Vollständige Version anzeigen : starke schmerzen im arm
interceptor
14-12-2006, 22:50
huhu
ich habe schon jede menge foren durchstöbert etc, aber bin leider nicht herr meines problemes geworden. vielleicht könnt ihr mit eurer erfahrung weiterhelfen.
und zwar trainiere ich seit ungefähr 3 jahren regelmäßig mit kurzhanteln 3 - 4 mal die woche. die gewichte habe ich langsam gesteigert und bin nun bei 20kg je hantel.
in der zeit hatte ich ein immer wieder auftretendes problem, alle halbe jahr vielleicht, dass nach relativ starker belastung, zb nach armdrücken oder ich glaub butterfly nennt sich die übung, ich starke schmerzen im bereich zwischen unter- und oberarm bekam / bekomme. ich sage absichtlich nicht ellenbogen, weil ich das ganze eher für eine bändersache halte, aber ich lass mich da gerne korrigieren. das ganze geht einher mit kraftverlust, dh wenn ich dann wieder versuche ein gewicht anzuheben, und sei es nur eine wasserflasche, bekomm ich das beim ersten mal kaum hoch, habe ich es jedoch ein zweimal geschafft kehrt die kraft in den arm zurück.
ich vermute dass das ganze vielleicht eine überdehnung der bänder ist, da die schmerzen nur, wenn sie auftreten, zb beim armdrücken in der bewegung auftreten, wenn ich runtergedrückt werde.
die schmerzen bleiben dann etwa eine viertelstunde sehr intensiv und klingen dann wieder ab. ich hatte sie auch schon in beiden armen, dh das ganze ist nicht auf einen arm fixiert, aber noch nie in beiden armen gleichzeitig. und so nach ein bis zwei wochen legt sich das ganze meist auch wieder, dennoch irritiert mich das ganze doch etwas.
jetzt hatte ich das letzte halbe jahr überhaupt keine probleme mehr, aber am montag war ich auf einem weihnachtsmarkt, und zu meiner schande muss ich gestehen bei 2 grad nur im t-shirt, hab danach daheim warm geduscht um mich wieder aufzuwärmen und eine halbe stunde darauf trainiert.
dienstag hab ich ne ruhepause eingelegt und als ich mittwoch wieder trainiert habe, trat der schmerz wieder auf.
jetzt zu meiner frage:
kann mir jemand vielleicht anhand der beschreibung die ursache und das auftreten des schmerzes erklären?
und wenn ja, wie bekomme ich das schnellstmöglich wieder in den griff und kann das in zukunft vermeiden?
ich wäre euch sehr dankbar wenn ich mir weiterhelfen könntet =)
lg
andy
***Nakatomi***
15-12-2006, 07:44
ich find, es klingt nach tennisarm.
orthopäden besuchen und bandage tragen und schonen würd ich meinen.
kann mir jemand vielleicht anhand der beschreibung die ursache und das auftreten des schmerzes erklären?
tennisarm ist ein umgangsprachlicher begriff für eine sehnenansatzentzündung am äusseren ellenbogen, kann aber im grunde überall daran gelagert sein.
kann durch fehlhaltung, kälteeinwirkung, reizung, veranlagung oder systemische erkrankung (selten) ausgelöst werden.
was deine schmerzen auch wiederholt auslöst, ist der beim orthopäden als diagnosemittel verwendete "wiederstandstest". schmerz bei beanspruchung und gegendruck.
deshalb bin ich darauf gekommen.
halt den arm schön warm und gönn ihm ruhe- sowas kann sehr unangenehm schlimm und chronisch werden
da du es beidseitig hast, halte ich es für eine veranlagung- kann aber auch an falschen übungen mit deinen kurzhanteln liegen
http://www.maxpuls.se/produkter/produktbilder/175/175_0.jpghttp://www.maxpuls.se/produkter/produktbilder/175/175_0.jpg
hier ist eine abbildung einer tennisarmbandage.
die ist sehr minimalistisch, weil sie nicht komplett den ellenbogen überzieht sondern nur punktuell auf die sehnenansätze druck ausübt, welches sie entlastet.
solltest du keine zeit haben zum arzt zu gehen, kauf dir sowas im sanitätsgeschäft. es wirkt wunder.
aber vergiss trotzdem nicht, dass deinen sehnen schonung brauchen
also sooft wie ich bandagen empfehle könnte ich glatt ein jointventure mit dem sanitätsfachhandel eingehen :D
huhu
ich habe schon jede menge foren durchstöbert etc, aber bin leider nicht herr meines problemes geworden. vielleicht könnt ihr mit eurer erfahrung weiterhelfen.
und zwar trainiere ich seit ungefähr 3 jahren regelmäßig mit kurzhanteln 3 - 4 mal die woche. die gewichte habe ich langsam gesteigert und bin nun bei 20kg je hantel.
in der zeit hatte ich ein immer wieder auftretendes problem, alle halbe jahr vielleicht, dass nach relativ starker belastung, zb nach armdrücken oder ich glaub butterfly nennt sich die übung, ich starke schmerzen im bereich zwischen unter- und oberarm bekam / bekomme. ich sage absichtlich nicht ellenbogen, weil ich das ganze eher für eine bändersache halte, aber ich lass mich da gerne korrigieren. das ganze geht einher mit kraftverlust, dh wenn ich dann wieder versuche ein gewicht anzuheben, und sei es nur eine wasserflasche, bekomm ich das beim ersten mal kaum hoch, habe ich es jedoch ein zweimal geschafft kehrt die kraft in den arm zurück.
ich vermute dass das ganze vielleicht eine überdehnung der bänder ist, da die schmerzen nur, wenn sie auftreten, zb beim armdrücken in der bewegung auftreten, wenn ich runtergedrückt werde.
die schmerzen bleiben dann etwa eine viertelstunde sehr intensiv und klingen dann wieder ab. ich hatte sie auch schon in beiden armen, dh das ganze ist nicht auf einen arm fixiert, aber noch nie in beiden armen gleichzeitig. und so nach ein bis zwei wochen legt sich das ganze meist auch wieder, dennoch irritiert mich das ganze doch etwas.
jetzt hatte ich das letzte halbe jahr überhaupt keine probleme mehr, aber am montag war ich auf einem weihnachtsmarkt, und zu meiner schande muss ich gestehen bei 2 grad nur im t-shirt, hab danach daheim warm geduscht um mich wieder aufzuwärmen und eine halbe stunde darauf trainiert.
dienstag hab ich ne ruhepause eingelegt und als ich mittwoch wieder trainiert habe, trat der schmerz wieder auf.
jetzt zu meiner frage:
kann mir jemand vielleicht anhand der beschreibung die ursache und das auftreten des schmerzes erklären?
und wenn ja, wie bekomme ich das schnellstmöglich wieder in den griff und kann das in zukunft vermeiden?
ich wäre euch sehr dankbar wenn ich mir weiterhelfen könntet =)
lg
andy
Jep, dem gesagten schließe ich mich so zimlich an...
Vor allem bei Kurzhanteln ist die Belastung für die Unterarmmuskulatur recht hoch...
Trotzdem solltest du das ganze von einem Doc nochmal Live anschauen lassen.
Empfehlen kann ich dir auch Akupunktur bzw. Akupressur für die Beswchwerden; aber das wichtigste ist Schonung und DANACH langsames wieder auftrainieren - fängst du zu früh damit an geht die Reizung nicht weg, gehst du es nach Pause zu schnell an, tritt sie ruck zuck wieder auf.
Gute Bessereung und lass mal hören was dein Orthopäde vll. noch zusätzlich sagt!
Gruß,
Mono
Ich würde dir von sowas wie Armdrücken sowieso abraten. Hab sonst eigentlich nie Probleme aber nach dem Armdrücken hatte ich auch immer starke Schmerzen und diese auch so wie du 1-2 Wochen. Also das was du beschreibst habe ich auch aber eben NUR nach dem Armdrücken.
Ich würde dir von sowas wie Armdrücken sowieso abraten. Hab sonst eigentlich nie Probleme aber nach dem Armdrücken hatte ich auch immer starke Schmerzen und diese auch so wie du 1-2 Wochen. Also das was du beschreibst habe ich auch aber eben NUR nach dem Armdrücken.
Du hast aber auch echt ALLES ;)
Das du dich überhaupt noch bewegen kannst :D
Das was du beschreibst is übrigens was anderes - es nennt sich MUSKELKATER :rotfltota
Mono
@Mono
Ich mache seit mehr als 3 Jahren Krafttraining und weiß sehr wohl was ein Muskelkater ist bzw wie sich sowas anfühlt. Und ich habe eigentlich gar nicht viel zur Zeit nur Handgelenksschmerzen vom Boxen.
Und die Schmerzen die ich gerade beschrieben habe hatte ich das letzte mal vor einem halben Jahr. Seitdem mache ich einfach kein Armdrücken mehr da es sowieso nicht gut ist.
interceptor
15-12-2006, 17:20
also erstmal vielen dank für die schnellen antworten!
tennisarm gefällt mir jetzt persönlich weniger...vorallem weil sich das ganze auch chronisch festsetzen kann...-.-*
früher hab ich trotz des schmerzes trainiert, irgendwann ging der dann auch wieder weg, aber unter den gesichtspunkten lass ich das ganze doch lieber in ruhe angehen...auch wenns mir schwerfällt nix zu machen. muss unser hund halt dran glauben ^^
werd mich auch nach einem entsprechenden arzt umsehen und dann bericht erstatten was er diagnostiziert hat und die ensprechende therapie...auch wenn ich ärzte net so sonderlich mag...;)
hab den arm jetzt erstmal warmgehalten und mal schaun was mir sonst noch zu einfällt.
ich denke ich gehe recht in der annahme, wenn ich davon ausgeh, dass es dieses mal durch die kälte ausgelöst wurde? denn eine überdurchschnittliche trainigsbelastung lag nicht vor, und hab auch nix am training geändert.
...auch wenn ich ärzte net so sonderlich mag...;)
HEEE :mad:
hab den arm jetzt erstmal warmgehalten und mal schaun was mir sonst noch zu einfällt.
ich denke ich gehe recht in der annahme, wenn ich davon ausgeh, dass es dieses mal durch die kälte ausgelöst wurde? denn eine überdurchschnittliche trainigsbelastung lag nicht vor, und hab auch nix am training geändert.
Klingt doch ganz gut soweit.
Ja, die Kälte kann ohne weiteres (mit) Auslöser gewesen sein...
Gruß,
Mono
interceptor
15-12-2006, 18:06
oh, sorry...:D wollte dir da nicht zu nahe treten...=)
jo, mir wurde grad mütterlicherseits erklärt, dass wir in der familie eh etwas schwächere gelenke haben.
und in verbindung mit regelmäßiger trainigsbelastung kann ich mir durchaus vorstellen dass die kälte eben nur ein weiterer faktor war.
hab glück gehabt und für montag gleich nen termin bekommen. ma schaun was da rauskommt. will eigentlich nicht mim trainign aufhören =( hab mich dran gewöhnt und machs wirklich gerne. wäre bitter. aber ich denk da gibts sicherlich auch noch andere möglichkeiten, zb durch die bandage, das ganze soweit zu entlasten dass ich normal weitermachen kann?
aber Tennisarme sind doch nun echt nicht so schlimm. Hab ich auch immer mal wieder. Bei mir hat die Behandlung mit Stoßwellen alle paar Jahre gut gewirkt, danach sind die Beschwerden für bestimmt zwei Jahre weg. Deshalb würd ich auch nicht komplett auf mein Training verzeichten, außer eben in der Zeit der Behandlung. Danach kannst du doch beim Aufkommen der Beschwerden die Bandage tragen - mach ich beim Boxen dann auch - oder du massierst selbst den Bereich immer wieder.
Das wird schon, keine Sporge!
***Nakatomi***
18-12-2006, 09:08
jo, mir wurde grad mütterlicherseits erklärt, dass wir in der familie eh etwas schwächere gelenke haben.
touché
na denn viel erfolg heute.
naka
interceptor
18-12-2006, 17:17
so, war heute also beim arzt.
würde geröngt und hatte anschließend ne ein münitige (!) unterhaltung mim arzt, der mich darauf hingewiesen hat, dass meine gelenke zumindest im ellenbogen denen eines hufschmiedes entsprechen würden (also top) ^^ und es eine bizeps-sehenen-überlastung is, die mir da immer zuschaffen macht.
fand ich zwar etwas komisch so ne massenabfertigung, aber ich geh jetzt einfach mal davon aus dass der mann sein handwerk versteht.
er hat gemeint bissle ruhe dann wird das wieder, wobei ich gestern schon wieder schmerzfrei trainiert habe =)
nochmals vielen dank euch allen! =)
Naja dann brauchst du dir ja keine Sorgen mehr machen ; )
PS: lass das Armdrücken in Zukunft bleiben ^^
interceptor
18-12-2006, 17:27
is eh keine herausforderung mehr...:D
scherz...;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.