LEBENSPROGNOSE(Abgezockt) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : LEBENSPROGNOSE(Abgezockt)



youngblood20
10-12-2006, 10:35
Guten morgen zusammen.

Da ich über dieses Forum mal auf nen Link (lebensprognose.com)
hingewiesen wurde, dachte ich mir das es hier auch ein paar Leute gibt die
villeicht eine e mail bekommen haben 59,- zu Bezahlen.

Also ich war gestern auf meiner e mail adresse um was zu checken,
als mir da ne mail von LEBENSPROGNOSE.com auffällt, ich habe sie angeklickt
und was muss ich da lesen :

Sehr geehrter Herr Jan ......

Sie haben unsere Dienstleistung von lebensprognose.com bestellt und sind einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen.

Leider konnten wir bisher von Ihnen keinen Zahlungseingang verzeichnen. Um hohe Inkasso- und Anwaltsgebühren zu vermeiden, nehmen Sie diese Mahnung ernst.

Bitte überweisen Sie umgehend den noch offenen Rechnungsbetrag in Höhe von 59,00 Euro innerhalb von 7 Tagen auf das folgende Konto:

Betrag: 59,00 Euro
Bereits bezahlt: 0,00 Euro

Zahlungsempfänger: Internet Service AG
Kontonummer: 275 991 800
Bankleitzahl: 690 400 45
Kreditinstitut: Commerzbank
Verwendungszweck: LEPRO-432556/477885

offener Betrag: 59,00 Euro

------------------------------------------------
IBAN: DE02 6904 0045 0275 9918 00
SWIFT-BIC: COBADEFFXXX
------------------------------------------------

Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem Briefpapier. Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader, um sich die Rechnung anschauen zu können. Diesen können Sie unter http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html downloaden.

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lebensprognose-Team


Internet Service AG
Boesch 63
6331 Huenenberg
Schweiz

Email: service@lebensprognose.com
Telefon: 00 42 36 63 90 39 24
Telefax: 00 42 36 63 90 39 23
Die telefonische Kundenbetreuung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 - 17 Uhr (ausser feiertags) erreichbar.
------------------------------------


Ich weiss nicht ich hatte das Gefühl das die mich eiskalt abziehen wollen.
Als ich das gelesen habe, habe ich bei google mal lebensprognose
eingegeben und viele wütende menschen angetroffen und ratschläge wie
diesen hier:


Also, noch mal in aller Kürze:



Hintergrund:

Du hast einen Test bei Lebensprognose ausgefüllt und dabei sind Dir die versteckten Kosten nicht ins Auge gefallen.

Es werden kommen: Rechnungen, Mahnungen und vielleicht sogar Inkassoschreiben.

Der Verbraucherschutz, die Anwälte und sogar die Polizei raten dazu, einfach nicht zu reagieren.

Es folgt dann kein weiteres Schreiben mehr.

Es ist noch kein Fall bekannt, bei dem es zu einer Gerichtsverhandlung gekommen wäre.

Die entsprechende Firma ist schon mehrfach ehrenvoll in diversen Sendungen, wie zum Beispiel Bizz und Akte06 erwähnt worden. Unter anderem wurde den Betreibern das "Faß ohne Boden verliehen". Vielleicht kann hier nochmal jemand den Link posten?

Jetzt habe ich persönlich (Achtung: MEINUNGSFREIHEIT!!!) das Gefühl, daß sie versuchen, der zunehmenden Offenkundigkeit ihrer Geschäftsmethoden entgegenzutreten, indem sie solche Foren untergraben. Ich denke aber, daß sie uns damit nicht klein kriegen werden.

Es laufen viele Anzeigen gegen diese Firma, und wer immer betroffen ist, braucht sich keine Sorgen zu machen - solche meiner Meinung nach dubiosen Firmen gehen erfahrungsgemäß nie vor Gericht!

Kurzform:

reingefallen?

das erwartet Dich: Rechnungen, Mahnungen, Drohungen, Inkassoschreiben

das erwartet Dich meiner Ansicht nach NICHT: ein gerichtlicher Mahnbescheid. Es ist noch kein Fall bekannt, bei dem es soweit gekommen wäre.

es sind VIELE Fälle bekannt, in denen trotz Zahlung (!!!) WEITERGEMAHNT wurde!

also sollte MEINER MEINUNG nach, und der Meinung aller anderer hier nach, und der Meinung diverser Anwälte, Verbraucherschützer, Reporter und Polizeidienststellen nach (!!!!) NICHT gezahlt werden!

;)

LG
Kerstin


Da ich ja über dieses Forum auf den link gekommen bin dachte ich mir das
villeicht noch ein paar hier so eine e mail bekommen haben und nicht
wussten was sie jetzt machen sollen.

Gibt es hier denn noch leute die diesen scheiss mitgemacht haben und eine
rechnung bekommen haben??
Oder sogar schon Rechtlich dagegen angegangen sind???

noppel
10-12-2006, 12:22
welche lebensprognose haben sie dir denn prophezeit?

"sie werden bald bitter arm sein!" ?

Peeeep
08-02-2007, 17:51
Hallo, ich habe auch so eine Mail bekomen und ich habe Angst, können sie uns nicht über die IP nUmmer zurück verfolgen?? ich hab angst....helft mir mal, oder ist das nur verarsche ?????

BigTony
08-02-2007, 17:57
Meines Wissens nach muss man nicht zahlen das so etwas nicht legal ist. Im zweifel Anwalt einschalten !

enraged_Clown
08-02-2007, 18:09
also erstmal locker durch die hose atmen und einfach nicht drauf reagieren. auch wenn inkasso und anwalt sich melden. aber alles aufbewahren was die dir schicken. reagieren sollte man erst dann wenn man einen gerichtlichen mahnbescheid bekommt. dann einfach einspruch einlegen. die müssen nämlich nachweisen das ihre forderung rechtmässig ist, in der regel können sie das nicht. alles was vorher kommt ist typisches dummes gerede und heisse luft. einen mahnbescheid gibts bei sowas in aller regel nicht, die müssen da erstmal in vorleistung treten und bekommen diese kosten in der regel nicht raus. die leben von den vielen verängstigten opfern die naiv genug sind zu zahlen. also nur die ruhe.

Kudos
08-02-2007, 18:20
Hallo, ich habe auch so eine Mail bekomen und ich habe Angst, können sie uns nicht über die IP nUmmer zurück verfolgen?? ich hab angst....helft mir mal, oder ist das nur verarsche ?????

Einfach ignorieren. Je nach Provider wird die IP unterschiedlich lange gespeichert. Wahrscheinlich ist es jetzt unmöglich Deine damalige IP Deiner Identität zuzuordnen. Dem ist natürlich nicht so, wenn Du darauf antwortest ;) Also, bloß nicht drauf antworten!!

Eine Mahnung per Email ist absolut unseriös und zeigt nur, dass die nichts in der Hand haben. Enthält die Email überhaupt die Pflichtangaben für den Schriftverkehr? Denn nach dem Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) müssen sämtliche geschäftliche E-Mails, Faxe, Postkarten oder andere Schreiben, die Geschäftsbriefe ersetzen, die Pflichtangaben für den Schriftverkehr (Angaben über die Rechtsform und den Sitz der Gesellschaft, das Registergericht und die Nummer, unter der die Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist) enthalten.

Ist der Betrag beim Anmelden sofort offensichtlich oder versteckt er sich hinter mehreren Klicks?

Diese Email wird millionenfach verschickt, ein paar Leute zeigen sich dadurch bestimmt beeindruckt und überweisen den phantastischen Betrag. Eigentlich sollte man diese offensichtliche Abzocke anzeigen. Zumindest ein Kandidat fürs Fass ohne Boden.

Andererseits, wenn die alles richtig machen, dann hast Du tatsächlich einen Vertrag mit denen abgeschlossen! Wenn Du dann noch den Fehler gemacht hast Deine korrekte Adresse anzugeben, können sie Dir tatsächlich mal einen Inkasso-Verein schicken oder einen Mahnbescheid erlassen. Spätestens dann solltest Du zahlen oder Dein Glück mit einem Anwalt versuchen!

nemesis
08-02-2007, 21:51
Ich hab neulich eine Seite mit dieser Lebensprognose gesehen. Habs aber auch nach kurzem reinlesen wieder weggeklickt. Wenn ich mich nicht täusche, stand da aber auch etwas darunter, daß das nicht umsonst seil soll.

Wer also darauf "reingefallen" ist, sollte diese Seite nochmal suchen und nachschauen, ob da nicht eine entgeltliche Verpflichtung beistand.
Zu rechtlichen Sachen kann ich leider auch nichts dazu sagen.

Gut daß ich da neulich oben rechts das X gedrückt hab ;)

Lacoste
08-02-2007, 21:54
googlet halt mal ein paar minuten. Die Internet Service AG hat schon 1000000 verschiedene Maschen versucht und ist auch schon oft bei Bizz gewesen.

Hier nochmal für alle: IHR BEZAHLT EINFACH NICHTS! FERTIG AUS! Das war kein rechtskräftiger Vertrag und was die labern ist einfach scheisse. Wer bezahlt: Selber schuld



Diese Email wird millionenfach verschickt, ein paar Leute zeigen sich dadurch bestimmt beeindruckt und überweisen den phantastischen Betrag. Eigentlich sollte man diese offensichtliche Abzocke anzeigen. Zumindest ein Kandidat fürs Fass ohne Boden.
Richtig, das ist schon 10000te male passiert.

... einen Vertrag mit denen abgeschlossen! Wenn Du dann noch den Fehler gemacht hast Deine korrekte Adresse anzugeben, können sie Dir tatsächlich mal einen Inkasso-Verein schicken oder einen Mahnbescheid erlassen. Spätestens dann solltest Du zahlen oder Dein Glück mit einem Anwalt versuchen!
FALSCH: Der Vertrag ist nicht rechtskräftig, da die Kosten offensichtlich sein müssen. Da aber beim Anklicken nicht dran stand "DU MUSST 59 EURO ZAHLEN", gibts den Vertrag so nicht. Wenn die mit Inkasso kommen (was die NICHT machen), dann hast du das Recht, das Inkasso-Unternehmen wegen allem möglichen anzuzeigen.

Nixon
08-02-2007, 22:11
also erstmal locker durch die hose atmen und einfach nicht drauf reagieren. auch wenn inkasso und anwalt sich melden. aber alles aufbewahren was die dir schicken. reagieren sollte man erst dann wenn man einen gerichtlichen mahnbescheid bekommt. dann einfach einspruch einlegen. die müssen nämlich nachweisen das ihre forderung rechtmässig ist, in der regel können sie das nicht. alles was vorher kommt ist typisches dummes gerede und heisse luft. einen mahnbescheid gibts bei sowas in aller regel nicht, die müssen da erstmal in vorleistung treten und bekommen diese kosten in der regel nicht raus. die leben von den vielen verängstigten opfern die naiv genug sind zu zahlen. also nur die ruhe.

Uns so ein mahnbescheid kommt laut meinem Wissen in Österreich per Post und nicht so ein räudiges e-mail!

Mario78
08-02-2007, 22:32
Hier könnt ihr auch mal schauen, bezüglich dieser Vorgehensweise...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/vorsicht-diesen-seiten-55532/

LG, Mario

locko
08-02-2007, 22:44
hehe das ist einem freund von mir auch passiert !!! einfach nicht auf die mails antworten und gut ist

SeraphiM
09-02-2007, 00:27
ich krieg neuerdings irgendwelche viagraangebote per mail in $..
diese penner nerven ungemein...

megahoschi
09-02-2007, 06:10
auch in meinem bekanntenkreis ist man darauf reingefallen.
auf gar keinen fall zahlen. ip-adresse sowie nicht-öffentliche telefonnummern kann nur die staatsanwaltschaft rausbekommen, und die wird den teufel tun, die erfüllung eines sittenwidrigen vertrages (berechnung der lebenserwartung ist das im höchsten maße) zu fördern.
je nach gusto könnt ihr als geschädigte strafanzeige wegen nötigung erstatten - wegen der mahnschreiben.

Kudos
09-02-2007, 08:33
FALSCH: Der Vertrag ist nicht rechtskräftig, da die Kosten offensichtlich sein müssen. Da aber beim Anklicken nicht dran stand "DU MUSST 59 EURO ZAHLEN", gibts den Vertrag so nicht. Wenn die mit Inkasso kommen (was die NICHT machen), dann hast du das Recht, das Inkasso-Unternehmen wegen allem möglichen anzuzeigen.

Deswegen habe ich ja gefragt ob der Betrag offensichtlich ausgeschrieben war, und die Vorbemerkung, "wenn die alles richtig gemacht haben" ;)



ip-adresse (...) kann nur die staatsanwaltschaft rausbekommen, und die wird den teufel tun, die erfüllung eines sittenwidrigen vertrages (berechnung der lebenserwartung ist das im höchsten maße) zu fördern.

Das stimmt so nicht ganz: die IP-Adresse ist absolut öffentlich, jeder kann die IP-Adresse von jemand, der auf seiner Internetseite rausfinden. Dazu bekommt man auch noch ein paar andere Hinweise. Die Verbindung (dynamische) IP-Adresse und Wohnanschrift, weiß nur Dein Internetanbieter - für eine bestimmte Zeit. Danach kann auch die Staatsanwaltschaft oder liebe Gott nichts mehr rausfinden ;)

Sittenwidrig finde ich das übrigens nicht (so sehr).

megahoschi
09-02-2007, 13:27
@kudos: ja selbstverstädnlich klar, so früh am morgen...
ich meinte selbstverständlich den anschlussinhaber. sittenwidrig meinte ich hier übrigens im juristischen sinne.

Holzfäller
09-02-2007, 14:12
Es gibt immer noch Leute, die auf so was reinfallen ? :ups:

Wie kann man so blöd sein, auf einer Internetseite für einen blödsinnigen Test massenhaft persönliche Daten von sich freizugeben ? Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer und Mail-Adresse ??? Sobald eine Website persönliche Daten von mir verlangt und ich nicht gerade in einem Webshop bin => Seite schliessen !!!

Auf der Seite von Lebenserwartung.com steht übrigens gut lesbar:


Durch Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars nehmen Sie die Möglichkeit Lebensprognose Test zu machen. lebensprognose.com wertet ihren Test in Echtzeit aus und stellt Ihnen Daten und Fakten rund um das Thema Lebenserwartung und Lebensprognose zur Verfügung.Unsere Kundeninformationen finden Sie hier. Nach Anmeldung bei lebensprognose.com beauftragen Sie lebensprognose.com für Sie den Test bereitzustellen sowie ein Zertifikat auszustellen. Für den Lebensprognose.com Service zahlen Sie einmalig 59.00 €.

Und was steht in den AGB ?


2.1 Durch die Absendung des von lebensprognose.com auf der Internetseite Lebensprognose (http://www.lebensprognose.com) bereitgestellten Registrierungsformulars gibt der Nutzende ein Angebot zu einem gebührenpflichtigen Vertragsabschluss mit lebensprognose.com ab.

Mit dem Abschicken bestätigt man ausdrücklich, dass man die AGB (!) gelesen hat und volljährig ist ! Wie doof kann man sein, da nichts kommerzielles zu erwarten ?

Aber so ist das heute, wahllos im Internet auf allem rumklicken, was ein Link ist und dann rumheulen, wenn einem die Blödheit zum Verhängnis geworden ist. :mad:

devzero
11-02-2007, 15:21
Hi,

naja ich sehe bei dieser Seite ein anderes Problem...
wenn du wen kennst den du nicht magst, gehst über einen oder mehrere Proxies auf die Seite füllst der Zielperson ihre Daten ein und lasst den Test durchlaufen..
Wer dann die Mahung bekommt sollte dann auch klar sein.

Was macht man dann?

megahoschi
11-02-2007, 17:17
nichts was soll sein? einfach ignorieren, gut ist...

devzero
11-02-2007, 18:06
nichts was soll sein? einfach ignorieren, gut ist...

von dem ging ich eigentlich eh auch aus, aber das war jetz an Tom Cat gestellt, weil er von Tod und Teufel geredet hat.

lg Devzero

bonator
11-02-2007, 18:39
ich glaube wenn da kein häcken war, durch das man die AGB als gelesen ankreuzen kann und nur unten auf der Homepage geschrieben war, dass das so und so teuer ist, dann dürfen die einen kein Geld abknöpfen, weil dann hat man ja nichts unterzeichnet. So etwas ähnliches haben die letztens in Bitz auf kabel1 gezeigt......

Also einfach nicht zahlen, denn anzeigen oder so werden die dich nicht, weil sie im zweifelsfall den Kürzeren ziehen.

mfG. Bonator

UnknownSoldier
11-02-2007, 20:36
ein guter freund von mir ist richter im obersten gerichtshof von wien!

er meinte, dass ich einfach nicht antworten soll, da ich nichts händisch unterschrieben habe!

sie würden sich selbst zum trottel machen, wenn sie dich besuchen kommen, da sich das nicht rentieren würde...

ob es legal ist oda nicht... es is eine frechheit... genug leute fallen darauf herein... ich bin mal bei "songtexte" eingefahren und war noch so dumm und habe bezahlt...

aba bei lepro hab ich nicht bezahlt... also keien angst...

megahoschi
11-02-2007, 23:01
ein guter freund von mir ist richter im obersten gerichtshof von wien!

namen bitte!

Floating
12-02-2007, 00:01
So was dreistes! Ich hoffe die kriegen sie mal dran... :rolleyes:

Wie schon gesagt: Schriftkram aufheben aber nicht drauf reagieren. Von deren Anwalt wird eh nichts kommen, da die genau wissen, daß sie vor Gericht keine Chance hätten. Ist nur Panikmache. Also keine Angst! ;)

Holzfäller
12-02-2007, 00:08
Übers österreichische Recht kann ich nichts sagen, aber in Deutschland muss man nicht unbedingt was unterschreiben, um einen rechtskräftigen Vertrag zu schliessen. Auch mündliche Verträge sind rechtskräftig, wobei da natürlich die Beweislast schwierig ist.

Wer glaubt, mit einem Mausklick könne man keinen Kaufvertrag abschliessen:

§ 312 b BGB:

(1) Fernabsatzverträge sind Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt.

(2) Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste.

In solchen Fällen wird im Einzelfall geprüft, wie wahrscheinlich es ist, das jemand anders in meinen Namen etwas bestellt hat. Und ratet mal, wie der Richter das beurteilt, wenn ich alles mögliche von meinem Vertragspartner weiss? Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer ... ;)

shin101
12-02-2007, 01:45
§ 312 b BGB:

(1) Fernabsatzverträge sind Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt.

(2) Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste.

In solchen Fällen wird im Einzelfall geprüft, wie wahrscheinlich es ist, das jemand anders in meinen Namen etwas bestellt hat. Und ratet mal, wie der Richter das beurteilt, wenn ich alles mögliche von meinem Vertragspartner weiss? Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer ... ;)


Also mit anderen Worten öffnet Deutschland dem Betrug Tür und Tor was ?


Muss man das denn jetzt zahlen oder nicht ?


Gruß!!!:)

jkdberlin
12-02-2007, 07:14
a) Ja, man kann auch ohne Unterschrift einen Vertrag abschliessen (und muss dann dafür bezahlen).

b) nein, über die IP Adresse kommt man nicht an die Email ran.

c) ist hier im Forum eine Menge juristisches Halbwissen unterwegs, was eher gefährlich denn hilfreich ist.

d) wendet man sich in solchen juristischen Fragen bitte an einen Anwalt, da juristischer Rat hier nicht erteilt werden darf.

Grüsse