Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neuling sucht Passende Kampfkunst für sich (also Ich)



BlackDog
19-12-2006, 22:07
Hi!
Bin neu in diesem Forum und es gefällt mir hier sehr.
Bei mir in Hamburg und Umgebung, gibt es sehr viele Kampfkunst/Kampfsport schulen. Ich habe Früher Shaolin Kung-Fu gemacht, hab aber aufgehört weil ich Jung war und nicht verstanden habe was mein Si-Gung zu mir sagte und wozu die Formen gut sind. Heute bereue ich es...

Aber ich will mal was neues Probieren!
Also welche dieser würdet ihr mir raten?
Hapkido, Wing Chun (Wing Tsun, Ving Chun etc), Kyusho oder Jeet Kune Do?

Ich möchte gerne den Pfad des Budoka gehen und viele Stiele erlernen. Das heisst nach mehreren Jahren Training eines stiles, würde ich auch was anderes machen.

Hab in einer ausgabe von Budo International von Kyusho gelesen und fand es interessant. Hat jemand erfahrung damit?

Rat wäre sehr hilfreich!

Mit freundlichen Grüßen Tomek (BlackDog)

Shinoby
19-12-2006, 22:28
probier alle aus!!!

re:torte
20-12-2006, 11:36
Jeet Kune Do

Shetland
20-12-2006, 12:04
Hi!
Bin neu in diesem Forum und es gefällt mir hier sehr.
Bei mir in Hamburg und Umgebung, gibt es sehr viele Kampfkunst/Kampfsport schulen. Ich habe Früher Shaolin Kung-Fu gemacht, hab aber aufgehört weil ich Jung war und nicht verstanden habe was mein Si-Gung zu mir sagte und wozu die Formen gut sind. Heute bereue ich es...

Aber ich will mal was neues Probieren!
Also welche dieser würdet ihr mir raten?
Hapkido, Wing Chun (Wing Tsun, Ving Chun etc), Kyusho oder Jeet Kune Do?

Ich möchte gerne den Pfad des Budoka gehen und viele Stiele erlernen. Das heisst nach mehreren Jahren Training eines stiles, würde ich auch was anderes machen.

Hab in einer ausgabe von Budo International von Kyusho gelesen und fand es interessant. Hat jemand erfahrung damit?

Rat wäre sehr hilfreich!

Mit freundlichen Grüßen Tomek (BlackDog)
hapkido

Harri
20-12-2006, 15:25
schau doch mal bei Charly (www.ninjutsu-hh.de) rein! Es lohnt sich ;)

Ansonsten guck dir einfach mal alles an und entscheide dich für das, was dir am besten gefällt.

BlackDog
20-12-2006, 17:19
Hi Harri!
Bist du dort auch? Wenn ja, dann wieviel kostet es Monatlich?

An Shinoby :
Ich würde gerne Mehrere Kampfarten ausüben, aber Geld spielt auch eine Rolle und zurzeit bin ich nicht grade der reichste

Harri
20-12-2006, 17:39
Hi Harri!
Bist du dort auch? Wenn ja, dann wieviel kostet es Monatlich?

An Shinoby :
Ich würde gerne Mehrere Kampfarten ausüben, aber Geld spielt auch eine Rolle und zurzeit bin ich nicht grade der reichste
wieviel das genau kostet weiß ich nicht...kommt drauf an wie oft du trainierst. Ich bin so 2 mal die woche da und bezahl ca. 60€ im monat.

zum Thema mehrere KK's: Beim Ninjutsu macht man eigendlich alles was man machen kann. Also bräuchte man ganricht mehrere KK/KS.
Guck dir einfach maln probetraining an.

BlackDog
20-12-2006, 17:47
Danke für deine Antwort!
Ich werde mal im Januar mal ein Probetraining mitmachen, um zu sehen ob es was für mich ist. Jetzt kommt ja Weihnachten und Ferien also kann man erst wieder ab Januar.

jeungbou
21-12-2006, 04:42
Aber ich will mal was neues Probieren!
Also welche dieser würdet ihr mir raten?
Hapkido, Wing Chun (Wing Tsun, Ving Chun etc), Kyusho oder Jeet Kune Do?

Ehrlich gesagt, als Anfänger zu keiner der vier...
Sind alle sehr jung, und das Niveau hängt sehr stark von der jeweiligen Schule ab.

Wenn Du Budoka werden willst, und sowie so mehrere Stile erlernen willst, dann wuerde ich bei den "modernen Stilen mit laengerer Tradition" (Judo, Karate, Muay Thai, Boxen, Fechten, Kendo etc.) einsteigen, mich gleichzeitig nach und nach in die Materie einlesen und langsam zu den richtig alten Stilen vordringen.

Gerade über chinesische und koreanische Stilen gibt es sehr viele Mythen und Legenden die nicht historisch belegbar sind. Das heißt es gibt durchaus Leute die ihr eigenes Ding drehen, deren Wissen aber bei weitem nicht mit dem Erfahrungsstand von so traditionsreichen Einrichtungen wie Kodokan (um nur ein Beispiel zu nennen) mithalten kann.

MatzeOne
21-12-2006, 06:55
Was zeichnet einen Budoka aus?

jeungbou
21-12-2006, 08:58
Der Sportler steigt aus dem Ring und hat Feierabend, der Budoka ist rund um die Uhr gegen jeden Kampf (auch gegen den des Ertrinken - Schwimmen galt im alten Japan auch als Kampfkunst) gewappnet.

Diese Definition stammt aus einem japanischen Manga und ich übernehme keine Gewähr für ihre Richtigkeit.:p

MatzeOne
21-12-2006, 09:15
Gut, dann frage ich anders: Was würde dich zum Budoka machen? Was erhoffst du dir davon?

noppel
21-12-2006, 09:31
na rund um die uhr gegen ertrinken geschützt zu sein... :p

BlackDog
21-12-2006, 14:47
Ehrlich gesagt, als Anfänger zu keiner der vier...
Sind alle sehr jung, und das Niveau hängt sehr stark von der jeweiligen Schule ab.

Wenn Du Budoka werden willst, und sowie so mehrere Stile erlernen willst, dann wuerde ich bei den "modernen Stilen mit laengerer Tradition" (Judo, Karate, Muay Thai, Boxen, Fechten, Kendo etc.) einsteigen, mich gleichzeitig nach und nach in die Materie einlesen und langsam zu den richtig alten Stilen vordringen.

Gerade über chinesische und koreanische Stilen gibt es sehr viele Mythen und Legenden die nicht historisch belegbar sind. Das heißt es gibt durchaus Leute die ihr eigenes Ding drehen, deren Wissen aber bei weitem nicht mit dem Erfahrungsstand von so traditionsreichen Einrichtungen wie Kodokan (um nur ein Beispiel zu nennen) mithalten kann.
Ich habe schonmal Shaolin Kung Fu gemacht, nur das das Abzocke dort war. Vor einem Jahr habe ich Boxen gemacht aber nur wegen dem Konditions Training. Trodzdem wollte der Trainer, dass ich mit auf Turnier komme um zu Kämpfen. Hab abgelehnt da Boxen nichts für mich ist (Akzeptiere ich nicht als Kampfart)
Muay Thai wäre schon nicht schlecht, aber ich bin halt einer der auf alt begehrte Kampfkunst steht.
Hapkido würde ich gerne machen, aber die Näheste schule ist in Stade
(www.chung-gun.de)...
Wing Chung ist sehr Efektiv heutzutage... Gefällt mir auch sehr und ist auch eine Chinesische Art.
Won Hop Kuen Do von Dacasos ist eine Selbsterfundene Art mit Kung Fu ursprung. Wäre das was für mich???

Weiss wirklich nicht. Brauch mehr Informationen und leute mir Erfahrung die mir hier was SChreiben können um mich etwas zu überzeugen.

mfg

BlackDog

BlackDog
22-12-2006, 14:16
Werde warscheinlich mit Hapkido anfangen.
Aber mit welcher andere KK/KS soll ich das Kombinieren????

kinkon
22-12-2006, 14:20
Mit Wt oder Kendo!

BlackDog
22-12-2006, 18:18
Mit Wt oder Kendo!
Kendo? Das ist ein Stil mit Waffen (Schwert)
Hab 3 Vorschläge oft bekommen. Zum einen Hapkido mit Jeet Kune Do zum zweiten mit Wing Tsun oder mit Wun Hop Kuen Do.

Hapkido würde mit WT Passen, weil falls ein Wurf nicht klappt, dann einen WT schlag.
Jeet Kune Do auch gut dann kann man auf größerer Distanz und auf Close Kämpfen. Aber Wun Hop Kuen do???

kinkon
22-12-2006, 18:24
War ein Scherz! Mach JKD! Ich halte nix von WT und Wun Hop.. kenn ich nicht. JKD ist sehr gut für Selbstverteidigung!

BlackDog
22-12-2006, 18:35
Gut werde dann mal versuchen Hapkido mit Jeet Kune Do !
Danke für euren Rat und eure Hilfe leute!!

hobbes_s
23-12-2006, 10:52
Wie wärs, wenn du erstmal einen Stil lernst und schaust, was du damit überhaupt anfangen kannst? :)