Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampf(vorbereitung) beim Boxen



nevermore
18-12-2006, 18:57
Werde auf jedenfall viel Joggen gehen, Muskeltraining und auch bischen Technik zu Hause(wenn ich mein Boxsack bekomme).
Bin 1,75m groß und wieg so 63kg. Bestimmt schaffe ich es unter 60kg und wenn ich viel trainier auch unter 57kg.

Wie kann man so trainieren, dass man große Chancen auf den Sieg im Kampf hat ?

elbaro
18-12-2006, 19:00
AUFJEDENFALL zum richtigen Boxtraining gehen. Dann tust du das was dein Trainer dir sagt und frag ihn bevor du zuhause irgendwas am Sandsack machst.

nevermore
18-12-2006, 19:02
ja das mit dem richtigen boxtraining is ja klar:D

bissig
18-12-2006, 21:15
ich geh also mal davon aus, dass du schon im Boxverein bist!???

Die Gewichtsreduzierung sollte nach meiner Meinung für dich keine Priorität haben. Es nützt dir schließlich nichts, wenn du ein dünner kraftloser Hering bist und weder austeilen noch einstecken kannst.

Regelmäßiges Joggen ist ausgezeichnet und meines Erachtens das beste Ausdauertraining - und man ist draußen an der Luft.

Um einen gute Chancen auf einen Sieg bei einem Boxkampf zu haben, solltest du ein Team sein mit deinem Trainer, der sicher wissen wird, was für dich die beste Vorbereitung auf deinen Kampf sein wird. Da mußt du ihm vertrauen, denn er kennt dich und kann genau einschätzen, wie weit du bist und welche Leistung du erbringen kannst.

Wichtig ist auch eine ausgewogene Ernährung. Zu dem Thema findest du hier im Forum sicher genug Hinweise. Und die Ausgewogenheit solltest du auch mit in dein Training nehmen, damit meine ich, dass du nicht zu viel machen solltest sondern dir deine Zeit und deine Kraft einteilen solltest.

nevermore
19-12-2006, 17:35
ja ich bin im boxverein, aber mein trainer sagt nur mach beim training mit und achte auf deine ernährung

Ironknee
19-12-2006, 17:40
Der Trainer wird dich erst Kämpfen lassen wenn er es für richtig hält.
Und dann wird er dich entsprechend vorbereiten.
Sollte dies nicht der Fall sein,kann ich nur dringend raten dir was anderes zu suchen bzw. dich an den Verband zu wenden.

nevermore
19-12-2006, 20:02
ich will nur mal paar erfahrungen sammeln bei wettkämpfen und auch möglich gut abschneiden.

will später auf jedenfall auf thaiboxen umsteigen aber jetzt erst al boxen

Dein Meister
20-12-2006, 05:23
Wie kann man so trainieren, dass man große Chancen auf den Sieg im Kampf hat ?

mit viel Trainieren:D

bissig
20-12-2006, 21:15
ich will nur mal paar erfahrungen sammeln bei wettkämpfen und auch möglich gut abschneiden.

will später auf jedenfall auf thaiboxen umsteigen aber jetzt erst al boxen




Okay, aber warum machts du denn dann nicht jetzt schon Thaiboxen?

nevermore
22-12-2006, 13:59
ich muss erstmal meine mutter davon überzeugen, dass ich beim boxen niocht zum schläge werde.

und dann fang ich thaiboxen wenn sie merkt, dass ks nicht schlecht ist

chris grupe
22-12-2006, 14:58
stell einen Trainingsplan auf!!
Lass ihn von Deinem Trainer anschauen.

Eine gute Grundlagenausdauer ist wichtig, aber auch ein intensives und extensives Intervalltraining sollte mit drin sein.

Gruß
Chris

Duncan Leung
23-12-2006, 16:09
Regelmäßiges Joggen ist ausgezeichnet und meines Erachtens das beste Ausdauertraining - und man ist draußen an der Luft.


Ich als fußballer kann dir aber sagen,das es ein riesen unterschied ist,ob man nur joggen geht oder im fußballverein ist.
Ich war früher auch joggen als ich noch aktiv kampfsport gemacht habe.
Meine kondition hat sich aber nur mäßig gesteigert.
Man weiß gar nicht,wie man richtig laufen muss(tempo,ect...).
Als ich zum ersten mal das Fußballtraining im verein mitgemacht habe,konnte ich danach 2 tage kaum laufen,wobei ich am ersten tag nur am liegen/sitzen war.Die Beinmuskulatur,besonders die oberschenkel,verändern sich so sehr.
Man kann richtig von einer kräftigen,ausgeprägten Muskulatur reden.
Alleine joggen zu gehen,sehe ich daher nicht für besonders hilfreich.
Lieber im fitnessstudio an einem laufband trainieren.
Dort hat man programme,die das tempo/steigerung gezielt erhöhen.
So hat man meiner meinung nach bessere Ausdauererfolge.
Leider ist man dabei nicht im freien.

bissig
23-12-2006, 18:38
Ich als fußballer kann dir aber sagen,das es ein riesen unterschied ist,ob man nur joggen geht oder im fußballverein ist.
Ich war früher auch joggen als ich noch aktiv kampfsport gemacht habe.
Meine kondition hat sich aber nur mäßig gesteigert.
Man weiß gar nicht,wie man richtig laufen muss(tempo,ect...).
Als ich zum ersten mal das Fußballtraining im verein mitgemacht habe,konnte ich danach 2 tage kaum laufen,wobei ich am ersten tag nur am liegen/sitzen war.Die Beinmuskulatur,besonders die oberschenkel,verändern sich so sehr.
Man kann richtig von einer kräftigen,ausgeprägten Muskulatur reden.
Alleine joggen zu gehen,sehe ich daher nicht für besonders hilfreich.
Lieber im fitnessstudio an einem laufband trainieren.
Dort hat man programme,die das tempo/steigerung gezielt erhöhen.
So hat man meiner meinung nach bessere Ausdauererfolge.
Leider ist man dabei nicht im freien.


stimmt, im Studio hat man eine bessere Kontrolle als 'in freier Wildbahn'! Intervalltraining ist super! Leider kostet Studio immer/gern satt - das kann ich mir im Moment leider (noch) nicht leisten.

Duncan Leung
23-12-2006, 18:52
Ja das stimmt schon.
Im freien joggen zu gehen ist kostenlos und gesund.
Fitnessstudio ist nicht billig.

dimasalang
24-12-2006, 09:27
Ich als fußballer kann dir aber sagen,das es ein riesen unterschied ist,ob man nur joggen geht oder im fußballverein ist.
Ich war früher auch joggen als ich noch aktiv kampfsport gemacht habe.
Meine kondition hat sich aber nur mäßig gesteigert.


Ich hab mal in nem Interview mit Chuck Liddell gelesen, dass der von Jogging zur Wettkampfvorbereitung auch nix hält. Er würde ja schließlich bei der UFC kämpfen und keinen Marathon laufen wollen. Deswegen würde er sich seine Kondition mit dem holen, wofür er letztendlich auch trainiert.
Ergo: :sport098:
:sport069:
:boxing:
:fight:
:sport146: (hoppla, das wohl doch eher nich)

rrdmx
24-12-2006, 10:14
ich muss erstmal meine mutter davon überzeugen, dass ich beim boxen niocht zum schläge werde.

und dann fang ich thaiboxen wenn sie merkt, dass ks nicht schlecht ist
Wieso kannst du deine Mutter nicht überzeugen, dass du beim Thaiboxen nicht zum Schläger wirst? Versteh ich irgendwie nicht:confused:

nevermore
25-12-2006, 01:12
meine eltern sind pazifisten.

die haben sogar was gegen softairs :(

Supreme
27-12-2006, 11:49
lauf vierhundert meter sprints zehn stück immer anderthalb minuten pause dazwischen wenn du die vier wochen vor dem kampf machst und danach die wochen mit kurzen sprints anfängst gehst du die vier runden locker

Ironknee
29-12-2006, 21:58
Schlaue Eltern...

Koskesh
30-12-2006, 21:42
wenn du die zeit hast täglich in der früh 30-60min laufen ..abends dann boxtraining etc...

rrdmx
06-01-2007, 12:18
meine eltern sind pazifisten.

die haben sogar was gegen softairs :(
Aber wieso erlauben sie dir dann Boxen??

Killer Joghurt
06-01-2007, 12:56
also joggen ist immer gut. Und anders als manche hier meinen kannst du durch gezieltes Lauftraining dir sogar ne bessere Kondi aneignen als mancher Dorfvereinsspieler!

Ich laufe alle zwei Tage 20km und sonst wenn ich Zeit habe Tempo und Intervalltraining. Das kostet natürlich Zeit und Kraft aber das ist eine Art Training , die kriegst du nicht im Verein. Es ist aber verdammt nützlich weil spätestens im Wettkampf merkst du dann wie gut es ist noch normal atmen zu können wenn der Gegner eigentlich schon fast an einer Sauerstoffmaske hängt.

;)

Duncan Leung
06-01-2007, 16:07
also joggen ist immer gut. Und anders als manche hier meinen kannst du durch gezieltes Lauftraining dir sogar ne bessere Kondi aneignen als mancher Dorfvereinsspieler!

Ich laufe alle zwei Tage 20km und sonst wenn ich Zeit habe Tempo und Intervalltraining. Das kostet natürlich Zeit und Kraft aber das ist eine Art Training , die kriegst du nicht im Verein. Es ist aber verdammt nützlich weil spätestens im Wettkampf merkst du dann wie gut es ist noch normal atmen zu können wenn der Gegner eigentlich schon fast an einer Sauerstoffmaske hängt.

;)
Naja,ich würde sagen bei uns im Verein ist man fast dauerhaft 2 stunden lang nur am rennen oder schnelle laufen.
Das ist doch ansträngender als 20 km joggen.Ich finde auch,dass das die Kontition höher steigert.Dann kommt noch das spiel,indem man 90 minuten power macht(stürmer z.b.).

Killer Joghurt
10-01-2007, 20:09
Naja,ich würde sagen bei uns im Verein ist man fast dauerhaft 2 stunden lang nur am rennen oder schnelle laufen.
Das ist doch ansträngender als 20 km joggen.Ich finde auch,dass das die Kontition höher steigert.Dann kommt noch das spiel,indem man 90 minuten power macht(stürmer z.b.).

kommt natürlich drauf an. Aber wie schon gesagt, wenn man nen guten Mix aus verschiedenen Lauf-Trainingsarten hat , ist man eigentlich sehr fit.
und mit Fuppes liegt man sportlich immer richtig:D

royalflush
11-01-2007, 17:37
Laufen würde ich einfach nur zum Spaß. Wenn du davon fürs Boxen profitieren willst musst du eine sehr hohe Intensität wählen. Also z.B. nen Hügel hochsprinten 15x Klatliegestütze runter laufen (dabei bissel verschnaufen) und wieder hochsprinten....

=====> Das macht aber definitv erst Spaß wenn man nach der letzten Wiederholung am Boden liegt und weiß, dass es vorbei ist.

Dr. Big
19-01-2007, 22:11
Das man besser im Studio laufen soll ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Mit einer Pulsuhr die auch nicht viel kosten muss kann man wunderbar draußen trainieren. Ohne Pulsuhr baut man auch auf dem Laufband nur Scheiße. Es gibt genug Bücher oder Internetseiten über Lauftraining, da sollte es doch nicht schwer sein sich ein Programm zusammenzustellen. 20km würde mir zu viel sein, denn ich möchte ja kämpfen können und da bei noch was in den Armen habe. Wenn man natürlich 27,5 Runden kämpft ist das was anderes. :D

Duncan Leung
20-01-2007, 00:22
Stimmt auch hehe haubtsache kontrolliert laufen.

SeraphiM
20-01-2007, 03:57
Okay, aber warum machts du denn dann nicht jetzt schon Thaiboxen?

Darum, weil man in Zukunft davon profitiert..
Viele K1 und Kickboxleute haben sogar einen extra Boxtrainer...:ups:

nevermore
18-10-2007, 12:55
ich trainieren zur zeit seid 8monaten thaiboxen und das 2-4 mal pro woche.
Wenn es zu Wettkämpfen geht werde ich Mo, Di, Mi, Fr Thaiboxen trainieren. Da ich aber einfach den gegner übrlegen sein will und auch um geld zu verdienen( wenn ich schneller in höhere klassen komme) möchte zusätzlich noch mit boxen anfangen. boxtraining wär di do sa.
also würde ich dann so trainieren:

montag:2std thaiboxen
dienstag:1 1/2 std. thaiboxen/boxen
mittwoch:1 1/2 std. thaiboxen
donnerstag:1 1/2 std. boxen
freitag:1std. thaiboxen
samstag:2std. boxen

beim thaiboxen kann ich eig. an jedem tag sparring machen und beim boxen nur donnerstags.... also zusätzliche sparringszeit ist nicht mit einbezogen.
denkt ihr ich kann so trainieren ohne ins übertrainig zu kommen?

Shining
18-10-2007, 13:10
Rocky schauen :D Auto anschieben. Treppen hoch und runter laufen.

nevermore
18-10-2007, 13:51
was soll das jetzt heißen?

Sportmanager
18-10-2007, 15:10
Wenn du von 63 kg auf 57kg runter willst, dann kann ich dir sagen, dass dies ein sehr gefährlicher Bereich ist. Ich habe früher für Judo- und Sambomeisterschaften von 64 kg auf 60 und auf 57kg "Gewicht gemacht". Das über Jahre. Resultat über 1 Jahr Magenprobleme, Übelkeitsanfälle usw. Auf 57 kg solltest du auf gar keinen Fall runter. Das ist nur ungesund. Wenn du auf 60kg willst, dann mußte du dich hauptsächlich von Rohkost ernähren, nur noch Wasser trinken. Wichtig ist, dass du nahrungsergänzende Mittel zu dir nimmst, damit dein Körper die Nährstoffe bekommt, die er braucht.
Hier noch die entscheidenen Tips, wenn Tag vorm Wettkampf noch was fehlt:

1. Sauna natürlich.

2. Abführmittel (danach bis zur Waage nicht mehr essen)

3. Abends zum schlafen gehen richtig warm anziehen. In der Nacht verliert dein Körper dann richtig Flüßigkeit.

Danach nichts mehr essen und trinken bis zur Waage. Vor dem Kampf ein Stück Kuchen essen (konnte mein Magen immer gut ab). Fressattacken machen dich fertig. Schön langsam wieder anfangen ordentlich zu essen. Sonst streikt dein Körper.

Viel Erfolg,
Björn

Tega
18-10-2007, 15:49
Da ich aber einfach den gegner übrlegen sein will und auch um geld zu verdienen( wenn ich schneller in höhere klassen komme) möchte zusätzlich noch mit boxen anfangen.

Du weist schon das man bei Wettkämpfen lang....lange...lange Zeit kein Geld verdient und nur draufzahlt, oder?

nevermore
18-10-2007, 20:18
momentan wiege ich 70kg und werde auf ca. 65kg runtergehen

Thaiandi
18-10-2007, 20:49
@nevermore....Zitat:" ich trainieren zur zeit seid 8monaten thaiboxen und das 2-4 mal pro woche.
Wenn es zu Wettkämpfen geht werde ich Mo, Di, Mi, Fr Thaiboxen trainieren. Da ich aber einfach den gegner übrlegen sein will und auch um geld zu verdienen( wenn ich schneller in höhere klassen komme) möchte zusätzlich noch mit boxen anfangen. boxtraining wär di do sa.
also würde ich dann so trainieren:

montag:2std thaiboxen
dienstag:1 1/2 std. thaiboxen/boxen
mittwoch:1 1/2 std. thaiboxen
donnerstag:1 1/2 std. boxen
freitag:1std. thaiboxen
samstag:2std. boxen

beim thaiboxen kann ich eig. an jedem tag sparring machen und beim boxen nur donnerstags.... also zusätzliche sparringszeit ist nicht mit einbezogen.
denkt ihr ich kann so trainieren ohne ins übertrainig zu kommen?"

Sagmal sonst gehts? Ist wirklich nicht Böse gemeint... Hast Du nen guten Trainer dann hole Dir einen Plan... lass Dich beraten, wenn Du übertrainierst dann bringt das garnix... ganz im gegenteil!
Schau mal hier nach: Superkompensation - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Superkompensation)

ein guter Trainer mit einer Fachkundigen Ausbildung müsste das wissen.
Ansonsten maile mir ne PN dann schicke ich Dir Infos zur Literatur... Trainingsaufbau, Methodik, Ditaktik etc.... OK

Grüße
Thaiandi

akamatzu
30-12-2007, 14:55
Wenn man als Wetkampfvorberereitung 6 Tage pro Woch trainiert sollte man dafür sorgen, dass man die aerobe und anaerobe training abwechsel. Also Montags, Mittwochs und Freitags aerobe Training (Kombinationen wobei der nachdruck liegt auf schnelligkeit und Sauberkeit aber nicht auf Kraft) und Dienstags und Donnerstags anaerobe Training; einfache Kombinationen (zB- linke Direkte, rechte Direkte, linke Hake, abschließen mit rechter Low-Kick). Diese Kombinationen immer 3 Minuten mit voller Kraft, immer eine Minute Pause zwischendurch. So vermeidet man Übertraining.

Ps. schuldigung für Rechtschreibfehler, bin Holländer

RAMON DEKKERS
30-12-2007, 17:01
Du willst so viel gewicht verlieren ? Hast du denn dann noch genug kraft hinter deinem schlag?Ich wiege 67 kg bei 1.72m (ungefähr) , bist du dir sicher das du dann nich zu dünn wirst? Fotos wären mal ganz interesant!

Ich verstehe auch so allgemein nicht warum ihr alle zusätzlich boxen macht!
Wenn ihr einen guten Trainer habt dann sollte es keinen Grund geben zusätzlich noch Boxen zum Thaiboxen zu machen !

Zu der vorbereitung : ich würde an deiner Stelle nicht so viel laufen , eher viel Sandsacktraining , Pratzentraining und hartes Sparring!Sandsacktraining bringt viel mehr als laufen ! Wie schon gesagt du willst ja boxen und keinen marathon laufen also trainier auch das was du machst ;)!

kimpex
09-01-2008, 17:30
@nevermore....Zitat:" ich trainieren zur zeit seid 8monaten thaiboxen und das 2-4 mal pro woche.
Wenn es zu Wettkämpfen geht werde ich Mo, Di, Mi, Fr Thaiboxen trainieren. Da ich aber einfach den gegner übrlegen sein will und auch um geld zu verdienen( wenn ich schneller in höhere klassen komme) möchte zusätzlich noch mit boxen anfangen. boxtraining wär di do sa.
also würde ich dann so trainieren:

montag:2std thaiboxen
dienstag:1 1/2 std. thaiboxen/boxen
mittwoch:1 1/2 std. thaiboxen
donnerstag:1 1/2 std. boxen
freitag:1std. thaiboxen
samstag:2std. boxen

beim thaiboxen kann ich eig. an jedem tag sparring machen und beim boxen nur donnerstags.... also zusätzliche sparringszeit ist nicht mit einbezogen.
denkt ihr ich kann so trainieren ohne ins übertrainig zu kommen?"


boah das geht echt nicht ...
wenn ich eine woche bei uns durchziehe denn tut mir alles weh !!! und ich brauch denn auch mindestens 5 tage erholung um wieder richtig leistung bringen zu können ...

zum thema kondi : ich geh einfach 3 mal die woche 10 runden um sportplatz laufen ! und das schnell ... somit halte ich die 3 runden ganz locker durch !

RAMON DEKKERS
10-01-2008, 14:18
10 Runden um den Sportplatz laufen und 3 Runden im Ring stehen , ist was völlig anderes. Im Ring brauchst du Kraftausdauer und und keine ausdauer zum laufen !

SaMy ScHiLd
11-01-2008, 13:09
Wobei man sagen kann das Ausdauer(Laufen) nicht schlecht für den sport sind!!
Aber natülich hilft es dia wenig wenn du zwar von deinem gegner weglaufen kannst aber zu wenig Kraft hast um zu fighten;)

RAMON DEKKERS
11-01-2008, 15:37
Wenn man sich auf nen VK-Kampf vobrereitsest , sollte man auch VK trainieren , du läufst ja keinen Marathon !

SaMy ScHiLd
11-01-2008, 15:48
da haste du recht aber bei einem normal fight ollte man auch eine gewiße (Lauf-)Fitness haben

RAMON DEKKERS
11-01-2008, 16:19
Ich bin eig nicht für´s laufen , kla sollte er eine ensprechende Kondition haben , aber ich finde Seilspringen um einiges Besser und vor allem auch angebrachter als laufen ! Das Seilspringen lässt sich noch 1 zu 1 auf den Kampf(tänzeln) Übertragen , aber das laufen , da werden auch andere Muskeln beansprucht ! Ganz lassen sollte man es nicht , ich laufe selber ja auch , aber 3 mal die woche finde ich schon übertrieben , wenn dann kein ausdauerlaufen , sonder in Frequenzen, 3 min sprtin 5 min joggen oder anders, da kenn ich mich nicht so aus , hab auch noch nicht viel im i_net gefunden !

Branco Cikatic
12-01-2008, 13:56
Sorry, Ramon! Meinste Du nicht das man zuerst die technischen Basics
lernen solltest bevor Du noch extra Kondition und Kraft trainierst?
Ohne die nötige Technik nützt dir die beste Kondition nix!

RAMON DEKKERS
12-01-2008, 14:41
Stimmt schon , aber ne super kondition bringt auch nix wenn man(n) keine technik hat , beides in Entscheident , ich finde aber das man eher Springseil als laufen sollte ! Im übrigen habe ich gar nix von technik basics geredet nur von welchem konditionstraining man eher vorran kommt , also : erst lesen dann schreiben ;)

Branco Cikatic
12-01-2008, 15:00
Stimmt schon , aber ne super kondition bringt auch nix wenn man(n) keine technik hat , beides in Entscheident , ich finde aber das man eher Springseil als laufen sollte ! Im übrigen habe ich gar nix von technik basics geredet nur von welchem konditionstraining man eher vorran kommt , also : erst lesen dann schreiben ;)

Das war aber nicht die Ausgangsfrage des Threadstellers, sondern
was er für die Kampfvorbereitung benötigt und Seilspringen alleine für die Kondition reicht nicht!
Eine Boxrunde entspricht einem 800m-Lauf und so trainieren die Amateuere
entsprechend mit 5km-Läufen. Also nochmal, wer lesen kann ist klar im
Vorteil.:D

chillakilla
12-01-2008, 15:07
Die Logik vonwegen 800m 5km erschließt sich mir nicht ;)

Branco Cikatic
12-01-2008, 15:11
Die Logik vonwegen 800m 5km erschließt sich mir nicht ;)

Was genau versteht Du dabei nicht.:D

chillakilla
12-01-2008, 15:28
Wenn eine Runde 800m entspricht, weiß ich nicht wieso du 5km läufst.
Ich würde dann eher Intervalltraining mit 800m "Sprints" machen.
Falls es dir um die Grundlagenausdauer geht, brauchst du dich imho nicht auf 5km festlegen.
Vielleicht versteh ich dich falsch, aber
800m =^= 1 Runde
--> 5km
macht für mich grad wenig Sinn.

Branco Cikatic
12-01-2008, 15:52
Ich rede nicht vom Intervalltraining, sondern ich habe nur gesagt
das eine Runde einem 800 m Lauf entspricht und wenn man 3mal 3min Runden
kämpft a 2 Kämpfe kommt das hin mit den 5 km!

chillakilla
12-01-2008, 15:53
ok, bei 2 Kämpfen kommt es hin :)

Branco Cikatic
12-01-2008, 15:56
ok, bei 2 Kämpfen kommt es hin :)

Was Du beschreibst ist das Profitraining im Profi-Boxen!
Das Intervalltraining macht W.Klitschko z.B.

D.B.
25-01-2008, 11:07
Wie lange vor einem Tunier sollte man mit dem Koditionstraining aufhören?

Wie sieht eure letzte Trainings Woche vor einem Tunier (Kampf) aus?

Slick
27-01-2008, 13:11
Also das mal vorweg:
Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem beschriebenen Sprinttraining (400 oder 800m) und dem herkömmlichen laufen von 5-10km.
Letzteres ist der Grundlagenausdauer zuträglich und mein Mittel der Wahl für morgens, um Abends im Boxtraining noch adäquat sparren zu können.
Nach einem Ausgiebigen Sprinttraining wird es sicherlich schwierig, Abends noch beweglich auf den Beinen zu sein.
Serien am Sandsack sollten ohnehin im Verein praktiziert werden.
6xdie Woche Training finde ich übrigens nicht zuvioel als Wettkampfvorbereitung.
Man muss eben darauf achten, dass man sich nicht übertrainiert und kann auch nciht jedesmal an seine Grenze gehen.
Mit laufen, Boxtraining und Intervalltraining in der Richtigen Mischung sollte der 1. Kampf kein großes Problem darstellen... nur den Anteil der Willensstärke nicht vergessen ;)

astolmh
27-01-2008, 16:37
Werde auf jedenfall viel Joggen gehen, Muskeltraining und auch bischen Technik zu Hause(wenn ich mein Boxsack bekomme).
Bin 1,75m groß und wieg so 63kg. Bestimmt schaffe ich es unter 60kg und wenn ich viel trainier auch unter 57kg.

Wie kann man so trainieren, dass man große Chancen auf den Sieg im Kampf hat ?

wieso willst du so viele kilos verlieren ??
ich bin ungefaehr in deiner groesse wiege 70 kilos und ahbe kein uebergewicht bin eigentlich sogar schlank.....