Vollständige Version anzeigen : moderne Shaolin-Krieger des Unmöglichen
Ich habe heute in einer Zeitschrift Interessantes über Shaloin-Mönche gelesen und war ehrlich gesagt etwas erstaun darüber. Da diese Zeitschrift nur im Laden gibt, habe ich mir Mühe gemacht und das für euch geschriebern.
Der Finger des Todes
"Mit einem Finger kann Huang Huilan einen Menschen töten. Gelernt hat er das in einem buddhistischen Kloster. Seine Lehrer: Shaolin-Mönche. Seine Lektionen: Demut, Gottesfurcht und die gefährlichste Kampftechnik der Welt. So begehr wie jetzt waren Shaolin-Kämpfer noch nie-als Bodyguards für Chinas Supereiche…
1000 Kilo Schlagkraft
Das ist dreimal so stark wie ein K.o.-Schlag der Klitschko Brüder. Mit einer solchen Wucht zertrümmert Huang Huilan einen Kieselstein mit der bloßen Kante seiner Hand. Wie ein so schmächtiger Mann das schafft? Nicht nur die Schlagkraft allein ist entscheidend, sondern die extreme Schnelligkeit, durch die sie erst entsteht: Der Aufprall erfolgt innerhalb von 1,5 Millisekunden, mit 66 PS
0.05 Sekunden
Kein normaler Mensch könnte je so schnell reagieren. Der 32-jähriger Huang Huilan
Aber kann im Bruchteil eines Augenblicks ein Messer abfangen, das aus zehn Metern Entfernung auf ihn oder eine zu schützende Person zufliegt. Damit ist seine Reaktionszeit viermal kürzer als die eines Spitzentorwarts beim Elfmeter…
1 unbekanntes Muskelsystem
Mit einer Mischung aus Meditation und Konzentration sprengt der Schaolin-Meister die Gesetze der Schwerkraft. Er Springt über zwei Meter hoch aus dem Stand und fängt Pfeile im Flug. Wie er das macht? Er nutzt nicht nur die äußere Muskulatur von Armen, Beinen und Oberkörper, sondern auch die inneren Muskeln. Tiefenmuskulatur, die normalerweise über das vegetative Nervensystem gesteuert wird und für herkömmliches Muskeltraining unerreichbar ist.
1 ehrenvolle Aufgabe
Der Kodex ist streng. Sie dürfen ihre Kräfte niemals missbrauchen. Weder zum Angriff noch als Rache oder aus Eitelkeit. Letzteres schließt sportliche Wettkämpfe mit ein. Schaolin würden sonst bei Olympischen Spielen die Konkurrenz das Fürchten lehren. Nur um sich und andere zu schützen, darf der Schaolin kämpfen. Das macht die Krieger heute zu begehrten Bodyguards im Land des Drachen. Auch Huang Huilan wird bald die karge Welt seines Klosters verlassen, um nach Shanghai zu gehen. Er wird dann in Dollars bezahlt werden. Was er mit dem Reichtum anfängt? „Demütig bleiben“, sagt er lächelnd.
1 geheimnisvolle Kraft
Sie bewegt sich zwischen Legende und Wahrheit. Sicher ist so viel: Durch spezielles Atemtraining sind Schaolin-Meister in der Lage, ihre körpereigene Energie, das Qi, auf einzelne Körperteil zu konzentrieren. Diese Stellen werden unempfindlich gegen Schmerz. Überlieferungen zufolge gibt es Schaolin-Krieger, die diese in ihrer Faust bündeln und sogar Menschen aus nächster Nähe töten können – ohne sie zu berühren. Diese unsichtbare Waffe nennen sie den Todesstrahl der Shaolin. Das Training, um diese gabe zu erwerben, gilt als das bestgehütete Geheimnis der Mönche."
Quelle: Welt der Wunder 12/06
Oh my f...reaking goodness.
Bitte mit drei Pfündchen Salz zu sich nehmen.
Über diese Dinge haben wir hier schon viele Diskussionen geführt...
Interessant finde ich, daß es gestattet ist, mit der KK als Bodyguard Geld zu verdienen...
erinnert mich ein bißchen an die Samurai- im Gegensatz zu den Shaolin, die ihrer Ethik verpflichtet waren, schworen die Samurai ihrem Kaiser die Treue und standen dann schon mal im Konflikt zwischen Ethik/Moral und Treueschwur...
El_Hadschi
12-12-2006, 20:33
Hmmmm klingt ja schon fast als hätte die Bild-Zeitung einen Artikel über Kampfkunst geschrieben...
Das HAT ein Bild-Reporter geschrieben der zu "Welt der Wunder" aufgestiegen ist.
Trinculo
12-12-2006, 21:38
0.05 Sekunden
Kein normaler Mensch könnte je so schnell reagieren. Der 32-jähriger Huang Huilan
Aber kann im Bruchteil eines Augenblicks ein Messer abfangen, das aus zehn Metern Entfernung auf ihn oder eine zu schützende Person zufliegt. Cool, dann fliegt das Messer wohl mit 720km/h - sicher :rolleyes: Und in den 0.05 Sekunden ist die Ausholbewegung wohl schon enthalten ...
Der Rest des Beitrages ist natürlich genauso sinnlos, aber die Schwachsinnigkeit dieses einen Punktes ließ sich kürzer in Worte fassen ;)
Ich glaube, der Artikel ist in einer Zeitschrift, der sich mit Stierkampf beschäftigt:D ;)
Alles dumm ?? Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe.
Warum schreiben die so eine gequir... Schei....??
So`ne inkompetente Zeitschrift...
Hallo,
die Geschichte kenne ich nicht und hört sich von der deutschen Aufmachung noch dumpfbackiger an als ein Artikel in der BILD.
Wobei ich von einem Lehrer von mir sagen kann das er sich immer mal als Bodyguard der Mafia (Taiwan) anstellen hat lassen. Also die Behauptung ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Seine Waffe war dabei sein Schärpengürtel, den er wie ein Peitsche handhaben konnte. Nur mal so zu der Bodyguard Behauptung.
Das meiste des Artikels ist mehr als fragwürdig. Trotzdem sollten wir immer wieder mal darauf achten, daß wir dann in unserer Äußerung nicht in die Anal und Fäkalsprache abgleiten. Danke!
cylorijin
13-12-2006, 08:59
0.05 Sekunden
Kein normaler Mensch könnte je so schnell reagieren. Der 32-jähriger Huang Huilan
Aber kann im Bruchteil eines Augenblicks ein Messer abfangen, das aus zehn Metern Entfernung auf ihn oder eine zu schützende Person zufliegt. Damit ist seine Reaktionszeit viermal kürzer als die eines Spitzentorwarts beim Elfmeter…
Ein Lichtsignal braucht von der menschl. Netzhaut bis zum vis. Cortex bereits 0.1 Sekunde. Bis es verarbeitet ist die Flugbahn berechnet ist und die entsprechende Reaktion und Bewegung eingeleitet ist dürten auch nochmal ein paar Millisekunden drauf gehen.
Auf ein Ereignis kann ein vorbereiteter Mensch in etwa 0.4-0.5 Sekunden reagieren. Warscheinlich hat der Autor sich da "vertippt". :p
Lemartes
13-12-2006, 09:31
Für eines war der Artikel zumindest gut: ich musste schmunzeln :)
Takayoshi
13-12-2006, 10:50
Roll
On
The
Floor
Laughing
And
Biting
The
Carpet
Absolut herrlicher Artikel, vielen Dank :D
Gruß
Yoshi
Trinculo
13-12-2006, 11:00
Ein Lichtsignal braucht von der menschl. Netzhaut bis zum vis. Cortex bereits 0.1 Sekunde. Bis es verarbeitet ist die Flugbahn berechnet ist und die entsprechende Reaktion und Bewegung eingeleitet ist dürten auch nochmal ein paar Millisekunden drauf gehen.
Auf ein Ereignis kann ein vorbereiteter Mensch in etwa 0.4-0.5 Sekunden reagieren. Warscheinlich hat der Autor sich da "vertippt". :p
Das mit dem Lichtsignal (ab der Netzhaut ist es ja elektro-chemisch) kann so nicht ganz stimmen, da ich Leute kenne, die in Reaktionstests (auf optisches Signal mit Tastendruck reagieren) nahe an die 100ms herankommen und sie ab und zu auch erreichen.
Der Artikel ist natürlich trotzdem Käse, s.o.
cylorijin
13-12-2006, 11:40
Das mit dem Lichtsignal (ab der Netzhaut ist es ja elektro-chemisch) kann so nicht ganz stimmen, da ich Leute kenne, die in Reaktionstests (auf optisches Signal mit Tastendruck reagieren) nahe an die 100ms herankommen und sie ab und zu auch erreichen.
Der Artikel ist natürlich trotzdem Käse, s.o.
Doch das stimmt. In der Forschung ist dieser Zeitpunkt als P75 und P100 bekannt.
Sobald Photonen auf die Netzhaut treffen werden diese durch chemische Prozesse in elektr. Signale umgewandelt. Die erste meßbare Reaktion ist die sog. a-Welle. Die liegt bei etwa 30ms (direkt am Auge gemessen). Darauf folgt die große b-Welle (40ms). Dieses Signal lässt sich dann hinten am Cortex abgreifen bei etwa 75ms bzw 100ms. Wichtig ist hier P100 da man bei einer längeren Latenz auf eine Schädigung des Sehnervs schließen kann.
Diese Tests mit Tastendruck sind schwer zu bewerten, da das Gehirn ein paar rafinierte Tricks auf Lager hat sich auf die wiederkehrende Signale vorzubereiten und so die Reaktionszeit zu verkürzen. ;)
Manifest
13-12-2006, 11:54
Sobald Photonen auf die Netzhaut treffen werden diese durch chemische Prozesse in elektr. Signale umgewandelt.
aber müssten die elektrischen signale nicht quasi "sofort" eintreffen? ich meine strom fließt immerhin verdammt schnell. müsste das nicht so sein, wie wenn ein lichtschalter im auge eingeschaltet wird und im hirn blinkt dann sofort ein licht auf?
also ich fand den "todesstrahl der shaolin" am besten. da geht nichts drüber. das ist noch krasser als alte kungfufilme.
cylorijin
13-12-2006, 12:45
aber müssten die elektrischen signale nicht quasi "sofort" eintreffen? ich meine strom fließt immerhin verdammt schnell. müsste das nicht so sein, wie wenn ein lichtschalter im auge eingeschaltet wird und im hirn blinkt dann sofort ein licht auf?
Nein. Es werden die Spannungen gemessen und ausgewertet. Strom reagiert zwar mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aber man darf das nicht mir der Driftgeschwindigkeit der Elektronen verwechseln. Letzte ist wichtig für die Bildung von Spannungen. z.B. "fließen" Elektroden in einem 1mm Kupferdraht mit 0,56 mm/s. So schnell ist Strom eigentlich garnicht. :D
Das Fliessen dürfte dann aber für die Signalübertragung uninteressant sein, da durch einfaches Probieren festzustellen ist, daß beim Betätigen des Lichtschalters es keine 5 Minuten braucht bis das Licht angeht. Das mit dem Auge zweifele ich auch an, da man nur die Augen zu öffnen oder bewegen braucht, und da ist keine Zehntel für die das Bild "schwarz" bleibt. Eine Zehntel Sekunde ist verdammt viel. Das mag für die Aufnahme exakter Informationen wie Lesen gelten, aber einfache Hell-Dunkel-Informationen, Umrisse oder Bewegungen gehen schneller, so vom Gefühl. Die Frage ist, was man da EXAKT gemessen hat, mit welcher Anordnung, und was da alles an Meßfehlern und Ungenauigkeiten möglich ist. Bei jeder Bewegung des Auges bekommen die "Pixel" andere Sehzellen mit, da müsste also permanent eine Zehntelsekunde vergehen. Wage ich mal irgendwie abzulehnen.
cylorijin
13-12-2006, 13:11
Der Unterschied ist, dass beim betätigen des Lichtschalters immer schon eine Spannung bereitliegt. Wie gesagt: Der Strom reagiert mit nahezu Lichtgeschwindigkeit, daher geht die Lampe auch sofort an.
Aber es ist definitiv so. Wenn ich ein Lichtblitz aufs Auge gebe kann ich das Signal von genau diesem Lichtblitz etwa 100ms später am vis. Cortex messen und wir haben hier sehr exakte Meßmittel. :)
Ausserdem musst du bedenken, das du ein Gesichtsfeld von etwa 190° hast. Dein "schwarzes Bild" kann somit nie entstehen, da deine "fixierte Sicht" schon immer durch die peripheren Sehzellen "vorbelastet" ist. Faszinierende Biologie. ^^
Wie ich sehe, seid ihr nicht sehr begeistert von dem Artikel. Glaubt ihr nicht, dass dieser Chineser einen kraftvolleren Schlag als Klitschko hat ? Ich meine, dass es nicht immer auf die Masse ankommt. Und jetzt bitte keine Kritik an mich, da wie ich schon gesagt habe, ist dieser Text nicht von mir verfasst worden.
Takayoshi
13-12-2006, 15:58
Wie ich sehe, seid ihr nicht sehr begeistert von dem Artikel.
Aber mit Nichten und Neffen! Ich bin anch wie vor außerordentlich angetan von diesem Text, er hat mich über absolut deprimierende Tiefpunkte bei der Arbeit gebracht (Notebooks per nicht-funktionierendem Image aufsetzen ätzt...).
Glaubt ihr nicht, dass dieser Chineser einen kraftvolleren Schlag als Klitschko hat ? Ich meine, dass es nicht immer auf die Masse ankommt.
Definiere "kraftvoll".
Gruß
Yoshi
Definiere "kraftvoll".
Na dieser 1000-Kilo-Schlag. Soweit ich weiß, hat Klitscho etwas über 300 Kilo.
Trinculo
13-12-2006, 16:16
Wie ich sehe, seid ihr nicht sehr begeistert von dem Artikel.Nein, und wir haben auch nicht verschwiegen, wieso ;) Möchtest Du auf die Vorwürfe konkret eingehen?
Glaubt ihr nicht, dass dieser Chineser einen kraftvolleren Schlag als Klitschko hat ?Ich glaube garnichts, aber ich könnte mich dazu breitschlagen lassen, vorliegende Messergebnisse zu diskutieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Schlagkraft des Shaolin-Kriegers und die von Klitschko entweder unter gleichen oder gut dokumentierten Bedingungen erfasst wurden, geht aber wohl gegen Null.
Na dieser 1000-Kilo-Schlag. Soweit ich weiß, hat Klitscho etwas über 300 Kilo.
Damit fängt es ja schon an. Kraft misst man nicht in Kilogramm. Klingt nicht nach einem seriösen Laborergebnis.
Damit fängt es ja schon an. Kraft misst man nicht in Kilogramm. Klingt nicht nach einem seriösen Laborergebnis.
Oh, da hat jemand wohl nicht in der Schule aufgepasst. Die Kraft F wird in der Einheit Newton angegeben und 1 Newton ist bekanntlich ~100 Gramm.
salurian
13-12-2006, 17:02
1 geheimnisvolle Kraft
Sie bewegt sich zwischen Legende und Wahrheit. Sicher ist so viel: Durch spezielles Atemtraining sind Schaolin-Meister in der Lage, ihre körpereigene Energie, das Qi, auf einzelne Körperteil zu konzentrieren. Diese Stellen werden unempfindlich gegen Schmerz. Überlieferungen zufolge gibt es Schaolin-Krieger, die diese in ihrer Faust bündeln und sogar Menschen aus nächster Nähe töten können – ohne sie zu berühren. Diese unsichtbare Waffe nennen sie den Todesstrahl der Shaolin. Das Training, um diese gabe zu erwerben, gilt als das bestgehütete Geheimnis der Mönche."
Quelle: Welt der Wunder 12/06[/QUOTE]
Wenn ich so einen Schwachsinn lese... Habt ihr mal gesehen wie ein Shaolin-Mönch eine Nadel durch eine Glasscheibe wirft? Das funktioniert mit viel Training und wird wohl auch das Geheimnis des achso krassen "Todesstrahles" sein. Aber Mystifizierung ist alles und bekanntlich die beste Waffe überhaupt.
Ich kann jetzt zwar auch nicht genau sagen, wieviel davon stimmt, aber warum sollte man einiges, was der Körper im Notfall an Reserven zeigt nicht auch kultivieren können?
Wundert mich jedenfalls, das das Thema die Gemüter so erhitzt, wenn das doch alles bloß ausgemachter Schwachsinn ist...
MatzeOne
13-12-2006, 17:33
Wie ich sehe, seid ihr nicht sehr begeistert von dem Artikel. Glaubt ihr nicht, dass dieser Chineser einen kraftvolleren Schlag als Klitschko hat ? Ich meine, dass es nicht immer auf die Masse ankommt. Und jetzt bitte keine Kritik an mich, da wie ich schon gesagt habe, ist dieser Text nicht von mir verfasst worden.
Klar. Ein "Schlag" mit dem Knie kann schon kraftvoller sein als ein Schlag von Klitschko.
Trinculo
13-12-2006, 17:40
Oh, da hat jemand wohl nicht in der Schule aufgepasst. Die Kraft F wird in der Einheit Newton angegeben und 1 Newton ist bekanntlich ~100 Gramm.
:rolleyes:
Ja, Kraft wird in Newton gemessen, und eine Masse von 100g wird von der Erde mit ungefähr einem Newton angezogen. Das hast Du wohl gemeint. Gramm ist eine Einheit der MASSE, nicht der Kraft. 100g sind auch auf dem Mars 100 Gramm, werden dort aber nicht mit 1N angezogen. Soweit klar?
Takayoshi
13-12-2006, 17:46
100g sind auch auf dem Mars 100 Gramm, werden dort aber nicht mit 1N angezogen. Soweit klar?
Aber auch nur wenn nicht auf den 100g Shaolin (tm) draufsteht und das ganze in orangefarbenen Stoff gewickelt wurde... *scnr*
Manchmal ist es erschreckend wie sehr das Denken aussetzt sobald es um das geht was wir glauben daß das Kloster in China ist/war/wird. Wie wär's mit einfach trainieren gehen und gut is? ;)
Gruß
Yoshi
:rolleyes: ...Gramm ist eine Einheit der MASSE, nicht der Kraft. 100g sind auch auf dem Mars 100 Gramm, werden dort aber nicht mit 1N angezogen. Soweit klar?
Naja, die Schlagkraft wird ja mit speziellen Geräten (keine Federkraftmesser) gemessen, die im Grunde genommen das Prinzip der Waage haben. Die Testperson führt einen Schlag aus, wobei das Ziel ein Messgerät ist, das den Druck misst (in kg) und dadurch ist es Möglich die Messwerte in andere Einheiten umzurechnen. Soweit klar?:zwinkern:
Trinculo
13-12-2006, 18:08
Naja, die Schlagkraft wird ja mit speziellen Geräten (keine Federkraftmesser) gemessen, die im Grunde genommen das Prinzip der Waage haben. Die Testperson führt einen Schlag aus, wobei das Ziel ein Messgerät ist, das den Druck misst (in kg) und dadurch ist es Möglich die Messwerte in andere Einheiten umzurechnen. Soweit klar?
Der Druck wird in Kraft pro Fläche gemessen ...
Kleiner Tip: die Einheit ist nicht Kilogramm :D
Hör mal, dass Du das alles durcheinanderwirfst, ist mir eigentlich egal. Aber wenn eine derartige Aussage "wissenschaftlich" daherkommen soll, dann lache ich eben darüber. Das ist in etwa so, als würdest Du sagen "ein Liter Wasser wiegt ein Kilogramm, also kann ich das Volumen in Kilo messen". Oder die Schlagkraft Klitschkos in Liter:p
Die von Dir erwähnte Umrechnung und das Messverfahren überhaupt würde ich eben gerne dokumentiert sehen. Was Du über die "speziellen Geräte" schreibst, ist doch nur Spekulation. Aus dem Artikel geht überhaupt nicht hervor, was wie gemessen wurde.
Der Druck wird in Kraft pro Fläche gemessen ...
Kleiner Tip: die Einheit ist nicht Kilogramm :D
Das ist uns klar
Hör mal, dass Du das alles durcheinanderwirfst, ist mir eigentlich egal.
Ich kann genau das Gegenteil behaupten
Aber wenn eine derartige Aussage "wissenschaftlich" daherkommen soll, dann lache ich eben darüber. Das ist in etwa so, als würdest Du sagen "ein Liter Wasser wiegt ein Kilogramm, also kann ich das Volumen in Kilo messen". Oder die Schlagkraft Klitschkos in Liter:p
das nenne ich Durcheinanderbringen
Die von Dir erwähnte Umrechnung und das Messverfahren überhaupt würde ich eben gerne dokumentiert sehen.
Kannst dich in Wikipedia informieren, falls du dich dafür interessierst
Was Du über die "speziellen Geräte" schreibst, ist doch nur Spekulation. Aus dem Artikel geht überhaupt nicht hervor, was wie gemessen wurde.
lies dir das durch
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/schlagkraftmessung-51948/
Viel Spaß beim Lesen:D
Ich halte die Zahlen schlicht für erfunden, bzw. unterschiedliche Versuchsanordnungen und Meßverfahren.
T. Stoeppler
13-12-2006, 18:37
Mit 17 hab ich auch noch an Todesstrahlen geglaubt ;)
Gruss, Thomas
Trinculo
13-12-2006, 18:53
Gnade! Du hast es immer noch nicht verstanden: in dem von Dir geposteten Artikel gibt es keinerlei Quellen, die belegen, wie die Messwerte erfasst worden sind, und ob überhaupt. Dass man Schlagkraft messen kann, bezweifelt niemand. Dass jemand die Schlagkraft Klitschkos gemessen hat, und mit dem gleichen Verfahren die Schlagkraft unseres Shaolinmönches, bezweifle ich stark, solange Du mir keinen Beleg dafür lieferst.
Falls es Dich interessiert: in einem anderen Thread gibt es bereits eine Diskussion zu "Fight Science", wo sie die Schlagkraft verschiedener Stile am gleichen Messgerät untersucht haben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f81/national-geographic-fight-science-48338/
Dort hat allerdings Boxen am besten abgeschnitten ...
Mit 17 hab ich auch noch an Todesstrahlen geglaubt ;)
Gruss, Thomas
Habe ich jemals gesagt, dass ich an Todesstrahlen glaube. Nein, das habe ich nicht, aber es ist nicht so schlimm, denn mit 26 Jahren kann man schon durchaus Sehschwächen, -probleme etc. haben. ;)
Karateka66
13-12-2006, 19:12
Falls es Dich interessiert: in einem anderen Thread gibt es bereits eine Diskussion zu "Fight Science", wo sie die Schlagkraft verschiedener Stile am gleichen Messgerät untersucht haben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f81/national-geographic-fight-science-48338/
Dort hat allerdings Boxen am besten abgeschnitten ...
Mann muss aber auch sagen, dass teilweise ein krasser Gewichtsunterschied herrschte (Boxer/Kung Fu-ler) und man auch nicht wirklich weiss wie gut die angeblichen "Meister" in ihrem Fach waren.
Was wenn der Karateka den stärksten Schlag gehabt hätte? Wäre dann Karate das System mit den besten Schlägen?
Gnade! Du hast es immer noch nicht verstanden: in dem von Dir geposteten Artikel gibt es keinerlei Quellen, die belegen, wie die Messwerte erfasst worden sind, und ob überhaupt. Dass man Schlagkraft messen kann, bezweifelt niemand....
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f81/national-geographic-fight-science-48338/
Dort hat allerdings Boxen am besten abgeschnitten ...
Also ich denke, dass uns beiden unsere gegenseitige Ansichten nicht ganz klar waren, ist aber auch egal. Und das mit Nat.Geographic-ist ein sehr interessantes Video, das ich schon heruntergelden habe :D
Mfg
Trinculo
13-12-2006, 19:56
Mann muss aber auch sagen, dass teilweise ein krasser Gewichtsunterschied herrschte (Boxer/Kung Fu-ler) und man auch nicht wirklich weiss wie gut die angeblichen "Meister" in ihrem Fach waren.
Was wenn der Karateka den stärksten Schlag gehabt hätte? Wäre dann Karate das System mit den besten Schlägen?
Gerade das ist der Punkt - deshalb habe ich das zweite Video erwähnt:
Wenn kein einheitlicher Bezugsrahmen festgelegt wird, kann man alles und nichts beweisen ;) Wollte um Gottes Willen nicht behaupten, dass "National Geographic" Recht hat, und "Welt der Wunder" Unrecht - das gibt sich nicht viel.
danke trinculo! wäre schlimm, wenn das unkommentiert geblieben wäre und am ende sogar noch einer sowas glaubt...
wer sich mal wirklich mit physikalischen einheiten auseinandersetzen will, sollte mal ins SI-system (http://de.wikipedia.org/wiki/SI-Einheiten) reinschnuppern...
reicht ja, wenn er die betreffenden stellen in der tabelle nachschaut...
wie schlagkraft gemessen wird, weiß ich auch nicht, kann aber gern mal meinen messtechnik-prof befragen
wenn ich raten müsste, würde ich denken, dass genau wie bei digitalwaagen dehnmessstreifen (http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnmessstreifen) verwendet werden, mit denen man verformungen misst und von den verformungen auf die einwirkende kraft zurückrechnet...
mal abgesehn davon sagt kraft wirklich nicht viel aus... man kann sich unmengen gewichte aufn körper legen, bevor irgendwas kaputtgeht.
druck - also kraft pro fläche ist schon interessanter
sagt aber immernoch nicht soviel aus
eine zierliche frau mit pfennigabsätzen erzeugt mehr druck, als ein braunkohlebagger oder jedes beliebige KFZ
weil sich ihr geringes gewicht auf eine winzige fläche verteilt, während bei den fahrzeugen ein enormes gewicht auf eine gigantische fläche verteilt wird.
andererseits ist es vermutlich gesundheitsschädlicher von nem bus gerammt zu werden, als ne faust von klitschko, obwohl letztere schätzungsweise den höheren druck aufbaut
wenn ich den schaden beurteilen müsste, würde ich nach druck und impuls (masse * geschwindigkeit) gehen
MatzeOne
13-12-2006, 22:59
Mit 17 hab ich auch noch an Todesstrahlen geglaubt ;)
Gruss, Thomas
Radioaktive Strahlung kann man messen. Da braucht man kein Glaube für :D
jinkazama
17-12-2006, 16:16
die zahlen scheinen schon übertrieben, aber sind nicht unerreichbar.
insekten sind nocheinmal wesentlich schneller.
jedenfalls hat der beschriebene typ eine schnelleRE Reaktionszeit wie ihr und ich und da ist selbst die reflex-theorie des wing chun wirkungslos gegen.
2 meter hoch zu springen, mit anlauf, wer weiß, vielleicht möglich.
und seit wann sollte bitte welt der wunder wissenschaftlich sein?
klar wird doch der Unterschied, wenn ein Fahrzeug mit 500 kg auf ein Hinderniss mit 50 km/h trifft und ein Fahrzeug mit 2000 kg mit 50 km/h auf dasselbe Hinderniss trifft. Das Ergebnis ist trotz der gleichen Geschwindigkeit unterschiedlich.
Nette Diskussion und dazu noch interessant.
Ich möchte jetzt nicht auf physikalische Gesetze eingehen, aber was mich fasziniert, ist die eigentlich enorme Leistungsfähigkeit des Körpers, von der wir in der Regel nur einen Bruchteil bewußt steuern können.
Ich nenne jetzt bewußt ein Beispiel, was ich selbst erlebt habe, damit keiner denkt, ich wäre nur leichtgläubig.
Vor ein paar Jahren, als ich also die jugendliche Fitness schon hinter mir hatte, hatte ich eine Art Unfall, bei dem ich Kopf voraus durch die Luft geschleudert wurde. "Flughöhe" an die 4m, Weite gute 5m, Kommentar der Zeugen "noch nie jemanden so hoch und so weit absteigen sehen..."
Im Fliegen schoß mir noch der Gedanke durch den Kopf "ich will nicht mit dem Kopf gegen den Zaunpfahl da vorne prallen".
Es gelang mir nicht nur irgendwie, die Richtung zu ändern, sondern ich landete in perfekter Judorolle über Kopf und Schulter und hatte weder Zerrungen noch Prellungen, gerade mal zwei kleinere blaue Flecke am Rücken, die von kleineren Steinen kamen, auf denen ich "landete".
Im Gegensatz dazu stelle ich mich im Training bei den Fallübungen schrecklich an, denn mir tut jedesmal die Schulter weh, wenn ich über andere drüberspringen muß und manchmal sogar beim normalen Abrollen, obwohl Wucht und Belastung im Vergleich zu dem "Flug" ein Witz sind. (früher war das nstürlich anders, aber man wird halt nicht elastischer...)
Ich gehe mal davon aus, daß diese Reserven bzw das Notprogramm, das ich bei dem Unfall automatisch startete und das mir Verletzungen ersparte, von manchen Menschen auch bewußt variabel eingesetzt werden kann, was dann zu besonderen Leistungen führt, die normalerweise eher unglaubwürdig oder unnormal scheinen.
Vielleicht haben einige der aufgeführten "Tricks" ja damit zu tun?
Mehr oder weniger ja. Die Reserven sind immens, und was der Körper tut wenn er muß.
Lemartes
18-12-2006, 18:50
Jau, wenn eine Mutter auf einmal ein Auto, unter dem ihr Kind liegt, anheben kann, kommt man schon ins Staunen.
Aber wenn der Körper auf diese Notenergien schaltet, hat das seinen Preis. Ich will nicht die Muskeln, Sehnen, usw von der oben genannten Beispielmutter sehen, wenn sie dort fertig ist.
Von daher glaube ich nicht, dass irgendwelche Tricks der "Shaolin" damit zu tun haben. Der Körper hält, wie oben erwähnt, solche Reserven nicht ohne Grund unter Verschluss. Mann kann davon ausgehen, dass alles in der Natur einen triftigen Grund hat.
Teils glaube ich einfach, dass der Menschliche Körper häufig total unterschätzt wird. Wenn man im TV meist nach einem Schuss stirbt, hat das z.B. noch lange nichts mit der Realität zu tun. Generell hält so ein Körper viel mehr Schaden aus, als es einem das Fernsehen weismachen will.
Und wenn ich mir Turner angucke, die Kraftbewegungen in für Normalsterbliche unmöglich erscheinenden Hebelverhältnissen absolvieren, wundern mich auch einige dieser "Shaolin Tricks" nicht wirklich.
small yuri
19-12-2006, 12:04
Zum Thema Schlagkraftmessung:
http://www.arsmartialis.com/index.html?name=http://www.arsmartialis.com/patent/patent.html#3
El_Hadschi
19-12-2006, 21:23
@Lemartes
Im Prinzip geb ich dir recht, aber ich würd dich gerne mal sehn wie du aufrecht stehst, nach dem du ein Schuss abgekriegt hasst.:rolleyes: Naja eigentlich lieber nicht;)
Es gibt sicher genug Fälle aus dem realen Leben wo Leute noch mit Kopfschüssen eine halbe Stunde lang rumgerannt sind (bzw. in dem Fall 30km mit dem Auto gefahren).
Allerdings sehe ich den Bezug zu den Shaolin-Mördern des Unmöglichen nicht. Das mit dem kugelsicher war Chow Yun Fat, und es war ein Film ...
Lemartes
20-12-2006, 10:36
arrr....so meinte ich das nicht! Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass dieser "Kult" um die Shaolin zum guten Teil nur deshalb möglich ist, weil die meisten Menschen die Fähigkeiten des menschlichen Körpers total unterschätzen.
Das sind keine Übermenschen und die erreichen ihr Leistungsvermögen meiner Ansicht nach auch nicht durch geheime Meditationsübungen.
Wenn es denn Shaolin-Mönche wären, könnten sie ihre Leistung auch mit Hilfe nicht gar so geheimer Meditations- und sonstiger Übungen steigern. Schade daß dann in den geheimen Büchlein unter "inner Übung für den Kopf" steht "Kopf gegen Wand hauen", und bei "innerer Übung für die Arme" natürlich "Arme gegen Eisenstange hauen". Gut daß keiner mehr "Iron Crotch" trainiert, sonst würden die sich Eisenstangen auf den Penis kloppen, und es als "Übung Nr. 49 der 72 Geheimnisse" bezeichnen.
also das mit den 0.5 sekunden reaktionszet halte ich auch für unsinn, auch wenn angeblich ein signal mindestebns 0.1 sekunden braucht um überhuapt wahrgenommen zu werden.
wenn ich also mindestens 0.5 sekunden brauche, wie ist es dann möglich jemals einen shclag abzuwehren der ja niemlas 0.5 sekundern braucht?
und wenn ein klitschko nur 300kg schlagkraft hat, frage ihc mich, was er im profiboxsport zu suchen hat, ich kenne leute mit knapp 800kg schlagkraft, udn halte eine tonne für absolut glaubwürdig besonders da der stärkste je gemessene schlagt( übrigens ein russischer freistilringer) über 2300 kg war.
also das mit den 0.5 sekunden reaktionszet halte ich auch für unsinn, auch wenn angeblich ein signal mindestebns 0.1 sekunden braucht um überhuapt wahrgenommen zu werden.
wenn ich also mindestens 0.5 sekunden brauche, wie ist es dann möglich jemals einen shclag abzuwehren der ja niemlas 0.5 sekundern braucht?
und wenn ein klitschko nur 300kg schlagkraft hat, frage ihc mich, was er im profiboxsport zu suchen hat, ich kenne leute mit knapp 800kg schlagkraft, udn halte eine tonne für absolut glaubwürdig besonders da der stärkste je gemessene schlagt( übrigens ein russischer freistilringer) über 2300 kg war.
ich dachte, dass kilogramm die physikalische einheit für MASSE ist und nicht, aber auch garnichts mit KRAFT zu tun hat, wurde bereits geklärt...
da könnte man die schlagkraft auch in bit, farben, zeiträumen oder geruch angeben wollen...
und wie es möglich ist, einen schlag abzuwehren: 1. vorrausahnen... ist dir sicher schon passiert, dass du gezuckt hast, obwohl nichts kam einfach nur, weil du fest damit gerechnet hast, dass jetz etwas kommen würde...
2. ein schlag fängt nicht damit an, dass die faust auf dich zu fliegt...
davor könnte bspw kommen:
-stand verbessern was wiederum mit einer sichtbaren bewegung der sehnen am span und sprunggelenk einhergeht
-körperdrehung
-schulterbewegung
-schwung holen (faust zurückziehen, gegenziehen etc)
-augenbewegungen (er 'scannt das ziel' )
etc
da der stärkste je gemessene schlagt( übrigens ein russischer freistilringer) über 2300 kg war.
Kannst du sagen, wie er heißt?
ich dachte, dass kilogramm die physikalische einheit für MASSE ist und nicht, aber auch garnichts mit KRAFT zu tun hat, wurde bereits geklär
das ist mir hinreichend bekannt, jedoch wissen viele hier nciht um die korrekte masseinheit udn können sich unter newton nichts vorstellen, deshalb habe ich es in kg ausgedrückt, wie es gemeinhin gemacht wird.
oder rechnest du niht in ps bei einem auto? eine masseinheit die es gar nicht gibt, nach si normen, sondern wie jeder weiss die leistung in watt gemessen wird?
Kannst du sagen, wie er heißt?
nein weiss ich leider nicht mehr, werde aber schauen ob ich es finde, der genannte russische ringer bot auch hohe summen auf denjenigen der ihn besiegen könne, was jedoch niemandem gelang.
2. ein schlag fängt nicht damit an, dass die faust auf dich zu fliegt...
davor könnte bspw kommen:
-stand verbessern was wiederum mit einer sichtbaren bewegung der sehnen am span und sprunggelenk einhergeht
-körperdrehung
-schulterbewegung
-schwung holen (faust zurückziehen, gegenziehen etc)
-augenbewegungen (er 'scannt das ziel
naja, nachdem ich nun doch weiss wie man schlägt mache ich alle obengenannten dinge nciht und und jeder der im gleichen dojo trainiert wie ich bekommt es auch abgewöhnt zu telegrafieren, und eben, bei reaktionstests, wo du knöpfchen drücken musst, wenns licht aufblitzt habe ich meist umdie 0.2 sekunden und andere leute noch erheblich weniger.
jinkazama
20-12-2006, 20:19
Wenn es denn Shaolin-Mönche wären, könnten sie ihre Leistung auch mit Hilfe nicht gar so geheimer Meditations- und sonstiger Übungen steigern. Schade daß dann in den geheimen Büchlein unter "inner Übung für den Kopf" steht "Kopf gegen Wand hauen", und bei "innerer Übung für die Arme" natürlich "Arme gegen Eisenstange hauen". Gut daß keiner mehr "Iron Crotch" trainiert, sonst würden die sich Eisenstangen auf den Penis kloppen, und es als "Übung Nr. 49 der 72 Geheimnisse" bezeichnen.
diese übung ist noch recht gut erhalten. www.ironcrotch.com xi sui jing bildet die grundlage. und alles startet mit sanften massageübungen des hodensacks, der bälle und des lotusstabes (sagen wir es dezent). begleitet von meditationen. wirkung verstärkt durch normales qigong.
ab einem gewissen level wird mit einem seidenstrick / seidentuch an die drachenperlen (hoden) und an den stab (...) gebunden und mit leichtem gewicht begonnen zu schwingen, vor zurück.
wenn du bei www.youtube.com iron penis im suchfeld eingibst, wirst du auch fündig!
Takayoshi
20-12-2006, 21:31
da könnte man die schlagkraft auch in bit, farben, zeiträumen oder geruch angeben wollen...
Beispiele dazu:
Der Gegner war xx Minuten weg -> Meßwert in Zeit
Das Hirn des Gegners hat zu xx% nur noch Nullen produziert -> Meßwert in bit
"Riecht nach Krankenhaus/Friedhof" -> Meßwert nach olfaktorischen Gesichts-ehrm-Geruchspunkten
Die Sterne waren 1A RGB -> Meßwert in Farbpaletten (Steigerung: Wunderhübsche CMYK Palette)
Ist mir nur grad eingefallen, absoluter Schwachsinn und gnadenlos OT, aber vielleicht ganz nett für die allgemeine Heiterkeit ;)
Gruß
Yoshi
das ist mir hinreichend bekannt, jedoch wissen viele hier nciht um die korrekte masseinheit udn können sich unter newton nichts vorstellen, deshalb habe ich es in kg ausgedrückt, wie es gemeinhin gemacht wird.
oder rechnest du niht in ps bei einem auto? eine masseinheit die es gar nicht gibt, nach si normen, sondern wie jeder weiss die leistung in watt gemessen wird?
ja, aber PS kann man in kilowatt umrechnen...
1 PS = 0.735 kW
wieviele newton ist 1 kilogramm?
im zweifelsfall ist die größere zahl auch der größere wert
vielleicht beschleunigt die faust von klitschko ja schneller, sodass trotz weniger masse am ende die gleiche kraft rauskommt?:confused:
christoph
21-12-2006, 08:47
[QUOTE=xzibit]diese übung ist noch recht gut erhalten. www.ironcrotch.com xi sui jing bildet die grundlage. und alles startet mit sanften massageübungen des hodensacks, der bälle und des lotusstabes (sagen wir es dezent). begleitet von meditationen. wirkung verstärkt durch normales qigong.
/QUOTE]
Ach das nennt man jetzt Qi Gong. Alles klar.:D
Jaja, mit Potenzversprechenn läßt sich gut Geld verdienen. Mal gespannt, was die Asien- und Wellnesswelle uns noch so alles an "Neuerungen" in diesem Bereich präasentiert...
Ansonsten ist wirklich vieles möglich, bin selbst schon mal mit einem gebrochenen Knöchel, dessen Enden auseinanderstanden, fröhlich durch die Gegend marschiert, weil ich es für eine Prellung hielt- ging aber nur so lange, bis mir jemand sagte, daß es doch ein Bruch war...
jeungbou
21-12-2006, 13:02
Köstlich dieser Artikel.
Ich kann auch mit einem Finger töten. (Allerdings nur Ameisen)
diese übung ist noch recht gut erhalten. www.ironcrotch.com xi sui jing bildet die grundlage. und alles startet mit sanften massageübungen des hodensacks, der bälle und des lotusstabes (sagen wir es dezent). begleitet von meditationen. wirkung verstärkt durch normales qigong.
ab einem gewissen level wird mit einem seidenstrick / seidentuch an die drachenperlen (hoden) und an den stab (...) gebunden und mit leichtem gewicht begonnen zu schwingen, vor zurück.
wenn du bei www.youtube.com iron penis im suchfeld eingibst, wirst du auch fündig!
Ich kenne die Übung. Was ich meinte ist der Bullshit mit dem manche Shaolin-Fuzzis hausieren gehen, wo man das ganze blöde Qigong-Zeug einfach mal überspringt und sich halt gleich die Eisenstange gegen den Schädel kloppt. Steht doch in dem Buch! Da muß es ja richtig sein.
jinkazama
24-12-2006, 13:49
[QUOTE=xzibit]diese übung ist noch recht gut erhalten. www.ironcrotch.com xi sui jing bildet die grundlage. und alles startet mit sanften massageübungen des hodensacks, der bälle und des lotusstabes (sagen wir es dezent). begleitet von meditationen. wirkung verstärkt durch normales qigong.
/QUOTE]
Ach das nennt man jetzt Qi Gong. Alles klar.:D
in der tat.
o, reden wir hier von was anderem? naja, übung ist übung und was so funktioniert, geht anders auch. penis qigong bleibt penis qigong
jinkazama
24-12-2006, 13:50
Ich kenne die Übung. Was ich meinte ist der Bullshit mit dem manche Shaolin-Fuzzis hausieren gehen, wo man das ganze blöde Qigong-Zeug einfach mal überspringt und sich halt gleich die Eisenstange gegen den Schädel kloppt. Steht doch in dem Buch! Da muß es ja richtig sein.
verstehe, ja. die auswirkungen sind dementsprechend schlimm.
ThomasR04IG
05-01-2007, 14:40
Das mit dem Lichtsignal (ab der Netzhaut ist es ja elektro-chemisch) kann so nicht ganz stimmen, da ich Leute kenne, die in Reaktionstests (auf optisches Signal mit Tastendruck reagieren) nahe an die 100ms herankommen und sie ab und zu auch erreichen.
Der Artikel ist natürlich trotzdem Käse, s.o.
cylorijin hat geschrieben:
"Ein Lichtsignal braucht von der menschl. Netzhaut bis zum vis. Cortex bereits 0.1 Sekunde"
fällt dir was auf?^^
100ms=0.1s :D
Trinculo
05-01-2007, 14:46
cylorijin hat geschrieben:
"Ein Lichtsignal braucht von der menschl. Netzhaut bis zum vis. Cortex bereits 0.1 Sekunde"
fällt dir was auf?^^
100ms=0.1s :D
:rolleyes:
Wenn das Lichtsignal bereits 100ms=0.1s bis zum visuellen Cortex braucht, dann kann die Reaktion nicht in 0.1s erfolgen, da das Signal noch verarbeitet werden muss, und die Reaktion vom motorischen Cortex über die Nerven in die Muskulatur ausgelöst werden muss.
jinkazama
05-01-2007, 18:48
dann haben sie bei jenen tests einfach zufällig im richtigen moment gedrückt. erstaunlich.
Belmondo
05-01-2007, 19:01
Ich habe heute in einer Zeitschrift Interessantes über Shaloin-Mönche gelesen und war ehrlich gesagt etwas erstaun darüber. Da diese Zeitschrift nur im Laden gibt, habe ich mir Mühe gemacht und das für euch geschriebern.
Der Finger des Todes
"Mit einem Finger kann Huang Huilan einen Menschen töten. Gelernt hat er das in einem buddhistischen Kloster. Seine Lehrer: Shaolin-Mönche. Seine Lektionen: Demut, Gottesfurcht und die gefährlichste Kampftechnik der Welt. So begehr wie jetzt waren Shaolin-Kämpfer noch nie-als Bodyguards für Chinas Supereiche…
1000 Kilo Schlagkraft
Das ist dreimal so stark wie ein K.o.-Schlag der Klitschko Brüder. Mit einer solchen Wucht zertrümmert Huang Huilan einen Kieselstein mit der bloßen Kante seiner Hand. Wie ein so schmächtiger Mann das schafft? Nicht nur die Schlagkraft allein ist entscheidend, sondern die extreme Schnelligkeit, durch die sie erst entsteht: Der Aufprall erfolgt innerhalb von 1,5 Millisekunden, mit 66 PS
0.05 Sekunden
Kein normaler Mensch könnte je so schnell reagieren. Der 32-jähriger Huang Huilan
Aber kann im Bruchteil eines Augenblicks ein Messer abfangen, das aus zehn Metern Entfernung auf ihn oder eine zu schützende Person zufliegt. Damit ist seine Reaktionszeit viermal kürzer als die eines Spitzentorwarts beim Elfmeter…
1 unbekanntes Muskelsystem
Mit einer Mischung aus Meditation und Konzentration sprengt der Schaolin-Meister die Gesetze der Schwerkraft. Er Springt über zwei Meter hoch aus dem Stand und fängt Pfeile im Flug. Wie er das macht? Er nutzt nicht nur die äußere Muskulatur von Armen, Beinen und Oberkörper, sondern auch die inneren Muskeln. Tiefenmuskulatur, die normalerweise über das vegetative Nervensystem gesteuert wird und für herkömmliches Muskeltraining unerreichbar ist.
1 ehrenvolle Aufgabe
Der Kodex ist streng. Sie dürfen ihre Kräfte niemals missbrauchen. Weder zum Angriff noch als Rache oder aus Eitelkeit. Letzteres schließt sportliche Wettkämpfe mit ein. Schaolin würden sonst bei Olympischen Spielen die Konkurrenz das Fürchten lehren. Nur um sich und andere zu schützen, darf der Schaolin kämpfen. Das macht die Krieger heute zu begehrten Bodyguards im Land des Drachen. Auch Huang Huilan wird bald die karge Welt seines Klosters verlassen, um nach Shanghai zu gehen. Er wird dann in Dollars bezahlt werden. Was er mit dem Reichtum anfängt? „Demütig bleiben“, sagt er lächelnd.
1 geheimnisvolle Kraft
Sie bewegt sich zwischen Legende und Wahrheit. Sicher ist so viel: Durch spezielles Atemtraining sind Schaolin-Meister in der Lage, ihre körpereigene Energie, das Qi, auf einzelne Körperteil zu konzentrieren. Diese Stellen werden unempfindlich gegen Schmerz. Überlieferungen zufolge gibt es Schaolin-Krieger, die diese in ihrer Faust bündeln und sogar Menschen aus nächster Nähe töten können – ohne sie zu berühren. Diese unsichtbare Waffe nennen sie den Todesstrahl der Shaolin. Das Training, um diese gabe zu erwerben, gilt als das bestgehütete Geheimnis der Mönche."
Quelle: Welt der Wunder 12/06
oh man. was nimmt der typ für drogen. hat der vieleicht zuviel playstation gespielt.
"hey...junge...komm mal da runter.:its_raini
schickt den doch mal zu den olympischen spielen. der würde in allen disziplinen gold holen. 1000kg mit einem finger. 2 meter hochsprung. das ist ja unglaublich.
hey. zufällig hab ich eine millionen auf dem konto. wenn der typ mir das beweist bekommt er sie.
jinkazama
05-01-2007, 19:16
oh man. was nimmt der typ für drogen. hat der vieleicht zuviel playstation gespielt.
"hey...junge...komm mal da runter.:its_raini
schickt den doch mal zu den olympischen spielen. der würde in allen disziplinen gold holen. 1000kg mit einem finger. 2 meter hochsprung. das ist ja unglaublich.
hey. zufällig hab ich eine millionen auf dem konto. wenn der typ mir das beweist bekommt er sie.
das kauf ich dir nicht ab! dass du eine million ZUFÄLLIG auf dem konto hast.
Trinculo
05-01-2007, 19:26
dann haben sie bei jenen tests einfach zufällig im richtigen moment gedrückt. erstaunlich.
Welche Tests? Ich habe noch keinen sportmedizinisch dokumentierten Test zu der aufgestellten Behauptung gesehen. Du etwa? Bis jetzt ist das alles nur Werbeblabla.
Belmondo
05-01-2007, 19:49
das kauf ich dir nicht ab! dass du eine million ZUFÄLLIG auf dem konto hast.
dann kauf ich den shaulin auch nicht ab.:troete:
Bananenesser
05-01-2007, 20:09
hiho!
kann das sein das, das ein artikel aus der coupé is?
die schreiben genau so reisserisch.
in der coupé wurde noch ma ne zeit lang jeden monat ne neue kk/ks vorgestellt, und eine war tödlicher als die andere.
also ich tippe auf coupéartikel und deswegen sage ich: schmuh!!!!!
Belmondo
06-01-2007, 09:04
warum haben die shaolin eigendlich imme so schwabbelige schwerter?
Hi Belmondo,
das ist hier nicht die Frage!
Shadowface
12-01-2007, 03:52
Hmmm.... naja ich mein das gibts schon komische leute da drausen.
Hey es gibts shaulin moenche die sich stahl-platten auf dem kopf zerschmettern koennen. Ich habs bei ner show mit eigenen augen gesehen.
Ich kann wirklich nicht sagen ob es fake ist oder nicht. Es stimmt das mit bestimmter atem technik, kann man seine energie anders auf dem koerper versteilen. Dadurch koennte z.B. das mit dem springen stimmen.
Ich glaube sogar das es moeglich waere haerter als ein Boxer zu schlagen. Es kommt nicht nur auf muskeln an, sonder auf die konzentration in deinem koerper und geist.
last but not least, es gab mal nen typen (leider schon seit langem tod) der konnte einen Pfennig aus der luft raus schiessen, von 80 metern entfernt. Und es wurde schon bewiesen das es diesen mann wirklich gab.
Ihr solltet besser mal ans unglaubliche glauben.
Sorry stimmt aber ;)
Was ist wenn wir das Unmögliche zum Teil sogar selber können und deshalb beurteilen wollen, was im Rahmen dieser Möglichkeiten geht und wo ein bischen nachgeholfen wird ? Normale STAHL-Platten zerschlägt sich niemand auf dem Kopf, selbst wenn man sich nicht verletzt, reisst der Stahl bei so kleinen Lasten nicht. Da nehmen die Jungs äusserst sprödes Eisen, oder zu Glas durchgehärteten Stahl der schon kaputt geht wenn er runterfällt. Es kommt nicht nur auf die Muskeln an, sondern auch auf den Rest vom Körper, aber wenn der keine 5m hoch springen kann, dann geht es auch nicht mit "Konzentration" oder fest glauben. All die schönen Dinge die mit innerer Kraft gehen, oder mit einem vollständig mit seinen Fähigkeiten verbundenen Geist, kann JEDER (der entsprechend trainiert, oder in einigen Fällen wer muß), nicht nur "Shaolin-Mönche". Leider fehlt mir angesichts der Tricks die ich in den entsprechenden Shows bereits gesehen habe auch der Glaube daß DIESE Leute auf dem Niveau sind, das bei Shaolin-Mönchen vor 100 Jahren noch Standard war. Es gibt eben Leute die zerbröseln wirklich 12 harte normale Ziegelsteine die ohne Spacer gestapelt sind, und welche die das können nachdem sie die Ziegelsteine mit Wasser im Ofen mürbe gebacken haben. Und vor 100 Jahren hat auch kein Shaolin-Mönch Nadeln durch Fensterglas geworfen, dafür konnten die andere, wichtigere Dinge.
jinkazama
12-01-2007, 17:09
das mit dem nadel werfen ist erklärbar.
das ganze alte wissen über verborgene (schwarze) waffen ging verloren wegen der kulturrevolution, oder wird nur von sehr wenigen beherrscht, die die artisten nie zu gesicht kriegen. und die legenden überlebten, und um irgendetwas IN DER ART möglichst spektakulär einzubauen in die heutige show-version der shaolin kampfkunst, wurde eben durch ein glas ein nagel oder eine nadel (was schwieriger ist) geworfen.
Mit Kampfkunst hat das dann allerdings nichts mehr zu tun. körperbeherrschung? gibts besseres.
mein vater hat mir das erklärt, es handelt sich beim eisen-holzkopf qigong um gusseisen, sehr spröde und leicht zu brechen. hört man am klang.
PS: Schwarze Waffen, was sind das z.B.? einmal messer, geschliffene münzen und was die mönche sonst noch alles zur hand hatten.
Hmmm.... naja ich mein das gibts schon komische leute da drausen.
Hey es gibts shaulin moenche die sich stahl-platten auf dem kopf zerschmettern koennen. Ich habs bei ner show mit eigenen augen gesehen.
Ich kann wirklich nicht sagen ob es fake ist oder nicht. Es stimmt das mit bestimmter atem technik, kann man seine energie anders auf dem koerper versteilen. Dadurch koennte z.B. das mit dem springen stimmen.
war ein fake. metalle sind üblicherweise duktile (http://de.wikipedia.org/wiki/Spr%C3%B6de) werstoffe. können also stark verbogen werden, bevor sie brechen. das gegenteil wären spröde werkstoffe wie ziegel, die bei guter technik leicht brechen
Anscheinend sind die Jungs aus Shaolin ganz gute Kämpfer, denn die Trainieren den gnazen Tag über, und das ihr Leben lang. Also wenn sie angenommen bei den Olym. Spielen gegen die Taekwondo-Kämpfer kämpfen müssten, würden sie dann gewinnen, oder was meint ihr?
Nein, sie würden haushoch verlieren weil sie das Regelwerk nicht kennen, nicht auf Punkte holen trainieren, und so gut trainiert auch wieder nicht sind. Ich würde auch mal behaupten daß die meisten von denen nie Zweikampf trainieren, also auch nicht besser kämpfen können als ein guter Kunstturner. Ausnahmen mag es geben.
jinkazama
13-01-2007, 22:37
Nein, sie würden haushoch verlieren weil sie das Regelwerk nicht kennen, nicht auf Punkte holen trainieren, und so gut trainiert auch wieder nicht sind. Ich würde auch mal behaupten daß die meisten von denen nie Zweikampf trainieren, also auch nicht besser kämpfen können als ein guter Kunstturner. Ausnahmen mag es geben.
:D :D :D
naja, eins ist sicher: auch in ihrer hauptdisziplin, der akrobatik, sind sie der konkurrenz maßlos unterlegen :D
:D :D :D
naja, eins ist sicher: auch in ihrer hauptdisziplin, der akrobatik, sind sie der konkurrenz maßlos unterlegen :D
Also geben diese Shaolinjungs nur an, oder was?
jinkazama
14-01-2007, 19:04
ne
sie kommen nur nicht auf den level der profi turner in sachen akrobatik.
Jet Bruce chan
14-01-2007, 20:35
mein vater hat mir das erklärt, es handelt sich beim eisen-holzkopf qigong um gusseisen, sehr spröde und leicht zu brechen. hört man am klang.
Jo, normales Eisen könnten die kaum brechen, ich denke sie könnten es sich auch auf den Kopf hauen und es würde halt einfach gar nix passieren, aber das is halt nicht so spektakulär inner show, da will man seh wie was "kaputt gehaun [wird], nix üben!"
jinkazama
14-01-2007, 21:41
Jo, normales Eisen könnten die kaum brechen, ich denke sie könnten es sich auch auf den Kopf hauen und es würde halt einfach gar nix passieren, aber das is halt nicht so spektakulär inner show, da will man seh wie was "kaputt gehaun [wird], nix üben!"
die hauen sich auch mit eisenpfannen an stilen. das ist nicht weniger schmerzhaft, und wir würden dabei sterben.
"Wir" nicht. Ich habe echte 5"-Holzpfähle gegen den Kopf bekommen, und das war keine Show, gestorben bin ich trotzdem nicht. Kommt auch drauf an wo, es gibt halt empfindliche Stellen und weniger empfindliche. Die "Shaolin-Mönche" sind auch nicht die einzigen die Iron-Body-Training machen, und da gibt es auch Varianten bei denen man nicht stundenlang "Chi sammeln" muß, sondern das geht immer und sofort.
Eskrima-Düsseldorf
15-01-2007, 13:34
warum haben die shaolin eigendlich imme so schwabbelige schwerter?
Weil man damit die Sehnen besser zerschneiden kann - hat auf jeden Fall mal ein "Shaolin Mönch" in einer RTL-Doku behauptet.
Ernsthaft, das sind furchtbare Trainingswaffen aus wabbeligem Alu. Echte Klingen wabbeln nicht.
Grüße
Christian
jinkazama
15-01-2007, 20:48
"Wir" nicht. Ich habe echte 5"-Holzpfähle gegen den Kopf bekommen, und das war keine Show, gestorben bin ich trotzdem nicht. Kommt auch drauf an wo, es gibt halt empfindliche Stellen und weniger empfindliche. Die "Shaolin-Mönche" sind auch nicht die einzigen die Iron-Body-Training machen, und da gibt es auch Varianten bei denen man nicht stundenlang "Chi sammeln" muß, sondern das geht immer und sofort.
das klingt sehr schmerzhaft. ich hau mir meinen kopf immer bei zu niedrigen türen meiner ahnen an. (holzbalken), zumindest im sommer :D (echt!)
jinkazama
15-01-2007, 20:52
Weil man damit die Sehnen besser zerschneiden kann - hat auf jeden Fall mal ein "Shaolin Mönch" in einer RTL-Doku behauptet.
Ernsthaft, das sind furchtbare Trainingswaffen aus wabbeligem Alu. Echte Klingen wabbeln nicht.
Grüße
Christian
wer einen alten mönch (shi hai tank) beim training sieht, sieht da sehr schwere, große, hartmetallene waffen. die nicht mit lichtgeschwindigkeit herumgewirbelt werden, sondern koordiniert, exakt und langsam. im kampf wesentlich nützlicher als schwabbel-wabbel-säbel
Lemartes
15-01-2007, 22:41
Diese Wabbelsäbel kommen, soweit ich weiß, aus dem modernen wushu und sind eben für genau dieses Wabbeln und den damit verbundenen Klag gedacht.
Eskrima-Düsseldorf
16-01-2007, 06:17
wer einen alten mönch (shi hai tank) beim training sieht, sieht da sehr schwere, große, hartmetallene waffen. die nicht mit lichtgeschwindigkeit herumgewirbelt werden, sondern koordiniert, exakt und langsam. im kampf wesentlich nützlicher als schwabbel-wabbel-säbel
Klar, sag ich doch.
Grüße
Christian
Die Schwabbelsäbel kamen daher daß man sie BILLIG massenhaft produzieren kann, und es nebenher noch wesentlich einfacher ist, damit gut auszusehen. Wobei, es kann sein daß am Anfang die Balance dieser Waffen eher den Originalen ähnlich gewesen ist, jedenfalls wenn die Stärke des Walzblechs passt.
jinkazama
16-01-2007, 18:54
Hier ein Wudang Kämpfer mit über 90 Jahren und schwereren Waffen:
http://www.youtube.com/watch?v=YOWOqOWeI_A
MAF - Gründer
16-01-2007, 20:39
Ich glaube ja daran, dass man mit Meditation und hartem Training viel erreichen kann, aber manche schreiben einen Schwachsinn. Nichts gegen die Shaolinmönche. Find ich super, aber die hätten bestimmt auch nicht gewollt, dass man son Müll über sie schreibt.
jinkazama
17-01-2007, 18:27
denen ist das egal, nehm ich an.
der abt verdient damit.
und wenn ich mir deine homepage so ansehe... :D
MAF - Gründer
17-01-2007, 18:35
Mag sein, aber meine Seite beeinhaltet auch wahren Content und nix übertriebenes oder gelogenes.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.