Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eine "komplette" Kampfsportart?



Tonfadoka
17-12-2006, 11:16
Hallo an alle Leser,
wie ihr im Profil seht habe ich 4 Jahre Taekwondo betrieben und mache seit etwa 2 Jahren Bodybuilding. In meiner Taekwondo Zeit habe ich verstärkt Wettkampf und SV-mäßig trainiert. Mittlerweile habe ich jedoch mit TKWDO aufgehört,da ich finde, dass es ein eingeschränktes Rumgehüpfe ist.
Ich bin also auf der Suche nach einer globalen (alle Distanzen), effektiven(SV geeignet) und wennmöglich auch Wettkampf orientierten Kampfsportart !
Ich denke Brazilian Jiu Jitsu geht in diese Richtung, ihr auch?

Was gibt es in diese Richtung? Wer kann aus Erfahrung sprechen ? Wer kann mir entsprechende Vereine / Dojos in München sagen?

Danke für eure Antworten,
Tonfadoka

Luggage
17-12-2006, 11:51
BJJ ist im wesentlichen Ring- und Bodenkampf und damit kein ausgesprochener SV-Stil.

Zu deinen Vorgaben würde mir einfallen: Ju-Jutsu (gibt auch viel WK), Wing Chun (eher keine WK), Jeet Kune Do (kein WK), Filipino Martial Arts (Arnis, Escrima, Kali,..., durchaus auch WK) oder verschiedene Kung Fu Stile (Choy Lay Fut, Hung Gar, Shaolin Quan, etc. - durchaus auch WK).

Grüße,
Luggage

Luggage
17-12-2006, 11:52
Hab Krav Maga vergessen - komplett, aber keine WK.

shadow_Shinobi
17-12-2006, 12:04
Für Wettkämpfe und zur SV(mit allen Distanzen) geeignet:
FMA (Filipino MArtial ARts)
MT + BJJ oder Luta Livre
MMA (Mixed Martial ARts)


Gruss shadow_Shinobi

Harri
17-12-2006, 12:06
Ich würd sagen, du solltest dir mal Ninjutsu/BBT angucken!
Das ist auf jeden Fall SV geeignet, da es auf Effektivität ausgelegt ist und nicht auf Wettkämpfe. Auch auf alle Distanzen "anwendbar".
Außerdem lernst du hier gleich von vornerein, zusätzlich zum Taijutsu (waffenloser Kampf) den Umgang mit zig verschiedenen Waffen. Und nicht nur Schwert oder Lanze (usw.) sondern auch Waffen mit denen man heute eher konfrontiert wird, wie z.B. kurze Stöcke (Schlagstock), Messer und sowas.

In München gibs einige Dojos, die Ninjutsu lehren:

http://www.bujinkan-ninjutsu.de/index_g.asp - Ninjutsu Akademie von Moshe Kastiel!

http://www.tendokan-dojo.de/ - Bujinkan Budo Taijutsu-Dojo

http://www.bujinkan-dojo.de/ - Bujinkan Budo Taijutsu-Dojo

http://www.taijutsu.de/ - Bujinkan Budo Taijutsu-Dojo


Also über das erste Dojo hab ich nur gutes gehört, die anderen sind mir gänzlich unbekannt.


Gucks dir einfach mal an und entscheide für dich, was du machen willst, also was dir am effektivsten erscheint.


Sayonara
Harri

Luggage
17-12-2006, 12:23
Ich hab gezögert BBT zu empfehlen... aber Anschauen schadet nicht, ist ansich eine gute Sache.

Harri
17-12-2006, 13:25
Ich hab gezögert BBT zu empfehlen... aber Anschauen schadet nicht, ist ansich eine gute Sache.
Warum haste denn gezögert :confused:

Luggage
17-12-2006, 13:29
Warum haste denn gezögert :confused:
Zum einen weil die BBT-Gemeinde extrem inhomogen ist, was ihr Training anbelangt. Es gibt viele gute, wie auch schlechte Leute. Da ist es vielleicht etwas kritisch das pauschal zu empfehlen. Daneben hadere ich noch mit mir, ob BBT, so wie es meist trainiert wird wirklich im Ernstfall taugt. Da kommt dann halt wieder die alte Diskussion Sparring vs. Unsere-Techniken-Sind-Zu-Gefährlich-Für-Sowas auf.

Grüße,
Luggage

Harri
17-12-2006, 13:47
Zum einen weil die BBT-Gemeinde extrem inhomogen ist, was ihr Training anbelangt. Es gibt viele gute, wie auch schlechte Leute. Da ist es vielleicht etwas kritisch das pauschal zu empfehlen. Daneben hadere ich noch mit mir, ob BBT, so wie es meist trainiert wird wirklich im Ernstfall taugt. Da kommt dann halt wieder die alte Diskussion Sparring vs. Unsere-Techniken-Sind-Zu-Gefährlich-Für-Sowas auf.

Grüße,
Luggage
Das mit den Trainern ist leider auch heute noch ein Problem, dass stimmt allerdings.
Beim Dojo von Moshe Kastiel allerdings kann man sicher sein, dass es eine sehr gute Schule ist.

Ich bin jedenfalls überzeugt, dass Ninjutsu sehr gut für den Ernstfall geeignet ist. Wie sind da deine Erfahungen?


Bis denn
Harri


Edit @Tonfadoka: Gucks dir einfach mal an und rede mit den Leuten, die dort trainieren (damit meine ich jetzt nicht Ninjutsu speziell, sondern alles was bei dir so angeboten wird).

Tonfadoka
17-12-2006, 17:05
Danke für die Tipps;
warscheinlich hat man die perfekte Kombi wenn man mehrere Sachen zusammentrainiert; also MT und BJJ oder so;
mit MMA schauts in München nämlich eher schlecht aus;

Ist dieser Moshe Kastiel kompetent? Schaut ja strange aus?

servus

BenitoB.
17-12-2006, 17:12
also ich finde jeet kune do und krav maga deutlich realistischer,und den heutigen zeiten angepasster, als ninjutsu. wozu muß ich heute schwertkampf können:rolleyes:
nix gegen ninjutsu,aber im jkd und km haste alle distanzen, im km dazu noch situationstraining, ohne steife formen und traditionen,relistisch und effektiv;)

mit "sport" hat das ganze freilich garnix zu tun:D

Luggage
17-12-2006, 17:18
Im BBT hast du auch keine Formen in dem Sinne und Steif ist das keines Wegs. Das Training an den Waffen ist wie in den FMA auf alle möglichen Gegenstände zu übertragen und durchaus auch heute noch Sinnvoll.

Moshe Kastiel gilt als guter Mann.

BenitoB.
17-12-2006, 17:24
dass das gut ist bezweifel ich ja auch nich,kein ding. denke halt dass es beim km und jkd noch einen tick realistischer/zeitgemässer zugeht. aber in münchen hat man ja die freie wahl alles mal zu probieren. km ist dort ja sehr stark vertreten.
der threadersteller kann ja mal in all unsere empfehlungen reinschnuppern und dann sehn was für ihn passt;) ois easy:)

Harri
17-12-2006, 17:48
@bgoldberg: Luggage hat vollkommen Recht! Ninjutsu ist durchaus "heute noch" (komische formulierung :() Sinnvoll und seehr realitätsnah! Denn es werden ja auch unter anderem Entwaffnungstechnicken mit Schusswaffen gelehrt und nicht nur Schwertkampf. Der Schwertkampf ist übrigens im Verhältnis ein sehr kleiner Teil der Waffen, die im Ninjutsu gelehrt werden.
Und ist der Kampf/ die Abwehr von Messern, kurzen Stöcken (Schlagstock) usw. veraltet???

Moshe Kastiel ist ein sehr kompetener Mann. Er hat übrigens das authentische Ninjutsu nach Deutschland gebracht! Hier (http://www.ninjutsu-hh.de/launch.html) steht ein bisschen was über ihn (musst auf "Dojo" klicken).

useless
17-12-2006, 18:17
hi there,

ich würd den triple-whammy nehmen aus Wettkampf, SV und Bodenkampf: Geh doch zum Torsten Schwarz ins Tendokan-Dojo !

Das Ninjutsu dorten ist gut, bestimmt nicht das schlechtere verglichen mit den anderen Anbietern. Immerhin unterrichtet beim Tendokan-Dojo der Meister selber, was bei Moshe Kastiel eher die Ausnahme ist. Die Techniken sind im Grundlagenbereich eh in etwa identisch. Ich hab öfters die Gelegenheit ein paar Kastiel-Schülern beim Open-air-Geheimtraining :cool: zuzugucken, und das was die da machen kenn ich so auch vom Tendokan-Dojo. Dasselbe in grün. Nichts gegen die Moshe-Schüler, sind alles nette Jungs.

Dafür kriegst du im Paketpreis beim Tendokan das Muay Thai dazu, das du gut auf dein TKD aufbauen kannst. Da gibt es einerseits Wettkampf-Möglichkeiten, andererseits ist Muay Thai auch für die Selbstverteidigung ganz flott, weil Muay Thai viel Nahkampftechnik enthält und auch SV-Techniken ohne Boxhandschuhe (Muay Boran-Kopfdeckung, Würgetechnik usw.) unterrichtet werden.

Desweiteren inkludiert die Mitgliedschaft beim Tendokan auch zeitweise zünftigen Freefight-Bodenkampf (nennt sich harmlos "Shootboxing", läuft aber faktisch auf Freefight-Training mit SV-Techniken und viel freiem Bodenkampf raus).

Naja, ich will das Dojo nicht als das non plus ultra darstellen, bestimmt bieten die anderen auch was Gutes. Z.B. smart-body-mind, das Dojo von Thorsten Schlieper (ehem. Moshe-Schüler, bayer. BJJ-Meister und langjähriger WT-Schüler). Die von ihm unterrichtete Ninjutsu-Abart (Ninpo Sojutsu) zusammen mit BJJ, das er ja ebenfalls unterrichtet, dürfte deinen Interessen auch stark entgegenkommen.

Grüße

BenitoB.
17-12-2006, 18:28
@bgoldberg: Luggage hat vollkommen Recht! Ninjutsu ist durchaus "heute noch" (komische formulierung :() Sinnvoll und seehr realitätsnah! Denn es werden ja auch unter anderem Entwaffnungstechnicken mit Schusswaffen gelehrt und nicht nur Schwertkampf. Der Schwertkampf ist übrigens im Verhältnis ein sehr kleiner Teil der Waffen, die im Ninjutsu gelehrt werden.
Und ist der Kampf/ die Abwehr von Messern, kurzen Stöcken (Schlagstock) usw. veraltet???

Moshe Kastiel ist ein sehr kompetener Mann. Er hat übrigens das authentische Ninjutsu nach Deutschland gebracht! Hier (http://www.ninjutsu-hh.de/launch.html) steht ein bisschen was über ihn (musst auf "Dojo" klicken).


lies doch bitte was ich geschrieben habe. ich sagte nich das ninjutsu nichts taugt,lediglich dass ICH jkd und besonders krav maga für leichter erlernbar,zeitgemäßer und effektiver halte. das ist meine meinung. letztlich muss ER entscheiden was er will,und am besten lernt er die unterschiede kennen,wenn er wie vorgeschlagen diverse probetraining macht;)
wüßte nich was dagegen spricht.
im krav maga übrigens lernt man,wie kaum in einem anderen system, die abwehr von bewaffneten angriffen,und in fast jeder jkd schule werden auch fma unterrichtet.

was für ihn das beste ist,sollte er einfach durch ausprobieren herausfinden.
eure überzeugung für ninjutsu finde ich gut und respektiere diese:)

shadow_Shinobi
17-12-2006, 19:04
wennmöglich auch Wettkampf orientierte Kampfsportart !


Ich glaube werder im JKD, KM noch Ninjutsu gibts es WEttkämpfe.

@Tonfadoka: Wenn WEttkämpfe doch keine Rolle spielen, kann ich dir nur herzlichst JKD empfehlen

Gruss shadow_Shinobi