Vollständige Version anzeigen : Unterschied: Karate/Taekwondo
dani_loco
11-12-2006, 15:41
Guten Tag...
Nach jahrelangem Judo-Training möchte ich mich neu orientieren, und zwar würde ich gerne mit (Shotokan) Karate oder Taekwondo beginnen. Da ich mit dem Judotraining vor alIem Wurf- und Hebeltechniken trainiert habe, würde ich nun gerne etwas mit harten, direkten Schlägen und Tritten erlernen.
Worin liegen genau die Unterschiede zwischen den beiden Kampfkünsten? Vor allem interessieren mich die Unterschiede bezüglich Trainingsziel. Welche ist weniger gefährlich für Gelenke und Hüften? Ich habe schon ein paar Probetrainings besucht, würde aber trotzdem noch gerne diverse Meinungen aus eurer Community hören, da ich mich noch nicht so recht entscheiden kann. :)
Vielen Dank im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Dani Loco
willst du wettkämpfe machen oder hast du irgendwie ambitionen in richtung selbstverteidigung?
dani_loco
11-12-2006, 18:56
Als ich mich damals für Judo entschieden habe, waren vor allem das Prinzip Sport zu machen und Selbstverteidigung die Hauptmotivation, und dies ist auch jetzt nicht verschieden. Auf Wettbewerbe lege ich wenig wert bzw. ich habe nicht vor an welchen teilzunehmen. Wenn eine Herausforderung, dann die verschiedenen Kyus zu erlangen. Es geht mir eigentlich primär um den Sport, die Selbstverteidigung, ums Mentale und auch ein bisschen ums Ästhetische.
@ dani_loco
zunächst der immer gern genannte tipp (und meine nr. 1):
einfach in die läden in deiner nähe spazieren, training angucken und mitmachen!
ein 'besser' oder 'schlechter' gibt es nicht - da sind wir uns hier, denk ich, alle einig. aber dir könnte eine schule/die leute/der oder die trainerInnen besser gefallen ;)/dich mehr ansprechen...
an sonsten werden hier ja auch viel videos gepostet - guck dir doch mal ein paar katas oder 'Poomse' (man möge mich nicht schlagen falls ich das jetzt falsch geschrieben habe) an. vielleicht kommst du damit weiter.
und zuletzt, wenn ichs mal persönlich und platt sagen soll: taekwondo legt den schwerpunkt in jedem fall auf die beine! (hohe tritte) und wird, so weit ich weiß, eigentlich nur im 'vollkontakt' trainiert. so gibs hier auch die wettkämpfe in mehr 'rüstung' (kopfschutz!, da tritte zum kopf)
Im shotokan gibts, je nach verband bei wettkämpfen, faust- und zahnschutz , tiefschutz, brustschutz - und schienbeinschutz, if you like it. hier gibts dann auch eine breitere palette von faust/hand-techniken, ellenbogen, blah, blah...
viel erfolg bei deiner wahl!
... und immer schön 'rock'n roll' :D
grüße
ronja
Also wenn es die Entscheidung zwischen Taekwondo und Karate ist würde ich dir Karate empfehlen da es meiner Meinung nach für die Selbstverteidigung mehr bringt. Die ganzen Taekwondo Tritte sehen vielleicht spektakulär aus, haben aber in einer SV-Situation keinen Effekt. Auch wegen dem gesundheitlichen Aspekt würd ich dir eher zum Karate raten da die ganzen TKD Tritte usw.. die Gelenke und Hüfte schon belasten können.
Sonst kannst du dir ja noch überlegen ob nicht vll Kickboxen oder Muay Thai was für dich wäre ; )
>danielsan<
11-12-2006, 21:36
Also wenn es die Entscheidung zwischen Taekwondo und Karate ist würde ich dir Karate empfehlen da es meiner Meinung nach für die Selbstverteidigung mehr bringt. Die ganzen Taekwondo Tritte sehen vielleicht spektakulär aus, haben aber in einer SV-Situation keinen Effekt.
das trifft allerdings lediglich auf diejenigen Schulen zu, die sich auf Wettkampf spezialisiert haben. In allen anderen schulen wird viel Wert auf Fausttechniken und SV-Varianten gelegt und weniger WErt auf die schnellen hohen Kicks, die man aus den WEttkampfvideos eben kennt... das ist eben die sportliche Variante des Taekwondo
Also wenn es die Entscheidung zwischen Taekwondo und Karate ist würde ich dir Karate empfehlen da es meiner Meinung nach für die Selbstverteidigung mehr bringt. Die ganzen Taekwondo Tritte sehen vielleicht spektakulär aus, haben aber in einer SV-Situation keinen Effekt. Auch wegen dem gesundheitlichen Aspekt würd ich dir eher zum Karate raten da die ganzen TKD Tritte usw.. die Gelenke und Hüfte schon belasten können.
ohne je von nem TKDler getreten worden zu sein, aber tritte zum kopf haben keine wirkung?:confused:
Hallo,
ich habe einige Jahre Shotokan Karate gemacht, eindeutig liegt der Schwerpunkt im Vergleich zum Judo in Schlägen und Tritten. Neben reinem Konditionstraining und Kraftaufbau habe ich jahrelang gegen Wände geschlagen und getreten, hart aber kontaktlos :-)
Körperbeherrschung eben.
Wenn Jemand schon Judo kann, kann er mit Karate weiter lernen, finde ich.
Gruss
gabel
eindeutig liegt der Schwerpunkt im Vergleich zum Judo in Schlägen und Tritten.Kein Kunststück, da im modernen Judo meist weder Schläge noch Tritte trainiert werden. ;)
dani_loco
12-12-2006, 14:41
Ich habe mir mal ein paar Videos angeschaut. Taekwondo wirkt auf mich irgendwie ziemlich hektisch. Da wird mit den Beinen fast schon herumgewirbelt. Anders hingegen sieht es beim Shotokan aus. Die Tritte kommen direkter, und ausserdem wird mehr mit den Ärmen gearbeitet. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Was vielleicht auch noch ein Punkt ist... Ich will weder Kunstturnen, noch Ballett betreiben, sondern einen Kampfsport, bei dem ich lerne, wie ich meine Arme und Beine einsetzen kann. Ausserdem sollte er natürlich asiatischer Natur sein. Was passt denn besser zu dieser Beschreibung? Eignen sich Shotokan Karate bzw. Taekwondo eigentlich, um auch an einem Sandsack zu trainieren?
Am Freitag habe ich übrigens ein Probetraining bei einem Shotokan Verein, da mich Karate bis jetzt eher anspricht.
taekwondogirl1.kup
12-12-2006, 20:08
Hi!
Also um am sandsack trainieren zu können eignet sich Taekwondo besser!;)
aber auch wir haben langsame nicht hektische Techniken,wenn du nicht so auf vollkontakt stehst musst du das nicht machen...diese entscheidung liegt bei jedem selbst auch im Training!!!:D
Und auch Selbstverteidigungsmäßig bietet Taekwondo eine große vielfalt!!!
Solltest also einfach mal nch nem Taekwondo-Dojo gucken der SV-mäßig orientiert ist!!!:D
ciao
Du sagst ja dir is die SV sehr wichtig und dass du am Sandsack trainieren kannst. Dann würd ich auch über Kick/Thaiboxen nachdenken da sich das hierbei noch besser eignen würde.
dani_loco
12-12-2006, 20:36
Das Problem ist, dass hier in der Nähe weder Kick- noch Thaiboxen angeboten wird.
>danielsan<
12-12-2006, 20:48
Das Problem ist, dass hier in der Nähe weder Kick- noch Thaiboxen angeboten wird.
http://www.taekwondo.ch/de/schulen/index.php?
nachdem ich nicht weiß aus welchem Kanton du stammst, dann versuch mal hier dein Glück um TKD - Probetraining zu machen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.