Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mathematikgenie



Hokum
20-12-2006, 13:22
ieser Mann kennt keine Potenzprobleme. Wie viel ist 99 hoch 20? Rüdiger Gamm schließt die Augen, fasst mit den Händen an seine Schläfen und spuckt Sekunden später das Ergebnis aus: "8 Sextilliarden, 179 Sextillionen, 69 Quintilliarden, 375 Quintillionen, 972 Quadrilliarden, 308 Quadrillionen, 708 Trilliarden, 891 Trillionen, 986 Billiarden, 605 Billionen, 443 Milliarden, 361 Millionen, 898 Tausend und 1." Oder mathematisch geschrieben: 8 179 069 375 972 308 708 891 986 605 443 361 898 001. Er könnte auch 99 hoch 33 berechnen. "Aber in diesem Bereich gibt es keine Zahlenbezeichnung mehr", sagt Gamm.



quote:

"Ich kann Wurzelziehen bis zur 20. Wurzel. Das ist die logische Folge aus der Potenz", sagt er. Die Zahlen kann er auch in elf Sprachen aufsagen, selbst in persisch und japanisch. Doch der 32 Jahre alte Rechen- und Gedächtniskünstler verblüfft auch auf anderen Gebieten. Wie viele Mittwoch, den 13., gab es 1286? Wieder denkt Gamm kurz nach, kramt gedanklich in seinem "Speicher", lächelt und antwortet: "Das waren sogar drei: im Februar, März und im November." Wochentage dem Datum zuzuordnen, vermag der Mann aus dem Schwäbischen Wald zurück bis ins Jahr 1 nach Christus. Die Zahl Pi sagt er auswendig, wenn's sein muss bis auf 2000 Stellen hinter dem Komma genau, und sagt auch, falls gewünscht, welche Ziffer an 1247. Stelle hinter dem Komma steht.





quote:

"Die meisten Menschen rechnen mit dem Kurzzeitgedächtnis. Bei mir arbeitet der Langzeitspeicher mit", erklärt er. Im Gegensatz zum Normalbürger nutzt Gamm beim Rechnen auch Areale der rechten Hirnhälfte. Er kann Hirnzentren aktivieren, die sonst brachliegen. Japanische Forscher stellten außerdem fest, dass der Schwabe kein ovales Gehirn hat, sondern ein komplett rundes. "Wie Albert Einstein", stellt Gamm fest.



quote:
Seine Motivation schöpft der Mann mit einem IQ von mehr als 200 aus der Liebe zur Zahl, "gepaart mit dem Gefühl, eine Leistung zu bringen, die niemand anderes auf der Welt kann".







http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/8/0,4070,3998920-0,00.html

http://www.youtube.com/watch?v=4O0v32wpqhQ

mongol
20-12-2006, 13:56
Ich will das auch können....:ups:

KindDerNacht
20-12-2006, 14:11
Ich nicht. Was nützt mir denn die 1278. Stelle von Pi?

Kiddie

John Preston
20-12-2006, 14:27
Ich nicht. Was nützt mir denn die 1278. Stelle von Pi?
Das muss man doch einfach wissen wollen. Damit kann man dann vor seinen Freunden angeben.. na ja und dann beschimpfen sie einen wieder als Fachidiot und Looser, aber man konnte wenigstens mal so tun, als würde man was reißen :D :D :D

noppel
20-12-2006, 14:46
ahjo... lenin soll ja auch pyramidenförmige nervenzellen gehabt haben ;)

schön, dass er es kann... gibt fähigkeiten, auf die ich neidischer wäre

burn
20-12-2006, 14:48
Ich nicht. Was nützt mir denn die 1278. Stelle von Pi?

Kiddie


:rolleyes: mit soeinem potenzial hat man doch noch viel mehr möglichkeiten!

zB 5 sachen auf einmal studieren;)

re:torte
20-12-2006, 14:55
der kann sein Geld für sich arbeiten lassen. Die beste Anlagemöglichkeit .... moment ..... er denkt kurz nach - die nehm ich :rolleyes:

Ratte
20-12-2006, 15:09
Ich fidn solche Leute immer wieder beeindruckend, grad weil Mathe auch noch was wirklich nützliches is. Der kann beim Pokern jede Rudne erneut seine Siegchance ausrechnen zB ;)

Harri
20-12-2006, 15:44
...und man merkt gleich, wenn man bei der Bank oder bei "Sonderangeboten" besch**** wird :D!

Baki the grappler
20-12-2006, 15:44
:confused: das ist doch kein Mathe , das ist rechnen,merken speichern und nachvollziehen. Ich denke da an Gauß, verdammt, der hat aus Geldnot heraus mit 17 jahren oder so, eliptische Bewegung von Planeten Berechnet als man sich nicht einmal vorstellen konnte, das sich Himmelskörper, überhaupt anders als runter, hoch und seitwärts bewegen können.
Nicht Falsch verstehen, aber er kann nicht Pi entgültig berechnen keine Gravitation erechnen, tja, dann ist er in der Welt der MatheMatik verloren, sowas braucht das neue Jahundert und kein Zählfreak. ;)

Yume
20-12-2006, 17:10
ahjo... lenin soll ja auch pyramidenförmige nervenzellen gehabt haben ;)

schön, dass er es kann... gibt fähigkeiten, auf die ich neidischer wäre

Ameeeeeen.:respekt:
Sieh an, ein menschlicher Taschenrechner, naja, genies bewundere ich prinzipiell nicht, sie wurden mit diesen Vorteilen geboren und haben sie lediglich etwas weiterentwickelt, ansonsten ist es ihnen mehr oder weniger zugeflogen. Ich bewundere nur Menschen die eine Leistung mittels harter Arbeit und einen starken Willen erreicht haben, das ist wahre Stärke, wenn ich als genie geboren werde bedarf das ganze nicht mehr allzu viel Arbeit, das Talent und das Interesse wird ihr übriges tun. :rolleyes:

Obwohl mir das diesen Mathehorror mit Sicherheit ersparen würde.;)

.Hel
20-12-2006, 17:25
jetzt frageich mich, woher jemand das mit dem iq vonüber 200 hat.

rüdiger gamm hat eine schwere schädigung des gehirns, er ist authist und "leidet" unter dem isiot savant syndrom, was bedeutet dass er zwar ein unglaubliches gedächtzniss hat, jedoch nciht fähig ist wirklich rational zu denken, er rechnet eigentlich gar nicht, sondern kennt einfach die ganzen zahlen auswendig.

sein iq dürfte ungefähr 40 bis 50 betragen, kennt jemand kim peek? der echte rain man? der hat genau dieselbe krankheit nur anders ausgeprägt, ales, was er je gesehen hat behält er für den rest seines lebens im gedächtniss, kim kennt über 10'000 bücher buchstabe für buchstabe auswendig, ozhne jedoch im geringsten zu verstehen, worum es im buch überhaupt geht.


man vermutet diese gehirnstörung wird durch eine hormonvergiftung im embryonalalter hervogerufen, und führt zu einer überentwicklug mancher gehirnteile, wibei jedoch die grosshirnrinde extrem geschwächt wird, man nennt diese krnakheit auch idiot savant also wissender dummkopf.


inzwischen kann man sozusagen den positiven effekt dieser krankheit künstlich hervorrufen, ohzhne jedoch die schlechten syndrome zu provozieren.

mittels extrem starker elektromagneten mit flussdichten von über 2 tesla wird das gehirn gereizt udn so konnte man auch aus ottonormalbürgern gedächtnisswunder zaubern, forscher sprechen schon jetzt von einer gedächtnisskappe, einfach aufsetzen und nichtsmehr vergessen.


soweit mein beitrag zu diesem interessanten thema.

mongol
20-12-2006, 17:39
Ameeeeeen.:respekt:
Sieh an, ein menschlicher Taschenrechner, naja, genies bewundere ich prinzipiell nicht, sie wurden mit diesen Vorteilen geboren und haben sie lediglich etwas weiterentwickelt, ansonsten ist es ihnen mehr oder weniger zugeflogen. Ich bewundere nur Menschen die eine Leistung mittels harter Arbeit und einen starken Willen erreicht haben, das ist wahre Stärke, wenn ich als genie geboren werde bedarf das ganze nicht mehr allzu viel Arbeit, das Talent und das Interesse wird ihr übriges tun. :rolleyes:

Obwohl mir das diesen Mathehorror mit Sicherheit ersparen würde.;)
Sicherlich gehört dazu Talent und Interese, insofern kann ich deine Meinung schon verstehen, aber, wenn ich nur an Einstein denke, dann kann ich deine Aussage widerlgen. Er wurde als Genie geboren, das ist kein Thema, aber ohne sich viel mit Physik auseinanderzusetzen, würde er all die Gesetze nicht entdecken und einiges würde jetzt anders sein. Und seine Tätigkeit bedarf im Gegenteil viel Arbeit. Meistens sind das auch Genies, die die Welt verändern.

Mister Little
20-12-2006, 17:56
mittels extrem starker elektromagneten mit flussdichten von über 2 tesla wird das gehirn gereizt udn so konnte man auch aus ottonormalbürgern gedächtnisswunder zaubern, forscher sprechen schon jetzt von einer gedächtnisskappe, einfach aufsetzen und nichtsmehr vergessen.
Ähm, das klingt ja interessant.
Und wo kann man das machen lassen?
Ich habe so ein schlechtes Gedächtnis, dass ich mir schon Sorgen mache. So eine Gedächtniskappe könnte ich dicke gebrauchen :D
Gruss
Mister Little

Hokum
20-12-2006, 18:57
jetzt frageich mich, woher jemand das mit dem iq vonüber 200 hat.

rüdiger gamm hat eine schwere schädigung des gehirns, er ist authist und "leidet" unter dem isiot savant syndrom, was bedeutet dass er zwar ein unglaubliches gedächtzniss hat, jedoch nciht fähig ist wirklich rational zu denken, er rechnet eigentlich gar nicht, sondern kennt einfach die ganzen zahlen auswendig.

sein iq dürfte ungefähr 40 bis 50 betragen,





WTF? hast du dir das interview überhaupt angeschaut? der mensch soll an IQ von 50 haben und nicht rational denken können? schwere schädigung des gehirns?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Gamm

.Hel
20-12-2006, 21:50
da du anschienend wikifan bist hier mal ein kleiner beitrag über idiot savants, der allerdings nciht ganz korrekt ist

http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung

Baki the grappler
21-12-2006, 01:17
@jewgenij: man wird nicht als Genie geboren sonder von seinen Mitmenschen dazu erklärt.

Novata
21-12-2006, 07:45
Ist schon speziell so eine Gabe zu haben. Aber in der heutigen Zeit ist das auch nicht mehr so nützlich. Ich denke im Zeitalter der Computer sind emotionale, irrationale und Erfahrungsgemässe Gedankengänge wertvoller als die logischen, welche jeder Taschenrechner für 1.- Euro auch "nachvollziehen" kann.
Und mal ganz abgesehen davon möchte ich um kein Geld der Welt ein sogenanntes "Genie" sein. Man wird als Mensch auf eine Sache reduziert, und den Rest interessiert kaum jemanden...
Dazu kommt noch, dass solche Menschen, wie .Hel schon geschrieben hat, meistens in anderen Dingen eingeschränkt sind. Gerade das mit dem rationalen und analytischen Denken finde ich schon gravierend. Du kannst zwar die 1598. Stelle von Pi nach dem Komma sagen, dir aber morgens nicht die Schuhe zubinden...
Aber was wäre die Welt ohne Einstein, Mozart oder Leonardo da Vinci... ?

Hokum
21-12-2006, 09:17
da du anschienend wikifan bist hier mal ein kleiner beitrag über idiot savants, der allerdings nciht ganz korrekt ist

http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung

schön. aus dem anderen artikel:
"Im Gegensatz zu den meisten Savants leidet er nicht unter Hirnstörungen."

halte es für unsinn dass er nicht rational denken kann, insbesondere wenn er sich auf meisterschaften vorbereitet indem seine fähigkeiten optimiert, ein völlig normales interview geben kann, coaching macht etc.

du stellst den mann dar als ob er sich nichtmal die schuhbänder binden könnte.

Yume
21-12-2006, 16:52
Sicherlich gehört dazu Talent und Interese, insofern kann ich deine Meinung schon verstehen, aber, wenn ich nur an Einstein denke, dann kann ich deine Aussage widerlgen. Er wurde als Genie geboren, das ist kein Thema, aber ohne sich viel mit Physik auseinanderzusetzen, würde er all die Gesetze nicht entdecken und einiges würde jetzt anders sein. Und seine Tätigkeit bedarf im Gegenteil viel Arbeit. Meistens sind das auch Genies, die die Welt verändern.

Wieso widerlegen, ich sagte doch, dass neben der Begabung auch Interesse notwendig ist und allem Anschein nach hat er sich für Physik interessiert ansonsten hätte er sich nicht damit beschäftigt, folglich kannte er die Gesetze und konnte schlussendlich seine Entdeckungen machen. Somit ist meine Aussage gerettet.:D

mongol
22-12-2006, 10:53
...Ich bewundere nur Menschen die eine Leistung mittels harter Arbeit und einen starken Willen erreicht haben, das ist wahre Stärke,...:D

Gut, aber was ist denn beispielsweise mit Einstein? Kannte er die Gesetze von Geburt an? Nein, hat er nicht, also musste er auch einen starken Willen haben und dazu noch hart arbeiten, um das alles zu erreichen. Und dieser Mensch WAR ein Genie, insofern ist deine Meinung schon widersprüchlich. :kaffeetri

Yume
22-12-2006, 14:11
Warum wiedersprüchlich, ich sollte mir vielleicht angewöhnen meine Aussagen etwas deutlicher aussprechen;) , ich bezweifle nicht, dass Einstein ein Genie war, das ist unbestritten und ich zweifle auch nicht an seiner Arbeit oder seinen Willen. Meine Aussage deutet nur darauf hin, dass ich ihn nicht bewundere weil er EBEN ein Genie war, womit ihm der Weg doch sicher ein wenig erleichtert wurde. Hätte er das ganze als "normal sterblicher" hingekriegt dann wäre er meiner Bewunderung sicher, denn egal wieviel Arbeit er hatte, mit einen "normalen" IQ wäre es noch viel mehr gewesen. So hat er zwar nicht meine Bewunderung aber zumindest meine Respekt (wie beinahe jeder Wissenschaftler und Entdecker).:kaffeetri

Hokum
22-12-2006, 19:43
ich werf mal den herren hier in den raum, von dem in letzter zeit öfter die rede war. hat auch mal kurz auf ne million doller gepfiffen, weil er den mangel an teamgeist in der scientific community scheisse findet:

http://en.wikipedia.org/wiki/Grigori_Perelman#The_Fields_Medal_and_Millennium_P rize


und ich würd amal behaupten dass auch - oder gerade - genies wie die irren hackeln.

mongol
22-12-2006, 20:09
Hätte er das ganze als "normal sterblicher" hingekriegt dann wäre er meiner Bewunderung sicher, denn egal wieviel Arbeit er hatte, mit einen "normalen" IQ wäre es noch viel mehr gewesen. .:kaffeetri

Ein "Normalsterblicher" hätte das niemals hingerkriegt, denn das geht einfach nicht. Oder kennst du etwa jemanden, der mit durchschittlichem IQ solche Leisung erbracht hat? Und ehrlich gesagt, ist es mir ganz gleich, wen du bewunderst und wen nicht. :)

.Hel
22-12-2006, 20:38
ok ich gebe zu, das ich mich anshceinend getäuscht habe, und der herr gamm zu dem veschweindend kleinen prozentsatz an idiot savants gehört die keine gravierenden schädigungen des gehirns davongetragen haben, fände s auch äusserst interessant wie es dennoch zu einer extremen überentwicklung des rechten gehirnhälfte kam. sein iq ist aber höchstens guter durchshcnitt, ich habe gestern noch ein paar videos udn interviews des mannes gesehen, in denen ernicht gerade einen hellen eindruck machte, udn ausserdem meine aussage bestätigte:

er rechnet nciht wirklich, rechnen würde bedeuten er kombiniert also grosshirnrinde, kurzzeitgedächtniss, was er aber macht ist ein abrufen von zahlen zu einem entsprechenden input ergo langzeitgedächtniss, wie wenn ich sage 6*6 wird jeder 36 sagen ohne nachzudenken , weil man es auswendig weiss, 6*6 gehört einfach zu 36, und er hat nun die potenzen des zilllionensystems auswendig gelernt die übrigens simplen gesetzen folgen,
herr gamm sagte auch, dass ihm additionen von nur schon vierstelligen zahlen weit mehr mühe bereiten als potenzen von weitaus grösseren werten.


ein hoher iq hat nicht das geringste damjit zu tun, ob ein mensch v8el auswendig weiss, sondern ist die fähigkeit rational aus eigener kraft ein problem zu lösen.


glaub mir ich weiss, was intelligenz ist ich litt in der schule genug unter der meinen. und einer der tausende zahlen auswendig kennnt ist nciht intelligent sondern nutzt sien geringes potential bestens aus.

kannst es vergleichen mit pc, geniale menschen haben shcnelle datenübertragung grosser hauptspeicher, udn leistungsfähiger prozessor, leute wie rüdiger gamm, ahebn langsamen prozessor, langsmae datenübertragung udn dafür beinahe endlos festplatte und erst noch alles schön geordnet.

eine der neueren thesen, welche ich zu idiot savants habe, udn die einige der leute die ich kenne (ja ich bin manchmal ein nerd) auch vermuten, ist dass durch die testosteronvergiftung des kortex, der proteinhaushalt gestört wurde, udn deshalb unnatürlich viel aminoäuren am gehirn abgelagert werden, dies führt zu einer hohen erinnerungsrate.

wirst diese theorie aber nirgends finden weils wie gesgat miene ist und noch kienerlei beweise gibt.


bitte nciht nach meine iq fragen, ich werde nciht antworten gibt immer nur streit, ud nich bin zufrieden mit mienem denkvermögen.



und haltet mich ciht für eingebildet, aber wenn ich ein wneig rpovokanter schriebe findet de rbeitrag einfach mehr beachtung.

Roland von Gilead
22-12-2006, 23:40
Es gibts keine Genies nur andere Blickwinkel...

Fruchti
22-12-2006, 23:47
Ich finde es etwas krass.... Aber schade, dass er nicht richtig reden kann!

Roland von Gilead
22-12-2006, 23:49
Gut, aber was ist denn beispielsweise mit Einstein? Kannte er die Gesetze von Geburt an? Nein, hat er nicht, also musste er auch einen starken Willen haben und dazu noch hart arbeiten, um das alles zu erreichen. Und dieser Mensch WAR ein Genie, insofern ist deine Meinung schon widersprüchlich. :kaffeetri

Ähem... Hast Du dir mal Einsteins Biographie angesehen?
Er hatte viel geklaut, egal wie "genial" er gewesen sein mag, darf man diese Tatsache nicht vernachläsigen.

a) Hat er nur eine vorhande (leicht falsche) Theorie übernommen
b) Hat er diese revidiert und sie war immer noch falsch
c) Hat sich mit anderen Wissenschaftlern gestritten die ebenfalls eine falsche Theorie hatten
d) Hat die falsche Idee der Anderen genommen und zusammen mit seiner falschen Theorie gemixt und was richtiges kam raus...

Alleine hätte Einstein sein Ziel wahrscheinlich nie erreicht...

Ach ja die Wissenschaftler waren Hendrik Antoon Lorentz und Henri Poincaré.

Einstein ist für mich mehr ein Oportunist als Genie gewesen...

Baki the grappler
23-12-2006, 02:11
Zitat hel:er rechnet nciht wirklich.......lol...hab ich doch gesagt:(

mongol
23-12-2006, 08:58
Ähem... Hast Du dir mal Einsteins Biographie angesehen?
Er hatte viel geklaut, egal wie "genial" er gewesen sein mag, darf man diese Tatsache nicht vernachläsigen.

a) Hat er nur eine vorhande (leicht falsche) Theorie übernommen
b) Hat er diese revidiert und sie war immer noch falsch
c) Hat sich mit anderen Wissenschaftlern gestritten die ebenfalls eine falsche Theorie hatten
d) Hat die falsche Idee der Anderen genommen und zusammen mit seiner falschen Theorie gemixt und was richtiges kam raus...

Alleine hätte Einstein sein Ziel wahrscheinlich nie erreicht...

Ach ja die Wissenschaftler waren Hendrik Antoon Lorentz und Henri Poincaré.

Einstein ist für mich mehr ein Oportunist als Genie gewesen...

Mann, Mann, Mann.... Ich habe Einstein doch nur als gut veranschauliches Beispiel genommen. Natürlich war er bei seinem Vorgehen nicht perfekt. Aber ganz ehrich, wen interessiert das schon? Außerdem kann man über seine Biographie eine lange Diskussion führen... Ich konnte auch andere Wissenschaftler nennen, aber wie gesagt, die Menschen, Laien sehen und kennen ihn als Genie und basta.:cool:

Roland von Gilead
23-12-2006, 10:03
Zitat hel:er rechnet nciht wirklich.......lol...hab ich doch gesagt:(

Kein Mensch rechnet ;) man kombinert wissen... Beim Otto normal:

312 + 44 = 300 +50 +6 = 356

Weil wir kleine Rechnungen auswendig wissen teilen wir die Rechenaufgabe in kleine Zahlen, die wir im Gedächtnis haben.

Wenn man ein super gedächnis hat, werden halt große Brocken genommen:

1.894.686.846.582 + 2.456.215.214.289 = ??? :D

Weil sie sich die Ergebnisse merken können...

Also ein Mensch der Rechnen kann gibt es gar nicht...

Baki the grappler
23-12-2006, 10:34
:idea: und dann tratt er hervor um alle ungläubigen zu überzeugen:
Ich rechne damit mich verrechnet zu haben :p
Wunsch + frohe + Baki = HO HO HO Merry X-mas

Yume
23-12-2006, 13:01
Ein "Normalsterblicher" hätte das niemals hingerkriegt, denn das geht einfach nicht. Oder kennst du etwa jemanden, der mit durchschittlichem IQ solche Leisung erbracht hat?

Ach, unterschätze mal die Normalos nicht, mit genügend Interesse, wer weiss (damit meine ich aber jetzt nicht das Rechnen), jeder braucht ein Hobby.:rolleyes:


Und ehrlich gesagt, ist es mir ganz gleich, wen du bewunderst und wen nicht. :)

Gut zu wissen.;)