PDA

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu



Chumalaka
10-12-2006, 16:39
Hallihallo

BEvor ich anfange: ich bin neu hier also zerpflückt meinen Thread nicht so ;)

Da ich mich zurzeit mehr mit mir selbst beschäftige, mit meiner warnehmung mit meinen bewusstsein etc. Kam ich neben der geistigen betätigung auf auf den Körperlichen Aspekt. Ich fing an intensiver Sport zu treiben (hatte 2 Jahre Judo betrieben dann eine Pause von 2 Jahren ohne jeglichen Sport) was sich allerdings nur auf relativ schnödes Gewichteheben beschränkt und las eines Abends vom Weg des Kriegers: Ninja. Da ich denke das ich die philosophie im vergleich zu meinen Judo-ZEiten jetzt verstehe (Ich weiss das ich nichts weiss ;) ) wollte ich Körper und Geist in dieser Form kombinieren um im allgemeinen erfüllter zu sein.
EIn Problem ist da nur noch. In der Stadt, in der ich wohne gibt es nur einen Dojo (Ninjutsu anbietende Dojos sind def. zu weit weg) welcher keine Ninjutsu kurse anbietet, aber das ist genau das was ich will Ninjutsu. Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit für mich (Grundzüge) des Ninjutsu zu trainieren ohne eine Solche Schule besuchen zu müssen?

Danke für eure Zeit und mögliche Antworten ;)
Chumalaka


Edit: Zudem finde ich es wahrhaftiger sich den Weg selbst zu erarbeiten, allerdings kann man sich schnell in eine Falsche richtung entwickeln und dann darin festkrallen. Ich suche eine Art anleitung bzw. Tipps für meine Situation

MatzeOne
10-12-2006, 17:14
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht.
Viel Spaß bei den Kampfkünsten.

Chumalaka
10-12-2006, 18:40
Oh das ist sehr schade aber trotzdem danke für deine Antwort
Chumalaka

noppel
10-12-2006, 18:47
was bietet das dojo bei dir denn an?

Harri
10-12-2006, 19:27
In welcher Stadt wohnst du?

Chumalaka
10-12-2006, 20:02
Das Dojo bietet Kobujutsu, Jujutsu und Laido an.
Ich Wohne in Itzehoe und das Dojo von dem ich spreche ist
dieses hier http://www.yoshinkan-dojo.de/
Chumalaka

Jago 1288
10-12-2006, 20:14
es heist meines wissens nach, Iaido nicht Laido ^^

mach Jiu jistsu ist ähnlich dem Ninjitsu, was meinste denn mit grundzüge des ninjitsu´s ?

Chumalaka
10-12-2006, 20:33
Hehe die NAmen hab ich alle von der internetseite des Dojos zitiert :P allerdings ist die schrift nicht so eindeutig könnte auch Iaido heissen ;)

Was ich mir von den Ninjuitsu grundzügen vorstelle

www.kogakure.de

Auf dieser page habe ich schon alles gelesen und anleitungen sind dort ja auch zu finden. Ich wollte eigentlich von Leuten die Ninjuitsu betreiben hören ob ich hier bei mir "zu hause" trainieren kann oder ob ich damit gegen ne Wand laufe.

Und Jiu Jitsu..
Da mein Vater bei diesem Dojo Jiu Jitsu weiss in etwa wie das training dort aussieht und wie kämpfe etc. ablaufen. Jiu Jitsu kommt meinen vorstellungen schon nahe aber was den Nagel auf den Kopf trifft ist nunmal Ninjitsu ;).

Chumalaka

Harri
10-12-2006, 20:44
auch hier nix (http://www.ninjutsu.de/erlangen/ninpo/ninbkmrk.htm)gefunden?

Jago 1288
10-12-2006, 20:52
sry konnte mir nicht denn ganzen artikel durchlesen:p
packe gerade noch meine Klotten für nen überbetrieblichen Lehrgang morgen:D
deshalb nur ab und an am pc ^^
Aber da stand was von wegen die welt besser zu machen.
soweit ich weis waren die ninjitsu betreibenden damals ninja, d.h. sie waren käufliche personen die man anheuern konnte um menschen zu töten :confused:
dadurch ne bessere welt schaffen:ups:
Aber okay^^
nur noch eins will ich loswerden. Du wirst schnell feststellen das du deinen Geist in nur sehr wenigen Vereinen Trainieren wirst.
Und ich zweifle daran das du so nen Verein finden wirst :(

edit: das habe ich noch gelesen :
Hatsumi Masaaki

Ich glaube, dass Ninpô, die höhere Ordnung des Ninjutsu, der Welt als leitender Einfluss für alle Kampfkünste angeboten werden sollte.

Die körperlichen und geistigen Überlebensmethoden, die von Japans Ninja unsterblich gemacht wurden, waren in Wahrheit die Quelle aller japanischen Kampfkünste.

SO.... Die quelle war es mit sicherheit nicht denn die Samurai gab es vor denn Ninja :D
und der ersten aussage zufolge Ich glaube, dass Ninpô, die höhere Ordnung des Ninjutsuglaube ich das da nur n paar meister ihre KK höherstufen wollen.

Shinoby
10-12-2006, 21:00
du kannst kein kampfsystem aus einem buch oder ner internet seite lernen und ausserdem benötigt man beim bbj fast immer 2 personen um zu trainieren!!!!!!!!

Jago 1288
10-12-2006, 21:03
da hat shinoby recht für die KK benötigt man 2 leutz^^ aber bücher und filme bergen die gefahr fehler miteinzuüben;)

Chumalaka
10-12-2006, 21:08
@Jago Joa: die Page war schon an einigen stellen ziemlich widersprüchlich/falsch ;) aber nobody's perfect.
Und was das training des geists betrifft, sowas hatte ich mir schon gedacht, Die Dojos und schulen die hier im "westen" aufmachen sind wohl im allgemeinen eher als "oberflächlich" (d.h. eine Kampfkunst ist mehr als nur körperlich) Einer der aspekte der z.B. auch bei dem VErein in dem ich Judo betrieb völlig fehlte.

@shinoby: Das ich dafür einen Partner brauche ist mir schon klar aber das ist z.B. eine der sachen die ich beantwortet haben möchte: Kann man eine Kampfkunst aus Büchern lernen? De facto--> ich bei mir zu haus? :)
Das wäre nämlich der Idealfall.. das ich meinen Körper anhand dieser anleitung trainieren kann verstehe ich aber es kommen ja noch Griffe, Würfe etc.pp dazu...
und falls ihr sagen würdet das es machbar ist habt ihr literaturvorschläge?

Chumalaka
10-12-2006, 21:09
Das war auch meine Befürchtung--> FEhlereinübung n Buch redet ja nich so viel mit dir ;)

kennin
10-12-2006, 21:34
1. Es ist ninjUtsu mit "U" und ohne "I"... ebenso wie es "Jūjutsu" lautet. Ob modern oder traditionell wird nicht unterschieden durch die Schreibweise, sondern durch der Andeutung "modern" oder "traditionell". Also: Modernes Jūjutsu oder Traditionelles Jūjutsu.

2. "Ninja" gab es seit dem frühen 12. Jahrhundert, "Samurai" erst ab ende 12. Jahrhunderts. Ansonnsten finde ich es jedoch genauso doof wie Du wenn behauptet wird, Ninjutsu/Ninpō sei der Ursprung der Kampfkünste oder dergleichen.

3. Gib mal die PLZ von Itzehoe, und ich guck ob ich Dir weiter helfen kann.

Jago 1288
10-12-2006, 22:04
hm... stimmt:D
Die Samurai nannten ihre KK doch auch jiujitsu (oder jujutsu) doch auch so um sich von denn ninja´s die ninjUtsu betrieben, sich zu unterscheiden.
:confused: verdammt ich bin zu vergesslich habe n buch über samurai erst vor nem Jahr gelesen

FrAgGlE
10-12-2006, 23:06
Mmhh... vielleicht bin ich auch mal wieder blöd, aber von den Gradierungen

Moto-ha yoshinryu :3 Dan
Hoku shin ko ryu : 3 Dan
Toyama ryu Iaido : 2 Dan

in der Schule um seine Ecke habe ich noch nie etwas gehört.

Sport frei!
Fraggle :)

Dragodan
10-12-2006, 23:39
Ey geil, das Yoshinkan Dojo.
Mach doch Jujutsu. Da haste eher den "Weg des Kriegers"...

Ich weiß garnicht was du da noch überlegst...

jeungbou
11-12-2006, 05:49
Dachte ich auch beim ersten Blick auf die HP. Dann fiel mir aber auf dass der Leiter des Yoshinkan Dojo nur den 3.Dan hat.

Seitwann kann man denn mit so einer Graduierung einen Dojo leiten? Soweit ich das von den Gendai Budo kenne, hat man erst ab dem 4.Dan die Voraussetzungen zum Shihan.

kennin
11-12-2006, 08:15
Die Samurai nannten ihre KK doch auch jiujitsu (oder jujutsu) doch auch so um sich von denn ninja´s die ninjUtsu betrieben, sich zu unterscheiden.

Wiebitte? Ich versteh den Satz nicht, denke ich...

Dragodan
11-12-2006, 09:25
Dachte ich auch beim ersten Blick auf die HP. Dann fiel mir aber auf dass der Leiter des Yoshinkan Dojo nur den 3.Dan hat.

Seitwann kann man denn mit so einer Graduierung einen Dojo leiten? Soweit ich das von den Gendai Budo kenne, hat man erst ab dem 4.Dan die Voraussetzungen zum Shihan.

"Nur" den dritten Dan?
Scheiss doch drauf.
Solange der Lehrer was von dem versteht was er unterrichtet, bitte.
Ich kennen einen Iaido Lehrer der über 15 Jahre lang Iaido macht und niemals irgend eine Prüfung abgelegt hat. Wozu auch? Seine Schüler sind zufrieden und sein Iai ist wirklich erstklassig.

gion toji
11-12-2006, 11:49
Die Samurai nannten ihre KK doch auch jiujitsu (oder jujutsu) doch auch so um sich von denn ninja´s die ninjUtsu betrieben, sich zu unterscheiden.
Wiebitte? Ich versteh den Satz nicht, denke ich...Ich versteh den Satz so: die Samurai nannten ihre KK Jiujitsu (oder Jujutsu). Warum? Um sich von den Ninja, die Ninjutsu betrieben, zu unterscheiden.
Wie kommen die Leute bloss auf sowas?

Harri
11-12-2006, 12:21
@Jago 1288: Ninja hatten weit mehr Aufgaben als nur Leute umbringen. Außerdem: Was haben denn die Samurai gemacht :rolleyes:?




(mit Glück läuft das Ganze hier jetzt auf ne Diskusion al á "Ninja vs. Samurai" hinaus...:D)

Bis denn
Harri

Chumalaka
11-12-2006, 15:36
Oha das sind viele Antworten :)

1. Die Plz von Itzehoe lautet 25524

2. "MAch doch Jujutsu"
Naja.. vielleicht stell ich mir unter Ninjutsu auch etwas falsches vor...
inwiefern unterscheiden sich denn diese Beiden Kampfsportarten?

3. Vielleicht könnt ihr verstehen das es nahezu unmöglich ist für mich solch weite entfernungen nach Hamburg oder Kiel zurückzulegen da ich zzt. noch mei nAbitur mache...

Chumalaka

Eversor
12-12-2006, 10:52
2. "MAch doch Jujutsu"
Naja.. vielleicht stell ich mir unter Ninjutsu auch etwas falsches vor...
inwiefern unterscheiden sich denn diese Beiden Kampfsportarten?Das kommt darauf an, was für Jujutsu Du machst und bei wem. das moderne Ju-Jutsu des DJJV hat viele Einflüsse aus anderen KS, z.B. Boxen, MT oder FMA. Außerdem gibt es Wettkämpfe. Hast Du einen eher traditionelleren Trainer, ich kenne das vor allem aus dem, was als Jiu Jitsu angeboten wird, dann nähern sich die waffenlosen Techniken einander schon wieder an. Im Ju-Jutsu und im Jiu Jitsu wird, im Gegensatz zum BBT, nicht unbedingt der Waffenkampf trainiert, auch wenn man immer wieder Ausnahmen findet.

Koryu Jujutsu, also die alten, original japanischen Schulen, sind in Deutschland leider kaum zu finden. Diese beinhalten auch meist den Waffenkampf, können sich aber von der technischen Ausrichtung extrem vom BBT unterscheiden.

Das sind die Sachen, die ich mit meinem eingeschränkten Wissen über BBT/Ninjutsu sagen kann.

PS: Denke immer daran, nur eine der sechs unterrichteten Schulen im BBT ist Ninjutsu, die anderen sind Ryuha der Samurai, also nach moderner Auffassung Jujutsu.


Die Samurai nannten ihre KK doch auch jiujitsu (oder jujutsu) doch auch so um sich von denn ninja´s die ninjUtsu betrieben, sich zu unterscheiden. :confused: verdammt ich bin zu vergesslich habe n buch über samurai erst vor nem Jahr gelesenMein Rat, schmeiß das Buch weg! Die Bezeichnung Jujutsu ist als Sammelbegriff relativ neu und existiert neben zahllosen anderen, z.B. Yawara oder Taijutsu, wobei letzteres im BBT als Bezeichnung für den waffenlosen Kampf benutzt wird. Abgesehen davon bezeichnet Ninjutsu die KK der Ninja insgesamt, während JJ den Kampf ohne Waffen - oder mit kleinen Waffen - innerhalb der Samuraischulen darstellt.

jeungbou
12-12-2006, 11:12
"Nur" den dritten Dan?
Scheiss doch drauf.
Solange der Lehrer was von dem versteht was er unterrichtet, bitte.
Ich kennen einen Iaido Lehrer der über 15 Jahre lang Iaido macht und niemals irgend eine Prüfung abgelegt hat. Wozu auch? Seine Schüler sind zufrieden und sein Iai ist wirklich erstklassig.


Schon mal was von Qualitätskontrolle gehört?

Klar kann man sich sein Viagra auch selber panschen und es wirkt. Ich würd es den Leuten trotzdem nicht ohne weiteres abkaufen.

FrAgGlE
12-12-2006, 11:56
2. "MAch doch Jujutsu"
Naja.. vielleicht stell ich mir unter Ninjutsu auch etwas falsches vor...
inwiefern unterscheiden sich denn diese Beiden Kampfsportarten?


Und Du musst im Ju-Jutsu nicht mit einer schwarzen Haube von Baum zu Baum springen und mit Rauchbomben um Dich werfen :D .

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Wenn die Möglichkeit der Wahl zwischen Jiu-Jitsu (Kennin sag nichts :)) und Ju-Jutsu besteht, würde ich Jiu-Jitsu wählen und später versuchen die Trainingsmöglichkeit des BBT zu nutzen.

Sport frei!
Fraggle :)

Dragodan
12-12-2006, 13:57
Schon mal was von Qualitätskontrolle gehört?

Klar kann man sich sein Viagra auch selber panschen und es wirkt. Ich würd es den Leuten trotzdem nicht ohne weiteres abkaufen.

Dan-Grade sind für dich eine Art Qualitätskontrolle?
Oh wei, wenn ich an manchen Danträger denke wird mir schlecht. Die liefern nämlich keine Qualität ab.

jeungbou
12-12-2006, 16:17
Gut schaffen wir das Abitur ab. Die ganzen Abiturienten liefern nämlich auch keine Qualität.

Also jetzt mal halblang! Ein Dan vom Kodokan oder im BJJ soll keine Qualität bedeuten? Da würde ich aber ganz vorsichtig sein.

Natürlich ist ein Dangrad immer nur so gut wie die Organisation die ihn vergibt. Die 50 Dangrade von Ki-Blaster Yanagi Kenryu schienen wirklich nichts wert zu sein.

Chumalaka
12-12-2006, 19:40
um wieder zum Thema zurückzukommen... ;)

An die Ninjutsu praktizierenden:
Warum habt ihr Ninjutsu und nich jujutsu/ o.ä gewählt?
was war für euch das überzeugende Argument?

Dragodan
12-12-2006, 23:17
Gut schaffen wir das Abitur ab. Die ganzen Abiturienten liefern nämlich auch keine Qualität.

Also jetzt mal halblang! Ein Dan vom Kodokan oder im BJJ soll keine Qualität bedeuten? Da würde ich aber ganz vorsichtig sein.

Natürlich ist ein Dangrad immer nur so gut wie die Organisation die ihn vergibt. Die 50 Dangrade von Ki-Blaster Yanagi Kenryu schienen wirklich nichts wert zu sein.

Jetzt mal halblang! Hier gehts um Dangrade, nicht ums Abitur! Also bleiben wir auch dabei!

Natürlich, ein Dan vom Kodokan ist von Qualität.

Nur, und da stimme ich dir zu, ist der Dan nur so gut wie die Organisation ihn vergibt. Und wenn die Organisation ein Hühnerhaufen voller Dilletanten ist, tja, dann haben die lieben Schüler die auf nen hohen Dan hereinfallen mein tiefstes Mitleid.
Bin nämlich auch mal in solch einer Schule gewesen und habe das "live" mitbekommen...

Harri
13-12-2006, 17:10
um wieder zum Thema zurückzukommen... ;)

An die Ninjutsu praktizierenden:
Warum habt ihr Ninjutsu und nich jujutsu/ o.ä gewählt?
was war für euch das überzeugende Argument?
Weil es viiieeel geiler ist!!! :D

Ok ernsthaft: Einer der Haupftgründe für mich war/ist die Komplexität. Alles ist erlaubt und man kann Alles mit Allem machen. Was ich auch sehr gut finde ist, dass hier der Umgang mit Waffen Paralell zum Waffenlosen Kampf unterrichtet wird, also als Einheit.
Man ist nicht so an festgelegte Formen gebunden wie z.B. beim KungFu.
Außerdem ist Ninjutsu nicht so "versportlicht" wie andere KK *Kopfeinzieh*.
Hier gibt es nämlich keine Wettkämpfe.
Hinzu kommt noch, dass diese KK zu fast 100% auf Effektivität ausgelegt ist.

Ich glaub das war's...:rolleyes:


Sayonara
Harri

Edit: Bin auf meiner Suche nach traditionellem jap. Schwertkampf zum Ninjutsu gekommen.

Chumalaka
13-12-2006, 19:25
Hehe
Das sind gründe!
MAchst mich nur noch "schärfer" auf die kk :(

Mal sehen vielleicht findet sich ja jemand im Raum Iz der Ninjutsu trainieren kann *hoff* ;)

Dragodan
13-12-2006, 23:49
Ich meine, die Schule in Itzehoe ist auch nicht "versportlicht".
Jedenfalls stammt deren Schule von einer koryu ryuha ab.
Da hast ebenfalls die Komplexität da du halt auch ein Waffenprogramm mit dabei hast.
Denn viele alte Schulen waren keine reinen waffenlosen Künste sondern hben sehr wohl den Gebrauch von Waffen in Selbstvertieidigungssituationen gelernt.

Griphes
14-12-2006, 06:49
Nicht zu vergessen das diese Koryu JuJutsu Schule die in Itzehoe gelehrt wir eine Schwesternschule der im Bujinkan gelehrten Tagaki Yoshin Ryu Jutaijutsu ist!.

mfg Griphes

Dragodan
14-12-2006, 09:02
Kurze Nebenfrage: was ist Jutaijutsu?

danke

Griphes
14-12-2006, 12:36
also wir wir wissen gibt verschiedene Begriffe für JuJutsu/Taijutsu(Yawara zbs.) früher gabe es noch eine unterscheidung in Dakentaijutsu und Jutaijutsu.
Jutaijutsu beschäftigt sich dabei eher mit Hebeln, Würfen und Festlegern und Dakentaijutsu mehr mit harten Schlag und Tritttechniken.

mfg Griphes

gion toji
14-12-2006, 12:59
@ Threaderöffner: nutze die Gelegenheit einen Koryu-Stil zu trainieren solange du sie noch hast. Wenn du erstmal dein Abi hast, wirst du wahrscheinlich eh in eine grössere Stadt ziehen (oder gibts in Itze-dingens eine Uni?) - da findest du eher BBT-Dojos, aber Koryu ist selten

Dragodan
14-12-2006, 13:55
also wir wir wissen gibt verschiedene Begriffe für JuJutsu/Taijutsu(Yawara zbs.) früher gabe es noch eine unterscheidung in Dakentaijutsu und Jutaijutsu.
Jutaijutsu beschäftigt sich dabei eher mit Hebeln, Würfen und Festlegern und Dakentaijutsu mehr mit harten Schlag und Tritttechniken.

mfg Griphes


Aha, höre ich zum ersten mal.
Wieder was dazu gelernt.
Danke.

bonator
14-12-2006, 14:53
Wenn dir das Ju Jitsu nicht gefällt würde ich dir raten noch aml weiter zu suchen. Ich wette darum, dass es in deiner stadt noch mehr Angebot an Kampfkunst als dieses eine dojo gibt. Kickboxen, Taekwondo, Karate und wing tsun gibt es z.B fast in jeder Stadt, du musst nur lange genug suchen.....

kennin
14-12-2006, 16:35
Nicht zu vergessen das diese Koryu JuJutsu Schule die in Itzehoe gelehrt wir eine Schwesternschule der im Bujinkan gelehrten Tagaki Yoshin Ryu Jutaijutsu ist!.

mfg Griphes

Aha? Welche denn?

Zum Thema: "Taijutsu - Jūtaijutsu - Dakentaijutsu"... ich habe diese Terminologie noch niemals ausserhalb der Takamatsu-Den gehört. Könnte also durchaus eine Reihe Neologismen sein.



(PS: ich habe den Titel korrigiert... NInjutso => Ninjutsu)

Griphes
14-12-2006, 17:04
@Kennin:

hmm versteh deine Frage nicht wirklich.
http://www.yoshinkan-dojo.de/index1.html wird gesagt das die da Moto-ha yoshinryu Jujutsu trainiren.
Diese ist meines Wissens mit unserer Takagi Yoshin Ryu verwandt.
Auch haben sie wenn ich die Soke Linie der Takagi Yoshin Ryu und der Moto-ha Yoshinry Vergleiche den selben Ursprung bei Takagi Oriemon Shigenobu.

mfg Griphes

kennin
15-12-2006, 01:26
Eben das war die Antwort auf meiner Frage :)
Danke dafür!

Kenne den Stil aber nicht. Wär GEWISS mal interessant dort rein zu schauen!

Dragodan
15-12-2006, 05:35
Der Lehrer dort macht auf mich nen netten Eindruck und ich denke er versteht sein Handwerk. Zu den schlechten Dingen in der deutschen KK Szene würde ich seine Schule nicht zählen.

Mercyless
22-12-2006, 17:30
um wieder zum Thema zurückzukommen... ;)

An die Ninjutsu praktizierenden:
Warum habt ihr Ninjutsu und nich jujutsu/ o.ä gewählt?
was war für euch das überzeugende Argument?

Wollte was traditionelles machen, der besondere Reiz lag daran auch mal mitWaffen zu trainieren. Wenn dich z.B. nur der waffenlose Kampf interessiert kann es sein dass du beim Jujutsu besser aufgehoben bist. Auserdem wollte ich was machen wo es überhaupt keinen Wettkampf gibt.

Dragodan
23-12-2006, 03:38
Nochmal: im klassischen Jujutsu (also Japan, nicht Erich Rahn und Co!) ist das Jujutsu (normalerweise) eine waffengebrauchende Kunst. Die Takenouchi ryu zB hat Kata in ihrem Curriculum bei denen kleine Waffen wie zB Tanto oder Fächer zum einsatz kommen. Aber auch Jujutsu mit Bo ist zB möglich. Es gibt aber auch Schulen die auf Waffen verzichten. Die Fusen ryu zB (gegründet um 1800) ist ein waffenloses system bzw. versichtet auf den Gebrauch derer. Man muss bedenken: die Takenouchi ryu wurde 1532 gegründet, also in der Zeit großer Schlachten. Die Fusen ryu wurde während der Edo Zeit, also relativ spät gegründet. Kriege waren nicht mehr vorherschend und das Schlachtfeld Jujutsu war zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr angebracht.

Allgemein zu sagen das (klassisches) Jujutsu waffenlos ist ist grundsätzlich falsch (ausnahmen bestätigen die Regel).