbst ein Meister meiner Kunst“.

DANKE

Panther

sportler
25-11-2002, 11:58
Original geschrieben von Panther
...wer hat eigentlich in den KK´s die verschiedenen Schüler und Meistergrade erfunden? ...

Das Dan/Kyu System inklusive der schwarzen und farbigen Gürtel wurde in Japan von J. Kano zu Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden. Zuvor gab es, zumindest in Japan, das sog. Menkyo-System. Findet sich heute noch in einigen traditionellen jap. Stilen.

cu
sportler

Eskrima-Düsseldorf
25-11-2002, 12:15
Original geschrieben von sportler
Zuvor gab es, zumindest in Japan, das sog. Menkyo-System. Findet sich heute noch in einigen traditionellen jap. Stilen.

Was ist denn das?

Pantha
25-11-2002, 12:47
Danke sportler.

Ist das Menkyo-System, dass was ich beschrieben habe?

sportler
25-11-2002, 12:54
Original geschrieben von christianvonpraun
Was ist denn das?

Menkyo bedeutet soviel wie Lizenz oder Erlaubnis. Die Ausbildung in einer Stilrichtung wird in verschiedene Abschnitte eingeteilt (Basistechniken, fortgeschrittene Techniken,...). Nach Beendigung eines Abschnittes bekommt der Schüler den erfolgreichen Abschluß der jeweiligen Stufe beurkundet. Gebräuchliche Namen für einzelne Stufen waren z.B. "Shoden, Chuden, Okuden, Kaiden, Menkyo Kaiden", wobei dann eben das "Menkyo Kaiden" die höchste Ausbildungstufe bescheinigt, meistens einhergehend mit der Erlaubnis, selbständig unterrichten zu dürfen. Dieses System gab es nicht nur in den Kampfkünsten sondern auch z.B. bei der Teezeremonie oder beim Blumenstecken.

Falls es jemanden interessiert, hab ich hier noch zwei Links zum Thema "Aufbau einer traditionellen jap. Ryu"

http://www.koryubooks.com/library/fabian1.html

http://www.koryubooks.com/library/mskoss4.html

cu
sportler