Vollständige Version anzeigen : Passeinträge Boxen/Kickboxen
seit anfang november betreibe ich zusätzlich zum kickboxen noch boxen.
da der boxverein in dem ich bin sehr gerne wieder eine staffel stellen möchte, wurde ich gefragt ob ich nicht anfang kommenden jahres mal in den ring wollen würde.
natürlich habe ich zugesagt:D
aber jetzt kommen wir zum problem.
ich bin in der WAKO und habe auch schon den ein oder anderen kampf(5) bestritten.
allerdings nur LK und SK, und das auch nur auf "anfänger-" oder "nachwuchs-" turnieren.
im WAKO - pass steht allerdings nur was von 2 gürtelprüfungen und einem turnier wo ich den 2ten platz belegt hab...von 4 kämpfern;)
jetzt muss das ja mit sicherheit beim DBV angegeben werden, oder zumindest sollte es das.
sodass ich "höher" eingestuft werde oder sonst was.
allerdings kann man ja diese LK und SK kämpfe keinesfalls mit einem richtigen boxkampf im ring vergleichen.
wird es da zu irgendwelchen problemen kommen?
WAKO <-> DBV ??
ich hab nämlich ganz ehrlich keine lust gleich gegen wen ran zu müssen der schon 5 BOXKÄMPFE hinter sich hat!
Ich glaub das fragst Du am besten Deinen Boxtrainer! Aber meines Wissens ist anderer Verband = anderes Bier, von daher!:rolleyes:
PS: Wusste gar nicht, dass Du auch schreibst im Forum.^^
haifischle
19-12-2006, 22:47
Deinen Pass beantragst Du bei Deinem zuständigen Landesverband - bzw. das macht Dein Trainer. Eigentlich muss man Kämpfe in artverwandten Sportarten angeben (ist zumindest bei unserem LV so), wenn Du aber nur LK oder SK gemacht hast, würde ich mir das überlegen. Im übrigen interessiert diess den DBV nicht.
Im Boxen tummeln sich viele, die neben dem Boxen auch Kick- oder Thai-Boxen betreiben, ohne dass Einträge im Pass zu finden sind.
Heidi
ja, allerdings sollte man ehrlich sein und die sache für sich abwägen:
- bei SK vorgeschichte finde ich es ok, nicht das kreuz im passantrag bei kickboxen zu machen.
- bei LK vorgeschichte ist es abwägungssache, ob du im passantrag ein kreuz machst. imo kommt auf die anzahl deiner bestrittenen kämpfe an.
- wenn jemand VK Kämpfe bestritten hat, sollte er es ankreuzen.
Dein Meister
20-12-2006, 05:18
ja, allerdings sollte man ehrlich sein.
bei SK oder LK vorgeschichte finde ich es ok, nicht das kreuz im passantrag bei kickboxen zu machen.
wenn jemand Vk bestritten hat, sollte er es ankreuzen.
nix ankreuzen, da wir viel Boxen haben wir damit sehr viele Probleme.
laut DBV Satzung:
-wenn einer seinen Kickboxkampf angibt, spiel keiner Rolle ob semi, leich oder voll. ( auch einen einzigen Kampf ) wird als Kämpfer mit 7 Kämpfen eingetuft, wer es mir nicht glaubt kann es bei der DBV fragen.
daher nix angeben, man hat auch später probleme, bei urteilen wie unentschieden, da sagen sie meistens, naja er hat auch kickboxing gekämpft also geben wir es den Boxer unser sieg. Fuck
seitdem geben wir keinen an, bringt nur menge probleme zu sich.
kickbox kämpfer mit 20-30 kämpfe, bestreitet eher kein boxen mit boxanfänger.
Thomas-Marc
20-12-2006, 08:43
Alle, die Kickboxen angeben, müssen in der Herren A-Klasse kämpfen. Hatte schon einen Fall erlebt, das man einen in die A-Klasse gestuft hat, weil er Teakwondo gekämpft hat, was ja eigentlich mit dem klassischen Boxen nichts zu tun hat.
Da ich auf der letzten Verbandssitzung war, kann ich mitteilen, das in den neuen Startausweisen neben Kickboxen weitere Sportarten wie z.B. Freefight aufgenommen werden.
Wenn Du nicht so erfahren bist, würde ich das mit dem Kickboxen verschweigen. Wenn Du im Januar boxen sollst, kannst du davon ausgehen, das Du die Meisterschaften mitboxen sollst, und da wirst Du auch Gegner bekommen, die schon Kämpfe bestritten haben.
-wenn einer seinen Kickboxkampf angibt, spiel keiner Rolle ob semi, leich oder voll. ( auch einen einzigen Kampf ) wird als Kämpfer mit 7 Kämpfen eingetuft, wer es mir nicht glaubt kann es bei der DBV fragen.
oje das hört sich aber nicht gut an:(
da graut es mir ja schon vor.
hätt ich das mal eher gewusst...ich hab dem trainer nämlich schon vom kickboxen erzählt und dem meinen pass gezeigt.
da wusste er es selbst noch nicht so genau wie das abläuft.
also bei den bezirksmeisterschaften hatte ich noch nicht vor mitzumachen.
wollte erst im märz einen sichtungskampf und dann im april auf einer vom verein ausgerichteten veranstaltung kämpfen.
am besten red ich nochmal mit dem trainer...weil gleich "A klasse" oder so muss ja nicht unbedingt sein.
wenn ich mir da die 2 wettkämpfer vom verein anschaue...die prügeln mich ja schon in grund und boden.
weiß gott wies dann erst im ring gegen wen abläuft der auch schon ein paar kämpfe hat.
chris grupe
20-12-2006, 16:55
Du wirst nach den Wettkampfbestimmungen (WB) als Fortgeschrittener eingestuft.
§ 16 - Leistungsklassen
1. Hat ein Kämpfer weniger als sieben Siege errungen, so zählt er zu den Anfängern.
2. Mit dem 7. Sieg wird der Kämpfer Fortgeschrit*tener.
3. Kämpfer, die auch Kickboxen betreiben, werden als Fortgeschrittene eingestuft.
Solange nichts außergewöhnliches passiert, ist es kein Thema.
Wenn aber etwas passieren sollte und es sich rausstellt, dass Du oder Dein Trainer gegen die WB verstoßen hast, gibt es ziemlichen Ärger.
Jetzt kann man natürlich über den Sinn und Unsinn dieser Regel diskutieren.
Auch im Kickboxen sieht man viele angebliche Nachwuchskämpfer, bei denen sich dann rausstellt, dass Sie 10-20 Boxkämpfe haben. Das ist nicht so prickelnd.
Auch wenn viele Leute Dir Tipps geben, was Du machen sollst, diese Entscheidung musst Du selbst treffen.
Viele Grüße
Christian Grupe
Rechtsausschussvorsitzender der BAKU e.V.
also was den 3. punkt angeht, kann man ja nur die augen verdrehen:rolleyes:
lächerliche regelung.
wenn ich 5 jahre boxe und nur noch keinen kampf gemacht hab, kommt das wohl aufs selbe raus.
naja.
aber so wie man den satz da auslegen kann, würde es ja schon reichen "einfach mit dem kickboxen aufzuhören".
3. Kämpfer, die auch Kickboxen betreiben, werden als Fortgeschrittene eingestuft.
nach meinem verständnis sind damit vk kämpfe im kb gemeint, evtl noch lk.
zum glück gabs diesen fall noch nie in meinem club, so dass es nie ein problem war
*Azrael*
20-12-2006, 21:55
Wieviele kämpfe sin eingetragen? Un seit wann zählt Kickboxen beim normalen Boxen?
Dein Meister
21-12-2006, 05:17
nach meinem verständnis sind damit vk kämpfe im kb gemeint, evtl noch lk.
zum glück gabs diesen fall noch nie in meinem club, so dass es nie ein problem war
nein, stimmt nicht,
es ist egal ob Voll oder Semi:ups:
auch semi Turniere zählen als Kickboxkämpfe und werden gleich anders eingestuft.
hört sich schlecht an, ist aber wahr;)
daher nix sagen, ärschle lecken:p
chris grupe
21-12-2006, 15:56
leider sagen diese WB nichts über die Stilrichtungen aus, was ich auch als Schwachsinn sehe. Es sollte schon zwischen SK, LK und VK unterschieden werden.
Aber das sollte man den Leuten sagen, die diese Regeln entworfen haben.
Gruß
Chris
Dein Meister
22-12-2006, 05:16
Wieviele kämpfe sin eingetragen? Un seit wann zählt Kickboxen beim normalen Boxen?
guten morgn, seit ca. 10 Jahren schon:p
Dein Meister
22-12-2006, 05:20
leider sagen diese WB nichts über die Stilrichtungen aus, was ich auch als Schwachsinn sehe. Es sollte schon zwischen SK, LK und VK unterschieden werden.
Aber das sollte man den Leuten sagen, die diese Regeln entworfen haben.
Gruß
Chris[/QUOTE]
ja genau
und zwischen Kickboxen und Semik.
und freestyle und orientalrules
und k1 und freestylerules
und hardstyle und softstyle
und wako und iska
und wka und ikbo
und lowkick und ohne lowkick
und und und
glaubst die haben Bock auf die unterschiede zu achten, neeee echt nee
kickboxen aus amen
wir haben uns die sch... doch selber eingebürgt;)
Und wie schauts mit Taebo aus? Muss ich das auch melden?
chris grupe
22-12-2006, 14:55
:hehehe: klar auch Nasbohren gehört dazu.
Dein Meister
24-12-2006, 15:39
:hehehe: klar auch Nasbohren gehört dazu.
mit Bandagen tut sichs schwer:D
also die spitze vom zeigefinger hab ich eigentlich noch immer frei 8D
Dein Meister
25-12-2006, 08:28
also die spitze vom zeigefinger hab ich eigentlich noch immer frei 8D
:D
du bist ein Künstler:D
:D
aber wohl einer, der bald von einem "fortgeschrittenen" boxer mit 7 gewonnenen kämpfen durch den ring geprügelt wird -.-
:D
aber wohl einer, der bald von einem "fortgeschrittenen" boxer mit 7 gewonnenen kämpfen durch den ring geprügelt wird -.-
Stopp ihn dann mit einem Frontkick und sag es war ein Schutzreflex.
Klingone
25-12-2006, 12:49
Haltet mich für gerne für blöd - trotzdem sage ich:
Ehrlichkeit und offenes Visier
Egal welche Disziplin (SK/LK/VK) man vorher gemacht hat: auf jeden Fall gibt es Kampferfahrung, Blick für die Situation usw. - und wer A sagt zum Boxen, muss auch B sagen zum härteren Kontakt als bei SK. Alles andere ist "Feigheit vor dem Feind":ups:
Und immerhin gibt es ja noch den Trainer, der einerseits das allg. Boxniveau und andererseits Dein Boxvermögen einschätzen muss. Erst dann ist zu entscheiden, ob er Dich schon auf irgendwelchen Box-Meisterschaften starten lassen will.
Man darf nicht vergessen, dass auch Anfänger-Boxer einen Schutzbedarf haben: den Schutz vor erfahrenen Kickboxern, die auch mal beim Boxen antreten wollen.
In meiner aktiven Zeit gab es diese gegenseitigen Paßeintragungen noch nicht - und einige Kickboxer sind damals parallel beim Boxen eingestiegen. Da hatten die Trainer eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe bei der richtigen Einschätzung.
Burn:
Wir sehen uns ja vielleicht bald in PB und können das Thema da gerne aufgreifen.
der KLINGONE
Klingone:
wir haben uns schon letztens am 16.12 bei der prüfung gesehen;)
hatte da die prüfung zum orangegurt gemacht.
es ist nicht so das ich abstreite kampferfahrung zu haben, nur sehe ich wie gut die "fortgeschrittenen" boxer bei mir im verein sind...und da kann ich bei weitem nicht gegen ankommen.
und 7 gewonnene boxkämpfe sind schon einiges.
aber mal abwarten.
der trainer sagte das die kämpfe sowieso nicht einfach wahllos zusammengestellt werden.
sondern schon kämpfer ausgewählt werden, die zueinander passen und ungefähr auf dem selben leistungsstand sind.
weil keiner will seine kämpfer einfach so verheizen.
naja und ich werde bestimmt nicht gleich bei den bezirksmeisterschaften starten.
trotzdem finde ich die regel behämmert.
wenn man genau nach dem geht was da steht, wird man ja schon als fortgeschrittener boxer eingestuft, sobald man kickboxen oder ähnliches betreibt.
egal ob kämpfe bestritten oder nicht.
Dein Meister
25-12-2006, 21:43
Klingone:
wir haben uns schon letztens am 16.12 bei der prüfung gesehen;)
hatte da die prüfung zum orangegurt gemacht.
es ist nicht so das ich abstreite kampferfahrung zu haben, nur sehe ich wie gut die "fortgeschrittenen" boxer bei mir im verein sind...und da kann ich bei weitem nicht gegen ankommen.
und 7 gewonnene boxkämpfe sind schon einiges.
aber mal abwarten.
der trainer sagte das die kämpfe sowieso nicht einfach wahllos zusammengestellt werden.
sondern schon kämpfer ausgewählt werden, die zueinander passen und ungefähr auf dem selben leistungsstand sind.
weil keiner will seine kämpfer einfach so verheizen.
naja und ich werde bestimmt nicht gleich bei den bezirksmeisterschaften starten.
trotzdem finde ich die regel behämmert.
wenn man genau nach dem geht was da steht, wird man ja schon als fortgeschrittener boxer eingestuft, sobald man kickboxen oder ähnliches betreibt.
egal ob kämpfe bestritten oder nicht.
leider ist es so, Satzung ist Satzung... und Regeln werden gemacht um zu halten;)
wir haben nun mal die Arschkarte:D
Klingone
26-12-2006, 10:24
wir haben uns schon letztens am 16.12 bei der prüfung gesehen;)
hatte da die prüfung zum orangegurt gemacht.
Na, dann ist doch schon mal das technische Rüstzeug zum Boxen vorhanden.
der trainer sagte das die kämpfe sowieso nicht einfach wahllos zusammengestellt werden. sondern schon kämpfer ausgewählt werden, die zueinander passen und ungefähr auf dem selben leistungsstand sind.
weil keiner will seine kämpfer einfach so verheizen.
naja und ich werde bestimmt nicht gleich bei den bezirksmeisterschaften starten.
Siehst Du - so ist das auch alles realistisch und in Ordnung
trotzdem finde ich die regel behämmert.
wenn man genau nach dem geht was da steht, wird man ja schon als fortgeschrittener boxer eingestuft, sobald man kickboxen oder ähnliches betreibt. egal ob kämpfe bestritten oder nicht.
Die Situation gab's auch umgekehrt zu "meiner Zeit". Da sind erfahrene Kickboxer zum Boxen gekommen, und haben dort zunächst auf den Nachwuchs- und Ranglistenturnieren die Box-Newcomer abserviert. Davor will man sich nun schützen.
der KLINGONE
Ich finds doch irgendwie merkwürdig, wenn man in einen Boxverein geht und sagt man macht Kickboxen bekommt man als Antwort die Kickerei bringt nichts und dort lernt man schlechte Handtechniken, man solle gefälligst richtiges Boxen machen.
Wenns dann aber ums Kämpfen geht sind die Grundlagen aus dem Kickboxen wohl doch nicht so schlecht.
Thomas-Marc
27-12-2006, 09:47
Ich finds doch irgendwie merkwürdig, wenn man in einen Boxverein geht und sagt man macht Kickboxen bekommt man als Antwort die Kickerei bringt nichts und dort lernt man schlechte Handtechniken, man solle gefälligst richtiges Boxen machen.
Wenns dann aber ums Kämpfen geht sind die Grundlagen aus dem Kickboxen wohl doch nicht so schlecht.
Sehr schön gesprochen.
Ich kann nur sagen, wer meint, mit ein bisschen Kickboxerfahrung kann man im Boxen in der A-Klasse überleben, hat selbst noch nicht in beiden Sportarten im Ring gestanden oder so harte Treffer kassiert, das er alles vergessen hat.:D
Klingone
27-12-2006, 13:23
Ich finds doch irgendwie merkwürdig, wenn man in einen Boxverein geht und sagt man macht Kickboxen bekommt man als Antwort die Kickerei bringt nichts und dort lernt man schlechte Handtechniken, man solle gefälligst richtiges Boxen machen.
Wenns dann aber ums Kämpfen geht sind die Grundlagen aus dem Kickboxen wohl doch nicht so schlecht.
:) Da spricht dann sicher auch der Wettbewerb, wenn ein Boxtrainer jmd. zum Boxen überreden will.
Es ist allerdings auch eine Wahrheit, dass es Kickboxer gibt die von der Komponente "Boxen" herzlich wenig verstehen ... sagen wir mal es sind meistens die "All-Styler", die auch mal ohne Punktstopp kämpfen wollen.
Dann gibt es noch die LK-ler, die sich nicht wirklich zum härteren Kontakt trauen (Boxen/VK) ... aber beim LK dann selbst ganz gerne mal hinlangen.
Diese beiden Gruppen werden grundsätzlich ein Problem beim Boxen haben. Dann gibt es aber auch die Kickboxer, die sich auf das Boxen verstehen, die vielleicht auch schon VK gekämpft haben ... diese werden sich auch schnell an das Boxen gewöhnen. Und die werden auch gerne zur Verstärkung der Boxstaffel angesprochen ;)
Wir hatten damals (ohjeh - ist das lange her) :ups: beim BSV Korbach sogar gemeinsam (Boxer + Kickboxer) in einer Halle trainiert: gemeinsames Aufwärmen, spezifisches Training getrennt, Kondition + Sparring oft gemeinsam. Und einige von uns Kickboxern haben auch recht erfolgreich geboxt. Das war eine klasse Zusammenarbeit - da gab es keinen dummen Sprüche. Bei den Ranglisten-Turnieren im Boxen wurden die Kämpfe auch jeweils individuell gesetzt, d.h. der Erfahrung aus dem Boxen bzw. Kickboxen wurde Rechnung getragen (damals noch ohne offizielle Paßeintragungen). So haben es schon damals viele Kickboxer gemacht: Ferdinand Mack, Mario Dimitroff, Michael Kuhr, usw. usw.
der KLINGONE
Dein Meister
27-12-2006, 17:44
:cool:
:) Da spricht dann sicher auch der Wettbewerb, wenn ein Boxtrainer jmd. zum Boxen überreden will.
Es ist allerdings auch eine Wahrheit, dass es Kickboxer gibt die von der Komponente "Boxen" herzlich wenig verstehen ... sagen wir mal es sind meistens die "All-Styler", die auch mal ohne Punktstopp kämpfen wollen.
Dann gibt es noch die LK-ler, die sich nicht wirklich zum härteren Kontakt trauen (Boxen/VK) ... aber beim LK dann selbst ganz gerne mal hinlangen.
Diese beiden Gruppen werden grundsätzlich ein Problem beim Boxen haben. Dann gibt es aber auch die Kickboxer, die sich auf das Boxen verstehen, die vielleicht auch schon VK gekämpft haben ... diese werden sich auch schnell an das Boxen gewöhnen. Und die werden auch gerne zur Verstärkung der Boxstaffel angesprochen ;)
sagte ich doch arschkarte gezogen
Wir hatten damals (ohjeh - ist das lange her) :ups: beim BSV Korbach sogar gemeinsam (Boxer + Kickboxer) in einer Halle trainiert: gemeinsames Aufwärmen, spezifisches Training getrennt, Kondition + Sparring oft gemeinsam. Und einige von uns Kickboxern haben auch recht erfolgreich geboxt. Das war eine klasse Zusammenarbeit - da gab es keinen dummen Sprüche. Bei den Ranglisten-Turnieren im Boxen wurden die Kämpfe auch jeweils individuell gesetzt, d.h. der Erfahrung aus dem Boxen bzw. Kickboxen wurde Rechnung getragen (damals noch ohne offizielle Paßeintragungen). So haben es schon damals viele Kickboxer gemacht: Ferdinand Mack, Mario Dimitroff, Michael Kuhr, usw. usw.
der KLINGONE
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.