Vollständige Version anzeigen : Prüfungen - verschiedene Prüfer?
Klabauterlindi
12-12-2006, 19:22
Hoi hoi,
bei mir steht evtl. bald die nächste Prüfung (nach 9 Jahren, wegen meinem Aussetzen :rolleyes: :rolleyes: ) an... Was meint ihr - siehts im Pass im Endeffekt denn nicht besser aus, wenn man viele verschiedene Prüfer hat??
Ich denk halt, wenn man zB vom eigenen Trainer geprüft wird, oder einem Prüfer, der den Verein gut kennt, wird man halt öfters mal so durchgehoben...
Ist es nicht besser, wenn der Trainer sagt "Du bist gut genug für die nächste Prüfung" sich von einem, der einen nicht kennt prüfen zu lassen, um nochmal ne "neutrale" Bestätigung zu kriegen?
Viele sagen eben, des brauchen nur die Prolls mit den 9 verschiedenen Prüfern im Pass.. Aber ich finds halt einfach ne bessere Bestätigung für MICH, wenn ich weiß, dass ichs auch nem Fremden gezeigt hab! *hach*
Was meint ihr so, legt ihr da auch Wert drauf???
Gruß Lindiii
PS: Weiß noch nicht zu welchem Prüfer ich will.. Würde sehr gerne T. Osterkamp...
es kann natürlich auch der fall sein, dass dich ein prüfer kennt und dann eine negative meinung von dir hat, oder weil du aus einem anderen verein ist. gut prüfungen machen kann man denke ich auf lehrgängen. ich habe bisher keine prüfung bei meinem trainer absolviert und meine letzte war vor mehr als 6 jahren bei Ralf Brachmann auf einem lehrgang ;) nach der langen pause bin ich jetzt wieder dabei und bin mal auf die nächste prüfung gespannt, aber vorerst muss ich wieder fitter werden, 6 jahre ohne sport hauen dann doch ganz schon rein ;)
Aber ich kenne keinen der mit seinem Pass prahlt, also wen hat dein pass zu interessieren ? im grunde ist es egal, wenn du auf nem turnier versagst trotz deines hohen grades wird vielleicht das die ursache sein.
mfg
Yabu_Kentsu
12-12-2006, 21:13
Das hängt total vom Prüfer ab. Manche prüfen im eigenen Verein locker, in fremden Vereinen härter und auf Lehrgängen ganz hart. Bei anderen ist es umgekehrt. Mal ne Prüfung beim eigenen Trainer ist okay, aber nicht jede. Viele Lehrgänge sind heute schlichte Massenabfertigung, weil manche unbedingt bei BT irgendwas ne Prüfung machen wollen.
Ich finde viel wichtiger, welche Tipps dir der Prüfer für deinen weiteren Karateweg gibt!
Michael1
12-12-2006, 21:22
Den gleichen Prüfer zu behalten kann auch bedeuten das dieser sehen kann wie du dich entwickelt hast, ob du die Fehler aus der letzten Prüfung abgestellt hast...
Kann man also so oder so sehen :).
Bis zum 6.Kyu wurde ich noch von meinen eigenen Trainern geprüft, und das stellte insofern kein Problem für mich dar, weil meine Trainer doch einen gewissen (guten) Ruf in der Gegend besitzen und auch bei eigenen Leuten streng sind.
Klar drückt der eine oder andere mal ein Auge zu, wenn er beobachten kann, dass der Prüfling nicht in Form ist wie sonst auch im Training, aber mE macht das bis zu einem bestimmten Grad nichts aus.
Seit dem 5.Kyu suche ich mir aber gezielt meine Prüfer aus, und ich achte auch darauf, nicht immer den gleichen zu haben, wenn das möglich ist.
Mir ist dabei wichtig: "es gibt kein 'heute war ich nicht in Form', man muss immer und überall gut sein" und da eignen sich verschiedene und v.a. fremde Prüfer noch am besten.
Ich schätze aber, dass das jeder für sich entscheiden muss.
Gruß, Drake
kyokushinwarrior
13-12-2006, 00:16
ich denke das es im endeffect egal ist da die erlernten techniken des jeweihligen kyus sowieso sitzen müssen und ich denke das jeder sensei oder prüfer wegen des spirits darauf wert legen das du sie beherscht.meine ehrfahrung ist man bekommt die kyus nicht hinterher geschmissen aber wenns für deine eigene motivation wichtig ist denke ich es spricht doch nichts dagegen.m.f.g.
Den gleichen Prüfer zu behalten kann auch bedeuten das dieser sehen kann wie du dich entwickelt hast, ob du die Fehler aus der letzten Prüfung abgestellt hast...
Kann man also so oder so sehen :).
So sehe ich das auch. In meinen Augen ist die individuelle Weiterentwicklung ohnehin von weit größerer Bedeutung als das objektiv beurteilbare Können.
Außerdem denke ich, dass ein ernsthafter Prüfer trotz der Berücksichtigung individueller Eigenheiten (die eben nur der eigene Trainer kennen kann), sehr wohl auch auf einen gewissen Mindestlevel achten wird und seinen Schülern die Grade nicht so einfach umhängen wird. Schließlich geht es dabei ja auch um seine eigene Reputation...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.