Erstes Katana [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes Katana



sYs1991
16-12-2006, 20:31
Hallo,ich möchte mir nach Weihnachten mein erstes Schwert , ein katana, anschaffen.Bin schon lange ein fan davon doch mein dad war lange der meinung,, werd älter ,, xD.Am anfang ,als ich noch jügner war wollte ich ein richtig richtig gutes,aber mittlerweile weiß ich das die " richtig richtig guten" teuer und geäfährlich sind.
Ich will ein schwert,also kein deko ( was nach paar mal anschaun auseinanderfällt, kenn ich vonnem freund ), ich fänds cool wenn es eine echte hamonline und blutrinne hat ( sieht schön aus ), gefaltet oder geschmiedet ist mir gleich.Ich stöbere schon seit seeehr langer zeit in diesem shop www.schwertshop.de .Ich hab mir ein schwert rausgesucht was wir mir richtig gut gefällt und was in meiner preisklasse liegt ( Link : http://schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/yamamura-samuarai-katana-john-lee-i.html )
Jetzt meine Frage ,was meinst ihr zu diesem schwer als einstiegdroge in die klingensucht ^^.Und hat jemand erfarung mit diesem shop?
Fände echt cool wenn jemand antworten und mich beraten könnte.
Ich bin auch schon auf der suche nach Kenjutsu schulen um den umgang mit dem schwert zu lernen,doch leider gibts bei uns nur laido,und das ist doch nur die kunst des schwertziehens oder ???
Werde mir aber evtl mit nem freund aikido anschaun,da man(n) da ja auch bissl mit schwert umgeht.

Mit freundlichen grüßen sYs

PS: Wer Fehler findet, darf diese behalten.

carstenk
16-12-2006, 22:06
Hi sYs,

wo soll ich anfangen?

- das Schwert, das Du Dir rausgesucht hast ist für Schnitt-Tests geeignet, sprich es ist entweder schon scharf oder kann geschliffen werden. Der Shop darf es Dir nur nach Altersnachweis verkaufen weil es dem Waffengesetz unterliegt. Ob die Qualität des Schwertes Deinen Ansprüchen entspricht lassen wir mal beiseite. Der Preis spricht jedenfalls nicht dafür.

- auch im KenJutsu wird "nur" mit Bokken bzw. Iaito trainiert (siehe z.B. auch http://www.tsksr.com/articles.php?lng=de&pg=38)
und glaub mir, es tut schon weh genug, wenn man sich den Bokken auf die Hände drischt.

- Iaido ist "nur" die Kunst des Schwertziehens, das stimmt.
Aber es ist, wenn man die technischen Aspekte beiseite lässt (Iaidoka mögen mir das bitte verzeihen), auch eine gute Methode, den Umgang mit Klinge und Scheide zu lernen, ohne sich z.B. die Daumenkuppe abzutrennen wenn man das Schwert wieder in die Scheide steckt (ist einem Bekannten von mir passiert, kein Scherz). Iaitos sind aus einer Metall-Legierung die man nicht schleifen kann...

- Im Aikido wird mit dem Schwert gearbeitet. Das ist auch richtig. Aber auch hier wird mit dem Bokken gearbeitet. Ein Iaito wird ganz, ganz selten (für Shows) und ein Shinken (scharfes Schwert) eigentlich nie verwendet (Vollidioten lasse ich mal beiseite).

Mein persönlicher Rat:

- investiere Dein Geld in einen guten Bokken (so 50Euro) und fange mit KenJutsu bzw. Iaido an. Dabei kannst Du erstmal feststellen, ob das ganze was für Dich ist.

- kauf Dir dann ein Iaito (Einsteiger-Modelle ab 200Euro, vielleicht können die mitlesenden Iaidoka meinen Kopf aus der Schlinge ziehen und gute Adressen beisteuern...) und erlerne den Umgang mit Schwert und Scheide (übrigens, "nur Schwertziehen" kann extrem schwierig und interessant sein)

- nimm Dir Zeit. Lerne die Waffe und die Techniken damit kennen.

- wenn Du dann immer noch ein scharfes Schwert haben willst, nimm richtig Geld in die Hand und kauf keine Billigprodukte. Du bekommst nur das, was Du auch bezahlst. Was mit scharfen Waffen dann so gemacht wird kannst Du z.B. unter http://www.shinkendo.de/ sehen.

Gruss,
Carsten

BigTony
16-12-2006, 22:29
Mein Tip, wenn du zuhause rumfuchteln möchtest fang auf jeden fall mit einer stumpfen klinge oder mit einem holzschwert an. Sonst kann es echt hässlich werden.

sYs1991
16-12-2006, 22:57
also danke für eure antworten.also nun mein feedback dazu.
Ich weiß das der shop nen altersnachweis brauch ,wenn kaufts ja eh mein vater.
das im kendo oder kenjutsu nur mit bokken trainiert wird ist mir vollkommen klar,ansonten gäbe es schon viele unfälle.
Das laido doch so umfangreich ist und doch gut ist findch gut,weils bei uns glaube sowas gibt.
Das im aikido ebenfalls nur mit bokken trianiert wird is mir auch klar,und ist auch gut so.
jo ich fange eh bald mit laido oder aikido an, dann besorge ich mir eh ein bokken.
Zeit um mit bokken o.ä umgehen zu können nehme ich mir dann sowieso,da ich schon seit ewig lange daran hänge,sowas zu machen.
jo sparen fürn richtiges katana will ich sowieso,aber möchte endlich ein relativ gutes für meine preisklasse bestitzen,da es sichauch gut macht auf meinem reg.
Und zu bigtony ,ich möchte nicht im zimmerrumfuchteln,erstens zu klein,und meine einrichtung ist mir sehr wichtig xD,und mein hund würde auch durchdrehen =).Naja danke für antworten,aber bin halt am überlegen will schon ewig ein katana haben,später richtig gute aber jetzt eins haben fändsch schon nice ^^.Naja mfg sYs

K4in
17-12-2006, 04:02
HEyho...

So hab ich auch angefangen :)

Ganz ehrlich?
Spar noch... Dann ist der Genuss noch viel höher, wenn du ein Katana erst richtig schätzen (und vor allem auch nutzen) gelernt hast. Stell dir vor du hast hunger und auf dich wartet in zwei stunden eine richtige leckere warme mahlzeit (von omi gekocht :D ). Bist du wirklich so ein Idiot und ziehst dir zwei zwecklose, völlig überteuerte (ungesunde) BicMäcks rein?

Na also.

Ich hab mir nach wie vor kein Katana gekauft. Hatte mir zwar mal eins bestellt (low-price), es jedoch ganz ganz schnell wieder zurückgeschickt - taugt nix, das hab ich nach zwei minuten gemerkt.

Ich stell mir Schwerter sammeln immer ein bisschen wie Whiskey- oder Weinsammeln vor... Du besitzt es irgendwann, aber du kannst dich doch nicht dazu durchringen es wirklich zu genießen, oder es auch nur zu wagen - Aus der Erwägung herraus, dass du nicht würdig genug bist.
Ich denke, genau das macht den Reiz aus.

sYs1991
17-12-2006, 12:05
mhhh ich bin erstaunt das man hier so viele nette comments bekommt xD.Ja okay k4in warten und nen teures kaufen ,habsch mir auch überlegt,aber ab welcher preisklasse kann ich den sichersein das ich spas dranhabe ,oder wie anders gesagt wie viel sollte ich für mein erstes katana ausgeben???BIn so heiß drauf men erstes zu besitzen,und jetzt muss ich evtl doch noch warten bisch 18 bin,weil wennsch meim dad sage das ich mein konto auflösen muss fürn schwert,der zeigt mirn vogel.
Dann lass ich mir am besten mehr geld dieses weihnachten schenken und vom börsday und so weiter.Achso wenn jemand imoment 1800E zu viel hat ,kann er mir schicken,ich wäre annem Shinsakuto interessiert xD.
MFG sYs

sYs1991
17-12-2006, 12:15
wäre so etwas schon besser?http://schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/bushi-katana.html oder muss das erste net bei 900 euro liegen?

SamuraiForHire
17-12-2006, 13:07
Moin!

Also, tue mir (und letztendlich Dir) einen Gefallen und kaufe kein Schwert ohne es vorher mal in der Hand gehalten zu haben. Wir haben gerade im Aikido-Kreis Köln mehrere Schwerter derselben Art bei Nordavind gekauft und auch diese unterscheiden sich... - ach ja, ich habe keine Ahnung, wo Du wohnst, aber wenn Du in Köln-Nähe wohnst, dann schau mal unter www.kenjutsu.de, ob das was für Dich wäre.
Ich habe schon in ähnlichen Threads zu diesem Thema gepostet:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/katana-47377/
Schau mal bei Nordavind rein, da bekommst Du ein qualitativ hochwertiges Katana auch schon für 'wenig' Geld - ausserdem sind die LastLegend Katanas gerade im Angebot!!!

Viel SPass beim Ausprobieren!

SFH

hagakure22
17-12-2006, 13:14
@ sys1991: das erste katana ist echt was besonderes.man sollte sich reiflich überlegen,welches man sich zulegt. geile katanas kommen von cold-steel,zu beziehen über www.wolfster.de. auch böker www.boker.de hat in letzter zeit ein paar gute modelle für einen guten preis (um die 200euro) auf dem markt gebracht. mfg. hagakure22

sYs1991
17-12-2006, 13:37
also ich wohne in bad soden,im schönen taunus,also in der nähe von Frankfurt a.M. Soweit ich gehört habe gibt´s in frankfurt ein schwertshop,der bokken aus japanischer roteiche etc verkauft und katanas,leider weißsch net obs china-billigware ist(war aber auch noch net dort).Naja und sonst weisch net wo ich ein schwert probehalten könnte ^^.Außerdem habsch auch net so die möglichkeiten,bin erst 15 *KOTZ*.Hab mal bei nordavind geguckt nur leider kommte ich nur auf seitenwo die meisten katana auch 500 euro kosten.Imoment hab ich halt nur mein taschengeld als einkommen,doch leider gehen davon ne menge sachen ab.Daher isses bei mir noch bissl problematisch,und dann is da noch mein dad xD,der findet sowieso schon schwachsinn irgendwo ^^.Menno alles blöd =((( .Bei uns ,also co 5 km weit entfernt gibts en dojo die traineiren Iaido und Aikido,doch auf den bildern sind nur erwachsene zu sehen,ob die auch jugendliche traineiren muss ich noch fragen.Und dann noch die frage wie viel SOLLTE man(n) für sein erstes katana ausgeben?
PS: echt geiles forum,net mal ein tag dabei,und schon ein heiden spaß ^^.

sYs1991
17-12-2006, 13:41
ich glaube ich muss auch noch bissl mehr über das katana selbst lernen.Ist es wichtig oder besser wenn der stahl gefaltet ist oder ist das eigetlich so gut wie egal.Und ist carbon als klinge zu empfehlen?

Alfons Heck
17-12-2006, 13:50
...Soweit ich gehört habe gibt´s in frankfurt ein schwertshop,der bokken aus japanischer roteiche etc verkauft und katanas...
Mir ist nur ein Geschäft bekannt das auch KK-Waffen anbietet: http://www.dotzert.de/

sYs1991
17-12-2006, 13:55
wo ist der laden?in frankfurt?

Alfons Heck
17-12-2006, 13:59
Töngesgasse 21 ist in der Innenstadt parallel zur Zeil.

Welches Geschäft meintest Du?

sYs1991
17-12-2006, 13:59
der andere laden den ich meine soll Waffen bock heißen

Alfons Heck
17-12-2006, 14:24
Waffen-Bock Berliner Str. 28 kenne ich nicht. Ist aber auch in der Innenstadt.

sYs1991
17-12-2006, 14:29
weiß es nicht wohne wie gesagt in bad soden,in frankfurt bin ich nur ganz ganz selten,höchstens mal zeil aber sonst.

Harri
17-12-2006, 14:49
ich glaube ich muss auch noch bissl mehr über das katana selbst lernen.Ist es wichtig oder besser wenn der stahl gefaltet ist oder ist das eigetlich so gut wie egal.Und ist carbon als klinge zu empfehlen?
Also, dann leg ich mal los:
Ob eine Katanaklinge heutzutage gefaltet ist oder nicht ist eigendlich egal, da heute hauptsächlich Industriestahl verwendet wird. Das Falten des Stahls hatte "nur" den Sinn und Zweck, den Kohlenstoffgehalt im Stahl zu regulieren, was beim heutigen Industriestahl nicht notwendig ist.
Das Problem bei den China-Säbeln ist, dass fast immer der billigste Industriestahl genommen wird. D.h. die Quallität der Klingen ist nicht wirklich gut. Das liegt aber nicht nur am Material, sondern auch an der Herstellung. In soner "Manufaktur" arbeiten ca. 300 Leute, die in Akordarbeit diese Klingen produzieren und es ist einfach unmöglich, die klingen ausführlich zu kontrollieren. Also kann es ganz leicht passieren, dass in soner Klinge Fehler (z.B. wenn die Stahllagen sich nicht richtig verbunden haben) auftauchen. Deswegen liegen da auch immer sone Beipackzettel (wie bei ner Apotheke :D) dabei, wo draufsteht, dass die Dinger nicht für Klingenkontakt geeignet sind. Das halten die nicht aus. Was auch ziemlich blöde ist, dass z.B. die Klingen von Paulchen nicht in Wasser, sondern in Öl abgeschreckt werden. Das hat zwar den Vorteil, dass die Klingen bei der Herstellung nicht so schnell kaputt gehen, aber dafür leidet die Hamon. Wenn du sone Klinge nachpolieren lässt kann es ganz leicht passieren, dass die Hamon verschwindet und das wäre doch wirklich schade!!!
Deswegen finde ich es auch nicht richtig, dass diese Dinger als KATANA bezeichnet werden!
Wenn du ein KATANA haben willst, gibt es zig verschiedene Preisklassen aber ich denke ein Shinsakuto aus der Schmiede Kanefusa (ab 27.000€) dürfte nicht in frage kommen :rolleyes: :D
Es gibt auch Shinsakuto aus Monostahl (der dem Tamahagane übrigens in nichts nachsteht) ab ca. 1350€. Das sind richtige Nihonto (http://de.wikipedia.org/wiki/Nihonto). Also mit richtiger Hamon usw.. Hier kannst du auch ein bisschen am Schwert mitbestimmen wie z.B. die Klingenlänge, Grifflänge, Hamon (bei China-Säbeln gibs soweit ich weiß nur 3 verschiedene Hamon: Gunome, Suguha und *verlegen guck* die dritte hab ich vergessen), Kissaki uvm.. Die Sind von der Waffenquallität sehr gut, was hier fehlt, sind die künstlerischen Aspekte, wie sie in den Meisterklingen auftauchen.
Frag am besten mal hier (www.japanschwerter.de) nach. Das isn sehr kompetenter Laden und die können dir mehr dazu erzählen als ich.

Zum Thema Kenjutsu: Bevor du dir ein Schwert kaufst, egal von wem, mach erstmal ne Zeit lang jap. Schwertkampf, damit du siehst, was dü für ein Schwert brauchst/was für dich am besten wäre (Länge etc.). Man muss auch sone Klinge zu schätzen wissen und auch damit halbwegs umgehen können. Sonst zerlegst du die Klinge beim ersten Tameshigiri.

Sayonara
Harri

sYs1991
17-12-2006, 15:01
Mh ok danke für die antwort.Naja mit klinge zerlegen is sone sache,tameshigiri mache ich sowieso noch net.^^Naja werde mal bei dem link da nachfragen,und meinen vater dazubrignen das ich Iaido machen darf.Insofern der verein jugendliche trianiert,anssonten habsch gelitten =(.
aber könnte ich nicht schon mal ein Iaito kaufen und lernen wie sowas in der handliegt um weigtens mal bsisl was gwmacht zu haben?

K4in
17-12-2006, 15:03
Hmm.. also die Last Legend Katanas find ich gut :)

Das du noch ein bisschen übers Katana lernen musst, ist richtig. Ist wie mit Wein :cool:

Grundsätzlich solltest du dir eistmal die Frage stellen, ob es scharf sein sollte. "Scharf" heißt in den meisten Fällen jedoch auch => Teuer & ab 18

Was dann noch wichtig ist, ist Krümmung, schneidwinkel,
(klingen-/griff-)Länge, Gewicht, Schwerpunkt (sehr wichtig), Griffwicklung, Blutrinne

Was dir da am Besten liegt, lässt sich nur durch ausprobieren herrausfinden.

Die Krümmung ist Gleichbedeutend mit dem Schneidwinkel. Je stärker, desto mehr "scharfe klinge" kommt auf einen Schnitt. Ein grades Schwert hat z.b. 80 cm klingebahn... durch die Krümmung werden dann vll 85 cm erreicht. Hoffe das wird jetzt deutlich ;)

Die Klingenlänge ist auch entscheidend. Je länger das Schwert, desto schwerer ist es. Außerdem kann sowohl ein zu langes, als auch ein zu kurzes Schwert deine Aktionen stark einschrenken.

Das Gewicht spricht für sich. Manche leute mögen schwere Schwerte, weil sie bei einem Abwärtsschlag allein durch den "Fall" viel Kraft erzeugen. Andere mögen "Leichte" schwerter, weil sie ihre Agilität nicht einbüßen möchten.

Der Schwerpunkt liegt bei einem Katana hinter der Tsuba (Stichblatt). Ein Freund von mir schwört darauf, wenn der schwerpunkt sehr weit vorne liegt, weil das schwert sich so (zentrifugalkraft) quasi selber führt. Ich selber mag ihn lieber etwas weiter hinten. Zum lernen für den Anfang ist es jedefalls von Vorteil, den Schwerpunkt vorne zu haben, weil man so schneller ein Gefühl bekommt.

Die Griffwicklung ist auch nicht nur ein Optischer Faktor. Bei dem Billig-Katana, was ich mir einst bestellte, war die Wicklung aus einer Art Polyester-Schnürsenkelband. *schauder* Der Griff darunter war aus Plastik.
Ich empfehle ein Rochenhaut als unterlage und Griffband aus Seide. Andere mögen aber z.b. Leder lieber.

Zuletzt, die Blutrinne. Die Blutrinne ist diese "Längskerbe" in der Klinge, die beim Schlagen einen singenden Ton erzeugt. Zwar erzeugen auch Waffen ohne Blutrinne einen "Sington", jedoch ist dieser mit einer Rinne wesentlich deutlicher, und besser zu hören.
Ich hab mal gehört, dass grade Anfänger mit Blutrinne üben sollten, weil man, wenn die Sington auftritt, wohl "richtig" schlägt.
Ich persönlich mag Blutrinnen wegen der Gewichtersparniss.

Hoffe das hilft dir.

Btw: Ich hab auch mit 15 angefangen. Ich hab mir zwar immernoch kein Katana gekauft, aber Jährlich ein neues Bokken. So konnte ich schonmal rausfinden, was für eine Schwertform mir liegt. Ich würde dir raten es auch so zu machen. Denn so findest du irgendwann ein schwert, dass zu DIR passt, anstatt dafür zu trainieren, dass DU zu dem schwert passt.

C ya
K4in

Harri
17-12-2006, 15:21
...aber könnte ich nicht schon mal ein Iaito kaufen und lernen wie sowas in der handliegt um weigtens mal bsisl was gwmacht zu haben?
Hmm ein Iaito ist für den Anfang wohl nicht schlecht. Wenn dur mit Iaido anfängst, wirst eh erstmal mit nem Bokken trainieren und dann, nach ner gewissen Zeit aufn stumpfes Iaito (aus ner Alu-Zinkbverbindung oder Stahl) übergehen. Dann, wieder nach ner ganzen Weile, wirst du mit nem scharfen Schwert trainieren.
Du hättest also genügend Zeit, auf ein RICHTIGES Katana zu sparen, denn grade das erste sollte doch wohl was besonderes sein oder?

Achja: In Frankfurt gibs auch ein BBT-Dojo (http://www.bujinkan-frankfurt.gmxhome.de/). Die machen auch richtigen jap. Schwertkamp (u.A.). Das solltest du dir auch mal anguchen. Ich weiß allerdings nicht, ob das was taugt, da müsstest du mal im KKB an anderer Stelle nachfragen. Wenn es ein gutes Dojo ist, würde ich es dem Iaido vorziehen. Auch wenn du ein paar Minuten länger fahren musst. Ich finds einfach "realistischer". Das sei aber einfach mal so dahingestellt und ist letztenendes eh geschmackssache.

Und das mit deinem Vater wirst du schon hinkriegen. Lern einfach ein bisschem mehr über die KK im allgemeinen und über Schwerter und dann kannste ihn zutexten :D


Viel Glück ;)
Harri

sYs1991
17-12-2006, 15:25
klasse antwort danke.Ja also viele sachn weiß ich ja schon,hab ja schon viel gelesen und ein Newbie binsch ja auch net.Naja also der reihe nach.
Auf ner seite habe ich ne tabelle gefunden,wo steht welche länge des schwrtes für welche körper größe geeeigne ist.Daran werde ich mich sicherlich aus orientieren.Bei den anderen sachen griff etc wuste ich nciht das es sooo von bedeutung ist,obwohl ich immer ein katana haben wollte mit einem normal langen griff so etwas mehr als 2 hände breit.Schwerpunkt etc kann ich ja eigentlich nur testen mit echten schwertern also keinen bokken.Doch wie soll bzw Wo soll ich das testen?Mit welchen schwertern?
Was die krümmung angeht möchte ich auch eher die gängiste krümmung,habe schwerter gesehen ( z.B http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/herz-des-drachen.html ) ist mir zu stark gekrümmt,meine liebste krümmung wäre sowas hier http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/daimyo-samurai-katana-aus-tamahagane-stahl.html ).
Zum griff muss ich sagen,so rochenhaut ist auch schon ziemlich teuer ^^.
Und die blutrinne ist mir sehr wichtig weil es eifnach sehr shcön aussieht,und ja sieht super aus xD.
Naja bokken anschaffen,ich habe bisher nur bokken gesehen die ziemlich kurz sind und ich weiß nicht ob ich da das richtige feeling bekomme.
Ich kenne leider auch keinen bei mir im umkreis der wenigstens ein katana hat bei dem ich mal probe halten könnte =(.
Mhhh ich überlege ob ich mir nicht zu weihnachten ein Iaito bestellen soll was vom bild her mir gefällt sprich krümmung klingen länge etc(klingenlänge habsch schon mal geguckt mit meterband was passen würde).Was meint ihr ,wäre ein Iaito zu weihnachten auch was mir bissl helfen könnte?Und muss man beinem Iaito auch mehrere hudnert euronen hin blättern?

sYs1991
17-12-2006, 15:30
Achso zu dir harri.Emh ja das dojo kenn ich war auch schon mehrmals auf deren seite,doch leider ist das für meinen dad zu weit weg,er hat keine lust nach der arbeit durch halb frankfurt zu gurcken.Leider und bis autoführerschein dauerts noch bissl.Man das is doch alles blöd =((((((((((

Harri
17-12-2006, 15:49
Qsys1991: Das mit dem Weg is immer sone Sache....Warum überhaupt Auto? Es gibt doch Frankfurt bestimmt auch U-Bahnen oder? :rolleyes:

Das mit der Klingen und Grifflänge hängt nicht nur von den Vorlieben der Käufer oder irgendwelchen Tabellen ab, sondern auch von der Schule die du lernst. Wenn in deiner Schule eher mit kurzen klingen gekämpft wird, macht es nicht viel Sinn sich ein Riesenschwert zu kaufen. Im Ninjutsu benutzen wir z.B. relativ lange Griffe...

Mein Tipp: Wünsch dir ein gutes Bokken. Da kann ich dir auch den Shop empfehlen, den ich gepostet hab oder frag mal den User Dragodan, ob der dir ein gutes Bokken besorgen kann. Das macht mehr Sinn als ein Schwert. Zumindest für den Anfang, wenn du noch nicht mal weißt, ob und was du überhaupt machen willst/wirst.

sYs1991
17-12-2006, 15:57
jo bei uns gibts busse und bahnen aber selbst da meckert mein dad,er meint dann würde ich zich stunden unterwegs sein und so.Ich weiß ja imoment selbst net muss mit ihm nochmal reden,bzw erst mal ne email hin schreiben.Werde mich mal umschauen nach nem bokken.

sYs1991
17-12-2006, 16:16
werde mir dann wohl erst mal ein bokken bestellen von www.japanschwerter.de und zwar das dunkelbraune bokken aus edelholz für 68 euro,meint ihr das is was?könnte mir ja dazu die passende saya bestellen,ist abernicht notwendig,oder?werde dann mit meinem vater sprechen wegen Iaido und mir das mal angucken ,insoern die jugendliche nehmen.Wenn ich das machen darf,und dabei bin werde ich anfangen zu sparen und mir später ein richtiges katana kaufen,und spätestens dann wieder mit fragen durchlöchern ^^.Ich würde aber noch gerne wissen,wo ihr eure katanas habt machen lassen,also eure spezialanfertigungen.Möchte wenn es soweit ist was gute kaufen und kein müll.

Takayoshi
17-12-2006, 16:50
Hi,

Iaido ist eine ganz außerordentliche Kampfkunst, ich habe selten derart ästhetisches sehen dürfen. Daher meine Glückwünsche zu Deiner Entscheidung und ich wünsche Dir allen Erfolg eine gute Gruppe mit einem Meister zu finden.

Bevor allerdings Mißverständnisse auftreten:
Iaido ist langweilig.
Stinklangweilig.

Du wirst Jahrzehnte damit verbringen immer wieder dieselben "pupeeinfachen" Bewegungen zu machen. Nach den ersten Monaten fragt man sich üblicherweise ob einen alle im Training für zurückgeblieben halten und "wann's denn jetzt mal losgeht".

Iaido ist nichts was man aus Filmen kennt, Iaido ist absolut publikumsuntauglich und unspektakulär. Iaido ist Meditation in Bewegung, nichts zum "gasgeben".


Bokken würde ich nicht privat kaufen sondern über die Schule meiner Wahl, ist erstens günstiger und zweitens gesicherte Qualität.


Ich habe mir zusammen mit meiner Frau Iaido angeschaut und war sehr angetan davon, irgendwann stellte sich für uns aus Zeitmangel aber die Frage "Iaido oder Shaolin Quan..." - nun, wir sind junge Heißsporne, darum hat der "äußere Stil" gewonnen ;)

Trotzdem sehe ich es immer wieder gerne und habe allerhöchste Achtung vor den Praktizierenden. Gilt übrigens in gleicher Weise für Kyudo, Chado und Kado.

Verzeih bitte meine voreingenommene Meinung die dieses Posting färbt - ich habe bisher weniger als eine Handvoll Menschen kennengelernt denen ich in dem Alter einen dieser Stile empfehlen könnte :)

Alles Gute und viel Erfolg, all diese Wege werden Dir viel Freude bereiten!

Gruß

Yoshi

Harri
17-12-2006, 17:31
jo bei uns gibts busse und bahnen aber selbst da meckert mein dad,er meint dann würde ich zich stunden unterwegs sein und so.Ich weiß ja imoment selbst net muss mit ihm nochmal reden,bzw erst mal ne email hin schreiben.Werde mich mal umschauen nach nem bokken.
Wie lange bräuchtest du denn dahin?
Kleiner Tipp: Wenn du dich in der Schule angstrengst (*augenverdreh*), dann kannst du das seeehr gut als Argument anführen! Hat bei meiner Mutter auch geklappt :D. Außerdem ist mit der Bahn fahren viiiieeel billiger als immer mit dem Auto! Wenn man die steigenden Spritpreise bedenkt ;)

Warte generell mit dem Kauf (egal ob Bokken oder was auch immer) bis du in einer Schule oder Verein bist! Dann kannst du dir besser ein Bokken zulegen, was auch zu deiner Schule passt.


Das Iaido echt schön anzusehen ist stimmt! Hat aber leider auch wenig kämpferische Aspekte mehr *Kopfeinzeih*. Das ist aber leider häufig ein Problem heutzutage mit KK. Viele wurden "versportlicht" oder haben mit der Zeit den Kampfaspekt verloren und sehen nur noch darauf ab, dass die Kata besonders schön und esthetisch ausgefüht werden. Das hat auch mit der Geschichte Japans zu tun. Die Samurai wurden immer weniger benötigt und so haben auch einige KK "gelitten". Ich finde ein gutes Beispiel ist Kendo. Kendo hat finde ich fast nichts mit jap. Schwertkampf zu tun. Allein schon wenn man sich die Trainigsschwerter anguckt, mit denen trainiert wird. Jap. Schwert haben eine Sori (Krümmung). Shinais sind grade! Außerdem sind die "Treffpunkte" doch sehr stark eingeschränkt: Kopf, Schultern, Hände/Unterarme, Kehlkopf und Hüfte/Seite. Der Menschliche Körper hat aber noch viieeel mehr Angriffsmöglichkeiten :rolleyes:. Dazu kommt noch, dass es im Kendo reicht, den Gegner mit dem Schwert zu "streicheln" also leicht zu berühren. Sicher sind Katana mit "Zero-Schliff" sehr gefährlich und schon leichte Schitte nicht grade angenehm aber im Kampf ist es doch besser dem Feind den Arm abzuschlagen als im ne Narbe zu verpassen oder?
Anders aufgedrückt: Wenn man einen heutigen europäischen Fechter gegen einen Kämpfer aus der Renesangs antreten lässt, kann man sicher sein, dass der heutige Fechter nach wenigen Sekunden Tot ist. Der kann auch einer der besten Fechter sein. Das spielt keine Rolle weil es für ihn einfach nur Sport ist. Der Kämpfer aus der Renesangs brauchte das Fechten zum überleben und hat deswegen auch ganz andere Technicken drauf. Wenn der heutige Fechter zusticht, reicht ein kleiner Druck auf den Sensor des Gegners und der Kampf ist vorbei. Der Stich würde also "nur" 2 bis 3 Zentimeter in den Körper eindringen. Wenn der Kämpfer aus der Renesangs zusticht, guckt die Spitze noch ein ganzes Stück auf der anderen Seite des Gegners raus :ups:

Mit dem ganzen meine ich nicht, das Kendo Müll ist! Es ist sicherlich ein schöner Sport und bringt bestimmt auch ne Menge Spaß! Genau wie das europäische Fechten.


cya
Harri

Edit: Was mir an Iaido noch gut gefällt ist, dass man seeehr gut die Konzentration fördert, wenn man die Katas übt und das wirkt sich natürlich auch auf andere Bereichte wie Arbeit oder Schule aus.

K4in
17-12-2006, 17:37
Jop.. würde an deiner Stelle lieber BBT anfangen.. gibts in Frankfurt kein Kenjutsu? Ich mein, das gibts sogar in meiner Kleinstadt :D

Takayoshi
17-12-2006, 17:42
Hat aber leider auch wenig kämpferische Aspekte mehr *Kopfeinzeih*. Das ist aber leider häufig ein Problem heutzutage mit KK. Viele wurden "versportlicht" oder haben mit der Zeit den Kampfaspekt verloren und sehen nur noch darauf ab, dass die Kata besonders schön und esthetisch ausgefüht werden. Das hat auch mit der Geschichte Japans zu tun.

Nicht nur Japan - überall wird drauf geschaut daß man die Künste medientauglich aufbereitet. Gut, wir haben im Normalfall eher weniger Anforderung an eine wirklich realistische Selbstverteidigung auf Leben und Tod, nichts desto trotz ist das natürlich ein zentraler Bestandteil aller dieser Künste und sollte entsprechend vermittelt werden.
Karate, Kung Fu in all seinen Ausprägungen usw. sind nicht für sportlichen Wettkampf konzipiert sondern für häßlichen, effektiven Kampf wo alles erlaubt ist was den anderen ausschaltet. Und das ist eben logischerweise nur von Interesse wenn's wirklich ernst wird. Teil der Ausbildung in solchen Fähigkeiten beinhaltet für mich auch die entsprechende Geisteshaltung und das Akzeptieren daß man jemanden ohne weiteres töten kann.



Was mir an Iaido noch gut gefällt ist, dass man seeehr gut die Konzentration fördert, wenn man die Katas übt und das wirkt sich natürlich auch auf andere Bereichte wie Arbeit oder Schule aus.
Sollte ebenfalls in allen Künsten so sein :)

Gruß

Yoshi

sYs1991
17-12-2006, 17:55
mhh das Iaido langweilig ist wusstsch net.Naja ich möchte einfach was machen mit schwertern imtraining halt bokken.Ich möchte den umgang erlenen und angrifsmöglichkeiten lernen.Nur bei uns gibts kein kenjutsu ,höchstens in frankfurt hab im internet aber auch nix gefunden.Menno =).Es ist so das ich sport machen soll ( vom arzt aus ,und ich möchte auch wieder was machen ) doch hab ich keine lust auf das übliche zeug wie handball,fußball und so.Ich bin ein fan von asiatischen kampfkünsten und ein riesenfan von schwertern.Ich würde gerne beides vereinen,damit ich umgang mit schwertern lerne und trotzdem nebenbei aktiv bin ( wenn ihr versteht was ich meine ).Hab auch shcon im board ne anfrage wegen kenjutusu in frankfurt u. Umgebung gestartet aber bisher keine antworten.
Ps: Wenn Iaido wirklich so einötnig ist,ist es evtl doch nix für mich mhhhh.*verzweifel*

Harri
17-12-2006, 18:06
...gibts in Frankfurt kein Kenjutsu? Ich mein, das gibts sogar in meiner Kleinstadt :D
Lass es mich so sagen:
HAMBURG = 2. GRÖßTE STADT IN D ==> KEIN EINZIGES KENJUTSU DOJO! Hier gibs nur die Möglichkeiten über Ninjutsu/BBT oder ein Aikido-Dojo (oder über ein anderes Dojo hier in HH, ich weiß aber nicht, ob das was taugt). Auf meiner Suche hab ich festgestellt, dass die diese Dojos eher in Kleinstädten "ansiedeln". Zumindest hab ich den Eindruck.

@Takayoshi: Das mit der Konzentration findet man auch sehr gut im KungFu. Was mir persönlich aber hier nicht so gut gefällt ist, dass man -in eine Form gepresst wird-. Also man lernt bestimmte Bewegungsabläufe und die hat man auch so durchzuführen. Bein Ninjutsu z.B. ist man nicht so stark an bestimmte Formen gebunden. Man kann von Anfang an seine eigenen Ideen usw. mit einbringen. Aber das is ja auch Geschmackssache.


Sayonara
Harri

Harri
17-12-2006, 18:11
mhh das Iaido langweilig ist wusstsch net.Naja ich möchte einfach was machen mit schwertern imtraining halt bokken.Ich möchte den umgang erlenen und angrifsmöglichkeiten lernen.Nur bei uns gibts kein kenjutsu ,höchstens in frankfurt hab im internet aber auch nix gefunden.Menno =).Es ist so das ich sport machen soll ( vom arzt aus ,und ich möchte auch wieder was machen ) doch hab ich keine lust auf das übliche zeug wie handball,fußball und so.Ich bin ein fan von asiatischen kampfkünsten und ein riesenfan von schwertern.Ich würde gerne beides vereinen,damit ich umgang mit schwertern lerne und trotzdem nebenbei aktiv bin ( wenn ihr versteht was ich meine ).Hab auch shcon im board ne anfrage wegen kenjutusu in frankfurt u. Umgebung gestartet aber bisher keine antworten.
Ps: Wenn Iaido wirklich so einötnig ist,ist es evtl doch nix für mich mhhhh.*verzweifel*
Wie gesagt: Mach BBT! Da wird der Arzt auch mit einverstanden sein, da man nachm Training in der Regel echt ausgepowert ist :cool:.
Und es entspricht deinen Vorstellungen/Wünschen was den Schwertkampf anbelangt.

Bis denn
Harri

sYs1991
17-12-2006, 18:12
JO ninjutsu wollte ich auch machen,hab mein vater mal gefragt,er wollte wissen wo das ist,und meinte wieder nur ,da hab ich keine zeit für.Naja spätestens wenn ich nächste woche zum arzt muss und er mich fragt was ich jetzt machen will,muss mein vater mich irgendwohin fahren.Und dann doch lieber länger fahren dahin wos mir spas macht oder kurz fahren und ich höre anch 1 monat auf.Aber naja mal abwarten.Hab en thread gestartete was es für alternativen zu Iaido gibt.Posts sind erlaubt xD.

Takayoshi
17-12-2006, 18:16
@Takayoshi: Das mit der Konzentration findet man auch sehr gut im KungFu.

100 Punkte und Sympathiebonus :D



Was mir persönlich aber hier nicht so gut gefällt ist, dass man -in eine Form gepresst wird-. Also man lernt bestimmte Bewegungsabläufe und die hat man auch so durchzuführen.

Wieso jetzt, wenn Du mal 70 Jahre alt bist und xx Dans hast darfst Du doch eh schon was neues machen, oder? ;)



Bein Ninjutsu z.B. ist man nicht so stark an bestimmte Formen gebunden. Man kann von Anfang an seine eigenen Ideen usw. mit einbringen. Aber das is ja auch Geschmackssache.

Absolut richtig, und genau dafür gibt's ja so unglaublich viele Richtungen :)

Ich finde gerade für Einsteiger eine Grundform an der man sich "weiterhangeln" kann und eine saubere Grundschule lernt sehr wichtig, Entwicklung sollte aber - gerade bei uns im Westen - dabei relativ frei laufen können. Kann ich aber nicht wirklich beurteilen da ich noch genug mit den traditionellen Formen zu tun habe ;)

Gruß

Yoshi

Harri
17-12-2006, 18:43
100 Punkte und Sympathiebonus :D ... Wieso jetzt, wenn Du mal 70 Jahre alt bist und xx Dans hast darfst Du doch eh schon was neues machen, oder? ;)
Erstmal danke für die 100 Punkte und die Sympathie :D :D :D
Aber das zweite hab ich irgendwie nich verstanden :o. Was meinst du damit?


Ich finde gerade für Einsteiger eine Grundform an der man sich "weiterhangeln" kann und eine saubere Grundschule lernt sehr wichtig, Entwicklung sollte aber - gerade bei uns im Westen - dabei relativ frei laufen können. Kann ich aber nicht wirklich beurteilen da ich noch genug mit den traditionellen Formen zu tun habe ;)...
Ich meinte ja nicht, das es keine "Grundschule" gibt. Natürlich hat man Grundformen- Struckturen, woran man sich orientiert. Und als Anfänger kann ich behaupten, dass es gut funktioniert :D!


cya
Harri

Takayoshi
17-12-2006, 19:38
Aber das zweite hab ich irgendwie nich verstanden :o. Was meinst du damit?

Ich bezog mich auf die teilweise für Außenstehende doch recht dogmatisch anmutenden japanischen Systeme ;)
Hat natürlich auch seine guten Seiten, beispielsweise wird so "Wildwuchs" verhindert.



Ich meinte ja nicht, das es keine "Grundschule" gibt. Natürlich hat man Grundformen- Struckturen, woran man sich orientiert. Und als Anfänger kann ich behaupten, dass es gut funktioniert :D!

Von "keine Grundschule" wollte ich auch nicht anfangen, [insert favourite high spirit] behüte!
Aber wir schweifen ein ganz klein wenig ab glaube ich, im IRC/per PN/ICQ ist solche Unterhaltung auch möglich und sicherlich sehr angenehm :)

On Topic:

Muß es unbedingt Katana sein?
Ich kann mich noch erinnern daß alles womit man irgendwas abhacken kann unglaublich cool war. Mußte ich lernen, unbedingt. (es folgten einige haarsträubende Experimente mit Axtwerfen, Messerwerfen, zurechtgeschnitzten Stöcken, Bogenschießen usw. ... *schauder*)

Gelandet bin ich - ungeachtet meines japanischen Vaters - bei chinesischen Kampfkünsten. Mittlerweile entwickelt sich der chinesische Säbel zu einem echten Favoriten - ich stehe zwar noch irgendwo ein paar Kilometer vor dem Anfang, genieße aber die Bewegungen die ich halbwegs zustande bringe in vollen Zügen. War auf Anhieb ein Gefühl des "Einrastens" und "nach Hause kommen" mit dieser Waffe. Bis dahin dachte ich auch ich solle unbedingt in Richtung japanischer Künste überlegen, "schließlich wäre das ja schon fast genetisch bedingt" ;)

Schau Dich am besten mit viel Zeit um was für Schulen es in erreichbarer Umgebung gibt und lies fleißig im Forum mit. Besonders empfehlen glaube ich kann ich die Beiträge von Klaus, den ich für eine ziemlich viehische Wissenshalde halte ;)

Viele Grüße

Yoshi

Harri
17-12-2006, 21:24
Ich bezog mich auf die teilweise für Außenstehende doch recht dogmatisch anmutenden japanischen Systeme ;)
Hat natürlich auch seine guten Seiten, beispielsweise wird so "Wildwuchs" verhindert.


Von "keine Grundschule" wollte ich auch nicht anfangen, [insert favourite high spirit] behüte!
Aber wir schweifen ein ganz klein wenig ab glaube ich, im IRC/per PN/ICQ ist solche Unterhaltung auch möglich und sicherlich sehr angenehm :)
Wäre das nicht einen neuen Thread wert ;)?

Cya
Harri

Dragodan
24-12-2006, 13:02
Gabs in Frankfurt net die Kashima Shin ryu schule?

Also, katana würde ich nicht kaufen.
Gutes Bokken, vielleicht das von nordavind. Oder standard weißeiche. Mehr brauch man nicht.

Und Iaido ist alles andere als langweilig. Besonders später in der koryu geht es wirklich gut zu Sache. Nix mit Meditation. Da heißt es Schwert ziehen und ab gehts :)

Klaus
30-12-2006, 17:10
Wie hier schon angeklungen ist, AUF GAR KEINEN FALL einfach mal ein "preiswertes" Schwert aus dem Internet bestellen. Schon gar nicht scharf. Es passiert jedem mal ein Fehler, und ich hatte ein echtes Schwert auch mal im wahrsten Sinne des Wortes "in der Hand". Ich habe die Klinge nur BERÜHRT ohne daß ich es überhaupt gemerkt hatte, und der Schnitt ging bis auf den Knochen. So was in der Nähe großer Blutgefäße, und man ist Geschichte. Scharfe Schwerter sind unglaublich gefährlich, was Leuten die nur Küchenmesser kennen einfach nicht klar ist.

Geh zu einem guten Verein, Iaido, Kendo, Kenjutsu, usw., je nach Interesse. Und laß DIE Dich beraten. In ein paar Jahren wenn Du dabei geblieben bist, kannst Du dann von denen eins kaufen oder kaufen lassen. Und zwar eins das Du dann auch in die Hand genommen hast, um zu merken ob es das Richtige für Dich ist.